Cueni »Demokratie on Demand«

Die deutsche Ampelregierung beklagt, dass die »doofen« Ossis die Regierungspolitik »Gendergerecht gegen die Wand radeln« nicht verstanden haben. Die Ossis (seit ihrem Wahlerfolg allesamt Nazis)« haben die Politik sehr wohl verstanden. Sie erleben sie täglich. Die Schlagzeilen der letzten Tage: »Bankrott-Erklärung eines Staatsanwalts. Warum der Kopf-ab-Killer nicht abgeschoben werden soll. – Die gefährlichsten Messer Bahnhöfe. – Kopfschuss an Gleis 9. – Jahresbericht der Bundespolizei: Straftaten explodieren. – Iraker sticht Betreiber einer Asylunterkunft tot. – Gambier ersticht Somalier vor Supermarkt. – Messermord an Ex-Frau in Berlin. – Tote bei Messerattacke auf Stadtfest.« usw. usf. Man kann jetzt entweder das Problem lösen oder die Berichterstattung erschweren. Wer das Problem unter den Teppich kehrt, gerät selber unter den Teppich.

 

»Vieles, was Höcke & Co. (AfD) in Deutschland wollen, wird in der Schweiz längst gelebt«, schreibt Samuel Schumacher im Blick vom 3. September 2024. Und weiter: »Hinter der radikalen Wahlkampf Rhetorik versteckt sich ein erstaunlich gemässigtes Parteiprogramm. Vieles, was die «Alternative für Deutschland (AfD)» fordert, ist in der Schweiz längst Realität. (…) Radikal, rechtsextrem, nah bei den Nazis: Nach dem Glanzresultat der AfD in Thüringen und Sachsen hört das Klagen in Deutschland nicht auf – und die halbe Welt schaut tief besorgt auf unseren nördlichen Nachbarn.«

Ist die Demokratie in Deutschland in Gefahr?

Im Parteiprogramm der AfD lesen wir unter anderem folgende Forderungen: »Volksabstimmmungen nach Schweizer Vorbild«, »Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk«. Dem Bayrischen Rundfunk sagte hingegen der stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Armin Laschet: »Volksentscheide wird es nie und nimmer mit der CDU geben.«

Wenn man damit liebäugelt, demokratisch gewählte Parteien zu verbieten und Kritik an Regierungsmitgliedern strafrechtlich verfolgt, sind Demokratie und Meinungsfreiheit tatsächlich in Gefahr. Der deutsche Trend zur autoritären Staatsführung (DDR 2.0) ist unverkennbar, nicht selten führt sie zu totalitären Staatsführung.

Ob man seine liebgewonnene Weltanschauung der Realität anpasst oder nicht, ist Charaktersache. Das gilt auch für Bundesrat Beat Jans, der scheinbar noch einige Dutzend Messermorde abwartet, bis er sich getraut, seinem Umfeld mitzuteilen, dass er jetzt leider das tun muss, wofür Bundesräte gewählt werden: Grenzen und Einwohner schützen.

 

11 – 24 Weltwoche »Vegane Shrimps machen nicht satt.«

29.08.2024

3602 Anschläge inkl. LZ


Der Westschweizer Nahrungsmittelgigant Nestlé setzte auf Zeitgeist-Nischenprodukte statt auf den Massenmarkt. Es ergeht ihm wie Walt Disney, Budweiser und Adidas.


Gemäss einer repräsentativen Forsa-Umfrage ernährten sich im September 2023 3 Prozent der Deutschen vegan. Mark Schneider, der abrupt entlassene CEO von Nestlé, hatte viel Geld mit der Erforschung und Entwicklung von veganen Lebensmitteln verbraucht. Daran ist er natürlich nicht gescheitert, denn alle Nahrungsmittelhersteller im Premiumbereich litten infolge von Inflation und höheren Rohstoffpreisen an Umsatzeinbussen, weil sie die Preiserhöhungen den Endkunden aufbrummten und diese in der Folge zu Billiganbietern wechselten. Doch die veganen Shrimps und Eier des Deutschen Mark Schneider zeigen die Mentalität von CEOs, die woke Nischenprodukte höher gewichten als das Kerngeschäft mit umsatzstarken Massenprodukten. Für diese Philosophie bezahlt kein Verwaltungsrat seinem CEO ein Jahressalär von über 10 Millionen Franken.

Einfluss der Missionare

Doch Wokeness in Unternehmen ist nicht nur der Anbiederung an den Zeitgeist geschuldet. Die Rating-Agenturen bewerten heute Aktien nicht mehr ausschliesslich nach Ebit-Margen, Cashflow und Ausblick, sondern auch nach weichen Kriterien wie diversity, equity, inclusion, kurz DEI genannt. Diese Ratings sind wiederum verpflichtend für viele Fondsmanager. Ein Unternehmen mit lausiger Bilanz kann im Extremfall besser dastehen als eine solide Firma, die sich einen Deut um die Frauenquote im Verwaltungsrat schert.

Der Einfluss der zahlenmässig unbedeutenden Woke-Missionare auf die Mainstream-Medien ist erstaunlich und vielleicht so folgenreich wie seinerzeit der Hüftschwung von Elvis Presley. Dass sie mit ihrer Gebots- und Verbotskultur auch die Aktien-Ratings beeinflussen, können sie als grossen Erfolg verbuchen, denn gemäss den zahlreichen Online-Umfragen lehnen rund 85 Prozent der Befragten dieses penetrante wokewashing ab. Eine alte Regel besagt: Wer den Massenmarkt erreichen will, soll auf politische Botschaften verzichten. Sonst gilt: Get woke, go broke. Walt Disney crashte den Aktienkurs mit woken Neuverfilmungen um 40 Prozent, Budweiser verlor vorübergehend massiv an Börsenwert, und Adidas schrieb zum ersten Mal seit dreissig Jahren rote Zahlen.

Aktionäre glauben’s nicht

Der Zeitgeist hat ein Verfalldatum wie jedes Mandarinenjoghurt. Nach greenwashing ist nun auch wokewashing in den Grosskonzeren abgelaufen. Google und Meta haben laut CNBC 2023 ihre DEI-Programme gekürzt, Microsoft hat gleich sein ganzes DEI-Team entlassen, weil Diversität und Inklusion «nicht mehr geschäftsrelevant» sind. Das haben auch die Marketingabteilungen von Harley-Davidson, Jack Daniel’s, Johne Deere und Tractor Supply erkannt.

Der neue CEO Laurent Freixe war 2017 bei der Wahl von Mark Schneider zweite Wahl. Jetzt soll es der 62-Jährige richten. Nestlé-Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke bestreitet, dass Freixe bloss eine Übergangslösung ist. Sollen wir glauben, dass Laurent Freixe seinen 80. Geburtstag als Nestlé-Angestellter feiern wird? Die Aktionäre glauben das nicht und schicken die im Vergleich zu den Mitbewerbern sowieso überbewertete Aktie nochmals einen Stock tiefer.

Auch der weiter andauernde Abfluss von Geldern in die Big Seven der IT-Branche wird Freixe keine Lorbeeren einbringen, und jene Grossaktionäre, die den CEO-Wechsel gepusht haben, werden jetzt wohl nach 2021 auf den Verkauf der restlichen L’Oréal-Aktien drängen. Nestlés Beteiligung von 20,1 Prozent entspricht 10 Prozent von Nestlés Marktkapitalisierung und würde die Rückkehr zum Kerngeschäft «Ernährung» unterstreichen. Dass Freixe nach eigenen Angaben Kitkat isst, wird nicht ausreichen.

Der Zeitgeist hat ein Verfalldatum. Nach «greenwashing» ist nun auch «wokewashing» abgelaufen.

10 – 24 Weltwoche »Friedenstauben unter Beschuss«

«We Are the World» sangen im Jahre 1985 drei Dutzend Künstler den von Michael Jackson und Lionel Richie komponierten Hit. Er wurde zur meistverkauften Single des Jahres.

 

«We Are Europe» meint wohl die deutsche Kriegstreiberin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), die man nicht mehr Kriegstreiberin nennen darf, wenn sie die Friedensmission von Ungarns Präsident Viktor Orbán kommentiert: «Er vertritt nicht Europa. Hinter ihm steht keiner.»

 

«Keiner», das ist gemäss den Umfragen die Mehrheit der Bevölkerung in Europa, der Ukraine und auch in den USA. Die Menschen wollen ein Ende des Krieges, reden statt töten. Sie wollen Gespräche, die eines Tages zu Friedensverhandlungen führen.

 

Für Europas Politiker-Elite besteht die EU jedoch nicht aus 448 Millionen Menschen, sondern aus EU-Abgeordneten, dem neuen Politadel. Kaum gewählt, haben sie für das Fussvolk nur noch Verachtung übrig und wechseln in den Selfie-Modus, vertreten nur noch, was ihrer Karriere zugutekommt und koppeln sich von den Menschen ab, die ihre fürstlichen Löhne und Privilegien bezahlen.

 

Den Krieg in der Ukraine verfolgen die Strack-Zimmermanns abends vor dem Fernseher wie eine neue Version des Gameklassikers Civilization. Auf schön gestalteten Landkarten markieren farbige Pixel Truppenverschiebungen.

 

Mittlerweile sind auf russischer und ukrainischer Seite fast eine Million Menschen gestorben oder verletzt worden. Wer schon einmal ein Familienmitglied verloren hat, weiss, welches Leid über Eltern, Ehefrauen und Kinder hereinbricht. Fehlt es Strack-Zimmermann, die im Februar am Rande der Münchener Sicherheitskonferenz im spassigen Taurus-T-Shirt posierte, etwa an Empathie?

 

Friedenstauben weht ein rauer Wind entgegen. Sie werden wie Moorhühner abgeschossen. In den 1970er-Jahren galten Pazifisten als linke Moralisten, wenn sie für «Give Peace A Chance» und «Make Love Not War» demonstrierten. Doch heute lehrt uns der Mainstream, dass auch die Moral dem Zeitgeist unterliegt.

 

Friedensengel gelten nun als Rechte, als Rechtsextreme oder gar als Dreiviertel-Nazis und wenn Orbán das tut, was eigentlich die Schweiz hätte tun können – (als sie noch neutral war) – wird versucht, der ungarischen Friedenstaube die Flügel zu stutzen. Weil sie Orbán heisst. Egal was er tut oder sagt, es ist des Teufels, weil Orbán immer Orbán ist. Selbst wenn er etwas Gescheites tut. Obama erhielt 2009 für weniger den Friedensnobelpreis.

 

Die Welt ist nicht schwarz-weiss. Auch wenn Fairplay in der Politik ein Fremdwort ist, muss man Orbán zugutehalten, dass er es wenigstens versucht. Vielleicht sollten seine Kritiker, insbesondere jene, die beim Nato-Gipfel in Washington für die Fotografen posieren, selber an die Front. Gemeinsam mit Putin.

09 – 24 Weltwoche Interview mit Bischof Bonnemain

«Neutralität ist nicht Gleichgültigkeit»

Joseph Maria Bonnemain ist vielleicht der ungewöhnlichste Bischof der Schweiz. Der Churer Hirte ist nicht nur Theologe, sondern auch Arzt, Jurist und Bodybuilder. Hier spricht er über Gott und die Welt, die Liebe, den Tod und den Sinn des Lebens.


 

Chur

Im Hof des bischöflichen Schlosses in Chur werden meine Frau Dina und ich von einem freudig lächelnden Mann erwartet, der alles verkörpert, was er von der Kirche verlangt: Schlichtheit, Demut, Bescheidenheit. Er hat stets den Schalk in den Augen, doch bei grossen Themen wirkt er ernst und entschlossen. Er mag Menschen und ihre Gesellschaft, und die Besucher kommen nicht darum herum, diesen sympathischen Menschen zu mögen. Er hat das, was sich viele wünschen: Charisma.

Joseph Maria Bonnemain ist der 89. historisch nachweisbare Bischof des Bistums Chur. Hier residierten einst Bischöfe, die auch Fürsten waren und ihre geistliche Macht zur Ausweitung ihrer territorialen weltlichen Herrschaft einsetzten. Hier herrschten Bischöfe, die sich auch mal gegen aufgebrachte Gläubige verteidigen oder dem regionalen Adel Paroli bieten mussten. Der historische Esssaal ist bereits für drei Personen gedeckt. In diesen Gemäuern entstand Mitte des 16. Jahrhunderts das älteste Kochbuch der Schweiz, mit 515 Rezepten.

Weltwoche: Bischof Bonnemain, Sie sind 1948 in Barcelona geboren. Ihr Vater war Jurassier. Wäre es an der EM zum Spiel Schweiz gegen Spanien gekommen, wen hätten Sie unterstützt?

Joseph Maria Bonnemain: Ich fiebere mit der Schweiz. Seit meiner frühesten Kindheit hat mir mein Vater seine Liebe zur Schweiz mitgegeben. Ich kann nicht alle Matches anschauen, mir fehlt dazu die Zeit. Aber ich versuche, den Stand der Spiele zu verfolgen. Den Match Schweiz-Italien konnte ich im Public Viewing «Calanda Arena» in Chur verfolgen. Ich habe es wirklich genossen und den Sieg der Schweiz dort mitgefeiert.

Weltwoche: Wir beobachten oft, wie sich Spieler beider Mannschaften beim Betreten des Rasens bekreuzigen oder nach einem Tor dankend zum Himmel hinaufschauen. Schiesst Gott Tore?

Bonnemain: Nein. Gott will, dass alle Menschen Sieger werden. Er hat nicht dieselbe Logik wie die Menschen hier auf Erden.

Weltwoche: Wie wichtig ist Sport in Ihrem Leben? Mit 76 sehen Sie fitter aus als mancher Sechzigjährige. Bis zur Bischofswahl stemmten Sie regelmässig Hanteln im Fitnessstudio, heute kommen Sie seltener dazu. Der Gesundheit zuliebe? Oder weil Sie die Ausschüttung des «Antriebshormons» Dopamin in eine positive Stimmung versetzt?

Bonnemain: Tatsächlich sind die Entwicklung und die Erhaltung der Muskulatur wichtig für die physische und psychische Gesundheit. Daneben gehört auch eine Portion Eitelkeit dazu – das leugne ich nicht.

Weltwoche: Betrieben Sie bereits als Teenager Krafttraining?

Bonnemain: Nein, damals spielte ich Fussball und Volleyball, machte regelmässig Jogging und bin oft schwimmen gegangen. Seit mehr als dreissig Jahren mache ich Krafttraining. Schwimmen kann ich nur noch in den Ferien, und für Jogging bleibt mir leider keine Zeit mehr.

Weltwoche: Nach 1967 kamen Sie als Neunzehnjähriger in die Schweiz und studierten an der Universität Zürich Medizin und promovierten dort. In diesem Alter verliebte sich Papst Benedikt XVI. in eine Studentin. Papst Franziskus erzählte einmal, dass ihm während seiner Studienzeit eine Studentin «für eine Woche den Kopf verdreht» habe. Wie war das beim Studenten Joseph Bonnemain?

Bonnemain: Ich war sehr in Blanca verliebt. Ich stellte mir eine kinderreiche Familie vor. Aber schliesslich ist es – wie man weiss – anders herausgekommen.

Weltwoche: Wann reifte der Entschluss, Priester zu werden? Wieso wurden Sie nicht Arzt?

Bonnemain: Ich war glücklich als Arzt in Zürich tätig. Als Mitglied des Opus Dei hatte ich mich dafür entschieden, mitten im Alltag und im Berufsleben die Nachfolge Christi konsequent zu leben. Gleichzeitig wollte ich offen sein für all das, was Gott in meinem Leben vorhaben könnte. Als 1975 der Gründer des Opus Dei mich fragen liess, ob ich bereit wäre, für das Studium der Theologie nach Rom zu gehen, habe ich ja gesagt. Später Priester zu werden, war dann eine logische Folge meiner Bereitschaft.

Weltwoche: In Rom studierten Sie Philosophie und Theologie, in Navarra Kirchenrecht. Sie sprechen fünf Sprachen, haben zwei Doktortitel und waren bis 1991 Mitglied der Delegation des Heiligen Stuhls bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf. Das schafft Neider. Viel Feind, viel Ehr’?

Bonnemain: Weder Neid noch Ehr’. Wie Paulus schreibt, ergänzen sich die verschiedenen Charismen und Fähigkeiten. Im christlichen Leben versuchen wir, mit dem, was wir haben und können, nützlich für die anderen zu sein. Gross ist nur, was man aus Liebe tut und in Liebe. Alles andere ist vergänglich, banal, Schall und Rauch.

Weltwoche: Papst Franziskus ernannte Sie im Februar 2021 zum Bischof von Chur. Elf Domherren waren dagegen, die Hälfte des Wahlgremiums. Der Widerstand der Konservativen gegen Sie ist geblieben, inner- und ausserhalb der Schlossmauern. Muss ein Bischof morgens im Bett bleiben, will er es allen recht machen?

Bonnemain: Konservativ und progressiv sollten in der Kirche keine Kriterien sein. Katholisch heisst: allumfassend. Papst Franziskus wiederholt oft, dass es in der Kirche Platz für alle gebe, dass alle in der Kirche willkommen seien. Ich wäre ein komischer Bischof, wenn ich die Gläubigen – innerhalb und ausserhalb der Schlossmauern – in Feinde und Freunde einteilen würde. Ich bin für alle da, und ich erlebe viel Wohlwollen seitens der Mehrheit der Gläubigen im Bistum. Ich erneuere meine Hoffnung tagtäglich, auch das Herz jener erreichen zu können, die mit meinem seelsorglichen Wirken noch nicht zufrieden sind.

Weltwoche: Sie haben 37 Jahre als Spitalseelsorger gearbeitet und Todkranke und Sterbende begleitet. Was bereuen Menschen am Ende ihres Lebens am meisten?

Bonnemain: Jeder Mensch ist einmalig. Was ein Mensch in der Sterbestunde im Herzen empfindet, bleibt ein Geheimnis. Ich würde dennoch sagen, dass das, was viele Menschen in jener Stunde belastet, ist, mit Ihren Lieben noch nicht Versöhnung und Frieden geschlossen zu haben.

Weltwoche: Werden Nichtreligiöse plötzlich religiös? Oder ist es so, dass eh nur Religiöse Ihren Beistand wünschten?

Bonnemain: Was heisst religiös sein? Wir bleiben im Leben Suchende, bis zuletzt. Gerade diese Sehnsucht, diese Suche verbindet uns mit dem Geheimnis des Lebens und der Ewigkeit. Im Spitalalltag hatte ich mit vielen verschiedenen Menschen zu tun – auch bezüglich Religiosität –, und ich durfte von allen lernen.

Weltwoche: Die französische Autorin Colette sagte einst: «Hatte ich doch ein wunderschönes Leben, hätte ich das bloss früher gewusst.» Waren das auch schon mal Ihre Gedanken?

Bonnemain: Es wäre wunderbar, wenn ich einmal meine Tage auf Erden nur noch mit einem aufrichtigen Dank abschliessen könnte. Eine Frage beschäftigt mich aber immer mehr: Warum bin ich in einem Land, in dem alles vorhanden ist, wo Frieden herrscht und Wohlstand, mit einer herrlichen Landschaft, hingegen Abermillionen Menschen ihr Leben lang unter äusserst prekären Umständen, mitten in Krieg, Armut und Leiden, leben müssen? Werde ich dafür nicht Rechenschaft ablegen müssen? Wird mich Gott nicht fragen, wofür hast du dein Leben eingesetzt?

Weltwoche: Wir leben im Zeitalter der Individualisten. Alles wird personalisiert, vom T-Shirt bis zur Medizin, jeder will Influencer sein und lechzt nach fünfzehn Minuten Ruhm. Ist es überhaupt noch möglich, die Wünsche von Konservativen und Reformern unter einen Hut zu bringen, bevor sich die christliche Gemeinschaft in spirituelle Ersatzreligionen aufsplittert?

Bonnemain: Unsere Zeit hat den Menschen nicht neu erfunden. Seit dem ersten Schöpfungsmorgen neigt der Mensch dazu, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Gleichzeitig aber erahnt er, dass er nur im Du und im Wir seine Verwirklichung findet. Der Mensch ist Beziehung und Kommunikation. Echte Kommunikation ist immer persönlich. Die ganze virtuelle, hybride Kommunikationspalette wird dem nicht gerecht und kann uns letztlich nicht erfüllen. Jesus hat nicht für sich selbst gelebt und ist nicht für sich selbst gestorben. Sein Testament war und ist: Liebt einander, wie ich euch geliebt habe. Diese Botschaft ist auch heute höchst aktuell. Wir brauchen keine Ersatzreligionen, sondern die Frische des Urchristentums.

Weltwoche: Haben heute junge Influencerinnen auf Tiktok mehr Einfluss als erfahrene Seelsorger auf der Kanzel?

Bonnemain: Je nachdem, was Influencerinnen auf Tiktok und was erfahrene Seelsorger auf der Kanzel mit ihrem Leben und Vorbild ausstrahlen. Wir brauchen eine Pandemie des Guten, der Liebe. Jeder, der solche Viren in sich trägt, ist ein Segen für die Welt, ganz egal, auf welchem Kanal er sendet.

Weltwoche: Den Kirchen laufen die Gläubigen davon. Verlieren die Menschen den Glauben an Gott oder den Glauben an die Institution?

Bonnemain: An eine Institution braucht niemand zu glauben. Die Kirche ist viel mehr als eine Institution oder eine Organisation. Die Kirche ist entstanden, als die Ersten sich so sehr von Jesus Christus angezogen fühlten und ihm bedingungslos nachfolgten. Das war nicht sosehr ein menschliches Tun, sondern die Wirkung des Heiligen Geistes. Deswegen hat die Kirche Zukunft.

Weltwoche: Um Bücher zu schreiben, braucht man keine Mitgliedschaft in einem Schriftstellerverband. Braucht es eine Kirche, um an Gott zu glauben?

Bonnemain: Ich erwähnte bereits, dass der Mensch Beziehung ist. Man braucht keine Kirche, um an Gott zu glauben. Aber alle, die an Gott glauben, erahnen, dass sie mit den anderen, die ebenfalls glauben, verbunden sind. Es gibt keinen Glauben purer Individualisten. Der Glaube öffnet das Herz für andere, und die anderen öffnen uns das Herz für Gott. Gott ist ein mütterlicher Vater aller Menschen. Die Menschen, die an ihn glauben, tragen bereits den Keim der Kirche in ihrem Herzen.

Weltwoche: 2000 Jahre nach dem griechischen Philosophen Epikur und 300 Jahre vor Auschwitz fragte sich auch der schottische Philosoph David Hume, wieso Gott so viel Leid zulasse: «Möchte Gott Böses verhindern, kann es aber nicht, dann ist er impotent, könnte er es, tut es aber nicht, dann ist er bösartig.» Was antworten Sie Epikur, Hume & Konsorten?

Bonnemain: Würde ich denken, die Antwort auf das Vorhandensein des Bösen und des Leidens zu haben, wäre ich naiv. Ich hätte nicht viel von Gott und den Menschen verstanden. Es bleibt ein Rätsel. Dennoch: War Christus am Kreuz wirklich absolut ohnmächtig? Oder offenbarte er nicht genau dort die Allmacht der Liebe? Gott hat sich dafür entschieden, keine märchenhafte Welt hervorzuzaubern, sondern eins zu werden mit den Abgründen des Menschlichen, um gerade dort im tiefsten Abgrund, den unsichtbaren Samen der Liebe einzupflanzen. Indem wir glauben, wissen wir, dass sich am Ende der Zeiten das Gute durchsetzen wird. Es geht um die Wahrheit über die Freiheit des Menschen. Wir tragen die Verantwortung, dass es weniger Leid und Böses auf der Welt gibt. Der Glaube ans Jenseits ist keine billige Vertröstung, sondern ein kräftiger Ansporn, alles zu tun, damit die Welt menschlicher wird.

Weltwoche: Meine philippinische Ehefrau kam vor vierzehn Jahren in die Schweiz. Bevor sie in den Flieger stieg, fragte sie, ob in der Nähe meines Wohnorts eine Kirche sei. Das sei sehr wichtig für sie. Als sie nach ein paar Jahren realisierte, dass im Raum Basel die Mehrheit religionslos ist und trotzdem das wesentlich bessere Leben hat, verlor sie schrittweise ihren Glauben. Können Sie das nachvollziehen?

Bonnemain: Ich würde nicht wagen, zu behaupten, dass Ihre Frau ihren Glauben verloren hat. Vielleicht hat sich ihre frühere Sicht des Glaubens verändert. Wir sind und bleiben alle Suchende. Wir tragen alle unsere Kirche im Herzen. Selbst die grössten Errungenschaften einer guten, entwickelten, modernen Gesellschaft können dem, was wir Menschen im Tiefsten suchen, nicht genügen. Wir suchen eine Liebe, die uns unendlich erfüllt und nicht verrät. Eine Schönheit, die nie verwelkt, eine unendliche Harmonie ohne Misstöne, eine Fülle ohne Ende, eine Wahrheit ohne jegliche Spur von Lüge, eine Weisheit, die alle Fragen beantwortet.

Weltwoche: Im Buch Henoch, das angeblich ursprünglich zum Alten Testament gehörte, wird beschrieben, wie die Götter ihre Söhne als Wächter auf die Erde schicken und diese mit Erdenfrauen Kinder zeugen, die Nephilim, die riesenhaften Helden der Antike. Was halten Sie vom Buch Henoch?

Bonnemain: Meines Wissens gehörten die apokryphen Henoch-Bücher nie zum christlichen Kanon der Bibel; nur die Gestalt Henochs kommt in unserer Bibel vor. Auf jeden Fall darf man die Bibel nicht buchstäblich verstehen. Es gibt verschiedene Kriterien der Interpretation, die beachtet werden müssen. Man muss die Gattung des Buchs berücksichtigen, den historischen Kontext, die Absicht, mit der das Buch geschrieben wurde, die Parallelstellen vergleichen und so weiter. Vieles im Alten Testament kann man nur im Licht des Neuen Testaments richtig deuten.

Weltwoche: Papst Franziskus bezeichnete die Nato-Osterweiterung als «Bellen vor der Haustür». Mittlerweile geben US-Senatoren öffentlich zu, dass sie mit dem provozierten Stellvertreterkrieg Russland schwächen und ihre Industrie erneuern. Sollte sich die Kirche vermehrt politisch äussern?

Bonnemain: Je nachdem, was man unter Kirche versteht. Jeder Christ und jede Christin trägt eine ethische und politische Verantwortung. Der Glaube dispensiert uns nicht, uns politisch zu engagieren, im Gegenteil. Dieses persönliche Engagement sollte aber nicht als die grundlegende Position der Weltkirche deklariert werden. Jeder ist im Gewissen frei, auch im politischen Bereich. Zugleich bleibt die Kirche eine moralische und ethische Instanz. Sich für Freiheit und Frieden, für die Menschenrechte, für Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung sowie für das menschliche Leben und seine unantastbare Würde und viele andere Werte einzusetzen, gehört zum Auftrag der Kirche. Das hat mit Politik zu tun.

Weltwoche: Die Schweiz hat mit der Übernahme der Sanktionen ihre Neutralität aufgegeben. Sollte sich der Vatikan als neutrale Plattform für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine anbieten?

Bonnemain: Neutralität ist nicht Gleichgültigkeit. Wir dürfen gegenüber menschlichem Leiden, Aggressionen und Ungerechtigkeiten nicht gefühllos bleiben. Neutralität verstehe ich als Position zugunsten der Menschlichkeit, der Vermittlung, des Friedens. Es ist kein minimales Engagement, sondern ein maximales. So viel ich weiss, hat der Vatikan von Anfang an versucht, zu vermitteln, damit der Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine endet, damit ein anhaltender Friede erreicht werden kann.

Weltwoche: Der Kriegsreporter Peter Scholl-Latour sagte einst, er fürchte nicht den Islam, sondern die Schwäche des Westens. Ist die als Toleranz kaschierte Feigheit und Ängstlichkeit des Westens langfristig eine Gefahr für Christen in Europa, wie sie bereits eine Gefahr für Juden in der westlichen Welt ist?

Bonnemain: Fundamentalismus, Fanatismus, Extremismen und ideologische Nationalismen sind echte Gefahren für die Menschheit, auf allen Seiten. Toleranz, Meinungsfreiheit, Pluralität, die Überzeugung einer universellen Geschwisterlichkeit und die Heilkraft der Vergebung und der Versöhnung sind die einzigen Mittel, unsere Welt langfristig zu retten. Aggression, Hass und Vergeltung können nicht mit Aggression, Hass und Vergeltung überwunden werden.

Weltwoche: Am 26. Juli feiern Sie Ihren 76. Geburtstag. Wie feiert der Bischof von Chur?

Bonnemain: Am Nachmittag empfange ich voll Freude hier in Chur siebzig Velofahrende, die zwischen La Brévine NE, dem kältesten Ort der Schweiz, und dem heissesten Ort der Schweiz, Grono GR, unterwegs sind. Das ist mein Tag.

Weltwoche: Ungefähr in drei Jahren endet voraussichtlich Ihre Amtszeit. Werden Sie den Papst um Verlängerung bitten?

Bonnemain: Um keine Sekunde. Ich werde aber, solange er der Ansicht ist, dass ich brauch- und tragbar bin, weiterwirken.

Weltwoche: Papst Franziskus hat Luis Tagle, den ehemaligen Erzbischof von Manila, nach Rom geholt. Bis 2022 war dieser als Kardinalpräfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker zuständig. Er gehört wie auch Papst Franziskus und Sie zu den bodenständigen Würdenträgern, die Bescheidenheit und Demut vorleben. Wird Kardinal Tagle eines Tages der Oberhirte von zwei Milliarden Christen?

Bonnemain: Ich bin kein Prophet und überlasse die Orakel den sogenannten «Vatikanisten». Ich habe Verschiedenes von Kardinal Tagle gelesen und bin von seiner Schlichtheit und Bescheidenheit beeindruckt. Seine grosse Fähigkeit, mit einfachen Worten und Bildern die Frohbotschaft an den Menschen zu bringen, bewundere ich. Würde er Papst werden, würde ich mich freuen.

Weltwoche: Mögen Sie jetzt noch den Standardfragebogen der Weltwoche beantworten?

Bonnemain: Ich will’s probieren.

Weltwoche: Was ist der Sinn des Lebens?

Bonnemain: Lieben zu lernen und glücklich zu sein.

Weltwoche: Was ist die grösste Ungerechtigkeit auf Erden?

Bonnemain: Einige Menschen als wertvoller als andere einzustufen.

Weltwoche: Worauf freuen Sie sich jeden Tag?

Bonnemain: Die Möglichkeit zu haben, allen zu sagen, dass Gott uns liebt.

Weltwoche: Welche Ihrer wahrhaftigsten Überzeugungen würden nur die wenigsten Menschen mit Ihnen teilen?

Bonnemain: Dass wir nur das haben, was wir restlos schenken.

Weltwoche : Wovon träumen Sie?

Bonnemain: Von einer Welt, in der sich alle lieben.

Weltwoche: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Bonnemain: Viel mehr als das: Das hundertprozentige Leben beginnt nach dem Tod.

Weltwoche: Was ist das Wichtigste im Leben eines Bischofs?

Bonnemain: Dasselbe wie im Leben eines jeden Menschen – dass er versucht, Gott und den Nächsten zu lieben.

Weltwoche: Mit wem würden Sie bei einer Tasse Kaffee am liebsten diskutieren? Worüber?

Bonnemain: Mit Wladimir Putin – über sein Weltbild.

Weltwoche: Wer oder was inspiriert Sie am meisten?

Bonnemain: Jesus Christus.

Weltwoche: Was ist das grösste Missverständnis, das über Sie in Umlauf ist?

Bonnemain: Dass ich alleine die Kirche verändern kann.

Weltwoche: Wenn Sie für einen Tag allein bestimmen könnten in der Schweiz, was würden Sie sofort ändern?

Bonnemain: Unser Zögern, die eigene Komfortzone zu verlassen.

Weltwoche: Womit kann man Sie auf die Palme bringen?

Bonnemain: Es braucht viel, bis man mich auf die Palme bringt. Ich ertrage aber nur schwer, wenn man anderen gegenüber lieb- oder respektlos wird.

Weltwoche: Womit kann man Ihnen eine Freude bereiten?

Bonnemain: Fast alles bereitet mir Freude, vor allem wenn Menschen miteinander liebevoll umgehen.

Weltwoche: Was ist der beste Rat, den Sie je bekommen haben?

Bonnemain: Was anscheinend der Schutzengel Papst Johannes XXIII. gesagt hat: «Giovanni, non prenderte troppo sul serio.» («Giovanni, nimm dich nicht zu ernst.»)

Weltwoche: Was würden Sie dem fünfzehnjährigen Joseph Maria Bonnemain heute raten?

Bonnemain: Sei nicht so eingebildet, und denke nicht, dass die anderen vor dir keine Ahnung «von Tuten und Blasen» gehabt hätten.

Weltwoche: Welche historischen Persönlichkeiten bewundern Sie?

Bonnemain: Thomas Morus, Albert Schweitzer und Mutter Teresa von Kalkutta.

Weltwoche: Welcher Mensch bekommt nicht die Anerkennung, die er verdient?

Bonnemain: Derjenige, der überzeugt ist, keine Anerkennung zu verdienen.

Weltwoche: Was ist das Schönste an der Schweiz?

Bonnemain: Der Friede und die Bereitschaft zum Kompromiss.

Weltwoche: Welches Ziel möchten Sie noch erreichen?

Bonnemain: Etwas beizutragen, dass viele Menschen glücklich werden können.

Weltwoche: Was macht das Leben lebenswert?

Bonnemain: Die Gemeinschaft.

Weltwoche: Bischof Bonnemain, danke für dieses Gespräch.

«Ich war sehr in Blanca verliebt. Ich stellte mir eine kinderreiche Familie vor. Aber schliesslich kam es anders.»

«Wir brauchen eine Pandemie des Guten, der Liebe.»

«Gibt es ein Leben nach dem Tod?» –

«Mehr als das: Das hundertprozentige Leben beginnt nach dem Tod.»

«Gott ist ein mütterlicher Vater aller Menschen»: Seelsorger Bonnemain.

«Bereitschaft zum Kompromiss»: Bischof Bonnemain, Autor Cueni (l.).

08 – 2024 Weltwoche: »Dinner for One auf dem Bürgenstock«

Im Mai vor zwei Jahren gab Papst Franziskus der Nato eine Mitschuld an Russlands Aggression. Er nannte es «Bellen vor der Haustür». Shitstorm. Hatte man schon vergessen, wie die USA reagierten, als die damalige Sowjetunion während der Kubakrise 1962 vor der amerikanischen Haustür bellte?

Papst Franziskus stand mit seiner Kritik nicht allein. Der damalige Bundesrat Ueli Maurer behauptete im August 2022, der Krieg in der Ukraine sei ein «Stellvertreterkrieg». Grosser Shitstorm. Und ein Jahr später schrieb Peter Bodenmann (SP): «Wer einen Krieg finanziert, entscheidet auch über dessen Ende. Und wer Kriege nicht gewinnen kann, sollte sie möglichst schnell beenden.» Im März 2023 sprach Alain Berset (SP) von einem «Kriegsrausch», den er in «gewissen Kreisen» spüre.

Heute wissen wir, sie hatten alle recht. Sie sagten es bloss zu früh.

Eine «Friedenskonferenz» auf dem Bürgenstock soll es nun richten, doch ein «Dinner for One» ist so absurd, als würde mein Verleger allein über meine Honorare «verhandeln». Es ist eher eine Fundraising-Veranstaltung für einen Showbiz-Präsidenten, der zu Hause jene Freiheitsrechte mit Füssen tritt, die er angeblich für den Westen verteidigt. Er wird sich erst an den Verhandlungstisch setzen, wenn es die USA erlauben oder die  Waffenlieferungen einstellen oder das letzte ukrainische Kind Waise geworden ist. Im Nachhinein wäre den zigtausend Witwen «Land gegen Frieden» lieber gewesen. Vermutlich.

Reflexe von Geschichtsblinden

Auch den Menschen im Westen, die es langsam leid sind, permanent mit neuen manipulativen Angstkampagnen domestiziert zu werden, wird es allmählich zu bunt. Sie haben nicht erst seit der Corona-Pandemie Zweifel an der Aufrichtigkeit von Politik, Medien und Institutionen. Sie haben andere Sorgen, als ausserhalb der Nato-Grenzen einen Bruderkrieg zwischen zwei völlig korrupten Staaten zu finanzieren. Zurzeit zählen wir weltweit 43 innerstaatliche Konflikte und Kriege. Wieso soll man ausgerechnet für den eh russisch sprechenden Donbass einen dritten Weltkrieg riskieren, seine Waffenkammern leeren und Milliarden Steuergelder verpulvern? Weil Putin anschliessend die Atommächte Frankreich und England angreift?

Profitieren wird wie üblich der «militärisch-industrielle Komplex», vor dem der scheidende US-Präsident Dwight D. Eisenhower am Abend des 17. Januar 1961 im Fernsehen gewarnt hatte: «Wir müssen auf der Hut sein vor unberechtigten Einflüssen des militärisch-industriellen Komplexes, ob diese gewollt oder ungewollt sind. Die Gefahr für ein katastrophales Anwachsen unbefugter Macht besteht und wird weiter bestehen. Wir dürfen niemals zulassen, dass das Gewicht dieser Kombination unsere Freiheiten oder unseren demokratischen Prozess bedroht.»

Was Geschichtsblinde heute reflexartig als Verschwörungstheorie verspotten, war die Warnung eines Mannes, der fast sein gesamtes Erwachsenenleben in Uniform verbracht hatte. Auch John F. Kennedy kritisierte den «militärisch-industriellen Komplex», der ihn stets zu neuen militärischen Abenteuern drängte, und Donald Trump gestand freimütig ein, dass man ihm laufend neue Drehbücher für Kriege im Ausland vorgelegt habe und wie man diese rechtfertigen könne.

Kurz nach Ausbruch des Krieges war der »Frieden zum Greifen nahe« schreibt der involvierte Schweizer Spitzendiplomat Jean-Daniel Ruch in seinen Memoiren. Der Friedensplan lag auf dem Tisch, doch am 26. April 2022 erklärte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin, dass es Washingtons Ziel sei, Russland zu schwächen. Das sei das Ende der Hoffnungen auf die türkische Vermittlung mit Schweizer Beteiligung gewesen. Und seitdem wurden je nach Schätzung eine halbe Million Menschen getötet oder verwundet. 

Es gibt leider zu viele, die von diesem Krieg profitieren, gewollt oder ungewollt. Der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu gestand im September 2023, dass der Krieg in der Ukraine auch Chancen für die französische Industrie biete, «sorry, dass ich das so direkt sage, aber wir müssen dazu stehen».

Profitieren werden auch jene Schweizer Politiker, die mit Steuergeldern ihre Spendierhosen stopfen, um ihre Reputation (für einen späteren Job auf der internationalen Bühne) zu steigern. Profitieren werden auch Hotellerie, Gastronomie, Luft- und Bodentaxis und die «petites sœurs des cœurs», die Escort-Girls rund um den Vierwaldstättersee.

«Dinner for One» ist der Gipfel der Heuchelei. Für die Menschen in den Schützengräben bedeutet er «Dinner for Nobody».

07 – 2024 Weltwoche: Meine Schweizerin des Jahres.

Welcher vernünftige Mensch überlässt ausgerechnet seinen Tod dem Zufall? Ich wollte selbstbestimmt sterben. Dabei half mir Erika Preisig. Sie führte mich zum Leben zurück. Jetzt hat sie vor Gericht einen historischen Erfolg errungen.


Dr. med. Erika Preisig, Präsidentin der Sterbehilfeorganisation Eternal Spirit, ist nach acht Jahren rechtskräftig vom Vorwurf der vorsätzlichen Tötung freigesprochen worden. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft abgewiesen. Die hatte gegen Erika Preisig ein Verfahren unter anderem wegen vorsätzlicher Tötung eingeleitet. Von Instanz zu Instanz verringerte sich die Schuld, bis schliesslich das oberste und letzte Gericht feststellte: Die Ärztin Erika Preisig ist unschuldig.

Was musste diese Frau, die für so viele Menschen die letzte Hoffnung war (und weiterhin ist), in all den Jahren alles ertragen? Einige Medienleute nannten sie gar «Dr. Tod». Mit Journalismus hat das nichts mehr zu tun. Schon eher mit mangelnder Lebenserfahrung und mangelnder Empathie für die Betroffenen.

Sie bat mich, noch etwas aushalten

Ich lernte Erika Preisig im Jahre 2010 kennen. Nach meiner leukämiebedingten Knochenmarktransplantation teilte die Nachtschwester meiner Frau mit, man könne jetzt nichts mehr für mich tun. Ich kontaktierte am nächsten Tag Erika Preisig und bat um einen Termin für eine Sterbebegleitung. Ich wollte zu Hause sterben. Mit Pentobarbital. Wie meine erste Frau. Sie hatte sich nach vierzehn Jahren Krebs zu Hause mit Pentobarbital von ihren Schmerzen befreit.

Es war nicht Suizid, es war Schmerzbekämpfung mit Todesfolge. Ihr Arzt hatte ihr zwar versprochen, dass heute niemand mehr mit Schmerzen stirbt, aber meine Frau war Krankenschwester, sie wusste Bescheid. Sie erhielt Morphiumspritzen. Als die Dosis erhöht werden musste, nahm die Atemnot zu. Sie schaffte kaum noch ein paar Schritte allein. Sie wollte es beenden. Ihr Arzt schlug vor, dass man sie ins künstliche Koma versetzt. Für wen sollte das gut sein? Für das Guinness-Buch der Rekorde?

Ich traf deshalb Erika Preisig, um einen Sterbetermin zu vereinbaren. Sie hatte vorgängig meine gesamte Krankenakte gelesen. Zu meinem Erstaunen zückte sie nicht gleich ihren Terminkalender, wie das eine andere Sterbehilfeorganisation zuvor gemacht hatte, sondern unterhielt sich mit mir mehrere Stunden lang. Am Ende bat sie mich, noch etwas auszuhalten, es könne vielleicht wieder erträglicher werden; und auch wenn ich nie mehr gesund würde, würde ich vielleicht wieder das geniessen, was immer noch möglich sei.

Sie wollte keine Rechnung schreiben. Einige Medienleute unterstellten ihr später finanzielle Interessen. Schlossen sie von sich auf andere? Bezahlen sie ihre Reisen zu Interviewpartnern aus der eigenen Tasche?

Was ist denn eigentlich so falsch an einer «Freitodbegleitung»? Palliativmediziner Steffen Eychmüller kritisierte vor Jahren die Sterbehilfe: «Es ist Ausdruck des Zeitgeistes. Man lebt selbstbestimmt, man managt sein eigenes Leben und seinen eigenen Tod.» Was soll daran falsch sein? Jedem seine Weltanschauung. Es steht auch keinem Palliativmediziner zu, wildfremden Menschen die eigene Weltanschauung aufzuzwingen. Fühlt er etwa die Schmerzen der Sterbewilligen? Eychmüller sagte damals: «Unsicherheit, das Schicksal, der grössere Zusammenhang – das wird alles ausgeklammert.» Was soll daran falsch sein? Die einen glauben an einen «grösseren Zusammenhang», die anderen nicht.

Gegner der Sterbehilfe romantisieren oft das Sterben inmitten der Angehörigen. Wenn jemand vor dem sicheren Tod steht, von monatelangen Schmerzen zermürbt, hat er nur einen Wunsch: aus diesem Leben verschwinden. Auf «gemeinsames Nachdenken» wird gerne verzichtet, auch auf all die «wertvollen Erfahrungen». So was kann nur einem Gesunden einfallen. Eychmüller führte damals aus, Sterbehilfeorganisationen seien gut für «Leute, die extrem individualistisch bis egoistisch leben, alles selber regeln und nichts dem Zufall überlassen wollen». Wieso soll Eigenverantwortung egoistisch sein? Egoistisch wem gegenüber? Welcher vernünftige Mensch überlässt ausgerechnet sein Sterben dem Zufall? Es ist ausgerechnet die Gewissheit, dass man sein Leiden im Notfall rasch beenden kann, die einem hilft, Schmerzen zu ertragen und den Alltag trotzdem zu geniessen. Ohne diese Sicherheit fühlt man sich wie in einem Auto ohne Handbremse.

Acht Jahre üble Nachrechte

Erika Preisig ist Historisches gelungen. Ihr Erfolg wird auch die Basis sein, auf der Sterbehilfeorganisationen in anderen Ländern weitere Fortschritte erzielen werden. Damit ihre Landsleute nicht mehr die beschwerliche Reise in die Schweiz antreten müssen, um endlich würdevoll von ihrem Leiden erlöst zu werden.

Acht Jahre unter dem Damoklesschwert, acht Jahre Diffamierungen und Ächtung, acht Jahre Unterstellungen und üble Nachrechte. Das hat enorm viel Kraft gekostet, auch Gesundheit. Das hat Erika Preisig nicht verdient, den Titel «Schweizerin des Jahres» schon eher.

06 – 2024 Weltwoche: Vatikan ermittelt gegen Schweizer Bischöfe

Der Vatikan ermittelt zurzeit gegen sechs Schweizer Bischöfe wegen Vertuschung und sexuellen Missbrauchs. Bezahlen könnte der Schweizer Steuerzahler


Ausgerechnet Peter Lauener (53), der frühere Sprecher von Lügenbaron Alain Berset, coacht jetzt als Kommunikationsberater die Schweizer Bischöfe. Er sagt, die katholische Kirche «stelle sich endlich ihrer Vergangenheit». Und ewig grüsst das Murmeltier.

Die (bisher) 52 Missbrauchsopfer, die Anträge auf Entschädigung eingereicht haben, können mit Beträgen zwischen 10.000 und 20.000 rechnen. Das sind zwischen einer halben und einer ganzen Million. Indirekt bezahlt das teilweise der Steuerzahler, also auch Reformierte (20,5 Prozent), Muslime (5,9 Prozent) und Religionslose (33,5 Prozent). Wenn weitere Missbrauchsopfer Anträge stellen, und davon ist auszugehen, wird auch das jährliche «Fastenopfer» nicht mehr ausreichen.

Es wird alles beim Alten bleiben. Nach dem Zweiten Weltkrieg flohen Tausende NS-Verbrecher mit Hilfe des Vatikans über die «Rattenlinie» nach Südamerika. Beim Boxenstopp in Rom wurden sie mit falschen Papieren ausgestattet. Heute ermöglicht die «Rattenlinie» das Untertauchen in der Dritten Welt. Auf den Philippinen würde es keine Mutter wagen, den Missbrauch ihres Kindes zu melden.


 

 

Prof. Jakob Passweg über Krebs: «Wir sehen immer wieder eindrückliche Heilungen»

Prof. Jakob Passweg, Chefarzt der Hämatologie, Basler Unispital und Präsident der Stiftung Krebsforschung Schweiz


«Wir sehen immer wieder eindrückliche Heilungen»


Sonntagszeitung vom 21. April 2024

 

Felix Straumann,Nik Walter

 

«Ich brauche das Wort Heilung nicht gerne, aber wenn bei einem Patienten der Krebs fünf Jahre lang nicht zurückkommt, dann ist er wahrscheinlich geheilt»: Jakob Passweg, Chefarzt und Präsident der Stiftung Krebsforschung Schweiz.

 

Herr Passweg, die Nachricht, dass die erst 42-jährige Kate an Krebs leidet, hat weltweit grosse Wellen geschlagen. Wie ungewöhnlich ist Krebs in diesem Alter?

 

Krebs ist prinzipiell eine Krankheit des höheren Alters. Er ist eine Folge von Gendefekten, die bei der Zellteilung entstehen. Solange wir jung sind, funktioniert alles sehr zuverlässig. Doch mit den Jahren summieren sich die Fehler. Eine Ausnahme ist eine Form von Leukämie, die vor allem Kinder trifft. Das hat damit zu tun, dass in jungen Jahren das Immunsystem massiv umgebaut wird und dabei Gendefekte auftreten können.

 

Krebs mit 40 Jahren ist aber selten.

Ja, aber das heisst nicht, dass es nicht auch junge Menschen treffen kann. Gerade bei verbreiteten Krebsarten wie Darm- und Brustkrebs kommt das vor. Das war immer schon so. Genetische Unfälle können nicht nur im Alter auftreten. Bei einzelnen Krebsarten spielen auch vererbte Risikogene eine Rolle. Ein Beispiel ist die BRCA-Mutation, die insbesondere das Risiko für eine Brustkrebserkrankung im jüngeren Alter erhöht.

 

Manche sind wegen der Erkrankung von Kate besorgt. Wie sinnvoll ist es, bereits mit 30 zur Krebs­früherkennung zu gehen?

Das bringt wenig – ausser man hat ein familiär erhöhtes Risiko, wie es zum Beispiel bei Brustkrebs vorkommen kann. Für die verschiedenen Screenings gibt es empfohlene Altersangaben, die in der Regel gut begründet sind. Bei der Mammografie ist dies zum Beispiel ab 50. Ab dann ist die Häufigkeit von Tumorbildungen hoch genug, um einige zu entdecken. Bei jüngeren Frauen sind die Tumore dafür zu selten. Die negativen Auswirkungen einer Früherkennung können dann die positiven überwiegen.

 

Man hört immer wieder, dass Krebs bei jungen Menschen zunimmt. Stimmt das?

Da bin ich nicht so sicher. Eine Zunahme ist allein aufgrund des Bevölkerungswachstums zu erwarten. Zudem gehen die Leute heute häufiger zur Früherkennung, vor allem von Brust-, Darm- und Prostatakrebs. Das führt dazu, dass Krebsfälle früher entdeckt werden und eine Verschiebung zu den Jüngeren stattfindet, ohne dass Krebs dadurch häufiger geworden wäre. Durch Screenings entdeckt man auch Tumore, die gar nie zu einem Problem geworden wären. Das erhöht die Fallzahl ebenfalls.

 

Bei Kindern und Jugendlichen zeigen Daten des Bundes jedoch eine leichte Zunahme der Fallzahlen pro Einwohner.

Diesen Schluss lassen die Zahlen nicht unbedingt zu. Klar ist, dass es keinen Trend nach unten gibt. Das würde ich auch so erwarten, da es bei den bekannten Risikofaktoren in den letzten Jahren keine grösseren Veränderungen gegeben hat. Bei einer eindeutigen Zunahme müssten wir uns grosse Sorgen machen. Das würde bedeuten, dass es unbekannte Risiken gäbe, die wir unbedingt identifizieren müssten. Bis jetzt gibt es keine Hinweise darauf. Mögliche Risikofaktoren wie Strahlung durch Atomkraftwerke, Hochspannungs­leitungen oder Mobilfunk wurden gut untersucht. Bei allen konnte man keinen nennenswerten Einfluss auf das Krebsrisiko finden.

 

Welches sind die wichtigsten bekannten Risikofaktoren?

Rund ein Drittel der Krebserkrankungen wäre vermeidbar. Dabei sind die drei wichtigsten Risikofaktoren, die wir beeinflussen können: Rauchen, Rauchen und Rauchen. Danach kommen Alkohol und Übergewicht. Dass wir es in der Schweiz bis heute nicht geschafft haben, die Raucherquote bei den Jugendlichen stärker zu senken, ist beschämend. Bei uns rauchen rund 26 Prozent der Jugendlichen, in den USA sind es 15 Prozent.

 

Braucht es mehr Rauchstopp-Kampagnen?

Eigentlich müsste man sich gar nicht um diejenigen kümmern, die bereits rauchen. Es würde genügen, zu verhindern, dass die Jungen damit beginnen. Die Krebsrate würde automatisch deutlich sinken. Dabei geht es nicht nur um Lungentumore, auch die Häufigkeit von Brustkrebs, Blasenkrebs, Prostatakrebs und vielen anderen würde sinken.

 

In den letzten Jahren hat sich bei der Behandlung von Krebs viel bewegt. Was ist aus Ihrer Sicht der grösste Fortschritt?

Ein Riesenerfolg ist sicher die Erkenntnis, dass Gebärmutterhalskrebs eine Viruserkrankung ist. Als ich vor 40 Jahren Arzt wurde, war das überhaupt nicht klar. Seither ist es gelungen, gefährliche Virustypen zu identifizieren und eine Impfung zu kreieren, die es ermöglicht, die Erkrankung stark zurückzudrängen. Was objektiv der grösste Erfolg ist, ist aber natürlich schwierig zu sagen.

 

«Den grössten Erfolg sehen wir beim schwarzen Hautkrebs, dem Melanom.»

Für Sie persönlich?

Die Entwicklung beim Leberkrebs. Weltweit ist er einer der häufigsten Krebsarten. Er wird ebenfalls durch eine Virusinfektion ausgelöst, vor der heute die Hepatitis-Impfungen gut schützen. Dadurch konnten viele Krankheitsfälle verhindert werden.

 

Und bei den Therapien?

Da stehen sicher die neuen Immun- und zellulären Therapien im Vordergrund. Da kam der Durchbruch vor über zehn Jahren mit den sogenannten Checkpoint-Inhibitoren. Lange hatte man vergeblich versucht, die Immunabwehr zu stimulieren. Doch dann stellte sich heraus, dass das Immunsystem bei der Bekämpfung von Krebszellen immer mit angezogener Handbremse arbeitet. Die Checkpoint-Inhibitoren lösen diese Handbremse. Das hat den Unterschied gemacht, nur aufs Gaspedal drücken hatte keinen Erfolg. Aber bei den Checkpoint-Inhibitoren gilt: Sie funktionieren nur bei gewissen Tumorarten.

 

Bei welchen?

Den grössten Erfolg sehen wir beim schwarzen Hautkrebs, dem Melanom. Metastasierende Melanome waren lange unheilbar, heute sind sie zu einem gewissen Prozentsatz heilbar. Auch beim Lungenkrebs wirken die Checkpoint-Inhibitoren gut.

 

Kommt der Krebs nicht wieder zurück?

Beim Melanom nicht. Ich brauche das Wort Heilung nicht gerne, aber wenn bei einem Patienten der Krebs fünf Jahre lang nicht zurückkommt, dann ist er wahrscheinlich geheilt.

 

Das macht Hoffnung.

Es gibt aber auch Krebsformen mit null Fortschritten. Bei einigen weiss man nicht, welche Gene das Tumorwachstum steuern. Bei anderen kennt man die Mechanismen ziemlich gut, schafft es aber nicht, ein Medikament zu entwickeln.

 

Zum Beispiel bei Bauch­speichel­drüsen­krebs oder gewissen Hirntumoren?

Ja, es gibt aber noch viele weitere. Auch bei gewissen Leukämien kennen wir zwar die defekten Stoffwechselwege, haben aber nichts, um diese zu blockieren.

 

«Der Fortschritt verläuft nie linear», sagt Jakob Passweg. «Mal geht es vorwärts, dann passiert wieder 20 Jahre lang nichts.»

Neben den Checkpoint-Inhibitoren existieren noch weitere Immuntherapien.

Das stimmt. Zum Beispiel bispezifische Antikörper. Diese erkennen gleichzeitig die Oberflächenstruktur einer Tumorzelle und einer Immunzelle und bringen diese dadurch zusammen. Die Immunzelle vernichtet die Tumorzelle dann. Ausserdem gibt es die sogenannten CAR-T-Zellen, die bei jedem Patienten genetisch so modifiziert wurden, dass sie ebenfalls bestimmte Krebs-Antigene erkennen und die Tumorzellen so zerstören können.

 

Was kommt als Nächstes?

Das Team meines Kollegen Heinz Läubli am Unispital Basel arbeitet mit sogenannten Tumor-infiltrierenden Lymphozyten oder TILs. Das sind Immunzellen, die gerne in den Tumor einwandern. Die Kollegen isolieren diese Lymphozyten aus Tumormetastasen der Patienten und vermehren sie in der Laborschale. Die so aufbereiteten TILs spritzen sie nachher den Patienten wieder ins Blut. Im Körper sollen die TILs dann den Tumor beseitigen.

 

Das funktioniert?

Beim Melanom gibt es eine randomisierte Studie aus Holland, wo man zeigen konnte, dass die TIL-Therapie einen Überlebensvorteil bietet gegenüber anderen Immuntherapien. In Basel sind jetzt mehrere Patienten mit TILs behandelt worden. Derzeit erarbeiten meine Kollegen ein neues Therapieprotokoll, um auch Patienten mit Lungenkarzinomen mit TILs zu behandeln.

 

Werden die TILs die nächste Erfolgsgeschichte?

Der Fortschritt verläuft nie linear. Mal geht es vorwärts, dann passiert wieder 20 Jahre lang nichts. Bei den Immuntherapien glaubte man am Anfang, dass man den Schlüssel habe, um alle Krebsarten zu bekämpfen. Doch das stimmt eben leider nie. Tumore sind wahnsinnig heterogen. Gemeinsam ist ihnen einzig, dass die Zellen nicht ausgereift sind und sich unkontrolliert teilen. Aber das machen sie auf ganz verschiedene Arten. Ein Problem ist auch, dass wir uns bei Krebs immer noch zu stark an den Organen orientieren. Man spricht von Lungenkrebs, Leberkrebs oder Pankreaskrebs. Eine moderne Einordnung müsste die Tumore nach molekularen Eigenschaften einteilen.

 

Was heisst das?

Das bedeutet, dass man in verschiedenen Tumorarten und Organen zum Teil die gleichen genetischen Veränderungen finden kann. Zudem ist es auch nicht so, dass bei Lungenkrebs immer der gleiche Stoffwechselweg ausser Kontrolle geraten ist. Das gilt auch für Leberkrebs, Pankreaskrebs und viele andere. In diesen Fällen identifiziert man die zentrale Genmutation im Tumor, die das unkontrollierte Wachstum antreibt, und versucht, sie mithilfe der sogenannten molekularen Therapien zu stören. Allerdings gibt es solche Treiber-Mutationen nicht bei allen Krebsarten.

 

Bei den Immuntherapien geht man anders vor?

Ja, hier gelten andere Gesetzmässigkeiten. So gibt es Tumore, deren Zellen so stark verändert sind, dass man sie molekular kaum angreifen kann. Dafür sind sie für eine Immuntherapie gut geeignet, weil sie stark mutieren und dadurch viele Antigene produzieren und exponieren, sodass die Immunabwehr dort besser eingreifen kann.

 

Ist die Gefahr einer Resistenzbildung bei molekularen Therapien grösser als bei immunologischen?

Nein, das kommt bei beiden Therapieformen vor. Bei einer Immuntherapie geht die Geschichte so: Man produziert zum Beispiel eine CAR-T-Zelle gegen das Oberflächenprotein CD19 auf Lymphomzellen. Dann merkt man, dass es zu einem Rückfall kommt, weil CD19 plötzlich von der Zelloberfläche verschwindet. Das ist nicht gut, aber so läuft es leider manchmal. Analog dazu kann sich bei einer molekularen Therapie auf den Tumorzellen die Andockstelle für ein Medikament verändern, sodass dieses seine Wirkung nicht mehr entfalten kann.

 

Der Krebs erfindet sich immer wieder neu und kommt zurück.

Der Krebs ist hinterhältig und macht es wahnsinnig schlau. Dabei nutzt er aber die genau gleichen Evolutionsmechanismen wie alle anderen Zellen. Er ist genetisch instabil, er verändert sich beständig. Bei jeder Genmutation besteht das Risiko, dass es für die Krebszelle schlecht ist und sie stirbt. Das ist dem Krebs aber egal, denn dafür hat eine benachbarte Krebszelle vielleicht eine Mutation, die sie gegen das Medikament resistent macht. Es braucht nur eine einzige solche Zelle, und schon wird es problematisch.

 

«Der Krebs entsteht aus unseren eigenen Zellen. Er ist kein Alien.»

CAR-T-Therapien gelten als vielversprechend und sind erst wenige Jahre auf dem Markt. Wie viele Menschen werden in der Schweiz heute damit behandelt?

Im Jahr 2023 waren es zwischen 150 und 200. Das ist nicht wenig!

 

Wie erfolgreich ist die Therapie?

40 bis 50 Prozent der Behandelten können damit geheilt werden. Wir sehen immer wieder eindrückliche Heilungen, zum Beispiel bei einem Patienten, von dem ich erwartet habe, dass er bald sterben würde. Er erhielt eine einzige CAR-T-Behandlung und läuft heute herum, wie wenn nichts wäre.

 

Erleben Sie solche durchschlagenden Erfolge häufig?

Immer wieder. Das hält uns am Laufen. Wenn bei einer Therapie alle Patienten sterben, verliert man den Glauben an seine Arbeit. Wir erleben aber auch grosse Niederlagen, bei denen die Therapie manchmal sogar zum Tod beiträgt. Damit muss man auch umgehen können.

 

Angesichts der teils sehr erfolgreichen neuen Therapien: Werden konventionelle Behandlungen wie Chemotherapie, Chirurgie oder Bestrahlung bald einmal hinfällig?

 

Nein. Chemotherapien haben nach wie vor ihren Platz. Chirurgie ist sogar eher noch wichtiger geworden. Sie hat sich auch massiv verändert, sie ist intelligenter geworden. Zum Beispiel mit sogenannten adjuvanten Konzepten. Kate hatte zum Beispiel eine Operation und bekam danach eine adjuvante Chemotherapie, damit der Tumor möglichst nicht wiederkommt.

 

Wie neu ist diese kombinierte Behandlung?

Das war in den 1990er-Jahren ein revolutionäres Konzept. 40 Prozent der Patienten wurden nach einer Operation rückfällig, auch wenn der Chirurg geglaubt hatte, alles entfernt zu haben. Mit einer adjuvanten Therapie nach dem Eingriff konnte man die Zahl der Rückfälle um etwa ein Drittel reduzieren.

 

Ist auch Bestrahlung trotz der neuen Therapieformen weiterhin verbreitet?

Das setzt man ebenfalls immer noch sehr häufig ein. Wir verwenden alle konventionellen Behandlungsmethoden nach wie vor. Zusätzlich zu den neuen molekularen und immuntherapeutisch gerichteten Therapien.

 

Welche Rolle spielt die Diagnostik?

Der Bereich hat sich revolutioniert! Es wird heute sehr viel Diagnostik im molekularen Bereich betrieben. Bei Leukämien suchen wir nach mutierten Krebsgenen. Wir analysieren auch, wie viele dieser Mutationen im Tumor zu finden sind und wie viele nach der Therapie noch übrig bleiben. Auch die Bildgebung ist viel besser geworden. Heute gibt es PET-CT-Scans, mit denen man genau schauen kann, wo im Körper es überall Tumorherde gibt. Zusammengefasst kann man sagen: Die Diagnostik hat sich revolutioniert, die Therapie hat sich revolutioniert.

 

Derzeit werden auch Impfungen getestet, die als Therapie zum Einsatz kommen sollen. Dabei nutzt man auch die RNA-Technologie, die man von der Covid-Impfung kennt. Wo steht man da?

 

Dieser Ansatz steckt noch in den Kinderschuhen. Krebsimpfungen sind eine grosse Hoffnung, aber wir müssen schauen, was daraus wird.

 

Was ist die Idee dahinter?

Die Impfungen sind wie die molekularen Therapien gegen krebsspezifische Oberflächenproteine gerichtet. Das Problem dabei ist, dass es sehr schwierig ist, diese spezifischen Antigene zu identifizieren. Der Krebs entsteht aus unseren eigenen Zellen. Er ist kein Alien. Dementsprechend finden sich die meisten Antigene von Krebszellen auch auf normalen Zellen. Jeder und jede von uns hat angefangen als befruchtete Eizelle, die sich in die Gebärmutter eingenistet und sich die Blutversorgung der Mutter zunutze gemacht hat, um selbst zu wachsen. Wenn Krebszellen das machen, ist dies also nichts Ungewöhnliches. Deshalb wird man den Krebs auch nie wirklich besiegen können in dem Sinne, dass man ein Medikament findet, das alle Krebserkrankungen wegmachen kann. Das war lange ein Traum.

05 – 2024 Weltwoche: »Eine Jurassierin in Basel«

Wunschwelten

Eine Jurassierin in Basel

Meine französischsprachige Mutter hat sich in der Deutschschweiz nie integriert.Warum sollten es junge Männer aus Afghanistan und Nordafrika tun?


Claude Cueni

Darf dieser Mann für Deutschland singen?», fragte die Bild -Zeitung 1998 besorgt, als sich der Sänger Guildo Horn («Guildo hat euch lieb!») in der deutschen Vorentscheidung mit 60 Prozent der Stimmen für die Eurovision qualifizierte. Dank der negativen Presse erlangte Guildo Horn grosse Medienaufmerksamkeit. Guildos Liebe stiess jedoch nicht auf Gegenliebe. Von den meisten Ländern erhielt er null Punkte. Er landete auf Platz sieben.

Auch bei den Themen Migration und Integration vertraten seit Herbst 2015 einige die Meinung, wir müssten alle Gäste Angela Merkels lieben, dann würden wir das schon schaffen. Doch als es die Gäste waren, die uns zunehmend schafften, hatten einige die Idee, man müsse kostenlose Sprachkurse anbieten. In diesem Punkt waren sich alle einig: Ohne Sprachkenntnisse ist Integration kaum möglich. Doch auch mit dieser Massnahme liess sich die Wunschwelt nicht realisieren. Die kostenlosen Kurse waren kein Renner. Viele haben sich gewundert: Wieso wollen sie unsere Sprache nicht erlernen? Haben wir sie zu wenig geliebt? Oder liebten sie uns gar nicht?

Buchhandlung und Tombola

Ich habe mich nicht gewundert. Meine Mutter wuchs in einem jurassischen Dorf auf. Ihr gesamtes Erwachsenenleben verbrachte sie in Basel. Mit ihr hätte man keine Wunschwelt realisieren können. Auch nicht mit Geld. Meine Mutter liess sich nicht integrieren, weil sie die deutsche Sprache hasste, weil sie die Deutschschweizer ( les boches ) nicht mochte und weil es in Basel schon so viele Jurassier gab, dass diese ihre eigene Kirche, ihre eigene Buchhandlung und ihre eigenen Tombolaabende hatten. Integration war gar nicht mehr notwendig.

Wenn man schon meine Schweizer Mutter nicht integrieren konnte, wie soll man dann einen jungen Mann aus Nordafrika oder Afghanistan integrieren? Die «Experten», die gerne für uns einordnen, haben meistens den gleichen Ratschlag: Wir müssen uns mehr bemühen. Es liegt an uns. Wer anmerkt, dass einige Zuwanderer nicht uns lieben, sondern unsere Sozialsysteme und unsere Beutegesellschaft, gerät umgehend in Verdacht, ein Rechter zu sein, wobei das heute gleichbedeutend ist mit Rechtsextremen oder Nazis.

Die deutsche Kabarettistin Monika Gruber brachte es kürzlich auf den Punkt: «‹Du bist rechts›, das ist das Schlimmste, was man über jemanden sagen kann, der gar nicht rechts ist und auch nicht rechts denkt. Mit einem solchen Satz stellst du den anderen in eine Ecke, aus der er nicht mehr herauskommt. [. . .] Es gibt aktuell in Deutschland eine aggressive politische und mediale Minderheit, die für sich in Anspruch nimmt, die einzig gültige Wahrheit für sich gepachtet zu haben. Jeder, der auch nur im Geringsten von dieser Ideologie abweicht, wird sofort diskreditiert, diffamiert. [. . .] Dieses ewige Links-rechts-Einordnen finde ich ohnehin vollkommen veraltet. Es muss doch in einer Demokratie möglich sein, über kontroverse Themen [. . .] sachlich zu diskutieren.»

Auch bei der Migration sollten Realisten zu Wort kommen, die ihr ideologisches Weltbild nicht im Elfenbeinturm gebastelt haben. Der ehemalige Fallschirmjäger Denny Vinzing sagte 2021 nach seiner Rückkehr aus Afghanistan der NZZ : «Die meisten halte ich nicht für integrierbar. Sie leben nach ganz anderen Werten. Die Stellung der Frau ist radikal anders. Die kommen hier nicht zurecht.»

Hubachers Erkenntnis

Mittlerweile sind religiös motivierte Morde, Vergewaltigungen und Raubüberfälle im EU-Raum an der Tagesordnung. Selbst Medien, die bis vor kurzem noch jeden Skeptiker diffamiert haben, nehmen die Realität zur Kenntnis. Das tat bereits der Sozialdemokrat Helmut Hubacher (1926–2020) in einem Weltwoche -Interview von 2019: «Wir haben nie eine Lösung gefunden, wie man anständig mit den Ausländern umgehen und trotzdem kritisch sein konnte. Für viele Sozialdemokraten war jeder Ausländer ein armer Siech, den man wie einen Kranken hegen und pflegen musste. Dass auch Ausländer kriminell sein und nicht anständig arbeiten können, wurde ausgeblendet.»

Man löst das Problem nicht, indem Facebook und Co. dazu angehalten werden, kritische Beiträge zu löschen. Man löst das Problem auch nicht, wenn man die Nationalität der Straftäter verschweigt. Wer die Realität zugunsten seiner Wunschwelt unter den Teppich kehrt, gerät selber unter den Teppich. Deutschland ist ein warnendes Beispiel: Gut Ausgebildete wandern aus, nicht Integrierbare wandern ein. Peter Scholl-Latour warnte einst: «Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta.» Kalkutta liegt heute in Nordafrika und im Nahen und Mittleren Osten. Ein Blick in die Klassenzimmer genügt, um zu realisieren, dass nicht alle Guildo lieben.

04-2024 Weltwoche: »Die edle Lüge der Algorythmiker«

Die edle Lüge der Algorithmiker
7.3.24


In der Passionsgeschichte berichten die Evangelien, dass Jesus vor seiner Verhaftung voraussagte, Petrus werde ihn noch in dieser Nacht dreimal verleugnen, ehe der Hahn krähe. Seitdem wissen wir: Leugner sind Hardcore-Sünder, eine besonders üble Sorte des Menschengeschlechts. Wenn der Mainstream etwas als gesicherte Erkenntnis einstuft, ist jeder ein Leugner, der eine abweichende Meinung hat. Es ist möglicherweise beabsichtigt, dass Einfachgestrickte «Leugner» mit «Holocaust-Leugner» assoziieren. Somit erstaunt es nicht, dass die Medien auch den «Klimaleugner» kreiert haben. Im Gegensatz zum geschichtsblinden und unbelehrbaren «Holocaust-Leugner» widersetzt sich der «Klimaleugner» dem aktuellen wissenschaftlichen Konsens.

Dass die Erde eine Scheibe ist, galt bis Galileo Galilei als wissenschaftlicher Konsens. Dass der Aderlass ein effizientes Mittel gegen allerlei Beschwerden ist, war bis ins 19. Jahrhundert ein anerkanntes Heilverfahren. Und lange Zeit glaubte man, dass «Faktenchecker» keine Fakes streuen, dass der ukrainische Bruderkrieg kein Stellvertreterkrieg ist, dass die Covid-19-Impfung vor Ansteckung und Verbreitung schützt und dass zig Millionen Menschen sterben werden. Wer widersprach, war ein Leugner. Sorry seems to be the hardest word.

Erinnerungen an Einstein

Der Nobelpreisträger Anton Zeilinger, ein emeritierter Physikprofessor an der Universität Wien, gibt zu bedenken: «Als Einstein seine Ideen vorstellte, galt er als verrückt und als Aussenseiter.» Und weiter: «Es ist in der Wissenschaft schon vorgekommen, dass die Mehrheit völlig falschlag.» Er habe keine Ahnung, ob das beim Klima der Fall sei, aber die Wissenschaft müsse offen sein für Diskussionen.

Es ist schick, Diversität zu fordern, aber bei Meinungen fehlt der Mut, gegen den Strom zu schwimmen. Nach so vielen nachweislichen Irrtümern fragt sich heute der eine oder andere: Wie ist das mit dem menschengemachten Klimawandel? Dass das Klima wärmer wird, ist unbestritten. Niemand leugnet das. Dass die Luftverschmutzung in manchen Ländern wie Indien, China oder Pakistan so stark ist, dass Menschen daran sterben, ist auch unbestritten. Gestritten wird über die Frage, ob der Klimawandel mehrheitlich eine Naturkonstante oder ausschliesslich menschengemacht ist.

Greta Thunberg und ihre Follower wiederholen gebetsmühlenartig: Hört auf die Wissenschaft. Aber auf welche? Obwohl die asphalt potatoes nach eigener Einschätzung keine Experten sind, bestimmen ausgerechnet sie, auf welche Wissenschaftler man hören soll. Soll man auf den Physik-Nobelpreisträger John F. Clauser hören? Er sagt, der Planet sei nicht in Gefahr, die Temperatur der Erde werde in erster Linie durch die Wolkenbedeckung bestimmt und nicht durch die Kohlendioxidemissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Er kommt zum Schluss, dass die Wolken eine kühlende Wirkung auf den Planeten haben, so dass es keine Klimakrise gebe.

Einige Medien melden, führende Klimawissenschaftler seien wegen Professor Clauser alarmiert, und sie zitieren Experten, die den wissenschaftlichen Konsens vertreten. Wer dies nicht tut, erhält weniger oft Forschungsgelder. Somit ist weiter nicht erstaunlich, dass die Mehrheit der publizierten Arbeiten den wissenschaftlichen Konsens bestätigt.

Wissenschaft ist nicht demokratisch. Wissenschaft, sagt Martin Vetterli, der Präsident der Ecole polytechnique fédérale de Lausanne, sei ein Wettbewerb. Es ist die Bemühung, vermeintlich gesichertes Wissen, also den wissenschaftlichen Konsens, stets aufs Neue zu hinterfragen. In der Wissenschaft gilt nicht Halal/Haram. Es kommt nicht von ungefähr, dass man kaum einen muslimischen Nobelpreisträger findet und muslimische Forscher kaum Patente anmelden. Hier liegt die Schweiz übrigens mit 1031 Patenten pro Million Einwohner einsam an der Weltspitze.

Der Rhein war ausgetrocknet

Die von den regierungsnahen Medien ausgewählten Experten warnen (im Konjunktiv), «dass Hitzewellen, Hungersnöte und Infektionskrankheiten bis zum Ende des Jahrhunderts Millionen zusätzlicher Menschenleben fordern könnten, wenn die Menschheit die Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe nicht rasch reduziert». Und mehr noch: Wir würden die stärkste Klimaerwärmung der letzten tausend Jahre erleben. Wirklich?

Im Jahr 1540 dokumentierte ein Chronist, was im 16. Jahrhundert geschah: Zuerst kam der Regen. Neun Monate lang. Die Menschen klagten und beteten. Dann kam die Hitze, elf Monate lang, sie war ungewöhnlich stark, «glühend und schrecklich», mit Temperaturen weit über 40 Grad. In Italien war es bereits im Winter wärmer als normalerweise im Hochsommer. Ganze Seen trockneten aus, in Basel konnte man an einigen Stellen den Rhein zu Fuss überqueren, Wälder brannten, Felder verkümmerten, Ernten fielen aus, das Vieh verendete auf den Weiden, in Europa verdursteten über zehntausend Menschen, viele kollabierten bei der Feldarbeit, die Nahrungsmittelpreise schossen in die Höhe, Mord und Totschlag waren die Folge.

In über 300 Chroniken wird Europas grösste Naturkatastrophe detailliert geschildert. Das meteorologische Phänomen übertraf alle späteren Hitzesommer bei weitem. Schuld waren weder Verbrennungsmotoren noch Kohleabbau, sondern Satan und eine fünfzigjährige Hexe, die angeblich schwarze Magie betrieb: Prista Frühbottin. Am 29. Juni 1540 wurde sie in Wittenberg wegen angeblichen «Wetterzaubers» verhaftet und an Eichenbalken geschmiedet. Sie wurde «geschmäucht und abgedörrt», bis nur noch ein Häufchen Asche übrigblieb. Martin Luther bezeichnete diese Hexenverbrennung als «Gottes Strafe für die Verachtung seines lieben Wortes». Es dauerte 473 Jahre, bis der Rat der Stadt Wittenberg Prista Frühbottin rehabilitierte.

Wettermodelle scheitern schon an Tagen

Nun behauptet John F. Clauser, dass es keine Klimakrise gebe. Auch der Achtzigjährige betont, Skepsis sei ein wichtiger Teil des wissenschaftlichen Prozesses, «in den 1970er Jahren gab es einen überwältigenden Konsens darüber, dass das, was ich tat, sinnlos war. Es hat fünfzig Jahre gedauert, bis meine Arbeit mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. So lange dauert es, bis sich Meinungen ändern.»

Der Mainstream ordnet für uns ein: Nobelpreisträger Clauser ist jetzt «umstritten», er «prahlt», er «schwurbelt», er «leugnet». William Happer, ein emeritierter Physikprofessor der Princeton University, vertritt sogar die Ansicht, dass die globale Erwärmung gut für die Menschheit sei. Wer entscheidet nun, wer recht hat? Rückblickend werden wir es wissen.

Ob die Klimaerwärmung weitgehend menschengemacht ist oder nicht, entscheiden zurzeit von Menschenhand programmierte Algorithmen. Liefern mathematische Modelle den ultimativen Beweis?

1992 lernte ich, was ein Algorithmus kann. Zusammen mit meinem Team entwickelte ich «Hannibal», ein Strategiespiel für DOS- und Amiga-Computer. Das Game basierte auf den Bevölkerungszahlen und Anbauflächen von 756 historischen Städten, die der Althistoriker Karl-Julius Beloch 1886 publiziert hatte. Hintergrund war der Zweite Punische Krieg (218 bis 201 v. Chr.). Wir programmierten einen Algorithmus, der jeweils hochrechnete, wie sich Regendauer und Niederschlagsmenge auf Reisedauer und Nahrungsmittelproduktion auswirken. Die Wetterdaten entnahmen wir einem geschätzten (!) Jahresdurchschnitt.

Drehte man geringfügig am Rad des Algorithmus, bremste der Schlamm die Geschwindigkeit der Armee, drehte man das Rad etwas zurück, brachte das Wetter Dürre, Ernteausfälle und Hungersnöte, was wiederum die Armee schwächte. Bei Temperaturen über 40 Grad wurde die Wetterkarte als Warnung blutrot eingefärbt wie heute die Wetterkarten von ARD, ZDF und SRF bei 25 Grad. Alles war miteinander verzahnt.

Wir hatten eine klare Vorstellung vom Schwierigkeitsgrad. War dieser zu hoch, demotivierte man Spieler, war er zu niedrig, verlor man die Hardcore-Gamer. Wir schraubten so lange, bis das gewünschte Resultat erreicht war. Und als kleine Überraschung hatten wir einen Zufallsgenerator, der Vulkanausbrüche simulierte, deren Asche die Sonneneinstrahlung verringerte und sämtliche Wettermodelle obsolet machte. Als ich später die Game-Firma verkaufte, sagte mir mein Berater: «Erkläre mir keine Zahlen, sag mir bloss, welchen Preis du für die Firma willst. Ich starte mit dem Ziel, denn das Ziel führt zur Begründung.» Gilt das auch für Klimamodelle?

Das Schweizer Paul-Scherrer-Institut (PSI) publizierte im Sommer 2023 im Fachmedium Energy Policy das Studienergebnis einer umfangreichen Computersimulation. Während die meisten bisherigen Modelle davon ausgingen, dass alle Parameter für die Zukunft bekannt sind, haben die Schweizer Forscher mit Kollegen aus den USA, aus China, Irland, Finnland und Schweden 4000 mögliche Szenarien durchgespielt. Für jede einzelne Hypothese rechneten sie 72 000 Variablen durch und berücksichtigten dabei achtzehn Unsicherheitsfaktoren.

Wettermodelle scheitern an Voraussagen für die nächsten zehn Tage und verursachen Hoteliers jeweils zahlreiche Last-Minute-Stornierungen – aber das Klima kann man für die nächsten zehn oder dreissig Jahre voraussagen? Von Menschen programmierte Algorithmen sagen uns abwechselnd den Hitze- oder Kältetod voraus.

Wissenschaftler der University of California in San Diego haben im Fachjournal Astrophysical Journal Letters Neues zum Klima publiziert. Sie sehen ab 2030 das Aufkommen einer neuen kleinen Eiszeit in der Nordhalbkugel voraus. Aufgrund der «zahlreichen Einflüsse» sei dies jedoch «schwer zu prognostizieren». Hat etwa die deutsche Regierung ihre Wirtschaft etwas voreilig gegen die Wand geradelt? Oder war das Klima nur Vorwand für den «Great German Reset»?

«Angst hat die Götter erschaffen»

«Rebuilding Trust» war das Motto des diesjährigen WEF. Vertrauen kann man nicht befehlen. Vertrauen muss man sich verdienen. Vielen Menschen ergeht es mittlerweile wie den Dorfbewohnern in der griechischen Fabel «Der Wolf kommt!». 1972 spielte der Club of Rome mit seinem Bestseller «Die Grenzen des Wachstums» den Hirtenjungen. Mayday! Die Ölquellen werden versiegen! Wann haben Sie zuletzt getankt? Es folgten 38 Spiegel -Cover, die mehr oder weniger das Ende der Welt voraussagten: «Der Wald stirbt» (1981), «Wer rettet die Erde?» (1989), «Vor uns die Sintflut» (1995), «Achtung, Weltuntergang» (2006), «Sind wir noch zu retten?» (2019), um nur einige zu nennen. Auch für die Medien gilt: «Bad news are good news», und für die Politik gilt: «Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?» (Adenauer)

«Angst hat die Götter erschaffen», schrieb der römische Philosoph Lucretius (ca. 98–55 v. Chr.), Angst macht auch Regierungen zu Halbgöttern. Angstkampagnen sind mittlerweile ein beliebtes Regierungsinstrument, um via Notrecht demokratische Prozesse auszuhebeln. Während der Pandemie sagte Wolfgang Schäuble in einem Interview mit der Hannoverschen Allgemeinen: «Der Widerstand gegen Veränderungen wird in der Krise geringer. Wir können die Wirtschafts- und Finanzunion, die wir politisch bisher nicht zustande gebracht haben, jetzt hinbekommen.» Auch Klaus Schwab folgte in seinem «Great Reset» der Dramaturgie von Hollywoods Katastrophenfilmen: Zuerst malt man alle drohenden Gefahren aus, und dann präsentiert man dem verängstigten Publikum die rettende Lösung, den «Great Reset».

Medien, Wissenschaft, Institutionen und auch Faktenchecker lassen sich zu oft für politische Zwecke einspannen. Ideologisch imprägnierte Wissenschaft ist keine Wissenschaft. Es ist Zeit, dass man Skeptiker an den runden Tisch holt und nicht länger ächtet und beruflich schädigt. Vielleicht wäre jetzt ein «Small Reset» angezeigt, nicht Verbote zum rot-grünen Umbau der Gesellschaft, sondern eine ergebnisoffene, unaufgeregte Debatte.

Der dänische Professor Bjørn Lomborg, der 2001 mit seinem Bestseller «The Skeptical Environmentalist» (dt. «Apocalypse No!») Weltruhm erlangte und 2004 von Time zu den wichtigsten Intellektuellen der Welt gezählt wurde, bestreitet den Klimawandel in keiner Weise, hält jedoch die beschriebenen Folgen für heillos übertrieben. Vor lauter Klimaobsession habe man Bildung und Innovationen vernachlässigt, und beides sei für die Zukunft der Menschheit wesentlich wichtiger als die von den Medien mit Schreckensszenarien aufgebauschten möglichen Folgen des Klimawandels. Lomborg schreibt, die Weltbevölkerung werde kontinuierlich reicher und widerstandsfähiger. Allein die Zahl der Todesfälle durch Extremwetterereignisse sei in den letzten hundert Jahren um 99 Prozent gesunken. Nach Schätzungen der Uno würde der durchschnittliche Weltbürger in 75 Jahren etwa 450 Prozent wohlhabender sein als heute. Die globale Erwärmung würde seinen Wohlstand lediglich um 16 Prozentpunkte schmälern.

Was Extinction Rebellion wirklich will

Vielleicht gehört nicht nur ein Bjørn Lomborg an den runden Tisch der Zukunft, sondern auch der britische Geograf und Klimatologe Mike Hulme. Für seine Kommissionsarbeit im Uno-Umweltprogramm (IPCC) wurde der Professor vom Nobelpreiskomitee mit einer personalisierten Urkunde geehrt. In seinem vor sieben Monaten erschienenen Bestseller «Climate Change isn’t Everything» nennt er den ausgerufenen Klimanotstand eine «edle Lüge». Es gebe keine Dringlichkeit, die das Aussetzen demokratischer Prozesse rechtfertigen würde.

Diese Meinung teilt auch die amerikanische Klimaforscherin Judith Curry. Die Professorin gehört mit 143 wissenschaftlichen Beiträgen und etlichen Sachbüchern zu den Koryphäen der Branche. Sie sieht die Ursprünge des Klimaalarmismus im ideologischen Umweltprogramm der Uno. Sie sagt: «Es besteht ein überwältigender Konsens, dass die Klimakrise erfunden ist, es ist ein fabrizierter Betrug.»

Noch deutlicher äusserte sich am 10. Januar 2019 Stuart Basden, der Co-Gründer von Extinction Rebellion: «Extinction Rebellion isn’t about the Climate, it’s not even about climate justice.» Es gehe weder um das Klima noch um Klimagerechtigkeit. Es gehe um die radikale Beseitigung eines toxischen Systems, und der Menschheit blieben nur noch wenige Jahre bis zum Untergang.

Jetzt, wo auch die von Greta Thunberg bereits im Sommer 2018 prognostizierte «Auslöschung der Menschheit» ausgeblieben ist, diversifiziert die Klimaheilige. Ihre infektiösen Panikattacken beeindrucken kaum noch. Mit ihrem pathologischen Alarmismus wird sie keine weiteren Millionen verdienen. Die 21-Jährige trägt nun Antifa-Shirt und Palästina-Schal und kehrt mit antisemitischen Parolen in die Schlagzeilen zurück. How dare you, Greta. War dein Glaube zu schwach? Bist du zur «Leugnerin» geworden?

03-2024 Weltwoche »Sie nannten ihn Silverfinger«

Sie nannten ihn Silverfinger


Die Hunts waren einmal die reichste Familie der USA. Heute gehören ihnen die Kansas City Chiefs. Stammvater Haroldson Lafayette Hunt gilt als Vorbild für J. R. Ewing in der Kultserie «Dallas».1980 wollte der exzentrische Klan alles Silber der Welt kaufen – bis die Börsenaufsicht einschritt. Das ist die Geschichte einer verrückten Spekulation. Und wie ich mir dabei die Finger verbrannte.


Das Unglück begann an einem Mittwoch, genauer gesagt am Mittwoch, dem 26. März 1980. Seit Monaten redeten alle vom steigenden Silberpreis, vom Taxichauffeur bis zum berühmten «Dienstmädchen». Wenn kaum informierte Kleinanleger das Börsenparkett betreten, ist das Ende der Blase nah. Auch ich mit meinen 24 Jahren hatte, wie die meisten in meinem Alter, von Tuten und Blasen keine Ahnung und unterlag der madness of the crowds . Ich beschloss, Silber zu kaufen. Der Haken dabei: Ich hatte kein Geld. Aber ich hatte eine Freundin, die welches hatte.

Kaufen!

Sie war Krankenschwester wie auffallend viele Freundinnen von schreibenden Hypochondern, die von der Fantasie leben und sich in der Realität behaupten müssen. Wir waren leidenschaftlich ineinander vernarrt, und obwohl wir uns damals noch kaum kannten, vertraute sie mir ihre bescheidenen Ersparnisse an. Weil Liebe tatsächlich blind macht.

Am nächsten Tag betrat ich pünktlich um 8 Uhr die Filiale des damaligen Bankvereins. Der Schalterbeamte wies mich darauf hin, dass Silber heute Morgen gerade den historischen Höchststand von fünfzig Dollar pro Unze erreicht habe. Ich lächelte vielsagend, denn ich wusste, morgen war ich reich und er würde immer noch hinter dem Schalter stehen. Im Stil eines abgebrühten Profis sagte ich: Kaufen!

Am nächsten Tag realisierte ich, dass ich die Silberunzen am Vortag gleich zum historischen Höchstkurs gekauft hatte und dass das Edelmetall seit einigen Stunden im freien Fall war. Nun kannte mich meine Freundin schon etwas besser, denn ich hatte möglicherweise über Nacht vier ihrer Monatslöhne verbrannt. Sie nahm es mir nicht wirklich übel, da einige Zeitungen schrieben, das sei bloss eine Verschnaufpause, und so heirateten wir trotzdem. Dreissig Jahre später hätte sie mich wohl geteert und gefedert.

Dank meinem misslungenen Start als Möchtegern-Trader begann ich, täglich mit Aktien zu handeln. Aber bloss auf dem Papier. Das mag rückblickend clever erscheinen, aber das war lediglich dem Umstand geschuldet, dass ich weiterhin kein Geld hatte. Von meinem ersten Roman hatte ich gerade mal 457 Exemplare verkauft, obwohl die NZZ diese pubertäre Peinlichkeit grosszügig gelobt hatte.

Ich begriff, dass erfolgreiches Trading interdisziplinäres Wissen voraussetzt. Das schien mir aufwendig, aber machbar und interessant und motivierte mich entsprechend, und das bis zum heutigen Tag. Und jetzt, wo sich die grösste Silberspekulation aller Zeiten zum 44. Mal jährt, gedenke ich Nelson Bunker Hunts (1926–2014) und seiner Brüder William (geb. 1929) und Lamar (1932–2006), die in sieben Jahren den Preis der Silberunze von $ 1.50 auf $ 50 trieben und damit die grösste Silberspekulation der Geschichte auslösten.

Öl statt nur Schlamm

Im Gegensatz zu den legendären John D. Rockefeller, Henry Ford oder J. Paul Getty gingen die Hunts nicht als Wirtschafts-Tycoons oder Spekulanten in die Geschichte ein, sondern als einflussreichste Sportdynastie der USA. Lamar Hunt war einer der Gründer der American Football League (AFL) und Besitzer zahlreicher Sportklubs. Sein Sohn Clark ist heute Besitzer der Kansas City Chiefs, die soeben zum dritten Mal innert fünf Jahren den Super Bowl gewonnen haben. Fast alle Kinder der drei Hunt-Brüder sind heute im Sportbusiness erfolgreich.

Den Grundstein für diese ausserordentliche Dynastie legte der Öl- und Rinderbaron Haroldson Lafayette Hunt Jr. (1889—1974). Er war Vorlage für eine der erfolgreichsten TV-Serien: «Dallas». In 357 Folgen liessen die Drehbuchautoren ihren bad guy J. R. Ewing seine Intrigen schmieden. William Gaddis hatte zwar die Romanvorlage geliefert, aber in den ausgestrahlten Episoden war J. R. Ewing eher ein Mix aus einem Dutzend larger-than-life oil tycoons of Texas .

Als Sechzehnjähriger hatte Haroldson die Farm seiner Familie verlassen, war durch die USA getrampt und hatte sich mit Gelegenheitsjobs als Holzfäller und Cowboy durchgeschlagen. Später verdiente er an den Pokertischen der umliegenden Saloons nicht nur Geld, sondern auch den Spitznamen «Arizona Slim». In einer Nacht, die so trostlos war wie die vorherigen, setzte ein Mitspieler seinen letzten Dollar und ein unscheinbares Ölfeld im Niemandsland. Beides verlor er an den stets risikofreudigen Haroldson Hunt, der umgehend zu einer wild cat der Ölbranche wurde, also zu einem Mann, der überall munter drauflosbohrt und darauf spekuliert, dass eines Tages nicht Schlamm, sondern Öl aus dem Boden schiesst.

Der Selfmademan hatte wider Erwarten Erfolg und wurde der erste Ölmilliardär der Vereinigten Staaten. Wie die meisten Ausnahmeerscheinungen entsprach auch Haroldson nicht der Norm seiner Zeit. Er war dreimal verheiratet, mit zwei Frauen gleichzeitig, und hatte fünfzehn Kinder. Wer einen solchen Vater hat, kämpft ein Leben lang um Anerkennung. Gibt es eine grössere Motivation?

In sexueller Hinsicht stand auch Nelson, der Leithammel der Brüder, dem Senior in nichts nach: Er setzte vierzehn Kinder mit drei verschiedenen Frauen in die Welt, wobei auch er mit zwei von ihnen gleichzeitig verheiratet war. Er trank und rauchte nicht, seine Obsession galt seinem Gestüt mit über tausend Rennpferden. Er gewann mit einigen historische Rennen, er selbst wurde mehrfach als Züchter ausgezeichnet. Wenn er von etwas angefressen war, begehrte er nicht ein Stück des Kuchens, sondern gleich die ganze Bäckerei. Auch das Lebensmotto von «Silverfinger», wie ihn das Magazin Playboy später nannte, könnte einem James-Bond-Film entnommen worden sein: «The World Is Not Enough».

Masslos war der Feinschmecker auch im Kulinarischen, was sich in einem Kampfgewicht von 125 Kilo niederschlug. Er sammelte luxuriöse Limousinen wie damals die Gebrüder Schlumpf im Elsass, liebte das weibliche Geschlecht und vor allem das Risiko. All in war stets seine Devise. Für feines Tuch und blue suede shoes hatte er hingegen nichts übrig. Er flog stets Economy in abgetragenen Anzügen, doch für seine antiken Silbermünzen war kein Preis zu hoch. Irgendwann schmiedete er den tollkühnen Plan, gleich das gesamte Silber des Planeten aufzukaufen. Der exzentrische Milliardär fand im arabischen Raum Verbündete. Die Silberunze schlummerte noch bei schäbigen $ 1.50.

Silberschatz bei der Credit Suisse

Sein Kaufwahn war nicht nur seiner Sammelwut geschuldet, sondern vor allem der US-Regierung, die unter Richard Nixon am 15. August 1971 die Goldbindung des Dollars aufgehoben hatte, um den Vietnamkrieg zu finanzieren. Jetzt konnte man Geld drucken wie Konfetti, Geld aus dem Nichts erschaffen, sogenanntes Fiat-Geld, das es den Regierungen bis heute erlaubt, die Schuldenspirale weiterzudrehen, bis am Ende nur noch eine Weginflationierung der Staatsschulden, eine Währungsreform oder eine Teilenteignung der Bevölkerung nach zypriotischem Muster möglich ist.

Nelson teilte die Meinung von Voltaire, wonach Papiergeld früher oder später zu seinem inneren Wert zurückkehrt, nämlich null. Mit Sachwerten wie Silber wollten die Hunt-Brüder deshalb auch ihr Milliardenvermögen absichern. Sie kauften Tonnen von Silberbarren, physisch, und da die USA 1933 den Besitz von Gold mit einem Wert von über hundert Dollar verboten hatten, flogen die Hunts ihren Silberschatz sicherheitshalber ins Ausland und bunkerten ihre Barren in den Tresoren der Credit Suisse.

Der Silberpreis kannte jetzt nur noch eine Richtung: nach oben. Als alle verfügbaren Tresore rappelvoll waren, kauften sie kein physisches Silber mehr, sondern begannen an den Warenterminbörsen mit Calls auf steigende Kurse zu wetten. Dafür liehen sie sich von verschiedenen Banken Millionenkredite und hinterlegten als Sicherheit ihr physisches Silber. Stieg der Kurs um einen einzigen Dollar, stieg der Wert ihres Silbers um einen dreistelligen Millionenbetrag. Selbst nachdem sich der Preis verdreissigfacht hatte, schien der Hype kein Ende zu nehmen.

Stunde der «Dienstmädchen»

«Only the sky is the limit» schallte es von überallher, auch Medienleute waren investiert und pushten, Finanzexperten schrieben, jetzt würden völlig neue Bewertungsmassstäbe gelten, kleine Privatanleger brachten ihr Silbergeschirr zum Einschmelzen, einige schmolzen ihre Münzen ein, weil der Silberpreis nun höher war als der Silberanteil in den Gebrauchsmünzen. The madness of the crowds erfasste die ganze Welt und erinnerte an vergangene Hypes wie die holländische Tulpenmanie oder die Spekulation des John Law of Lauriston. Doch die Silverbrothers, die mittlerweile auf dem Papier zu Multimilliardären geworden und vorübergehend die reichsten Männer Amerikas waren, wollten mehr. Noch mehr Silber.

Nun beklagte sogar der Juwelier Tiffany’s in Zeitungsanzeigen den exorbitanten Preisanstieg, der Woche für Woche seine Silberwaren verteuerte. Die CFTC, die Terminmarkt-Aufsichtsbehörde, kontaktierte Nelson und bat, die Spekulation zu beenden. Er lehnte ab. Als das Edelmetall die Frontseiten der Boulevardpresse eroberte, war für erfahrene Spekulanten der Zeitpunkt zum Ausstieg gekommen. Doch jetzt sprangen noch mehr Kleinanleger ohne jegliche Börsenerfahrung auf den Zug auf. Und dann kam der Tag, an dem auch das berühmte «Dienstmädchen» Silberunzen kaufte.

Am 21. Januar 1980 zog die Börsenaufsicht entnervt den Stecker und verbot Wetten auf steigende Silberpreise. Der Kurs sackte ab. Da die Bankkredite bald einmal ungenügend mit physischem Silber gedeckt waren, begann eine Bank nach der andern, die Kredite zu stornieren.

Don’t panic, but panic first . Die Hunts mussten physisches Silber verkaufen, was den Kurs noch schneller in den Keller trieb. Die Leute realisierten, dass sich die Party dem Ende näherte und dass es für sie kein Happy End geben würde. Nun wollten alle ihr Silber loswerden. Die grösste Silberspekulation der Geschichte platzte wie alle Blasen. Der 27. März 1980 ging als «Silver Thursday» in die Geschichte ein.

Ich habe nie mehr Silber gekauft, sondern nach jedem eingegangenen Drehbuchhonorar eine Unze Gold. Wer klug ist, lernt auch aus den Fehlern der andern: G ambeln mit geliehenem Geld ist für Privatanleger ein No-Go. Man sollte nur Geld einsetzen, das man auch verlieren kann, ohne dass der bisherige Lebensstil tangiert wird, und man sollte nie vergessen, dass Psychologie, Hochfrequenzhandel, neue Technologien und unvorhersehbare Ereignisse wie Skandale, Naturkatastrophen, Kriege und staatliche Eingriffe auch solide Weltmarktführer vorübergehend oder dauerhaft durchschütteln können.

Tipp von der künstlichen Intelligenz

And one more thing: Auch Experten irren. Ein Anlageberater riet mir in den 1980er Jahren: Kaufen Sie Swissair, da können Sie garantiert nichts falsch machen. Gestern fragte ich die künstliche Intelligenz Pi AI zum Spass nach ihrem Schweizer Topfavoriten für 2024: « Buy Credit Suisse.»


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. Für seine Enkelin schrieb er einen Lebensberater in Romanform («Hotel California», Nagel & Kimche). Ein Kapitel ist dem Umgang mit Geld gewidmet.

02-2024 Weltwoche: Reich werden mit Nancy Pelosi

Reich werden mit Nancy Pelosi

Es gibt keine sicheren Wetten an der Börse. Aber manche Tipps sind besser als andere.Hier kommt einer: Kaufen Sie dieselben Aktien wie amerikanische Spitzenpolitiker.


Claude Cueni / 8.2.2024


Eine Woche bevor Corona im Jahre 2020 zur globalen Pandemie mutierte, beschwichtigte US-Senator Richard Burr die Bevölkerung mit der Aussage, die Angst sei übertrieben. Burr war nicht irgendwer. Als Vorsitzender des Geheimdienstausschusses im US-Senat erhielt er von den Geheimdiensten täglich die aktuellsten Briefings zur Entwicklung von Covid-19. Er wusste früher als alle andern: Das kommt nicht gut.

Er und seine Ehefrau verkauften deshalb umgehend Aktien im Wert von 1,7 Millionen Dollar, Aktien, die von einer weltweiten Pandemie betroffen sein würden. Dann schlug die WHO Alarm. Die Aktienkurse sackten um 30 Prozent, Billionen an Börsenwerten wurden vernichtet, die Welt stürzte ins Elend. Nicht aber das Ehepaar Burr. Andere Senatorinnen und Senatoren hatten es ihnen gleichgetan. Es waren allesamt Republikaner und Demokraten, die in Ausschüssen sassen und deshalb einen Informationsvorsprung hatten.

«Queen of Investing»

Als Nancy Pelosi vor 37 Jahren ihre Politkarriere startete, wies sie noch ein Vermögen von rund 2 Millionen Dollar aus, mittlerweile sind es über 100 Millionen. Allein im Jahre 2023 erzielte die einstige Sprecherin des Repräsentantenhauses eine Performance von unglaublichen 65,5 Prozent. Damit schlug die «Queen of Investing» nicht nur Warren Buffett (20 Prozent), sondern auch alle relevanten Aktienindizes.

Als Pelosi letztes Jahr erfuhr, dass die US-Regierung dem Chipentwickler Nvidia die Bewilligung erteilen würde, nach China zu exportieren, wettete sie umgehend mit einem Call auf steigende Kurse. Das taten andere später auch, sie tat es früher. Die Aktie stieg innert Wochen um 28 Prozent. Allein mit diesem Trade realisierte die linke Demokratin in wenigen Wochen eine halbe Million Dollar, also rund das Doppelte ihrer Vergütungen als Abgeordnete.

Kollege Michael Guest ist der Vorsitzende der Ethikkommission. Er kaufte Aktien des Online-Casinos Evolution. Kurz darauf schoss der Kurs um 38 Prozent in die Höhe.

Senatorin Tina Smith ist Mitglied des Gesundheitsausschusses. Im November kaufte sie für 250 000 Dollar Aktien des Medizintechnikunternehmens Tactile Systems Technology. Danach stieg die Aktie um 50 Prozent. Die Liste liesse sich schier endlos weiterführen.

Welche Aktien die Volksvertreter kaufen, ist kein Geheimnis. Es gibt eine staatliche Meldepflicht und Aktivisten, die mit kostenpflichtigen Newslettern informieren. Sie nennen den Trader, seine Funktion in den Ausschüssen, listen den Aktienkurs vor und nach dem Kauf und nennen auch die Insider-Info, die mutmasslich zum Trade geführt hat. Auf dem Papier habe ich siebzehn Trades nachgespielt. Vierzehn waren erfolgreich. Ich bin weder US-Senator, noch arbeite ich im staatlichen Beschaffungswesen. Dort sind Insider-Trades besonders problematisch, weil man über die Berücksichtigung von Unternehmen entscheidet, deren Aktien man möglicherweise im Depot hat.

Ist Insiderhandel strafbar? Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. Es gab in der Vergangenheit Anklagen wie die gegen Buff oder Kelly Loeffler, aber sie wurden eingestellt. Während in den USA Insiderhandel eine «Veruntreuung von Informationen» darstellt, dient das europäische Verbot dem Kapitalmarktschutz. In der Schweiz ist Insiderhandel seit 1988 verboten.

In der Praxis sind diese Insider-Gesetze jedoch genauso nutzlos wie damals die Prohibition in den USA (1920–1933). Wer Insider-Infos hat, kann sie einem Familienmitglied oder Freund weitergeben, der in seinem Auftrag tradet. Gibt es neue Obergrenzen für die Meldepflicht, kauft man gestaffelt oder verteilt den Börsenauftrag auf mehrere Personen.

Wutbürger auf den Strassen

Es wird auch in Zukunft unvermeidlich sein, dass Insider einen Informationsvorsprung monetarisieren. Die Verlockung ist zu gross, die Abschreckung zu klein.

Da die meisten Leute nur gerade die Jahre überblicken, die sie bisher erlebt haben, glauben sie, dass heutige Volksvertreter besonders unethisch handeln. Aber würden sie selbst der Versuchung widerstehen, aus einer Insider-Info Kapital zu schlagen? «Der Nutzen», sagte nicht erst der niederländische Philosoph Spinoza (1632–1677), «ist das Mark und der Nerv aller menschlichen Handlungen.» Das wird immer so sein und das Vertrauen in Politik, Medien und Institutionen mindern. Die Wutbürger in den Strassen spüren, dass die Mehrheit der «Volksvertreter» kaum an ihren Problemen interessiert ist.

Wer nebenbei ein Vermögen im Schlaf verdient, hat längst Gefallen an diesem Spiel gefunden und den Draht zur Bevölkerung verloren. Man interessiert sich nicht mehr für die Menschen links und rechts der texanisch-mexikanischen Grenze, sondern eher für die Auswirkungen der schwindenden Kaufkraft auf seine consumer- Aktien.


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. Ein Kapitel in seinem Lebensratgeber «Hotel California» (Nagel & Kimche) ist dem Aktienhandel gewidmet.


 

01-24 Weltwoche: Erich von Däniken, »Karl May der Ausserirdischen«

Erich von Däniken ist der Weltstar der Prä-Astronautik. Jetzt folgt sein neuster Streich. Das Timing könnte besser nicht sein.

Der Basler Bestseller-Autor Claude Cueni liefert die längst fällige Würdigung dieses grossen Schweizer Schriftstellers und Forschers.


Er hat mehr Bücher verkauft als alle lebenden Schweizer Autorinnen und Autoren zusammen. Über 67 Millionen Exemplare in 32 Sprachen. Für die einen ist Erich von Däniken (EvD) der «Prophet der Vergangenheit», für andere der Karl May der Ausserirdischen. Er selbst, der am 14. April seinen 89. ​Geburtstag feiern wird, bezeichnet sich als «Autor narrativer Sachbücher». Er sieht sich nicht als Wissenschaftler, sondern als Vertreter der Prä-Astronautik, einer Disziplin, die Altertumswissenschaften mit Astronautik verbindet und nach Spuren ausserirdischer Intelligenz sucht (auch Seti genannt).

Was schreibt einer, der bereits 46 Bücher zum Thema publiziert hat? Sein 47. Werk erscheint unter dem Titel «Und sie waren doch da!», ein «Best of Erich von Däniken», eine Zusammenfassung seines Lebenswerkes, das Bücher, Reisen, TV-Dokus und -Serien umfasst. Auf 240 Seiten präsentiert er «die ultimativen Belege für den Besuch von Ausserirdischen», die er seit seinem Erstlingswerk «Erinnerungen an die Zukunft» (1968) zusammengetragen hat.

Bibel wird zu Science-Fiction

Man fragt sich unwillkürlich: Wozu noch weitere Beweise? Hält er seine bisherigen für nicht stichhaltig genug? In der Tat sind in den letzten 56 Jahren viele seiner eigenwilligen Interpretationen von Archäologen, Historikern und Reenactment-Gruppen widerlegt worden. Doch nicht alles spricht gegen EvD, denn Wissenschaft bedeutet, dass man vermeintliches Wissen ständig hinterfragt und neusten Erkenntnissen anpasst. Dank neuen Technologien, die oft Nebenprodukte der Rüstungsindustrie sind, werden beinahe im Wochentakt neue archäologische Fundstätten aufgespürt, datiert und ausgewertet. Sie schreiben die Geschichte teilweise neu. Auch das Schmelzen der Gletscher legt mittlerweile so viele über tausend Jahre alte Fundstücke frei, dass Glazialarchäologen mit dem Einsammeln kaum nachkommen.

Als 1968 von Dänikens erstes Buch erschien, hielten ihn viele für einen liebenswerten Spinner, doch die Art und Weise, wie er historische Fakten deutete, faszinierte viele und machte seine Bücher und Filme zu Bestsellern. Der historische Teil war stets interessant, weil mit Quellen belegt. Die Kernthese blieb über all die Jahre gleich: Ausserirdische haben vor langer Zeit die Erde besucht und werden eines Tages wiederkommen. In zahlreichen Kulturen sind solche Geschichten überliefert, und wenn man «Engel» und «geflügelte Götterboten» durch «ausserirdische Briefträger» ersetzt, liest sich sogar die Bibel wie spannende Science-Fiction.

Von Aliens zurückgelassen

Etliche Autoren haben sich in den letzten 200 Jahren mit dem Thema beschäftigt, aber die meisten dümpelten zwischen Mystik und Esoterik. EvD hätte in den 1970er Jahren locker eine lukrative New-Age-Religion gründen können. Damals erfand der französische Sportjournalist Claude Vorilhon eine Ufo-Religion und reiste als Raël, Sohn der ausserirdischen Zivilisation Elohim, Uriella-mässig durch Europa, um Spenden für den Bau eines Ufo-Flughafens zu sammeln. Später nannte er sich «Bruder von Jesus».

Im Unterschied zu all diesen religiös angereicherten Ufo-Sekten beschränkte sich EvD auf historisches Material, das er im Stil eines Science-Fiction-Autors spannend verpackte. Er gründete die internationale Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und Seti (A. A. S.), tourte als nimmermüder Tausendsassa durch die Welt, besuchte archäologische Fundstellen, hielt zigtausend Vorträge, moderierte zahlreiche TV-Dokus und -Serien, betrieb erfolgreiches Marketing in eigener Sache und begeisterte mit seiner Leidenschaft Millionen von Lesern, Zuhörern und Zuschauern. Sie nehmen ihm nicht übel, dass er längst widerlegte Thesen, wie zum Beispiel die Interpretation der Moai Figuren auf der Osterinsel, weiterverbreitet. 

Mit bald 89 Jahren ist es Zeit, über einen Nachfolger nachzudenken. In der Person seines langjährigen Sekretärs Ramon Zürcher, 40, hat er ihn gefunden. Dieser betreibt die Plattform «Sagenhafte Zeiten» und kooperiert mit dem Online-Magazin Hangar 18b , das seinen Namen mit der Zeile «Ufos, Mysterien, Paranormales» unterlegt. Ein Fall von Rebranding? Das wird ihn kaum kümmern, denn er ist längst zur Marke geworden.

Stephen Hawkings Warnung

Das Timing für von Dänikens 47. Buch könnte besser nicht sein. Letzten Sommer behauptete David Grusch, ein ehemaliger US-Geheimdienstmitarbeiter der Air Force, vor dem Kongress des Repräsentantenhauses: «Es gibt tote Ufo-Piloten.» Zusammen mit David Fravor, einem Ex-Kommandanten der US-Navy, und Ryan Graves, einem ehemaligen Navy-Piloten, beteuerte er unter Eid, dass die US-Regierung und das Pentagon ausserirdische Raumschiffe geborgen hätten und daran forschten. Grusch sagte, er habe diese Informationen von mehr als vierzig Insidern erhalten. Er deutete an, er habe auch Akten gesehen. Kürzlich bestätigte auch Tim Gallaudet, Navy-Konteradmiral a. D. und ehemaliger Direktor der US-Ozean- und Atmosphärenbehörde NOAA, dem TV-Sender News Nation: «Wir werden von nichtmenschlicher Intelligenz besucht, mit Technologien, die wir ebenso wenig verstehen wie deren Absichten.»

Im Gegensatz zu Europa ist das Thema «nichtmenschliche Intelligenz» in den USA omnipräsent. Selbst die New York Times interviewte Piloten der Marines, die behaupten, zwischen 2014 und 2015 fast täglich über der Ostküste der USA unbekannte Flugobjekte gesichtet zu haben. Und auch im Repräsentantenhaus wird heftig darüber debattiert, ob die Regierung ihre Ufo-Akten veröffentlichen soll, und wenn ja, in welchem Umfang. Der Widerstand lässt darauf schliessen, dass hier die Mutter aller Scoops gehütet wird.

Die einen glauben, dass insbesondere religiöse Menschen beim Lüften der Ufo-Akten in Panik geraten würden, andere glauben, dass der Rüstungskonzern Lockheed Martin sichergestellte Ufos nachbaut und dies aus naheliegenden Gründen geheim halten muss. Generell deuten die zunehmenden Meldungen darauf hin, dass man den Menschen schonend beibringen will, dass es da draussen noch etwas anderes gibt und dass diese Weltraumtouristen uns Tausende von Jahren voraus sind. Mittlerweile glauben gemäss einer Online-Umfrage des Magazins Focus bereits über 85 ​Prozent, dass wir von Ausserirdischen besucht werden. Für sie sind von Dänikens Theorien wahrscheinlich nicht mehr so interessant, Hollywoods Blockbuster haben sie längst überzeugt.

Nichtmenschliche Intelligenzen, die bei uns auf Safari sind, wären uns Jahrtausende voraus. Nicht nur Stephen Hawking hatte davor gewarnt, zu früh mit ihnen in Kontakt zu treten. Die einen fürchten, dass sie uns so behandeln werden, wie wir als Konquistadoren technologisch unterlegene Kulturen zerstört haben. Andere glauben an (oder hoffen auf) die in den meisten Kulturen thematisierte Rückkehr der göttlichen Lehrmeister, die uns von allem Übel erlösen.

Ist nun mit dem 47. Buch alles gesagt? Für einen Workaholic gibt es kein «letztes Buch». Wer ein Leben lang geschrieben hat, kann auch im fortgeschrittenen Alter die Tinte nicht halten. Gemäss seinem Sekretär Ramon Zürcher plant Erich von Däniken noch eine Publikation mit dem Arbeitstitel «Notizen», ein autobiografisches Buch über Begegnungen mit Menschen und über das, was ihn das Leben gelehrt hat. Ein weiteres Buch mit «ultimativen Beweisen» macht keinen Sinn mehr, die nächsten Kapitel werden US-Medien schreiben. Hatte EvD trotz einiger  Irrtümer mit seiner Kernthese doch recht? 

«Akademisches Blabla»

Dass ihn die Wissenschaft belächelt, scheint ihn immer noch zu kränken. Im letzten Kapitel seines neuen Buches zieht er über «die da oben» vom Leder, nennt einige ihrer Gegenargumente «akademisches Blabla», hält sie für «Unsinn», sie «stinken zum Himmel», «heiliger Bimbam!!». Er spart nicht mit Ausrufezeichen. Und «basta!».

Auch dafür lieben ihn seine Fans: David gegen Goliath, Autodidakt gegen Wissenschaft. Wer hätte gedacht, dass ein Schweizer Hotelier zum Weltstar der Prä-Astronautik wird?

Heiliger Bimbam, das muss man können.

EvD kann es.


Der Text erschien erstmals am 11. Januar 2024 in der Weltwoche.


 

155 Blick: »Mein Jahresrückblick 2023«

Der Bund plant die grosse Vegi-Offensive. Die Migros meldet «Poulet-Boom» und baut Schlachtkapazitäten aus.

Darkroom katholische Kirche. Ausgerechnet der mitbeschuldigte Basler Bischof Felix Gmür (57) will als Präsident der Schweizer Bischofskonferenz die Missbrauchsfälle aufarbeiten.

Eidgenössische Wahlen. «Die Schweiz zeigt ihr hässliches Gesicht», schreibt das deutsche Magazin «Focus», während in Berlins Strassen religiöse Fanatiker «Allahu Akbar» skandieren, die Einführung der Scharia fordern und jüdische Einrichtungen zerstören.

Schwarzer Tag für die Grünen. Minus 3,42 Prozent. Parteipräsident Balthasar Glättli (51) glaubt, «die Kampagne sei so gut wie nie gewesen». Meint er die Aktionen der Asphaltkleber, die 90 Prozent der Bevölkerung nerven?

Bundesratswahlen. Der Basler Beat Jans (59) steigt in die Top 7 auf und wird als Nichtjurist Justizminister.

Trotz massiver Zuwanderung bleibt der Mangel an Fachkräften bestehen. Ist für einige die Aufnahme ins Sozialsystem bereits die höchste Sprosse der Karriereplanung?

Regimetreue Eritreer prügeln sich mit Gegnern des Diktators Isayas Afewerki (77). Ein Hotelier aus St. Moritz GR empfiehlt: Man ist freundlich zu den Gästen, und wenn sie die Hausordnung missachten, schickt man sie wieder nach Hause.

Die Europäische Arzneimittel-Agentur im Oktober 2023: «Der Covid-19-Impfstoff wurde nicht zur Verhinderung der Übertragung von einer Person auf eine andere zugelassen.» Man muss zweimal lesen.

Von Oprah Winfrey (69) bis Gil Ofarim (41): Die Inszenierung als Opfer bleibt populär. Wurden Sie heute schon beleidigt?

Jetzt werden auch Krisen «diverser». Vor der Midlife-Crisis kommt die Quarterlife-Crisis. Ist das Leben in der Mimosengesellschaft eine Abfolge von Krisen?

«8-Stunden-Tage sind einfach verrückt», weint eine Gen-Z-Influencerin in ihrem Tiktok-Video, während der Schwiegervater von Briten-Premier Rishi Sunak (43) die 70-Stunden-Woche für Indiens Jugend fordert.

«Langfristig werden wir nicht mehr arbeiten», sagt Ex-OpenAI-Manager Zack Kass, und «es gibt eine gute Chance, dass ich ewig leben werde». Künstliche Intelligenz (KI) wird ein Booster für alle Bereiche, von der Krebsforschung bis zur Kriegsführung. Wird KI den Menschen als Ungeziefer einstufen? Demnächst soll es möglich sein, mit Hunden zu sprechen.

USA. Ein Whistleblower sagt im US-Kongress unter Eid: «Wir haben tote Ufo-Piloten.» Ex-Admiral Timothy Gallaudet (56) doppelt nach: «Wir werden von einer nicht-menschlichen Intelligenz besucht.» Hatte Erich von Däniken (88) mit seiner Kernthese etwa doch recht?

Weltuntergang abgeblasen. Die Klimaszenarien des Atmosphärenphysikers, Klima- und Polarforschers Markus Rex (57) zeigen kein Aussterben der Menschheit. Er rät weiter zu Klimaschutz, aber Klimaschutz ohne Panik.

Greta (20) muss also diversifizieren. Nachdem die von ihr für Sommer 2023 prophezeite Auslöschung der Menschheit ausgeblieben ist, trägt sie jetzt das Banner jener, die Israel auslöschen wollen. How dare you? Folgt demnächst der Aufruf «Kauft nicht bei Juden»?

Die neue Abnehmspritze setzt den Nahrungsmittelriesen zu. Auch ihre Umsätze und Gewinne nehmen ab.

Immer mehr Nahrungsmittel gelten als gesundheitsschädigend. Beruht es auf Unwissenheit, dass wir uns überhaupt noch ernähren?

Nach mir die Sintflut. Die aktuelle Verschuldung der USA hat die Marke von 33,5 Billionen US-Dollar überschritten.

«2025 führen die USA Krieg mit China», prophezeit Air-Force-General Mike Minihan (56). Auslöser sollen die Wahlen 2024 in Taiwan sein. Die mittlerweile hochgerüsteten Philippinen würden als Landebahn dienen.

Die Haut der Zivilisation ist dünn. Der Nahost-Konflikt offenbart eine unglaubliche Barbarei. Glaubt noch jemand, man könne alle Kulturen integrieren?

Nach fast zwei Jahren nennt Wladimir Putin (71) seinen Angriffskrieg nicht mehr «militärische Operation», sondern Krieg und stellt auf Kriegswirtschaft um. Deutschland besorgt, weil militärisch unterversorgt.

«Der Krieg in der Ukraine eröffnet auch Chancen für die französische Industrie. Es tut mir leid, dass ich das so sage, aber man muss dazu stehen.» Sébastian Lecornu (37), französischer Verteidigungsminister in «France Info».

Der neugewählte argentinische Präsident Javier Milei (53) startet eine ultraliberale Revolution. «Alles, was in den Händen des privaten Sektors sein kann, wird in den Händen des privaten Sektors sein.»

Nachdem Uncle Ben’s von allen Reisverpackungen vertrieben worden ist, taucht er nun stark verjüngt in allen möglichen Werbekampagnen auf.

Grossartige Frauen-WM in Australien/Neuseeland verhilft dem Frauenfussball zum medialen und finanziellen Durchbruch.

Ich schliesse meinen Jahresrückblick 2023 mit den Worten von Joe Biden (81) (Pressekonferenz in Vietnam): «Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich werde jetzt ins Bett gehen.»

 

154 Blick: »Merry Christmas, Woke Disney«

 

In diesem Jahr feiert der Walt-Disney-Konzern sein 100-Jahr-Jubiläum. Hat er Grund zum Feiern? Der Aktienkurs fiel in den letzten zwei Jahren um über 39 Prozent. Zu allem Übel entzog Florida dem Freizeitpark Disney World auch noch die Sonderrechte und nächstes Jahr läuft der Patentschutz für den Ur-Mickey-Mouse (ohne Hut und Handschuhe) aus dem Jahre 1928 aus. Die Aktionäre sind not amused.

 

Es war gut gemeint, als der Konzern die süsse Minnie zum Herrenschneider schickte und Schneewittchen ins Solarium. Bei den sieben Zwergen diskutiert man wahrscheinlich noch eine Hormontherapie, auf jeden Fall könnten in Zukunft zwei schwul, einer trans und einer behindert sein. Und alle schön bunt. Das wären dann mindestens 48 Zwerge.

 

Es bleibt das Geheimnis der Marketingabteilung, wieso sie nicht einfach neue Storys mit woken Charakteren kreiert. Das hätte niemanden gestört. War also der missionarische Eifer stärker als die Marktforschung? Praktisch alle Online-Umfragen zeigen, dass sowohl Mickey Mouse als auch das Publikum Indoktrination ablehnen. Man bezahlt für Unterhaltung, nicht für Belehrung.

 

Man muss schon besessen sein, um derart am Markt vorbeizuproduzieren. Eine alte Regel lautet nämlich: Wer die Masse erreichen will, sollte sich nicht politisch äussern. Jeder Facebook-Nutzer kann ein Lied davon singen. Auch Anheuser-Busch, Adidas und viele andere.

 

Nun musste Disney ausgerechnet im Jubiläumsjahr der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC melden, dass sie Fehler in der politischen Ausrichtung gemacht hat: «Wir sind Risiken im Zusammenhang mit einer Fehlanpassung an den Geschmack und die Vorlieben der Öffentlichkeit und der Verbraucher in den Bereichen Unterhaltung, Reisen und Konsumgüter ausgesetzt, die sich auf die Nachfrage nach unseren Unterhaltungsangeboten und -produkten sowie auf die Rentabilität aller unserer Unternehmen auswirken.»

 

Walt Disney diskutiert diese Woche einen Zusammenschluss mit Reliance Industries, dem grössten Privatunternehmen Indiens. Doch mit Blackwashing dürfte Disney dort Probleme haben, denn über 65 Prozent der Asiatinnen benutzen Hautaufheller. Wird dann die Doku über Nelson Mandela mit einem weissen Schauspieler besetzt?

 

Merry Christmas, «Woke Disney».

153 Blick »Selenski allein zu Hause«

Am 24. Februar 2022 begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der damalige Bundesrat Ueli Maurer sprach von einem «Stellvertreterkrieg». Dafür wurde er kritisiert. Im September 2024 sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg vor einem EU-Ausschuss, dass die Nato-Erweiterung Kriegsgrund war: «Präsident Putin erklärte im Herbst 2021, die Nato solle versprechen, sich nicht mehr zu erweitern. Es war seine Bedingung, um nicht in die Ukraine einzumarschieren. Natürlich haben wir das nicht unterschrieben.» Die fehlende Unterschrift kostete bisher über eine halbe Million Tote und Verletzte und den westlichen Steuerzahler wohl über eine Viertelbillion.

Der israelische Ex-Premier Naftali Bennett versuchte gleich nach Kriegsbeginn zu vermitteln, «der Frieden war zum Greifen nah», aber USA und Nato hätten das verhindert, weil sie zuerst Russland militärisch schwächen wollten.

Der Westen behauptet, Selenski verteidige die freie Welt, ausgerechnet er, der die Meinungsfreiheit mit Füssen tritt, Parteien verbietet und Oppositionelle inhaftiert. Jean-Claude Juncker, ehemaliger EU-Kommissionspräsident, sagt der «Augsburger Allgemeinen»: «Wer mit der Ukraine zu tun gehabt hat, der weiss, dass das ein Land ist, das auf allen Ebenen der Gesellschaft korrupt ist.» Der nigerianische Präsident Muhammadu Buhari verrät: Korrupte ukrainische Militärs verkaufen Nato- und US-Waffen auf eigene Rechnung an islamistische Terroristen von Boko Haram und IS.

Ein enger Berater von Selenski sagt dem Magazin «Time»: «Er macht sich etwas vor. Wir haben keine Optionen mehr. Wir werden nicht gewinnen. Aber versuchen Sie mal, ihm das zu sagen.» Ins gleiche Horn bläst Saluschni, Oberkommandierender der Streitkräfte. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko wirft Selenski vor, die Öffentlichkeit anzulügen, «aber am Ende dieses Kriegs wird jeder Politiker für seine Erfolge oder Misserfolge zahlen».

Wer Kriege nicht gewinnen kann, sollte sie möglichst schnell beenden und keine Landsleute mehr in den Tod schicken. Olexij Arestowytsch, ehemaliger Berater von Selenski, will verhandeln und fordert Neuwahlen. Vielleicht braucht der ruppige Showbiz-Präsident demnächst doch eine Mitfahrgelegenheit.

152 Blick: »Als Dagobert seine Neffen grüsste«

Die gestern (27.11.23) in Bellinzona verurteilten Basler Bombenleger nannte der Richter «skrupellos und habgierig». Ihr Idol war »Dagobert«, aber sie waren schlicht zu dumm, um »Dagobert« zu sein. Mein Text auf:


Kaufhaus-Erpresser Arno Funke war Idol der Basler Sprengstoff-Täter

Die jungen Basler Sprengstoff-Täter, die vom Bundesstrafgericht in Bellinzona TI zu fünf und sechs Jahren Haft verurteilt wurden, hatten ein Idol: den deutschen Kaufhaus-Erpresser Arno Funke alias Dagobert. Er wurde ein Medienstar.


Er träumte davon, Picasso zu werden, und wurde Dagobert, der Kaufhauserpresser. Zuvor hatte Arno Funke (73) eine Ausbildung als Fotograf begonnen. Auch in den 1970ern träumten viele Jugendliche davon, Künstler zu werden, irgendetwas Kreatives, bloss kein Achtstundenjob, man wollte ein bisschen «Gipsy» sein – das war die Zeit, in der man «Zigeuner» noch mit «Lebenskünstler» assoziierte.

Nach dem Abbruch der Fotografenlehre schaffte Arno Funke einen Lehrabschluss als Schildermaler und versuchte sich weiterhin als Kunstmaler. Ohne Erfolg. Ab 1980 arbeitete er als Kunstlackierer in einer Autowerkstatt. Den Achtstundentag empfand der 68-er als Folter, und so erpresste er 1988 das Berliner Kaufhaus des Westens. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, deponierte er eine Bombe, die zur Nachtzeit detonieren sollte. Sie tat es nicht, die Geldübergabe scheiterte.

Eine halbe Million erpresst – und pleite

Also legte Arno Funke erneut eine Bombe. Diesmal detonierte sie und verursachte nicht nur einen Schaden von einer Viertelmillion Deutschen Mark, sondern ebnete auch den Weg für eine erfolgreiche Übergabe von 500’000 DM Lösegeld. Bereits nach vier Jahren war Funke wieder pleite. Arbeiten kam nach wie vor nicht infrage, also versuchte er es erneut mit einer Kaufhauserpressung. Diesmal forderte er 1,4 Millionen DM. Mit der Polizei kommunizierte er über Zeitungsannoncen mit dem Code «Onkel Dagobert grüsst seine Neffen».

 

Etliche Straftäter versuchen, mit Humor Medien und Öffentlichkeit für sich zu gewinnen: Bonnie (1910–1934) und Clyde (1909–1934) bedankten sich beim Autobauer Henry Ford für den neuen Achtzylinder, der jedes Polizeiauto abhängt; der Schweizer Ausbrecherkönig Walter Stürm (1942–1999) hinterliess die Notiz «Bin Ostereier suchen gegangen». Dagobert war beste Unterhaltung.

So aufwendig war kein anderer Erpressungsfall

Das änderte sich auch nicht, als Funke in einem Warenhaus in Hannover (D) eine weitere Bombe legte und diese während der Öffnungszeit im Lift detonierte. Dass dabei nicht Menschen in Fetzen gerissen wurden, war nicht sein Verdienst, sondern dem Zufall geschuldet. Einige Journalisten stilisierten Dagobert zu Robin Hood, obwohl Arno Funke Tote in Kauf nahm, um sich, und niemand anderes, zu bereichern.

Im Frühjahr 1994 endete der aufwendigste Erpressungsfall der deutschen Kriminalgeschichte. Dagobert wurde wieder das, was er nie sein wollte: ein Verlierer, ein Nobody. Neun Jahre Haft kassierte er vom Berliner Landgericht in zweiter Instanz.

Gast in Talkshows und im «Dschungelcamp»

Als verurteilter Krimineller betrat Arno Funke 1996 seine Zelle in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee, als Medienstar Dagobert verliess er sie bereits nach sechs Jahren wieder. Wegen guter Führung. Während der Haft hatte er Karikaturen für die Satirezeitschrift «Eulenspiegel» gezeichnet, darunter auch das antisemitische Cover zur Titelstory über den jüdischen Politiker Michel Friedman. Er entwarf auch Wahlplakate für die Partei «Die Linke».

Funke wurde gefeiert, schrieb seine Autobiografie, nahm an Literaturfestivals teil, trat in Talkshows und Filmen auf – und 2013 im «Dschungelcamp».

 

Heute stellt er seine Karikaturen in Galerien aus und hält Vorträge. Für ihn hat sich Verbrechen gelohnt. Anders als für die beiden jungen Basler Sprengstoff-Täter, die ihn zum Vorbild nahmen und nun vom Bundesstrafgericht in Bellinzona TI zu mehreren Jahren Haft verurteilt wurden.


Erstmals erschienen im Blick vom 27.11.23


 

151 Blick »Gilt Diversität auch bei Meinungen«?

«Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich würde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es sagen zu dürfen.» Der Satz stammt nicht von Voltaire, sondern von der englischen Schriftstellerin Evelyn Hall (1868–1956), die in ihrem Buch «The Life of Voltaire» (Das Leben von Voltaire) den Satz niederschrieb. Sie hat dabei nicht Voltaire zitiert, sondern seine Denkweise wiedergegeben.

George Orwell (1903–1950) formulierte es später so: «Meinungsfreiheit bedeutet, Dinge zu sagen, die niemand hören will.» Das gilt auch für Unanständiges, das ist der Preis für Meinungsfreiheit, das muss man aushalten. Für Strafbares sind die Gerichte zuständig und nicht der Mob mit der grössten medialen Unterstützung.

Jeder Wimpernaufschlag wird mittlerweile politisch gedeutet, die Welt, ein einziges Fettnäpfchen. Man lebt im permanenten Duell-Modus. Noch bevor der politische Gegner den Mund aufmacht, zieht man blank. Man ist entweder Pro oder Kontra, jeder verharrt in seiner Trutzburg, man verteidigt Liebgewonnenes wie die Konservativen von einst.

Vielen fällt schwer zu akzeptieren, dass Diversität auch bei Meinungen gilt. Die Kita-Abteilung der SP (18 % Wähleranteil) glaubt, dass die SVP (27 %) keine Daseinsberechtigung hat. Sie schliesst ihr Positionspapier vom 24. September 2023 mit den Worten: «Die Schweiz hat keinen Platz für die SVP. Die SVP muss weg.» Und dann sind FDP und Mitte fällig? Das ist die Denkweise von Staaten wie China, Kuba, Nordkorea, Eritrea und anderen Diktaturen. Was für ein unreifes Demokratieverständnis! Sowohl SP als auch SVP sind für eine funktionierende Demokratie wichtig, weil beide einen Grossteil der Stimmberechtigten vertreten.

Eine Studie über die Polarisierung in Europa kommt zum Schluss, dass Menschen, die «links, urban und gebildet» sind, am meisten Mühe haben, andere Meinungen zu akzeptieren. Das ist nicht neu. Neu ist, dass es dazu eine Studie gibt.

Wer Diversität ernst nimmt, ist nach allen Richtungen offen. Unabhängig von Hautfarbe, sexueller Orientierung und politischer Gesinnung. Wer nur mit seinesgleichen verkehrt, hört nur, was er schon weiss. Man wünscht sich mehr Gelassenheit und Humor. Ein Demokrat, der eine andere Meinung hat, ist kein Feind.

NZZ Sehr lesenswert

Die Hamas mordet und schändet wahllos Kinder und Frauen – und das linke Milieu applaudiert. Was läuft hier gerade falsch?
Der Gazakrieg hat eine Orgie des Antisemitismus entfesselt, der die besten Traditionen der Sozialdemokratie verrät: Aufklärung, Liberalität und universelle Werte.


Autor: Josef Joffe. Distinguished Fellow in Stanford, lehrt internationale Politik und Geistesgeschichte. Als Journalist bearbeitete er den Nahen Osten.


 

Menschen demonstrieren Mitte November in Belgrad aus Solidarität mit den Palästinensern in Gaza. Marko Djurica / Reuters
August Bebel, Mitbegründer der SPD, ist berühmt für den Spruch «Antisemitismus ist der Sozialismus der dummen Kerls», doch gehört das Copyright dem österreichischen Genossen Ferdinand Kronawetter. Bebel ermahnte die Partei 1893, den «widernatürlichen» Antisemitismus zu ächten. Der Feind sei nicht der «jüdische Kapitalist», sondern die «Kapitalistenklasse».

Es gab Ermahnungsbedarf. Judenfeindschaft war wie heute kein völkisches Monopol. Für Karl Marx war das Unheil der Jude, der dem «Eigennutz» und «Schacher» gehorche; sein «weltlicher Gott ist das Geld». Folglich sei die «Emanzipation vom Judentum» das Gebot der Stunde. Bei Stalin eskalierte das Abstraktum zur Praxis. Er liess reihenweise jüdische Mitstreiter wie Trotzki liquidieren. Juden waren im Sowjetsprech «wurzellose Kosmopoliten», Volksverräter. Dennoch wurde Stalin von linken Literaten wie Sartre und G. B. Shaw beklatscht. Heute spricht die Intelligenzia die Hamas heilig. Sie plappert nach, was die Hamas will: Weg mit Israel, doziert das Politbüro-Mitglied Osama Hamdan am 11. Oktober im libanesischen Fernsehen; nur so «können alle anderen Probleme gelöst werden».

Die neue Linke hantiert mit Dekonstruktivismus und Neologismen. Vergessen sind die altlinken Parolen von «Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit», weggedrückt wird die blutrünstige Tyrannei der Hamas. Ein zweites Novum: Seinerzeit war die demokratische Linke eine Bewegung von unten. Heute ist «links» alias «woke» ein Projekt der Elite.

Beheimatet ist es nicht in den Slums, sondern in den schicken Stadtteilen von Berlin bis Boston. Der typische Protagonist ist gebildet und gut alimentiert. Er wird vom Staat getragen. Sein Habitat ist die Universität, die Schule, der städtische Kulturbetrieb, der staatsnahe Rundfunk. Die Ironie: Diese neue Linke kämpft gegen Privilegien, doch könnte sie selber nicht privilegierter sein. Ihr Einkommen ist so gesichert wie ihre Kulturhoheit.

Heros der neuen Linken
Die demokratische Linke wurzelte in der Aufklärung (selber denken), im Liberalismus (das Individuum ist König), in «unveräusserlichen Rechten», die niemand antasten durfte. Im Zentrum stand Gleichheit in Freiheit. Ihr herausragender Theoretiker war der Sozialdemokrat Eduard Bernstein (1850–1932). Dessen Vorbild war nicht Marx, sondern Kant, Philosoph des Liberalismus. Revolutionäre Gewalt war ihm ein Greuel, sein Leitstern der Reformismus. Die Demokratie war zugleich «Mittel und Zweck». Was wir ironisch oder abschätzig «woke» nennen, hat mit der klassischen Reform-Linken so viel zu tun wie ein Knüppel mit einem Taktstock.

Der Heros der neuen Linken ist die Hamas, die 2006 in einer freien Wahl die Macht in Gaza eroberte, 2007 die Fatah-Konkurrenz vertrieb und Dutzende abschlachtete. Es war das Ende aller Träume, die 1993 nach dem Arafat-Rabin-Handschlag im Weissen Haus aufblühten. Ein palästinensischer Protostaat sollte Gaza werden, erst recht nach 2005, als die letzten Israeli abzogen. Tatsächlich entstand ein religiös-totalitäres Monstrum, dem die illiberale Linke huldigt. Es folgten Raketenattacken und israelische Gegenschläge. Das probate Gerede von der «Spirale der Gewalt» ignoriert die Crux. Am 7. Oktober trat die Hamas keinen Befreiungskrieg los, sondern eine sadistische Mordorgie. Das Ziel war nicht «Palästina», der Antrieb extremer Zynismus.

Demonstranten fordern am 18. Oktober unter dem Slogan «Nicht in meinem Namen» vor dem deutschen Aussenministerium in Berlin eine friedliche Lösung des Nahost-Konflikts. Maja Hitij / Getty
Erstens sollten die Massaker massive Vergeltung provozieren, um den Westen und die Araber gegen den Judenstaat aufzubringen. Diese Rechnung ging rasch auf.

Zweitens sollte die Mordlust den «katalytischen Krieg» auslösen, der Hizbullah und Iran in ein Mehrfronten-Gemetzel ziehen, zumindest die nahöstlichen Friedensschlüsse zerfetzen. Prinz Turki, einst saudiarabischer Geheimdienstchef, verurteilte deshalb «kategorisch den gezielten Mord an Zivilisten durch die Hamas». Diese wollte Riads Versuch torpedieren, eine friedliche Lösung für das Unglück der Palästinenser zu finden.

Drittens hat die Hamas das eigene Volk als Geisel genommen. Sie hat ihre Befehlszentralen und Waffen unter Hospitälern und Wohnblocks versteckt, was die Genfer Konventionen verbieten. Was soll’s? Im Krieg der Bilder sind die eigenen Leichen noch mehr wert als die des Feindes.

Die Unmoral von der Geschicht? Wir sind ja nicht antisemitisch, beteuern die Hamas-Apologeten, nur antizionistisch. Doch sind die Zielscheiben Synagogen, Schulen und Juden, die als solche zu erkennen sind.

Gefährliche Doppelmoral
Wieso ist die Hamas mit ihrem Todeskult zum Darling der woken Avantgarde geworden? Diese zeigt keine Sympathie für Kurden, Uiguren, Tibeter. Auch nicht für die Polisario, die seit Jahrzehnten in der Westsahara einen Staat gegen Marokko erkämpfen will. 100 000 christliche Armenier flohen im September vor den muslimischen Aserbaidschanern aus Berg-Karabach. Kein Progressiver vergoss eine Träne. Keiner echauffiert sich über die 1,7 Millionen Afghanen, die Pakistan jetzt deportieren will.

Woher die Doppelmoral? Dazu müssen wir tiefer in die absonderliche Ideologie der neuen Linken eindringen. Die alte Linke schwenkte nicht die Regenbogenfahne, sondern die Flagge der Aufklärung. Auf ihr prangten Säkularismus («kein Gottesstaat!»), Internationalismus («kein Chauvinismus!») und universelle Menschenrechte, unabhängig von Herkunft und Glauben.

Die falschen Erben malen ein manichäisches Weltbild, das nur «Unterdrücker» und «Unterdrückte» kennt. Der globale Schinder ist der weisse Mann, seine Opfer sind alle People of Color (POC), als wenn Pigmentierung Schicksal sei. Das ist historischer Unsinn. Lange vor dem weissen Mann haben POC erobert: Ägypter, Babylonier, Assyrer, Perser. Im 13. Jahrhundert reichte das Mongolen-Imperium vom Pazifik bis zur Donau; unter Dschingis Khan sind geschätzt bis zu vierzig Millionen umgekommen. Kein weisser Imperialist hat diesen Rekord gebrochen. Nach Entkolonisierung und Zweiteilung des Subkontinents flohen zwölf Millionen Hindus nach Indien und Muslime nach Pakistan. Heute bringen Muslime hauptsächlich einander um – siehe den Irak-Iran-Krieg der 1980er Jahre, wo eine Million Soldaten und Zivilisten umkamen. Im postkolonialen Afrika tobt der Binnenkrieg Schwarz gegen Schwarz.

Auf der Anklagebank sitzen allein der Westen und Israel als sein jüdischer Erfüllungsgehilfe, das ein «kolonialer Siedlerstaat» sein soll, was ebenfalls Geschichtsklitterung ist. Diese Siedler sind nicht von Kaiser und König unter Flottenschutz entsandt worden. Sie sind die Nachfahren von Ausgestossenen. Die Hälfte ist arabischer Herkunft – so weiss wie die Nachbarn. Der renommierte britische Historiker Simon Sebag Montefiore zieht das dürre Fazit: «Die Israeli sind weder ‹Kolonialisten› noch ‹weisse› Europäer.» Man muss ihnen dennoch die Besiedlung des Westjordanlands ankreiden, ein Giftstachel im eigenen wie im Fleisch der Palästinenser. Den zu ziehen, machen die Brutalos auf beiden Seiten tagtäglich undenkbarer.

Selbstgemachte Misere
Historisch richtig ist, dass Palästinenser und Israeli beide Opfer sind. An die 600 000 Araber flohen im israelischen Unabhängigkeitskrieg 1948; an die 900 000 Juden verloren ihre arabische Heimat. Gemäss der neulinken Logik wären alle Amerikaner bis auf die Indigenen und die Ururenkel der schwarzen Sklaven «Siedlerkolonialisten».

Obszön ist das inflationäre «Genozid»-Motiv. Wenn aus den 200 000 Arabern, die im israelischen Verteidigungskrieg 1948 nach Gaza flohen, heute zwei Millionen geworden sind? Noch ein Klassiker ist der Kolonialismus als Ursünde des Westens. Der hat aber seit einem Menschenalter keine Kolonien mehr; dennoch trage er die Schuld am Ungemach der arabischen Welt. Weitaus bessere Sünder geben die muslimischen Osmanen her, die 400 Jahre über Nahost herrschten und eine grosse arabische Kultur plattmachten.

Seit ihrer Unabhängigkeit werden alle islamischen Länder autoritär regiert, die allermeisten schaffen den Anschluss an die Moderne nicht. Die Misere ist selbstgemacht, doch schiebt das postkoloniale Narrativ dem Westen die Täterschaft zu. Das ist so falsch wie schädlich. Wer wie die Entkolonisierten keine Verantwortung trägt, muss sich nicht reformieren. Denn das Böse kommt von aussen, und wir sind die hilflosen Opfer.

Im Westen ist inzwischen ein schiefer Begriff von Gerechtigkeit en vogue. Im westlichen Kanon bezieht sich diese auf den Einzelnen, und jeder ist gleich vor dem Gesetz, ob arm oder reich, braun oder weiss. Im linken Narrativ aber herrscht das Kollektiv, definiert durch Pigmentierung, Herkunft, Identität, vor allem Opferstatus. Die Moral ist selektiv. Da sind manche Gruppen «gleicher»: Schwarze, Muslime, LGBTQ+. . ., nicht aber die Opfer von gestern wie Juden oder, in Amerika, die Nachfahren der Chinesen, die beim Eisenbahnbau wie Sklaven gehalten wurden. Recht wird zugeteilt, nicht gewogen; es geht nicht um Wohl- oder Fehlverhalten, sondern favorisierte Minderheiten.

Mithin um einen neuen Ständestaat, den grotesken Rückschritt in eine Welt, wo König, Kirche und Kaste bestimmten – siehe zuletzt den Austro- und Mussolini-Faschismus. Das Kollektiv schlägt das Individuum, die Quote das freie Spiel der Talente und Ambitionen, das ausgerechnet die Aufsteiger der Leistungsgesellschaft als Privilegienherrschaft verleumden. Angesichts solcher dialektischer Zuckungen war Karl Marx ein kristallklarer Denker.

Auf dem Spiel stehen heute diesseits des Gaza-Gemetzels die verbürgten Freiheiten des Einzelnen, die der Westen mit Strömen von Blut erkämpft hat. Der wird nun in die Zange genommen von der illiberalen Linken und dem frömmelnden Todeskult der Hamas sowie ihrer Terrorgenossen in Nahost. Am Bühnenrand applaudieren schadenfroh die Xis und Putins.

«Untergang des Abendlandes», den Spengler vor hundert Jahren prophezeite? Die demokratische Welt hat im 20. Jahrhundert die schlimmsten Prüfungen bestanden – Bolschewismus, Faschismus, zwei Weltkriege. Dagegen verhalten sich Wokismus und Islamismus wie Corona zur Pest. Das Gegengift ist das kritische Denken, das Erbe der Aufklärung. Dem geht es allerdings nicht gut in Universität und Kulturbetrieb. Ein Vakzin gegen geistige Vernebelung muss noch erfunden werden.

Josef Joffe, Distinguished Fellow in Stanford, lehrt internationale Politik und Geistesgeschichte. Als Journalist bearbeitete er den Nahen Osten.

150 Blick »Der islamische Hitlergruss«

Die Hamas-Gründungscharta stammt aus dem Jahre 1988 und wird bei weitem nicht von allen Palästinensern geteilt. Schon gar nicht von jenen, die für die HMO, eine der grössten Spitalorganisationen Israels, arbeiten. Hier sind auf allen Hierarchiestufen etwa gleich viele Palästinenser/Araber und Juden angestellt. In den Wartesälen sitzen säkulare und orthodoxe Juden neben muslimischen Frauen. Wäre das im Gazastreifen möglich? 1,7 Millionen Muslime wohnen in Israel. Und wie viele Juden in der muslimischen Welt?

Im Artikel 7 der Hamas-Charta lesen wir: «Oh Muslim, oh Diener Allahs, hier ist ein Jude, der sich hinter mir versteckt. Komm und töte ihn!» Und in Artikel 13: «Die Palästina-Frage kann nur durch den Dschihad gelöst werden», das palästinensische Volk sei zu kostbar.

Wie kostbar die eigene Bevölkerung ist, zeigt sich daran, dass sich die Hamas unter Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern verschanzt, und von dort aus ihre vom westlichen Steuerzahler mitfinanzierten Raketen abschiesst. Während Israel vor Angriffen die Bevölkerung warnt, hält die Hamas ihre Zivilisten mit Gewalt davon ab, dem bevorstehenden Bombardement zu entkommen. Sie opfert Palästinenser für die Propaganda.

Mousa Abu Marzouk gehört dank westlicher «Palästinahilfe» zu den Milliardären der Hamas-Elite: Er sagt, die kilometerlangen Tunnelsysteme seien für Blitzangriffe gebaut und nicht zum Schutz der Bevölkerung.

Nachdem die Hamas 1400 Menschen massakriert hat, ruft der Westen zu einem Waffenstillstand auf. Soll man Terroristen, die weiterhin den «totalen Krieg» und die «totale Auslöschung» propagieren, eine Pause zur Nachrüstung gewähren?

«Es sind Psychopathen», sagt Ahmad Mansour, 49, ein einstiges Mitglied der Hamas-nahen «Islamischen Bewegung». Als Teenager suchte er Orientierung und Halt. Später studierte er jedoch in Israel und lernte Toleranz schätzen. Heute ist der Experte für Deradikalisierung selbst in Deutschland auf Personenschutz angewiesen, in einem Land, in dem verschleierte Frauen hinter einem Mob junger Araber laufen und dabei den Zeigefinger in den Himmel strecken. Die Geste steht für einen einzigen Gott, eine einzige Wahrheit. Die Extremisten haben daraus den islamistischen Hitlergruss gemacht. Unsere Feigheit ist ihre Stärke.

149 Blick »Wir schaffen das. Doch nicht.«

Im Herbst 2015 öffnete Angela Merkel eigenmächtig die Grenzen. Geheimdienste warnten, dass nun alle Konflikte dieser Welt importiert würden. Es kamen Menschen in Not, aber es kamen auch junge Männer, die Westeuropa in Not brachten. «Asyl» wurde zum Passepartout für alle. Das Unheil, das Merkel über Europa brachte, fasste der Soziologe Ruud Koopmans in Zahlen: «In Deutschland wurden zwischen 2017 und 2020 rund 300 Menschen von Flüchtlingen ermordet, über 3000 Frauen fielen im gleichen Zeitraum einer Vergewaltigung durch einen oder mehrere Flüchtlinge zum Opfer.» Die NZZ kommentierte: »Bei Sexualdelikten sind die Täter aus islamischen Ländern massiv übervertreten«.

In meinem Thriller «Godless Sun» hatte ich aufgrund der Geheimdienstberichte die Folgen beschrieben. Wer 2015 aussprach, was heute Realität ist, erhielt Saures. Wer eine kontrollierte Zuwanderung befürwortete, galt als ausländerfeindlich. Der Roman wurde auf dem Höhepunkt von «Refugees Welcome» aus dem Handel genommen. Man hat wie üblich nicht das Problem beseitigt, sondern die Berichterstattung.

Acht Jahre später sagt SPD-Bundeskanzler Scholz plötzlich: «Wir müssen im grossen Stil abschieben.» Doch was Merkel angerichtet hat, ist irreversibel. Es sind schon zu viele hier, Integration erübrigt sich. Gemäss dem panafrikanischen Forschungsnetzwerk «Afrobarometer» sind über eine halbe Milliarde Afrikaner ausreisewillig. Die Mehrkosten für die auszubauende Infrastruktur bezahlt die arbeitende Bevölkerung.

In Berliner Strassen randalieren junge Muslime: «Macht Deutschland zu Gaza, Allahu akbar.» Dieser lautstarke Gewalthaufen schadet seinen gut integrierten Landsleuten enorm. Letztes Jahr fielen rund 2000 junge Nordafrikaner über einen Badeort am Gardasee her, sie griffen die ausgedünnte Polizei an, begrapschten Frauen und schrien: «Das hier ist Afrika.» Morgen werden es 5000 sein. In Frankreich und England sind es bereits weit über zehntausend.

Schweden hielt tapfer an ihrer Realitätsverweigerung fest, jetzt ist das Land zum Wilden Westen verkommen. Das ist das Resultat einer Laissez-faire-Politik, die man als Toleranz verkaufte, Toleranz gegenüber jenen, die bei uns die Hasskultur ausleben, die ihre Heimatländer in den Abgrund gerissen hat. Wenn wir jetzt bei Abschiebungen von ausländischen Straftätern weiterhin keine Härte zeigen, werden wir selbst Härte erfahren.

148 Blick »Judenfeindlichkeit, die »wokeness« der 1970er-Jahre«

In den 1960er-Jahren fragte ich meine Mutter, was sie eigentlich gegen Juden habe. Wir kannten ja keine. Sie sagte, die Juden hätten Jesus ans Kreuz geschlagen. Schon eine Weile her, dachte ich. Mein Vater riet mir, Juden zu meiden, denn sie seien geldgierig und geizig. Als Teenager verliess ich später nicht nur dieses Elternhaus, sondern auch all die Vorurteile, die man mir wie eine Schluckimpfung verabreicht hatte.

 

In den 1970er-Jahren war es chic, mit dem Schal des damaligen PLO-Terrorchefs Jassir Arafat in die Schule zu gehen, man zitierte aus der roten Mao-Bibel und huldigte Che Guevara, dem Stalin-Verehrer und «Marlboro Man» der Linken. Man schwärmte für die DDR, die selbst nach dem Olympia-Massaker (1972) auf der Seite der Palästinenser blieb und ihnen weiter schwere Waffen lieferte. Die Liebe zum Totalitären war genauso verbreitet wie die Judenfeindlichkeit.

 

Das war der damalige Zeitgeist, die eingebildete «Wokeness» der Siebziger. Die Jungs wurden zwar älter und entsorgten ihre karierten Halstücher, aber nicht ihre Abneigung gegen Juden.

 

Vor Jahren unterhielt ich mich mit einem linken Verleger über eine Autorin. Er mochte sie nicht und sagte, sie sei halt eine Jüdin. Irritiert hat mich, dass er automatisch annahm, dass ich als Schriftsteller seine Meinung teile. Judenfeindlichkeit ist integraler Bestandteil der rot-grünen Agenda.

 

Während man bei Putin keine Sekunde zögerte, Boykotte zu verhängen, zögert man, die Zahlungen an Palästinenser einzufrieren. In den letzten 50 Jahren erhielten diese vom Westen zig Milliarden und sind dennoch nicht in der Lage, selber für Wasser und Elektrizität zu sorgen. Aber sehr wohl für Waffen.

 

Dass in Europa zugewanderte Palästinenser auf offener Strasse die barbarische Abschlachterei von israelischen Senioren, Frauen und Kindern feiern und dabei Hakenkreuze in die Kameras halten, ist widerlich.

 

Die Gräueltaten in Israel belegen einmal mehr, dass man bei uns nicht jede Kultur integrieren kann. Und schon gar nicht junge Männer, an denen die zivilisatorische Entwicklung der letzten 2000 Jahre scheinbar spurlos vorbeigegangen ist.

 

Stossend, dass ich mit meinen Steuern über Umwege eine Terrororganisation mitfinanziere.

147 Blick »Wunschwelt ohne Polizei«

Am 22. Juli 1934 verliess John Dillinger mit der Prostituierten Anna Sage das Kino an der North Lincoln Avenue in Chicago. Als er auf die Strasse hinaustrat, wurde er von FBI-Agenten erschossen. Anna Sage hatte ihn verraten. Das Jahr ging als «Year of the Gangster» (Das Jahr der Gangster) in die Geschichte ein. Nur dank der Modernisierung und massiven Aufrüstung der Polizei konnten in wenigen Monaten alle namhaften Gangster der damaligen Zeit gefasst oder erschossen werden, darunter auch Bonnie und Clyde.

Es war erneut einer personellen und technischen Aufrüstung der Polizei zu verdanken, dass 1985 gleich alle fünf Mafiabosse New Yorks vor Gericht kamen und in allen 151 Anklagepunkten für schuldig befunden wurden.

Mittlerweile ersetzen Ideologien historische Erfahrungen. Die kanadische Feministin Leslie Kern bezeichnet in ihrem Buch «Feminist City» nicht nur westliche Städte als «Phallus-Wälder» und Hochhäuser als «Gebäude, die in den Himmel ejakulieren», sie fordert auch die Abschaffung der Polizei, um die «Sicherheit der Frauen zu erhöhen».

Ricarda Lang, Spitzenpolitikerin der deutschen Grünen, gestand der ARD, dass sie nachts nicht allein durch den Berliner Görlitzer Park spazieren würde. Auch der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir gesteht, dass seine 17-jährige Tochter selbst in Begleitung den Park meidet und zu bestimmten Zeiten sogar Busse und Bahnen. Wieso tun sie nichts dagegen? Wer Probleme unter den Teppich kehrt, gerät selber unter den Teppich.

Auch die Schweizer Jungsozialisten (Juso) fordern langfristig dieAbschaffung der Polizei. Das Problem der Ausländerkriminalität, das selbst die Kita der Sozialdemokraten nicht mehr leugnen kann, wollen sie mit einer automatischen Einbürgerung lösen, damit in Zukunft alle ausländischen Sexualstraftäter Schweizer sind und wenigstens in der Statistik die ersehnte «Wunschwelt» von SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer Realität wird. Die Bevölkerung wünscht sich jedoch mehr Sicherheit und nicht mehr Gendersternchen.

Vielleicht sollte die Juso ihre nächste Versammlung in einem deutschen Freibad abhalten. Die Unversehrtheit der weiblichen Delegierten könnte allerdings nicht garantiert werden. Zu wenige Securitys.

»Gehet hin und tötet«, Textprobe Seiten 1-3

Textprobe Seiten 1-3

Der Roman erschien in deutscher Spache erstmals als Hardcover bei Heyne München, später bei Lenos unter dem Titel »Der Bankier Gottes«.


VATIKANSTADT  Seiten 1-3

»Es ist nur ein Gerücht«, versuchte Luigi Albertini den alten Mann zu beschwichtigen. Doch jetzt war es zu spät. Er hatte es ausgesprochen, dieses Gerücht, und nun saß der ausgemergelte Greis mit dem schütteren Haar wie eine Mumie in seinem Barocksessel. Er erhob mühsam die rechte Hand für eine abwehrende Geste, als wollte er andeuten, dass es nun genug sei. Die Hand sank kraftlos auf die Armlehne zurück. Die Augen in den tiefliegenden Höhlen waren starr auf die Wand gerichtet. Der alte Mann hatte Angst. Vereinzelte Regentropfen klatschten gegen die hohen Glasfenster der päpstlichen Privatgemächer. Der Petersdom erwachte im Morgengrauen. Nichts würde mehr so sein wie vorher. Luigi Albertini kniete neben dem Heiligen Vater nieder und wiederholte, dass es doch nur ein Gerücht sei. Albertini war ein gutaussehender Mann von knapp vierzig Jahren, sportlich durchtrainiert und kein gewöhnlicher Diplomat des Heiligen Stuhls. Er war als Nuntius mit Spezialauftrag direkt dem Papst unterstellt. Er war der Nunzio Apostolico Con Incarichi Speciali, der Geheimagent des Papstes. »Ich dachte«, sprach der alte Mann mit heiserer Stimme, »ich würde diesen Sommer nicht mehr erleben. Der Herr würde mich vorher zu sich rufen. Er hat es nicht getan. Manchmal fragte ich mich, ob er mich wohl vergessen hat. Ob auch Gott Dinge vergisst. Doch jetzt ergibt alles einen Sinn.« Dem Heiligen Vater versagte die Stimme. Er hustete, versuchte den Schleim aus den verklebten Bronchien zu lösen. Ein paar Speicheltropfen schlierten über die schmalen Lippen. Er ließ es geschehen. Er hatte ein Leben lang versucht, mit dem Rauchen aufzuhören, aber er hatte es nie geschafft. Weder Gebete noch Kehlkopfoperation, noch Chemotherapien hatten ihn zur Vernunft gebracht. Und dennoch gab es nicht ein einziges Foto, das ihn mit einer Zigarette zeigte. Die beiden Männer schwiegen für eine Weile. Zwei Spatzen setzten sich auf den Fenstersims und schüttelten das kalte Nass aus ihrem Gefieder. Erst jetzt fiel dem Papst auf, dass die Spatzen oft zu zweit auf seinem Fenstersims landeten und dass er sein Leben allein verbracht hatte. Eine tiefe Melancholie erfasste ihn. »Dann ist es jetzt so weit«, flüsterte der Heilige Vater. »Es ist wirklich nur ein Gerücht, Eure Heiligkeit«, wiederholte Luigi Albertini, »es stammt von den Leuten, die sich in Rom in der Basilika San Clemente treffen.« Er erhob sich und trat einen Schritt zum Fenster. Eine Straßenkehrmaschine fuhr lärmend über den morgendlichen Petersplatz und verscheuchte die Vogelschwärme. Dann knatterte der Motor, und schwarzer Rauch entwich dem Auspuff. Die Maschine blieb stehen. Der Mann von der Straßenreinigung stieg aus und zündete sich eine Zigarette an. In Italien gewöhnt man sich daran, dass nichts funktioniert. Schwarzer Rauch über dem Petersplatz, dachte Luigi Albertini. Er glaubte nicht an Vorzeichen. Er würde sich später an die Straßenkehrmaschine erinnern, die Vogelschwärme, die Glocken, die zur Frühmesse läuteten, den bröckelnden Kitt im Fensterrahmen, das Wasser, das sich innen auf dem Fenstersims sammelte und an der Tapete entlang hinuntertropfte und in den Teppich sickerte. Er würde sich erinnern, dass der Papst dagesessen hatte, mit offenem Mund, unbeweglich und mit düsterem Blick, als würde er von einer diabolischen Sinnestäuschung heimgesucht, als sehe er eine gewaltige Flutwelle auf sich zurollen, gigantische Wellen, die sich zu einem Berg auftürmen und ihn für immer wegspülen würden. Der Papst hatte Angst. War sein Glaube zu schwach? Es gibt Nachrichten, die keine Reflexe mehr auslösen, keine Fluchtbewegung, kein Aufbäumen, keinen Protest, kein Flehen, kein Bitten. Es gibt Nachrichten, deren Tragweite man sofort begreift, weil sie endgültig sind. Irreversibel. Man begreift sie mit dem ganzen Körper. Albertinis Nachricht war eine solche. Der Heilige Vater wusste an jenem Morgen sofort um die Bedeutung von Albertinis Worten. Er erinnerte sich, wie man ihn als frisch gewählten Papst in den geheimen Archiven des Vatikans eingeschlossen und ihn gebeten hatte, die Siegel eines Dokuments zu brechen, um die letzten Geheimnisse zu erfahren. Er hatte alles gelesen, bis in die frühen Morgenstunden. Danach hatte er das knapp zweihundertseitige Dossier eigenhändig wieder versiegelt, zu Händen seines Nachfolgers. Doch jetzt fragte er sich, ob es nach ihm noch einen Nachfolger geben würde. Denn das Gerücht war in Umlauf gesetzt worden. Bald würde es sein blindwütiges Zerstörungswerk in Gang setzen.


Textprobe 2


LIBYEN  

Gleißendes Licht blendete die beiden nackten Männer, die mit spitzen Speeren in die zerfallene Arena des Amphitheaters von Leptis Magna getrieben wurden. Über dem Tor zur Arena standen Männer mit schwarzen Anzügen und dunklen Sonnenbrillen. Ein frischer Wind wehte vom Meer her über die Ruinen des einst so berühmten Theaters. Auf den erhöhten Rängen waren bewaffnete Männer postiert. Eine Flucht war ausgeschlossen.

»Männer«, begann Salvatore Calame mit lauter Stimme, »vor der Asche unseres verstorbenen Bruders Don Antonio Calame werdet ihr einen ehrenhaften Kampf auf Leben und Tod ausführen, so wie es seit den Etruskern Brauch ist. Bedenkt, dass dieser Kampf eine religiöse Handlung darstellt. Mit eurem Blut werdet ihr den Geist des Verstorbenen versöhnen. Wir opfern euer Blut unserem geliebten Don Antonio Calame.«

Furio und Francesco warfen den beiden nackten Männern je ein römisches Kurzschwert, einen Gladius, zu und zogen sich rasch zurück.

»Wir werden niemals gegeneinander kämpfen«, schrie Frank Bohne zu den Männern auf den Rängen. Der Don antwortete nicht. Man hörte nur das Meer, den Wind, und es war weit und breit keine Menschenseele, die den beiden hätte zu Hilfe eilen können. Bohne schaute verzweifelt zu Lustrinelli. Dieser bückte sich nach seinem Gladius. Blitzschnell ergriff auch Bohne seinen Gladius und wich ängstlich zurück. Frank Bohne umklammerte die Waffe mit zitternder Hand. Er hatte Angst. Er war in allen sportlichen Dingen immer schon sehr ungeschickt gewesen. In seiner Playstation war er unbesiegbar. Aber das hier war kein Spiel. Er war irgendwelchen Irren in die Hände geraten. Gleich würde etwas Unglaubliches, etwas schier Unfassbares geschehen. Sie waren hier in Libyen und würden sich gleich einen Gladiatorenkampf auf Leben und Tod liefern. Und das im einundzwanzigsten Jahrhundert! »Das ist der blanke Irrsinn«, schluchzte King Cruel und zeigte den Männern auf den Rängen sein verweintes Gesicht, »lasst es jetzt gut sein! Ich halte das nicht mehr aus!«

»Ich werde nicht gegen dich kämpfen, Junge«, schrie Lustrinelli mit fester Stimme. Die Hitze machte ihm zu schaffen. Er machte ein paar Schritte nach vorne. Plötzlich hielt er inne: »Ich werde keinen Menschen töten«, flüsterte er leise.

»Ich auch nicht«, schluchzte Bohne, »ich kann das nicht.«

»Wenn sie uns töten wollen, sollen sie es tun«, sagte Lustrinelli, während er ein paar weitere Schritte auf Bohne zuging.

»Wir werfen einfach unsere Waffen weg«, sagte Bohne. Seine Stimme überschlug sich. Es war so erbärmlich hier zu stehen, nackt in der glühenden Sonne, und um sein Leben zu winseln. Lustrinelli zeigte keinerlei Regung. Nackt stand er vor dem Programmierer und wartete. Lustrinellis Unerschrockenheit machte Bohne Angst. Ein böser Traum, fuhr es Bohne durch den Kopf, es ist alles nur ein böser Traum. In diesem Moment durchbohrte Lustrinellis Gladius seinen Bauch. Lustrinelli hatte derart wuchtig zugestoßen, dass er den Halt verlor. Er sackte vor dem verblüfften Programmierer in die Knie und schaute zu ihm hoch. Sein Gladius hatte Bohnes Weichteile oberhalb der linken Hüfte durchbohrt. Lustrinelli wollte den Gladius wieder aus dem Fleisch ziehen, aber Bohne hielt das Schwert fest. Er schaute zu den Rängen hoch. Wabernde Luft verzerrte die schwarzen Gestalten bis zur Unkenntlichkeit. Er sah, dass sie sich ihm näherten, wie stumme Geister aus der Unterwelt. Nur nicht den Gladius herausziehen, dachte Bohne. Ein wildes Schnauben ließ ihn aufhorchen. Furio und Francesco hatten einen Stier in die Arena getrieben. Einen Stier! Es war noch nicht vorbei.

»Lebend werde ich euch von größerem Nutzen sein!«, schrie Lustrinelli, so laut er konnte. »Du besudelst das Andenken des Verstorbenen«, schrie Salvatore in die Arena hinunter, »steh auf, und kämpfe wie ein Mann.«

Dann erhob sich Lustrinelli und wandte sich dem Stier zu. Der Deutsche torkelte rückwärts, als habe er sich noch nicht entschieden, ob er langsam verbluten oder sofort tot umfallen wollte. Unterdessen senkte der Stier seinen monströsen Schädel und scharrte mit dem Fuß im Staub der Arena. Da brüllte Lustrinelli, so laut er konnte: »Sol invictus!«

Der Stier setzte eine Tonne Körpergewicht in Bewegung und donnerte mit stampfenden Hufen auf Lustrinelli los, der erneut »Sol invictus« brüllte.

Mehrere Schüsse peitschten über die Arena. Lustrinelli ging zu Boden und versuchte mit seinem linken Arm sein Gesicht zu schützen. Er sah, wie der Stier vor ihm einknickte. Der schwere Kopf wurde zu Boden gedrückt, während das Hinterteil des Stiers zuerst in die Höhe flog und dann seitlich verkrümmt mit einem dumpfen Schlag auf der Erde aufschlug, während laufend weitere Schüsse abgefeuert wurden. Nach einer Weile richtete sich Lustrinelli auf. Er keuchte und rang nach Luft. Er war unverletzt. Der Stier vor ihm lag im Sterben. Blut floss aus seinem weit aufgerissenen Maul. Dann verdrehte das Tier die Augen, die Zunge glitt heraus. Lustrinelli roch den dampfenden Geruch von warmem Blut. Der Präsident der italienischen Nationalbank wollte aufstehen. Es ging nicht. Seine Knie waren wie aus Watte. Er war unverletzt, aber er konnte sich nicht mehr rühren. Salvatore kam allein die Stufen der Arena herunter. Er blieb vor dem knienden Lustrinelli stehen.

»Was weißt du über die Dinge, die jeder sieht und keiner ahnt?«, fragte Salvatore leise.

»Sol invictus«, antwortete Lustrinelli leise und senkte sein Haupt. Er wollte leben, einfach nur leben.

»Du bist keiner von uns«, flüsterte Salvatore, »wer hat es verraten?«

»Dario Baresi, der Neapolitaner, der in London mit Gold handelt.«

»Dario Baresi«, flüsterte Salvatore fassungslos, »er bricht den Schwur …«

»Ich habe ihm das Gold des Heiligen Stuhls übergeben. Im Auftrag des Vatikans.«

»Der Vatikan hat sein Gold Don Calame anvertraut, wir haben es dir anvertraut. Und du hättest es uns zurückgeben müssen.«

»Nein. Es ist das Gold des Vatikans.«

»Es wäre an Don Calame gewesen, dieses Gold an den Vatikan zurückzugeben. Wir hätten eine Lösung gefunden. Aber du hast dem Vatikan geholfen, sich von Don Calame zu lösen. Dabei verdankst du alles, was du bist, Don Calame. Aber du hast es vergessen. Du verleugnest ihn und lässt ihn im Stich. Du verrätst unsere Freundschaft.«

»Ich konnte nicht anders«, stieß Lustrinelli aus, »es war die strikte Anweisung des Vatikans, das Gold an Dario Baresi zu übergeben. Aber Dario Baresi ist doch einer von euch!«

»Nein, er war einer von uns. Baresi ist wie du. Durch uns ist er geworden, was er ist. Er hat den Auftrag des Vatikans erhalten, weil er sich von uns losgelöst hat. Und jetzt hat er sogar den Vertrag gebrochen. Sol invictus.«

»Sol invictus, aber ich werde es nicht verraten. Ich weiß nichts über eure Bräuche und Ziele.« »Schweig, Lustrinelli. Du wirst uns zu Dario Baresi führen. Er versteckt sich. Wer weiß, vielleicht hat Sol invictus heute tatsächlich dein Leben gerettet.« Salvatore blinzelte in die Sonne, als erwarte er von ihr eine Antwort. Die Hitze war drückend.


Textprobe 3


»Kennen Sie die Filme von Sergio Leone?«

»Ja.«

Albertini schüttelte genervt den Kopf. Was soll die Frage?

»The Good, the Bad and the Ugly, 1966. Mein Geburtsjahr. Ich habe alles gesehen, was damals in die Kinos kam. Aber nur bei diesem Film musste ich weinen. Bei einer Szene.« Francesco atmete tief durch und schaute durch das Panoramafenster in den Garten hinaus. Er kannte Furios Part auswendig.

»Es gibt da eine Szene im Strafgefangenenlager der Nordstaatler. Die gefangenen Südstaatler müssen draußen Musik spielen, The Story of a Soldier, während drinnen in der Holzbaracke Tuco gefoltert wird.«

»Geht’s nicht etwas kürzer?«, unterbrach ihn Francesco.

»Writing is re-writing, ich finde, die Szene wird jedes Mal besser.«

Furio wandte sich wieder Albertini zu, der sich allmählich unwohl fühlte.

»Eli Wallach wird in der Holzhütte zusammengeschlagen, gefoltert, der arme Kerl verliert sogar einen Zahn … und am Ende, und genau darauf will ich hinaus, gesteht er doch alles. Gesteht, wo der Goldschatz vergraben liegt. Und da fragt sich der Zuschauer, wieso zum Teufel hat der arme Kerl nicht sofort geplaudert? Dann hätte er noch all seine Zähne, hm?« Furio grinste breit. Francesco zuckte die Schulter. Er gab Furio recht. Das war eine neue Wendung. Eine eindeutige Verbesserung.

»Aber dann holen sie Clint Eastwood rein«, sagte Francesco und setzte die Erzählung fort, »weil Eli Wallach gesagt hat, der Goldschatz ist auf dem Friedhof vergraben, aber nur der Blonde weiß, in welchem Grab. Und es gibt Tausende von Gräbern da draußen. Also holen sie den Blonden rein. Clint Eastwood. Er sieht das Blut am Boden. Und erneut beginnt die Musik zu spielen …«

»Ja, und jetzt machen wir uns Sorgen«, brummte Francesco wie zu sich selbst. Furio fuhr fort: »Und Clint Eastwood sagt: ›Wollen Sie mir die gleiche Behandlung zukommen lassen?‹ Dabei wäre es schöner, wenn er sagen würde: ›Spielt die Musik für mich?‹ Stellen Sie sich das mal vor. Clint Eastwood kommt rein. Die Musik beginnt zu spielen, und er fragt: ›Spielt die Musik für mich?‹« Furio nahm einen Schluck Wasser und wischte sich die Lippen ab. Nach einer Weile fragte Luigi: »Worauf wollen Sie hinaus?«

»Wir werden dir sehr weh tun, Luigi.«


Buchseite

DIRTY TALKING Textauszug, Seiten 123 – 130

Textauszug DIRTY TALKING Seiten 123 – 130

Bischof Miguel Mateo Degollado empfing Wilson mit offenen Armen. Er war ein grossgewachsener Mann mit hängenden Hamsterbacken und kurzen, graumelierten Haaren. Hochwürden waren bester Laune, wie schon beim morgendlichen Telefonat. Er breitete gönnerhaft die Arme aus, als wolle er ein imaginäres Meer teilen und schaute demütig und dankbar zu seinem unsichtbaren Freund an der Decke: »Gott meint es gut mit uns.«

»Mit Ihnen ganz bestimmt, Hochwürden.«

»Nehmen Sie doch Platz«, bat der Bischof freundlich und wies Wilson den Stuhl vor seinem massiven Schreibtisch zu. Wilson hatte ihm am Telefon erzählt, dass es der Wunsch seiner verstorbenen Eltern gewesen sei, ihr Vermögen dem Bistum zu vermachen, und dass Wilson als Testamentsvollstrecker alles Notwendige in die Wege leiten sollte. Die Story gehörte bestimmt nicht zu Wilsons Highlights, aber entscheidend ist nie, ob eine Story wahr ist, sondern ob sie glaubwürdig ist. Der Bischof gestand ihm mit einem Leidensgesicht, das selbst das Antlitz Jesu am Kreuz toppte, dass ihn der Tod seiner Eltern tief berührt und dass er nach dem Telefongespräch gleich für ihre Seelen gebetet habe. Als Wilson nicht reagierte, schnitt Hochwürden eine noch herzzerreissendere Grimasse, als leide er unter Koliken und sprach Wilson in einer oscarwürdigen Rede das herzliche Beileid des gesamten Bistums Basel aus.

123

»Das war sicher nett gemeint, Hochwürden«, sagte Wilson mit bedrückter Stimme, »aber, ich glaube, meine Eltern selig schmoren bereits in der Hölle, und wenn sie jetzt ihr Vermögen der Kirche vermachen, wird der Teufel höchstens ein Holzscheit weniger ins Feuer werfen.«

Der Bischof hob erstaunt die Brauen, reagierte aber nicht darauf, denn er wollte die Verhandlung nicht gefährden. Er drückte auf eine Taste seines Tischtelefons und flüsterte: »Schwester Bernadette, zwei Kaffee mit Gebäck und eine Flasche Mineralwasser.«

Nun strahlte er Wilson an und erzählte ihm mit grosser Begeisterung, dass sie hier im Bistum alles hätten, was sie bräuchten, er habe eine Haushälterin, einen Chauffeur, nur den Kaffee müsse er am Morgen selber machen, weil er bereits um sieben Uhr aufstehe.«

»Oh, bereits um sieben, das ist sehr beeindruckend«, heuchelte Wilson und kam zur Sache: »Ich habe gelesen, dass Sie gute Nerven haben und das Leben nehmen, wie es ist. Das wird bei unserem heutigen Gespräch von Vorteil sein.«

Der Bischof verstand nicht ganz, nickte aber freundlich und sagte, er lehne prinzipiell jede Anfrage für Homestorys ab, die meisten auf jeden Fall, aber wenn es um den Glauben ginge, sei es seine Aufgabe, das Wort Gottes zu verbreiten und das Wohl der Kirche zu mehren. Zurzeit sei die katholische Kirche stark unter Druck. Zu Recht. Mit jedem neuen Missbrauchsfall verliere die Kirche Gläubige, das stimme ihn sehr traurig. Das sei auch in finanzieller Hinsicht sehr unschön, weil es die Pflicht der Kirche sei, die Opfer wenigstens finanziell zu entschädigen.

124

        »Ich habe davon gehört«, sagte Wilson, »ihr bezahlt jedem Opfer fünftausend Euro. Aber das ist nicht gerade viel für die Vergewaltigung eines Minderjährigen.«

»Das sind jährlich Millionen, Herr Wilson, Millionen. Wir wollen Zeichen setzen!«

Hochwürden sagte, es bräuchte nun eine ehrliche Aufarbeitung, absolute Transparenz und Nulltoleranz. Damit werde ein erster Schritt getan, damit die Menschen wieder Vertrauen in die Kirche schöpfen. Er ballte energisch die Faust und sagte, die Täter müssten gerecht bestraft werden. Den Opfern müsse Gerechtigkeit widerfahren …«

»Damit wären wir fast schon beim Thema«, unterbrach ihn Wilson.

»Wie meinen Sie das?«, fragte der Bischof irritiert, »soll das Geld etwa Missbrauchsopfern zugutekommen?«

»Hier liegt ein Missverständnis vor, Hochwürden. Es geht zwar um eine Schenkung, aber mein Mandant wird der Beschenkte sein und Sie werden der grosszügige Gönner sein.«

Bischof Miguel Mateo Degollado verrutschte das Gesicht: »Ich verstehe nicht, wie war Ihr Name?«

»Sagt Ihnen der Namen Juan Pérez etwas?«

»Nein«, antwortete der Bischof wie aus der Pistole geschossen.

»Überlegen Sie, lassen Sie sich Zeit, ich gebe Ihnen ein paar Anhaltspunkte. Sie waren als Priester Vorsteher des bischöflichen Priesterseminars Nikolaus von Myra. Keine Erinnerung?«

»Natürlich erinnere ich mich.«

»Sie waren für die Lebens- und Ausbildungsgemeinschaft der Seminaristen verantwortlich.«

»Worauf wollen Sie hinaus?«

125

        »Einer Ihrer damaligen Seminaristen hat sich gegen das Zölibat entschieden.«

»Das kommt vor.«

»Nachdem Sie ihn jahrelang vergewaltigt haben.«

»Oh« machte der Bischof und wusste nicht mehr, in welche

Richtung er schauen sollte.

»Auch das kommt vor, nicht wahr?«

»Haben Sie Beweise?«, fragte der Bischof leise und starrte

Wilson an, als wolle er gleich über ihn herfallen. In diesem Augenblick betrat Schwester Bernadette das Arbeitszimmer, was ihn sichtlich nervös machte. Sie schenkte beiden Kaffee ein, stellte das Gebäck in die Mitte des Tisches und verliess nach einer kleinen Verbeugung den Raum.

»Soll ich für den Mittagstisch ein weiteres Gedeck auflegen?«, fragte sie.

Der Bischof machte eine abwehrende Handbewegung. Wilson schien, dass er dabei leicht zitterte, er nahm einen Schluck Kaffee, schmeckte hervorragend. Er nickte dem Bischof anerkennend zu und sagte, Gott meine es wirklich gut mit ihm. Dieser ging nicht darauf ein und schob den Teller mit dem Konfekt angewidert über den Tisch, als wolle er sagen, Wilson solle das ganze Zeug fressen und dann verschwinden. Als Schwester Bernadette die Tür hinter sich geschlossen hatte, fragte er erneut, ob er Beweise habe.

Wilson nahm das schwarze iPhone 14 aus seiner Tasche und spielte ein Audiofile ab. Das Audiofile. Man hörte, wie der junge Juan Pérez während der Probefahrt seine Erlebnisse schildert. Der junge Mexikaner beschrieb auch das markante Geschlechtsteil des Bischofs.

»Vor Gericht«, sagte Wilson mit gespieltem Bedauern, »müssten Sie natürlich Ihren kleinen Mann entblössen. Ihr

126

        Leberfleck ist so einmalig wie eine Tätowierung. Falls die Ränder nicht scharf abgegrenzt sind, sollten Sie allerdings einen Dermatologen aufsuchen. Da helfen keine Gebete mehr. Aber dem Richter ist die Farbe Ihres Schwanzes egal. Er soll auffallend hässlich sein und gekrümmt wie ein Bischofsstab. Dafür hat er beinahe die Masse eines Eselspenis. Für ein derart monströses Ding bräuchten Sie eigentlich einen Waffenschein. Sie sollten sich schämen. Und mit diesem Monstrum haben Sie den damals minderjährigen Juan Pérez vergewaltigt? Er war noch ein Kind, Hochwürden! Was sagt der liebe Gott dazu? Hat er zugeschaut und sich dabei einen runtergeholt? Oder war er gerade in Urlaub?«

»Pendejo!«, schrie der Bischof und sprang von seinem Stuhl auf, »Sie wissen nicht, mit wem Sie sich anlegen!«

»Pendejo?«, fragte Wilson, »ohne Untertitel kann ich Sie schlecht verstehen.«

»El cabrón! Sie mieser kleiner Erpresser!«

»Was für ein hässliches Wort, Hochwürden, ich bin ein einfacher Geschäftsmann und versuche als Anwalt einem armen Jungen zu helfen.«

»Okay, 5000 Euro? Das ist der weltweite Standard.«

»Wir dachten eher an 250 000 Euro.«

»Vor ein paar Tagen waren es noch 100 000.«

»Die Inflation kennt kein Erbarmen, Hochwürden, morgen ist es bestimmt mehr.«

Degollado verwarf die Hände und gluckste hysterisch:

»Woher soll ich eine Viertelmillion nehmen?«

»Sie verdienen im Jahr 245000, um Dinge zu verkaufen,

die es gar nicht gibt. Stellen Sie sich vor, BMW verkauft Autos, die es gar nicht gibt und die Lufthansa verkauft Flüge zu Destinationen, die auf keiner Landkarte vermerkt sind. Wer für

127

        solche Fakenews 245000 im Jahr verdient, bezieht einen fürstlichen Lohn.«

»Damit bestreite ich meinen Lebensunterhalt«.

»Die Frau von der Tankstelle verdient diese Summe in zehn Jahren, obwohl sie im Gegensatz zu Ihnen reale Dinge verkauft, Hüttenkäse, Chips und Dosenbier.«

»Ich habe Unkosten, Miete, Köchin, Sekretär, Chauffeur …«

»Das alles bezahlt der Staat beziehungsweise die Verkäuferin an der Kasse mit ihren Kirchensteuern.«

Degollado schwieg eine Weile.

»Wahrscheinlich bitten Sie gerade den Heiligen Geist um Erleuchtung, aber wenn ich kurz unterbrechen darf …«

Plötzlich wirkte er furchtlos und entschlossen: »Ich werde zur Polizei gehen …«

»Das ist eine gute Idee, denn bei einer Selbstanzeige erhält man Rabatt. Statt 12 Jahre nur noch zehn. Aber zuvor geht Ihr Pimmel auf Tournee, Fotoshooting bei der Untersuchungsbehörde, Demos vor dem Gerichtssaal …«

»Wurde Kardinal Georgette Pell in Australien etwa verurteilt?«, stiess er hervor.

»Ja, er wurde zu sechs Jahren verurteilt.«

»Davon hat er dreizehn Monate abgesessen, darauf wurde er vom obersten Gericht in Brisbane freigesprochen. Also, packen Sie ihr Handy ein und machen Sie, dass Sie von hier verschwinden.«

Wilson blieb sitzen: »In Brisbane gab es kein Beweisvideo, in Ihrem Fall ist die Beweislage eine ganz andere. Wir haben ein Video. Wir haben sogar zwei Videos. Aufnahmen aus Mexiko und eine Aufnahme von jetzt eben.«

128

        Wilson zeigte auf die Brusttasche seines Hemdes. Darin steckte sein iPhone 13 mit dem Hofnarren auf dem Case, nur gerade das Kameraauge lugte hervor.

»Die Aufnahme läuft, seit ich Ihr Büro betreten habe.«

Der Bischof dachte fieberhaft nach. Wilson wollte behilflich sein: »Wurde der Kardinal Pell nach dem Freispruch wieder überall mit offenen Armen empfangen?«

Der Bischof schlug die Faust auf den Tisch. Er hyperventilierte, schaute erneut wild in alle Himmelsrichtungen und schüttelte unaufhörlich den Kopf, als könne er es nicht fassen, dass er mit dieser alten Geschichte erpresst wurde.

»Na? Wieder online mit Ihrem unsichtbaren Freund da oben?«

Hochwürden schwieg und presste die Lippen zusammen. Es hatte ihm die Sprache verschlagen.

»Herr Degollado, im Grunde genommen geht es um Mathematik. Wenn Sie verurteilt werden, verlieren Sie jährlich einen Lohn von 245000 Schweizer Franken. Unser kleiner Juan Pérez verliert gar nichts. Wenn Sie bezahlen, haben wir eine klassische Win-Win-Situation: Der kleine Juan erhält eine Viertelmillion und Sie erhalten weiterhin jedes Jahr eine Viertelmillion Lohn. Lehrt man auf dem Priesterseminar auch Mathematik oder nur Science-Fiction? Sie entscheiden jetzt, ob Sie weiterhin wie ein mittelalterlicher Fürst hier oben auf dem Felsen residieren oder ob Sie sich bis ans Ende Ihrer Tage in Somaliland verkriechen. Das ist durchaus eine Alternative. Die Alten dort unten sprechen noch Italienisch, die Warlords und islamistischen Terrorgruppen verstehen ein paar Brocken Englisch. Vielleicht können Sie bei den Piraten als Seelsorger anheuern. Aber wahrscheinlich werden diese Sie ausstopfen und als Galionsfigur an den Bug binden. Eine maritime Version von Jesus am Kreuz.«

129

Wilson erhob sich und verbeugte sich knapp: »Es ist Zeit, Busse zu tun, sprach der Herr. Also, setzen Sie Ihren Arsch in Bewegung und schicken Sie eine SMS, wenn das Geld bereit ist.«

Er nahm ein kleines Heft mit dem Titel Spe Salvi von einem Stapel, der auf dem Schreibtisch lag und notierte seine Telefonnummer auf das Cover. Der Bischof nahm das Büchlein und warf es demonstrativ in den Papierkorb. Drohend schaute er zu Wilson hoch und sagte leise, ein Mann müsse wissen, wann er zu weit gehe. Sagt Ihnen der Name Marcial Maciel Degollado etwas?«

»War Delgado nicht ein argentinischer Fussbalspieler?«

»Degollado! Marcial Maciel Degollado! Er war mein Onkel. In meinen Adern fliesst sein Blut, das Blut der Degollados. Nehmen Sie sich in Acht. Was mein Onkel einst gesät hat, ist zu einem kräftigen Baum herangewachsen. Schon mancher ist von seinen Ästen erschlagen worden. Sie werden in der Hölle schmoren.«

»Dann freue ich mich auf das Wiedersehen, Hochwürden.«

Mehr Textproben – Seiten 1-14: Lesen

Mehr über den Roman

146 Blick »Es fährt ein Zug nach Nirgendwo«

1972 sang man noch die Hymne auf die Wirtschaftslokomotive Deutschland. 50 Jahre später gilt der damalige Hit von Christian Anders: «Es fährt ein Zug nach Nirgendwo.» Die deutsche Kavallerie lahmt, das Internet lahmt, der Wirtschaftsmotor stottert, die Infrastruktur lottert, auf den Baustellen sieht man mehr Dixie-Klos als Arbeiter, Behördengänge sind so kafkaesk wie auf den Philippinen, Kölner Silvesternächte gibt es das ganze Jahr über, Bildungsfremde strömen ins Land, deutsche Fachkräfte fliegen ins Ausland. Immer mehr Deutsche sind Analphabeten, immer mehr Analphabeten werden Deutsche. Passiv-Kanzler-Scholz nennt die Kernkraft «ein totes Pferd», jetzt importiert er das tote Pferd. 

Laut OECD liegt Deutschland inzwischen auf dem letzten Platz der G7-Staaten. Staatliche Überregulierung und ideologische Borniertheit lähmen den Alltag. Mittlerweile erlebt auch die Bevölkerung die Deindustrialisierung aufgrund der enormen Stromkosten. Die Kaufkraft schmilzt. 73 Prozent glauben, dass die unqualifizierteste Regierung der Nachkriegszeit nicht fähig ist, ihre Aufgaben zu erfüllen. «Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht» (Heine). 

Der «U.S. News Best Countries Report 2023» hat schon wieder die Schweiz aufgrund von 73 Kriterien zum besten Land der Welt erkoren. Obwohl wir in allen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Belangen erfolgreicher sind als der Nettozahler der europäischen Verschuldungsunion, lassen wir uns von «unseren Freunden» einschüchtern. Wir leisten uns eine direkte Demokratie, Deutschland würde sich das nie getrauen, die Regierung hat sich längst von der Bevölkerung verabschiedet. Das Einzige, was uns die Politelite im Norden voraushat, sind 178 Lehrstühle für Genderforschung und die Chuzpe, die Führerschaft in Europa für sich zu beanspruchen.

Helmut Schmidt (SPD) warnte 1980: «Wer die Grünen wählt, wird sich später bitterst Vorwürfe machen.» Grüne wie Aussenministerin Annalena Baerbock («Egal, was meine Wähler denken») und Wirtschaftsminister Robert Habeck («Was ist eine Insolvenz») lösen keine Probleme. Sie benennen sie um und radeln das Land gendergerecht gegen die Wand. Die AfD kann sich Wahlwerbung sparen. 

145 Blick »Hannibal und menschengemachte Algorythmen«

Futurist David Shrier glaubt, dass innerhalb von 5 bis 7 Jahren zwischen 30 und 80 Prozent der Arbeitsplätze durch künstliche Intelligenz ersetzt werden. Eher 30 oder eher 80 Prozent? Das hängt vom Modell ab und somit vom eingesetzten Algorithmus, der von Menschen mit handverlesenen Daten gefüttert wird.

1992 lernte ich, was ein Algorithmus kann. Zusammen mit Ingo Mesche, dem Vater des Moorhuhns, und Andy Seebeck, dem Vater der interaktiven TV-Telefonie-Spiele in Europa, entwickelte ich «Hannibal», ein Strategiespiel für DOS- und Amiga-Computer. Das Game basierte auf den Bevölkerungszahlen und Anbauflächen von 756 historischen Städten, die der Althistoriker Karl-Julius Beloch 1886 publiziert hatte.

 

Hintergrund war der Zweite Punische Krieg (218 und 201 v. Chr.). Andy Seebeck programmierte einen Algorithmus, der jeweils hochrechnete, wie sich Regendauer und Niederschlagsmenge auf Reisedauer und Nahrungsmittelproduktion auswirken. Die Wetterdaten entnahm er einem geschätzten Jahresdurchschnitt. Drehte man geringfügig am Rad des Algorithmus, bremste der Schlamm die Geschwindigkeit der Armee, drehte man das Rad etwas zurück, brachte das Wetter Dürre, Ernteausfälle und Hungersnöte, was wiederum die Armee schwächte. Bei Temperaturen über 40 Grad wurde die Wetterkarte als Warnung blutrot eingefärbt. Alles war miteinander verzahnt. Wir hatten eine klare Vorstellung vom Schwierigkeitsgrad. War dieser zu hoch, demotivierte man Spieler, war er zu niedrig, verlor man die Hardcore-Gamer. Die Lösung: drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, also drei von Menschenhand programmierte Algorithmen. Der Spieler hatte die Wahl.

 

Heute basiert alles auf Algorithmen, vom Währungsrechner über den Body Mass Index (BMI) bis zu Corona- und Klimaprognosen. Das ist hilfreich, weil man durch Veränderung der Parameter Optimierungspotenzial entdeckt. Forschungsgelder erhalten mehrheitlich jene Teams, die belegen, was politisch gewünscht wird. Es ist jedoch nicht hilfreich, wenn alle vom Mainstream abweichenden Modelle von der öffentlichen Debatte ausgeschlossen werden. Die Bevölkerung will sämtliche Argumente hören. Wir sind keine Deppen, die sich keine eigene Meinung bilden können.

NZZ Porträt: »Ich bin der Autor, der niemals stirbt.«

NZZ Interview – Matthias Niederberger                                                    28.7.2023

 

– Wie geht es Ihnen?

 

Es geht mir gut, aber auf tiefem Niveau.

 

– Schreiben Sie derzeit an einem Buch oder auf sonst eine Weise literarisch?

 

Ich wollte dieses Jahr meinen Roman »Bonnie & Clyde & der Achtzylinder« beenden, der Verlag hatte bereits den Publikationstermin für nächstes Jahr reserviert, aber die Polyneuropathie, eine Spätfolge der erfolgreichen Leukämiebehandlung, hat mittlerweile die Nerven in meinen Fingern geschädigt. Wenn das Tippen auf der Tastatur für einige Finger so schmerzhaft ist wie eine Zahnwurzelbehandelung, beenden Sie keinen 450seitigen Roman mehr. Auch nicht mit einem Gummistift. Der reicht nur für kürzere Texte. Ich habe deshalb aus dem Manuskript eine Shortstory für das Kulturmagazin »Literarischer Monat« geschrieben. Erscheint Ende Jahr. Da ich mein ganzes Leben täglich geschrieben und noch nie ein weisses Blatt angestarrt habe, leide ich natürlich unter Entzugserscheinungen. Aber ich habe noch genug zu tun. Daniel Bodenmann hat das englische Kinodrehbuch zu meinem autobiographischen Roman »Script Avenue« verfasst, das bereits in Los Angeles, New York, Tokio, Berlin und auf anderen Festivals ausgezeichnet wurde. Jetzt gilt es, Produzenten zu überzeugen.

 

– In «Script Avenue» heisst es: «Solange ich schreibe, werde ich nicht sterben.» Können Sie das etwas genauer erläutern, und stimmt das auch heute noch?

 

Früher erkrankte ich oft nach Abschluss eines grossen Projekts an einem Infekt.  Das wollte ich vermeiden und flüchtete in meine fiktiven Welten. Kaum hatte ich einen Roman beendet, schrieb ich bereits den nächsten, fast jedes Jahr ein neues Buch. Das Schreiben gab mir eine Struktur, ein Ziel. Was ich anfange, will ich auch zu Ende bringen. Disziplin und Durchhaltewillen sind wichtig. Ich stehe täglich, wenn auch nicht freiwillig, um zwei Uhr morgens auf, beginne mein Rehabprogramm und lese zwei bis drei Stunden die internationale Presse. Wer nur ein Medium konsumiert erfährt nur einen Teil der Fakten. Halbe Wahrheiten sind keine Basis für eine Debatte.

 

– Sie haben Ihr letztes Buch eigentlich schon geschrieben. Nun war es doch nicht das letzte. Wie fühlt sich das an?

 

Etwas merkwürdig. »Hotel California« war tatsächlich als »letztes Buch« geplant, der Roman war ein Lebensratgeber für meine damals noch ungeborene Enkelin. Mein Arzt sagte mir kürzlich, mein Krankheitsverlauf sei in der Tat ungewöhnlich. Ich bin mittlerweile der Autor der niemals stirbt. Aber das ist nicht mein Verdienst. Ich habe eine grossartige Frau an meiner Seite, einen wunderbaren Sohn und geniesse im Zellersatzambulatorium der Basler Hämatologie eine hervorragende Pflege und Betreuung.

 

– Zu SRF sagten Sie vor einigen Jahren: «Je beschissener eine Biografie, desto besser wird das Buch.» Schreibt man besser, wenn man ein Leben mit vielen Schicksalsschlägen hat? Inwiefern bezieht sich das auf Sie selbst?  

 

Ich weiss nicht, ob man besser schreibt. Aber sicher authentischer, und das ist etwas das die Leserinnen und Leser schätzen. Ich kriege regelmässig Mails von Menschen, die sich für einen Roman bedanken, weil er ihnen Mut gemacht hat, Mut, nicht aufzugeben. Besonders berührt hat mich die Mail eines mexikanischen Spastikers. Nach der Lektüre der spanischen Uebersetzung von »Cäsars Druide« hatte er nach Jahren wieder den Mut gefasst, sich um einen Job zu bemühen und einen gefunden. Die Hauptfigur in dieser Dramatisierung des Gallischen Krieges ist ein junger, keltischer Spastiker, der in Caesars Schreibkanzlei anheuert. Fast alle meine Romane sind Mutmacher. In gewissem Sinne habe ich mir meine Vorbilder selber erschaffen. Ich wurde mein eigener Motivator, Unterhalter und Hofnarr.

 

– Bekannt wurden Sie mit historischen Romanen: Blicken Sie lieber in die Vergangenheit als in die Zukunft?

 

Wer die Vergangenheit kennt, versteht die Gegenwart besser und kann sich eher ein Bild von der Zukunft machen. Mich fasziniert seit Teenagertagen die Universalgeschichte. Je mehr man weiss, desto mehr will man wissen.

 

– Sie veröffentlichen regelmässig eine Kolumne im Blick, schreiben über Klimakleber, Schuhe, ChatGPT. Ihre Zeit ist befristet und wertvoll. Weshalb tun sie genau das? 

 

Weil es mir Freude macht. Weil ich gerne recherchiere. Das würde ich auch ohne Auftrag tun. Ich bin mir bewusst, dass mir meine teilweise politisch nicht korrekten Kolumnen im Kulturbetrieb dauerhaft geschadet haben. Meine Bücher werden seitdem in der Schweiz kaum noch besprochen. Viele Kollegen teilen zwar meine Ansichten, aber in der Oeffentlichkeit tun sie so, als hätten sie immmer noch ihr Che-Guevara Poster auf dem Klo. Sie fürchten vielleicht den Verlust von Werkbeiträgen und Literaturpreisen. Ich werde nie verstehen, wieso Schriftstellerinnen und Schriftsteller ihren Rohstoff, die Sprache, verhunzen. Die Neue Political Correctness hat uns zu einer Gesellschaft von Heuchlern, Duckmäusern und Feiglingen gemacht.

 

– Der Schweizer Strafrechtsprofessor und Autor Peter Noll sagte einmal, es lebe sich besser, wenn man den Tod vor Augen habe. Wie denken Sie darüber?

 

Es lebt sich anders. Manchmal fühlt man sich wie ein Ausserirdischer auf einem fremden Planeten, weil man grenzwertige Erfahrungen gemacht hat, die anderen fremd sind. Das trennt. Man wird bescheiden und etwas stiller, man zieht sich zurück. Man wird auch gelassener, weil man weiss: Vieles ist bedeutungslos. Peter Noll kann ich sehr gut verstehen.

 

– Wie wichtig ist Humor in Ihrer Situation?

 

Mit Humor, egal wie schwarz er ist, meistert man auch grenzwertige Situationen besser. Humor verhindert, dass man in Selbstmitleid zerfliesst. Humor entspannt.

 

– In einem Interview sprachen Sie einmal von der «narzisstischen Selfie-Gesellschaft.» Nehmen wir uns selbst zu wichtig?

 

Auf jeden Fall. Der junge Clemens Traub und ehemalige Friday for Future Aktivist, nannte Kapitel 8 seines Bestsellers: »Die Jagd nach dem nächsten Selfie. Arzttochter sucht Anwaltssohn«. Der Asphalt ist für etliche Klimakleber eher eine Datingplattform und Selfie-Kulisse, mal Asphalt, mal Palmenstrand. Die »Letzte Generation« ist ohne Zweifel die letzte Generation, die derart privilegiert und verwöhnt aufwachsen durfte. In meiner Muttersprache nennt man sie »pourri gâté«, wobei gâtè sowohl verwöhnt als auch beschädigt bedeutet. Pourri ist die Steigerungsform und bedeutet verfault. Auch meine Generation wurde seinerzeit als »pourri gâté« bezeichnet. Verweigerung, Rebellion und Opposition gehören zur Pubertät, aber damals wurden die Kids nicht zu egoistischen Prinzen und Prinzessinen erzogen, die glauben, man könne die arbeitende Bevölkerung verärgern, um die Regierung zu erpressen.

 

– In der Schweiz geht es uns so gut wie noch nie, wir haben alles was wir brauchen ­– und noch mehr. Da bleibt nur noch Selbstoptimierung.

Haben wir zu grosse Erwartungen an uns selbst und an das Leben? Und haben wir vielleicht auch Bescheidenheit verlernt?

 

Kinderzimmer sehen bei uns aus wie Abteilungen von Franz Karl Weber, während Kinder in ärmeren Ländern mit dem spielen, was die Natur hergibt und dabei wesentlich zufriedener sind. Ich habe seit 13 Jahren täglich Kontakt mit meiner Grossfamilie in der philippinischen Provinz. Mehrmals wöchentlich fällt in den umliegenden Dörfern der Strom aus oder fliesst kein Wasser. Bei uns jammert man gendergerecht über ein zu kurzes iPhone-Kabel. Wir haben jegliche Verhältnismässigkeit verloren. Vor lauter Ichbezogenheit sehen wir nicht mehr über den eigenen Tellerrand hinaus, sehen nicht, dass die westliche Welt und ihre Werte laufend an Bedeutung verlieren. Deutschland, das immer wieder die Führerschaft Europas für sich reklamiert, marschiert auch beim Niedergang voran. Aber die Welt wird deshalb nicht untergehen, denn der Westen ist nicht die Welt.

 

– Was zählt wirklich im Leben? Können wir uns dessen überhaupt bewusst sein, wenn der eigene Tod gefühlt in weiter Ferne liegt?

 

Als ich damals während der Knochenmarktransplantation extrem hohes Fieber entwickelte und die Krankenschwester meiner Frau sagte, man könne jetzt leider nichts mehr tun, fragte ich mich nicht, wie viele Romane ich geschrieben habe, sondern was ich für andere Menschen getan habe. Denn was am Ende übrigbleibt, das sind die Gene, die man weitervererbt hat und die guten Taten. Ich bin weder religiös noch abergläubisch, aber ich denke, dass im reiferen Alter Schenken mehr Freude und Befriedigung schafft als Beschenktwerden. Deshalb finanziere ich seit 13 Jahren u.a. Stromgeneratoren, Wasserpumpmaschinen und Schulausbildungen auf den Philippinen.

 

– Was sind Ihre Wünsche? Haben Sie noch Ziele?

 

Meine Wünsche sind längst erfüllt. Als junger Autor wünschte ich mir beruflichen Erfolg. Später hoffte ich, dass mein Sohn trotz Handicap ein gutes Leben hat und dass ich nach dem Krebstod meiner ersten Frau nochmals die ganze grosse Liebe erfahre. Dies alles ist in Erfüllung gegangen. Schmerzfreie Nächte bleiben eine Illusion, die Ziele sind bescheidener geworden. Ich nehme einen Tag nach dem andern, gemäss dem Motto von Winston Churchill: »If you’re going through hell, keep going«.

 

Claude Cueni 28.7.2023

 

 

 

Claude Cueni: «Ich bin der Autor, der niemals stirbt»


Er leidet an einer unheilbaren Krankheit. Trotz Muskelkrämpfen schreibt Claude Cueni jeden Tag. Er entwickelte über die Jahre Computerspiele, schrieb Drehbücher für den «Tatort», seine Romane verkauften sich tausendfach. Im schweizerischen Literaturbetrieb bleibt er jedoch ein Aussenseiter.


Von Matthias Niederberger


«Ich wurde mein eigener Motivator, Unterhalter und Hofnarr.» – Claude Cueni. Karin Hofer / NZZ


Claude Cuenis Küche wird streng bewacht. In einer Ecke, gleich neben dem Bartresen, steht eine lebensgrosse Figur von John Law, dem Erfinder des Papiergeldes. Law ist die Hauptfigur von Cuenis bekanntestem Roman, «Das grosse Spiel». Mit ihrem langen Lockenhaar und der gemusterten Weste bildet die Figur einen krassen Gegensatz zum glatzköpfigen, Schwarz tragenden Cueni, der gleich daneben am Esstisch sitzt und ein kleines Mikrofon installiert.

Das Mikrofon ist nötig, weil Cueni schlecht hört. Die Krankheiten haben seinen Körper malträtiert. Das sieht man ihm auf den ersten Blick nicht unbedingt an. Zumindest heute nicht. Für einen Todkranken bewegt er sich auffällig mühelos, seine Stimme klingt kräftig. Auf die Frage, wie es ihm gehe, sagt er: «Gut, aber auf tiefem Niveau.»

2009 erkrankte Cueni an Leukämie, kurz nachdem seine damalige Frau gestorben war. Es folgten Chemotherapien, Bestrahlungen und eine Knochenmarktransplantation. Seither gehören Schmerzen zu Cuenis Alltag. Um zu verhindern, dass seine Lunge abgestossen wird, wird das Immunsystem künstlich niedergehalten. Seit 2010 hat Cueni über 50 000 Tabletten geschluckt. Den Winter verbringt er jeweils in Quarantäne, nicht erst seit der Corona-Pandemie.

Dina, Claude Cuenis zweite Frau, bringt Wasser und Kaffee an den Tisch. Seit 13 Jahren sind sie verheiratet. Kennengelernt haben sie sich in der U-Bahn von Hongkong. Während des Gesprächs betont Cueni mehrmals, dass er kein Pflegefall sei. «Aber ohne Dina hätte ich schon längt aufgegeben.»

Tippen mit dem Gummistift

1980 schrieb Cueni sein erstes Buch. Er veröffentlichte historische Romane, Kriminalromane, Hörspiele und Theaterstücke, schrieb über 50 Drehbücher, unter anderem für Fernsehserien wie «Alarm für Cobra 11», «Peter Strohm» und den «Tatort». Ausserdem entwickelte er Computerspiele und gründete eine Firma, die 1991 das erste interaktive TV-Telefonie-Format in Europa entwickelte. Cuenis Roman «Das grosse Spiel» über den Papiergeld-Erfinder John Law landete 2006 auf Platz eins der Schweizer Bestsellerliste. Das Buch wurde in 12 Sprachen übersetzt, die deutsche Version verkaufte sich 35 000 Mal.

Mit seinen 67 Jahren könnte Cueni längst im Ruhestand sein. Aber er schreibt immer noch so viel, wie es sein Körper zulässt. Häufig wird er um zwei Uhr morgens von Muskelkrämpfen geweckt. Sind sie erst einmal abgeklungen, liest er zwei bis drei Stunden die internationale Presse, bevor er schreibt. Weil seine Finger schmerzen, tippt er mit einem Gummistift auf die Computertasten. Eine mühselige Angelegenheit.

Eigentlich habe er dieses Jahr seinen Roman «Bonnie & Clyde & der Achtzylinder» beenden wollen, sagt Cueni, eine Entmythologisierung des amerikanischen Verbrecherduos. Doch die Polyneuropathie, eine Spätfolge der erfolgreichen Leukämie-Behandlung, hat mittlerweile die Nerven in seinen Fingern geschädigt. «Wenn das Tippen auf der Tastatur so schmerzhaft ist wie eine Zahnwurzelbehandlung, beenden Sie keinen 450-seitigen Roman mehr.» Deshalb schreibt Cueni nur noch kurze Texte, eine alle zwei Wochen in der Schweizer Boulevardzeitung «Blick» erscheinende Kolumne beispielsweise.

Das Schreiben, erklärt Cueni, gebe ihm eine Struktur. Früher sei er oft nach Abschluss eines grossen Projekts an einem Infekt erkrankt. «Das wollte ich vermeiden und flüchtete in meine fiktiven Welten.» Kaum hatte er einen Roman beendet, schrieb er bereits den nächsten – fast jedes Jahr ein neues Buch.

Vom Leben geplagt

Schon bevor er erkrankte, hatte Cueni ein schwieriges Leben. Als Kind litt er unter der Repression seiner streng katholischen Eltern. Cueni spricht von einem «gewalttätigen, religiösen Irrenhaus». Später brach er die Schule ab, um Schriftsteller zu werden, und schlug sich zeitweise mit Gelegenheitsjobs durch. Cuenis Sohn erlitt nach der Geburt eine spastische Lähmung. Seine erste Frau und Jugendliebe starb 2008 an Krebs.

Schreibt man besser, wenn die eigene Biografie derart viele Schicksalsschläge aufweist? Er wisse es nicht, sagt Cueni, «aber sicher authentischer. Das ist etwas, das die Leserinnen und Leser schätzen.» Fast alle seine Romane sind Mutmacher. In gewissem Sinne habe er sich seine Vorbilder selbst erschaffen: «Ich wurde mein eigener Motivator, Unterhalter und Hofnarr.»

Humor sei für ihn enorm wichtig. Er und seine jetzige Frau Dina könnten sogar über seine schmerzhaften Krampfanfälle lachen. Mit Humor, egal, wie schwarz er sei, meistere man grenzwertige Situationen besser, ist Cueni überzeugt: «Er entspannt und verhindert, dass man in Selbstmitleid zerfliesst.»

Keine Zeit für Networking

Im Schweizer Literaturbetrieb war Cueni stets ein Aussenseiter . Wenn bekannte Schweizer Autoren aufgezählt werden, fällt sein Name kaum je. Cueni gewann weder einen Literaturpreis, noch wurde er jemals an die Solothurner Literaturtage eingeladen. Dafür gibt es wohl mehrere Gründe. So haben sich zwar einige von Cuenis Romanen gut verkauft, wurden aber in den letzten Jahren kaum noch in den Feuilletons besprochen.

Zudem ist Cueni ein Mann, der in der Öffentlichkeit gerne den Konflikt sucht. In seinen «Blick»-Kolumnen regt er sich über «Klimaheuchler» auf, über die Rot-Grünen, die nicht wahrhaben wollten, «dass man nicht jede Kultur integrieren kann». Und er echauffiert sich über politische Korrektheit: «Viele Kollegen teilen zwar meine Ansichten, aber in der Öffentlichkeit tun sie so, als hätten sie immer noch ihr Che-Guevara-Poster auf dem Klo. Die neue Political Correctness hat uns zu einer Gesellschaft von Heuchlern, Duckmäusern und Feiglingen gemacht.» Er werde nie verstehen, wieso Schriftsteller ihren Rohstoff, die Sprache, verhunzten. Mit solchen Aussagen macht man sich im Literaturbetrieb keine Freunde.

Cueni sieht den Hauptgrund für sein Aussenseiterdasein noch mal woanders: «Ich hatte keine Zeit für Networking.» Wer die richtigen Leute kenne, erhöhe seine Chancen, als ernsthafter Autor wahrgenommen zu werden, massiv. Er habe jahrelang «wie am Fliessband» schreiben und Bücher verkaufen müssen, um die Therapie für seinen handicapierten Sohn zu bezahlen. Abends ging er dann lieber ins Bett als an einen Apéro.

Auf die Philippinen reisen

Mit «Hotel California» hat Claude Cueni sein Abschiedswerk eigentlich schon geschrieben. Der 2021 erschienene Roman war als Lebensratgeber für seine damals noch ungeborene Enkelin gedacht. Mittlerweile ist sie vier Jahre alt, und ihr Grossvater lebt immer noch. Ein Arzt habe ihm kürzlich gesagt, sein Krankheitsverlauf sei ungewöhnlich. Eigentlich müsste er längst tot sein, sagt Cueni: «Ich bin mittlerweile der Autor, der niemals stirbt.» Doch das sei nicht sein Verdienst. Er werde hervorragend betreut: von den Hämatologen des Basler Zellersatzambulatoriums, von seiner Frau und von seinem Sohn.

Schmerzfreie Nächte blieben allerdings eine Illusion. Sonst hätten sich all seine Wünsche längst erfüllt: «Als junger Autor wünschte ich mir beruflichen Erfolg. Später hoffte ich, dass mein Sohn trotz Handicap ein gutes Leben hat und dass ich nach dem Krebstod meiner ersten Frau nochmals die ganze grosse Liebe erfahre.»

Dann äussert Claude Cueni doch noch einen Wunsch: Er möchte die Familie seiner Frau auf den Philippinen besuchen. Zwar würden sie jeden Tag telefonieren, aber physisch hätten sie sich noch nie getroffen. Im Moment lässt sein körperlicher Zustand das nicht zu. Damit er in ein Flugzeug steigen und den geringeren Luftdruck aushalten kann, muss seine Lungenleistung weiter zunehmen. Dafür trainiert er.

Cueni plante, in der Woche nach dem Gespräch auf den 2100 Meter über Meer gelegenen Gotthardpass zu fahren. Er wollte testen, wie sein Körper bei geringerem Luftdruck reagiert. Für den Notfall sollte ein Sauerstoffgerät ins Gepäck.

Dann kam ein Infekt dazwischen. Vorerst kann Claude Cueni nicht mehr reisen.

144 Blick »Ungeziefer in bunten Kleidern«

Als der spanische Konquistador Hernán Cortés 1519 Mexiko erreichte, kam das nicht gut. Seine Männer brachten Tod und Verderben, die Ureinwohner waren den Viren und Bakterien genauso hilflos ausgesetzt wie der überlegenen Waffentechnik. Einige begrüssten die Neuankömmlinge anfangs mit Freude, wenig später waren sie ihre Sklaven.

 

Magellan eroberte für den spanischen König Philipp die Philippinen (daher der Name), von da an war das Inselvolk für 500 Jahre unterjocht.

 

Die Indianer Nordamerikas nutzen die Feuerkraft der Briten und Franzosen, um andere Stämme zu unterwerfen. Am Ende verloren sie alles, ihr Land und ihr Leben.

 

Wie würden wohl ausserirdische Lebewesen, die auf Shoppingtour durch die Galaxie sind, mit uns verfahren? Ihre Flugobjekte demonstrieren, dass sie uns einige hundert oder gar tausend Jahre voraus sind. Werden Sie uns behandeln, wie wir Tiere behandeln, die wir minderwertig finden, weil sie sich auf Fortpflanzung und essen beschränken? Werden uns die Aliens in Zoos einsperren, in Arenen gegeneinander antreten lassen? Werden sie uns die Haut abziehen, uns in Labors als Versuchskaninchen einsetzen, auf den Märkten als Arbeitstiere verkaufen oder uns als Nuggets verspeisen? Werden wir an neuartigen Viren und Bakterien zugrunde gehen?

 

Wir wissen es nicht. Kann sein, dass sie uns als Ungeziefer in bunten Kleidern einstufen. Niemand kann voraussagen, wie Zivilisationen ticken, die uns technologisch derart überlegen sind.

 

Gemäss Nasa gibt es mehrere Milliarden erdähnliche Planeten in unserer Galaxie. Es ist eher unwahrscheinlich, dass wir alleine sind. Sollte dies eines Tages offiziell bestätigt werden, stehen wir mit kurzen Hosen da, egal ob wir Papst Franziskus, Joe Biden oder Xi Jinping heissen. Einige werden die fremden Lebewesen als Götter verehren, andere werden ähnlich hilflos reagieren, wie der indigene Stamm im brasilianischen Amazonasgebiet, der mit Pfeilen auf den eisernen Vogel zielte, der über sein Dorf ratterte.

 

Stephen Hawking meinte für den Fall, dass wir eines Tages Signale aus dem Weltraum erhalten, sollten wir besser erst antworten, wenn wir uns ein bisschen weiterentwickelt haben. Also wohl eher in einigen tausend Jahren.

Shortstory: Die hölzerne Handprothese von Capitaine Danjou


Die hölzerne Handprothese von Capitaine Danjou

Claude Cueni über seinen Onkel, der einst Fremdenlegionär war


Ich verbrachte meine ersten Lebensjahre in einem kleinen jurassischen Dorf, wo noch heute der Rauch der letzten Hexenverbrennungen über den Höfen weht. Alle meine Tanten und Onkel lebten dort. Bis auf Onkel Arthur. Man sagte mir, er würde eines Tages zurückkehren. Wohl oder übel. Er kam nach einigen Jahren. Ich hörte ihn frühmorgens draussen auf dem Hof Holz hacken. Er hackte nicht, er zerstörte das Holz, er zertrümmerte es mit brachialer Gewalt. Er war ein klein gewachsener Mann mit dem Oberkörper eines Gladiators, eine Naturgewalt. Da ihn die Familie ächtete, suchte er vermehrt den Kontakt zu mir. Er fuhr mich oft in seinem knallroten Cadillac Eldorado ins Kino nach Belfort und sang unterwegs Frank Sinatra.

Einmal verweigerte mir der Besitzer den Eintritt, weil ich noch viel zu jung war. Onkel Arthur schnauzte ihn an: «Weisst du, kleiner Scheisser, was wir in Algerien mit Typen wie dir gemacht haben?» Mein Gott, dachte ich, wie kommt er bloss auf Algerien?

«Ich rufe die Polizei», entgegnete der Besitzer.

«Les flics?», brüllte Onkel Arthur. «Ich war 57 unter dem Kommando von General Massu in der Schlacht von Algier. Ich war einer der Fallschirmjäger der 10. Division. Wir waren die Brutalsten. Und du willst mich verhaften lassen?»

Onkel Arthur donnerte seine Faust in die Glasfront des Kassahäuschen und zerrte den Besitzer über den Tresen. Die folgende Schlagstafette war furchtbar. Nur Mike Tyson hat später noch so geboxt.

Onkel Arthur verbrachte einige Zeit wegen schwerer Körperverletzung im Gefängnis. Er wohnte dann in der Stadt, in Basel, und besuchte meine Familie jeden Tag. Er hatte ja keine: «Die Legion war meine Familie. Nationalität, Religion, Rasse, das spielte alles keine Rolle. Wir waren Waffenbrüder, Elitesoldaten. Ehre, Stärke, Mut und Gehorsam, das waren unsere Tugenden. Wir waren Legionäre.»

Am 30. April, dem höchsten Feiertag der Legion, kam er jeweils mit einem Replikat der hölzernen Handprothese von Capitaine Danjou, um in unserer Küche Camerone 1863 zu gedenken; das ist der Erinnerungstag an ein legendäres Gefecht französischer Legionäre in Mexiko. Mein Onkel trank dazu Beaujolais. Wenn er betrunken war, erzählte er mehr. «Weisst du, bei unseren Veteranentreffen reden wir über Indochina, aber keiner verliert ein Wort über Algerien. Es ist vielleicht das Grausamste was Menschen jemals getan haben.»

Es war kurz nach dem Fest Camerone 1863, als ich Onkel Arthur als minderjähriger Dolmetscher zum Personalchef eines Basler Chemiekonzerns begleiten musste.

«Es gibt da ein paar Lücken in Ihrem Lebenslauf», sagte der Personalchef. «Hier zum Beispiel, fünf Jahre …»

«Da war ich in der Legion», sagte Onkel Arthur ohne zu zögern, obwohl ich ihm doch eindringlich davon abgeraten hatte. Und als der Personalchef ihn fragte, mit welchen Fahrzeugen er Erfahrung habe, erwähnte er tatsächlich den AMX-13- Panzer.

«Sie waren also in der Legion», murmelte der Personalchef.

Onkel Arthur riss sein Hemd auf und zeigte seine Wunden: «Sehen Sie, so haben die mich damals in Algerien zusammengeflickt. Heute lassen sich die Weiber neue Titten und Ärsche machen, und man sieht nicht die kleinste Operationsnarbe. Mich haben sie wie ein Schwein zusammengeflickt. Wann kann ich anfangen?»

«Sie hören von uns», sagte der Personalchef knapp und erhob sich.

«Arthur, nennen Sie mich Arthur. Oder Captain. In Algier nannten sie mich Captain.»

«In Ordnung, Captain», sagte der Personalchef und unterdrückte ein Schmunzeln.

Als wir über den Parkplatz zum Auto liefen, strahlte Onkel Arthur über das ganze Gesicht. «Ich war saugut», lachte er, «das mit der Legion hat ihn mächtig beeindruckt. Am Schluss hat er mich sogar Captain genannt. Das ist Respekt unter Männern. Verstehst du, Claude, Respekt unter Männern.»

Im Auto begann er euphorisiert «Tiens, voilà du Boudin» zu grölen und hielt plötzlich in einem nahen Waldstück an. Er riss seinen Hosenschlitz auf und nahm sein erigiertes Glied heraus. Er wollte sich auf mich stürzen, aber ich konnte gerade noch rechtzeitig die Beifahrertür öffnen und davonrennen. Ich war ein guter Sprinter. Ich höre noch das Lachen von Onkel Arthur. Die Welt sei schlecht, rief er mir nach, in Algerien sei er auf den Geschmack gekommen. So hätten sie Väter gebrochen, wenn sie zuschauen mussten. Ich verstand nicht, was plötzlich in diesen Kerl gefahren war. Ich erzählte die Geschichte meiner Lieblingstante, aber sie meinte, sie wolle diesen Schweinekram nicht hören. Die gesamte Verwandtschaft wollte ihn nicht hören. Ich habe dieses Dorf nie mehr besucht. Im Gegensatz zu Onkel Arthur. Das Wegschauen seiner Geschwister hatte ihn animiert, es nun mit meinen wesentlich jüngeren Cousins zu versuchen. Zwei von ihnen hat er vergewaltigt, jahrelang. Einer brachte sich schliesslich um. Niemand ging zur Polizei. Onkel Arthur wurde verbannt, ausgeschlossen.

Jahrzehntelang lebte Onkel Arthur als Untermieter in der kleinen Wohnung einer verwitweten Seniorin. Etliche Jahre später, es war ein 30. April, wollte ich ihn besuchen und ihm eine reinhauen. Doch seine betagte Vermieterin sagte, er sei am letzten Weihnachtsabend verstorben. Er habe nur eine hölzerne Handprothese hinterlassen.


Die Shortstory erscheint mit anderen Kurzgeschichten in meinem »Lesebuch 1974 – 2024« zusammen mit Essays, Kolumnen und Interviews Ende 2024 (?).

ca. 500 Seiten.


 

143 Blick »Schweizer Söldner auf Reisen«

Schweizer Söldner auf Reisen

 

Vor rund 600 Jahren exportierte die Schweiz weder Flugabwehrsysteme nach Katar noch gepanzerte Fahrzeuge nach Botswana, sondern Zeitsoldaten aus Fleisch und Blut. Man nannte sie «Reisläufer», weil diese Söldner «reisten». Bei ausländischen Herrschern war die Kriegskunst der Schweizer gefragt. Mit ihren sechs Meter langen Spiessen stachen sie Ross und Reiter nieder und waren manchem Ritterheer überlegen. Man hielt diese «Gewalthaufen» deshalb für unbesiegbar. Für junge Männer war der Anreiz, im Ausland Kriegsdienst zu leisten, gross, zumal Überbevölkerung und die damit verbundene Arbeitslosigkeit immer mehr Menschen in die Armut trieb.

Auf Söldner spezialisierte «Jobcenter» vermittelten zwischen Herrscherfamilien und jungen Schweizern, die einem trostlosen Dorfleben entfliehen wollten. Später übernahmen Kantone dieses lukrative Business. Sie setzten durch, dass sich vermittelte Söldner bei Verfehlungen keinem fremden Richter stellen mussten. Als die Inflation die Kaufkraft des Soldes schmälerte und das Recht auf Plünderung eingeschränkt wurde, verlor die Reisläuferei an Attraktivität. Es war schliesslich das Schiesspulver, das den Mythos der Unbesiegbarkeit zerstörte.

Während den französischen Kolonialkriegen in Indochina (1946–1954) und Algerien (1954–1962) traten rund 7500 Schweizer der französischen Fremdenlegion bei. Diese Eliteeinheit für Auslandeinsätze war bereits 1831 gegründet worden.

Seit der Revision des Militärstrafgesetzes im Jahre 1927 ist Schweizern der Dienst in fremden Armeen verboten. Einige schliessen sich trotzdem der Legion an. Wer jedoch nach den obligaten fünf Dienstjahren zurückkehrt, muss (theoretisch) mit einer Haftstrafe rechnen. Das gilt auch für die wenigen Schweizer, die sich in der Ukraine der «Internationalen Territorialverteidigungs-legion» angeschlossen haben.

Vom Söldnerverbot ausgenommen ist die 1506 gegründete päpstliche Schweizergarde. Ihre Tätigkeit wird als Polizei- und nicht als Militärdienst eingestuft. Die Motivation, in einer Renaissance-Uniform in der brütenden Hitze Wache zu schieben, gleicht in einem Punkt den Beweggründen der Reisläufer: Es ist der jugendliche Drang, der Eintönigkeit zu entfliehen.

142 Blick »Sture Koryphäe auf Verbrecherjagd«

Der Franzose Alphonse Bertillon (1853– 1914) war ein verschrobener Kauz, der zu cholerischen Anfällen neigte und wegen seiner chronischen Migräne zum Eigenbrötler wurde. Er begann seine Karriere mit 26 in der Pariser Polizeipräfektur. Sein Job bestand darin, Beschreibungen von Kriminellen auf Karteikarten zu übertragen.

Da er seine Kindheit unter Statistikern, Mathematikern und Anthropologen verbracht hatte, war ihm bekannt, dass es keine zwei Menschen mit den exakt gleichen Massen gibt. Er entwickelte ein System zur Identifizierung von Personen und begann Untersuchungshäftlinge zu vermessen, was ihm den Spott seiner Kollegen einbrachte.

Vier Jahre später gelang ihm aufgrund elf körperlicher Merkmale die Identifizierung eines rückfälligen Straftäters. Die Gefahr einer Verwechslung lag bei eins zu circa vier Millionen. Bertillon wurde zum Leiter des polizeilichen Erkennungsdienstes befördert. Sein System der «Bertillonage» wurde nun mit Fotografien erweitert. Bertillon setzte die inhaftierte Person auf einen Drehsessel und entwickelte einen Apparat, der es erlaubte, hintereinander und auf derselben Platte, ein Front- und ein Profilbild («mug shots») herzustellen, ohne dass sich der Verhaftete bewegen musste. Er weigerte sich jedoch, Fingerabdrücke in seine Kartei aufzunehmen, weil er diese für unzuverlässig hielt.

Als 1911 im Louvre die «Mona Lisa» gestohlen wurde, hinterliess der Straftäter Vincenzo Peruggia auf der Türklinke Fingerabdrücke. Diese waren zwar registriert, aber eben nicht in der Kartei. Bertillon hielt stur an seiner Meinung fest und widmete sich zusätzlich der Grafologie. Im Prozess gegen den jüdischen Offizier Alfred Dreyfus war er Gutachter und behauptete absurderweise, dass das belastende Dokument gerade deshalb von Dreyfus sein müsse, weil nicht zu beweisen sei, dass es von ihm sei. Selbst nach der Rehabilitierung von Dreyfus wollte Bertillon seinen Fehler nicht eingestehen. Es wäre die Bedingung gewesen für die Verleihung eines Verdienstordens. Bertillon blieb erneut stur und verzichtete auf die Ehrung. Es ist nicht gerade selten, dass Menschen, die auf einem Gebiet Grossartiges geleistet haben, charakterlich weniger grossartig waren.

Von Facebook gelöschter Textauszug.

(Redaktionssitzung:)

»Ist ja schon gut Malika, slow down, als meine Mutter in deinem Alter war, galt der Zigeunerlook als Synonym der Freiheit. Nur Spiesser hatten einen festen Wohnsitz. On the road again and fuck around the world and Sex & Drugs and Rock ’n’Roll.«

»Bobby«, unterbrach Malika unwirsch, »Woodstock, das ist schon eine Weile her, heute sind die Menschen sensibler, die meisten jedenfalls.«

»Okay, Malika, wie kann ich das wieder gutmachen?«

»Lass dir was einfallen.«

»Ich könnte mir ein Büssergewand ausleihen und in den Roma-Camps im Elsass den Müll wegräumen, den unsere Mitmenschen ohne festen Wohnsitz hinterlassen haben.«

Mehr über das Buch

Die ersten 14 Seiten


141 Blick »Die vermeintlich letzte Generation«

Fast jeder kennt sie, die zirka 1500 Jahre alten Moai, die kolossalen Steinskulpturen der polynesischen Osterinsel im Pazifischen Ozean, aber nur wenige erkennen in ihrem Niedergang eine Metapher für den ökologischen Suizid einer Gesellschaft, die sich durch hemmungslosen Raubbau die eigene Existenzgrundlage vernichtet hat und schliesslich an einer Klimaveränderung zugrunde ging. Dies geschah lange bevor die ersten europäischen Seefahrer ihren Fuss auf die isolierteste Insel der Welt setzten, isoliert wie unser Planet zwischen Merkur und Venus.

Die monumentalen Moai-Statuen gehören seit 1995 zum Weltkulturerbe. 683 Figuren wurden einst katalogisiert, Experten zählten später über 1000 Skulpturen, einige sind noch am Zählen.

Erich von Däniken spekulierte, Aliens könnten die Statuen aus dem Vulkangestein geschnitten und die roboterhaften Gesichtszüge der «Astronauten» erschaffen haben. Die Insulaner selbst halten die Statuen für einen religiösen Totenkult, Denkmäler für berühmte Häuptlinge und Angehörige. Zwölf Sippen, die «Grossmächte» jener Zeit, lieferten sich über Jahrhunderte ein «Wettrüsten». Sie zerstörten einander die Moai gegenseitig und errichteten neue, grössere. Dafür brauchte es noch mehr Holz und Seile.

Die bis zu drei Meter hohen Palmen, die um 900 n. Chr. noch die ganze Insel bedeckt hatten, fielen in den folgenden Jahrhunderten den Rodungen zum Opfer. Eine starke Bodenerosion durch Regen und Wind war die Folge. Die Erträge aus der Landwirtschaft gingen zurück, die Nahrung wurde knapp. Nach 1650 fehlte sogar das Brennholz, um die kalten, regnerischen und stürmischen Wintermonate zu überstehen. Die Zivilisation brach zusammen, es herrschte Anarchie und Kannibalismus, man verkroch sich in Höhlen, Warlords verdrängten die Priesterkaste.

Als Jakob Roggeveen (1659–1729), ein niederländischer Seefahrer und Forschungsreisender, 1722 an einem Ostersonntag (deshalb der spätere Name der Insel) das Eiland betrat, war die Gegend bereits kahl geschoren. Captain Cook notierte 50 Jahre später, die Inselbewohner seien «klein, mager, ängstlich und elend».

Doch die vermeintlich letzte Generation war nicht die letzte. Heute leben rund 8000 Menschen auf der kleinen Insel. Und rund 3000 ausgewilderte Pferde.

Einige meiner Dioramen finden Sie jeweils hier

140 Blick »Wasser predigen und Wein trinken

Die Kolumne erschien gestern in Blick. Dass gleichzeitig über die private Flugreise des Klimaklebers Max Voegtli nach Mexiko berichtet wurde, ist Zufall. Das Mitglied von »Renovate Switzerland« nennt sich privilegiert und ist ein weiterer Klimaheuchler aus gutem Hause. Er reist zwei Monate durch Südamerika und kommt dann (mit vielen schönen Selfies) in die Schweiz zurück, um gegen private Flugreisen zu demonstrieren.


»Ich weiß, sie tranken heimlich Wein und predigten öffentlich Wasser.« Die oft benutzte Redewendung stammt aus Heinrich Heines (1797-1856) satirischem Versepos »Deutschland. Ein Wintermärchen«.

Bereits in der schwarzhumorigen Kultserie «Californication» (2007–2014) spottete der trinkfeste Womanizer Hank Moody (David Duchovny) über all die Hollywoodstars, die auch in Dürreperioden ihren Rasen sprenkeln und seit 1979 in ihren Privatjets zu Klimakonferenzen fliegen, um ihren Fans zu predigen, dass sie aufs Fliegen verzichten sollten.

Diese Medienevents sind längst zu Dating-Plattformen für Netzwerker aus Politik, Wirtschaft und Kultur verkommen. Hilde Schwab, Fachfrau für Eventmarketing am WEF, schätzt die Begegnungen mit Künstlern am meisten. Was hat jedoch die Anwesenheit von Leonardo DiCaprio, Brad Pitt oder Angelina Jolie dem Klima gebracht?

Für viele sind die Klimapredigten so faszinierend wie Werbeunterbrechungen auf Youtube. Den alarmistischen Ruf: «Es gibt keinen Planeten B», haben sie bereits gefühlte zwei Millionen Mal gehört. Nicht Sprechblasen helfen dem gehäuteten Planeten, sondern Forschung und Arbeit. Bei uns trifft man an Klimademos immer wieder mal Promis mit kindlich gemalten Plakaten, auf denen etwa geschrieben steht: «You can’t breathe money» («Du kannst Geld nicht atmen»). Die frische Luft atmen die Gutsituierten anschliessend an weissen Sandstränden auf Bali oder in Dubai. Sie demonstrieren eher gegen das Vergessenwerden. Selbst in Kreisen der Asphalt-Potatoes ist es heute kein Widerspruch mehr, in ferne Länder zu jetten. Der Ablasshandel erlaubt, die «Sünde» via Myclimate mit Geld zu kompensieren. Weniger Betuchte müssen am Wochenende auf ihre Grillwurst verzichten.

Wer dreimal durch die Fahrprüfung fällt, fährt neu dem Klima zuliebe nicht Auto. Wer nie Kinder wollte, «verzichtet» jetzt dem Klima zuliebe auf Nachwuchs. Wer bisher erfolglos abspeckte, fastet nun öffentlich für das Klima. Man läuft Marathon, radelt und schwimmt für das Klima. Der Nutzen für das Klima: null.

Der enorme Druck, sich andauernd erklären und rechtfertigen zu müssen, macht uns zu einer Gesellschaft von Heuchlern, Duckmäusern und Feiglingen. Mittlerweile gibts den Button «Klima Rebell» als Anstecknadel. Für 3.50 Franken retten Sie den Planeten.

Wie ist es, mit Schmerzen zu leben?

Der heutige Beitrag im »Blick« war auf maximal 3000 Anschläge beschränkt. Hier lesen Sie die Rohfassung mit 4679 Anschlägen. Ich habe diese für die Printausgabe gekürzt. Mehr erfahren Sie in meinem autobiographischen Roman »Script Avenue«, 640 Seiten.


Ich kann mich nicht erinnern, wann ich in den letzten 13 Jahren vierundzwanzig schmerzfreie Stunden erlebt habe. Ich bin hauptberuflich krank und Dauerpatient im Zellersatzambulatorium der Hämatologie, in der Pneumologie, in der Neurologie, in der Urologie, in der Dermatologie, in der Kardiologie und im Augenspital. Meine tägliche Medikamentenliste umfasst 14 Positionen. Einige Pillen lösen plötzliche Muskelkrämpfe aus, tagsüber, in der Nacht, manchmal bricht dabei ein Stück Zahn ab. Die Kieferkrämpfe beim Essen und Zähneputzen nehmen meine Frau Dina und ich mit Humor. Sieht zu komisch aus. Das ist mein Leben, ein anderes gibt es nicht.

Selbstmitleid ist Zeitverschwendung und verstärkt lediglich die Schmerzen. Ich kann meine Krankheiten nicht heilen, aber ich kann meine Einstellung dazu ändern. Ich hatte stets eine sehr sportliche Einstellung zum Leben und habe längst akzeptiert, dass ich in der Nachspielzeit lebe. Ich fokussiere auf das, was mir Freude macht: Familie, Arbeit, Natur.

Wenn die Schmerzen stark sind, singe ich oft aus Trotz die Hits der 1970er-Jahre. Man kann nicht singen und sich gleichzeitig sorgen. Die Hits aus Teenager-Tagen bringen die Zeit zurück, als das Leben noch unbeschwert war. Singen ist auch gut für die Psyche und hilfreich für meine Lunge, die nach der leukämiebedingten Knochenmarktransplantation bis auf 37% abgestossen wurde. Man sagte mir damals, das sei irreversibel. Nichts hat mich in meinem Leben mehr motiviert, als wenn man mir sagte, etwas sei unmöglich. Nach jahrelangem Training zu Hause und optimaler Betreuung durch das Basler Universitätsspital, erreichte ich im April erstmals wieder 50%.

Ich fragte letztes Jahr meinen Arzt, wieso ich noch am Leben sei. Gemäss Statistik müsste ich längst tot sein. Er antwortete, mein Verlauf sei in der Tat ungewöhnlich und zeigte auf meine Frau Dina, die mich stets begleitet. Für ein Martyrium unter dem Damoklesschwert braucht es die richtige Lebenspartnerin. Dina hat nach dem Krebstod meiner ersten Ehefrau die philippinische Sonne in mein Leben gebracht. Sie leidet mit, bemitleidet mich aber nicht. In der philippinischen Kultur zählt nur der Augenblick. Sie spürt, wenn ich Schmerzen habe. Wir sprechen nicht darüber. Manchmal zwinkert sie mir zu und sagt: Spartacus. Die Larmoyanz in unseren Breitengraden ist ihr fremd. Auf den Philippinen fühlen sich die Leute nicht permanent traurig, deprimiert, überfordert und wegen jeder Lapalie unwohl.

Ich schlafe sehr selten vier Stunden ohne Unterbruch. Oft reissen mich ab zwei Uhr morgens Krämpfe aus dem Schlaf. Dina hilft mir auf die Beine, ich hake ihr unter, wir spazieren durch die Wohnung, wir sind Bonnie & Clyde, aber gewaltlos.  Wenn ich nachts online bin, melden sich manchmal Leserinnen: »Können Sie auch nicht schlafen? Haben Sie auch solche Schmerzen?« Viele Menschen tragen einen wesentlich schwereren Rucksack. Jeder Mensch hat einen Rucksack, aber nicht jeder Rucksack ist gleich schwer.

Ich habe mich als Autor historischer Romane ein Leben lang mit dem Alltag in anderen Epochen beschäftigt. Leid und Schmerzen gehören zum Leben. Der Mensch ist stärker als er glaubt, sonst hätte unsere Spezies gar nicht überlebt. Man kann Schmerzen medikamentös unterdrücken, aber bei der Dosis, die ich bräuchte, würde ich nur noch vor dem PC dösen. Für einen Roman würde es nicht mehr reichen, höchstens für einen Einkaufszettel.

Ernährung und Bewegung können im Einzelfall Schmerzen lindern, aber den Schmerzen kann man nicht davonlaufen.

Man sagt oft, hinter einem erfolgreichen Mann steht eine kaputte Frau. Bei uns ist es umgekehrt: Neben einem kaputten Mann steht eine starke Frau.

Mittlerweile bin ich an einem weiteren Krebs erkrankt und die fortschreitende Polyneuropathie hat die Nerven in Füssen und Händen geschädigt. Das ist ein ganz neuer Schmerzlevel, eine Spätfolge der erfolgreichen Chemos und Bestrahlungen, das ist der »Nachteil«, wenn man so lange überlebt

In meinem autobiographischen Roman »Script Avenue« schrieb ich: Solange ich schreibe, werde ich nicht sterben und ich schrieb seitdem jedes Jahr ein neues Buch, als könne ich damit den Tod überlisten. Zurzeit arbeite ich an einem neuen historischen Roman, der Verlag hat für Frühling 2024 bereits den Publikationstermin reserviert, aber das Buch wird weder 2024 noch 2025 beendet sein. Vielleicht später, vielleicht auch nicht.

Jeder hat seine rote Linie. Es ist ausgerechnet die oft kritisierte Sterbehilfe, die einem die Kraft gibt, Schmerzen zu ertragen. Weil man es jederzeit beenden könnte. Weil das Leben trotz allem grossartig ist, verschiebt man die rote Linie immer wieder. Sei es auch nur für Dinas Pancit, ein philippinisches Nudelgericht.


Im Verlag »Nagel & Kimche« erschien 2021 der Lebensratgeber »Hotel California« für meine Enkelin.


 

 

 

 

139 Blick »Der Neid der Langschläfer«

Disclaimer: Es geht um »Langschläfer« im erwerbsfähigen Alter und NICHT um Pensionierte, die den verdienten Ruhestand angetreten haben.


 

«Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste», soll US-Präsident Dwight D. Eisenhower (1890–1969) einmal gesagt haben. Auch im Jahr 1540 suchte man die Schuldigen für die Wetterkapriolen. Elf Monate lang gab es praktisch keinen Regen – Elf Monate lang lagen die Temperaturen nie unter 40 Grad. In über 300 Chroniken wurde Europas grösste Naturkatastrophe detailliert geschildert. Ohne Zweifel hatte jemand die Natur verhext. Die 50-jährige Magierin Prista Frühbottin wurde beschuldigt und am 29. Juni 1540 «geschmäucht und abgedörrt».

Wenn etwas schiefgeht, schlägt die Stunde der Neider. Digitale Treibjagden hetzten vermeintliche Sündenböcke. Vor Kurzem war es noch der alte, weisse Mann, der das Klima versaut. Da die vorwiegend weiblichen Megaphons der Klimareligion auch liebe Papis und Opis haben, wurde modifiziert und neu der «reiche» alte weisse Mann als Übeltäter identifiziert. Nachdem es sich aber herumgesprochen hat, dass Greta & Co. in Millionärshaushalten aufgewachsen sind und eines Tages Millionen erben werden, wurde die Hetze erneut anpasst und der «superreiche» alte weisse Mann zum Abschuss freigegeben. Es spielt dabei keine Rolle, ob jemand durch Geburt, Heirat, Erbe oder Leistung superreich geworden ist. Diese populistische Unschärfe unterscheidet sich kaum von der Hysterie der Hexenverbrenner.

Neider sehen stets die Blumenbeete, aber nie den Spaten. Mir ist es völlig egal, ob andere Menschen Millionäre oder Milliardäre sind, ob sie Privatjets bunkern wie andere Bierkisten, ob sie in Villen mit 18 Badezimmern leben. Aus einem einfachen Grund: Es hat weder Einfluss auf mein Wohlbefinden noch Einfluss auf meine Darmtätigkeit. Und zum Pinkeln genügt mir ein einziges Klo.

Für Leute (wie z.B. SP-Co-Präsident Cédric Wermuth), die um neun Uhr morgens erstmals aufrecht im Bett sitzen, sind erfolgreiche Grossverdiener nicht wie in Asien motivierend, sondern Auslöser für Neid und Missgunst. Sie möchten den Frühaufsteher am liebsten verbieten, vor neun Uhr aufzustehen. Damit alle gleich wenig haben. Wohin das führt, sehen wir in den Schulen: Man senkt die Anforderungen, bis alle gleich schlecht sind.

Wer nicht gerne Steuern bezahlt, sollte um jeden Superreichen froh sein. Wer bloss neidet, schafft keinen Mehrwert und schadet sich selbst am meisten.

138 Blick »Als Schuhe weder links noch rechts waren

Manchmal steckt eine Idee noch in den Kinderschuhen oder ist schlicht «eine Nummer zu gross». Probiert man es dennoch, «steht man schon bald neben den Schuhen». Mit zunehmendem Alter «drückt der Schuh überall», und man ist nicht mehr «fit wie ein Turnschuh», sondern bewegt sich so langsam, dass «man einem im Gehen die Schuhe besohlen» könnte, bis man schliesslich «aus den Schuhen kippt».

 

Die ältesten Hinweise auf Schuhe sind über 40 000 Jahre alt. Unsere Vorfahren wickelten sich Felle um Füsse und Waden – ein Vorläufer des Stiefels –, aber dort, wo die Hitze den Boden zum Glühen brachte, band man sich Sohlen aus Palmblättern unter die Füsse, ein Vorläufer der Sandale. In der Schweiz entdeckte man den ersten Fetzen Lederschuh am Schnidejoch in den Berner Alpen. Er wird auf ca. 4300 v. Chr. datiert. Ötzi, die Gletschermumie mit Schuhgrösse 38, war etwas älter und hatte seine Bärenfellsohlen mit «Schnürsenkeln» festgezurrt.

 

Obwohl man bereits in der Antike wusste, dass der linke und der rechte Fuss unterschiedliche Schuhformen brauchen, ging dieses Wissen, wie vieles andere auch, im Mittelalter verloren. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erschienen Streitschriften von Ärzten und Anatomen, die bei der Herstellung von Schuhen eine Unterscheidung zwischen links und rechts forderten, um Skelettschäden zu verhindern.

 

Dass dies Sinn macht, bewiesen die Soldaten der Nordstaatenarmee. Während des amerikanischen Bürgerkriegs marschierten sie mit anatomisch angepasstem Schuhwerk weiter als die Südstaatler mit ihren konventionellen Schuhen.

 

Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert begann die Fliessbandproduktion von Schuhen. Die Preise sanken und machten gutes Schuhwerk für die breite Masse erschwinglich. Die abstumpfende Fliessbandarbeit in schlecht durchlüfteten Hallen war jedoch gesundheitsschädigend.

 

War der Markt gesättigt, folgte eine Vielfalt von Modellen mit unverwechselbarem Design, mit denen sich die Käuferschaft abgrenzen und Individualität und Gesinnung zum Ausdruck bringen konnte.

 

Der CEO eines Dax-Unternehmens sagte mir einst: «Wenn jemand mein Büro betritt, achte ich auf die Zähne und dann auf die Schuhe.» Ist beides ungepflegt, gibt er ihm den Schuh.

137 Blick »Claude Cueni ist tot. Quelle: ChatGPT«

ChatGPT wiederholte, ich sei definitiv am 7. August 2010 gestorben

Gemäss ChatGPT bin ich 2016 gestorben. Da ich wider Erwarten noch am Leben bin, bat ich den Chatbot seine Antwort zu überprüfen (regenerate response). Drei Sekunden später kam die Entschuldigung, ich sei erst 2018 gestorben. Ich klickte erneut auf regenerate response, insgesamt zwölf Mal. ChatGPT sagte zwölf Mal Sorry und schrieb dann, ich sei im Jahre 2010 gestorben. Aber immer noch tot. Ich antwortete, dass es nicht möglich sei, dass Claude Cueni verstorben sei, ich hätte ihn kürzlich am Flughafen gesehen. ChatGPT wiederholte, ich sei definitiv am 7. August 2010 gestorben. Der Chatbot mutmasste, ich hätte am Flughafen eine Person gesehen, die Claude Cueni ähnelt.

 

Ich bat um Quellenangaben. Prompt kam eine Liste mit den Links zu einigen Medien, die über meinen Tod berichtet haben sollen, darunter «Tages-Anzeiger», Diogenes Verlag, Swissinfo («Author Cueni dies aged, 58»), «NZZ» («Der Schweizer Autor Claude Cueni ist tot»). Ich klickte alle Links an und erhielt nur leere Error-Seiten. Fakes über Fakes.

 

Der Chatbot verblüffte aber auch im positiven Sinne: Er konnte längere Texte schreiben, die inhaltlich und sprachlich nicht als KI-Produkt erkennbar waren. Ich bat um ein Liebesgedicht für meine Frau Dina und postete es auf Facebook. Einige fanden es «mitfühlend» und «wunderschön», andere beängstigend gut.

 

Werden wir in Zukunft noch Wahres von Unwahrem unterscheiden können? Wohl kaum. Egal, ob wir das gut oder schlecht finden: Die Weiterentwicklung ist nicht zu stoppen.

 

Stephen Hawking befürchtete bereits 2014, KI werde eines Tages fähig sein, sich selbst zu verbessern. Eine superintelligente künstliche Intelligenz würde den Menschen verdrängen, weil sie keine Ethik kennt.

 

Ist ChatGPT lernfähig? Und wie! Ich tippte nach einer Woche nochmals meinen Namen ein. Die Antwort: «Da mein Wissen im September 2021 endet, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob Claude Cueni noch lebt. Bis zu diesem Zeitpunkt war er am Leben. Es wäre am besten, aktuelle Informationen aus einer verlässlichen Quelle, wie einer Nachrichtenagentur oder einer offiziellen Biografie, zu überprüfen.»

 

Gestern bin ich gemäss ChatGPT wieder 2010 gestorben. Offenbar lernt der Chatbot auch die Verbreitung von Fakes.

136 Blick »Sitzungsgelder für Asphaltkleber«

Kurz bevor meine Frau 2008 starb, musste ich sie mehrmals notfallmässig ins Spital bringen. Wäre ich in einen von Asphaltklebern verursachten Stau geraten, wäre mir mindestens der Kragen geplatzt.

Gut, dass die Klimakleber nun «Fachkräfte» suchen, insbesondere Psychologen, wobei fraglich ist, ob diese Fachkräfte Ewigpubertierende von ihren Angstpsychosen heilen können, zumal Gläubige in Scientology-ähnlichen Sektenblasen kaum ansprechbar sind. Hilfreich wäre auch Nachhilfe in Geografie, denn Asien besteht nicht nur aus weissen Sandstränden, wo vom Sitzen Erschöpfte Erholung finden, sondern auch aus Ländern, die die Luft verpesten, um den Lebensstandard zu erreichen, den auch die Asphalt-Potatoes genossen haben.

Klimaproteste wären in China eigentlich angebrachter, aber leider ist dort keine Medienpartnerschaft möglich und örtliche Polizeikräfte benehmen sich nicht wie deutsche Polizeibeamte, die ausrücken, um Demonstranten vor aufgebrachte Autofahrer zu schützen.

Eine Fachkraft sollte auch den Unterschied zwischen Moral und Gesetz erläutern. Während Gesetze scharfe Konturen haben und für alle gelten, ist Moral dehnbar und kann wie auch das Geschlecht täglich gewechselt werden. Übrigens: Stammt die Idee des Gesellschaftsrates eigentlich von Ravensburger?

Die Welt wird auch in 100 Jahren nicht untergehen. Europa mag seinen Niedergang fortsetzen, aber Europa ist nicht die Welt. Untergehen werden jene, die für einen Monatslohn von 1280 Schweizer Franken ihre Zeit in Märtyrerpose auf dem Asphalt vertrödeln und zu spät erkennen, dass sie nichts, aber auch gar nichts für das Klima getan haben. Ganz im Gegensatz zu all den Hochmotivierten, die mit Freude und Leidenschaft erfolgreich in Labors geforscht haben.

Aber wie Stuart Basden, einer der Gründer von Extinction Rebellion, bereits am 10. Januar 2019 schrieb: Es geht gar nicht um das Klima, es geht um einen Systemwechsel, eine Gesellschaft ohne Demokratie. So wie es auch Multimillionärin Greta Thunberg in ihrem neuen Buch fordert: Öko-Diktatur statt Kapitalismus. Sie wollen ausgerechnet Multimilliardäre wie Aileen Getty bodigen, die Erbin des Öl-Tycoons J. Paul Getty, die ihre Religion mitfinanziert.

135 Blick »Bonnie & Clyde«

Kaum hatte die Texanerin Bonnie Parker (1910–1934) ihren Schulfreund geheiratet, sass der wegen Mordes für fünf Jahre im Gefängnis. Bonnie war 19 und glaubte, sie hätte Besseres verdient: zum Beispiel Clyde Barrow. Es war erneut Liebe auf den ersten Blick. Doch auch Clyde landete hinter Gittern. Es war die Zeit der grossen Depression, ausgelöst durch den Börsencrash von 1929. Die Leute verloren ihre Jobs, verarmten, die Inflation stieg und so auch die Kriminalität. Bonnie verhalf ihrem Lover mit einer ins Gefängnis geschmuggelten Waffe zur Flucht.

Fortan flohen sie in gestohlenen Autos durch den Mittleren Westen der USA, überfielen Lebensmittelgeschäfte, Tankstellen und raubten die verhassten Banken aus, die viele für die Wirtschaftskrise verantwortlich machten.

Da das Paar in verschiedenen US-Bundesstaaten Straftaten beging, wurden sie ein Fall für das FBI, aber auch ein Fall für die Medien. Wie so oft, wenn Kriminelle die Polizei narren und dies mit ironischen Kommentaren den Medien stecken, entsteht so was wie eine «Medienpartnerschaft», die den Narzissmus der einen und den Wunsch der anderen nach mehr Auflage befriedigt.

Als Bonnie und Clyde auf einer ihrer überhasteten Fluchten ihren Fotoapparat vergassen, gingen die Bilder durch die Presse und machten die mit Waffen posierenden Outlaws über Nacht zu Celebritys. Sie fanden Gefallen an ihrem plötzlichen Ruhm als «Robin Hood». Bonnie schickte Gedichte an die Presse («Wir müssen stehlen, um zu essen»), Clyde bedankte sich bei Henry Ford für den gestohlenen Achtzylinder Fordor, weil er damit jedes Polizeiauto abhängte. Am 23. Mai 1934 geriet das Paar in einen Hinterhalt und wurde von 167 Kugeln durchsiebt. Über 20’000 nahmen an der Beerdigung teil. Den grössten Kranz spendeten die Zeitungsverkäufer.

Obwohl Bonnie und Clyde 14 Menschen ermordet hatten, erhielt ihre Popularität erst einen Dämpfer, als eine Zeitung eine trauernde Polizistenwitwe am Grab ihres erschossenen Mannes zeigte. Vielen wurde erst jetzt klar, dass ein Robin Hood der 1930er-Jahre keinem Tankwart in den Kopf geschossen hätte wegen einer Tankfüllung von vier Dollar.

Überlebt haben «Bonnie & Clyde» als Synonym für ein verschworenes Liebespaar.

134 Blick »Die WHO probt den Great Reset«

Bisher rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fünfmal den internationalen Gesundheitsnotstand aus: 2009 drohte die Schweinegrippe, 2014 Ebola, 2018 Zika, 2020 Corona.

2022 schlug die WHO erneut Alarm und Generaldirektor Tedros Ghebreyesus erklärte den Ausbruch der Affenpocken zum internationalen Gesundheitsnotstand. Kaum jemand nahm ihn noch ernst. Zu krass waren die Unwahrheiten, mit denen während der Pandemie die Bevölkerung eingeschüchtert worden war.

Bei der WHO entscheidet ein kleines Gremium, ob ein internationaler Notstand ausgerufen wird. Beim Affenvirus waren sechs Experten dafür, neun dagegen. Der Generaldirektor entschied sich gegen das Votum seiner Experten. Das darf er.

Dass er lediglich Empfehlungen aussprechen kann, soll sich nun ändern. Den 194 Mitgliedstaaten der WHO wurde ein Vertragsentwurf vorgelegt, der bei Ausrufung einer Pandemie nationale Sololäufe unterbindet. Auf den ersten Blick macht das Sinn, da Viren sich nicht an nationale Grenzen halten.

Neu könnte der Generaldirektor im Alleingang entscheiden, ob in der Schweiz ein Lockdown angezeigt ist, ob Geschäfte geschlossen und ob Masken und Impfungen Pflicht werden. Theoretisch könnte also der Generaldirektor, der nicht demokratisch legitimiert ist, den Rechtsstaat der Mitglieder ausser Kraft setzen. Er und seine privaten Geldgeber, die 80 Prozent der WHO finanzieren. Grösster Spender ist gemäss den Faktencheckern des Bayrischen Rundfunks die Bill- und-Melinda-Gates-Stiftung mit 2,5 Milliarden Dollar.

Bundespräsident Berset beruhigt, das Ziel des globalen Pandemievertrages sei lediglich eine bessere Koordination. In Afrika sagt man: «Mit einer Lüge kannst du einmal essen, aber nicht zweimal.»

Auch Klaus Schwab, der die chinesische Diktatur «ein Vorbild für viele Länder» nennt, erklärt in seinem «Great Reset» den Notstand, um eine totalitäre Kommandowirtschaft zu rechtfertigen, ein «Komitee zur Rettung der Welt». Auf den Seiten 133 bis 136 bemüht er gleich siebenmal den Begriff «globale Ordnungspolitik».

Die Aushebelung des Rechtsstaates durch Ausrufung des Notrechts wird populär. Selbst die Klima-Straftäter halluzinieren das bevorstehende Ende der Welt, um ihre Gesetzesbrüche zu legitimieren.

Dirty Talking, Textprobe 2

Bischof Miguel Mateo Degollado empfing Wilson mit offenen Armen. Er war ein grossgewachsener Mann mit hängen- den Hamsterbacken und kurzen, graumelierten Haaren. Hoch- würden waren bester Laune, wie schon beim morgendlichen Telefonat. Er breitete gönnerhaft die Arme aus, als wolle er ein imaginäres Meer teilen und schaute demütig und dankbar zu seinem unsichtbaren Freund an der Decke: »Gott meint es gut mit uns.«

»Mit Ihnen ganz bestimmt, Hochwürden.«

»Nehmen Sie doch Platz«, bat der Bischof freundlich und wies Wilson den Stuhl vor seinem massiven Schreibtisch zu. Wilson hatte ihm am Telefon erzählt, dass es der Wunsch sei- ner verstorbenen Eltern gewesen sei, ihr Vermögen dem Bis- tum zu vermachen, und dass Wilson als Testamentsvoll- strecker alles Notwendige in die Wege leiten sollte. Die Story gehörte bestimmt nicht zu Wilsons Highlights, aber ent- scheidend ist nie, ob eine Story wahr ist, sondern ob sie glaub- würdig ist. Der Bischof gestand ihm mit einem Leidens- gesicht, das selbst das Antlitz Jesu am Kreuz toppte, dass ihn der Tod seiner Eltern tief berührt und dass er nach dem Tele- fongespräch gleich für ihre Seelen gebetet habe. Als Wilson nicht reagierte, schnitt Hochwürden eine noch herzzerreissen- dere Grimasse, als leide er unter Koliken und sprach Wilson in einer Oscar-würdigen Rede das herzliche Beileid des gesamten Bistums Basel aus.

»Das war sicher nett gemeint, Hochwürden«, sagte Wilson mit bedrückter Stimme, »aber, ich glaube, meine Eltern selig schmoren bereits in der Hölle, und wenn sie jetzt ihr Vermögen der Kirche vermachen, wird der Teufel höchstens ein Holz- scheit weniger ins Feuer werfen.«

Der Bischof hob erstaunt die Brauen, reagierte aber nicht darauf, denn er wollte die Verhandlung nicht gefährden. Er drückte auf eine Taste seines Tischtelefons und flüsterte: »Schwester Bernadette, zwei Kaffee mit Gebäck und eine Fla- sche Mineralwasser.«

Nun strahlte er Wilson an und erzählte ihm mit grosser Begeisterung, dass sie hier im Bistum alles hätten, was sie bräuchten, er habe eine Haushälterin, einen Chauffeur, nur den Kaffee müsse er am Morgen selber machen, weil er bereits um sieben Uhr aufstehe.«

»Oh, bereits um sieben, das ist sehr beeindruckend«, heu- chelte Wilson und kam zur Sache: »Ich habe gelesen, dass Sie gute Nerven haben und das Leben nehmen, wie es ist. Das wird bei unserem heutigen Gespräch von Vorteil sein.«

Der Bischof verstand nicht ganz, nickte aber freundlich und sagte, er lehne prinzipiell jede Anfrage für Homestorys ab, die meisten auf jeden Fall, aber wenn es um den Glauben ginge, sei es seine Aufgabe, das Wort Gottes zu verbreiten und das Wohl der Kirche zu mehren. Zurzeit sei die katholische Kirche stark unter Druck. Zu Recht. Mit jedem neuen Miss- brauchsfall verliere die Kirche Gläubige, das stimme ihn sehr traurig. Das sei auch in finanzieller Hinsicht sehr unschön, weil es die Pflicht der Kirche sei, die Opfer wenigstens finan- ziell zu entschädigen.

»Ich habe davon gehört«, sagte Wilson, »ihr bezahlt jedem Opfer fünftausend Euro. Aber das ist nicht gerade viel für die Vergewaltigung eines Minderjährigen.«

»Das sind jährlich Millionen, Herr Wilson, Millionen. Wir wollen Zeichen setzen!«

Hochwürden sagte, es bräuchte nun eine ehrliche Auf- arbeitung, absolute Transparenz und Nulltoleranz. Damit werde ein erster Schritt getan, damit die Menschen wieder Ver- trauen in die Kirche schöpfen. Er ballte energisch die Faust und sagte, die Täter müssten gerecht bestraft werden. Den Op- fern müsse Gerechtigkeit widerfahren …«

»Damit wären wir fast schon beim Thema«, unterbrach ihn Wilson.

»Wie meinen Sie das?«, fragte der Bischof irritiert, »soll das Geld etwa Missbrauchsopfern zugutekommen?«

»Hier liegt ein Missverständnis vor, Hochwürden. Es geht zwar um eine Schenkung, aber mein Mandant wird der Be- schenkte sein und Sie werden der grosszügige Gönner sein.«

Bischof Miguel Mateo Degollado verrutschte das Gesicht: »Ich verstehe nicht, wie war Ihr Name?«

»Sagt Ihnen der Namen Juan Pérez etwas?«

»Nein«, antwortete der Bischof wie aus der Pistole ge- schossen.

»Überlegen Sie, lassen Sie sich Zeit, ich gebe Ihnen ein paar Anhaltspunkte. Sie waren als Priester Vorsteher des bischöf- lichen Priesterseminars Nikolaus von Myra. Keine Er- innerung?«

»Natürlich erinnere ich mich.«

»Sie waren für die Lebens- und Ausbildungsgemeinschaft der Seminaristen verantwortlich.«

»Worauf wollen Sie hinaus?«

 

»Einer Ihrer damaligen Seminaristen hat sich gegen das Zölibat entschieden.«

»Das kommt vor.«
»Nachdem Sie ihn jahrelang vergewaltigt haben.«
»Oh« machte der Bischof und wusste nicht mehr, in welche

Richtung er schauen sollte.
»Auch das kommt vor, nicht wahr?«
»Haben Sie Beweise?«, fragte der Bischof leise und starrte

Wilson an, als wolle er gleich über ihn herfallen. In diesem Augenblick betrat Schwester Bernadette das Arbeitszimmer, was ihn sichtlich nervös machte. Sie schenkte beiden Kaffee ein, stellte das Gebäck in die Mitte des Tisches und verliess nach einer kleinen Verbeugung den Raum.

»Soll ich für den Mittagstisch ein weiteres Gedeck auf- legen?«, fragte sie.

Der Bischof machte eine abwehrende Handbewegung. Wilson schien, dass er dabei leicht zitterte, er nahm einen Schluck Kaffee, schmeckte hervorragend. Er nickte dem Bi- schof anerkennend zu und sagte, Gott meine es wirklich gut mit ihm. Dieser ging nicht darauf ein und schob den Teller mit dem Konfekt angewidert über den Tisch, als wolle er sagen, Wilson solle das ganze Zeug fressen und dann verschwinden. Als Schwester Bernadette die Tür hinter sich geschlossen hatte, fragte er erneut, ob er Beweise habe.

Wilson nahm das schwarze iPhone 14 aus seiner Tasche und spielte ein Audiofile ab. Das Audiofile. Man hörte, wie der junge Juan Pérez während der Probefahrt seine Erlebnisse schil- dert. Der junge Mexikaner beschrieb auch das markante Geschlechtsteil des Bischofs.

»Vor Gericht«, sagte Wilson mit gespieltem Bedauern, »müssten Sie natürlich Ihren kleinen Mann entblössen. Ihr

Leberfleck ist so einmalig wie eine Tätowierung. Falls die Rän- der nicht scharf abgegrenzt sind, sollten Sie allerdings einen Dermatologen aufsuchen. Da helfen keine Gebete mehr. Aber dem Richter ist die Farbe Ihres Schwanzes egal. Er soll auf- fallend hässlich sein und gekrümmt wie ein Bischofsstab. Dafür hat er beinahe die Masse eines Eselspenis. Für ein derart monströses Ding bräuchten Sie eigentlich einen Waffenschein. Sie sollten sich schämen. Und mit diesem Monstrum haben Sie den damals minderjährigen Juan Pérez vergewaltigt? Er war noch ein Kind, Hochwürden! Was sagt der liebe Gott dazu? Hat er zugeschaut und sich dabei einen runtergeholt? Oder war er gerade in Urlaub?«

»Pendejo!«, schrie der Bischof und sprang von seinem Stuhl auf, »Sie wissen nicht, mit wem Sie sich anlegen!«

»Pendejo?«, fragte Wilson, »ohne Untertitel kann ich Sie schlecht verstehen.«

»El cabrón! Sie mieser kleiner Erpresser!«

»Was für ein hässliches Wort, Hochwürden, ich bin ein einfacher Geschäftsmann und versuche als Anwalt einem armen Jungen zu helfen.«

»Okay, 5000 Euro? Das ist der weltweite Standard.«
»Wir dachten eher an 250 000 Euro.«
»Vor ein paar Tagen waren es noch 100 000.«
»Die Inflation kennt kein Erbarmen, Hochwürden, mor-

gen ist es bestimmt mehr.«
Degollado verwarf die Hände und gluckste hysterisch:

»Woher soll ich eine Viertelmillion nehmen?«
»Sie verdienen im Jahr 245000, um Dinge zu verkaufen,

die es gar nicht gibt. Stellen Sie sich vor, BMW verkauft Autos, die es gar nicht gibt und die Lufthansa verkauft Flüge zu Des- tinationen, die auf keiner Landkarte vermerkt sind. Wer für solche Fakenews 245000 im Jahr verdient, bezieht einen fürst- lichen Lohn.«

»Damit bestreite ich meinen Lebensunterhalt«.

»Die Frau von der Tankstelle verdient diese Summe in zehn Jahren, obwohl sie im Gegensatz zu Ihnen reale Dinge verkauft, Hüttenkäse, Chips und Dosenbier.«

»Ich habe Unkosten, Miete, Köchin, Sekretär, Chauf- feur …«

»Das alles bezahlt der Staat beziehungsweise die Verkäuferin an der Kasse mit ihren Kirchensteuern.«

Degollado schwieg eine Weile.

»Wahrscheinlich bitten Sie gerade den Heiligen Geist um Erleuchtung, aber wenn ich kurz unterbrechen darf …«

Plötzlich wirkte er furchtlos und entschlossen: »Ich werde zur Polizei gehen …«

»Das ist eine gute Idee, denn bei einer Selbstanzeige erhält man Rabatt. Statt 12 Jahre nur noch zehn. Aber zuvor geht Ihr Pimmel auf Tournee, Fotoshooting bei der Untersuchungs- behörde, Demos vor dem Gerichtssaal …«

»Wurde Kardinal Georgette Pell in Australien etwa ver- urteilt?«, stiess er hervor.

»Ja, er wurde zu sechs Jahren verurteilt.«

»Davon hat er dreizehn Monate abgesessen, darauf wurde er vom obersten Gericht in Brisbane freigesprochen. Also, pa- cken Sie ihr Handy ein und machen Sie, dass Sie von hier ver- schwinden.«

Wilson blieb sitzen: »In Brisbane gab es kein Beweisvideo, in Ihrem Fall ist die Beweislage eine ganz andere. Wir haben ein Video. Wir haben sogar zwei Videos. Aufnahmen aus Me- xiko und eine Aufnahme von jetzt eben.«

Wilson zeigte auf die Brusttasche seines Hemdes. Darin steckte sein iPhone 13 mit dem Hofnarren auf dem Case, nur gerade das Kameraauge lugte hervor.

»Die Aufnahme läuft, seit ich Ihr Büro betreten habe.«

Der Bischof dachte fieberhaft nach. Wilson wollte behilf- lich sein: »Wurde der Kardinal Pell nach dem Freispruch wie- der überall mit offenen Armen empfangen?«

Der Bischof schlug die Faust auf den Tisch. Er hyper- ventilierte, schaute erneut wild in alle Himmelsrichtungen und schüttelte unaufhörlich den Kopf, als könne er es nicht fassen, dass er mit dieser alten Geschichte erpresst wurde.

»Na? Wieder online mit Ihrem unsichtbaren Freund da oben?«

Hochwürden schwieg und presste die Lippen zusammen. Es hatte ihm die Sprache verschlagen.

»Herr Degollado, im Grunde genommen geht es um Ma- thematik. Wenn Sie verurteilt werden, verlieren Sie jährlich einen Lohn von 245000 Schweizer Franken. Unser kleiner Juan Pérez verliert gar nichts. Wenn Sie bezahlen, haben wir eine klassische Win-Win-Situation: Der kleine Juan erhält eine Viertelmillion und Sie erhalten weiterhin jedes Jahr eine Viertelmillion Lohn. Lehrt man auf dem Priesterseminar auch Mathematik oder nur Science-Fiction? Sie entscheiden jetzt, ob Sie weiterhin wie ein mittelalterlicher Fürst hier oben auf dem Felsen residieren oder ob Sie sich bis ans Ende Ihrer Tage in Somaliland verkriechen. Das ist durchaus eine Alternative. Die Alten dort unten sprechen noch Italienisch, die Warlords und islamistischen Terrorgruppen verstehen ein paar Brocken Englisch. Vielleicht können Sie bei den Piraten als Seelsorger an- heuern. Aber wahrscheinlich werden diese Sie ausstopfen und als Galionsfigur an den Bug binden. Eine maritime Version von Jesus am Kreuz.«

Wilson erhob sich und verbeugte sich knapp: »Es ist Zeit, Busse zu tun, sprach der Herr. Also, setzen Sie Ihren Arsch in Bewegung und schicken Sie eine SMS, wenn das Geld bereit ist.«

Er nahm ein kleines Heft mit dem Titel Spe Salvi von einem Stapel, der auf dem Schreibtisch lag und notierte seine Telefonnummer auf das Cover. Der Bischof nahm das Büchlein und warf es demonstrativ in den Papierkorb. Drohend schaute er zu Wilson hoch und sagte leise, ein Mann müsse wissen, wann er zu weit gehe. Sagt Ihnen der Name Marcial Maciel Degollado etwas?«

»War Delgado nicht ein argentinischer Fussbalspieler?«

»Marcial Maciel Degollado! Er war mein Onkel. In mei- nen Adern fliesst sein Blut, das Blut der Degollados. Nehmen Sie sich in Acht. Was mein Onkel einst gesät hat, ist zu einem kräftigen Baum herangewachsen. Schon mancher ist von seinen Ästen erschlagen worden. Sie werden in der Hölle schmoren.«

»Dann freue ich mich auf das Wiedersehen. Spe Salvi, das ist unser Codewort, Hochwürden. Wenn Sie die SMS Spe Salvischicken, weiss ich, dass das Geld in Hundertfrankenscheinen bereitliegt. Ich hole es persönlich ab oder lasse es abholen. Sie erhalten das belastende Material und damit ist die Angelegenheit auch schon beendet. Deal or No Deal?«


Textprobe 1: Die ersten 14 Seiten


DIRTY TALKING. Die ersten 14 Seiten

133 Blick »Der Hosenteufel«

 

Im Jahr 2016 strich Mondelez drei der zwölf Berggipfel der Toblerone und reduzierte so das Gewicht von 400 auf 360 Gramm. Der Preis blieb unverändert. Bei Haribo verschwanden 25 Gramm Goldbärchen aus der Tüte. Bei gleichem Preis und unveränderter Verpackungsgrösse. In der Wirtschaft nennt man diese Schummelei «Shrinkflation», eine Kombination der englischen Worte «schrumpfen» und «Inflation».

 

Dass man etwas Kleines gross verpackt, um es imposanter erscheinen zu lassen, ist keine Erfindung der Nahrungsmittelindustrie in Zeiten der Inflation.

 

Im Mittelalter ging der «Hosenteufel» um, die sogenannte Schamkapsel, ein modischer Hosenlatz, der hinter dem handtellergrossen Stoffpolster ein Monstergehänge vermuten liess. Der Anblick versetzte den evangelischen Theologen und Reformator Andreas Musculus (1514– 1581) in Rage. Bei jungen Männern war dieser «Hosenteufel» sehr beliebt. Einige wählten gar eine Ausbuchtung in Bananen- oder Gurkenform und signalisierten damit Potenz und «allzeit bereit». Musculus verfasste eine Streitschrift gegen den «Hosenteufel». Das Buch wurde im entstehenden Buchmarkt zum Bestseller, bewirkt hat es nichts.

 

Eine verstärkte Schamkapsel wurde später auch bei der Herstellung von Rüstungen angebracht. Sie sollte die Genitalien schützen, da Pikeniere diesen Körperteil beim Stechen (frz. piquer) bevorzugten. Die metallischen Push-ups hatten einen weiteren Vorteil: Da auch Rüstungen rosten, konnte man die ovalförmig aufgesetzte Metallplatte zum Urinieren abnehmen.

 

Für das weibliche Geschlecht entwickelte der New Yorker Designer Israel Pilot während des Zweiten Weltkrieges einen Büstenhalter, der vergrösserte, was in diesem Umfang nicht vorhanden war. Er nannte diesen ersten Push-up-Büstenhalter «Wonderbra» und liess ihn 1941 patentieren. Nach mehreren Besitzerwechseln war es schliesslich die Designerin Louise Poirier, die 1961 den Wonderbra entwarf, wie wir ihn heute kennen. Je nach Anlass und gewünschtem Décolleté stehen verschiedene halbmondförmige Polsterungen zur Verfügung.

 

Push-ups gibt es heute für alle Geschlechter. Sie trösten über das hinweg, was man nicht hat – und der Humor (falls vorhanden) über das, was man wirklich hat. Frei nach Albert Camus.


© Blick, 17.3.2023

132 Blick »Wieso ich Tintin immer noch mag«

Heute vor 40 Jahren verstarb der belgische Zeichner Georges Remi (1907–1983) 76-jährig an Leukämie. Sein Künstlername: Hergé. Seine Figuren: Tim und Struppi. Mittlerweile wurden über eine Viertelmilliarde Alben in 133 Sprachen und Dialekten publiziert.

 

1957 scheinen Hergés ruhmreiche Tage gezählt. Der Journalist Pol Vandromme plant die erste Biografie. Hergé hat Angst, dass seine «schwarzen Jahre» (1940–1944) thematisiert werden. Denn während für die meisten Belgier die Jahre unter deutscher Besatzung zum Albtraum wurden, begannen für Hergé die «goldenen Jahre». Viele Künstler verweigerten sich den Nazis, «ils cassent leur plumes» (sie brechen ihre Federn). Hergé ersetzt sie alle und verdient viel Geld.

 

Nach dem Krieg steht Hergé wegen Kollaboration mit den Nazis vor Gericht. Man entzieht ihm die Bürgerrechte, er wird mit einem Berufsverbot belegt, doch er verbringt nur wenige Tage hinter Gittern: «too big to fail».

 

1959 kommt die Biografie «Le monde de Tintin» in die Buchläden. Pol Vandromme schreibt, Hergé habe den «Olymp der Literatur» betreten und vergleicht die Alben mit Werken von Hemingway, Hitchcock und Jules Verne. Er legt den Grundstein für die Errichtung eines belgischen Nationaldenkmals.

 

Vier Jahre nach Hergés Tod schliesst seine zweite Ehefrau Fanny Vlaminck die Hergé-Studios und gründet eine Stiftung. Sie pusht das Merchandising und treibt die Preise für Memorabilien. 2021 erzielt das Original-Titelbild des Bandes «Der Blaue Lotos» im Pariser Auktionshaus Artcurial einen Preis von 3,2 Millionen Euro.

 

Hergé hat Grossartiges geleistet, war aber als Mensch alles andere als grossartig. Für mich sind die Comic-Alben jedoch Erinnerungen an meine jurassischen Cousins. Als Kinder interessierten wir uns nicht für den Autor und als Erwachsene lieben wir vor allem jene Abenteuer, die wir damals verschlungen haben. Weil nur sie die Erinnerung wiederbeleben.

 

Wer die Tintin-Alben in seiner Kindle-Bibliothek hat, erhält laufend «Updates»: Anpassungen an den ständig wechselnden Zeitgeist, bis Kinder schliesslich glauben, Kapitän Haddock hätte politisch korrekt geflucht und die Zeit nach Kriegsende sei genauso humorlos, intolerant und spiessig gewesen wie die Gegenwart.

131 Blick: »Manchmal muss man lügen«

In der römischen Antike prägte man meistens den Kopf des Kaisers auf die Denare und die Sesterze. Das war nicht immer so. In den Anfangszeiten zierten Tiere oder Gottheiten die Münzen. Die Abbildung von lebenden Menschen galt als Blasphemie. Ptolemaios I., der Nachfolger von Alexander dem Grossen, beendete diese Tradition und setzte sein Porträt auf den Goldstater.

Fortan war es üblich, dass Könige und Staatsoberhäupter ihr Konterfei auf Münzen und später auf Banknoten abbildeten. Auch der französische König Louis XVI. hatte sein markantes Gesicht auf Münzen prägen lassen. Als er 1791 als Kammerdiener verkleidet aus dem revolutionären Paris floh, endete seine Flucht in Varennes. Der Sohn des Postmeisters hatte ihn erkannt. Anhand der monströsen Nase auf den Münzen.

Auf der ersten schweizerischen Banknotenserie (1907) war auf allen vier Notenwerten das naheliegendste Motiv: die Helvetia. Die 6. Banknotenserie (1976) war historischen Persönlichkeiten gewidmet und mit der 9. Banknotenserie (2016) verzichtete man auf die Abbildung von Menschen. Es sollte nicht mehr die Vergangenheit thematisiert werden, sondern die Zukunft. Design statt Historie. Vielleicht wollte man unnötige Debatten vermeiden. Wer ziert die 1000-Franken-Note, wer die 10-Franken-Note?

Auch die EU hatte damals ein Problem. Es gab mehr Mitgliedstaaten als Wertnoten. Sollte man den Eiffelturm, das Kolosseum oder die Akropolis abbilden? Am Ende entschied man sich für fiktive Bauwerke.

Bald werden solche «Probleme» Geschichte sein. Die Europäische Zentralbank (EZB) erwägt die Einführung des digitalen Euro für 2026. Die Pandemie hat aus hygienischen Gründen bargeldloses Bezahlen gefördert. Bei Strommangellagen wird man Bargeld wieder mehr schätzen. Karte oder Cash? Es geht darum, dass die Bevölkerung die Wahl hat und entscheiden kann, wie viel Privatsphäre sie aufgeben will. Die EZB verspricht zwar Wahlfreiheit, aber von Jean-Claude Juncker, dem früheren Präsidenten der EU-Kommission, wissen wir: «Manchmal muss man lügen.»

Sobald der Detailhandel kein Bargeld mehr annimmt und Banken keins mehr ausgeben, haben wir keine Wahl mehr, und der Staat hat per Mausklick Zugriff auf die Sparguthaben der Bevölkerung.

Weltwoche: Hollywood in Kiew

Hollywood in Kiew

Der ehemalige Schauspieler Wolodymyr Selenskyj brilliert in seiner Rolle als Kriegspremier. Doch wo Licht ist, fallen auch Schatten.

9.2.2023

Claude Cueni

 

Wolodymyr Selenskyj, 45, wächst in einer privilegierten Akademikerfamilie auf, schliesst ein Studium der Rechtswissenschaften ab und gibt bereits mit achtzehn Jahren sein Fernsehdebüt als Moderator einer Kochshow. Schon bald tourt er als Komiker mit seinen Kumpels durch Russland und die Ukraine und gründet das Kabarett Kvartal 95. 2010 beschäftigt seine Produktionsgesellschaft Studio Kvartal 95 bereits zehn Schauspieler und 26 Texter und Hilfskräfte. Die Sketche sind auf Russisch verfasst. Mit seinen TV-Serien («Diener des Volkes»), Slapstick-Auftritten und Parodien von Politikern wird er in beiden Ländern zum Star der TV-Unterhaltung.

«Ich brauche Munition»

Der Neumillionär spendet für die marode ukrainische Armee und ermuntert Soldaten im Kampf gegen die Separatisten im Donbass: «Danke, dass Sie unser Land gegen diesen Abschaum verteidigt haben.» Darauf ist er in Russland unerwünscht. Nach dem Verlust des russischen Marktes schrumpft sein Einkommen um 80 Prozent. Er sagt, die Russen hätten ihm den Beruf gestohlen. Er, der von einem Magazin zum schönsten Mann des Landes gewählt worden war, beschliesst, seine unglaubliche Popularität für den Eintritt in die Politik zu nutzen.

Er kandidiert. Gemeinsam mit seinen Textern entwirft er einen ähnlichen Wahlkampf wie seinerzeit Ferdinand Marcos auf den Philippinen. Er meidet TV-Debatten, denn er hat noch kein politisches Programm – ausser, gewählt zu werden. Er gibt kaum Interviews, denn ohne Skript ist er – wie andere Schauspieler auch – aufgeschmissen. Er setzt voll auf Social Media, die von seinen Textern professionell bespielt werden. Es werden kaum politische Inhalte vermittelt (weil es keine gibt), sondern Emotionen und Pathos und «Slava Ukraini», Ruhm der Ukraine, und so weiter. Einen Tag vor der Wahl stellt sich Selenskyj dann doch einem TV-Duell mit dem amtierenden Präsidenten Petro Poroschenko. Tagelang hatte ihn sein Team mit fiktiven Fragen trainiert. Schauspieler Selenskyj löst die Aufgabe mit Bravour.

2019 gewinnt er mit rund 73 Prozent der Stimmen die Präsidentschaftswahlen. Einige seiner Kumpels folgen ihm in den Palast, sie sind jung, fotogen und grösstenteils politisch unerfahren, inländische Medien nennen sie «Soros Youngster», einige waren bisher Texter in Selenskyjs Filmimperium. Nach Putins Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 zeigen sie, was sie draufhaben. PR-Storys und zitatfähige Sätze, das beherrschen sie aus dem Effeff. Das mutige Statement «Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit» macht Selenskyj schlagartig zum internationalen Helden. Täglich liefern seine Texter filmtaugliche Reden, die bald in Buchform erscheinen, «Kriegsreden Februar bis März 2022», Fortsetzung folgt.

Einmal Showbiz, immer Showbiz. Immer öfter erhält man den Eindruck, Schauspieler Selenskyj wähne sich als Hauptdarsteller in einem B-Movie. Während Abertausende auf den Schlachtfeldern eines vermeidbaren Krieges sterben, posiert Selenskyj mit Ehefrau Olena Selenska, 45, für das Modemagazin Vogue, Olena gar vor Kriegskulissen. Selenskyj lädt Hollywoodschauspieler nach Kiew ein. In Anlehnung an den berühmten «Walk of Fame» in Los Angeles weiht er in Kiew eine ukrainische Variante für ausländische Besucher ein. Bei unzähligen westlichen Anlässen wird er auf Grossleinwänden zugeschaltet und erntet stets Standing Ovations. Gerne vergleicht er sich mit dem von ihm bewunderten Ronald Reagan, kein Vergleich ist zu gross, schon gar nicht ein Vergleich mit Winston Churchill, der mit seinem zwölfbändigen Memoirenwerk 1953 immerhin den Nobelpreis für Literatur erhielt. Groteske Übertreibungen, Pathos, grandiose Selbstüberschätzungen und Nationalstolz gehören zur russisch-ukrainischen DNA.

Immer wieder sucht der 1,70 Meter grosse Schauspieler das internationale Scheinwerferlicht auf Celebrity- und Entertainment-Plattformen, um sich an die Welt zu wenden. Die Reden seiner Texter, mittlerweile über 150, sind hochprofessionell. Am Filmfestival in Cannes würdigt er via Videoschaltung die Rolle des Spielfilms gegen Diktaturen, jeder kriegt, was er hören will. In Katar schafft er den Auftritt dennoch nicht, denn der russisch-ukrainische Bruderkrieg ist nicht dessen Krieg, und ausserhalb der westlichen Welt ist die Sicht der Dinge eine ganz andere. Das ist nicht unser Krieg, sagen auch die Afrikaner.

Autoritärer Umgang mit Weggefährten

Selenskyj drängt auf die Aufnahme in die EU, obwohl das total korrupte Land die Kopenhagener Aufnahmekriterien von 1993 nicht ansatzweise erfüllt: stabile Demokratie, funktionierender Rechtsstaat, konkurrenzfähige Marktwirtschaft. Eine Mitgliedschaft entspräche zirka achtzehn griechischen Fässern ohne Boden. Selenskyjs Umgang mit alten Weggefährten und Journalisten wird im Laufe des Krieges ruppig und autoritär. Hire and fire. Um ihn herum gibt es nur noch Schleudersitze. Selenskyj friert Privatvermögen von Parlamentariern ein, entzieht einigen die Staatsbürgerschaft, schliesst TV-Anstalten, verbietet oppositionelle Vereine. Kvartal-95-Kollege Alexander Pikalow nennt ihn einen «emotionalen Vulkan». Wie nicht wenige Komiker teilt Selenskyj gerne deftig aus, reagiert aber selber hyperempfindlich auf Kritik. Insbesondere, wenn sie von Kvartal 95 kommt.

«Selenskyjs geheime Geschäfte»

Ehefrau Olena, auch sie eine Texterin, kritisiert die ehemaligen Weggefährten: «Humor muss wahr sein.» Der ehemalige Aussenminister Litauens, Linas Linkevicius, sagt: «Die Ukraine wird Ländern ähneln, in denen man die Opposition ins Gefängnis wirft.» Als das Verfassungsgericht auch noch den Korruptionsbeauftragten vor die Tür setzt, melden die USA und die EU, dass weitere finanzielle und militärische Hilfen gefährdet sind. Aus gutem Grund.

Im Oktober 2021 wurden damals zwölf Millionen Dokumente («Pandora Papers») von einem internationalen Netzwerk investigativer Journalisten geleakt. Es ging um Briefkastenfirmen, Geldwäsche, Steuervermeidung und Steuerhinterziehung. 600 Journalisten aus 117 Ländern veröffentlichten die Namen von 29 000 Personen. Die meisten stammten aus der Ukraine. Selenskyj hatte während des Wahlkampfes den amtierenden Staatspräsidenten Poroschenko kritisiert, weil dieser Briefkastenfirmen in Steueroasen unterhielt, nun offenbarten die Pandora Papers, dass auch Selenskyj solche Firmen betrieb.

Der Doku-Film «Offshore 95» thematisierte «Selenskyjs geheime Geschäfte». Die Premiere in der Ukraine wurde vorerst auf Druck des Geheimdienstes SBU in letzter Minute abgesagt, der Film später dann doch noch gezeigt. Menschenrechtsorganisationen schlugen Alarm. Die EU warnte, die Redefreiheit dürfe nicht gefährdet werden, wiederholte jedoch nach Putins Überfall das Mantra, wonach ausgerechnet die Ukraine, der es an Rechtsstaatlichkeit fehlt, die Freiheit des Westens verteidige. Man fürchtete eine Abnahme der westlichen Solidarität. Zu Recht, denn immer mehr Politiker, die Milliarden Steuergelder in die Ukraine überwiesen, hegten Zweifel, ob Gelder und militärisches Gerät auch wirklich am Bestimmungsort ankamen. Dass russische Offiziere Kriegsmaterial entwenden und über das Darknet weiterverkaufen, ist schon länger bekannt. Dass dies auch eine Unsitte ukrainischer Offiziere ist, weiss man mittlerweile, seit gelieferte US- und Nato-Waffen bei kriminellen Clans in Schweden aufgetaucht sind.

Bis vor kurzem fand die Empörung hinter verschlossenen Türen statt, und wer die Korruption thematisierte, galt als Putin-Propagandist. Seit Selenskyj im Januar eine ganze Reihe hochrangiger Regierungsmitglieder wegen Verdachts auf Korruption entliess, ist das Thema nun auch im Mainstream angekommen. Dass er kurz vor dem Eintreffen von EU-Chefin Ursula von der Leyen und ihrer Entourage medienwirksam eine Hausdurchsuchung bei seinem milliardenschweren Wahlkampf-Financier und Freund Ihor Kolomojskyj durchführen lässt, sieht eher wie eine Medienshow aus dem Studio Kvartal 95 aus. Wieso erst jetzt? Kolomojskyj steht nicht erst seit gestern auf der Sanktionsliste der USA und hat ein Einreiseverbot. Die Opposition unterstellt Selenskyj, dass er bei seinem plötzlichen Kampf gegen die Korruption nicht nur die Zweifel der EU ausräumen wolle, sondern bei dieser Gelegenheit auch missliebige Gegner ausschalte, die ihm bei den nächsten Wahlen gefährlich werden könnten. Korruption gehört seit Generationen zur DNA der russisch-ukrainischen Kultur, sie lässt sich nicht innert weniger Jahre ausmerzen. In den geleakten Pandora Papers sind ukrainische Politiker die korruptesten von allen. Dann folgen Russland, Belarus und andere Oststaaten.

Selenskyj lässt nichts unversucht, um die Nato in den Konflikt zu ziehen. Bei jedem Treffer mit westlichen Waffen betont er den Lieferanten, um Putin mitzuteilen, dass im Grunde genommen die Nato und die USA gegen ihn Krieg führen. Als zwei Abwehrraketen russischer Bauart auf dem Staatsgebiet des Nato-Mitglieds Polen niedergehen, will er einen Bündnisfall herbeireden und behauptet trotzig, Russland habe Polen angegriffen, obwohl selbst ukrainische Generäle die von amerikanischen Satelliten widerlegte Story bestätigen.

Wieso nicht verhandeln?

«Never give up» ist bei einem Verteidigungskrieg das Gebot der Stunde, der ukrainische Widerstand verdient grössten Respekt, aber Selenksyj will mittlerweile mehr. «Ich fühle Hass, ich will mich rächen», sagt er einem Journalisten und fordert Langstreckenwaffen, die auch Moskau in Schutt und Asche legen können. Er bekommt GLSDB-Raketen mit einer Reichweite von 150 Kilometern mit der Auflage, diese nicht zu benützen, um russisches Territorium anzugreifen. Selenskyj verspricht, sich daran zu halten, im gleichen Atemzug widerspricht sein enger Berater Mychajlo Podoljak.

Helmut Schmidt sagte einst: «Lieber hundert Stunden umsonst verhandeln als eine Minute schiessen.» Es ist eine sehr bittere Wahrheit, dass man sich am Ende doch noch mit dem Aggressor an den Verhandlungstisch setzen muss. Wieso nicht gleich?

Angesichts des enormen Leids, dass die ukrainische Zivilbevölkerung erleiden muss, fällt es schwer, die Schattenseiten eines Helden zu thematisieren. Aber Propaganda haben wir im Überfluss. Und zwar auf beiden Seiten.

 

130 Blick »Klimamodel als Tischdekoration«

Greta Thunberg, das Original, Dramaqueen Luisa Neubauer, die deutsche Kopie, und Helena Gualinga, die Professorentochter aus Ecuador, haben eines gemeinsam: Sie gehören zu den Rich Kids, die bereits den halben Planeten bereist haben und in ihrer Jugend alles genossen haben, was die alten weissen Männer von heute erforscht und produziert haben.

Sie sind jung, attraktiv und weiblich, werden mit Auszeichnungen überhäuft, posieren als Models in Hochglanzmagazinen und jetten mit ihren Hausfotografen von einer Uno-Klimakonferenz zur nächsten, um den Menschen zu sagen, dass sie aufs Fliegen verzichten sollten. Sie posten in den sozialen Medien, dass sie «nur hier sind, um zu sagen, dass der Klimawandel real ist». Wahrscheinlich hat das mittlerweile bereits jeder Schneehase in der sibirischen Tundra mitbekommen.

Wem gilt also die Message? Oder müssen sie diese endlos wiederholen, bis die Gesellschaft, die nicht ihre Anliegen, sondern ihre zunehmend extremistischen Aktionen, ablehnt, reagiert?

Lautstarke Proteste, die in Hotel Mama zum Erfolg führten, verpuffen in der Öffentlichkeit, weil kaum jemand die selbstbewussten Prinzessinnen für Koryphäen hält. Sie selbst gestehen, sie würden nicht so viel vom Thema verstehen, sie würden deshalb lediglich die Wissenschaft zitieren, aber ausgerechnet sie sind es, die unter den zahlreichen Klimamodellen den Algorythmus auswählen, der «die schlimmste Prognose» macht. Wieso laden die Veranstalter von Umweltkonferenzen nicht ausschliesslich die Originale ein? Sind die Klima-Models etwa nur Tischdekoration?

Halb so schlimm. Um mehr Follower zu generieren und den Marktwert zu steigern, sind Selfies auf der internationalen Bühne immer hilfreich, Flirts mit der Antifa hingegen weniger.

Wieso die Klimabewegung von jungen Frauen dominiert wird, liegt nicht nur daran, dass Medien lieber attraktive Frauen porträtieren, sondern auch daran, dass sich die meisten Softies der Z-Generation kaum mehr getrauen, eine Führungsrolle zu beanspruchen, zu gross ist die Angst, mit dem Vorwurf der toxischen Männlichkeit konfrontiert zu werden. Auch innerhalb der Klimabewegung sind die Fettnäpfchen mittlerweile grösser als die Schlammfelder von Lützerath.

DIRTY TALKING. Die ersten 14 Seiten

1

Wie dumm, dass Sie dieses Buch gekauft haben. Es ist bestimmt nicht das, was Sie suchten. Eigentlich ist Dirty Talking eine Dienstleistung von Prostituierten. Einige Kunden mögen das, weil sie sich zu Hause nicht getrauen zu sagen: »Komm her, du geile Schlampe. Ich will dich ficken.« Unter dem Druck der Political Correctness wächst auch in der gehobenen Gesellschaft der Wunsch nach Dirty Talking abseits des Rotlichtmilieus. Gebildete Menschen, die sich eloquent und höflich ausdrücken, kriegen vor lauter Political Correctness einen dicken Hals, dann platzt ihnen der Kragen und ihr Wortschatz fällt vorübergehend in jene prähistorischen Zeiten zurück, als man sich noch mit Grunzen und Drohgebärden verständigte. Wie Tourette-Kranke posaunen sie nach Einbruch der Nacht das Repertoire von Dirty Talking heraus. Sie tun dies in den privaten Salons, wo man die guten Manieren an der Garderobe abgibt. Sie versammeln sich in Debattierclubs mit Gleich- gesinnten wie damals die Republikaner vor Ausbruch der Französischen Revolution. Sie flüstern sich Dinge ins Ohr und sagen, das dürfe man nicht mehr laut sagen. Sie unterhalten sich über Bücher wie dieses hier: Dirty Talking. Und falls Sie es nicht mögen: I give a shit!

PS: Beinahe hätte ich etwas vergessen. In diesem Buch werden oft Kraftausdrücke benutzt, die Sie irritieren oder gar verletzen könnten. Don’t worry. Fluchen setzt physische Kräfte frei, man wird schmerzresistenter. Steckt man Sie kopfvoran in eine Kloschüssel, halten Sie es etwas länger aus, wenn Sie dabei fluchen. Neurologen haben das mit Eiswasser getestet. Im Vergleich mit der Kontrollgruppe hielten es Fluchende fünf Minuten länger aus. Fünf Minuten können eine Ewigkeit sein. Seien Sie also nachsichtig, wenn einige Leute in diesem Buch fluchen, was das Zeug hält. Der Mensch ist nicht perfekt, ich bin es auch nicht. Manchmal erleben wir einen richtig beschissenen Tag und man wünscht sich, man wäre nie geboren. Wir alle kennen diese Anspannung, die wie ein Tsunami unseren Körper flutet. Es wäre in diesem Augenblick unmenschlich, keine vulgären Flüche auszustossen. Lassen Sie ihre Wut raus, bevor Sie implodieren. Das ist ein spontaner Reflex, ein uralter evolutionärer Reflex, der im ruchlosen Teil unseres Gehirns entsteht. Wir teilen ihn mit allen anderen Primaten, Säugetieren und Echsen, er löst Freude, Wut, Angst, trompetenhafte Fürze, Kampfbereitschaft oder Fluchtbewegungen aus. Die Herzfrequenz schiesst in den roten Bereich. Würden wir keine Socken tragen, könnten wir sehen, wie der Angstschweiss zwischen unseren Zehen trieft. Fluchen jagt Blut und Adrenalin durch unsere Venen, es schiesst in alle Extremitäten und so ertragen wir ihn besser, diesen ganzen Scheiss, den uns das Leben dauernd in die Fresse haut.

Fluchen Sie ungeniert! In diesem Buch wird gleich auf Deutsch, Englisch und Spanisch geflucht. Spanisch? Ja, denn die beiden Mexikaner sprechen spanisch. Was zum Teufel suchen Mexikaner in der Schweiz? Und ausgerechnet in Basel. Hatte sich Bobby Wilson auch gefragt. Dirty Talking ist seine Geschichte und ich werde sie erzählen, so, wie sie mir Bobby Wilson erzählt hat. An der jordanisch-israelischen Grenze. Es ist keine alltägliche Geschichte. Als Wilson mittendrin steckte, hatte er keine Ahnung, was die beiden Mexikaner im Schilde führten. Ich weiss es mittlerweile und werde es Ihnen nicht vorenthalten. »What the fuck!«, hatte Bobby Wilson Pote Valdez ins Gesicht geschrien, »ihr könnt mich doch nicht einfach entführen!«

»La boca« hatte Pote gebrummt und ihm eine Kopfnuss verpasst. »La boca« bedeutet so viel wie »Klappe halten«. Was mit Bobby Wilson geschah, ist auch deshalb eine ungewöhnliche Geschichte, weil er ursprünglich Gutes tun wollte. Doch bald darauf steckte er bis zum Hals in der Scheisse. Und das ist seine Geschichte:

page10image25372416 page10image25372224 page10image25373952 page10image25374336 page10image25374720 page10image25374912

2

Bobby Wilson wurde am neunten Dezember 1972 im Zürcher Hallenstadion gezeugt. Der Saal war stockdunkel und proppenvoll. Aus den monströsen Lautsprecherboxen dröhnten dumpfe Schläge, Herzschläge, aber es waren nicht die von Bobby Wilson. Die Leute wurden unruhig, einige begannen zu schreien, sie hielten es kaum noch aus. Immer diese monotonen Herzschläge. Die meisten waren bereits so zugedröhnt, dass sie regelrecht ausflippten. Plötzlich wurde der Saal mit grellen Scheinwerferlichtern geflutet und auf der Bühne standen die vier späteren Legenden David, Nick, Roger und Rick an der Orgel. Die britische Rockband tourte durch Europa und die damals 30-jährigen Hippies Jamie und Jolene hatten eine Menge Joints eingepackt und waren ihnen gefolgt. Sie wollten dieses endlos lange Musikstück hören, das mit einem Herzschlag beginnt. Damals, im Winter 72 in Zürich, spielten Pink Floyd eine frühe Version ihres späteren Welthits »Dark Side of the Moon«. Sie sangen, dass der Mond keine dunkle Seite habe, dass er in Wirklichkeit ganz dunkel sei (»There is no dark side of the moon, really; as a matter of fact it’s all dark«) und Jamie und Jolene hatten Sex, mitten in der Menge, wie einst in Woodstock und niemand störte sich daran. Als das Konzert zu Ende war, lagen Jamie und Jolene ermattet von der Liebe inmitten von leeren Bierdosen, Zigarettenstummeln, Unterwäsche und ausgelatschten Espadrilles. Ihnen war etwas widerfahren, dass Normalsterbliche nur aus Komödien kennen. Während die Bühne abgeräumt wurde, stand Jamies’ Penis immer noch wie ein Laternenpfahl und schmerzte grauenhaft. Nach einer halben Stunde bat Jolene die Garderobiere, ihnen ein Taxi zu bestellen. Sie fuhren auf die Notfallstation des Zürcher Universitätsspitals. Die Ärzte diagnostizierten einen Fall von Priapismus, eine schmerzhafte Dauererektion. Mit einer Phenylephrin-Spritze brachten die Notärzte das Ding zum Erschlaffen. Jamie wurde einem Bluttest unterzogen und musste unzählige Fragen beantworten. Nachdem alle möglichen Ursachen ausgeschlossen worden waren, blieb nur noch eine Hypothese übrig: Priapismus in Verbindung mit einer Überdosis Cannabis. Der Fall war damals so aussergewöhnlich, dass er sogar im amerikanischen »Journal of Cannabis Research« aus- führlich dokumentiert wurde. Angeblich reisten einige Ärzte vom »Coliseum Medical Centers« aus dem US-Bundesstaat Georgia nach Zürich, um mehr zu erfahren. Die forschenden Spesenritter vermuteten damals, dass durch übermässigen Marihuanakonsum die Blutgefässe derart erweitert werden, dass die Mutter aller Erektionen entstehen könne. Ein Inhaltsstoff der Pflanze bewirke aber, dass jene Signale des Gehirns ausgeschaltet werden, die normalerweise Erektionen wieder be- enden. Die US-Delegation reiste vergebens an. Jamie und Jolene waren bereits weitergezogen und hatten sich zum ersten schweizerischen Love-in (nach kalifornischem Vorbild) in Birmenstorf, einem kleinen Dorf im Kanton Aargau, nieder- gelassen. Dort, an der Badenerstrasse, lebten ein Dutzend Hippies. Sie lasen Hermann Hesse, Jack Kerouac, Gandhi und das Magazin Konkret, die »Polit-Porno-Postille« und Onanievor- lage der 68er, der Playboy für Linke, verdeckt subventioniert von der DDR. Chefredakteurin war zeitweise eine Ulrike Meinhof, die spätere RAF-Terroristin, die mit Bomben- anschlägen einen Volksaufstand auslösen wollte, aber lediglich schärfere Gesetze bewirkte. Im Keller der Liegenschaft übte eine Band, im ersten Stock war ein Matratzenlager, das nach verwesten Fischen stank. Bobby Wilson kam während einer Jam-Session im verwilderten Vorgarten zur Welt. Fast alle halfen bei der Geburt mit, einige waren allerdings zu bekifft. Shorty übernahm den Lead, denn er hatte Medizin studiert, doch Bobby Wilson weigerte sich, diese beschissene Welt zu betreten. Er versuchte, sich mit der Nabelschnur zu erdrosseln. Shorty schrie verzweifelt, er hätte damals das Studium abgebrochen, das sei alles ganz neu für ihn. Die alte Nachbarin, die hinter ihren Gardinen alles beobachtet hatte, humpelte aus dem Haus, schubste Shorty beiseite und kniete vor Jolene nieder. Sie hiess Agathe Bruhin und es war ausschliesslich ihr zu verdanken, dass Bobby Wilson die Welt einigermassen unbeschadet erblickte und es ist ihr besonders hoch anzurechnen, weil ihr Ehemann, ein Stammgast im »Gasthof zum Bären«, die »Langhaardackel« an der Badenerstrasse als »faule Säcke«, und »Schmarotzer« beschimpfte. Das hatte Jamie und Jolene nicht weiter gestört, denn sie waren stolz, Teil einer jener Grossfamilien zu sein, die sich jenseits der bürgerlichen Kleinfamilie als politisches und künstlerisches Kollektiv verstanden, das ihrer Zeit weit voraus war. Die damalige Elterngeneration war genauso prüde und spiessig wie heutige Wokenesprediger. Im Laufe der Zeit realisierte Jolene, dass die Clique musizierender Kumpels sie nur für Spaghetti Bolognese, Sex und 90-Grad- Wäschen benutzte. Ihr Alltag unterschied sich kaum vom Leben der Agathe Bruhin, die in der Wohnstube eine ein- gerahmte Fotografie von General Guisan unter dem ge- kreuzigten Jesus aufgehängt hatte. Ab und zu schaute der nonkonformistische Volkskundler Sergius Golowin vorbei, eine helvetische Taschenbuchausgabe von Timothy Leary und pries die neuen Wohnformen als Oasen der Bewusstseinserweiterung. Mit Golowin kamen jeweils Gäste, die nur vorübergehend im Matratzenlager schliefen, ein bisschen Sex hatten und dann weiterzogen. Mittlerweile war die Zahl der »neuen Nomaden« im Westen auf über eine Million an- gewachsen. Sie liebten das Zigeunerleben (damals noch ein positiver Begriff) und verachteten einen festen Wohnsitz als verstocktes Spiessertum. Während in den umliegenden Dorfkinos immer noch »Easy Rider« lief, zogen Jolene und Jamie auf eine abgelegene Tessiner Alp, wo Gleichgesinnte sich im Gras paarten, während nackte Kinder von Geissen abgeleckt wurden. Weder den Geissen noch den Kleinkindern setzte man Grenzen. Erziehung galt als Folter, Sex mit einer festen Partnerin war reaktionär. Zur Abwechslung gab es auch Geissen und Kinder auf dem Berg. Das wurde erst 20 Jahre später publik, aber da einigen der pädophilen Grünalternativen der Marsch durch die Institutionen gelungen war, wehte in den Redaktionsstuben mittlerweile der Duft von Che Guevaras exklusiven Montecristo Zigarren.

Was den Tessiner Behörden nicht gelang, schaffte 1983 eine neuartige Krankheit: Aids. Der Tod raffte viele dahin. Bobby Wilson war damals zehn Jahre alt. Jolene und Jamie zogen nach Basel, weil sie dachten, dort würde man die beste medizinische Behandlung kriegen. Beide hatten sich mit HIV infiziert. Bobby Wilson besuchte die Schulen in Basel. Da er bisher mit seinen Eltern nur englisch gesprochen hatte, war die Integration schwierig. Er hatte später die eine oder andere Lieb- schaft, eine feste Partnerschaft hatte sich nie ergeben, sowas kannte er nur aus dem Kino. Er war durchaus auf der Suche nach etwas, aber er hatte keinen blassen Schimmer, was dieses Etwas hätte sein können. Dreissig Jahre später hatte er einen Plan. Jeder Mensch hat einen Plan, bis er eins in die Fresse kriegt. Zum Beispiel die Faust von Pote Valdez. Und das ist die Geschichte eines Mannes, der Gutes tun wollte:

weiterlesen mit eBook (ca. 10 Franken/Euro)

 

 

 

 

page22image25971520 

Rezension »Dirty Talking« BZ Basel

River Suite im Grand Hotel Les Trois Rois

von Elodie Kolb, 25.1.2023

Bobby Wilson hat sich ganz schön etwas eingebrockt. Auf der Opel-Anlage wird er angeschossen und anschliessend aus dem Unispital Basel entführt. Doch der Reihe nach: Der Tausendsassa Bobby Wilson, Sohn zweier Hippies, befindet sich auf dem absteigenden Ast. Er verliert seinen Job bei einem Onlinemagazin – dem Nachfolgeprojekt einer Basler Wochenzeitung –, seine Dienste als Ghostwriter werden auch nicht mehr gebraucht und seine Karriere als Comedian kommt nicht in Fahrt.

Um in seiner Not an Geld zu kommen, hilft er einem Kumpel beim Autoverkauf auf dessen Opel-Anlage aus. Dort belauscht Wilson ein Paar bei einem Gespräch über einen Skandal eines Bischofs. In seiner Verzweiflung entscheidet er sich, die Information zu nutzen, diese treibt ihn aber zugleich in die Fänge zweier Mexikaner. In dem Thriller führt Claude Cueni den verzweifelten Bobby Wilson auf humorvolle und rasante Weise von Basel zum Bischof nach Mariastein bis hin zum Kunstfälscher Beltracchi nach Luzern.

 

129 Blick »Monopoly 1904: Landreform als Brettspiel

«Ich hoffe, dass Männer und Frauen schnell begreifen, dass ihre Armut daher kommt, dass Carnegie und Rockefeller mehr Geld haben, als sie ausgeben können.» Das schrieb 1904 die damals 38-jährige amerikanische Stenotypistin Elizabeth J. Magie, eine Quäkerin. Sie vertrat die Ideen des Ökonomen Henry George, wonach arbeitslose Einkünfte von Grundbesitzern verantwortlich für Armut und Verelendung der Nichtbesitzenden sei. Henry George forderte, dass man nur besitzen sollte, was man selbst kreiert hat und dass Land und Wasser allen Menschen gehören sollten. Elisabeth J. Magie entwarf, inspiriert von Georgismus, ein Multiplayer-Brettspiel, das sie 1904 unter dem Markennamen «The Landlord’s Game» zum Patent anmeldete. Da niemand das pädagogisch ausgerichtete Lernspiel lizenzieren wollte, brachte sie es 1906 im Selbstverlag auf den Markt. Das änderte nichts daran, dass die Leute beim Spielen nicht belehrt, sondern unterhalten werden wollen. Hätte Magie den Kids beim Murmelspiel zugeschaut, wäre ihr aufgefallen, dass ein Spiel nur funktioniert, wenn es Gewinner und Verlierer gibt. Das ist auch im Sport so.

Dem Verleger Charles Darrow (1889–1967) gefiel die Grundidee so gut, dass er sie stahl. Er änderte die Spielregeln radikal, liess das Game patentieren und produzierte 1934 das heute bekannte Monopoly. Sieger ist nun, wer alle Mitspieler plattgemacht hat.

Ein Jahr später kauften Parker Brothers dem Plagiator das Patent ab. Als die Firma erfuhr, dass alles nur geklaut war, kauften sie auch der mittellosen Erfinderin Elizabeth J. Magie ihr Patent für lumpige 500 US-Dollar ab.

Ridley Scott versuchte zwanzig Jahre lang einen Film über die «Gier der teuflischen Parker Brothers» zu realisieren. Die Financiers wollten jedoch eine «Aufsteigerstory». Mittlerweile ist eine Komödie «Monopoly» in Arbeit.

Heute gibt es zahlreiche Versionen mit Stadtplänen aus aller Welt oder fiktiven Orten aus Blockbustern wie «Jurassic Park» oder «Star Wars». Das Magazin «Mad» produzierte 1979 eine Version für Matheschwache: Sieger ist, wer zuerst pleite ist. Vielleicht folgt demnächst ein «Monopoly Woke» mit der Karte «Du hast eine Bratwurst gegessen und bezahlst zur Strafe jedem Spieler 100 Dollar.»

WEF Originaltext in deutsch

Willkommen im Jahr 2030. 

Ich besitze nichts, habe keine Privatsphäre, und das Leben war nie besser

Willkommen im Jahr 2030. Willkommen in meiner Stadt – oder sollte ich sagen: “unserer Stadt.” Ich besitze nichts. Ich besitze kein Auto. Ich besitze kein Haus. Ich besitze keine Geräte und keine Kleidung.

Es mag Ihnen vielleicht seltsam erscheinen, aber für uns in dieser Stadt macht das durchaus Sinn. Alles, was wir einmal als Produkt betrachteten, ist in unserer Welt zu einer Dienstleistung geworden. Wir haben Zugang zu Transport, zu Unterkunft, zu Nahrung und all den Dingen, die wir in unserem täglichen Leben benötigen. Nach und nach wurden all diese Dinge kostenlos, so dass es für uns am Ende keinen Sinn mehr machte, viel zu besitzen.

Zuerst wurde die gesamte Kommunikation digitalisiert und für alle kostenlos. Später, als saubere Energie kostenlos wurde, ging es schnell voran. Die Transportkosten sanken dramatisch. Es machte für uns keinen Sinn mehr, Autos zu besitzen, weil wir innerhalb von Minuten ein fahrerloses Fahrzeug oder ein fliegendes Auto für längere Fahrten rufen konnten. Als die öffentlichen Verkehrsmittel einfacher, schneller und bequemer als das Auto wurden, begannen wir, uns viel besser zu organisieren und zu koordinieren. Rückblickend kann ich kaum glauben, dass wir einmal verstopfte Straßen und Staus akzeptiert haben, ganz zu schweigen von der Luftverschmutzung durch Verbrennungsmotoren. Was haben wir uns dabei gedacht?

Manchmal benutze ich mein Fahrrad, wenn ich einige meiner Freunde besuche. Ich genieße die Bewegung und die Fahrt. Es bringt irgendwie die Seele mit auf die Reise. Komisch, dass manche Dinge nie ihre Spannung zu verlieren scheinen: Wandern, Radfahren, Kochen, Zeichnen und Pflanzenzucht. Das macht durchaus Sinn und erinnert uns daran, wie unsere Kultur aus einer engen Beziehung zur Natur entstanden ist.

Umweltprobleme scheinen weit weg

In unserer Stadt zahlen wir keine Miete, weil Andere unsere Räume nutzen, wenn wir sie nicht benötigen. Mein Wohnzimmer wird zum Beispiel für Geschäftstreffen genutzt, wenn ich nicht zu Hause bin.

Von Zeit zu Zeit, wenn ich für mich selbst kochen will, werden mir die notwendigen Küchengeräte innerhalb von Minuten an meine Tür geliefert. Seitdem der Transport von Waren kostenlos geworden ist, haben wir aufgehört, all diese Dinge in unser Haus zu stopfen. Warum sollten wir Kochtöpfe oder eine Kreppmaschine in unseren Schränken haben? Wir können sie einfach bestellen, wenn wir sie brauchen.

Das alles hat auch den Durchbruch der Kreislaufwirtschaft erleichtert. Wenn Produkte in Dienstleistungen umgewandelt werden, hat niemand ein Interesse an Dingen mit einer kurzen Lebensdauer. Alles ist auf Haltbarkeit, Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit ausgelegt. Die Materialien fließen in unserer Wirtschaft schneller und lassen sich recht einfach in neue Produkte umwandeln.

Umweltprobleme scheinen weit weg zu sein, da wir nur saubere Energie und saubere Produktionsmethoden nutzen. Die Luft ist sauber, das Wasser ist sauber, und niemand würde es wagen, die geschützten Gebiete der Natur anzurühren, weil sie einen solchen Wert für unser Wohlbefinden darstellen. In den Städten haben wir reichlich Grünflächen und überall Pflanzen und Bäume. Ich verstehe immer noch nicht, warum wir in der Vergangenheit alle freien Plätze in der Stadt mit Beton ausgefüllt haben.

Der Tod des Einkaufens

Einkaufen? Ich kann mich nicht wirklich erinnern, was das ist. Für die meisten von uns hat es sich in die Auswahl von Dingen verwandelt, die sie benutzen wollen. Manchmal macht mir das Spaß, und manchmal möchte ich einfach, dass der Algorithmus das für mich erledigt. Er kennt meinen Geschmack inzwischen besser als ich.

Als die KI und die Roboter so viel von unserer Arbeit übernahmen, hatten wir plötzlich Zeit, gut zu essen, gut zu schlafen und Zeit mit anderen Menschen zu verbringen. Das Konzept der Rush Hour machte keinen Sinn mehr, da die Arbeit, die wir tun, jederzeit erledigt werden kann. Ich weiß nicht wirklich, ob ich es noch Arbeit nennen würde. Es ist mehr wie Denkzeit, Schöpfungszeit und Entwicklungszeit.

Eine Zeit lang wurde alles in Unterhaltung verwandelt, und die Leute wollten sich nicht mit schwierigen Themen beschäftigen. Erst in letzter Minute fanden wir heraus, wie wir all diese neuen Technologien für bessere Zwecke nutzen konnten, als nur Zeit totzuschlagen.

Sie leben verschiedene Arten des Lebens außerhalb der Stadt

Meine größte Sorge sind all die Menschen, die nicht in unserer Stadt leben. Diejenigen, die wir auf dem Weg verloren haben. Diejenigen, die beschlossen haben, dass es zu viel wurde, all diese Technologie. Diejenigen, die sich rückständig und nutzlos fühlten, als Roboter und KI große Teile unserer Arbeit übernahmen. Diejenigen, die sich über das politische System ärgerten und sich gegen es wandten. Sie führen ein anderes Leben, außerhalb der Stadt. Einige haben kleine sich selbst versorgende Gemeinschaften gebildet. Andere blieben einfach in den leeren und verlassenen Häusern in kleinen Dörfern aus dem 19. Jahrhundert.

Ab und zu ärgere ich mich darüber, dass ich keine wirkliche Privatsphäre habe. Keinen Ort, wo ich hingehen kann, ohne registriert zu werden. Ich weiß, dass irgendwo alles was ich tue, denke und wovon ich träume, aufgezeichnet wird. Ich hoffe nur, dass es niemand gegen mich verwenden wird.

Alles in allem ist es ein gutes Leben. Viel besser als der Weg, auf dem wir uns befanden, wo es so klar wurde, dass wir nicht mit dem gleichen Wachstumsmodell weitermachen konnten. Es geschahen all diese schrecklichen Dinge: Lebensstil-Krankheiten, Klimawandel, die Flüchtlingskrise, Umweltzerstörung, völlig überfüllte Städte, Wasserverschmutzung, Luftverschmutzung, soziale Unruhen und Arbeitslosigkeit. Wir haben viel zu viele Menschen verloren, bevor uns klar wurde, dass wir die Dinge anders machen können.


Dieser Artikel wurde in englischer Sprache unter dem Titel: „Welcome to 2030 – I own nothing, have no privacy and live has never been better“ auf der Webseite der Weltwirtschaftsforums (WEF) veröffentlicht (mittlerweile gelöscht) und unterliegt der Creative Commons Lizenz, Copyright des englischen Originalartikels: Ida Auken. 


https://www.cueni.ch/der-grosse-reset-muss-warten/


 

GODLESS SUN, Seiten 1 – 20

»Godless Sun« Thriller, 2016

Ein migrationskritischer Thriller, der bereits alles beschrieb, was wir seit Angela Merkels unkontrollierter Grenzöffnung 2015 bis heute erleben. Ich bin kein Prophet. Es war voraussehbar. Sicherheitsexperten hatten gewarnt. Auf dem Höhepunkt von »Refugées welcome« wurde das Buch aus dem Handel genommen. Jetzt ist es wird verfügbar als Paperback oder eBook.

Für meine FB Freundinnen und Freunde kostenlos jeden Sonntag die Fortsetzung in 20 bis 30 Seiten. 

1 Folge, Sonntag, den 8. Januar 2023 (Buchseiten 1-20) – Und jeden Sonntag ca. 30 weitere Seiten. Falls Interesse an einer Fortsetzung besteht. 


1

Ich habe das nicht gewollt

Ich habe das alles nicht gewollt, die Sache ist aus dem Ruder gelaufen. Sie schleichen nachts um das Haus, manchmal werfen sie Kieselsteine gegen das Fenster oder tote Fische auf die Veranda. Ich bin sicher, eines Tages wird jemand an der Haustür klingeln und mir ein rostiges Messer in den Bauch stechen. Ich habe das wirklich nicht gewollt. Ich bin auch kein Leader. Ich habe weder Charisma, noch bin ich eine stattliche Erscheinung. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die man gleich wieder vergisst, ich gehöre zu den Menschen, die man gar nicht wahrnimmt. Das war immer so, bis vor Kurzem.

Nachdem mich Natascha verlassen hatte, wollte ich ein ruhiges Leben führen, alle 14 Tage einen Geronimo-Heftroman abliefern und ansonsten meinen Frieden haben. Ja, ich schreibe Pulp, Pulp Fiction, Schundromane, Trash, Kioskromane, but don’t judge a book by his cover! Es braucht eine Menge Recherchen und Phantasie um alle vierzehn Tage aus dem Leben von Geronimo zu berichten. Geronimo ist der Kriegerhäuptling und Schamane der Bedonkohe-Apachen. Er starb 80jährig in Fort Sill, Oklahoma. Wenn ich schreibe, muss ich mich an die Serienbibel halten. Alle sieben Autoren müssen sich daran halten. Das gilt auch für die Mistery Serie »Insel des Grauens« und die neue Science-Fiction-Reihe »Orion, Herrscher der Galaxy«. Sie wird nächstes Jahr die Geronimo-Serie ablösen, dann findet der Wilde Westen im Weltall statt, endlose Galaxien statt zerklüfteter Canyons, Flüssignahrung statt Bohnen mit Speck, und Laserkanonen statt dem Peacemaker von Samuel Colt. Streng genommen war Samuel Colt 1836 nicht der Erfinder, sondern lediglich der Patentinhaber und Produzent. Aber Bärbel streicht mir jeweils alle historischen Details.

Ich hatte darum gekämpft, dass ich Geronimos ursprünglichen Namen, Bedonkohe, näher erläutern darf, denn er bedeutet »Der Gähnende«, aber Bärbel mailte, so genau wolle es unsere Leserschaft nicht wissen, deshalb würden die Pulp Fiction Leser am Bahnhofskiosk meine Heftromane kaufen und kein Sachbuch bei Amazon bestellen. Ich müsste mich an einem einfachen Publikum orientieren. Das gilt für alle Heftserien. Es gibt klare Regeln: einfache Sätze, am liebsten Hauptsätze, keine vielschichtigen Charaktere und vor allem: No Sex. Es ist in Ordnung, wenn ein Mann seine verdreckten Reitstiefel auszieht, die silberne Gurtschnalle löst, aber dann ist Schluss mit Erotik. Das wäre ein Plot für die pinkfarbene Heftreihe »Leonie«, ein Fortsetzungsroman über eine Prostiuierte, die tagsüber Musikunterricht erteilt und nachts wildfremden Männern einen bläst. »Dylan liebt die Gefahr, aber die Flammen die zwischen ihm und Leonie lodern, jagen sogar dem einsatzerprobten Feuerwehr- mann Angst ein«. Nichts für mich. Die Heftserien »Die Gräfin von Venedig« und die Adaption von Hansruedi Wäschers Comic »Sigurd, der richterliche Held« haben sie leider eingestellt. Dabei mag ich History über alles.

In Pulp Fiction Romanen ist History nur Kulisse, Dekoration, mehr nicht. Eigentlich erzählen wir immer die gleichen Geschichten von Liebe, Hass, Verrat, Rache, Macht, Reichtum, und inszenieren sie vor wechselnden Kulissen. Den Wilden Westen mochte ich am meisten. Wenigstens darf ich noch 18 Hefte schreiben bis die Serie von »Orion, Herrscher der Galaxy« abgelöst wird. Geronimo werde ich vermissen. Vor allem Cochise, den Häuptling der Chokonen- Apachen, der ihm die schöne Taz-ayz-Slath ausspannen will. Ich hätte noch reichlich Figurenmaterial, um bis an mein Lebensen- de neue Plots zu erfinden. Ulzana, Victorio und Nana, sie waren allesamt grosse Mitstreiter von Geronimo, aber sie verfügten  nicht über seine Diya, die göttliche Gabe, Visionen zu empfangen und die Ndaa K’ehgodih, die Kraft, das Gehirn der Feinde zu manipulieren und die Gesetze von Zeit und Raum aufzulösen.

Animistische Religionen, Aberglaube und die Manipulation von Menschen, das alles hat mich schon immer fasziniert, aber Bärbel meint, ich könne ja ein Sachbuch schreiben, in Zukunft sei Mistery gefragt. Die etablierten Kirchen verlören immer mehr Mitglieder, sie verlören den Glauben, aber nicht den Aberglauben. Das müsse bedient werden: Mistery sei die Religion des 21. Jahrhunderts.

So hat es mir Bärbel in ihrer Mail erklärt. Sie ist die Chefin des vir- tuellen Writer’s Room. Sie ist eine der zahlreichen Lektorinnen von Morton & Stanley, die jährlich 18 Millionen Heftromane verkaufen. Bärbel betreut meine Serien und ist somit auch die Lektorin der anderen sechs Autoren. Wir schreiben unter dem gleichen fiktiven Autorennamen, Jack Hogan. Wir sind die Ghostwriter eines Autors, den es gar nicht gibt.

Selbst wenn mich einer dieser Männer, die nachts um das Haus schleichen, erschiesst, werden die neuen Serien überleben. Ich habe einen Vorrat angelegt. Bärbel besteht darauf, dass wir eine Reserve für drei Monate haben, also 6 Heftromane von jeder Serie. Vielleicht würde mich Bärbel vermissen, wenn sie mich niederstechen, vielleicht, aber eher nicht. Sie würde zumindest bemerken, dass plötzlich keine neuen Folgen mehr kommen. Ich habe Bärbel noch nie live gesehen. Wir verkehren nur via Mail. Ich habe sie vor Jahren einmal gegoogelt und ein Foto von ihr gefunden. Sie wirkte etwas aufgedunsen, müde, vielleicht war sie früher mal eine schöne Frau, ich weiss es nicht. Jetzt hatte sie tiefhängende Hamsterbacken, halblanges Haar, nicht sehr gepflegt, ich bin sicher, sie ist mittlerweile Single und ist sich daran gewöhnt. Ich mochte sie. Sie war immer sehr nett. Sie hatte eine einfühlsame Art, manchmal bestimmt und dominant, aber doch warmherzig und mütterlich im guten und im schlechten Sinne. Ich hatte den Eindruck, sie habe das Pensionsalter schon überschritten, aber viel- leicht ergeht es ihr ähnlich wie uns Ghostwritern: Angesichts der bescheidenen Honorare muss Bärbel arbeiten, bis sie tot umfällt. Wie meine Helden in Dodge City, wenn der Fünfuhrzug einfährt. Aber jetzt fährt kein Zug mehr.

Wäre das alles nicht passiert, wäre ich bestimmt in der alten Villa von Onkel Calvin geblieben. Ich habe mich dort immer wohl ge- fühlt. Das ehemalige Herrschaftshaus wurde um 1850 von einem Eisenbahnmogul gebaut. Er soll ein visionärer Mann gewesen sein, der an die Zukunft der Eisenbahn glaubte und deshalb seine maison de plaisance direkt an die projektierte Eisenbahnlinie bau- te. Damals lag die Parzelle noch im Grünen inmitten von Feldern. Heute steht die Villa inmitten von Schrebergärten. Man nennt sie heute Familiengärten, weil Moritz Schreber, der Namensgeber, heute nicht mehr den besten Ruf geniesst. Er war ein Arzt aus Leipzig der zur Zeit der Industrialisierung die sozialen Folgen des Stadtlebens durch die Arbeit im Grünen, in sogenannten Ar- mengärten, abfedern wollte. Er erfand übrigens auch ein Gerät zur Verhinderung der Selbstbefriedigung. Auf jeden Fall nennt man diese Gärten heute Familiengärten, aber man sieht dort unter der Woche kaum junge Leute. Es sind meistens Senioren oder Senio- rinnen, die sich mit Akribie ihrem Gemüse widmen und den ganzen Tag über kaum ein Wort miteinander reden. Am Wochenende kommen auch Türken, Albaner, Kosovaren, Italiener und Portugiesen, sie kommen meistens mit der halben Familie, grillen und reden so laut, dass sich wiederum die einsamen Witwer aufregen, die frustriert ihre Erdbeeren pflücken, Weinbergschnecken mit der Gartenschwere vierteilen und darüber nachdenken, was sie später mit dieser vollen Erdbeerschüssel anfangen sollen. Wann waren die Kinder das letzte Mal mit den Enkeln zu Besuch?

Onkel Calvin wohnte im Erdgeschoss der Villa. Er hatte sich in den ehemaligen Salon zurückgezogen, ein pompöser Saal mit einem wuchtigen Kristallleuchter, der über einem langen Konferenztisch hing. An die Stuckaturdecke war ein blauer Himmel mit weissen Wölkchen gemalt, mit putzigen, bunten Vögeln, die sich in Rosen- ranken versteckten. Am Ende des langen Tisches thronte Onkel Calvin in seinem abgewetzten braunen Chesterfield Sessel. Die übrigen elf Sessel waren stets mit Zeitungen, Büchern und allerlei Nippes beladen. Links führte eine Schiebetür in die grosse Wohn- küche. Aber Onkel Calvin empfing keine Besucher. Nur mich. Das ist nicht immer so gewesen.

Onkel Calvin hatte mir die beiden oberen Stockwerke überlassen, nicht aus Nächstenliebe, denn Onkel Calvin hat ein Leben lang nur sich selbst geliebt. Vielleicht werde ich später noch darauf zurückkommen, auf jeden Fall war Onkel Calvin mit seinen 87 Jahren nicht mehr so gut auf den Beinen. Treppensteigen, das war ihm zu mühsam geworden, nicht ungewöhnlich diese motorische Einschränkung, das kommt ja nicht von heute auf Morgen, das ist der Trost bei diesen altersbedingten Redimensionierungen, man vollzieht sie in kleinen Schritten, schluckt sie in mundgerechten Portionen, und nachdem sich Onkel Calvin zum ersten Mal den Schenkelhals gebrochen hatte, mied er fortan die oberen Stockwerke. Ich hatte diese deshalb für mich alleine, fünf grosse Zimmer im ersten Stock und weitere Räume im Dachstock. Hier lagerte noch ein Teil des Mobiliars des früheren Besitzers, vollgestopfte Kommoden, Stühle mit gebrochenen Sitzflächen aus Bast, Tische mit gedrechselten Beinen, vollbeladen mit Bergen von verstaubten Kleidern, von Motten zerfressen, vergilbte Bücher mit spröden Ledereinbänden. Unter dem kleinen Dachfenster standen einige schwere Reisetruhen aus dem 19. Jahrhundert, in einer der Truhen war noch ein alter Katalog, »Malles et sacs de Louis Vuitton, Paris, 1 rue 

Scribe, Téléphone 239-68. Boîte pour chapeaux de dames, Malle cuir pour hommes«.

Ich weiss, ich verliere mich im Detail, das liegt einerseits daran, dass ich seit 9 Jahren ohne Natascha lebe, aber auch daran, dass es mir körperliche Schmerzen zufügt, dass ich in meinen Heftromanen nicht aus dem Vollen schöpfen darf, dass ich nicht ein bisschen belesener sein darf als das Zielpublikum.

Ich hatte mir im ersten Stock ein kleines Paradies eingerichtet. Jedes meiner Zimmer war im Stil einer Epoche eingerichtet. Das Wild West Zimmer hatte ich als Saloon eingerichtet, Arizona, 19. Jahr-hundert, die Wände mit groben Holzplanken verkleidet. Einen Tresen aus alter Eiche mit antiker Spiegelwand hatte ich in Brüssel ersteigert, und den ganzen Kitsch an den Wänden hatte ich von einem Westernstore übernommen, der konkurs gegangen war. Das alte Klavier war schon da, ich spiele nicht Klaiver, ich bin durch und durch unmusikalisch. Ich bewundere deshalb Sänger, Musiker und Komponisten, wie ich eigentlich alle Menschen bewundere, die Dinge können, die ich nicht beherrsche.

Onkel Calvin hat mich einmal darauf hingewiesen. Er hatte stets Zeit, über solche Dinge nachzudenken. Deshalb war er auch nachtragend, wie viele Menschen, die im Alter unsichtbar werden. Er beschwerte sich oft darüber, dass ich den Boden des Westernzimmers mit schweren Holzdielen verlegt hatte. Er meinte, irgend- wann würde der Boden einstürzen und ihn im Schlaf erschlagen. Sein Salon lag direkt unter meinem Saloon. Die Wortverwandtheit kommt übrigens nicht von ungefähr. Französische Trapper nannten während des Goldrausches in Alaska die Holzbaracken, in denen sie Karten spielten, soffen und sich anschliessend gegenseitig erschossen, Saloon, eine ironische Anspielung auf die gediegenen Pariser Salons Ende des 19. Jahrhunderts. Ich hatte dies letztes Jahr in der Folge »Smokey Smith« beiläufig erwähnt. Aber Bärbel hatte es gestrichen. Wie üblich. Ich muss mich offenbar an das Bildungsniveau von Primarschülern halten. Nur bei den Science-Fiction Serien darf ich einen höheren Schulabschluss voraussetzen, was wiederum für mich recherchenmässig einen dreifachen Aufwand bedeutet, weil ich nicht so viel von Raketenantrieben, schwarzen Löchern und der Relativitätstheorie verstehe.

Aber wir waren bei Onkel Calvin, der mich stets daran erinnerte, dass der Schreiner damals einen Mordslärm gemacht hatte. Aber wenn ich den Boden wieder heraus reisse, entgegne ich jeweils, wird das wieder Lärm machen und eine Menge Staub aufwirbeln. Er behauptete dann, dass er daran ersticken würde, und zürnte, ob es das sei, was ich wolle. Dass er sterbe, und ich das Herrschaftshaus für mich alleine habe. Dabei rauchte er wie ein Schornstein, kubanische Zigarren, und litt fürchterlich, wenn die Pollen im Früh- jahr ihren Flug antraten. Im Sommer ertrug er die Hitze schlecht, im Herbst war er oft erkältet und im Winter fror er unsäglich und bat mich die Heizung aufzudrehen und gleichzeitig Heizkosten zu sparen, ich solle bei mir oben weniger lüften. Ich sagte ihm einmal, er solle weniger rauchen, das beeinträchtige die Durchblutung in den Füssen, aber er nannte das dummes Zeug und zündete sich eine weitere Zigarre an. Wenn er es zu bunt trieb, erinnerte ich ihn daran, dass ich nie darum gebeten hatte, in seine Villa einzuziehen. Dann hielt er für eine Weile den Mund. Manchmal rächte ich mich an ihm, in dem ich unsere Dialoge in der »Insel des Grau- ens« einbaute. Dort gibt es auch sowas wie ein verwunschenes Haus, in dem ein alter, mürrischer Mann die Geister der Vergangenheit heraufbeschwört.

Wären all diese schrecklichen Dinge nicht passiert, wäre ich bestimmt in der Villa geblieben, ich hätte das Anwesen renoviert, ich wäre in diesem Land geblieben und hätte mir alles vom Mund abgespart, um das Orion Schlafzimmer noch etwas auzubauen. Ich hätte mir in London noch einen römischen Gladiator in Lebensgrösse bestellt, vielleicht hätte ich mir sogar den neuen Darth Vader aus Plexiglas gekauft. Das Versandhaus in Nevada hatte mir gemailt, dass sie mir die Transportkosten schenken würden. Wahrscheinlich hätte ich auch zwei Schaufensterpuppen gekauft

um John Law, das Finanzgenie des 17. Jahrhunderts, und einen Kardinal einzukleiden. Ich denke, Kirche, Naturwissenschaften und Militär lenken den Lauf der Menschheitsgeschichte. Und die Frauen natürlich, die Liebe, die Leidenschaft, die Besessenheit. Vielleicht auch der Aberglaube, der Boden auf dem Religionen und Sekten gedeihen.

Ja, Science-Fiction liegt tatsächlich im Trend, als hätten die Menschen allmählich die Nase voll von der Realität, der Gegenwart.

Ich werde nichts renovieren. In Zukunft werden Hotelzimmer mein Zuhause sein. Ich weiss nicht, wohin es mich verschlagen wird, wahrscheinlich wird man mich bis ans Ende der Welt jagen. Aber Science-Fiction könnte ich überall schreiben, in der Hacienda De Los Santos in Mexico oder im Hanoi La Siesta in Vietnam. Die ha- ben sogar ein Spa. Vielleicht gibt’s dort Happy Ending. Bestimmt. Und Highspeed Internet hat heute jedes bessere Hotel. Das ist das einzige was ich bräuchte, um Bärbel weiterhin alle 14 Tage einmal Mistery und einmal Science-Fiction zu mailen.

Ich habe Science-Fiction stets unterschätzt, aber gute Science- Fiction ist die Kombination aus History und Gegenwart. Bei Börsenprognosen benutzt man die Charttechnik. Man schaut, wie sich die Aktie in der Vergangenheit entwickelt hat, wie sie auf politische und psychologische Ereignisse reagiert hat, und wagt eine Prog- nose. Science-Fiction Autoren sind somit die Charttechniker der Gesellschaft.

Ja, Sie haben Recht, ich leide darunter, dass Autoren von Kioskromanen keine Anerkennung finden. Dabei sind sie für viele Menschen sehr hilfreich. Es gibt im deutschsprachigen Raum mittlerweile über 10 Millionen Honks. Das sind Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse. Die lesen Pulp Fiction Romane. Auch labile und frustrierte Menschen mögen Pulp Fiction. Auch Männer mit geistigen oder organischen erektilen Dysfunktionen. In Trashromanen ist ein Mann noch ein Mann. Heftromane bieten Struktur, Orientierung, Trost, Hoffnung. Sie helfen zu akzeptieren, dass das Leben trostlos ist. Albert Camus sagte: »Die Fantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.« Die Gewissheit, dass jeden Donnerstag das neue Heft am Kiosk aufliegt, gibt der Woche eine Struktur, genau wie die Abendnachrichten. Darauf ist Verlass. Fällt ein Feiertag auf den Donnerstag, stürzt der Leser in die Abgründe seiner zerrissenen Seele und säuft wie der Irokese Handsome Lake nach der Schlacht von Devil’s Hole.

Zu meinen Lesern gehören übrigens viele Alkoholiker, Suchtkranke, Menschen in Krisensituationen. Ich erfahre das meistens in den einschlägigen Foren. Ich poste manchmal etwas unter dem Namen »Crazy Horse« und frage scheinheilig: Wie hat euch eigentlich »Hängt ihn höher« gefallen? Pulp Fiction Leser sind treue Leser, sie werden nie richtig erwachsen und selbst wenn sie ihre Lebenskrise überwinden, besuchen sie weiterhin die geheimnisvolle Insel oder fliegen mit Commander Orion durch die Galaxy. Leser von Schundromanen sind leicht manipulierbar, sie träumen sich ihre Welt zusammen und sind dankbar für Illusionen aller Art. Ich glaube deshalb, dass die meisten religiös sind. Auf ihre Art natürlich.

Gefährlich wird es für uns Trashautoren, und natürlich auch für Bärbel, wenn die Leser ihre Einkommensverhältnisse signifikant verbessern, wenn sie plötzlich reisen. Die Tourismusindustrie ist der grösste Feind der Schundliteratur. Immer mehr Menschen können immer billiger reisen. Die fliegen jetzt selber an all die exotischen Orte, die ich mal beschrieben habe. Ich verliere meine Schauplätze, deshalb ist die neue Science-Fiction-Reihe so wichtig für mein wirtschaftliches Ueberleben. Die Galaxy hat noch keiner beflogen. Ich bin der Pilot, verdiene aber weniger als eine Stewardess.

Seit einigen Tagen erhalte ich die zahlreichen Morddrohungen so- gar per Mail, das ist deshalb erstaunlich, weil man den Absender zurückverfolgen kann. Alle Dämme sind gebrochen. Ich hatte die Polizei um Hilfe gebeten, aber ein Beamter riet mir, einen Bodyguard zu nehmen. Ich fragte, ob es nicht die oberste Pflicht eines Staates sei, die Unversehrtheit seiner Bürger zu schützen, doch er meinte, niemand könne mehr für meine Sicherheit garantieren, ich sei selber schuld. Aber ich schwöre, ich habe das nicht gewollt! Niemand konnte mit einer derartigen Eskalation rechnen. Ich ver- abscheue Gewalt, ich bin Pazifist, nicht aus Schwäche, sondern aus Überzeugung. Ich bin auch sonst, im privaten Umgang, ein sehr friedliebender Mensch, fast schon im asiatischen Sinne harmoniebedürftig. Selbst in meiner letzten Beziehung war ich derjenige, der nachgab. Ob das Klugheit oder die Feigheit des Pantoffelhelden war, sei mal dahingestellt. Ich weiss bis heute nicht, wieso mich Natascha vor 9 Jahren verlassen hat. Ich dachte, unsere Liebe würde ewig halten.

Vielleicht war ich zu stark mit Geronimo beschäftigt. Oder mit seiner Geliebten. Aber das ist heute kein Thema mehr, ich mag nicht darüber sprechen. Ich weiss, John Steinbeck schrieb in »Jenseits von Eden«, wenn ein Mensch unter keinen Umständen über etwas sprechen wolle, bedeute es, dass er Tag und Nacht darüber nachdenke. Vielleicht hätte mir Natascha einen Tipp geben können, hätte mir erklären können, was ich bis heute nicht verstehe: Wie konnte das alles nur geschehen?

Ich weiss nicht, wie offen ich über die Ereignisse sprechen kann. In unserer narzistischen Gesellschaft akzeptiert man kaum noch abweichende Meinungen. Political Correctness ist die Pflicht zur Realitätsverweigerung. Ich war stets ein entschiedener, ja kompromiss- loser Befürworter der freien Meinungsäusserung. Meinungsfreiheit bedeutet auch, dass man Dinge sagt, die niemand hören will. Ist von George Orwell, nicht von mir. Ich habe viele Dinge gesagt, die niemand hören wollte. Ich dachte, das kann man aushalten. Dar-über kann man reden. Aber wenn Menschen sich nicht artikulieren können, schlagen sie zu. Das macht mir Angst. Ich werde jetzt Dinge schreiben, die niemand hören will.

Ich bin erleichtert, dass alles geklappt hat mit meinem Ticket. Ich dachte, vielleicht kriege ich unter meinem bürgerlichen Namen gar kein Ticket mehr, vielleicht verweigert man mir die Ausreise. Aber wer kennt mich schon unter meinem bürgerlichen Namen? Ich ha- be viele Namen, selbst Gott hat viele Namen, Autoren sowieso. Verzeihen Sie mir bitte, dass ich nicht immer »Autorinnen und Autoren« schreibe, das ist mir einfach zu anstrengend, physisch, aber auch intellektuell. Ich schreibe schliesslich alle 14 Tage einen Heft- roman à 64 Seiten, Normseiten, das sind 30 Zeilen à 60 Zeichen. Dafür braucht ein erfahrener Autor eine Woche. Ich kriege 1250 Euro für einen Roman, also 5000 im Monat. Sie werden sich viel- leicht fragen, wieso ich mir das antue, wieso ich nicht was Anständiges erlernt habe? Ich bin schreibsüchtig, das ist alles, ich befriedige meine Sucht und verdiene damit meinen Lebensunterhalt. Andere Menschen brauchen Zigaretten, fressen sich voll, kaufen teure Uhren und schnelle Autos, verbringen ihre Freizeit in Casinos oder Bordellen, ich sitze vor meinem Computer, erfinde Geschichten, reise in Gedanken mit meinen Figuren um die Welt, pendle zwischen vergangenen Epochen und zukünftigen Zivilisationen. Es ist die schönste Welt, die ich mir vorstellen kann, die Phantasie. Ich bin zufrieden damit, ich war es jedenfalls lange.

In den letzten Monaten hatte ich oft das Bedürfnis, mich mit den anderen Autoren auszutauschen. Ich bin eigentlich ein Familienmensch, obwohl ich ein Dasein als Robinson friste. Ich denke, ein regelmässiger Austausch unter Berufskollegen, das wäre auch der Wunsch der anderen Autoren, aber Bärbel hat uns für die interne Kommunikation anonymisiert, wir kennen uns lediglich unter Namen wie »Cassidy John« oder »Lady Summerhill«. Ich heisse übrigens »Rebecca La Rue«, und niemand weiss, ob sich ein Amerikaner oder eine Spanierin hinter diesem fiktiven Autorennamen verbirgt. Diese Anonymität ist von »Morton & Stanley« gewollt. Keiner soll sein Honorar mit dem Einkommen der anderen vergleichen können. Für die Leserschaft sind wir alle Jack Hogan.

Viele junge Menschen träumen davon, Schriftsteller zu werden. Aber es ist kein einfacher Job, schon gar nicht, wenn sie in der Pulp Avenue stranden. Wenn Sie abends die »Insel des Grauens« verlassen oder mit Commander Orion aus der Galaxy zurückkehren und hinunterfallen in die reale Welt, in eine Bar, zu einem Date, und wenn sie dann sagen, dass sie Kioskromane schreiben, ist die Dame an der Bar bis ins nächste Jahrzehnt ausgebucht. Problematischer wäre es nur, wenn sie gestehen würden, dass sie ar- beitslos sind. Nun gut, das könnte man schönreden und behaup- ten, man sei Privatier. Aber das Mädchen würde sich fragen, wieso ich wie ein Dudeist rumlaufe. Das sind die Freaks, die sich in der »Church of the Latter-Day Dude« vereinigt haben und den Le- bensstil von »The Big Lebowski« verherrlichen. Aber auch das könnte man schönreden und behaupten, dass Multimillionäre heu- te nicht mehr in Edelklamotten rumlaufen, sondern eher in Jeans, Traineroberteil und Turnschuhen. Die können sich das leisten, die sind auf niemanden mehr angewiesen, die haben genügend Fuck- You-Money. Das bedeutet, sie haben genügend Geld, um in jeder Situation dem Gegenüber Fuck You ins Gesicht zu schleudern.

Aber das ist nicht mehr mein Thema. Wie alle Menschen, die die meiste Zeit mit ihrer eigenen Phantasie verbringen, neige ich zu Abschweifungen, vielleicht ist es auch Geschwätzigkeit oder gar eine Geringschätzung der Realität. Manchmal ist Geschwätzigkeit auch Arroganz, ein übertriebenes Ego, manchmal aber auch Aus- druck von Einsamkeit. Ich bin sicher, Robinson hat wie ein Was- serfall geplappert, nachdem ihn Daniel Defoe nach 28 Jahren von seinem tristen Inseldasein erlöst hat.

Aber worauf ich hinauswollte: Ich denke, ich brauche mit 43 Jahren keine neue Beziehung mehr, die länger als eine Nacht dauert. Nachdem mich Natascha verlassen hatte, wollte ich Single bleiben und niemanden im Haus haben, der mich daran erinnert, dass ich einen persönlichen Jahrestag vergessen habe. Freiheit bedeutet, um drei Uhr morgens zum Kühlschrank zu schlurfen und eine Currywurst fressen. Und niemand fragt wieso. Für Natascha war das sicher nicht einfach. Sie war eine jüdische Russin aus Paris, klingt vielleicht etwas exotisch, war es auch. Sie hatte blondes Haar, ei- nen aufrechten Gang und war eine markante Erscheinung, gross, dominant, raumfüllend, und doch sehr fragil, hungrig nach Aner- kennung und Fürsorge, als Figur hätte Bärbel Natascha zusammengestrichen, zu komplex, versteht keiner. Auch ich hatte Mühe damit. Aber so war Natascha. Manchmal denke ich darüber nach, wo sie im Augenblick sein könnte, ob sie glücklich in einer Bezie- hung lebt. Ich verliere mich in Varianten, ausufernden Geschichten und realisiere erst nach Stunden, dass ich mir das alles ausgedacht habe. Natascha ist keine Heftserie, Natascha war 9 Jahre lang meine Freundin. Wir hatten es gut miteinander, dachte ich je- denfalls.

Ich erwähnte schon, dass mir Lovestorys nicht liegen, ich meine als Autor. Ich hatte Bärbel auch schon Alternativvorschläge unterbreitet für eine neue History Serie, »Priscus, Held der Arena«. Mein Held kämpft in der Zeit von Kaiser Titus im Flavianischen Amphitheater. Damals gab es das Kolosseum noch nicht, er kämpfte gegen seinen besten Freund, den Gladiator Verus. Alles recherchiert. Der Dichter Martial hat diesen Jahrhundertkampf in einem Gedicht festgehalten. Wäre das kein Stoff für eine neue Römerserie gewesen? Aber Bärbel sagte, das Thema Gladiatoren sei ausgelutscht, es gebe schon zu viele davon. Ich mailte zurück, genau das könnte ein Hinweis darauf sein, dass das Interesse besonders gross sei, deshalb gebe es so viele Gladiatorenromane. Ich insistierte und mailte, dass ich gerne den Mithraskult der römischen Legionäre dramatisieren würde, den Kult der göttlichen Sonne, aber Bärbel meinte, ich solle doch gescheiter ein Sachbuch zum Thema schreiben, das sei ein ganz anderes Publikum.

Vielleicht habe ich deshalb heimlich Godless Sun geschrieben und bei Crocodile Books publiziert.

Crocodile Books ist kein richtiger Verlag, eigentlich bloss eine Druckerei, die sich selber Durckaufträge beschafft, indem sie Bücher, die niemand publizieren will, gegen Vorschuss druckt und vertreibt. Marlon, mein Verleger, war ein grossgewachsener Mann um die 40, vom Alkohol ausgezehrt. Sein Vater war ein stadtbekannter Kunstmaler gewesen, der sein halbes Leben in Kneipen verbracht hatte. Jetzt ist er tot, an einer Alkoholvergiftung gestorben, aber in den Kneipen der Altstadt hängen seine depressiven Bilder, die er jeweils den Wirten abtreten musste, um seine Besäufnisse zu be- zahlen. Die Wirte dachten vielleicht, wenn der alte Oscar so wei- tersäuft, stirbt er bald und kleckert keine Leinwände mehr voll, dann steigen die Preise, das ist nun mal das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Marlon hat mir das einmal erzählt, als er Flyer für einen Pizza Service druckte. Marlon begleitete seinen Vater bereits im Kindsalter auf seinen Kneipentouren. Marlon sieht sich als Rebell. Tagsüber druckt er Visitenkarten und schmale Broschüren, nachts druckt er Dinge, die kein Feuilletonredaktor anfasst, das macht ihm Spass, deshalb hat er auch Godless Sun gedruckt. Er sagte damals, mein Buch sei ihm derart eingefahren, dass er eine ganze Woche nur noch gesoffen habe. Aber ich glaube, das tat er eh. Vielleicht ist es genetisch, schlechte Vorbilder, ich weiss es nicht. Ich war überglücklich, als Marlon Godless Sun druckte und auslieferte. Wir feierten zusammen mit seiner Freundin Aline drei Tage lang. In Aline war ich ein bisschen verliebt. Marlon hatte lediglich 500 Exemplare gedruckt. Einige Dutzend hatte ich selber bestellt, um zu prüfen, ob Bestellvorgang und Lieferung funktionie- ren. Ja, hat alles funktioniert, ich habe mittlerweile zweihundert Exemplare unter meinem Schreibtisch. Und alle bezahlt. Godless Sun war ein Flop. Ich habe etwa 30 Exemplare verkauft, aufgerundet. Ich traf Aline einmal an einer Bushaltestelle. Sie sagte mir, Marlon saufe immer noch, er schlage sie auch, sie habe eine Fehlgeburt erlitten, er habe sie regelrecht geprügelt. Sie habe sich in der Toilette eingeschlossen und dann sei es passiert, direkt in die Kloschüssel. Man hätte bereits Händchen und Füsschen erkennen können. »Wie kann Gott sowas zulassen?« hatte sie geschluchzt. Hinter ihr hing ein Plakat der christlichen Agentur für den Glauben. Auf blauem Hintergrund stand in grossen gelben Lettern geschrieben: »Gott liebt dich«.

Ich hatte Aline in den Arm genommen und ihr gesagt, sie könne bei mir wohnen. Sie wohnte zwei Tage bei mir. In der zweiten Nacht erschien Marlon im Treppenhaus und grölte, er würde sich eine Kugel durch den Schädel jagen, wenn sie nicht sofort zu ihm zurückkäme. Aline kramte eilig ihre sieben Sachen zusammen und eilte zur Wohnungstür. Er braucht mich, schrie sie verzweifelt als sie die Treppe hinuntereilte. Mir schien, sie platze schier vor Glück. Es ist mir ein Rätsel, wieso sich Frauen sowas antun. Aber die römische Antike ist leichter zu verstehen als die weibliche Psyche.

Ich habe später, wohl aus Trotz und Verzweiflung, Godless Sun noch ins Englische übersetzt. Ich dachte, der englische Markt ist viel grösser als der deutschsprachige Markt. Das ist schon richtig, aber auch die englische Variante hat sich nicht verkauft, ich habe die englische Ausgabe mit der Amazon Software Create Space als Selfpublisher publiziert, als E-Book und Print on Demand, ausser Spesen nix gewesen. Trotz allem Fleiss war alles Scheisse.

Ich sagte vorhin, ich sei froh gewesen, dass alles geklappt hat mit dem Flugticket und so. Nein, nicht alles hat geklappt. Ich habe damals den Abflug verpasst. Venedig war nie meine Destination, aber es war der nächstbeste Flug aus der Hölle. Ich dachte, flieg doch erst mal nach Venedig, von dort kannst du dann weiterreisen, Hongkong, Südamerika, Neuseeland, Miami, einfach so lange zwischen Ost und West hin- und herfliegen, bis alle meine Spuren verwischt oder meine Maschine abgestürzt ist.

Al Ponte Antico, Venedig

Die Maschine stürzte nicht ab, allerdings fiel ich beinahe ins Wasser, als ich das schaukelnde Wassertaxi bestieg. Wir bretterten über den Canale Della Giudecca bis wir schliesslich in gemächlichem Tempo in den Canal Grande einbogen. Das erste, was mir auffiel, war der Gestank, der Gestank von 1000 Jahren Zivilisation und verlotterterten Abwasserkanälen. Der Markusplatz war schon sehr belebt, Touristenschwärme, die sich wie eine bunte Lava in die schmalen Gassen verteilte. Das Hotel Al Ponte Antico hatte eine eigene Anlegestelle, die nachts von vier Laternen erleuchtet wurde. Der Portier, ein grossgewachsener, athletischer Italiener, begrüsste mich wie einen alten Verwandten und genoss mit sichtbarem Stolz meine Bewunderung, als wir von der Anlegestelle durch den Hintereingang in einen gruftähnlichen Hotelflur traten. Das Gewölbe war in Terrakotta Farbtönen bemalt, der Boden mit schwarzweissen Mosaiken ausgelegt, rechts der Eingang zu meiner Suite. Ich hatte mir ausdrücklich das Erdgeschoss gewünscht. Der Portier trug meinen Koffer in den loftähnlichen Salon und sagte, das Gebäude stamme aus dem 16. Jahrhundert und gehöre seit Generationen seiner Familie, Frühstück gebe es um 7.30 Uhr und sein Name sei Bruno. Die Wände waren mit kostbaren Stoffen tapeziert, die Inneneinrichtung bestand aus Möbeln im Stil Louis XV. Schwer beeindruckt schaute ich zu den handbemalten Stuckaturen an der Decke, spürte die steinharte Verspannung im Nacken, der übliche Tribut, den Vielschreiber zu bezahlen haben, und machte ein paar Schritte zum raumhohen Doppelfenster, das den Blick auf den Canal Grande freigab. Der Holzboden war mit dem Wasserspiegel bündig, man konnte die Gondeln und Schiffe vor- beischleichen sehen, und hätte ich mich aus dem Fenster gelehnt, ich hätte dem einen oder anderen Touristen übers Haar fahren können. Aber nicht wahr, wieso hätte ich das tun sollen?

»Mitch«, sagte Bruno freundlich und strahlte übers ganze Gesicht, als er auf die offene Arkade zeigte, früher habe man hier ein Laden betrieben und deshalb den Raum mit der Arkade in zwei Hälften unterteilt, im hinteren Teil hätten noch seine Urahnen geschlafen. Ich erwähne das zögernd, weil mir Bärbel so oft eingetrichtert hat, dass Leser es nicht so genau wissen wollen. Die einen mögen das, die anderen ziehen eine Reservation auf der Insel des Grauens vor, freie Sicht auf das geheimnisvolle Moor und bläulich aufgedunsene Leichen zum Frühstück.

Ich verbrachte den Abend mit einem Amarone di Valpolicella vor den offenen Fensterflügeln und schaute den Booten nach, die wie in Slow Motion an meinem Fenster vorbeizogen. Im Hintergrund leuchteten die Lichter der Rialtobrücke, das Wasser schimmerte in warmen Kup- fertönen, ich fühlte mich einsam, verlassen. Bruno hatte mir ein paar Restauranttipps gegeben, zwischen dem Palazzo dei Camerlenghi und dem Rialtomarkt würde ich viele Kneipen finden, die Livemusik spielten, Venedig sei in der Nacht am Schönsten, in jeder menschen- leeren Gasse können man dem mystischen Gesang der Vorfahren lauschen, man müsse nur genau hinhören, aber ich hatte ihm erklärt, dass mir eine Flasche Amarone genügen würde. Nein, ich wollte auch keine weibliche Gesellschaft.

In der Nacht träumte ich von der Insel des Grauens. Es gab dort ein Haus am See. Vielleicht ist es nur gerecht, dass Autoren Opfer ihrer eigenen Geschichten werden. Ich war nackt und stieg aus dem offenen Fenster. Wie in Trance schritt ich in der Dunkelheit auf das Moor zu. Ich wusste, dass ich das nicht durfte, dass es mein Ende bedeuten würde, aber ich konnte nichts dagegen tun.

Ich musste es tun. Das Moor nahm mich auf, liess mich langsam versinken, und während ich wild mit den Armen ruderte, beschleunigte ich meinen Untergang. Ich sank tief, bis auf den schlammigen Grund. Ich blieb dort eine ganze Weile, bis ich im Schlamm etwas ertastete. Es war ein Flaschenhals. Obwohl es hier unten stock- finster war, konnte ich die Etikette lesen. Es war ein Bordeauxwein. Ich öffnete ihn. Natürlich war mir klar, dass man nicht unter Wasser eine Flasche Wein öffnen kann. Ich tat es trotzdem und nahm einen Schluck dieser trüben Flüssigkeit. Ich bin kein grosser Wein- experte, ich bin eher der Weintrinker, trotzdem hätte ich dieser gräulichen Sauce ein Schwefel-Bukett attestiert mit einer dominanten Krabben-Salzwasser-Note und einem diskreten Benzin- und Essigaroma. Die Flasche stammte aus einem Schiffswrack, das 1864 zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs vor der Küste Bermudas gesunken war. Normalerweise braucht es für eine sol- che Analyse Historiker, Chemiker und Meeresbiologen, aber in diesem grässlichen Traum wusste ich alles. Bis auf eine Sache: Was hatte der abgetrennte Kopf im Schlamm zu suchen? Ich kann- te diesen Kopf, aber ich konnte mich nicht erinnern, zu welchem Ereignis dieser Kopf gehörte. Oder zu welchem Rumpf. Ich starrte diesen wachsfarbenen Kopf an, die Augen lagen wie verkohlte Ap- rikosenkerne in den Höhlen, ich blickte ins Antlitz des Todes.

Als ich schweissgebadet aufwachte und realisierte, dass ich hier in einem Hotelbett in Venedig lag, beschloss ich meine Geschichte niederzuschreiben. Vielleicht beginne ich jetzt ganz von vorne.

Fortsetzung 2, nächten Sonntag, den 8. Januar 2023

Mehr über GODLESS SUN

128 Blick »Deutschlands Nacht der Wahrheit«

Deutschlands Nacht der Wahrheit

Sieben Jahre nach der Kölner Silvesternacht registriert die Berliner Polizei am Jahresende brutale Angriffe auf Sanitäter, Feuerwehr und Polizei, Brandanschläge, 355 Strafund Ordnungswidrigkeitsverfahren, darunter 22 Sexualstraftaten. Die Täter: mehrheitlich junge Migranten aus Machokulturen. Redakteur Jürg Hasselmann mutmasst im »Tagesspiegel« (Berlin): »Die Temperaturen begünstigten vermutlich die Neigung zu Randale.« Die ARD löscht das Wort »Migrationshintergrund« aus dem Liveinterview mit einem Feuerwehrmann (auf anderen Sendern sehen wir den Feuerwehrmann ungekürzt), einige wollen ein Böllkerverbot für die Gesamtbevölkerung durchsetzen, also auch für den 70jährigen Opa. Nach 7 Jahren nix gelernt.

Nicht verwunderlich, dass junge Abenteuermigranten jeglichen Respekt vor unserem Rechtsstaat verlieren. In ihrer Heimat hätte ihr Verhalten harte Konsequenzen zur Folge. Fordert man solche, wird man mit dem Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit mundtot gemacht, auch wenn man explizit junge Straftäter kritisiert, also eine Minderheit, die ihre Landsleute in Geiselhaft nimmt.

«Silvester» ist mittlerweile auch im Sommer. Letztes Jahr stürmten 2000 junge Nordafrikaner den italienischen Badeort Peschiera del Garda und skandierten: «Das ist Afrika!» Während der WM verwüsteten marokkanische «Fans» in Belgien ganze Strassenzüge. Seit Angela Merkels unkontrollierter Grenzöffnung im Herbst 2015 (Betonung auf «unkontrolliert») ist Silvester das ganze Jahr über auch in den Pariser Banlieues, im belgischen Molenbeek, im schwedischen Malmö und in anderen Städten.

Kann man Probleme lösen, die man leugnet? Rot-Grün will nicht wahrhaben, dass man nicht jede Kultur integrieren kann. Die ARD schneidet das Wort «Migrationshintergrund» aus einem Augenzeugenbericht und sendet falsche Zahlen. Der ehemalige ARD-Programmdirektor Herres nennt es «politisch korrektes Geschwurbel».

Helmut Schmidt (SPD) warnte bereits 2010 in einem ARD-Interview vor einer Zuwanderung aus nicht kompatiblen Kulturen. Er nannte den Nahen Osten, Nordafrika und Ostanatolien. Kollegin Ursula Sarrazin begründete ihren Parteiaustritt: «Die SPD ist zu einer Partei geworden, in der man die Wirklichkeit nicht mehr beschreiben darf

Fallschirmjäger Denny Vinzing sagte nach seiner Rückkehr aus Afghanistan: «Die meisten halte ich nicht für integrierbar. Sie leben nach ganz anderen Werten. Die Stellung der Frau ist radikal anders. Die kommen hier nicht zurecht

Der heutigen Politikergeneration fehlt die Kraft des Handelns. Sie interessiert sich mehr für Fotound Talkshowtermine.


Peter Tuth (Die Welt):

»Wo der Staat als schwach gilt, wird er missbraucht (…) In Berlin, wo es einen Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund von 36,6 Prozent gibt, gab es 355 Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren und 56 teilweise schwer verletzte Einsatzkräfte. In München, wo fast jeder zweite Migrationshintergrund hat: keine besonderen Vorkommnisse.«

Kommen bayrische Einwanderer aus besonders friedfertigen und zivilisierten Regionen? Nein, nur ist denen bekannt, dass Polizei und Staatsanwaltschaft nicht lange fackeln, wenn es darum geht, Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten. Selbst die »letzte Generation« meidet mittlerweile bayrischen Asphalt.

Fazit: Wo es klare rote Linien wie in München gibt und Straftaten ohne Wenn und Aber geahndet werden, lässt keiner mehr die Sau raus. Wo hingegen Rotgreen regiert, schwächen die Regierungen den Reststaat, indem sie bei linken Straftaten wegschauen. Wenn dann auch noch die Polizei »an die Kette genommen wird«, ist das der Freipass für eine grosse Silvesterparty.


»Godless Sun« Thriller, 1906, mehr über das Buch

Ab Sonntag, den 8. Januar 2023, können Sie jeden Sonntag meinen migrationskritischen Thriller GODLESS SUN kostenlos als Fortsetzung lesen, jeweils ca 20 – 30 Buchseiten. 

Der Roman entstand nach der unkontrollierten Grenzöffnung von Angela Merkel und beschrieb bereits 2016 (gestützt auf Warnungen der Sicherheitsbehörden, was wir seitdem erleben und noch erleben werden. Das Buch wurde auf dem Höhepunkt der »Refugées welcome« Aktionen aus dem Handel genommen. Jetzt ist wieder als eBook und Paperpack verfügbar und für FB Freundinnen und Freunde ab Sonntag als kostenlose Fortsetzung auf: GODLESS SUN SEITEN 1 – 20



 

 

Blick »Mein Jahresrückblick 2022«

 

China. Wutbürger made in China. Das Freiheitsvirus ist ansteckender als Corona.

USA. Joe Biden streckt die Hand aus, wo niemand steht, vergisst mitten in der Rede, äh… und verirrt sich im eigenen Garten. Leslie Nielsen («Die nackte Kanone», 1988) hatte Text und Brille besser im Griff.

Alles wird geleakt. Ausser der Gästeliste von Jeffrey Epstein.

Laptop der Hölle. Mark Zuckerberg gesteht: Das FBI hat ihn genötigt, negative Posts über Joe Bidens Sohn zu löschen. War also doch keine Verschwörungstheorie.

Twitter. Elon Musk meint, seine Kritiker würden nicht mehr Hass-Tweets befürchten, sondern mehr Tweets, die sie selber hassen. Die «Twitter Files» geben ihm recht, Twitter war eine «Tochtergesellschaft» des FBI.

Schweiz. Der Frauenverhinderer, aber saisonal feministische Co-Präsident der SP mag keine Männer. Ausser sich selbst.

Gesundheitsminister Berset: «Mit dem Zertifikat kann man zeigen, dass man nicht ansteckend ist.» Kann man mit einem Kassenbon auch zeigen, dass man nicht schwanger ist?

«Guns save lives», der Slogan der US-Waffenlobby, ist jetzt der Slogan der einstigen Armeegegner.

Deutschland. American Dream: Vom Tellerwäscher zum Millionär. German Dream: Vom Tellerwäscher zur Teller waschenden Person.

Angela Merkel ist gegangen, ihre Fachkräfte sind geblieben. 2500 junge Nordafrikaner stürmen den italienischen Badeort Peschiera del Garda und skandieren: «Das ist Afrika!» Ist noch etwas verfrüht.

Über 10 000 gut ausgebildete Deutsche fliehen vor dem Bevormundungsstaat ins Ausland. Muss Rot-Grün eine Mauer bauen? Wer 14 Jahre für einen Flughafen braucht, schafft keine Mauer.

Wahlurnen für die Kita. Die grüne Abgeordnete Emilia Fester (24) fordert das Wahlrecht für Zweijährige. Einige meinen, man sollte es eher auf 25 erhöhen.

EU. «Säcke voller Geld» in der Wohnung der Vizepräsiden-tin des EU-Parlaments. Auch Schweizer EU-Turbos winken bei Erfolg lukrative Sessel im Korruptionsparadies der Spesenritter.

England. London Bridge is falling down.

Auch die Herzogin von Sussex und ihr Prinz Peinlich are falling down. Gleich in Serie auf Netflix.

Ukraine. Es ist alles gesagt. Auch das, was man nicht mehr sagen darf.

Gesellschaft. Winnetou klagt: Bleichgesichter sprechen mit gespaltenem Gehirn. Walking Woke wird Walking Dead.

Foodwaste. Um das Klima zu retten, werden Gemälde mit Tomatensauce, Milch und Kartoffelstock beworfen. Klima reagiert nicht.

Neue Trends: Um den Globus jetten, um den Leuten zu sagen, sie sollen aufs Fliegen verzichten.

Klimaproteste als Sprungbrett für Modelkarrieren.

Das Wort «Sünde erlebt ein Comeback». Früher galt das Fleischverbot nur am Freitag, demnächst das ganze Jahr über.

Auslaufmodell «demokratischer Rechtsstaat». Von links bis rechts wollen immer mehr Leute verbieten, was ihnen persönlich nicht gefällt.

Diversität. Alle fordern sie, ausser beim Meinungsaustausch.

Westliche Feministinnen pochen auf das Recht, den Hidschab zu tragen. Diejenigen, die sie verteidigen, verbrennen ihn.

Goodbye. Legenden der Rolling Sixties sterben, aber ihre Hits leben weiter: «Be my Baby» (Ronny Spector), «Great Balls of Fire» (Jerry Lee Lewis).

Wissenschaft. Forscher entdeckten im genetischen Code des Coronavirus die «Furin-Spalte». Bei natürlichen Coronaviren kommt sie nicht vor. Im Labor hingegen schon.

Studie entschlüsselt elektrische Kommunikation zwischen Pilzen. Beanspruchen Pilze demnächst Menschenrechte?

Erste erfolgreiche Xenotransplantation eines Herzens von einem genetisch modifizierten Schwein zu einem Menschen. Schwein gehabt. Leider nur zwei Monate.

Uno. Sie meldet acht Milliarden Menschen. Demonstrieren Klimakleber demnächst für Familienplanung?

Sport. Tennisgott Federer verlässt den Olymp. Jetzt kämpft er gegen einen irdischen Uferweg vor seiner Villa.

Der FC Basel wird zur Spieleragentur mit eigenem Rasen. Basel nur noch in der Kriminalitätsstatistik Nummer eins.

Katar. Es wurde auch Fussball gespielt. Alte Erkenntnis: Werden Fouls nicht regelkonform geahndet, nehmen diese zu. Gilt auch für den Rechtsstaat.

Generell. Die westliche Welt verliert weiter an Relevanz. Neue multipolare Weltordnung im Entstehen.

Weiterer Vertrauensverlust auf allen Kanälen.

Früher gabs für Leute, die alles aufschieben, einen Tritt in den Hintern. Heute nennt man es «pathologische Prokrastination». Soeben Selbsthilfegruppe gegründet. Jahrestreffen verschoben. Und alles Gute zum Neuen Jahr!


Da der Jahresrückblick auf 4500 Anschläge beschränkt ist, habe ich VOR der Ablieferung über die Hälfte gestrichen. Einige finden Sie nachstehend in blau.


China. »Ich denke, China ist ein Vorbild für viele Länder« und »dass das chinesische Modell sicherlich ein sehr attraktives Modell für eine ganze Reihe von Ländern ist.« Klaus Schwab im November 2022 zum chin. TV Sender CGTN.

SCHWEIZ. Zahlreiche Hochbetagte mit schweren Vorerkrankungen haben Alain Berset vertraut und sich und andere angesteckt. Einige sind gestorben. Ist ein lügender »Volksvertreter« für ein öffentliches Amt geeignet?

DEUTSCHLAND. Die Grünen lieben Prinzipien. Die Macht lieben sie noch mehr. Waffenexporte in Kriegsgebiete okay.

Aussenministerin Annalena Baerbock will acht bis zehn Millionen Migranten aufnehmen und sagt, die Meinung  der Wähler sei ihr egal.

Olaf Scholz träumt von einer EU mit 36 Mitgliedern (darunter null Nettozahler). Schafft sich Deutschland ab?

Peter Sloterdijk: «Deutschland ist die grösste Exportnation für Irrtümer»

EU. Sie bestraft das korrupte Ungarn und will gleichzeitig die noch korruptere Ukraine aufnehmen
 
WHO. Die Weltgesundheitsorganisation folgt Klaus Schwabs Drehbuch »The Great Reset« und ernennt sich zur globalen Pandemieregierung, der sich alle 194 Mitgliedstaaten zu unterwerfen haben. Soziale Medien sollen einer Zensur unterliegen, um »Fehlinformationen« entgegenzuwirken.  Fehlverhalten wird sanktioniert. 
 
UKRAINE »Bellen vor der Haustür«. Papst Franziskus glaubt, die USA und die Nato hätten Putin mit der Ausweitung des transatlantischen Militärbündnisss in die Enge getrieben. 
 

Pandora Papers. Die Bundeszentrale für politische Kultur schreibt, dass Wolodymyr Selenski und seine engsten Mitarbeiter ein Netzwerk aus Offshore Briefkasten-Firmen gegründet haben. Selenskyjs TV-Produktionsfirma habe so 41 Millionen Dollar steuerfrei vom Oligarchen Ihor Kolo¬mo¬js¬kyj erhalten. Mit den Tarnfirmen seien Luxuswohnungen für mehrere Millionen gekauft worden. Hat Kriegsverbrecher Putin Selenski zum Helden geadelt? Ist jeder, der aus den Pandora Papers zitiert, ein Putinversteher?

 
Gemäss New York Times sind die USA zunehmend besorgt, dass ihre Milliardenhilfen im zweitkorruptesten Land Europas nicht immer dort ankommen, wo sie sollten. Werden einige der westlichen Waffen demnächst im Darknet zum Kauf angeboten? Die ersten sind mittlerweile in Schweden aufgetaucht.
 

GESELLSCHAFT. Rektor, Rektorin, Rektum. Neusprech erobert die Comedy-Bühnen.

«Alte weisse Männer»: Diskriminierung der Hautfarbe, Diskriminierung des Geschlechts, Diskriminierung des Alters: der neue Prosecco-Rassismus wird salonfähig.

Zeitgeist: Meinung schlägt Fakten, Moral Pragmatismus, Lautstärke Argumente, Unwohlsein ersetzt Logik, und der gute Zweck Rechtsstaatlichkeit.

Selbstjustiz. Die Enkel und Enkelinnen der Woodstockgeneration übernehmen deren Slogans: »Illegal ist scheissegal« und »macht kaputt was euch kaputt macht«.

Gesucht werden zehntausende Ingenieure. Doch beliebter ist das Studium von Gendergaga.

Corona, Krieg, Affenvirus, Strommangellage, aber was die die Konzerne am meisten fürchten ist der Shitstorm, den eine anonyme Person mit Hilfe der Medien abfeuert.


 
 

127 Blick »Der Kleine Scheisser«

Die Spanier nennen ihn Caganer. Er ist lediglich zehn Zentimeter gross und trägt die traditionelle Kleidung eines katalanischen Bauern: weisses Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln, schwarze Hose, roter Gürtel, Schärpe und rote Mütze. Caganer bedeutet in der katalanischen Sprache so viel wie «kleiner Scheisser» und ist nicht nur ein Kosewort für Babys. Man findet die aus Durexina hergestellten Figuren in vielen spanischen Shops. Nur wer eine von ihnen in die Hand nimmt und dreht, sieht, dass der kleine Scheisser die Hosen heruntergelassen hat und sein Geschäft verrichtet. Ein ordentlicher Haufen türmt sich unter seinem nackten Hintern. Wer zum Teufel kauft solche Figuren? Und wo stellt man sie zu Hause auf?

In Katalonien platziert man sie in Weihnachtskrippen. Wer glaubt, die katholische Kirche würde Protest einlegen, täuscht sich. Sie sieht die Anwesenheit des Caganers bei der Geburt Jesu als Glücksbringer, denn die Figur düngt nicht nur die Erde (und lässt auf eine gute Ernte hoffen), sondern symbolisiert auch den ewigen Kreislauf der Natur. Der Caganer steht bzw. hockt für einen gesunden Körper, «menja bé, caga fort i no tinguis por a la mort!» (Iss gut, scheisse kräftig und fürchte dich nicht vor dem Tod!).

Entstanden ist diese Krippenfigur wahrscheinlich im 16. Jahrhundert. Bei etlichen Kindern ist die Suche nach dem Caganer immer noch ähnlich beliebt wie die Suche nach den Ostereiern. Wo ist er in diesem Jahr versteckt? Zwischen Ochs und Esel oder unter einem Heuballen?

Den kleinen Scheisser gibts mittlerweile in Hunderten Variationen, mit den Köpfen von Prominenten aus Sport, Film, Geschichte und Politik. Wie alle christlichen Bräuche, von Halloween über Allerheiligen, Ostern, Santa Claus bis Weihnachten, liess sich auch der Caganer bestens kommerzialisieren. Da der Markt irgendwann gesättigt war, musste eine weitere Figur her. Sie kam in Form des Pixaners, ein urinierender Verwandter des Caganers. Und da «alle Menschen gleich geschaffen» sind, gibt es auch König Charles III. und den Papst als Caganer und selbst Maria, Josef, die Hirten und die drei Könige gehen mittlerweile in die Hocke und düngen in Katalonien den Boden weihnächtlicher Krippen.

Henry Kissinger, Friedensvorschlag im Original

The first world war was a kind of cultural suicide that destroyed Europe’s eminence. Europe’s leaders sleepwalked – in the phrase of historian Christopher Clark – into a conflict which none of them would have entered had they foreseen the world at war’s end in 1918. In the previous decades, they had expressed their rivalries by creating two sets of alliances whose strategies had become linked by their respective schedules for mobilisation. As a result, in 1914, the murder of the Austrian Crown Prince in Sarajevo, Bosnia by a Serb nationalist was allowed to escalate into a general war that began when Germany executed its all-purpose plan to defeat France by attacking neutral Belgium at the other end of Europe.

The nations of Europe, insufficiently familiar with how technology had enhanced their respective military forces, proceeded to inflict unprecedented devastation on one another. In August 1916, after two years of war and millions in casualties, the principal combatants in the West (Britain, France and Germany) began to explore prospects for ending the carnage. In the East, rivals Austria and Russia had extended comparable feelers. Because no conceivable compromise could justify the sacrifices already incurred and because no one wanted to convey an impression of weakness, the various leaders hesitated to initiate a formal peace process. Hence they sought American mediation. Explorations by Colonel Edward House, President Woodrow Wilson’s personal emissary, revealed that a peace based on the modified status quo ante was within reach. However, Wilson, while willing and eventually eager to undertake mediation, delayed until after the presidential election in November. By then the British Somme offensive and the German Verdun offensive had added another two million casualties.

In the words of the book on the subject by Philip Zelikow, diplomacy became the road less travelled. The Great War went on for two more years and claimed millions more victims, irretrievably damaging Europe’s established equilibrium. Germany and Russia were rent by revolution; the Austro-Hungarian state disappeared from the map. France had been bled white. Britain had sacrificed a significant share of its young generation and of its economic capacities to the requirements of victory. The punitive Treaty of Versailles that ended the war proved far more fragile than the structure it replaced.

Does the world today find itself at a comparable turning point in Ukraine as winter imposes a pause on large-scale military operations there? I have repeatedly expressed my support for the allied military effort to thwart Russia’s aggression in Ukraine. But the time is approaching to build on the strategic changes which have already been accomplished and to integrate them into a new structure towards achieving peace through negotiation.

Ukraine has become a major state in Central Europe for the first time in modern history. Aided by its allies and inspired by its President, Volodymyr Zelensky, Ukraine has stymied the Russian conventional forces which have been overhanging Europe since the second world war. And the international system – including China – is opposing Russia’s threat or use of its nuclear weapons.

This process has mooted the original issues regarding Ukraine’s membership in Nato. Ukraine has acquired one of the largest and most effective land armies in Europe, equipped by America and its allies. A peace process should link Ukraine to Nato, however expressed.

The alternative of neutrality is no longer meaningful, especially after Finland and Sweden joined Nato. This is why, last May, I recommended establishing a ceasefire line along the borders existing where the war started on 24 February. Russia would disgorge its conquests thence, but not the territory it occupied nearly a decade ago, including Crimea. That territory could be the subject of a negotiation after a ceasefire.

If the pre-war dividing line between Ukraine and Russia cannot be achieved by combat or by negotiation, recourse to the principle of self-determination could be explored. Internationally supervised referendums concerning self-determination could be applied to particularly divisive territories which have changed hands repeatedly over the centuries.

The goal of a peace process would be twofold: to confirm the freedom of Ukraine and to define a new international structure, especially for Central and Eastern Europe. Eventually Russia should find a place in such an order.

The preferred outcome for some is a Russia rendered impotent by the war. I disagree. For all its propensity to violence, Russia has made decisive contributions to the global equilibrium and to the balance of power for over half a millennium. Its historical role should not be degraded. Russia’s military setbacks have not eliminated its global nuclear reach, enabling it to threaten escalation in Ukraine. Even if this capability is diminished, the dissolution of Russia or destroying its ability for strategic policy could turn its territory encompassing 11 time zones into a contested vacuum. Its competing societies might decide to settle their disputes by violence. Other countries might seek to expand their claims by force. All these dangers would be compounded by the presence of thousands of nuclear weapons which make Russia one of the world’s two largest nuclear powers.

As the world’s leaders strive to end the war in which two nuclear powers contest a conventionally armed country, they should also reflect on the impact on this conflict and on long-term strategy of incipient high–technology and artificial intelligence. Auto-nomous weapons already exist, capable of defining, assessing and targeting their own perceived threats and thus in a position to start their own war.

Once the line into this realm is crossed and hi-tech becomes standard weaponry – and computers become the principal executors of strategy – the world will find itself in a condition for which as yet it has no established concept. How can leaders exercise control when computers prescribe strategic instructions on a scale and in a manner that inherently limits and threatens human input? How can civilisation be preserved amid such a maelstrom of conflicting information, perceptions and destructive capabilities?

Ukraine has become a major state in Central Europe for the first time in modern history

No theory for this encroaching world yet exists, and consultative efforts on this subject have yet to evolve – perhaps because meaningful negotiations might disclose new discoveries, and that disclosure itself constitutes a risk for the future. Overcoming the disjunction between advanced technology and the concept of strategies for controlling it, or even understanding its full implications, is as important an issue today as climate change, and it requires leaders with a command of both technology and history.

The quest for peace and order has two components that are sometimes treated as contradictory: the pursuit of elements of security and the requirement for acts of reconciliation. If we cannot achieve both, we will not be able to reach either. The road of diplomacy may appear complicated and frustrating. But progress to it requires both the vision and the courage to undertake the journey.

WRITTEN BY

Henry Kissinger

126 Blick »Haben Gartenzwerge Sex?«

Bereits vor 6000 Jahren waren Männer mit geringer Körpergrösse im Bergbau sehr gefragt. Auch Kinder wurden (und werden leider noch heute) eingesetzt, denn für sie gibt es im Berg auch dort noch ein Durchkommen, wo normalwüchsige Erwachsene stecken bleiben.

Zur Ausrüstung der Bergmänner gehörte nebst Laterne, Schaufel und Spitzhacke auch eine stark gepolsterte Kragenmütze mit Schulterschürze, eine Art Schutzhelm, der vor tropfendem Wasser und herunterfallenden kleinen Steinen schützte. Der Zipfel der Mütze war gekrümmt, weil die Stollen tief waren, und er war rot, damit man seine Kumpels im fahlen Licht erkennen konnte. Da viele Bergwerksleute aus dem sonnigen Süden stammten, machten sie auf die blassen Einheimischen einen exotischen Eindruck und traten bald als Kobolde und Zwerge in Märchen und Sagen in Erscheinung. Meist attestierte man ihnen Fleiss, positive Kraft und Hilfsbereitschaft.

An europäischen Königshöfen waren kleinwüchsige Komödianten sehr beliebt. Auch am Hofe der Medici in Florenz. Der Zeichner und Kupferstecher Jacques Callot (1592–1635) war derart begeistert von den abendlichen Darbietungen, dass er zahlreiche Karikaturen anfertigte. Sie verbreiteten sich rasch in Europa und inspirierten Maler und Bildhauer. Aus Callots Radierungen entwickelte sich der kitschige Gartenzwerg, der heute als Inbegriff des spiessigen Kleinbürgers gilt.

1958 entwarf der belgische Comiczeichner Peyo Pierre Culliford (1928–1992) blaue Zwerge und nannte sie «Les Schtroumpfs». Doch erst 23 Jahre später erreichten die Schlümpfe dank einer US-Filmproduktion Kultstatus und eine Milliarde Umsatz mit Merchandising-Artikeln.

Im deutschsprachigen Raum sorgte in den 1960er-Jahren ein liebenswerter Kobold für Aufsehen, der «Pumuckl» von Schreinermeister Eden. Er prophezeite: «Ich komm’ noch öfter auf die Welt.»

Zum Entsetzen von Frank Ullrich, Gründer der Internationalen Zwergenpartei (IZP), wurde der kleine Bergmann als geiler Lustzwerg wiedergeboren, der sich mit einer vollbusigen Gartenzwergin paart. Ullrich sah deutsches Kulturgut bedroht und verlangte von der Antidiskriminierungsbehörde ein Verbot, denn «ein Gartenzwerg hat keinen Sex. Er hat keine Gelüste. Er braucht keine Frau!».


Claude Cueni (66) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im Blick. Soeben ist sein Thriller «Dirty Talking» erschienen.


 

Rezension: Dirty Talking im Schweizer Monat

schweizermonat.ch

– 01. Dezember 2022 06:03

Kultur

Kultur, Rezension Ausgabe 1102 – Dezember 2022 / Januar 2023

Dreck am Stecken

Claude Cueni: Dirty Talking. St. Gallenkappel: Edition Königstuhl, 2022.

Peter Kuster

Er ist witzig und schlagfertig. Er sorgt sich um die Nächsten, nicht nur um seinen alten jüdischen Nachbarn, sondern auch um seine wenig präsentablen Althippie-Eltern. Und er wurstelt sich recht anständig durch sein unspektakuläres Leben im Basler Mikrokosmos. Doch der mittelalte Stand-up-Comedian und Single Bobby Wilson muss, nicht ganz ohne eigenes Zutun, zunächst tief fallen. Erst als er sein Schicksal annimmt, kann er geläutert ein fast schon romantisches Happy End finden.

«Dirty Talking», der Titel von Claude Cuenis jüngstem Werk, ist aber alles andere als ein klassischer Bildungsroman. Vielmehr wird das Programm bereits im ersten Kapitel (das auch eine Triggerwarnung enthält) explizit definiert. Der Autor versteht unter Dirty Talking primär das Löcken gegen den Zeitgeist der Political Correctness, aber auch deftiges Fluchen und schlüpfrige Sprüche. Er geizt weder mit dem einen noch dem anderen und nimmt keinerlei Rücksichten. Das macht die Story flott und die Lektüre leicht, auch wenn manchmal etwas dick aufgetragen wird. So thront die wohl unsympathischste Figur des Romans als Bischof in Mariastein und ist ein übler Pädophiler. Aber was wäre Dirty Talking ohne Klischees? Und wie liesse sich einigermassen eine gedankliche Ordnung in die chaotische Welt bringen, wenn nicht mit der Hilfe von Klischees?

Das Buch ist auch ein Thriller, und dazu gehört eine rechte Portion Dreck und Gewalt. Es gibt Dreckskerle als Täter, und es gibt nicht ganz makellose Opfer, das prominenteste natürlich der Protagonist Wilson. Doch Leichen gibt es nur eine, und der Tod ist nicht mal Folge einer Ausseneinwirkung. Vielmehr handelt es sich um den hochbetagten Nachbarn, der im gelobten Land friedlich in Wilsons Armen entschläft. (Schweige-)Geld und (Kunst-)Geist sowie (Schuld-)Gefühle sind weitere Zutaten, die Cueni einsetzt, und das alles passt gut in eine Lebenswelt, die von einer langsam verblassenden christlich-jüdischen Kultur geprägt ist.

Apropos christlich: Wer ein anregendes Geschenk sucht, kann Cuenis Werk durchaus unter den Weihnachtsbaum legen – sofern der oder die Beschenkte Sinn für etwas deftigen Humor hat und nicht allzu katholisch ist.

125 Blick »Beruf: Asphaltkleber«

Am Anfang war der Pudding. Eine WG, die sich Kommune I nannte, wollte am 6. April 1967 US-Vizepräsident Hubert H. Humphrey bei seiner Ankunft in Deutschland mit Pudding begrüssen bzw. bewerfen, um gegen den Vietnamkrieg zu protestieren. Ein V-Mann verriet den Plan. Als wenig später der persische Schah Reza Pahlavi anreiste, wurde der Demonstrant Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen. In Frankfurt brannten Kaufhäuser, und der radikale Kern der Kommune I flüchtete in den Untergrund, gründete die RAF, die Rote Armee Fraktion. In der Isolation verlor sie vollends den Bezug zur Realität. 32 Menschen fielen ihrem Bombenterror zum Opfer. Das Einzige, was sie erreichten, waren schärfere Gesetze.

Am 4. Februar 2019 hielt Roger Hallam, der Co-Gründer von Extinction Rebellion, eine Rede vor Amnesty International in London: «Wir werden die Regierungen zum Handeln zwingen. Und wenn sie nicht handeln, werden wir sie zur Strecke bringen und eine Demokratie nach unseren Bedürfnissen kreieren. Und ja, einige mögen bei diesem Prozess sterben.»

Den politischen Weg lehnen Klimaextremisten ab. Ob aus Faulheit, Ungeduld oder fehlenden Möglichkeiten zur Selbstdarstellung, sei dahingestellt. Da sie mit ihren Aktionen nicht das Klima retten, sondern die arbeitende Bevölkerung verärgern, wird die entstehende Frustration einige radikalisieren.

Im Gegensatz zur RAF werden sie aber keine Banken überfallen. Sie haben Geld. Die kalifornische Stiftung Climate Emergency Fund finanziert ein weltweites Netzwerk von Lemmingen und bezahlt Trainings, psychologische Betreuung, Windeln, Klebstoffe und Medienschulung. Das Geld der Stiftung stammt von Millionenerbinnen wie Aileen Getty, Enkelin des Erdöl-Tycoons J. Paul Getty. Ihre Beweggründe?

Der schwedische PR-Manager und Börsenprofi Ingmar Rentzhog war Vorreiter. Er entdeckte Greta Thunberg und gründete das Unternehmen We Don’t Have Time. Mit ihr akquirierte er für seinen Aktienfonds Investorengelder in Millionenhöhe. Klimarettung als lukratives Businessmodell? Wieso nicht. Leider bleiben einige dabei in ihren Weltuntergangsfantasien haften, denn der Beruf «Asphaltkleber» hat keine Zukunft. Die Zivilisation hingegen schon.


Ein umfassender Bericht über die »Letzte Generation« erschien am 8.1.2022 im österreichischen Magazin PROFIL. Autor: Clemens Neuhold.

https://www.profil.at/oesterreich/letzte-generation-kleben-fuers-klima/402210078

Auszug:

Plakate, Flyer, Banner und Superkleber finanzieren die Aktivisten über einen sogenannten Climate Emergency Fund. In diesen Fonds zahlen laut Aktivistin Thurner „reiche Leute ein, die ein schlechtes Gewissen haben“. Wer diese Gönner genau sind, wisse sie nicht. Thurner gibt an, demnächst über den Fonds ein freiberufliches, versteuertes Nebeneinkommen über 20 Wochenstunden Aktivismus zu beziehen-über eine Kontaktadresse in Deutschland. Mehr verrät sie nicht.

©© Wie mich Ben Hur vor 22 Jahren vom Rauchen befreite

 

Kaum hatte ich als Teenager mit Rauchen angefangen, wollte ich wieder damit aufhören. Aber es war kompliziert. Das Mädchen, das ich gerade kennengelernt hatte, rauchte. Sie bot mir eine Zigarette an. Ich wollte die Frau, aber nicht die Zigarette, und dachte, damit ich die Frau bekomme, muss ich wohl die Zigarette nehmen. Die erste Mary Long schmeckte scheusslich, aber es war der Beginn einer grossen Jugendliebe.

Jahre später wollten wir beide mit dem Rauchen aufhören. Wir warfen unsere Zigaretten in den Müll und schauten uns den Dokumentarfilm von Mario Cortesi an: «Der Duft der grossen weiten Welt» (1980). Er zeigte Cowboys, die durch die Prärie reiten, Marlboro-Männer. Doch als sie aus dem Sattel stiegen und zu reden begannen, verrutschte uns das Gesicht: Die harten Kerle hatten einen Luftröhrenschnitt, und ihre Stimmen waren kaum verständlich. Der Schock sass tief. Jetzt brauchten wir wirklich eine Zigarette.

Dann hörten wir wieder auf. Bis zum Geburtstag meiner mittlerweile verstorbenen Frau. Weder die Blumen noch die Uhr noch meine Kochkünste machten sie glücklich: «Könntest du uns wenigstens Zigaretten holen?»

So ging das ewig weiter. Wenn wir gemeinsam mit Rauchen aufhörten, entwickelte meine Frau Hyperaktivitäten, sie mutierte zu einer weiblichen Ausgabe von Meister Proper. Ich hingegen wurde zum schweigsamen Couchpotato, der sich Western und historische Monumentalfilme anschaute. Es blieb kompliziert.

Einmal bestellten wir uns vom Bundesamt für Gesundheit Hochglanzbroschüren mit Abbildungen von Raucherbeinen und kaputten Lungen. Wir klebten die Blätter an die Küchenschränke. Und rauchten eine Mary Long. Wir waren noch keine 30 und dachten, dass alte Menschen zu einer anderen Rasse gehören und alte Kranke sowieso. Und Churchill war immerhin 91 geworden. Wir dachten, wir würden ewig jung und gesund bleiben. Irgendwie.

In den Medien erschienen vermehrt Artikel, die auf die Gefährlichkeit des Rauchens hinwiesen, doch die Sitzungszimmer bei Fernsehanstalten waren immer noch so verqualmt wie Pennsylvania nach der Schlacht von Gettysburg. Mir erging es wie Clint Eastwood. Jedes Mal wenn er seinen Zigarillo wegspickte und einen Bad Guy vom Pferd schoss, zündete er sich den nächsten Glimmstängel an. Kein wirklich gutes Vorbild.

Als Lucky Luke nach 30 Millionen verkaufter Alben dem blauen Dunst abschwor, wurde der Wilde Westen zur Non-Smoking Area. Dieter Scholz hätte ein Vorbild sein können. Er trampte meilenweit für eine Camel durch die Serengeti und gab nach sechs Jahren das Laster auf. Doch Jahre später gestand er, er sei ein Fake-Raucher gewesen, er habe nie geraucht. Anders als der Marlboro-Mann Wayne McLaren. Er starb 1992 an Lungenkrebs.

Meinen 474. Versuch startete ich in der Nacht auf den 1. Januar 2000. Ich zündete mir einmal mehr «die letzte Zigarette» an und schaute mir einen Film auf DVD an: «Ben Hur» mit Charlton Heston. Ich dachte: Was waren das doch für arme Schweine auf diesen römischen Galeeren, und nach einem weiteren Glas Rotwein fühlte ich mit Charlton Heston und dachte: #MeToo-, ich sei eigentlich auch ein armes Schwein, das in den Galeeren der Zigarettenindustrie angekettet sei ohne Aussicht auf Befreiung.

Verzichtet man aufs Rauchen, fängt man früher oder später wieder an. Manchmal aus Frust, manchmal aus Freude, man ist da nicht so wählerisch, eine Ausrede findet sich immer. Niemand verzichtet gerne. Ich wollte dieses Mal nicht verzichten, sondern mich befreien. Wie Ben Hur. Das war neu. Obwohl in der römischen Kriegsmarine keine angeketteten Sklaven auf den Ruderbänken sassen, sondern durchtrainierte Legionäre, wurde Ben Hur Teil meiner Autosuggestion. Ich überlebte die Tortur der ersten Tage, und wie fast alles im Leben wird Neues nach einiger Zeit zur Gewohnheit. Das gilt für das Gute wie auch für das weniger Gute.

Sparen Sie sich also all die teuren Ratgeber. Der Sieg beginnt im Kopf, das ist nicht nur im Fussball so. Beim Rauchen lautet das Schlüsselwort:

Befreien, nicht verzichten.

Und ja, ich bin immer noch Nichtraucher.


Soeben erschien der Thriller DIRTY TALKING

Rezension »Dirty Talking«

Von Stefan Millius / 23.11.2022


Es sei der erste «anti-woke Roman der Schweiz», sagt der Autor Claude Cueni über seinen neuesten Thriller. Daran lässt er von Beginn an keinen Zweifel. Dort liefert ein unbekannter Erzähler eine Ode an das Fluchen, eine Absage an diplomatische Höflichkeit und beschönigende Beschreibungen. Eine perfekte Grundlage für das, was danach kommt.

«Dirty Talking» ist die Geschichte von Bobby Wilson aus Basel, gezeugt und aufgezogen von Alt-Hippies, die selbst im hohen Alter nicht aus ihrer Haut können. Er ist die Sorte ewiger Verlierer, die man gleich ins Herz schliesst. Der Halbtags-Journalist träumt von einer Karriere als Comedian. In dieser Rolle erleben wir ihn mehrfach, weil er seine Einkommensquellen verliert und sich ein Kleintheater seiner erbarmt.

Die Einschübe von der Bühne sind lustvolle Publikumsbeschimpfungen, prallgefüllt mit all dem, was man heute «nicht mehr sagen darf». Der Autor lässt seinen Helden über Blondinen herziehen, von «Indianern» sprechen oder einen Ausflug in die Religion wagen. «Okay, okay, was sagte der liebe Gott, als er Eva schuf: ‹Hirn ist alle, jetzt gibt’s Titten!›» Das Publikum schwankt zwischen Empörung und Faszination. Nach dem ersten Lachimpuls kommt die Frage: Darf ich denn?

Eher als ein klassischer Thriller ist der Roman ein abgedrehter Roadtrip, auch wenn sich die Story grösstenteils in der Stadt Basel abspielt. Der kleine Schauplatz ist Bobby Wilsons Welt, seine einzige Konstante. Er braucht Geld und konstruiert selbst aus dem flüchtigsten Zufall eine scheinbare Verdienstmöglichkeit. Weil er weder mit einem kriminellen noch wenigstens mit einem unternehmerischen Gen gesegnet ist, geht das meistens schief. Mehr noch, er ruft damit Leute auf den Plan, die nicht besonders viel Skrupel haben und ihm auf den Fersen sind. Mit jedem Schritt reitet sich Wilson noch tiefer ins Elend – oder in die Scheisse, um in der Sprache des Romans zu bleiben.

Wellness auf Papier

«Dirty Talking» lebt von den Figuren, die Wilsons Wege kreuzen. Da tummeln sich unter anderem der Bischof von Basel, dessen zwei gewaltbereite mexikanische Handlanger, ein Ex-Fussballprofi, der heute Occasionsfahrzeuge verkauft, eine vorbestrafte Tankstellenverkäuferin, ein betagter Nachbar mit einem wertvollen Gemälde und ein schmieriger Anwalt mit politischen Ambitionen. Es ist spürbar, wie viel Spass es dem Autor gemacht hat, immer haarscharf an der Überzeichnung vorbei Charaktere zu zeichnen, welche die Story in eine neue Richtung lenken.

Bobby Wilson ist der festen Überzeugung, bald aus eigener Kraft aus der Misere herauszufinden. Er passt seine Pläne laufend der Situation an, ohne wirklich einen Plan zu haben. Aber wir werden nicht mühsam durch seine inneren Zweifel gepeitscht oder mit bedeutungsschweren Monologen eines Versagers gequält. Es ist eine rasante Erzählung mit Dialogen, wie sie wirklich geführt werden und die nicht zuerst auf ihre politische Korrektheit geprüft wurden. «Dirty Talking» ist eine Art Wellness auf Papier. Eine Heilkur für alle, die es satthaben, bei jedem Gespräch wie auf Eiern zu laufen, weil heute so viel Fettnäpfchen warten.

124 Blick »Der Bulle von der Wallstreet«

Blick-Kolumne Geschichte vom 11. November 2022


Als der Spanier Hernán Cortés mit seinen 550 Begleitern im Jahr 1519 die mexikanische Ostküste erreichte, brachte er den Azteken nicht nur Krankheit, Tod und Verderben, sondern auch die Unsitte des Stierkampfs. Im Lauf der Jahrzehnte fand in den meisten spanischsprechenden Ländern eine kulturelle Aneignung statt.

Der Brauch entwickelte sich in jedem Land etwas anders. Die Mexikaner ersetzten den Stierkämpfer durch einen Bären. In Texas, das bis 1845 zu Mexiko gehörte, wählte man Bullen mit langen Hörnern (Longhorns) und hetzte sie in einer Arena gegen angekettete Grizzlybären. Besonders beliebt waren diese blutigen Kämpfe bei den Goldgräbern in Kalifornien während des Goldrauschs (1848–1854).

Bulle und Bär hatten unterschiedliche Kampftechniken. Während der Bulle mit gesenktem Kopf angriff und versuchte, den Gegner aufzuspiessen, von unten nach oben, wehrte sich der Bär in Bud-Spencer-Manier und versetzte dem Angreifer einen wuchtigen Prankenschlag von oben nach unten.

Es war schliesslich der spanische Autor Don Joseph de la Vega (1650– 1692), der mit seinem 1688 erschienenen Standardwerk über die Amsterdamer Börse Bulle und Bär auf das Börsenparkett hievte. In seiner moralisierenden Streitschrift «Verwirrung der Verwirrungen» steht der Bulle wegen seiner Kampftechnik für steigende Kurse, der Bär für fallende Kurse.

Die Bezeichnung «bullish» für Optimisten und «bearish» für Pessimisten hat sich bis heute gehalten. Der Bildhauer Arturo Di Modica (1941–2021) glaubte an die Macht der Wall Street und setzte 1989 mit seiner drei Tonnen schweren Bronzeskulptur dem «Charging Bull» ein Denkmal nahe der New Yorker Börse.

Es waren jedoch weder der Bär noch diverse Vandalenakte, die dem Goldenen Kalb der «Raubtierkapitalisten» die Stirn boten, sondern ein kleines, furchtloses Mädchen («Fearless Girl») aus Bronze, erschaffen von der Künstlerin Kristen Visbal (59). Sie protestierte 2017 gegen den Mangel an weiblichen Führungskräften in amerikanischen Chefetagen. Doch der Bulle war stärker und vertrieb das selbstbewusste Kind von der New Yorker Stock Exchange.

Und der Bär? Für Pessimismus gibt es an der Wall Street keinen Standplatz. Denn: «Only the sky is the limit», nur der Himmel ist die Grenze.


Claude Cueni (66) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im Blick. Soeben ist sein Thriller «Dirty Talking» erschienen.

Die Bronze-Skulptur des furchtlosen Mädchens bot dem Börsen-Bullen die Stirn.

©© »Prosecco Moralismus«

Für Einfachgestrickte ist Putin Russland und Russland ist Putin. Folgerichtig nötigen sie Bäckereien ihren #Russenzopf umzubenennen. Die Basler Grossbäckerei Sutterbegg nennt das süsse Gebäck nun Nusszopf, bei der Confiserie Steinmann in Thun heisst es nun Hefestollen, in der Baser Edelconfiserie Gilgen: Hefesüssgebäck. Grossartig! Jetzt muss sich Putin vor Schreck gleich mit beiden Händen am Tisch festkrallen.

Die russische Geschichte ist jahrtausendealt, Putin etwas weniger. Mit Russland assoziere ich Gorbatschow, Kasparov, Marina Owsjannikowa, Dostojewski, Leo Tolstois »Krieg und Frieden«, Matrjoschka Puppen, Wodka, Mongolensturm, Peter der Grosse, Lenin, Stalingrad usw. usf. Was hat das mit Putin zu tun?

Putin hat den barbarischen Einmarsch in die Ukraine befohlen. Nicht der Russenzopf. #Putin ist Russe. Aber Russland ist nicht Putin. Man ist stets auf der sicheren Seite, wenn man jetzt pauschal die gesamte russische Kultur verteufelt und cancelt. Was für ein undifferenzierter, opportunistischer Prosecco Moralismus zur täglichen Imagepflege.

Ich habe in Sankt Petersburg einen jungen Kollegen. Er ist orthodoxer Jude, in der Ukraine geboren, hat einen russischen Pass, seine gesamte Verwandtschaft ist russisch-ukrainisch durchmischt, er entzog sich dem Kriegsdienst und verlegte sein Business nach Armenien. Als auch dort der Krieg ausbrach, floh er in die Türkei. Ist er für Putins Krieg mitverantwortlich?


Soeben erschien der Thriller »Dirty Talking«.


Blick 021 »Besuch aus dem Jenseits«

Allerheiligen. Diese Kolumne erschien am 19. Oktober 2018 als Nummer 21.


 

«Alle Menschen fürchten sich vor Samhain. Sie bleiben zu Hause und setzen sich ans Feuer. Wenn sie ein Geräusch hören, stellen sie sich taub. Sie stehen nicht auf und schauen nicht nach. Sie wissen, es sind die Toten, die sie heimsuchen. Man spürt ihr Kommen, ihren Atem. Die Anderswelt vermischt sich mit unserer Welt. Wer Fragen an die Götter hat, stellt sie in der Nacht von Samhain.»

 

So beschrieb ich einst in meinem historischen Roman «Das Gold der Kelten» das irisch-keltische Fest, das in der Nacht zum 1. November gefeiert wird. Das Ahnenfest läutet die dunkle Jahreszeit ein. Es hat einige hundert Jahre gedauert, bis daraus das Fest «aller Heiligen» wurde.

 

Im frühen Christentum gab es bald einmal mehr als 365 heiliggesprochene Verstorbene, und man konnte nicht mehr jedem einen persönlichen Jahrestag widmen. Papst Bonifatius IV. griff deshalb 609 n. Chr. zum Rotstift und versetzte «alle Heiligen» auf den ersten Sonntag nach Pfingsten. Das hielt die Heiden nicht davon ab, weiterhin am 1. November ihr Totenfest zu feiern. Also verschob Papst Gregor IV. im Jahr 835 den Tag «aller Heiligen» auf den 1. November. So wurde aus einem heidnischen Kult ein christlicher Feiertag.

 

Irische Einwanderer brachten Samhain in die USA. Der Kult schwappte von Europa über, verschmolz mit regionalen Bräuchen und verkam als «Halloween» zu einer Karnevals-Variante von «The Walking Dead».

 

Heute pilgern immer weniger Christen an Allerheiligen auf die Friedhöfe, um in ehrfürchtiger Stille den Verstorbenen zu gedenken. Wesentlich entspannter gedenkt man auf den Philippinen der Toten. Man picknickt auf ihren Gräbern, trinkt mit ihnen San-Miguel-Bier (also stets zwei Flaschen aufs Mal), man hört Musik, pokert und zeigt den Verstorbenen, dass sie immer noch Teil der Familie sind.

 

Auch in Mexiko ist «Der Tag der Toten» (Día de Muertos) ein spektakuläres Volksfest, gigantische Skelette werden durch die Strassen getragen, in den Bäckereien werden süsse «Knochen» verkauft.

 

Wie Ostern und Weihnachten ist mittlerweile auch Allerheiligen ein Fest des Detailhandels geworden, an dem nicht Osterhasen oder Christbaumkugeln, sondern Halloween-Masken das Geschäft beleben.

Blick 123 »Jeder will Star sein, keiner Publikum«

Die Strassen waren leer gefegt, Theater, Kinos und Universitäten geschlossen, gebannt starrten im Januar 1962 knapp 90 Prozent der deutschsprachigen Fernsehzuschauer in ihre klobigen Röhrengeräte. War der Papst zum Islam konvertiert? Waren Ausserirdische in St. Moritz gelandet? Nein, gesendet wurde der Krimi-Sechsteiler «Das Halstuch» von Francis Durbridge.

Da der Fernseher noch kein Massenmedium war, traf man sich bei Nachbarn, Freunden oder Verwandten zum geselligen Mörderraten. Schwarz-weiss waren nicht nur die bewegten Bilder, sondern auch die Ansichten. Man war entweder männlich oder weiblich, katholisch oder protestantisch, Cervelat-Fan oder Steak-Fan.

Heute ist man entweder Fleischesser, Flexitarier, Pescetarier, Vegetarier, Veganer oder Frutarier. Man ist nicht mehr entweder männlich oder weiblich, sondern polysexuell, demisexuell, asexuell, ambisexuell oder autosexuell. Hauptsache anders.

Demonstriert man gegen das Klima, will man nicht Fusssoldat in der Fridays-for-Future-Bewegung sein, sondern gründet eine neue Gruppe mit neuem Namen und klebt an anderen Schauplätzen. Betreibt einer im Museum Foodwaste mit Tomatensuppe, benutzt der Nächste Kartoffelstock. Hauptsache unverwechselbar und medientauglich. Das sei für eine erfolgreiche «Jagd nach dem nächsten Selfie» hilfreich, schreibt der ehemalige FFF-Aktivist Clemens Traub. 15 Minuten Ruhm.

Jede radikale Gruppe schärft ihre Konturen, indem sie sich gegen andere abgrenzt und diese anfeindet. Mit dem Untergang der Landeskirchen und des linearen Fernsehens ist gemeinsames Erleben kaum noch möglich. Jeder ist sein eigener Programmdirektor, sein eigener Verleger, und alles, was er anfasst, kann personalisiert werden, von der Kaffeetasse bis zur Fototapete.

Alles soll einmalig sein wie das Individuum selbst. Jeder ringt um Aufmerksamkeit, will ein Star sein wie damals im Hotel Mama, als Quengeleien vor den Schokoriegeln an der Ladenkasse zum Erfolg führten. Keiner will Publikum sein. Mit der Selfie-Kultur wurde die Zellteilung der Ich-Gesellschaft noch beschleunigt.

Trotzdem wollen wir Teil von etwas Grösserem sein, aber innerhalb dieser Gruppe unverwechselbar. Sei es auch nur durch ein Tattoo.


Soeben erschienen »Dirty Talking«


 

Blick 122 »1982. Als Reagan eine russische Gaspipeline zerstörte»

 

Mit dem geplanten Raketenabwehrsystem SDI im All wollte US-Präsident Ronald Reagan (1911–2004) das Wettrüsten gewinnen und das «Evil Empire» (Reich des Bösen) in den Ruin treiben. Mehrere Hundert Sowjet-Spione waren im Westen unterwegs, um moderne Technologie zu stehlen. Die CIA belieferte einige mit manipulierter Software für die Pipeline-Steuerung, um die grösste Einnahmequelle der «Achse des Bösen» zu zerstören.

Damit kein Verdacht aufkam, funktionierte die Software anfangs reibungslos. Erst nach einiger Zeit wachte der im Sourcecode versteckte Trojaner auf und veränderte die Einstellungen für Pumpen, Turbinen und Ventile. Eine der grössten Gaspipelines der UdSSR flog 1982 in die Luft. Der KGB sprach von einem technischen Defekt, andere von Sabotage.

Der Mathematiker David Grimes analysierte bereits in den 1960er-Jahren die populärsten Verschwörungstheorien und errechnete eine Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent, dass ein Geheimnis nach durchschnittlich vier Jahren gelüftet wird. Weil es schlicht zu viele Mitwisser gibt. Die einen beginnen zu plaudern, weil sie sich ungerecht behandelt fühlen, andere wollen auf dem Sterbebett noch reinen Tisch machen.

Bei der transsibirischen Pipeline war es schliesslich Thomas C. Reed (88), Sonderberater des Nationalen Sicherheitsrats unter Reagan, der nach einem Vierteljahrhundert das Geheimnis lüftete.

Heute fragen wir uns, wer für die Sabotage von Nordstream 1 und 2 verantwortlich ist. TV-Kommissar Columbo würde nach dem Prinzip «Cui bono?» vorgehen – «Wem zum Vorteil?» – und die USA aufgrund erdrückender Indizien vorladen, zumal diese nie einen Hehl daraus gemacht haben, dass sie Nordstream verhindern werden.

Trotzdem macht es wenig Sinn, wenn sich die «Experten» jetzt gegenseitig anfeinden, denn sicher ist (im Augenblick) nur eins: Keiner weiss mehr. Gemäss David Grimes werden wir es eines Tages wissen.


Blick 121 »Und jetzt noch das Wetter«

Als das römische Imperium sein Reich nach Nordosten erweitern wollte, wurden sie von einem für sie ungewohnten rauen Klima mit Dauerregen, Nebel und Kälte überrascht. Die drei Legionen des Varius versanken mit ihren schweren Rüstungen im Morast und verloren die Schlacht im Teutoburger Wald. Das Wetter hatte den Sieg des germanischen Heerführers Arminius begünstigt.

Im Dezember 1941 nutzten die Japaner einen Taifun, um unentdeckt den US-Stützpunkt Pearl Harbour zu erreichen. Die japanischen Wetterauguren lagen richtig.

Wettervorhersagen sind seit dem Altertum bekannt und für Landwirtschaft und Militär von grossem Interesse. Ähnlich wie Chart-Techniker, die aufgrund der Börsenhistorie die Aktienkurse von morgen schätzen, notierte man früher Luftdruck, Temperatur und Niederschläge der letzten Tage, um das Wetter von morgen zu berechnen.

Doch erst mit der Erfindung des Telegrafen im 19. Jahrhundert wurden verlässliche Voraussagen möglich. Es war der französische Mathematiker und Astronom Urbain Le Verrier, der am 19. Februar 1855 der Pariser Akademie der Wissenschaften die erste wissenschaftliche Wetterprognose präsentierte. Sie war richtig. Er hatte sie aufgrund telegrafisch übermittelter Daten aus ganz Frankreich erstellt.

Auch heute sind Satellitendaten für das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) verlässlicher als Daten aus der Atmosphäre, die täglich von rund 3500 Flugzeugen geliefert werden. Die Verlässlichkeit beträgt für die nächsten 24 Stunden etwa 90 Prozent. Nicht nur Tourismuszentren würden sich wünschen, das Wetter beeinflussen zu können. Ist das möglich?

Bereits 1940 prophezeite US-Luftwaffenkommandant George Kenney: «Die Nation, die als erste die Wege von Luftmassen kontrollieren kann und lernt, Ort und Zeitpunkt von Niederschlägen zu bestimmen, wird den Globus beherrschen.»

Während des Vietnamkriegs beschoss die US-Armee Regenwolken mit Silberjodid, um diese über den Marschrouten der Nordvietnamesen abregnen zu lassen. In Thailand nützt man das Verfahren Fon luang (königlicher Regen), um Dürreperioden zu verhindern. In China arbeiten bereits 50’000 Wolkenkrieger, um gezielt «Wolken zu melken». Sofern welche da sind.

13 years later

An alle, die eine ähnliche Situation erleben.

Gebt nicht zu früh auf. Die Medizin macht unglaubliche Fortschritte, zahlreiche Krankheiten, die früher rasch zum Tod führten, werden heute zu chronischen  Erkrankungen, die das Leben verlängern. Obwohl ich gemäss Statistik seit Jahren tot sein müsste, lebe ich immer noch. Und dies, obwohl ich mittlerweile an einem weiteren Krebs erkrankt bin. Ich kann das nicht ändern, aber ich kann meine Einstellung dazu ändern.

Das jahrelange Martyrium eines Schmerzgeplagten unter dem Damokles-Schwert ist nicht einfach. Unzählige Spitaltermine, manchmal drei in einer Woche bei unterschiedlichen Fachärzten. Manchmal will man es beenden. Schmerzbekämpfung mit Todesfolge. Aber dann denke ich, okay, das hat bis morgen Zeit. Zweimal hatte ich bereits einen Sterbetermin vereinbart. Und am nächsten Morgen genoss ich Dinas frischgepressten Organgensaft.

Manchmal denkt man, wenn noch dies oder jenes hinzukommt, ist meine rote Linie erreicht. Aber der Mensch ist viel stärker als er glaubt, sonst hätte unsere Spezies nicht überlebt.

Die Tatsache, dass bei uns in der Schweiz Freitodbegleitungen möglich sind, gibt mir die Power, das durchzustehen! Gesunde können das selten verstehen, Politiker, die sich als Gutmenschen profilieren wollen, schon gar nicht. Ihnen fehlt es an Lebenserfahrung und Empathie.

Also: Dont give up! Never give up! 

Es gibt keinen Gott, es gibt kein Jenseits, es gibt nur dieses eine Leben, es ist einmalig, interessant, lehrreich und voller Komik. Was morgen geschieht, geschieht nicht heute, also geniesst diesen Tag.

Ich danke allen, die mit ihren Posts meinen Horizont erweitert und mich mit ihrem Humor erheitert haben.

Herzlichst

Claude Cueni

18.9.2022

An dieser Stelle bedanke ich mich beim anonymen Knochenmarkspender, bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hämatologie des Basler Unispitals, bei meiner aussergewöhnlichen Frau Dina, bei meinem wunderbaren Sohn und meiner lieben Schwiegertochter. 

120 Blick »Schweizer Garde in Not«

«Natürlich besitzt der Vatikan ein Vermögen. Der Reichtum setzt sich in erster Linie aus Gebäuden und Kulturgütern zusammen. Die laufenden Einnahmen sind relativ bescheiden.» So begründete alt Bundesrätin Doris Leuthard, wieso Bund und Kanton einen Teil der 50 Millionen Euro für den Neubau der vatikanischen Gardekaserne übernehmen sollten.

Leuthard leitet das Patronatskomitee der steuerbefreiten Kasernenstiftung. Die von ihr beklagten «bescheidenen Einnahmen» generiert der Milliardenkonzern unter anderem aus Kirchensteuern, Börsengeschäften, Firmenbeteiligungen, Merchandising und Mietzinseinnahmen aus 5174 Liegenschaften.

Die 135 Schweizer Gardisten leben in vergammelten Kasernen aus dem 19. Jahrhundert. Erstaunlich, dass die Prediger der Nächstenliebe ihre Privatarmee nicht anständig unterbringen, zumal die Kirchenfürsten durchaus ein Flair für «schöner Wohnen» haben. Protzbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst «renovierte» seinen Dienst- und Wohnsitz im deutschen Limburg für 31 Millionen Euro. Kardinal Tarcisio Bertone wollte in Rom ein 700-Quadratmeter-Penthouse beziehen, bis die italienische Zeitung «La Repubblica» darüber berichtete.

Egal ob man über das Luxusleben einiger Bischöfe und Kardinäle liest oder über die nicht mehr enden wollenden Sexualstraftaten, man kommt sich vor wie Bill Murray in «Und täglich grüsst das Murmeltier». Im April wurde bekannt, dass das Bistum Köln 1,15 Millionen Euro Spielschulden eines Priesters beglich und dieses Geld ausgerechnet dem Fonds für Missbrauchsopfer entnahm: Business as usual.

In der Schweiz gehörten 2020 nur noch 33,8 Prozent der Bevölkerung der katholischen Kirche an; 30,9 Prozent bezeichneten sich als konfessionslos. Mittlerweile gibt es wohl mehr Religionslose als Katholiken.

Dennoch gelang es Doris Leuthard, fast die gesamte Summe zu beschaffen. Von ihren ehemaligen Kolleginnen und Kollegen im Bundesrat erhielt sie fünf Millionen Steuergelder geschenkt. Ausstehend sind die 400’000, die der Luzerner Kantonsrat bewilligt hat. Dagegen haben die Schweizer Freidenker das Referendum ergriffen. Mit Erfolg. Am 25. September wird in Luzern abgestimmt. 400’000 Franken, das entspricht der Standard-Entschädigung für 67 Missbrauchsopfer.

Leseprobe »Dirty Talking« Seite 161

Bobby Wilson überlegte, ob er ins gegenüberliegende Hotel Drei König fliehen sollte, dort hatte bereits Napoleon auf dem Klo gesessen, aber ein Rudel Velofahrer kam ihm entgegen, und es waren so viele, dass Wilson im ersten Augenblick überlegte, ob es bereits Zeit für die Tour de France sei. Sie waren alle schwarz vermummt, obwohl die Corona- Pandemie längst Geschichte war. Einige trugen bunte Fastnachtskostüme und schwenkten Transparente. Sie forderten kostenlose Velos für alle, wollten aber auch an drei kurdische Revolutionärinnen erinnern und den feministischen Antifaschismus bestärken. Das Transparent mit dem geforderten Fleischverbot ging beinahe unter.

Als im Hotel Drei König die ersten Fensterscheiben in Brüche gingen und der gegenüberliegende Kiosk geplündert wurde, war Wilson klar, dass es hier um einen ernsthaften Protest gegen den Kapitalismus ging.

Die Polizei fuhr mit ihrem Kastenwagen vor, einige Beamte stiegen aus, aber es war noch unklar, ob sie für die kosmopolitischen Bourgeois Bohémiens Spalier stehen oder sie daran hindern wollten, die Innerstadt zur Rettung des Klimas zu verwüsten. Das war eben auch noch ein Anliegen.

Wilson hetzte zur Schifflände und blieb vor der Brücke stehen, die Mittlere Brücke genannt wurde, weil sie in der Mitte der Altstadt lag und die aussterbenden Shopping Streets mit den verfickten No-go-Areas auf der anderen Seite des Rheins verband. Doch der Polizeieinsatz galt ihm.

 

 

 

119 Blick »Blackout: Die Nacht der Tiere«

Was passiert, wenn tatsächlich der Strom ausfällt? New York hat die Erfahrung gemacht – sie war nicht gut. Nicht einmal Superman konnte die Bürger vor Kriminellen schützen.

Claude Cueni

Man schrieb den 13. Juli 1977, als Regisseur Richard Donner (1930–2021) seiner Filmcrew das Zeichen gab: Action! Sie drehten in New York gerade den ersten Teil der Comicserie «Superman». Doch um 21.34 Uhr Ortszeit sorgte nicht der Hauptdarsteller Christopher Reeve für Action, sondern zwei Blitzschläge, die einen Transformator der städtischen Elektrizitätsgesellschaft lahmlegten. Die Nebenrolle spielte eine lockere Schraube in einer Schaltstelle, die zu einem Kurzschluss geführt hatte.

New York ohne Strom, alle Strassen- und Schaufensterbeleuchtungen erloschen, U-Bahnen blieben stehen, Tausende blieben in Fahrstühlen stecken.

Während Celebritys wie Woody Allen und Al Pacino auf der Upper East Side «Open-Air-Blackout-Party» feierten, brach in anderen Gegenden das Chaos aus. Menschen zertrümmerten Schaufenster und nahmen alles mit, was nicht niet- und nagelfest war. Verzweifelte Ladenbesitzer verteidigten mit Baseballschlägern und Schusswaffen ihre Existenzgrundlage. Vergebens. Gegen die marodierenden Horden, die reihenweise Häuser abfackelten, hatten sie keine Chance.

25-Stunden-Fest für Plünderer

Ganze Stadtviertel wurden zerstört, Plünderer überfielen Plünderer. Die 8000 eingesetzten NYPD-Polizisten waren überfordert, etliche wurden schwer verletzt. «Das ist die Nacht der Tiere», sagte ein Polizist. Als das Licht nach 25 Stunden wieder anging, rief der Bürgermeister: «Christmas is over.»

Auch wenn die Schweiz nicht die USA ist und ein möglicherweise monatelanger Strommangel im Winter angekündigt würde: Die Haut der Zivilisation ist dünn. Informieren die Behörden im Voraus, in welchen Quartieren der Strom für einige Stunden abgestellt wird, sind auch Kriminelle informiert.

Wie wärs in der Schweiz?

Im Juni hatte ein Mob von rund 2500 jungen Nordafrikanern den italienischen Badeort Peschiera del Garda heimgesucht, Läden geplündert und Frauen sexuell bedrängt. Es braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, was bei einem längeren Stromunterbruch in Europas No-go-Areas zwischen Birmingham, Berlin und Malmö geschieht.

Und in der Schweiz? Wird der Staat seine Bürger schützen können? Gemäss Justiz- und Polizeidepartement haben die Anträge für Waffenerwerbsscheine (verglichen mit dem Vorjahr) um 25 Prozent zugenommen.


Soeben erschien der Thriller DIRTY TALKING.


 

118 Blick »Stellvertreterkriege«

Was haben die Kriege in Korea (1950–1953), Vietnam (1964–1975), Afghanistan (1979–1989) und Syrien (seit 2011) gemeinsam? Es sind Stellvertreterkriege der Grossmächte, weil eine direkte Konfrontation einen Atomkrieg bedeuten würde.

Die »New York Times« berichtet, dass die USA und England nicht nur Milliarden Dollar und Kriegsgerät in die Ukraine schicken, sondern auch »Militärberater«, die auf ukrainischem Boden logistische Hilfe leisten, Millitäroperationen vorbereiten und Ziele definieren, die dann ukrainische Soldaten mit westlichen Waffensystemen ins Visier nehmen. Der Krieg in der Ukraine ist ein klassischer Stellvertreterkrieg.

Ob man für diese Feststellung gescholten oder als Putinversteher diffamiert wird, hängt von der »richtigen Gesinnung« des Postboten ab. Leider erlaubt die politische Debatte mittlerweile nur noch schwarz oder weiss. Es sollte jedoch möglich sein, dass man Fakten vermittelt statt Meinungen von Personen, die nur darauf warten, dem politischen Gegner einen Strick zu drehen.

Putin hat einem barbarischen Überfall auf einen souveränen Staat begonnen und Kriegsverbrechen begangen. Wird Selinski dadurch zur Lichtgestalt? Vor dem Krieg durfte man erwähnen, dass Selinski gemäss den Pandora Papers ein millionenschwerer Oligarch mit dubiosen Firmen in den einschlägigen Steuerparadiesen ist. Heute muss man so tun, als würde der Ex-Schauspieler, der sich im Modemagazin »Vogue« mit seiner Frau als Celebrity inszeniert, die Freiheit des Westens verteidigen. Im eigenen Land tritt er diese mit Füssen und ist entsprechend umstritten, zumal er auch vor dem Krieg keine seiner blumigen Wahlversprechen eingelöst hat. In den USA wächst die Besorgnis, dass die westlichen Milliardenhilfen im zweitkorruptesten Land Europas nicht immer dort ankommen, wo sie sollten. Von den Russen ist bekannt, dass korrupte Offiziere Kriegsmaterial auf eigene Rechnung weiterverkaufen. Wieso sollte das beim Brudervolk Ukraine anders sein? Mentalitätsmässig gibt es wenig Unterschiede: Viel Pathos, Nationalstolz und groteske Übertreibungen.

Dass das erste Opfer des Krieges die Wahrheit ist, bewahrheitet sich auch in diesem völlig unnötigen Krieg, den sich kaum jemand gewünscht hat. Es sind fast immer Menschen im fortgeschrittenen Alter, die über Krieg und Frieden entscheiden. Und über jene, die noch eine Zukunft haben.


 Nächste Woche erscheint Cuenis neuer Thriller »Dirty Talking«.


 

117 Blick »Do you speak english?«

«Lasst uns ihre Sprache verwirren, dass keiner des andern Sprache verstehe!» In der biblischen Sage verhindert Gott den Turmbau zu Babel mit der «babylonischen Sprachverwirrung»: Fortan reden die Handwerker in 72 Sprachen aneinander vorbei und bringen keinen Stein mehr auf den andern.

Die EU wollte ein solches Chaos vermeiden. Doch sie wählte nicht eine einzige europäische Amtssprache, sondern lässt jährlich für 1,1 Milliarden Euro zwei Millionen Seiten in 24 Sprachen übersetzen. Obwohl praktisch alle Malteser Englisch sprechen, wird auch ins Maltesische übersetzt.

Jedes erfolgreiche Start-up, das mit weltweit verstreuten Freelancern arbeitet, pflegt Englisch als Business-Sprache. In meiner Familie sind die Muttersprachen Französisch, Deutsch, Chinesisch und Tagalog. Wie verständigen wir uns? Auf Englisch.

Wer seine Ferien in fremdsprachigen Ländern verbringt, macht die Erfahrung, dass man sich in Sierra Leone oder Hongkong kaum auf Deutsch, Französisch, Italienisch oder Rätoromanisch unterhalten kann, aber meistens auf Englisch. Von den über 7000 Sprachen, die auf der Welt gesprochen werden, ist Englisch, bedingt durch die britische Kolonialgeschichte, die Nummer eins.

Unsere Alltagssprache ist durchsetzt von englischen Ausdrücken, wir nehmen diese gar nicht mehr als fremdsprachig wahr. Wir hören englische Songs und schauen amerikanische Filme. Englisch ist die Sprache der Wissenschaft. Die grösste Ansammlung von Wissen liegt in Englisch vor.

Jeder kann sich autodidaktisch über die nationalen Sprachgrenzen hinaus weiterbilden, sofern er einen Internetanschluss hat und Englisch spricht. Die Karriereleiter von Jugendlichen schrumpft zur Bockleiter, wenn sie kein Englisch sprechen. Es wäre sinnvoll, wenn in Primarschulen Englisch als Zweitsprache eingeführt würde. In diesem Alter lernt man Sprachen schnell.

In der römischen Antike förderte Latein Verständigung und Zusammenhalt des Imperiums. Im Hinblick auf die vermehrte Zuwanderung aus bildungsschwachen Kulturen wäre Englisch als zweite Landessprache hilfreich für die Integration der Integrationswilligen. Vielleicht braucht auch die Politik einen Booster, um das aktuelle Sprachengesetz zu überdenken.


Am 22. August erscheint der neue Thriller DIRTY TALKING.


 

116 Blick »Wir wir zum Reisen gekommen sind«

Wie wir zum Reisen gekommen sind

Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen», schrieb Goethe (1749–1832). Das war nicht immer so. Reisen hatte jahrtausendelang stets einen ganz bestimmten Zweck. Unsere Vorfahren waren Nomaden, immer unterwegs nach neuen Regionen, wo es genügend Nahrung gab. Auch Umweltkatastrophen zwangen sie zum Reisen beziehungsweise zum Verreisen. Bis sie schliesslich vor rund zehntausend Jahren sesshaft wurden und Viehzucht und Ackerbau betrieben.

In der Antike reiste man zu den Tempeln der Götter, wie man heute nach Santiago de Compostela oder Mekka pilgert. Nebst den Händlern, die berufsmässig reisten, waren Ferienreisen den Wohlhabenden vorbehalten, sie suchten im Sommer ihre Zweitwohnsitze am Meer auf. Allen anderen fehlten die Zeit und das Geld dazu.

Legionäre und Nichtadlige reisten meistens zu Fuss und legten dabei ca. 30 Kilometer am Tag zurück, in etwa die Distanz von Zürich nach Winterthur, eine Strecke, die wir heute mit dem Auto in 30 Minuten bewältigen. Es gab so was wie ein Fernstrassennetz mit Herbergen, die Reisende und die Pferde der Postboten und Kutscher versorgten und nebst Speis und Trank auch sexuelle Dienste anboten.

In der Renaissance (ca. 1400 bis 1620) sandte der europäische Adel seine Söhne auf die grosse Bildungsreise, die Grand Tour, die meistens nach Italien führte. Dass Reisen bildet, galt schon damals als Binsenweisheit. Unter Bildung verstand man auch das Sammeln erotischer Erfahrungen.

Mit dem britischen Reisepionier Thomas Cook (1808–1892) wurden erstmals Pauschalreisen in die entlegenen Kolonien des British Empire angeboten, das nach dem Ersten Weltkrieg sagenhafte 35 Millionen Quadratkilometer umfasste. Der technische Fortschritt der industriellen Revolution machte es möglich, dass nun Reisen dank Automobil, Eisenbahn und Dampfschiff günstiger und somit auch für den Mittelstand erschwinglich wurden. Die entstehende Tourismusbranche schaffte neue Jobs, die Reiseliteratur boomte, und Louis Vuitton (1821–1892) fabrizierte robuste Reisetruhen.

Doch erst in den 1960er-Jahren setzte dank höheren Realeinkommen, mehr Freizeit und günstigen Charterflügen der Massentourismus ein: Man reiste nicht mehr, «um anzukommen, sondern um zu reisen».


Am 22. August erscheint der neue Thriller DIRTY TALKING.


 

© Privilegierte Asphaltkleber

Die »Letzte Generation« klebt sich auf befahrene Strassen und legt den Verkehr lahm. Auf ihrer Plattform posten sie ihre Highlights, Videos, die erboste Autofahrer zeigen, die, (im Gegensatz zu den privilegierten Asphaltklebern) unterwegs zur Arbeit sind. Auch Ambulanzen, Feuerwehr und Hochschwangere sind motorisiert unterwegs. Für wen will die »Letzte Generation« also das Klima retten, wenn ihnen die Mitmenschen derart egal sind?

 

Oder geht es eher um die Jagd nach Selfies, wie der junge Aktivist Clemens Traub in seinem Buch »Future for Fridays« selbstkrititisch bemerkt? 

 

Die Rücksichtslosigkeit gegenüber der arbeitenden Bevölkerung halten sie für rechtens, bis ihre Forderungen erfüllt sind. Erpressungen, die in Hotel Mama funktionierten, »Nike-Schuhe oder Terror«, sind in der Öffentlichkeit nicht immer erfolgreich. Wer seine Lifestyle-Moral über den Rechtsstaat stellt, verkommt zur Sekte.

 

Tadzio Müller, einer der Wortführer, findet es legitim, in Zukunft Autos zu zerstören und Gaskraftwerke zu sabotieren. Er droht mit einer »Grünen Armee Fraktion« im Stil der »Roten Armee Fraktion«, die in den 1970er-Jahren Staat und Bevölkerung terrorisierten. Doch das Einzige, was die RAF damals errreichte, waren (nebst 33 Morden) schärfere Gesetze.

 

Die gute Nachricht zum Schluss: Es wird noch tausende Generationen geben, weil die Menschen, die technologische Innovationen entwickeln, nicht auf dem Asphalt kleben, sondern forschen und arbeiten.

 

© Agentur C – die Story

1985 gründete der erfolgreiche Schweizer Firmengründer Heinrich Rohrer (Sipuro – Rohrreinigung – SI phon PU tz – RO hrer) mit einigen Freunden den Verein »Agentur C« um mit Plakatkampagnen schweizweit Bibelverse zu verbreiten.

1998 starb der millionenschwere Exzentriker, der auf seinem Anwesen einen Venom-Kampfjet und eine Radgürtelkanone geparkt hatte.

Seitdem produziert der Verein allerlei Merchandising mit Bibelversen, vom Regenschirm bis zum Zuckerbeutel, verschenkt Bibeln und hängt regelmässig neue Plakate auf.

Auf Anfrage wird mir erklärt, dass ihre Zielgruppe alle Menschen in der Schweiz umfasst und leider immer wieder Plakate zerstört werden. Soll ich jetzt Voltaire bzw. seine Biografin zitieren? (Ich teile Ihre Meinung nicht, aber…)

An alle Neandertaler mit unterentwickelten Demokratieverständis: Hört auf, Plakate zu beschädigen. In dieser humorlosen Zeit brauchen wir mehr Comedy im öffentlichen Raum.

© Der Maler Jürg Kreienbühl

Chronist der Endzeit

Zum Tod des Malers Jürg Kreienbühl


© Von Aurel Schmidt


© Quelle: Basler Stadtbuch 2007 / Basler Zeitung vom 3. November 2007


 

 

Zu Jürg Kreienbühls letzten Werken gehört eine Reihe von Bildern, die er in einer <déchetterie>, einer Kehrichtverbrennungsanlage, in der Nähe von Paris gemalt hat. In der auf Hochglanz polierten Welt von heute suchte er seine Motive mit Vorliebe am entgegengesetzten Ende, dort, wo die Armut und die Misere zu Hause sind und sich die so­ zialen Abgründe auftun.

 

Er liebte es, Abfallhaufen zu malen, Friedhöfe, von Ölteppichen verseuchte Häfen. Nichts Schönes, nicht Erbauliches. Er hatte eine bestimmte Vorstellung vom Leben, das er an den dunkelsten Orten suchte, weil er überzeugt war, dass er es nur dort finden würde. Das gab seiner Malerei etwas Düsteres, gelegentlich Pathetisches, aber immer auch Authentisches. Malen hiess für ihn Zeugnis ablegen.

 

Jürg Kreienbühl wurde am 12. August 1932 in Basel geboren. Als junger Mensch hatte er ein Erlebnis, das ihn für das Leben prägte. Der Anblick einer verwesenden, von Maden befallenen Ratte, die er im Jahr 1953 in einer Abfallgrube in Reinach beobachtet hatte, löste in ihm beinahe traumatische Reaktionen aus. Er hat oft davon gesprochen. Mit einem Mal musste er erkennen, dass die Natur eine ungeheuerliche Maschine ist, die alles verschlingt. Sie kam ihm wie etwas Sinnloses vor, wie eine Demütigung des Menschen. Dass der Mensch die Krone der Schöpfung sei, hielt er für blanken Unsinn. Alles stirbt, zerfällt, löst sich auf, geht zu Grunde. Nirgends ist ein Sinn, eine Hoffnung, ein Ausweg.

 

Das waren Kreienbühls nihilistische Jahre. Mit 24 zog er nach Paris, wo er in der Banlieue in einer <roulotte>, einem Wohnwagen, unter Zigeunern, Nordafrikanern, Clochards hauste. Aber unter diesen Gestrandeten erfuhr er eine Menschlichkeit, die ihm den Weg zu einem neuen Verständnis des Lebens eröffnete.

 

Später, als er sich als Künstler einen Namen gemacht hatte, vergass er nie seine Elendsjahre. Clochards in erbärmlichen Verhältnissen, in demolierten Zimmern, an Tischen mit ausgetrunkenen Weinflaschen sitzend, desillusioniert, alles im Detail exakt gemalt, blieben ein bevorzugtes Thema von ihm. Auf diese Weise bekundete er seine Verbundenheit mit den Armen und Benachteiligten und hatte damit – paradoxerweise – Erfolg.

 

Seine Erfahrungen prägten seinen Stil. Er malte in realistischer Weise und liess kaum etwas anderes daneben gelten. Es war für ihn ausgeschlossen, die Welt, die er angetroffen hatte, anders wiederzugeben als in einer krassen Art. Bei allem, was er gesehen und erlebt hatte, gab es für ihn keine Möglichkeit, sich einfach in die ästhetische Unverbindlichkeit zurückzuziehen. Wenn es sein musste, konnte er in künstlerischen Fragen sogar richtig rabiat werden. Rote und blaue Quadrate und Kreise riefen einen heiligen Zorn in ihm hervor. Was kann einer, der nichts zu essen hat, damit anfangen? Dabei muss man sich Jürg Kreienbühl als einen Menschen vorstellen, der sich seinen Freunden gegenüber jederzeit liebenswürdig, grosszügig und hilfsbereit verhielt.

 

Seine grosse Verehrung für den Maler Edouard Vuillard (1868-1940) macht vieles an seinem Werk verständlicher. Doch der Realismus ist heute kein hoch gehandelter Stil. Was aber bedeutete Realismus für Kreienbühl überhaupt? Bedenkt man neben dem Erlebnis mit der toten Ratte und den Erfahrungen in den Bidonvilles auch seine LSD- Versuche, so kann man seine realistische Malweise als Mittel und Methode verstehen, der Essenz, der tieferen Bedeutung auf die Spur zu kommen. Auf die nihilistische Phase seiner Jugend folgte so später eine Zeit, in der er einen Blick hinter die sichtbare Fassade der Erscheinungen warf und eine andere Einstellung zum Leben gewann.

 

Sein Leben lang beschäftigte sich Kreienbühl auch mit den Naturwissenschaften. Viele Jahre malte er in der 1889 erbauten Galérie de Zoologie im Jardin des Plantes (Muséum national d’Histoire naturelle) in Paris, die 1965 wegen Baufälligkeit für die Öf­ fentlichkeit geschlossen werden musste und 1994 in eine etwas geschniegelte Event- Ausstellungshalle zum Thema Evolution umgewandelt wurde. Er besass einen Schlüssel und konnte sich frei darin bewegen. Die Wissenschafter des Museums gehörten zu seinen engsten Freunden.

 

An diesem historischen Prachtbau interessierte ihn der desolate Zustand. Das Gebäude zerfiel zusehends, die ausgestopften Tiere verkamen. Es war ein Ort des Abbruchs. Die Atmosphäre inspirierte Kreienbühl. Wo er hinkam, traf er eine Welt in Auflösung an, eine Welt des Verschwindens, zum Beispiel in der lange zuvor aufgegebenen Fabrik in Vendeuvre-sur-Barse, in der einmal Heiligenfiguren aus Gips hergestellt worden waren, oder in der Warteck-Brauerei in Basel, wo ihn die Braukessel aus Messing im Sudhaus faszinierten, bevor wenig später die Produktion eingestellt wurde.

 

Jede Lebenslage, in die er sich gestellt sah, erwies sich als Niedergang. Er malte Endstationen und wurde zum Chronisten der Endzeit. Es war wie ein vom Schicksal verfügter Auftrag. Bis zuletzt blieben seine dominierenden Themen – neben Basler Motiven – die Banlieue, die anonymen Vorstadtsiedlungen, die Wohntürme von Nanterre, die mit Krimskrams vollgestopften Interieurs, die Hinterhöfe, die Mülldeponien, die Welt der sozial Deklassierten – die Welt, die an einem äussersten Punkt angekommen ist. Aber in dieser Welt erkannte er auch einen Überlebenswillen und eine versteckte Schönheit, die das Ergebnis einer tiefen menschlichen Verbundenheit ist, wenn erst einmal der Weg dahin durch die tiefsten Tiefen des Lebens geführt hat.

 

Auf einem Bild, das Kreienbühl vor einigen Jahren gemalt hat, ist er selbst zu sehen, auf dem Bettrand sitzend, mit einem erschütternden Blick in die Leere und Einsamkeit. Im Nachhinein erkennen wir, in welchem Mass das Bild als Aussage des Künstlers über sich selbst zu verstehen ist. In einem Heim in Cormeilles-en-Parisis ausserhalb von Paris ist Kreienbühl, der die Schweizer und die französische Staatsbürgerschaft besass, am go. Oktober 2007 gestorben, müde und überwältigt von den Strudeln des Lebens. Aber was für ein dichtes und randvolles Leben ist es gewesen.

 

Der Text erschien ursprünglich in der Basler Zeitung vom 3. November 2007

115 Blick »Was, du bist hetero? Voll krass«

 

Passähnliche Papiere gab es bereits vor tausend Jahren, wobei es eher Reisedokumente für Privilegierte waren oder Gesundheitspässe wie die 1374 in Venedig eingeführten Pestbriefe. Legte ein Schiff im Hafen an, musste der Kapitän ein solches Attest vorweisen. Vorsorglich wurde das Schriftstück unter schwefelhaltigem Rauch «sterilisiert». Fehlte das Dokument, musste die ganze Besatzung in Quarantäne, bevor sie ihre Fracht entladen durfte. Diese Pestbriefe waren in gewissem Sinne die Vorläufer des Reisepasses.

Heutige Personalausweise sind Identitätsnachweise. Sie beinhalten überprüfbare biologische Merkmale. Nicht so in den USA. Seit dem 11. April kann man sich einen Reisepass mit einem X für das dritte Geschlecht ausstellen lassen. Kaum jemand macht davon Gebrauch.

In Deutschland sieht das geplante Selbstbestimmungsgesetz vor, dass das Geschlecht sogar jedes Jahr gewechselt werden darf. Wieso nicht auch das Alter? Es wird kompliziert. Nicht nur bei Vermisstmeldungen und Fahndungsaufrufen.

Es gab schon immer Menschen, die seit Geburt das Gefühl hatten, im falschen Körper zu sein. Das war und ist für die meisten eine sehr grosse seelische Qual, die leider schon manchen in den Suizid getrieben hat.

Neu ist jedoch die plötzliche Zunahme jener, die sich meist in der Pubertät als non-binär definieren und dies mit Stolz vortragen, als hätten sie ge-rade im Alleingang die Olympischen Spiele gewonnen. Doch wen (ausser die Medien) interessiert eigentlich die sexuelle Ausrichtung der andern?

Gemäss einer Studie des US-amerikanischen «Trevor Project» identifizieren sich heute bereits 26 Prozent (Tendenz steigend) der befragten Jugendlichen zwischen 13 und 24 Jahren als non-binär. Weitere 20 Prozent sind noch unentschlossen. Ein britisches Spital nannte einen Zuwachs von 4500 Prozent innert sieben Jahren. An österreichischen Universitäten sollen gemäss Umfrage 75 Prozent queer sein.

Man wird den Verdacht nicht los, dass diese plötzliche massive Zunahme eine reine Modeerscheinung ist. Die mediale Aufmerksamkeit, die eine lautstarke Minderheit gezielt von Aktivisten einfordert, steht in keinem Verhältnis zur Anzahl der Betroffenen (1 bis 1,5 Prozent). Sie setzen das soziale Geschlecht (Gender) über das biologische Geschlecht.

Gefühle ändern, der Zeitgeist sowieso.

 

© Der eigene Tod ist nie das Ende der Zivilisation

»Die (russische) Invasion könnte den Beginn eines dritten Weltkriegs darstellen, den unsere Zivilisation nicht überlebt« orakelte Investorenlegende George Soros, 91, am diesjährigen World Economic Forum in Davos und warnte vor dem Missbrauch digitaler Technologien und der Bedrohung offener Gesellschaften, »unsere Zivilisation droht unterzugehen.« Diverse Medien titelten: »Soros warnt vor Weltuntergang».

Einige (nicht alle!) Hochbetagte glauben, dass die Welt demnächst untergeht. Aber sie sind es, die demnächst untergehen. Sie haben den Glauben an eine Zukunft verloren, weil sie selber keine mehr haben. Das ist durchaus verständlich, wenn man den fortschreitenden Abbau von Gehör, Sehkraft, Motorik und kognitiven Fähigkeiten realisiert und die meisten Illusionen bereits verloren hat. »Das Alter ist nichts für Schwächlinge«, scherzte Woody Allen. Alterspessimismus und -depressionen sind nicht ungewöhnlich, aber auch kein Trost für die Betroffenen. Im Angesicht des nahenden Lebensendes erleichtert man sich den ungewollten Abschied indem man schlechtredet, was man verlieren wird. Es fällt leichter eine Welt zu verlassen, die angeblich dem Untergang geweiht ist. Der Lebensabend verdunkelt manche Wahrnehmung.

Vor rund 71.000 Jahren soll der gewaltige Ausbruch des Vulkans Toba (Sumatra) die Population des Homo Sapiens auf wenige tausend Menschen reduziert haben. Trotz Kriegen, Seuchen und Hungersnöten bevölkerten gemäss UNO zu Beginn unserer Zeitrechnung bereits wieder 310 Millionen den Planeten. Pest, Pocken, Hitze- und Dürreperioden, häufige Missernten und jahrelange Kriege bremsten im Spätmittelalter das Bevölkerungswachstum erneut. Apokalyptiker und Propheten sahen das Ende der Zivilisation. Schliesslich führten Industrialisierung, medizinische Fortschritte und bessere Ernährung im 18. Jahrhundert zu einer regelrechten Bevölkerungsexplosion.

Das Gefahrenpotential ist heute massiv höher und globaler, aber die Zivilisation endet weder in Gibraltar noch an der amerikanisch-mexikanischen Grenze. Das Ende von etwas ist selten das Ende von allem, der Zeitgeist ein Chamäleon.

Nicht nur Hochbetagte verfallen manchmal dem von Soros geäusserten Pessimismus. Aus Primarschulen berichten Lehrerinnen und Lehrer, dass viele ihrer Schüler tatsächlich davon überzeugt sind, dass sie die »letzte Generation« sind, die letzte ihrer Art. Offenbar haben die von den Medien täglich zitierten »Weltuntergangsexperten« bei Teenagern mehr Schaden angerichtet als vermutet. Dass »Friday-for-future« mehrheitlich die eigene Klientel in Panik versetzt hat, ist nicht erstaunlich, können Jugendliche doch aufgrund der wenigen Lebensjahre, die sie bewusst erlebt haben, Gefahren der Gegenwart gar nicht richtig einschätzen.

Wer 1972 als Teenager eine Buchhandlung betrat, stockte der Atem. Auf allen Tischen türmte sich der Bestseller «Die Grenzen des Wachstums». Wann haben Sie zuletzt getankt? Wer damals 16 war, ist heute 66, und falls er ab 1981 das Hamburger Magazin «Der Spiegel» gelesen und aufbewahrt hat, findet er heute in seiner Sammlung 38 Cover-Stories, die mehr oder weniger das Ende der Welt voraussagen:  «Wer rettet die Erde?» (1989), «Vor uns die Sintflut» (1995), «Achtung, Weltuntergang» (2006), um nur einige zu nennen.

Alles, was man zum ersten Mal erlebt, prägt sich ein wie ein Brandzeichen, egal, ob es das Sterben eines geliebten Menschen ist, der erste Sex oder die erste Reise in einen bisher unbekannten Kulturkreis. Das gilt auch für die erste Schocknachricht. Erwachsene hingegen reagieren mit der Zeit wie die Dorfbewohner in der antiken Fabel »Der Hirtenjunge und der Wolf«. Für den angekündigten Affenvirus haben deshalb viele nur noch ein müdes Lächeln übrig.

Um sich ein Bild von der Zukunft zu machen, sind Puzzleteile aus Gegenwart und Historie nicht ausreichend. 1899 behauptete Charles H. Duell, der Leiter des US-Patentamtes, »Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden«. Fliegende Autos waren Phantasieprodukte von Science-Fiction Autoren, aber zum Telefonieren suchten die Flügeltaxis immer noch die nächste Telefonzelle auf. Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages per Videoschaltung mit den Verwandten in Australien telefonieren?  Werden wir einen Planeten B und zahlreiche weitere feste Himmelskörper bewohnen?

Wie auch immer: In etwa 5 bis 7 Milliarden Jahren geht die Welt trotzdem unter. Wir werden Temperaturen um die 1000 Grad haben. Aber bis dann werden wir gelebt haben.

114 Blick »Science-Fiction im Schuhgeschäft«

Es war ein merkwürdig futuristisch anmutendes Röntgengerät, das der Arzt Jacob Lowe 1920 an der Bostoner Schuhmesse vorstellte. Er nannte es «Pedoskop». Mit diesem «Schuhdurchleuchtungsapparat» konnte die exakte Schuhgrösse ermittelt werden.

Bei Kindern war der jährliche Gang in den Schuhladen fortan so beliebt wie ein Ausflug an die Herbstmesse.

Man schob den Fuss in das Gerät und wackelte mit den Zehen wie die lustigen Skelette auf der Geisterbahn. Das Pedoskop war mit drei Sichtfenstern ausgestattet, sodass Mutter, Verkäuferin und Kind gleichzeitig und in Echtzeit die Passform des Schuhs überprüfen konnten. Sie setzten sich dabei der 20-fachen Strahlenbelastung heutiger Thorax-Aufnahmen aus.

Die Schweizer Schuhfirma Bally sicherte sich die nationale Allein-Vertretung und bewarb die «Pedoskop-Röntgen-Chaussierung» als Dienst am Kunden. Jeder «tüchtige und vorwärtsstrebende» Schuhladen sollte sich das Gerät, das eigentlich niemand brauchte, anschaffen. Den Müttern redete man ins Gewissen: Schlechtes Schuhwerk kann bei Heranwachsenden schlimme Schäden verursachen.

Die Zeit war günstig für solche Innovationen: Der Erste Weltkrieg war vorbei, die letzten Haushalte elektrifiziert, und man wähnte sich in einem neuen Jahrhundert der grenzenlosen Technisierung. Mit Beginn der Depression der 1930er-Jahre gebar die Armut ein weiteres Argument: Mit passgenauen Schuhen spart man Geld, weil diese länger halten.

Obwohl die Detroiter Gewerbeaufsicht 1948 in einer Studie nachwies, dass das Verkaufspersonal einer gesundheitsschädigenden Strahlung ausgesetzt ist, blieben die Geräte bis in die 1960er-Jahre in Betrieb. Stets fanden sich genügend «Experten», die alle Warnungen in den Wind schlugen.

Während Mutter und Kind vielleicht einmal im Jahr einer zweiminütigen Strahlung ausgesetzt waren, bediente das Verkaufspersonal die Geräte mehrmals pro Tag und zwar das ganze Jahr über. Der Werbeslogan «Ihre Füsse haben Sie lebenslänglich» galt leider nicht für alle. Eine Verkäuferin wurde derart verstrahlt, dass man ihr Gliedmassen amputieren musste. In der Schweiz wurde erst 1989 dem letzten Pedoskop der Stecker gezogen. Einundvierzig Jahre nach der Bostoner Studie.

Weltwoche. Die Frau im Rollstuhl, die den Teddybär erfand

Im Alter von eineinhalb Jahren erkrankte Margarete Steiff an Kinderlähmung. Doch mit ihrem ungebrochenen Optimismus schuf sie einen Weltkonzern.


Claude Cueni

Europa im März 1843. Astronomen beobachten am Himmel die ungewöhnlichste Kometenerscheinung der Geschichte. Den Schweif schätzen sie auf eine Länge von 300 Kilometern. Prediger erkennen darin ein göttliches Zeichen und künden (einmal mehr) das Ende der Welt an.

Doch es kam schlimmer. Genau zwei Jahre später sank das Thermometer auf minus 22 Grad. Auf den Feldern faulte die Saat, die Kartoffelernte blieb aus, die Getreidepreise schossen in die Höhe, Hungersnöte führten zu Aufständen und Millionen Toten. Die folgenden Jahre markierten die letzten grossen Hungersnöte der vorindustriellen Zeit. Grosse Teile der Bevölkerung verarmten, ernährten sich von Unkraut und Viehfutter.

Auch in der ehemaligen freien Reichsstadt Giengen im Osten Baden-Württembergs herrschte das Elend. Man schrieb das Jahr 1847, als Maria Steiff ihre dritte Tochter Margarete zur Welt brachte. Maria war bereits einmal verheiratet. Baumeister Johann Wurz, ihr erster Ehemann, war während der Arbeit tödlich verunglückt. Und auch ihre beiden Söhne starben.

Nach den damaligen Regeln der Zünfte musste die Witwe die Werkstatt abgeben. Nur durch eine weitere Heirat konnte sie diese Enteignung verhindern. In grösster Not heiratete Maria den ersten Gesellen ihres verstorbenen Mannes Friedrich Steiff. In der damaligen Zeit waren Eheschliessungen eher pragmatische Entscheidungen, private Joint Ventures. Man verbündete sich gemeinsam gegen die Widrigkeiten des Schicksals. Manchmal entstand im Laufe der Zeit Liebe, manchmal nicht.

Das Schicksal meinte es nicht gut mit Maria Steiff, es war hart und gnadenlos. Maria verlor die Freude am Leben, ihre fünf Kinder sagten später, sie sei oft schlecht gelaunt gewesen, man habe sie nie lachen sehen. Maria forderte viel von ihren Kindern, sie mussten arbeiten, fleissig sein und bei der Versorgung der Familie mithelfen. Ihre Tochter Margarete war dazu nicht imstande. Im Alter von eineinhalb Jahren erkrankte sie an Kinderlähmung und war fortan auf fremde Hilfe angewiesen, von frühmorgens bis spätabends.

Doktor mit Bärenfellmantel

Als die kleine Margarete den Grosseltern zur Pflege übergeben wird, blüht sie förmlich auf. Die Kinder der Nachbarschaft fahren sie in einem Leiterwagen durch die Gassen. Sie erfindet für sie Spiele, erzählt die Geschichten, die ihr die Grossmutter abends erzählt. Spielzeuge besitzen nur Kinder reicher Eltern. Dort, wo Margarete lebt, spielt man mit dem, was die Natur hergibt: Steine, Äste, Knöpfe und Fantasie.

Ihre Eltern geben die Hoffnung nicht auf, dass sie eines Tages laufen kann. Immer wieder bringen sie ihre Tochter zu neuen Ärzten. 1856 wird die Neunjährige von einem Dr. Werner in Ludwigsburg untersucht. Er leitet eine von ihm gegründete Nervenheilanstalt und lässt den Kindern viele Freiheiten. Er trägt einen Mantel mit einem Futter aus Bärenfell. Manchmal trägt er ihn verkehrt herum, dann sieht er aus wie ein Bär, und die Kinder dürfen auf seinem Rücken reiten.

Margarete lebt in einem Haushalt voller Bücher. Sie begeistert sich für Zoologie, lernt Englisch und entwickelt sich zu einem selbstbewussten und unternehmungslustigen Teenager, der es versteht, mit seiner eingeschränkten Mobilität umzugehen. Nach dem Ende der Schulzeit kehrt Margarete zu ihren leiblichen Eltern zurück.

Ihre Schwestern werden allesamt Dienstmädchen, sie arbeiten hart und ernten wenig Anerkennung. Nur eine Heirat kann sie erlösen. Bei ihrer Patentante Appolonia lernt Margarete das Nähen. Ihr Hunger nach neuem Wissen ist kaum zu stillen, ihr Leistungswille ungebrochen. Mit neunzehn näht sie die Aussteuer ihrer Schwestern. Sie selbst wird nie heiraten. Eine Ehefrau, die nicht kochen, putzen, waschen und auf die Kinder aufpassen kann, ist für junge Männer ohne Wert.

Wenn Gleichaltrige abends tanzen gehen, um Bekanntschaften zu machen, arbeitet Margarete in ihrer neueröffneten Damenschneiderei. Sie will Geld verdienen, für sich und die Familie, so viel Geld wie nur möglich, denn ohne Geld lebt man im Elend. 1868 kauft sie mit ihren beiden Schwestern eine Nähmaschine. Ein Traum geht in Erfüllung. Ihre neue Maschine schafft 300 Stiche in der Minute, eine Näherin 50. Jetzt können sie zu Hause preiswerte Kleider herstellen. Margarete hat ein ausgesprochenes Flair für Mode, sie selbst trägt jedoch nur noch Schwarz. Sie wird dies ihr Leben lang tun.

1873 gewinnt der Berliner Joseph Priesner an der Wiener Weltausstellung die Goldmedaille für seine revolutionäre Pelznähmaschine. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts ist die Epoche der Beschleunigung und der bahnbrechenden Erfindungen wie Grammofon, Dynamit, Telefon, Glühbirne und Repetiergewehr. In New York wird Bartholdis Freiheitsstatue eingeweiht, die Goldgräber in Klondike telegrafieren nach Hause, es entstehen die ersten grossen Industriedynastien.

Margarete schneidert nun Kleider auf Vorrat, das ist neu in jener Zeit. Bisher wurde nur genäht, wenn eine Bestellung vorlag, «on demand». Das Geschäft läuft so gut, dass Margarete Näherinnen einstellen kann. Sie ist eine begnadete Networkerin, charismatisch und von ansteckendem Optimismus. Sie entwickelt sich zur erfolgreichen und allseits geachteten Unternehmerin. Nun hat sie endlich Geld und will die Welt sehen, sie besucht Verwandte in anderen Städten und immer wieder zoologische Gärten. Für die Kinder der Umgebung näht sie kleine Elefanten aus Filz und stopft diese mit Wolle aus. Sie liebt Kinder über alles. Eigene wird sie nie haben.

Ihr Geschäft nimmt immer grössere Formen an. In ihrem Produktekatalog finden sich nun auch Affen, Kamele und andere Tiere. Einige montiert sie auf Gestellen. Sie haben Räder wie ihr Rollstuhl und bewegen Arme und Beine, wie sie es nie vermochte. 1888 verkauft sie bereits mehrere tausend Filztiere. Die Firma platzt aus allen Nähten. Ihr Vater finanziert ihr eine Filz-Spielwaren-Fabrik. Im oberen Stock richtet er Margarete eine rollstuhlgängige Wohnung mit Zugangsrampe ein.

Der Katalog von 1892 zeigt neue Stoffe wie Samt und Wolle. Doch mittlerweile dominieren die Filztiere. Margarete verkauft bereits tausend Exemplare pro Woche. Ihre Schwester Pauline wird Witwe und tritt in die «Margarete Steiff Filzspielwarenfabrik, Giengen/Brenz» ein. Die Ausstellung an der Leipziger Spielwarenmesse 1894 bedeutet für die 47-jährige Gründerin den internationalen Durchbruch. Ihre Geschwister, Schwäger, Enkel und Nichten arbeiten nun allesamt für ihr rasch expandierendes Unternehmen.

Es ist ihr zeichnerisch begabter Neffe Richard Steiff, der die Aufgabe übernimmt, neue Tiere zu entwerfen, sein Bruder ist für die Qualitätssicherung verantwortlich, ein weiterer Bruder kauft die Stoffe ein. Sie sind die Ersten in Giengen, die sich ein Auto leisten können. Die Firma platzt erneut aus allen Nähten.

Wahrscheinlich inspiriert vom Eisenmagier Gustave Eiffel, der für den Pariser Malletier Louis Vuitton das Eisengerüst für das erste Ladengeschäft an der 4, rue Neuve des Capucines erstellt hat, designt Richard Steiff ein lichtdurchflutetes Gebäude aus Glas und Stahl, die dazumal modernste Fabrik Deutschlands. Margaretes Neffen bauen ihrer bewunderten Tante ein Motorrad mit Seitenwagen. Gemeinsam rasen sie über die staubigen Strassen. Margarete liebt den Geschwindigkeitsrausch. Sie kauft den Mädchen der Grossfamilie Fahrräder, obwohl radelnde Frauen damals verpönt sind.

Spielzeug für Roosevelts Tochter

Das Jahr 1907 geht als «Bärenjahr» in die Firmengeschichte ein, Margarete beschäftigt bereits über 2000 Mitarbeiterinnen und Arbeiter und verkauft jährlich rund 400 000 Plüschbären, die meisten in die USA. Das mag auch der Grund sein, wieso Amerika eine eigene Entstehungsgeschichte erzählt. Die geht so: Der Sekretär von US-Präsident «Teddy» Theodore Roosevelt entdeckt in einem Schaufenster einen Plüschbären unbekannten Ursprungs. Da sein Chef ein passionierter Bärenjäger ist, kauft er das Spielzeug für Roosevelts Tochter. Sie nennt ihn «Teddy», das ist der Kosename, den die engsten Freunde des Präsidenten benützten in Anspielung auf sein Faible für die Bärenjagd. Der 9. September wird seitdem in den USA als Teddy Bear Day gefeiert.

Welche Story ist wahr, welche nicht? Es ist nicht ungewöhnlich, dass zwei Menschen auf zwei verschiedenen Kontinenten unabhängig voneinander zur gleichen Zeit etwa die gleiche Idee haben. Der Zeitgeist gebiert ähnliche Ideen. Entscheidend sind stets Wille und Ausdauer.

Als Margarete Steiff 1909 62-jährig an einer Lungenentzündung stirbt, ergeht es ihr wie vielen Berühmtheiten nach dem Tod. Sie wird mehr geehrt als zu Lebzeiten, als sei der Tod eine ganz besondere Leistung. Ausgerechnet einer der ersten neuen Intercity-Express-Züge (ICE 4), die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 Kilometern von Hamburg-Altona über Basel, Zürich nach Chur fahren, wird 2017 nach der schwarz gekleideten Frau im Rollstuhl benannt.

Die Geschichte von Margarete Steiff ist nicht nur die Geschichte einer aussergewöhnlichen Frau, sondern auch ein Mutmacher für all jene, die mit einem Handicap ins Leben starten: Never give up.

© NZZ vom 14. Juni 22 / Kindsmissbrauch in der katholischen Kirche

Systematisches Leitungsversagen: Im Bistum Münster gabes flächendeckend Missbrauch und Vertuschung

Auch in der katholischen Diözese Münster wurden Sexualstraftaten durch Kleriker lange Zeit verharmlost. Eine Studie belastet vor allem die ehemaligen Bischöfe Joseph Höffner und Reinhard Lettmann.

Nach den Bistümern Köln und München-Freising liegt nun auch für die katholische Diözese Münster eine umfangreiche Studie zum sexuellen Missbrauch durch Kleriker vor. Anders als bei den beiden anderen Bistümernhaben jedoch keine Juristen, sondern Soziologen und Historiker den Zeitraum von 1945 bis 2020 untersucht. Die Ergebnisse freilich sind ähnlich: Vor allem in den 1950er und 1960er Jahren gab es «nahezu flächendeckendenMissbrauch» und systematisches «Leitungsversagen». Lange brachten die verantwortlichen Generalvikare, Weihbischöfe und Bischöfe den «Priestertätern» mehr Verständnis entgegen als den Opfern.

Auch Serientäter wurden nicht bestraft

Insgesamt ermittelte die an diesem Montag vorgestellte Studie der Westfälischen Wilhelms-Universität 196 beschuldigte Kleriker, darunter 183 Priester, und etwa 610 Betroffene im minderjährigen Alter, die in geschätzten 5700 Fällen sexuell missbraucht wurden. Mindestens 43-Mal wurde starke körperliche Gewalt angewandt. In rund drei Vierteln der Fälle waren Täter wie Opfer männlichen Geschlechts.

Neben Einzel- gab es Serientäter wie etwa den 1964 zum Priester geweihten, bereits 1968 auf Bewährung verurteilten pädophil veranlagten Heinz Pottbäcker. Er wurde dennoch weiterhin in der Seelsorge eingesetzt, wo er sich abermals an Jungen verging. Ihm wurden laut dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Bernhard Frings «immer wieder Kinder zugeführt». Damals war Joseph Höffner Bischof von Münster, der spätere Kölner Kardinal und langjährige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz.

Auch andere verurteilte Täter wurden an neue Dienstorte versetzt und nicht dauerhaft vom Dienst suspendiert. Ein Priester, der sich in mindestens 20 Fällen des sexuellen Missbrauchs schuldig gemacht hatte, durfte in Argentinien weiter mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Höffner hat als Teilnehmer am Zweiten Vatikanischen Konzil in Rom einem bischöflichen Mitbruder 1962 einen Priester zur Weiterverwendung empfohlen, um dessen Missbrauchstaten er wusste – berichtete nun der Historiker David Rüschenschmidt. Damals und auch in den Folgejahren galt gegenüber der Öffentlichkeit, aber auch im internen Umgang oft das Motto, man wolle lieber keine «schmutzige Wäsche waschen». Zuweilen wurden die Verbrechen «zur gottgefälligen Tat umgedeutet», so die Soziologin Natalie Powroznik.

Eine hinkende Trennung

Keineswegs der Wahrheit entspricht somit die Aussage des von 1980 bis 2008 das Bistum leitenden Bischofs Reinhard Lettmann, es habe sich nur um Einzelfälle gehandelt. Studienleiter Thomas Grossbölting legt Wert auf die Feststellung, dass 95 Prozent der Priester keine Beschuldigten seien und man die Frage, ob die katholische Kirche ein «Hotspot des Missbrauchs» sei, nicht beantworten könne. Dazu fehle es an vergleichbaren Daten. Wohl aber gebe esein «spezifisch katholisches Gepräge des Verbrechens». Die «Pastoralmacht des Priesters» habe die unheilvolle Mischung aus Scham, Schweigen undBigotterie erst ermöglicht. Rund 90 Prozent der Beschuldigten erfuhren keine strafrechtlichen Konsequenzen. Grossbölting sieht darin einen Beleg für die «hinkende Trennung von Staat und Kirche».

Die Studie, vom Bistum Münster veranlasst und mit etwa 1,3 Millionen Euro finanziert, betrachtet nur das Hellfeld, also die aktenkundig gewordenen Fälle sexuellen Missbrauchs. Ausserdem führten die Wissenschafter Interviews mit über 60 Betroffenen. Das Bistum kooperierte und stellte alle Materialien zur Verfügung.

Generell, berichten die Autoren der Studie, hätten sich die «desaströsen Zustände» seit den 2010er Jahren gebessert. Heute betrachteten esGeneralvikare nicht mehr wie in der unmittelbaren Nachkriegszeit als ihre Aufgabe, die Strafverfolgung zu vereiteln. Doch auch der seit 2009 regierende Bischof Felix Genn habe zu Beginn seiner Amtszeit nicht immer mit der kirchenrechtlich gebotenen Strenge gehandelt. Als Seelsorger, die zugleich Vorgesetzte sind, blieben Bischöfe in einem heiklen Spagat.

113 Blick »Blaues Blut und weisse Engel«

Wenn du dir dann das Gesicht einreibst mit der obigen Mischung, wird es glänzend, dass selbst heller dein Spiegel nicht strahlt», dichtete der römische Schriftsteller Publius Ovidius Naso (43 v. Chr.–17 n. Chr.) vor zweitausend Jahren und gab jungen Frauen Ratschläge, wie sie ihre Haut aufhellen können.

Helle Haut war bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts erstrebenswert, denn vornehme Blässe signalisierte, dass man nicht draussen auf den Feldern der sengenden Sonne ausgesetzt war. Da die Blutadern hellhäutiger Menschen oft bläulich wirken, assoziierte man bereits im Mittelalter «blaues Blut» mit adliger Abstammung.

Wer dem damaligen Schönheitsideal genügen wollte, musste ein bisschen leiden. Man trug ein hochgiftiges Essig-Bleiweiss-Gemisch auf die Gesichtshaut auf. Die englische Königin Elisabeth I. (1533– 1603) benutzte dieses antike Make-up, um ihre Pockennarben zu bedecken, und erhielt darauf den Beinamen «Elfenbein-Regentin». Sie war not amused und löste das Problem, wie wir das heute aus der Politik kennen: Sie liess alle Spiegel im Palast abhängen.

Mit der beginnenden Industrialisierung wurde die Luft in den Städten von giftigem Schwefeldioxid und Rauchgas belastet. Man verbrannte enorme Mengen Kohle. An gewissen Tagen konnte man kaum noch atmen. Die Gutsituierten flohen aufs Land, an die frische Luft, und Sonnenbräune wurde nun mit Gesundheit und Reichtum assoziiert.

Heute bedeutet im Westen gebräunte Haut, dass man sich Ferien in tropischen Ländern leisten kann oder wenigstens ein Abo im Solarium. Während man wie «panierte Schnitzel» (so der Basler Kolumnist-minu) an Asiens Stränden liegt, gilt dort weiterhin das Schönheitsideal der alten Shang-Dynastie (1600–1046 v. Chr.). In fast allen Sonnencremen finden sich Substanzen zur Aufhellung der Haut. Nachgeholfen wird mit Pillen und Injektionen. «White Superfresh» behauptet, dass man sich «nicht frisch fühlt, wenn man nicht weiss aussieht». Oceanlab verspricht in TV-Spots, dass es ein Traum sei, «ein weisser Engel zu sein», in indischen Heiratsanzeigen werden gezielt Frauen mit heller Haut gesucht.

Porzellanweiss oder sonnengebräunt? Attraktiver ist wahrscheinlich ein freundliches Lächeln, Empathie, eine Prise Humor und Selbstironie.


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel.  Im August erscheint sein Thriller «Dirty Talking» in der Edition Königstuhl.


 

Miss Chiquitas Abenteuer

Die Weltwoche – 09. Juni 2022


Miss Chiquitas Abenteuer

Wie verwegene Geschäftsleute die Banane aus dem Malaria- und Korruptions-Dschungel Zentralamerikas in die Luxusmärkte der Ersten Welt brachten.


Kaum zu glauben, dass Minor Cooper Keith (1848–1929) am Ende des 19. Jahrhunderts die Weichen für einen der ersten Weltkonzerne legte. Denn zuerst hatte er kein Glück, und dann kam noch Pech dazu. Sein Onkel Henry Meiggs hatte ihn 1871 nach Costa Rica gerufen, nachdem er mit dem costa-ricanischen Präsidenten Tomás Guardia Gutiérrez einen Vertrag über den Bau einer Eisenbahnstrecke unterzeichnet hatte. Sie sollte die Hauptstadt San José mit dem karibischen Hafen von Limón verbinden. Minor Cooper Keith war 23 und abenteuerlustig. Er lernte schnell.

Plantagen, so weit das Auge reichte

Das war auch nötig, denn bereits sechs Jahre später starb sein Onkel Henry, und er wurde sein Nachfolger. Keithy erbte einen Haufen ungelöster Probleme, denn sein Onkel war offenbar ein betrügerischer Finanzjongleur, der noch hundert Jahre nach seinem Tod die Gerichte beschäftigte. Keith erbte aber auch grosse Bananenplantagen, die Onkel Henry entlang der Eisenbahn angelegt hatte, um die Lebensmittelversorgung der Arbeiter zu sichern und Lieferkosten zu sparen. Doch es folgte eine Pechsträhne. Die Regierung hielt ihre Zahlungsversprechen nicht ein, Regenfälle, dichter Dschungel und Malaria bedrohten das Projekt. Über 4000 Menschen erlagen dem Sumpffieber, darunter drei von Keiths Brüdern.

Trotz aller Widrigkeiten erreichte Keith schliesslich den Hafen von Limón. Die Freude währte nur kurz. Die Passagiere blieben aus, und Keith blieb auf einem enormen Schuldenberg sitzen. Er hatte nichts mehr. Ausser Bananen. Die Regierung von Präsident Próspero Fernández Oreamuno konnte die vereinbarten Ratenzahlungen nicht zahlen und beglich ihre Schulden mit der Überschreibung von 324 000 Hektaren Land, was fast der doppelten Fläche des Kantons Zürich entspricht.

Jetzt hatte Keith noch mehr Anbauflächen, aber kaum noch Arbeiter, denn die Costa-Ricaner verweigerten den gefährlichen Job im Malariagebiet. Er fand neue Arbeitskräfte in Jamaika. Einer der Schiffskapitäne, die zwischen den Kaimaninseln Passagiere und Waren beförderten, war der Abenteurer Lorenzo Dow Baker, der bereits 1870 160 Bananenbündel aus Mittelamerika nach Hause gebracht hatte. Baker und Keith verstanden sich sogleich, hatten viele Ideen, Bananenplantagen, so weit das Auge reichte, aber sie brauchten Geld – Geld, das sie nicht hatten. Das änderte sich 1885, als sie den berühmten amerikanischen Geschäftsmann Andrew W. Preston als Investor gewannen. Zu dritt gründeten sie vierzehn Jahre später, mit acht Partnerunternehmen, die United Fruit Company (UFC), die sie 1903 an die Börse brachten.

Von nun an beförderte Keith auf seinem Schienennetz keine Passagiere, sondern Bananen. Die Gesellschaft errichtete in Costa Rica rasch die Infrastruktur, die sie für die Expansion ihres Geschäftes brauchten, und bald gehörten ihnen Bahnstrecken, ein Schiffshafen, Telefon- und Radiostationen und eine riesige Flotte von Frachtschiffen mit eingebauten Kühlkammern. Doch Costa Rica war der UFC noch lange nicht genug. Sie breitete sich in ganz Mittelamerika aus und erhielt bald einmal den Namen «el pulpo», die Krake.

Als am 12. November 1928 die Arbeiter auf den kolumbianischen Plantagen wegen mieser Arbeitsbedingungen streikten, verweigerte die UFC Verhandlungen mit den Anführern. Nach erfolglosen Verhandlungen mit der Regierung meldeten die UFC und amerikanische Beamte vor Ort dem US-Aussenminister Frank B. Kellogg «einen kommunistischen Aufstand» und drängten die Regierung, amerikanische Interessen zu schützen. Darauf drohten die USA mit einer Invasion des United States Marine Corps.

Die konservative Regierung von Miguel Abadía Méndez beauftragte General Cortés Vargas, Oberbefehlshaber der Bananenregion, die Situation mit einem auswärtigen Armeeregiment zu klären. An einem Sonntag warteten die gläubigen Bauern nach der Sonntagsmesse dichtgedrängt vor der Kirche auf eine klärende Ansprache des Gouverneurs. Auf den umliegenden Dächern waren 300 Soldaten mit Maschinengewehren in Stellung, sie schossen in die Menge und töteten (je nach Quelle) tausend bis dreitausend Menschen, darunter viele Frauen und Kinder. Das Massaker (Masacre de las bananeras) prägte den Begriff «Bananenrepublik».

Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg in den USA die Nachfrage nach Bananen, die als gesund galten, und die UFC bewarb mit einem Millionenbudget eine fröhliche Südamerikanerin mit einem Körper in Bananenform. Kein Geringerer als Dik Browne, der Vater von «Hägar dem Schrecklichen», hatte diese «Miss Chiquita» erschaffen, eine singende Markenbotschafterin mit Sex-Appeal und einem Früchtekorb auf dem Kopf. Für die UFC schien alles bestens zu laufen, bis 1951 Jacobo Árbenz Guzmán, Sohn eines Schweizer Immigranten aus Andelfingen und einer Mestizin, mit einem Stimmenanteil von 65 Prozent zum neuen Präsidenten von Guatemala gewählt wurde. Mit einer Landreform wollte Guzmán ungenutztes Land zum Steuerwert erwerben und umverteilen. Darunter auch die brachliegenden Ländereien der United Fruit Company.

Jagd auf Kommunisten

Diese bat die amerikanische Anwaltskanzlei der Gebrüder Dulles, bei Präsident Eisenhower vorstellig zu werden. John Foster Dulles war damals Aussenminister, der Bruder Allen Welsh Dulles Chef der CIA. Das Klima war nicht ungünstig, denn in den USA hatte der Senator Joseph McCarthy mit seinen Tribunalen die Jagd auf echte oder vermeintliche Kommunisten eröffnet. Die UFC erkannte, dass sie ihre verlorenen Ländereien nur zurückerhalten konnte, wenn sie Regierung und Öffentlichkeit davon überzeugen konnte, dass die Sowjetunion im Begriff war, in Guatemala einen Brückenkopf einzurichten.

Die UFC brauchte einen Profi, um Präsident Guzmán und seine Regierung in Verruf zu bringen. Der Job war wie gemacht für Edward Louis Bernays (1891–1995), Neffe von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse. Bernays galt als Meister der Propaganda und Vordenker der Public Relation. Gemeinsam mit den Dulles-Brüdern entwarf er die Operation PBSuccess, die von Präsident Eisenhower ausdrücklich begrüsst wurde. Auf Kosten der UFC lud man amerikanische Journalisten nach Guatemala ein. Dort präsentierte man ihnen gescriptete Interviewpartner und verstümmelte Leichen (von Unfallopfern), die angeblich vom Regime zu Tode gefoltert worden waren.

Da Bernays mit Arthur Hays Sulzberger (1891–1968), dem Herausgeber der New York Times, befreundet war, wurde die Öffentlichkeit täglich informiert beziehungsweise desinformiert und mit Fake News verängstigt. Angeblich würde sich der Kommunismus von Guatemala aus wie ein Krebsgeschwür über ganz Mittelamerika verbreiten, Amerika war in Gefahr, die Banane war es auch. Plötzlich hörten alle Medien das sowjetische Bellen vor der Haustür. Zahlreiche Radiostationen, die Bernays kurzfristig im Guatemala eingerichtet hatte, berichteten ununterbrochen von einer fiktiven Rebellenarmee, die unaufhaltsam vorrückte. Im Hintergrund hörte man eingespielte Raketeneinschläge und Maschinengewehre. Vor der Küste tauchten US-Kriegsschiffe auf. Irritiert distanzierte sich das guatemaltekische Militär von der Regierung, Guzmán wurde gestürzt. Er floh mit seiner Familie vorübergehend in die Schweiz und ertrank später in Mexico City in seiner Badewanne. Sein Nachfolger war Diktator Carlos Enrique Díaz de León. Er gab dem Bananenkonzern seine Ländereien zurück.

In den folgenden Jahrzehnten geriet die gesamte Branche immer wieder in Verruf wegen Preisabsprachen, Bestechungen, Kinderarbeit, Raubbau an der Natur und Pestizideinsatz.

In den 1990er Jahren waren in Kolumbien Entführungen und Morde an der Tagesordnung. Um die Sicherheit der Angestellten zu gewährleisten, bezahlten die Konzerne Schutzgelder an paramilitärische Terroreinheiten, zuerst an die linke Farc, später an die rechten AUC. Die USA, die selber jahrelang in Waffenlieferungen (Contra-Krieg) involviert waren, erliessen 2001 ein Anti-Terror-Gesetz, das Zahlungen von US-Unternehmen an ausländische Terrororganisationen unter Strafe stellte. Die UFC stellte sich den US-Untersuchungsbehörden. Mit einer Strafzahlung von 25 Millionen Dollar war die Sache vom Tisch.

Seitdem segelt der Weltkonzern unter einer neuen Generation von CEOs und wechselnden Besitzern in ruhigeren Gewässern. Oscar Grillo, der Schöpfer des «rosaroten Panthers», machte aus der Bananenfrau eine menschliche Miss Chiquita. Sie verkauft heute Kochbücher, Merchandising-Artikel, sponsert Sportanlässe und tritt in Filmen und TV-Shows auf. Trotz gelegentlicher Vorwürfe wegen «Rassierung und Sexualisierung» wurde Miss Chiquita grösser als die Firma, und so war es nur folgerichtig, dass sich die United Fruit Company in Chiquita Brands International umbenannte und schliesslich die Voraussetzungen erfüllte, um von der Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance zertifiziert zu werden.

Lukrativste Exportgüter

Heute gehört der weltgrösste Bananenproduzent mit seinen 20 000 Angestellten zum internationalen Netzwerk der brasilianischen Investmentfirma J. Safra Sarasin Group (die auch die damalige Schweizer Bank Sarasin übernahm) und des brasilianischen Saftherstellers Cutrale. Sie nahmen nach dem Kauf Chiquita von der Börse, Plantagen betreiben sie vorwiegend in Costa Rica, Guatemala, Honduras, Panama und Kolumbien. Da in diesen Ländern Bananen zu den lukrativsten Exportgütern gehören, ist das Wohlwollen der Regierungen garantiert.

Die grösste Gefahr für Miss Chiquita ist heute ein Tropical Race 4 (TR4) genanntes Virus, das die Gefässe der Pflanzen verstopft und ganze Plantagen vernichtet. Gegen TR4 gibt es bisher kein Mittel. Inzwischen lässt sich aber mit Genom-Editierung das Erbgut gezielt verändern. An der Queensland University of Technology tüfteln Forscher an einer Miss Chiquita aus dem Reagenzglas. So, wie wir heute Retortenbabys akzeptieren, werden wir uns eines Tages auch an die Babys von Miss Chiquita gewöhnen.

112 Blick »Elon Musk macht den Noah«

Elon Musk macht den Noah

Als der liebe Gott erkannte, welch grässliche Kreaturen er da geschaffen hatte, platzte ihm der Kragen und er beschloss, sein Werk in einer Sintflut zu ersäufen. Wieso seinem «Great Reset» auch alle Tiere zum Opfer fallen sollten, ist nicht schlüssig, aber so will es nun mal die mythologische Erzählung der Sintflut. Gott übergab seinem letzten Fan eine Skizze für den Bau einer Arche. Sie entsprach leider nicht ganz dem Niveau heutiger Ikea-Anleitungen. Biblische Fake News?

Es gab tatsächlich eine grosse Sintflut, aber sie fand bereits vor rund 12 000 Jahren statt, in einer Zeit, als unsere Vorfahren noch die göttliche Sonne anbeteten. Die Gletscher, die bis anhin gewaltige Wassermassen in ihren Eisschilden gebunden hatten, tauten am Ende der letzten Kaltzeit auf. Die Folgen waren katastrophale Überflutungen, die sich über den Planeten ergossen. Der Meeresspiegel stieg um rund 120 Meter, das Schmelzwasser trennte Europa von Afrika, Japan und Australien wurden zu Inseln. (Zum Vergleich: Die Freiheitsstatue ist mit Sockel 93 Meter hoch.)

Elon Musk lässt nun auf Twitter verlauten, dass eine «hundertprozentige Chance» bestehe, dass die Menschheit ausgelöscht werde. Musk sieht überall Gefahren: Killerviren, Asteroideinschläge, Atomkriege, zunehmende Sonnenaktivität, Änderungen im Magnetfeld der Erde, die obligate Sintflut und natürlich Twitter.

Eine Flucht in höher gelegene Regionen könnte hilfreich sein, aber auf Bergspitzen herrscht Dichtestress. Wir sind mittlerweile acht Milliarden.

Elon Musks multiplanetäre Lösung sieht einen Neustart auf dem Mars vor mit einer Kolonialbevölkerung von rund 100 000 Menschen. Diese Auserwählten, die bereits die Erde zugrunde gerichtet haben, kriegten eine zweite Chance. Der Mars hätte in der Tat Vorteile, zumal dort (noch) kein Global Warming stattfindet. Dafür kosmische Strahlung.

Falls Sie eines Tages ein Taxi zum roten Planeten buchen, sollten Sie warme Socken einpacken. Denn laut Nasa liegt die mittlere Temperatur auf dem Mars bei etwa –63 °C (Erde: +14 °C). Aber auch dafür wird es eine Lösung geben, denn «alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen» (Jules Verne).

001 Blick »Mit Bitcoins Geld verdienen«

In meiner ersten von mittlerweile 111 Blickkolumnen beschrieb ich im Januar 2018, wieso Bitcoins nicht das »neue Gold«, sondern ein »Schwarz Peter Spiel« sind. Selbstverständlich kann man auch mit etwas Glück beim Kartenspiel reich werden. 

Mittlerweile habe ich mit Bitcoins mehr verdient als mit meinem letzten Roman »Hotel California«. Aber nicht indem ich Bitcoins kaufte, sondern indem ich regelmässig Puts auf fallende Kurse setzte.


Trommelwirbel in der Rue Quincampoix. Als die Tambours verstummen, schlägt ein Gardesoldat den Gong, und Tausende von Menschen rennen los, schreien, rempeln, werden von Kutschen gegen Hauswände gedrückt. Über eine halbe Million Glücksritter sind aus dem Ausland nach Paris gereist, um Aktien der Mississippi-Kompanie zu kaufen. Der Kurs explodiert, steigt innert kürzester Zeit von 500 auf 20’000 Livres. Die Hysterie endet wie alle Spekulationsblasen – mit einem kräftigen Knall. Das war 1718.

Von der holländischen Tulpenzwiebeln-Manie über den Hype mit Eisenbahnaktien im 19. Jahrhundert bis hin zur Dotcom-Blase, stets sind die Vorboten die gleichen: Das Thema beherrscht die Frontseiten der Medien, Taxifahrer diskutieren mit dem Fahrgast die Kursentwicklung, Finanzexperten erklären, wieso jetzt alles anders ist. Das ist stets der Augenblick, wenn die Gier in den Sattel steigt und zum wilden Galopp ansetzt. Zuerst verlieren die Leute den Verstand, dann ihren Einsatz.

Bitcoin ist weder mit erwarteten Goldfunden in Louisiana, Währungsreserven noch mit einer Wirtschaftsleistung unterlegt. Gelobt wird die Anonymität. Die schätzen auch Kriminelle, die im Darknet Handgranaten, Crystal Meth, Kinderpornos und Hackersoftware kaufen. Staaten, die Schwarzgeld bekämpfen, werden den Bitcoin verbieten.

Während Kreditkartenfirmen über 50’000 Transaktionen pro Sekunde abwickeln, schafft das Bitcoinnetzwerk gerade mal vier und bräuchte für das gleiche Volumen circa dreieinhalb Stunden. Denn jede Transaktion muss weltweit auf jedem Computer der Bitcoin-Miner registriert und bestätigt werden. Nicht erstaunlich, dass das Bitcoin-Netzwerk jedes Jahr so viel Strom verbraucht wie die gesamte Schweiz in vier Monaten.

Eisenbahn, Computer, Internet, all diese Innovationen haben überlebt, aber auf der Strecke blieben stets Tausende Pioniere, Firmen und bankrotte Aktionäre. Die Blockchain-Technologie der nächsten Generation wird überleben, aber von den zurzeit über 1400 Kryptowährungen werden nur noch wenige dabei sein.

Trotzdem lässt sich mit Bitcoins Geld verdienen: Wenn man mit einem Put auf fallende Kurse setzt. Aber auch dann gilt: Das Timing ist alles, also wie im richtigen Leben.


 

111 Blick »Bellen vor der Haustür

Regungslos sitzt der neugewählte philippinische Präsident »Bongbong« Marcos an einem Tisch umringt von seinen Oligarchenfreunden, die in ausgelassener Stimmung Party feiern. Der Sohn des Diktators Ferdinand Marcos geniesst still seinen historischen Sieg, während seine Kumpels »Umagang Kay Ganda« anstimmen, »die Sonne der Hoffnung ist endlich zurück«.

Ein Grossteil der Bevölkerung lebt in bitterer Armut, die Kindersterblichkeit (bei 1000 Lebendgeburten) liegt bei 26,4 Prozent (Schweiz: 3,68). Das Land hat eine Auslandverschuldung von 12 Trillionen Pesos, das ist eine Zahl mit 18 Nullen. Sparen will man jetzt bei den sozialen Ausgaben. Die Weltbank hat dem heruntergewirtschafteten Inselstaat ein Darlehen von 600 Millionen Dollar gewährt. Doch bereits während der blutigen Diktatur flossen Teile der Entwicklungsgelder direkt in die Taschen des nimmersatten Ehepaars Marcos. Am Ende hatte es dem Land 10 Milliarden Dollar gestohlen. Ihr Sohn »Bongbong« Marcos konnte für seinen Wahlkampf aus dem Vollen schöpfen.

Egal, wieviele Milliarden Hilfsgelder der Westen nach Südoastasien überweist, profitieren werden stets der Marcos-Clan und sein Netzewerk. Auch wenn Joe Biden umgehend gratulierte und die Fortsetzung der Freundschaft beschwor, wird die ehemalige Kolonialmacht den Pufferstaat vielleicht trotzdem verlieren, denn mit Ausnahme der Zweitplazierten Leni Robredo waren alle Präsidentschaftskandidaten antiamerikanisch.

Erstaunlich, denn China besetzt weiterhin die für den maritimen Welthandel wichtigen philippinischen Riffe im südchinesischen Meer, obwohl der Schiedsgerichthof in Den Haag der Klage der Philippinen stattgegeben hat. Davon unbeeindruckt besetzt China das fischreiche Riff Scarborough Shoal mit Armeeeinheiten, schüttet künstliche Inseln auf, baut Hafenanlagen, Flugplätze und stationiert Raketen.

Mit der Wahl von Marcos Junior wird die Kündigung der Pachtverträge für die Nutzung der philippinischen Häfen durch die amerikanische Marine erneut ein Thema sein.  Dann wird auch ein offensichtlich dementer Joe Biden »das Bellen der Hunde« vernehmen. Es wird jedoch eher ein feuerspuckender Drache sein, der an die Kuba-Krise erinnert. Damals, im Oktober 1962, stationierte die UdSSR sowjetische Mittelstreckenraketen auf Kuba. Direkt vor Amerikas Haustür.


Voranzeige: Im August erscheint mein Thriller »Dirty Talking«.


 

Weltwoche: Die Rückkehr des Marcos Clans

Eine von drei auf zwei Magazinseiten gekürzte Version erschien am 5. Mai 2022 in der Weltwoche. Hier lesen Sie die ungekürzte Version.


2016 gewann Rodrigo Duterte, 77, die Präsidentschaftswahlen. Eine Amtszeit dauert sechs Jahre, eine zweite ist gemäss Verfassung nicht erlaubt. Darum nannte Duterte frühzeitig seinen Wunschkandidaten für die kommenden Wahlen am 9. Mai: »Bongbong« Marcos, 64, der Sohn des Diktators Ferdinand Marcos (1917-1989). Der Junior kandidierte damals für das Amt des Vizepräsidenten und unterlag schliesslich der Anwältin Leni Robredo, 56.

Sechs Jahre später kämpfen Marcos und Robredo erneut gegeneinander. Diesmal um die Präsidentschaft. Marcos liegt gemäss der April Umfrage immer noch mit historischen 56 Prozent in Führung, Robredo mit 23 Prozent auf Platz zwei. Sie verspricht, was alle versprechen: Weniger Armut, weniger Kriminalität, weniger Korruption und ein Ende der »Anarchie der Familie«, gemeint ist die in Asien verbreitete Sitte, politische Ämter an den Nachwuchs »weiterzuvererben«.

Duterte wollte ursprünglich als Vizepräsident kandidieren, um nach dem Ausscheiden aus dem Amt der Strafverfolgung zu entgehen. Aber kein Präsidentschaftskandidat wollte ihn als Vize. Der internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag ermittelt gegen ihn wegen 7000 Morden. Duterte kennt die Spielregeln. Nach seinem Wahlsieg 2016 liess er gleich die Justizministerin Leila de Lima, 62, medienwirksam im Parlament verhaften. Sie sitzt immer noch hinter Gittern. Wer rettet nun Duterte? Niemand.

Deal mit Duterte

Jetzt ist »Bongbong« Marcos nicht mehr Dutertes Wunschkandidat, sondern »ein verwöhnter Kokainabhängiger, der zu schwach ist für das Amt des Präsidenten«.  Denn als Vize wählte Marcos ausgerechnet die Rechtsanwältin Sara Duterte-Carpio, 43, die Tochter von Duterte. Die Beziehung zu ihrem Vater ist »kompliziert«. Sie ist die Bürgermeisterin der Millionstadt Davao City. Sie »erbte« das Amt von ihrem Vater, als dieser Präsident wurde. Zuvor war sie sein Vize, jetzt ist ihr Bruder Paolo ihr Vize und auch ihre Mutter und der jüngere Bruder Sebastian bekleiden politische Ämter.

Nebst Marcos und Robredo kämpfen vier weitere Kandidaten um den Einzug in den Malacañang-Palast.

Auf Platz 3 erleidet der siebenfache Boxweltmeister Manny Pacmann Pacquiao, 43, mit 7 Prozent einen Knock-Out. Während er in seiner Heimatprovinz Sarangani als Nationalheld gilt, nimmt ihn in Manila kaum jemand ernst. . Nach seinem letzten Kampf in Las Vegas antwortete der Jahrhundertboxer auf die Frage, ob er Präsident werden wolle, Politik sei schwieriger als boxen. Das ist die bitte Erfahrung, die ihm der Wahlkampf beschert. Er wirkt naiv und sprachlich unbeholfen wie ein Primarschüler, vielleicht kann er nur mit den Fäusten sprechen.

Auch er verspricht, die Korruption zu bekämpfen, hängt aber selber in einem Steuerverfahren fest. Als erste Amtshandlung will er eine »mega prison« für korrupte Beamte in Auftrag geben und Sondergerichte für die Verurteilung der Täter einrichten. Im Kongress glänzt der vielbeschäftigte Sänger, Schauspieler und Markenbotschafter durch Abwesenheit und dass »Schwule schlimmer als Tiere« sind, sei einfach Gottes Gebot. Auf seinen Wahlkampftouren verteilt er Tausendpeso Scheine (ca. 20 Euro). Wie im alten Rom.

Auf Platz 4 liegt mit 4 Prozent der frühere Fernsehstar Isko Moreno, 47, heute Bürgermeister von Manila. Aufgewachsen ist er in den Slums von Tondo vor den Toren Manilas. Er spricht den Slang der Strasse und erklärt seine Politik anhand von Powerpoint-Präsentationen. Er will an den Schulen iPads für alle einführen und mit dem Satellitensystem von Elon Musk ein Frühwarnsystem für Naturkatastrophen einrichten. Mit modernster Hightech-Technologien sollen Drogenbarone und nicht Konsumenten aus dem Verkehr gezogen werden.

Ping Lacson, 73, stagniert bei zwei Prozent. Der ehemalige Generaldirektor der Philippine National Police wurde vor einigen Jahren von Interpol international zur Fahndung ausgeschrieben. Er soll mutmasslich den Journalisten Salvador Bubby Dacer erschossen haben, weil dieser ihn des Insiderhandels bezichtigte. Irgendwie konnte der Untergetauchte seinen Kopf aus der Schlinge ziehen und auf die Philippinen zurückkehren. Man wirft ihm vor, dass er während der Diktatur als Chef der Geheimpolizei für die Folterungen verantwortlich war.

Sozialist Leody De Guzmann, 62, erreicht mit 0,03 Prozent das palliative Stadium. Er will die direkte Demokratie einführen, den Diktator Marcos aus dem Heldenfriedhof verbannen, den Dialog mit den Terroristen im Süden suchen und die 250 reichsten Familienclans mit einer einmaligen Steuer von 20 Prozent zur Kasse bitten. Was ihm jedoch fehlt, sind Sponsoren, denn De Guzmann hat kein Geld und seine Wähler haben auch keins. Sponsoren setzen auf aussichtsreiche Kandidaten und erwarten eine Gegenleistung, »utang na lob«, die gegenseitige Bringschuld. Was im familiären Umfeld die Bande stärkt und das fehlende Sozialsystem ersetzt, fördert in der Politik die Korruption. Es kommt nicht von ungefähr, dass man Kongressabgeordnete »Tongressmen« nennt, bestechliche Männer.

Parteien haben auch in diesem Wahljahr kaum Bedeutung. Die Menschen wählen mit Vorliebe Celebrities aus dem Showbizz. Medienpräsenz, Singen und Tanzen scheinen wichtiger als politische Versprechen, die eh keiner einlöst. Beliebt sind auch die Oligarchenclans, die seit Jahrhunderten in ihren Provinzen Politik und Gesellschaft dominieren und sich mit privatfinanzierten öffentlichen Bauten und Geldgeschenken die Wählergunst erkaufen. Ihre Namen haben einen hohen Widererkennungswert und die Clanmitglieder gelten unabhängig von den Untaten ihrer Vorfahren als Celebrities.

Die meisten Marcos-Wähler hätten lieber erneut Rodrigo Duterte gewählt, das Original. „Bongbong« Marcos ist zweite Wahl. Doch wo Duterte draufsteht, steckt der Marcos-Clan drinn, eine Polit-Dynastie, die seit Generationen die Provinz Ilocos Norte beherrscht. Die beiden Familien waren schon immer eng miteinander befreundet. Dutertes Vater diente bereits unter dem Diktator. Die Marcos finanzierten 2016 einen Teil von «Dirty Harrys» Wahlkampf. Als Gegenleistung vergass Duterte sein Wahlversprechen, die gestohlen Marcosmilliarden aufzuspüren. Und mehr noch: Der Clan durfte den einbalsamierten Leichnam des Diktators auf dem Heldenfriedhof begraben. Seit 1993 war der Patriarch auf dem Familienanwesen in einem Glassarg aufbewahrt und in der Warteschlaufe. Die «National Historical Commission of the Philippines» war entsetzt, Angehörige von Ermordeten protestierten. Vergebens.

Am 4. Februar fand die von der Wahlkommission »Comelec« gewünschte erste grosse Fernsehdebatte statt. Zahlreiche TV- und Radiostationen waren anwesend.  Journalistinnen und Journalisten sollten die sechs Anwärter befragen. Einer fehlte: „Bongbong« Marcos. Er mag keine kritischen Fragen. Das sind Fragen nach den 75’000 dokumentierten Verbrechen die sein »geliebter Dad« begannen hat: 70000 wurden in Militärlagern interniert, 34000 davon gefoltert, 3240 ermordet, einige Tausend sind spurlos verschwunden. Es sind Fragen nach dem Verbleib der geraubten 10 Milliarden Dollar, die der Clan dem Land gestohlen hat. Die Schweiz blockierte damals 685 Millionen Dollar Marcos-Gelder auf Schweizer Bankkonten und gab sie nach Jahren an den philippinischen Staat zurück. Das kleptokratische Regime der Marcosfamilie galt in jener Zeit als das zweitkorrupteste der Welt. Und diese Epoche nennt „Bongbong« Marcos das »Goldene Zeitalter der Philippinen«.

Zur Eröffnung seiner Wahlkampagne hielt er eine 20minütige Rede, in der er einundzwanzigmal das Wort »Einheit« benützte. Das ist sein Programm: Einheit. Und die blutige Vergangenheit soll man »den Geschichtsprofessoren überlassen«. Marcos greift keine Mitbewerber an, das finden seine Wähler sympathisch. Er lässt angreifen, das halten seine Fans für Fakenews. Marcos reagiert nicht auf Beleidigungen. Dass Duterte ihn ein verwöhntes Rich Kid nennt, sieht er ihm nach. Er mimt den Gentleman, der über den Dingen steht. Auch schriftliche Interviews lehnt er ab. Er stellt die Fragen. Wie in der TV-Show »Toni Talks«. Die befreundete Schauspielerin und Moderatorin Toni Gonzaga, 38, führte das Vieraugengespräch. Marcos war einst ihr Trauzeuge. Wir erfuhren, dass sein geliebter »Dad« einmal allen seinen Klassenkameraden ein Eis spendierte. So einer war sein Vater, unglaublich nett. Und einmal lacht Bongos Marcos in die Kamera: »Alle grossen Männer haben viele Feinde. Wenn du deine Gegner wütend machst, hast du einen guten Job gemacht.«

Am liebsten tritt Marcos alleine auf und hat alles unter Kontrolle. In über 200 Videoblogs schwärmt er von seinem grossartigen «Dad», dem »besten Präsidenten, den die Philippinen jemals hatten«. Wir erfahren, dass er die gleiche Kleidergrösse hat wie sein Vater, die gleiche Stimme, und dass er und der Diktator praktisch identisch sind. Bereits als 23-Jährigen ernannte ihn sein Vater zum Vizegouverneur der Heimatprovinz Ilocos Norte, sechs Jahre später zum Gouverneur. Als Strohmann der Telekommunikationsfirma Philcomsat bezog er ein für die damalige Zeit astronomisches Jahresgehalt von rund 1,16 Millionen Dollar. Seine Videoblogs sind Homestories, Reality-Soaps.

Zahlreiche Organisationen und Privatpersonen, darunter etliche Angehörige von Folteropfern, verlangten von der Wahlaufsichtskommission COMELEC die Disqualifikation von Marcos, weil er mittlerweile 23 Milliarden Peso angehäufter Steuerschulden hat. Bereits 1997 hatte ihn das Oberste Gericht zur Zahlung verpflichtet. Gemäss Verfassung kann er deshalb nicht kandidieren. Die COMELEC müsste ihn ablehnen. Sie tut es nicht.

Imelda Marcos, 92, die Witwe des verstorbenen Diktators, hat es nie verwunden, dass ihr Clan 1986 von der EDSA-Revolution aus dem Land vertrieben wurde. Corazon Aquino übernahm darauf die Präsidentschaft und gründete als erste Handlung die Presidential Commission on Good Government (PCGG), die ausschliesslich die Aufgabe hat, die verschwundenen Marcos-Milliarden aufzustöbern. Interne Korruption schmälerte den Erfolg. 1991 wagte der Clan deshalb die Rückkehr auf die Philippinen. Imelda spottete in Interviews, es gebe wesentlich mehr Geld als die PCGG bisher aufgestöbert habe: »Uns gehört praktisch alles auf den Philippinen.«

Sie gehört zum Clan der Romualdez, einem der achtzehn Grossfamilien, die seit Generationen den Inselstaat beherrschen. 1993 wurde sie wegen Diebstahls zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt, fünf Jahre später hob das Oberste Gericht das Urteil »wegen technischer Fehler« auf. Sie sass nicht einen Tag hinter Gittern. Seit 2014 arbeitet sie daran, dass ihr Sohn Präsident wird und sie zurück in »ihren« Malacañang-Palast bringt. Sie selbst hatte mittlerweile 901 Klagen am Hals und wurde 2018 zu 42 Jahren Gefängnis verurteilt. Aber die »Königin der Diebe« musste ihre Strafe »aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters« nie antreten. Sie war einst das Glamour-Girl der Philippinen, der Malacañang-Palast ein bisschen Buckingham. Sie brachte die Beatles nach Manila, im Oktober 1975 stiegen in Quenzon City die Legenden Muhammad Ali und Joe Frazier in den Ring. Und Fidel Castro gestand ihr, er habe noch nie eine so schöne Frau gesehen. Sie sagt: »Mag sein, dass ich der grösste Star der Gegenwart bin, aber ich bin vor allem die Sklavin der kleinen Leute.«

2014 schmiedete sie einen Plan. Zuerst sollte der ramponierte Ruf der Familie wiederhergestellt werden, um eine spätere Rückkehr zur Macht zu ermöglichen. Das böte die Möglichkeit, die PCGG aufzulösen und alle Strafverfahren gegen kriminelle Clanmitglieder einzustellen. Die Familie kontaktierte die New Yorker Firma Cambridge Analytica (CA), die in den Sozialen Medien versuchte, mit Mikrotargeting das Wahlverhalten zu beeinflussen. Ex-Angestellte und Whistleblower Brittany Kaiser sagt, die Familie habe um ein Rebranding des Familiennamens »Marcos« gebeten. CA schlitterte 2018 in die Insolvenz. Marcos beauftragte eine philippinische Partnerfirma und startete eine gewaltige Desinformationskampagne. Chinesische und philippinische Trollfarms veranstalten seitdem ein beispielloses Brainwashing und verbreiten täglich auf Facebook, TikTok, Youtube, Twitter und Instagram koordinierte Fakenews und zünden Shitstorms gegen die Zweitplazierte Leni Robredo. Geld hat er genug.

Die Pandemie hat zahlreiche Debatten ins Internet verschoben. Von Anfang an fokussierte „Bongbong« Marcos seine Kampagne auf die Sozialen Medien. Hier findet er seine Zielgruppe, junge Menschen, die nach der Diktatur geboren sind. Antonio La Viña, 62, ein ehemaliger Direktor der Ateneo Schule, einer Kaderschmiede für zukünftige Regierungsbeamte, sagt, die Hälfte der Wähler sei zwischen 18 und 41, sie hätten das blutige Kriegsrecht nie am eigenen Leib erfahren. Informationen beziehen sie aus den Sozialen Medien. Es sei sehr einfach, diese Jugend davon zu überzeugen, dass Folter und Morde nie stattgefunden haben. Selbst in ihren Schulbüchern fehlten Fakten zum blutigen Kriegsrecht.

Noch vor zehn Jahren bestritten in einigen Provinzen katholische Priester den Geschichtsunterricht und lehrten, dass Adam und Eva die ersten Menschen auf Erden waren. Leichtgläubige Teenager mit tiefem Bildungsniveau sind leicht zu begeistern. Sie mögen den Glamour, den der Clan ausstrahlt. Sie halten Marcos für einen richtigen Monsieur, der das Ansehen der Philippinen im Ausland wiederherstellen wird. Gebildet sei er auch noch. Erwähnt man, dass sein angeblicher Abschluss an der Oxford University genauso Fake ist wie es damals die Tapferkeitsmedaillen seines Vaters waren, reagieren seine Anhänger irritiert. Ob man denn nicht wisse, dass das alles Fakes sind? Marcos erhielt damals in Oxford einen Trostpreis in Form eines »Spezialdiploms«. Obwohl Clare Woodcock, der Pressesprecher der Universität, öffentlich bestätigt hat, dass Marcos nie einen Bachelor abgeschlossen hat, vertrauen seine Anhänger TikTok mehr als den Medien.

Es ist aber nicht nur die Jugend, die Marcos wählt. Es sind auch Teile der älteren Generation, die damals dem Diktator applaudierten und sich jetzt einen Marcos II wünschen, einen »strong man«.

Am Sonntag, dem 9. Mai, wird der No-show-Kandidat »Bongbong« Marcos zusammen mit der Dutertetochter Sara die Wahlen gewinnen und im Juni mit Mutter Imelda und Senatorenschwester Imee Marcos, 66, in den Malacañang Palast einziehen. Sie werden das »Goldene Zeitalter« fortsetzen. Das »Goldene Zeitalter« des Marcos Clans.


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er ist mit einer Filipina verheiratet und Autor des Philippinen-Romans »Pacific Avenue«.

Zuletzt erschienen im Verlag Nagel & Kimche die Romane »Genesis« (2020) und »Hotel California« (2021).

Im August (2022) erscheint in der Edition Königstuhl sein Thriller »Dirty Talking«.


 

Bartholdis Strassburger Denkmal

 

Sie ist da und man sieht sie doch nicht. Man fährt jeden Morgen an ihr vorbei und achtet nur auf das Rotlicht. Schützend hält sie ein Schild über eine verzweifelte Frau und einige verstörte Kinder. Das tut sie schon seit 1895. Seit 119 Jahren trotzt sie nicht mehr den Preussen, sondern Luftverschmutzung und Temperaturschwankungen: die Helvetia im Strassburger Denkmal, das gegenwärtig restauriert wird und von einer Schutzplane umhüllt ist.

Das Denkmal stammt von Frédéric-Auguste Bartholdi (1834–1904). Der Bildhauer besuchte die Schulen in Paris. Zur gleichen Zeit studierte ein anderer Junge im Internat vis-à-vis: Gustave Bönickhausen dit Eiffel, der später seinen Namen in Gustave Eiffel abänderte, um wegen der deutsch-französischen Spannungen die Akzeptanz für seinen geplanten Turm zu erhöhen.

Beide reisten, wie es damals für Künstler üblich war, nicht mehr nach Italien, sondern in den Orient, und liessen sich inspirieren. Beim Anblick der monumentalen Pyramiden und der gewaltigen Sphinx erwachte in ihnen der Ehrgeiz, Gigantisches zu erschaffen und dadurch Unsterblichkeit zu erlangen. Im Gegensatz zu den meisten Künstlern des 19. Jahrhunderts brachten sie nicht die Syphilis (maladie franÇaise) nach Hause, sondern pralle Skizzenblöcke, Zeichnungen und erste Fotografien.

Gegensätzliche Charaktere

Während Gustave Eiffel zum genialen Ingenieur, zum Eisenmagier avancierte, verlor sich Bartholdi in gigantische Projekte: Einen neuen Koloss von Rhodos wollte er de Lesseps für die Eröffnung des Suezkanals verkaufen. Die zahlreichen Entwürfe einer Beduinin, die mit ihrer Fackel die Welt erleuchtet, sind noch heute im Geburtshaus von Bartholdi, dem heutigen Museum Bartholdi in Colmar, zu besichtigen.

Eiffel und Bartholdi wurden Rivalen. Eiffel war der Nachfahre einer Dynastie von sieben Generationen von Tapezierern. Er wollte nicht verkleiden, sondern freilegen, damit die nackte Ingenieurskunst zum Vorschein kam. Bartholdi, der Besessene mit italienischen Wurzeln, wollte Patriotismus in Stein hauen, die Herzen der Menschen berühren, aber vor allem das Herz seiner Mutter. Gegensätzlicher hätten die beiden Charaktere nicht sein können, doch die Freimaurerloge Grand Orient de France zwang sie schliesslich zur Zusammenarbeit an der Freiheitsstatue, denn für das innere Gerüst brauchte Bartholdi den besten Ingenieur der damaligen Zeit.

Der plötzliche Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 unterbrach ihre Karrieren. Die fehlerhafte und gekürzte Übersetzung einer Depesche hatte den gekränkten Kaiser Napoleon veranlasst, den Preussen den Krieg zu erklären. Bartholdi, der heissblütige Patriot, zog in den Krieg.

Die Preussen setzten den Strassburgern übel zu und erweckten das Mitleid der Schweizer. Abordnungen aus Basel, Bern und Zürich erbarmten sich ihrer und erhielten nach zähen Verhandlungen von der badischen Regierung die Erlaubnis, 1400 Frauen, Kinder und Greise aus der schwer belagerten Stadt, in die Schweiz zu bringen. Der Baron Hervé de Gruyer, ein glühender Strassburger Patriot, wollte der Schweiz später aus Dankbarkeit ein Denkmal schenken.

1895 war es so weit. Bartholdi war mit seiner Freiheitsstatue weltberühmt geworden und sein Konterfei zierte selbst Wein- und Käseetiketten in den New Yorker Spirituosenläden. Gustave Eiffel hatte gegen den Widerstand von tout Paris seinen Eisenturm pünktlich zur Weltausstellung fertiggestellt, obwohl ihn einige für die Phallus-Fantasien eines narzistisch Verhaltensgestörten hielten. Sogar Victor Hugo und Émile Zola unterschrieben die Petition, die in ganzseitigen Inseraten publiziert wurde; der Turm sei die «Kathedrale der Alteisenhändler», Ale­xandre Dumas attestierte diesem Eisenskelett, das sich «wie der Tod über Paris erhob», gar eine «frappierende Hässlichkeit». Eiffel wagte sich an ein noch grösseres Projekt, den Panamakanal, doch die Malariamücken brachten ihn zu Fall, ein gigantischer Finanzskandal vor Gericht, und dann krachte auch noch die von ihm konstruierte Brücke in Münchenstein in die Birs und riss 73 Menschen in den Tod.

Auch das Strassburger Denkmal war keine einfache Geburt. In einem Rapport vom September 1891, an die federführende Fachkommission des Innendepartementes, wird festgehalten, dass «die Figuren Anlass zu gewissen Beobachtungen» geben. Kein Detail ist zu klein, um nicht erörtert zu werden. Bemängelt wird u. a. dass die Körperhaltung des Kindes zu sehr der Körperhaltung des Engels gleicht, die einen wollen ein Knie ändern, die andern eine Fussstellung, Bartholdi war bestimmt nicht zu beneiden. Aber wie üblich hat Bartholdi das Projekt zu Ende gebracht.

Das Strassburger Denkmal steht immer noch auf dem Centralbahnplatz beim Bahnhof SBB. Die Figurengruppe stellt eine Frau mit Kindern dar, die von einem Engel und einer Helvetia beschützt werden. Doch die Frauenstatuen sind bei Bartholdi nie, was sie vorgeben zu sein. Die Helvetia ist ein weiterer Avatar der Göttin Minerva- Athena, eine abgewandelte Kopie der ersten Entwürfe der Freiheitstatue.

Denkmäler sind manchmal beliebt, manchmal nicht, oft sind sie anfangs umstritten oder gar unerwünscht (wie die Freiheitsstatue) oder gar verhasst (wie der Eiffelturm), dann mutieren sie zum Wahrzeichen einer Stadt, eines Landes oder gar zu einem Symbol. Und dann kommen die Woke Ignoranten und glauben, Sie könnten Geschichte umdrehen, wenn sie Monumente zerstören.

Das Strassburger Denkmal steht für die zweite Hälfte des zweiten 19. Jahrhunderts, für die atemberaubende Epoche der Gründerzeit, dem Zeitalter der Beschleunigung, als Eisenbahnen die Pferdekutschen ablösten, als Telegrafieren bis zu den Goldgräbern in Klondike möglich wurde; es ist die Epoche der zahlreichen bekannten Unbekannten: Der Reisekofferhersteller Louis Vuitton lässt sich von Gustave Eiffel Stahlträger für seinen ersten Laden in Paris bauen, Flaubert schreibt «Emile Bovary», US-Präsident Ulysses Grant besucht Bartholdis Pariser Atelier, Detektiv Allan Pinkerton («We never sleep») gründet die weltweit grösste Privatdetektei, Marx und Engels schreiben gegen das Elend in den Fabriken an. Es ist die Epoche des überbordenden Enthusiasmus, der bahnbrechenden Erfindungen wie Grammofon, Dynamit, Telefon, Glühbirne und Repetiergewehr. Die Begeisterung für neue Technologien kennt kaum Grenzen, Europa ist im Aufbruch, es entstehen die ersten grossen Industriedynastien.

Eine gewaltige Epoche

Es ist die Epoche des rücksichtslosen Kolonialismus in einer zunehmend vernetzten Welt, es ist die Tragödie des gnadenlosen 14-Stunden-Tags in stickigen Fabrikhallen, der Aufstieg Amerikas, der Untergang Englands und von Bismarcks Staatsräson. Im Zuge der industriellen Revolution entsteht ein neuer Realismus in der Literatur, Mary Shelley erschafft «Frankenstein», Jules Verne taucht 20 000 Meter tief ins Meer. Wir erleben die letzten grossen Typhus- und Cholera-Epidemien, ein Jahrhundert voller Finanz- und Weltwirtschaftskrisen. Der neue Goldstandard befeuert den Goldrausch in Alaska und mit der Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges von 1870, ziehen unheilvolle Wolken am Himmel auf. Es ist die Geburt des Nationalismus, der das nächste Jahrhundert in Flammen ­setzen wird.

Das Strassburger Denkmal ist nicht einfach ein Klotz aus Carrara-Marmor, es ist die Erinnerung an eine gewaltige Epoche, an einen grossen Künstler und an eine hilfsbereite Stadt.

Und wäre Bartholdi noch am Leben, wer weiss, ob er dem Bundesrat nicht vorschlagen würde, auf einem unserer Berge eine monumentale Statue zu errichten, eine sitzende Helvetia. Dass er uns erneut eine seiner Liberty-Modelle unterjubeln würde, für die angeblich seine vergötterte Mutter Modell stand, sollte uns nicht kümmern. Wir sollten uns anhören, wieso das nicht möglich ist und es dann trotzdem versuchen.

110 Blick »Freie Rede und reiche Wichser«

 

«Wieso gehört am Ende alles reichen Wichsern, die machen können, was sie wollen?», kommentierte ZDF-Moderator Jan Böhmermann den Verkauf von Twitter an Elon Musk. Solche Sätze wird er auch in Zukunft twittern dürfen, denn das Ziel von Elon Musk ist «free speech». Freie Rede bedeutet das Recht, Dinge zu sagen, die niemand hören will.

Ist Böhmermann, der mit den Regelungen der US-Aufsichtsbehörde SEC offenbar nicht vertraut ist, auch ein «reicher Wichser», nur weil er gemäss Vermögensseiten geschätzte fünf Millionen besitzt? Es ist komplizierter. Das schnoddrige Etikett hängt nicht wirklich vom Vermögen ab.

Klimaaktivistin Carla Reemtsma (24) erbte im Schlaf ein millionenschweres Aktienpaket. Zusammen mit ihrer Cousine Luisa Neubauer und Millionärin Greta Thunberg sind sie die Opinion Leaders der deutschen Klimabewegung. Sie haben in ihrer Kindheit alles genossen, was die Verbrennung fossiler Stoffe möglich machte, sind privilegiert um die Welt gereist, haben den Altersrassismus salonfähig gemacht und monetarisieren auf Twitter sehr erfolgreich den unmittelbar bevorstehenden Weltuntergang. Werden sie dafür kritisiert? Entbindet die «richtige Gesinnung» von jedem Verdacht? Gab es einen Shitstorm, als Multimilliardär Jeff Bezos die «Washington Post» kaufte?

Elon Musik verdiente sein Vermögen nicht mit Reden, sondern mit Taten. Mit Tesla und Solarcity tut er mehr für das Klima als der gesamte Akademikernachwuchs, der sich mit Märtyrermiene auf Kreuzungen klebt und die Leute davon abhält, rechtzeitig zur Arbeit zu erscheinen. Schmälert sein finanzieller Erfolg mit SpaceX seine Verdienste?

Celebrities drohen wie üblich mit dem Verlassen von Twitter (und werden trotzdem bleiben). Was fürchten sie denn? Hass und Hetze? Die Grenzen der Meinungsfreiheit zieht der Gesetzgeber und nicht die aktuelle Woke-Redaktion des Kurznachrichtendienstes. Gemäss einer Twitter-Umfrage sagen 70 Prozent der Teilnehmer, dass es auf Twitter keine Meinungsfreiheit mehr gibt.

Musk setzt um, was der französische Philosoph Voltaire am Vorabend der Aufklärung forderte und hofft, dass auch «seine schlimmsten Kritiker auf Twitter verbleiben werden». Denn das sei genau das, was mit «free speech» gemeint sei.

Interview. XUND auf Besuch beim Schriftsteller Claude Cueni

XUND auf Besuch beim Schriftsteller Claude Cueni

Interview: Jörg Weber / 21. April 2022

«Selbstmitleid ist Zeitverschwendung»


XUND: Vor 12 Jahren sind Sie an Leukämie erkrankt. Hatten Sie Symptome, die Sie veranlassten, sich untersuchen zu lassen?

Claude Cueni: Ja, nach dem Krebstod meiner ersten Frau brach mein Immunsystem zusammen. Das war 2008. Meine Nebenhöhlen waren über Monate entzündet und ich verlor immer mehr Kraft und Energie. Am Ende kam ich kaum noch die Treppe hoch. Ich führte meine Erschöpfung auf die anspruchsvolle Pflege meiner verstorbenen Frau zurück. Nachdem der Krebs überall Metastasen gestreut hatte, veränderte sich ihr Wesen und sie wurde sehr bösartig und aggressiv und bestand darauf, dass nur ich sie pflege. 24 Stunden am Tag.

Wie wurde die Leukämie bei Ihnen entdeckt?

Nach ihrem Tod untersuchte ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt mein Blut. Eine Knochenmarkpunktion ergab: Akute Lymphatische Leukämie (ALL). Ich wollte nach der Punktion nach Hause und kochen, aber der Arzt auf der Hämatologie sagte, ich müsse gleich hierbleiben, man müsse sofort alle Checkups durchführen, damit man in zwei Tagen mit den Chemos beginnen könne. Mein Sohn war alleine zu Hause. Aufgrund seiner Gehbehinderung war er auf mich angewiesen. Um ihn machte ich mir mehr Sorgen.

Wie wurde die Krankheit behandelt?

Ich lag sechs Monate auf der Isolierstation der Hämatologie des Basler Unispitals, erhielt Chemoinfusionen und wurde bestrahlt. Kaum jemand rechnete damit, dass ich überlebe. Aus den Augen aus dem Sinn. Ich verlor praktisch meinen gesamten Bekanntenkreis. Infolge Hirnblutungen fiel ich ins Koma. Man musste mir beidseitig den Schädel aufbohren. Gerade rechtzeitig wurde nach fünfeinhalb Monaten ein geeigneter Spender gefunden.

Sind Sie mit der medizinischen Betreuung und Behandlung in all den Jahren zufrieden?

Aber sicher! Ich hatte das grosse Glück, dass ich in der Schweiz erkrankte und im Basler Universitätsspital behandelt wurde. Ich empfinde enorm viel Sympathie und Dankbarkeit für das Personal in der Hämatologie. Ich bewundere ihre Leistung, ihre Herzlichkeit und ihre mentale Stärke. Es ist nicht einfach, den ganzen Tag mit Schwerstkranken zu verbringen.

In Ihrem jüngsten Buch «Hotel California» bezeichnen Sie sich als «Schreibmaschine». Trotz Ihrer schweren Erkrankung waren Sie unermüdlich schriftstellerisch tätig und haben unter anderem mehrere Bücher, diverse Artikel und Zeitungskolumnen veröffentlicht. War und ist das Schreiben für Sie auch eine Art Therapie?

Ich habe immer viel geschrieben. Aber nie so viel wie ich wollte, da ich stets viele private Aufgaben hatte. Als ich an Leukämie erkrankte, gab mir das Schreiben Struktur und stärkte meinen Durchhaltewillen. Man will ja ein Buch zu Ende schreiben. In meinem autobiographischen Roman «Script Avenue» schrieb ich: «Solange ich schreibe, werde ich nicht sterben». Jedes Mal, wenn ich ein Buch beendet hatte, realisierte ich, dass ich gemäss Statistik längst tot sein müsste und bereits in der Nachspielzeit lebe. Also begann ich gleich mit dem nächsten Roman und kehrte in meine fiktiven Welten zurück.

Welche Auswirkungen hatte und hat die Corona-Pandemie auf Ihr Leben?

Ich bin seit 12 Jahren immunsupprimiert, d.h. ich muss täglich Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken. Deshalb verbringe ich eh jeden Winter in Quarantäne. Mit Corona wurden es jedoch 24 Monate. Ich wäre auch länger in Quarantäne geblieben, damit Gesunde nicht eingeschränkt werden. Wegen Corona habe ich notwendige Untersuchungen aufgeschoben. Leider rächt sich das jetzt.

Konnten Sie sich trotz Ihrer Krankheit und den Medikamenten, die Sie nehmen müssen, gegen Corona impfen lassen?

Meine jetzige Frau Dina und ich haben zwei Biontech-Pfizer-Impfungen und den Booster erhalten. Ich habe zurzeit noch ausreichend Antikörper.

Claude Cueni: «Der aussergewöhnlichste Autor der Schweiz»

Matthias Ackeret, Chefredaktor Branchenmagazin «persönlich»

Sie gehören nicht zu den «Mainstream-Schriftstellern» und packen auch in den Medien – wie in Ihrer «Blick»-Kolumne – Themen an, die andere lieber ignorieren. Ein Jahr nach dem Anschlag auf die Satire-Zeitschrift «Charlie Hebdo» 2015 in Paris erschien Ihr Bestseller «Godless Sun», der das Thema Islamismus kritisch beleuchtet. Hatten Sie nie Angst, wie die Mohamed-Karikaturisten von Islamisten «bestraft» zu werden?

Ich gehöre nicht zu den Autoren die ihre Bedeutung überschätzen. Da ich in jener Zeit nur mit viel Glück am hellichten Tag einem Raubüberfall entkam, beantragte ich einen Waffenschein und kaufte mir einen Revolver. Naja, er liegt seitdem in einer Schublade. Und wenn mich einer erschossen hätte, wäre es eher aktive Sterbehilfe gewesen.

Während der ersten Covid-Welle in der Schweiz, erschien Ihr Roman «Genesis. Pandemie aus dem Eis». Wie kamen Sie auf die Idee zu diesem Roman, der sozusagen von der Realität eingeholt wurde?  

Ein Bericht über jahrtausendalte Viren, die man im auftauenden Permafrost gefunden hat, brachte mich auf das Thema. Aber ich hatte nie Interesse einen dystopischen Roman zu schreiben. Im Zentrum steht eine indische Köchin, die vor ihrem Clan nach London flüchtet. Es geht um Menschen und nicht um Themen. Zwei Monate nachdem ich den Vertragsvertrag unterzeichnet hatte, begann die Pandemie. Es wird leider weitere geben.

Abgesehen von den Auswirkungen Ihrer Krankheit: Fällt Ihnen das Schreiben heute aufgrund der Routine und Erfahrung leichter als in Ihren Anfängen als Schriftsteller? Zu welcher Tageszeit sind Sie am produktivsten?

Ja, sehr viel leichter. Wenn ich an einem Roman arbeite, träume ich fast jede Nacht Szenen und murmle Dialoge im Schlaf. Meine verstorbene Frau weckte mich jeweils auf, sie war «not amused», meine jetzige Frau ist Asiatin und nimmt es mit Humor, denn sie weiss: ich arbeite. Wenn ich aufstehe, kann ich weiterschreiben, als hätte ich das, was ich gleich schreiben werde, bereits erlebt. Mit jedem neuen Roman lerne ich dazu, die Dialoge sind geschliffener, die Szenen besser geschnitten. Es ist wohl Murphys Law, dass mir das Schreiben zwar leichter fällt, aber der Körper zerfällt. Da ich auch nachts Muskel- und Nervenschmerzen habe, bin ich spätestens um 02.00 Uhr wach. Nach 12.00 Uhr sind die Batterien leer. Frühmorgens ist meine produktivste Zeit.

XUND-Lesern, die noch nichts von Ihnen gelesen haben: welches Ihrer Bücher empfehlen Sie ihnen als erste Lektüre aus Ihrer Feder?

Niemand muss meine Bücher lesen. Aber wenn jemand fragt, nenne ich den historischen Roman «Das Grosse Spiel» über den Papiergelderfinder John Law. Mein Sohn hatte die Idee. Das Buch war auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste und wurde in 13 Sprachen übersetzt. In China war es auf der Jahresliste der lesenswertesten Bücher.

Vielleicht ist auch der autobiographische Roman «Script Avenue» erwähnenswert. Mein Sohn hat mich dazu ermuntert, als ich im Spital lag. Die Zuschauer von SRF wählten den Roman zur bewegendsten Geschichte des Jahres und verliehen ihm den »Golden Glory«.

Sie haben in jüngeren Jahren viele Drehbücher für erfolgreiche Fernsehfilme und Fernsehserien wie «Peter Strohm», «Eurocops», «Autobahnpolizei Cobra 11» oder «Tatort» geschrieben. Sehen Sie sich heute noch gern Serien an?

Auf Netflix manchmal. Aber keine deutschsprachigen Serien. Die wollen belehren und nicht unterhalten. Ich wollte kürzlich «Barbarian» schauen, aber die Kelten denken und reden so wie im Jahre 2022, die sind alle woke, das ist unfreiwillig komisch. Nachhaltig beeindruckt hat mich auf Netflix «Queen’s Gambit». Der Film ist aus meiner Sicht perfekt, einfach grandios, ein Meisterwerk. Ich habe ihn bereits dreimal angeschaut.

Ihr letztes Buch «Hotel California» haben Sie als Vermächtnis ihrer 3- jährigen Enkeltochter Elodie gewidmet. Was wollten Sie Elodie damit weitergeben?

Meine Lebenserfahrung, obwohl ich mir im Gegensatz zu vielen Kulturschaffenden bewusst bin, dass ich nicht das Mass aller Dinge bin. Doch das Leben unter dem Damoklesschwert schärft den Blick für das Wesentliche.

2019 lag ich wieder auf der Intensivstation. Die Ärzte sagten mir, es könne jetzt jederzeit zu Ende gehen. Meine Frau fuhr mich nach Hause und ich begann einen Abschiedstext für meine damals noch ungeborene Enkelin Elodie zu schreiben. Ich wollte ihr sagen, was im Leben wirklich zählt, weil man das erst am Ende des Lebens realisiert. Wenn es zu spät ist. Wenn es vorbei ist. Doch der Text ist mir total entglitten und es wurde ein surrealistischer Lebensratgeber in Romanform.

Welche Bücher lesen Sie selbst gegenwärtig?

Keine. Ich lese täglich ca. drei Stunden die internationale Presse: Hongkong, Philippinen, Europa und später USA. Mehr geht nicht. Die Spätfolgen der erfolgreichen Knochenmarktransplantation haben nicht nur 60 Prozent meiner Lunge abgestossen, sondern auch die Augen und anderes mehr geschädigt.

Wann darf Ihre Fangemeinde Ihr nächstes Buch erwarten?

Im August erscheint »Dirty Talking«. Ob es dann noch ein nächstes Buch geben wird, weiss ich nicht. Ich bin letztes Jahr an einem weiteren Krebs erkrankt. Das ist nach 12 Jahren Immunsupression nicht ungewöhnlich, aber auch kein Trost. Dann hat die Polyneuropathie, eine weitere Spätfolge der Bestrahlungen, die Nerven in den Händen geschädigt. Ich kann nicht mehr stundenlang schmerzfrei tippen. Diktieren kommt für mich nicht in Frage, denn ich bin ein impulsiver Schnellschreiber, der permanent korrigiert. Da würde jede Schreibkraft den Verstand verlieren.

Wie wird man mit einer solchen Situation fertig?

Selbstmitleid ist Zeitverschwendung. Man muss sich über das freuen, was noch möglich ist und nicht über das ärgern, was nicht mehr möglich ist. Ich habe trotzdem viel Freude am Leben. Ich habe ein sehr inniges Verhältnis zu meinem Sohn und eine ausserordentliche Frau, die mich mit viel Liebe und Humor durch mein Martyrium begleitet. Mit ihrer Lebensfreude hat sie die philippinische Sonne in meinen Alltag gebracht. In ihrer Kultur zählt nur die Gegenwart.


Interview: Jörg Weber

www.cueni.ch


Biografie kompakt

Claude Cueni

Geboren 1956 in Basel. Muttersprache Französisch. Nach dem frühzeitigen Abbruch der Schule reiste Cueni durch Europa, schlug sich mit zwei Dutzend Gelegenheitsjobs durch, die immer auch der Stoffbeschaffung dienten. Nach  zehn erfolglosen Jahren veröffentlichte er Hörspiele, Theaterstücke, Krimis und über 50 Drehbücher für Film- und Fernsehen.


 

 

109 Blick »Fortschritt durch kulturelle Aneignung«

155 nach Christus schwärmte der griechische Autor Aelius Aristides für Globalisierung und kulturelle Aneignung. Entlang der Handelsrouten wurden Produkte getauscht, zu Hause kopiert und weiterentwickelt. «Cultural appropriation» führte meistens zu einer Bereicherung und Beschleunigung des Fortschritts. Ohne diese gegenseitige Inspiration würden heute noch grosse Teile der Menschheit als Nomaden durch die Steppen ziehen, mit Holzspeeren ihr Mittagessen jagen und Emojis an die Höhlenwände malen. Einige würden bereits in der Bronzezeit leben, andere zum Mond fliegen.

 

Um zu realisieren, wie bescheuert die Kritik der «kulturellen Aneignung» ist, muss man das konsequent zu Ende denken: People of Colour dürfen dann weder Handy noch Internet nutzen, keine Autos fahren, keine Lifte betreten, keine Antibiotika einnehmen. Und kein Nichtweisser dürfte «Give peace a chance» singen. Denn all diese Errungenschaften wurden nun mal von Weissen vollbracht, aber kein Bleichgesicht käme auf die Idee, People of Colour die Nutzung ihrer kulturellen Leistungen übel zu nehmen.

 

Im Gegenteil: Es ist uns völlig egal, ob Nichtweisse jodeln, in Appenzeller Trachten herumlaufen oder Fondue essen. Wir sehen das eher als Kompliment. Und haben wir nicht selbst arabische Zahlen, Geometrie, Astronomie, Schiesspulver, Papierherstellung, den Blues und vieles mehr übernommen? 

 

Darf man sich morgen noch exotische Sprachen aneignen? Es ist schon erstaunlich, dass diese Absurditäten Universitäten erobern. Wie wohlstandsverdorben muss man sein, um solche «Probleme» zu erfinden? Erleben wir nicht bereits in der Gastronomie, wie kulturelle Aneignung Speisekarte und Lifestyle bereichern?

 

Wer diese gegenseitige Befruchtung ablehnt, erschwert die Verständigung zwischen den Kulturen, grenzt sich ab und spaltet die Gesellschaft wie Rechtsextreme, die Fremdartiges ablehnen. Auch wenn die Motivation eine andere ist. 

 

Die Welt ist nun mal bunt wie die Natur und hat nichts übrig für diesen totalitären Zeitgeist. Tragen Sie Dreadlocks, tanzen Sie Samba, kochen Sie indonesisch und schicken Sie Ihre Kinder in Indianerkostümen an die Fasnacht. Wenn jemand damit ein Problem hat, ist es sein Problem und nicht Ihr Problem.

Verlängert Nestlé Putins Krieg?

Gastkommentar, Blick vom 21.3.2022

Die Arbeitsgruppe Dritte Welt Bern nannte 1974 ihre Studie «Nestlé tötet Babys» und kritisierte das Marketing, das dazu führe, dass stillfähige Mütter ihren Babys lieber Nestlés Milchpulver verabreichten und dieses mit verunreinigtem Wasser zubereiteten. In späteren Jahren wurde dem weltweit grössten Nahrungsmittelkonzern vieles vorgeworfen: Tierversuche, Kinderarbeit, die Zerstörung des Regenwaldes und die Gewinnung von Flaschenwasser, das je nach Region zu einem Absinken des Grundwasserspiegels führte.

Nestlé wurde zu einem Lieblingsfeind der NGOs. Wer Nestlé bashte, war stets auf der sicheren Seite. Denn alles, was «multinational» ist und erfolgreich Milliarden umsetzt, ist für viele bereits des Teufels. Man vergisst dabei gern, dass es nicht Secondhandshops sind, die Schulen, Spitäler und Sozialsysteme finanzieren. Trotzdem muss Kritik geübt werden, wenn Kritik angebracht ist. Aber 1974 ist nicht 2022.

Der Naturforscher Alexander von Humboldt (1769–1859) sagte einst, die gefährlichste aller Weltanschauungen sei die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben. Hat einer der Anti-Nestlé-Demonstranten jemals einen Geschäftsbericht von Nestlé gelesen?

2017 wurde der deutsche Mark Schneider CEO und begann im Eiltempo einen Konzern umzukrempeln, der in 189 Ländern 328 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das zu Recht kritisierte Wassergeschäft in den USA wurde grösstenteils abgestossen, Schneider steckte rund eine Milliarde in fleischlose Ernährung, stufenweise Reduktion von Zucker und Salz, umweltfreundliche Verpackungen und nachhaltiges Wirtschaften. Nicht zur Freude aller Aktionäre. Haben die Nestlé-Hater diesen Wandel nicht mitbekommen? Auch wenn die Motive mehrheitlich geschäftlicher Natur sind, ändert es nichts daran, dass der Konzern grüner wird, als man sich das jemals hätte vorstellen können.

Nach «Nestlé tötet Babys» skandiert man heute, dass Nestlé Putins barbarischen Krieg mitfinanziert. Aus diesem Narrativ lassen sich eindrückliche Fotomontagen kreieren. Doch es geht nicht um Rohstoffe, Elektronik oder militärisch nutzbares Material, das den Krieg verlängern würde. Es geht um Nahrungsmittel, die in Russland für den russischen Markt produziert werden und 7000 Angestellten (und ihren Familien) ein geregeltes Einkommen sichern. Ähnlich wie Nestlé verfahren auch Konkurrenten wie Mondelez, Danone und Unilever.

Man kann das kritisieren, wenn man abends friedlich in einem Wohnzimmer sitzt, das mit russischem Gas geheizt wird, und dabei eine Pizza Buitoni (Nestlé) isst, anschliessend einen Becher Häagen-Dazs (Nestlé) geniesst und sich zum Abschluss einen Nespresso genehmigt.

Ein Kollege von mir lebt in Russland, ist in der Ukraine geboren, dort lebt auch seine gesamte Verwandtschaft. Putins Krieg hat seinen internationalen Onlineshop ruiniert. Bei einem Produktions- und Lieferstopp von Grundnahrungsmitteln würde sich die Wut nicht gegen Putin richten, sondern gegen den Westen. Das würde eine Normalisierung nach Kriegsende doch erheblich erschweren.

Wer wirklich Putin mit Boykotten finanziell austrocknen will, muss aufhören, täglich (!) für 660 Millionen Euro russisches Gas und Öl zu importieren und in Kauf nehmen, dass auch eigene Betriebe lahmgelegt werden und zu Hause ein bisschen gefroren wird. Frieren für den Frieden? Lieber nicht, werden einige sagen, und eine gelbblaue Fahne aus dem Fenster hängen und ein paar bunte Smarties (Nestlé) einwerfen. 

 

108 Blick »Von linken und rechten Faschisten«

«Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus.› Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus.›» Das Zitat stammt vom italienischen Sozialisten Ignazio Silone (1900– 1978), nachzulesen in François Bondys Buch «Pfade der Neugier: Portraits».

Die Antifaschisten nennen sich heute «Antifa» und marschieren meist vermummt mit Slogans wie «Zürich nazifrei» durch die Strassen. Stehen die Nazis etwa kurz vor der Machtübernahme?

Im Jahr 2020 wurden gemäss dem Lagebericht 2021 des Nachrichtendienstes des Bundes 208 Ereignisse im Bereich Links- und 21 Ereignisse im Bereich Rechtsextremismus beobachtet. Bei den Gewalttaten wurden beim Linksextremismus 107 Fälle registriert, beim Rechtsextremismus ein Fall.

Hat etwa die Antifa die Schweiz bereits erfolgreich von den Nazis gesäubert? Oder macht sie aus einer überschaubaren Gruppe militanter Extremisten gleich eine halbe Armee, um ihre Saubannerzüge zu legitimieren und ihre Aktionen noch heldenhafter erscheinen zu lassen?

Rechtsextremisten und Linksextremisten sind Brüder und Schwestern im Geiste. Sie haben mehr Gemeinsamkeiten mit Mussolinis Schlägerbanden und der Prügeltruppe des russischen Innenministeriums (Omon), als ihnen lieb ist.

Der heute 86-jährige Horst Mahler sorgte in Deutschland als linker Terrorist für Furore, heute ist er Neonazi und Holocaustleugner. Er hält seine 180-Grad-Pirouette nicht für einen Seitenwechsel, sondern für eine Weiterentwicklung. Geblieben ist der Extremismus. Wechsel ohne Wandel gibt es auf beiden Seiten.

Der Engländer Matthew Collins gehörte einst zur rechtsextremen Combat-18-Gruppe, heute kämpft er gegen seine einstigen Kumpels.

Qaasim Illi, Vorstandsmitglied des Vereins Islamischer Zentralrat Schweiz (IZRS), wurde 2005 in Schaffhausen wegen des Besitzes von verbotener Pornografie mit menschlichen Ausscheidungen verurteilt. 2020 trägt er Bart und wird wegen Veröffentlichung zweier islamistischer Propagandavideos verurteilt.

Was die meisten linken und rechten Extremisten oft gemeinsam haben: Antisemitismus, Antikapitalismus, Demokratiefeindlichkeit und Missachtung der Meinungsfreiheit. Einem totalitären Staat sind sie selten abgeneigt. Sofern sie alleine am Steuer sitzen.


Claude Cueni schreibt jeden zweiten Freitag im Blick. Zuletzt erschienen im Verlag Nagel & Kimche die Romane «Genesis» (2020) und «Hotel California» (2021).

Im August 2022 erscheint der Thriller »Dirty Talking«.

107 Blick »Tote Pferde kann man nicht reiten«

Der kleine Junge erschrak zu Tode. Ein zotteliger Eisbär von zwei Meter Länge hatte seine riesigen Pranken auf seine Schultern gelegt. Er schrie, doch seine Eltern lachten ihn aus. Sie befahlen ihrem Sohn, endlich stillzuhalten, damit der Fotograf an der Strandpromenade Ostseebad ein unverwackeltes Bild schiessen konnte. 

Heute findet man ab und zu auf Flohmärkten vereinzelt Schwarz-Weiss-Fotos, auf denen Touristen mit einem Eisbären posieren. Die Unbekannten im Eisbärenkostüm sitzen auf Motorrädern, posieren mit US-Soldaten, schieben Kinderwagen, stehen stramm neben Geschäftsleuten in feinem Tuch oder herzen Frauen in Badeanzügen in einer zweideutig frivolen Art, die heute eine hysterische Bärenjagd auslösen würde

Den Hype ausgelöst hatte der Berliner Zoo in den 1920er-Jahren. Um die Attraktivität zu erhöhen, steckte er einen hitzebeständigen Angestellten in ein schneeweisses Eisbärenkostüm und schickte ihn zusammen mit einem Fotografen vor den Eingang. Heute kann man in den Niederlassungen von Madame Tussauds in London, New York oder Shanghai mit Albert Einstein, Queen Elisabeth oder Dwayne Johnson posieren. Damals waren solche Erinnerungsfotos so aussergewöhnlich, dass daraus ein Geschäft wurde. Eingespielte Duos traten an Jahrmärkten auf und sicherten sich damit ein gutes Einkommen. Ein Fotoshooting kostete mehr, als ein Arbeiter in der Stunde verdiente. 

Nie das Ende von allem

Ende der Sechzigerjahre besassen immer mehr Menschen einen eigenen Fotoapparat, Kameras aus Fernost eroberten den Massenmarkt, das Schwitzen im Eisbärenkostüm hatte ein Ende. Die Fotografen suchten sich neue Sujets, denn «auf toten Pferden kann man nicht reiten». Wer die Weisheit der Dakota-Indianer nicht beherzigte, den bestrafte das Leben. Kostümierte Maskottchen wurden im Fussball, in Disneyparks und vor Fast-Food-Ketten gebräuchlich, aber die Zeit der Eisbären war endgültig vorbei. 

Der technische Fortschritt beendet sowohl die kleinen als auch die grossen Hypes, die der Zeitgeist ausscheidet. Er lässt Branchen sterben und neue entstehen. Das Ende von etwas ist nie das Ende von allem.

Die Eisbären sind verschwunden, der Drang nach dem «besonderen Foto» ist geblieben. Im Selfiezeitalter ist jeder sein eigener Eisbär.

106 Blick »Licht aus«

 

Wo der Herr nicht die Stadt behütet, dort wacht der Wächter umsonst», heisst es in Psalm 127. Doch da der Herr keine Securitas-Dienste verrichtet, wurde in den rasch anwachsenden Städten des 18. Jahrhunderts ein neuer Beruf geboren: der Nachtwächter.

Er sorgte für Law and Order und sagte sogar die Stunden an, was Schlafende bestimmt brennend interessiert hat.

Die Zeitanzeige diente vor allem dem Nachweis, dass er seinem Beruf nachkam. Eine frühe Version der Stechuhr. Mit Hellebarde, Schlüsselbund, Laterne und Horn schritt er die Gassen ab, überprüfte die Stadttore und erfüllte auch polizeidienstliche Aufgaben. Trotzdem entsprach sein Ansehen in etwa dem des Henkers. Man war auf ihn angewiesen, aber man mochte ihn nicht.

Mit dem weiteren Anwachsen der Städte wurde der nächtliche Allrounder allmählich durch Feuerwehren und Polizeidienste ersetzt, und nach der Elektrifizierung der Städte war er nur noch Geschichte. Es wurde Licht.

Heute möchten Lichtskeptiker diese Errungenschaft am liebsten rückabwickeln, doch aus gutem Grund gab es bereits in der Antike Strassenbeleuchtungen. Öllampen in Mauernischen boten Lichtpunkte, die Spätheimkehrern die Orientierung erleichterten. Vermögende konnten sich zwar einen Sklaven leisten, der ihnen mit einer Fackel voranging, aber in der Regel blieben die Menschen nach Einbruch der Nacht zu Hause. Auch aus Sicherheitsgründen.

Das leuchtete auch dem Sonnenkönig Louis XIV. (1638–1715) ein. Ab 1667 wurden die Strassen von Paris mit Öllampen beleuchtet. In einer Zeit, in der man den Nachttopf noch aus dem Fenster kippte, war es hilfreich, wenn man sah, wohin man trat. Es ging dem König aber nicht um die Verhinderung von Schenkelhalsbrüchen, sondern um das Verscheuchen von kriminellem Gesindel.

Die Zeit der Aufklärung war in doppeltem Sinn die Zeit der Lichter (siècle des lumières). Nicht alle mochten sie. In Winterthur stritten Anfang des 19. Jahrhunderts Konservative gegen Modernisten, weil künstliches Licht angeblich einen Eingriff in die göttliche Ordnung darstellt. Heute fordern einige ein staatliches Verbot von nächtlicher «Lichtverschmutzung» im Stadtgebiet. Gilt für Mieter in Hochhäusern demnächst Lichterlöschen ab Mitternacht?

105 Blick »Die Toten ruhen, die Hinterbliebenen streiten«

Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draussen sind, wollen nicht hinein.» Mark Twain

 

Bereits vor rund 120 000 Jahren begruben einige Homo sapiens Verstorbene in ihren Siedlungen. Die Ägypter errichteten den Pharaonen Pyramiden, die Römer ihren Adligen luxuriöse Grabmäler auf öffentlichen Plätzen. Weniger Berühmte verbannte man ausserhalb der Stadtmauern, Arme wurden eingeäschert.

 

Nachdem Kaiser Konstantin die christliche Religion anerkannt hatte, entstanden Kirchen mit angebauten Friedhöfen. Die Pest im 14. Jahrhundert führte dazu, dass man Verstorbene vermehrt ausserhalb der Städte begrub, und 500 Jahre später wurde es zur neuen Normalität, weil die Städte aus allen Nähten platzten.

 

Es war schliesslich Napoleon, der 1804 in den von ihm besetzten Gebieten eine Bestattungs- und Friedhofsordnung verordnete. Am Stadtrand entstanden nun parkähnliche Friedhöfe, die nach dem immer gleichen Muster angelegt waren. Mit diesen Reihengräbern wollte Napoleon deutlich machen, dass der Tod alle Menschen gleich macht.

 

1970 bekannten sich in der Schweiz noch 96 Prozent der Bevölkerung zu einer der beiden Landeskirchen. Dreissig Jahre später sind es noch 56 Prozent und 31 Prozent Religionslose. Die restlichen Prozente teilen sich muslimische, jüdische, buddhistische und hinduistische Gläubige. Einige stören sich nun an den christlichen Symbolen auf Schweizer Friedhöfen.

 

Dass Trauernde sehr empfindlich sind, ist verständlich, haben sie doch einen geliebten Menschen verloren. Und viele unter ihnen begegnen an der Beerdigung auch noch all jenen Verwandten, denen man seit Jahren erfolgreich aus dem Weg gegangen ist.

 

Napoleon würde sich dennoch nicht im Grab umdrehen, wenn er miterleben müsste, wie die Fragmentierung der Gesellschaft weiter voranschreitet und jeder die Erfüllung seiner Partikularinteressen verlangt. Er ruht nämlich im Pariser Hôtel des Invalides.

 

Eine für die Steuerzahler günstige Lösung wäre eine Videowand, die Porträts der Verstorbenen oder Hintergründe mit religiösen Motiven abspielt. Eine Multimedia-Jukebox für die Hinterbliebenen.

104 Blick »Tim & Struppi bei den Nazis«

«Wenn ich eine Tochter hätte, würde ich ohne Zweifel zögern, ihre Heirat mit einem Ausländer gutzuheissen, und zwar, um ihr zukünftige Probleme zu ersparen. Wenn ich so darüber nachdenke, vielleicht bin ich immer noch ein Rassist.» Ein spätes Bekenntnis von Georges Remi (1907–1983) alias Hergé aus dem Jahr 1973 im Magazin «Le Point». Der Mann, der Grossartiges geleistet hat, war als Mensch alles andere als grossartig. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde er wegen Kollaboration mit den Nazis verurteilt.

 

In diesem Monat wird seine Kultfigur Tim 92 Jahre alt. Das umstrittenste Abenteuer fand im Kongo statt. Der Band erschien 1931, während in europäischen Völkerschauen «halbnackte Neger» wie Tiere zur Schau gestellt wurden. Ausserhalb der Menschenzoos waren die Strassen elektrifiziert, Wolkenkratzer ragten in den Himmel, Dampfschiffe, Züge und Autos verkürzten die Reisewege und Uhren gaben den Takt an. Die Zeitgenossen hielten Weisse deshalb für überlegen und Hergé, ein Kind seiner Zeit, zeichnete einen jungen, weissen Reporter, der von vier Kongolesen in einer Sänfte durch die Savanne getragen wird.

 

Erstaunlich, denn damals berichtete bereits die gesamte Weltpresse über die Kongo-Gräuel des nimmersatten belgischen Königs Leopold II. Acht bis zehn Millionen Kongolesen waren zwischen 1888 und 1908 ermordet worden, um die Gewinnung von Kautschuk für die boomende Automobilindustrie zu beschleunigen. Hergé muss das gewusst haben. Kein Verleger würde heute so was drucken.

 

Muss man also dieses Album verbieten?

 

Der Kongolese Bienvenu Mbutu Mondondo meint: ja! Er klagte 2012 vor einem belgischen Gericht, dass der Comic Schwarze als «notorische Faulenzer» darstelle und dass sie «aussehen wie Affen und wie Geistesgestörte reden». Das Gericht entschied, die Klage sei durchaus zulässig, aber unbegründet, weil sie nicht gegen das Rassismus-Gesetz von 1981 verstosse. Vielmehr spiegle Hergés Darstellung der Afrikaner die damalige Zeit wider.

 

Geschichte ist oft abscheulich, skandalös und abstossend. Verbieten bedeutet, den damaligen Zeitgeist zu leugnen und die Vergangenheit zu verfälschen. Wie soll man die Gegenwart verstehen und daraus lernen, wenn Geschichte gelöscht wird?


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. In seinem parodistischen Roman «Warten auf Hergé» machen sich Tim & Struppi auf die Suche nach ihrem Schöpfer.


 

Weltwoche: Der grosse Reset muss warten

© Die Weltwoche
13. Januar 2022 / leicht aktualisierte Fassung vom 18. Mai 2022 und 10. Januar 2023
Bitte nach unten scrollen.

The Great Reset


Claude Cueni


Ich bin kein Marketingmann in eigener Sache, sondern – wenn Sie so wollen – eine asoziale Figur», kokettierte der Gründer des World Economic Forum (WEF), Klaus Schwab, 83, im Gespräch mit seinem Biografen Jürgen Dunsch. Der deutsche Professor Schwab, der sich gerne in der Pose des Messias inszeniert, sagt Sätze wie: «Ich verbringe nicht gerne Zeit mit Menschen, die mich geistig nicht weiterbringen.» Besonders schätzt er die Gespräche mit der «grossen Führungspersönlichkeit» Prinz Charles, einem seit Geburt steuerfinanzierten Privatier, der das Klima retten will. Innerhalb und ausserhalb der Familie.

1971 veranstaltete Klaus Schwab mit seiner Frau Hilde ein Management-Symposium in Davos. Es kamen 440 Teilnehmer. Fünfzig Jahre später waren es bereits 3000, darunter Staatsoberhäupter, Wissenschaftler, die Schwergewichte aus Finanz und Wirtschaft, und Weltstars aus der Unterhaltungsindustrie. Soziologieprofessor Jean Ziegler, 87, ärgert sich: «Ihm gelingt es, mit seinem WEF-Zirkus, der nichts anderes ist als heisse Luft, ein Millionenvermögen zu machen.»

Der Umsatz von Schwabs steuerbegünstigter Stiftung überstieg vor der Pandemie die 300-Millionen-Grenze, mittlerweile beschäftigt das im Kanton Genf domizilierte World Economic Forum 700 Vollzeitmitarbeiter aus über achtzig Nationen. Industrie- und strategische Partner bezahlen für eine Teilnahme an den Initiativen des Forums zwischen 250 000 und 500 000 Schweizer Franken. Seit 2015 ist das WEF in der Schweiz als gemeinnützige internationale Organisation anerkannt und hat somit die gleichen Privilegien wie das Rote Kreuz.

Was verdient Schwab mit seinem Business, das er unter dem Label «Weltenrettung» betreibt? Als Vorsitzender des Stiftungsrates und Präsident der Stiftungsleitung in Personalunion zahlt er sich ein Jahressalär von rund 800 000 Schweizer Franken aus. Im Vergleich zu seinen illustren Gästen ein eher bescheidenes Einkommen. Doch Schwabs Datingplattform für die Weltelite ist heute eine gutgeölte, Bundessteuer-befreite Geldmaschine.

Die Einnahmen gehen an Schwabs Stiftung, die Ausgaben für die Sicherheitsmassnahmen in Davos werden hingegen dem Schweizer Steuerzahler aufgebürdet: 45 Millionen Franken (2020). Das WEF, das über Reserven von über 300 Millionen Franken verfügt, beteiligte sich bisher lediglich mit rund 2 Millionen. Schwab rechtfertigt die Kostenaufteilung mit der Bedeutung des WEF für die Welt. Er erwähnt Erfolge wie das Davoser Abkommen zwischen der Türkei und Griechenland. Er habe es persönlich eingefädelt und damit einen Krieg verhindert. Manchmal sagt er auch: «Eigentlich ist es [das WEF] ein grosses Familientreffen.» Das Motto bleibt gleich: «Improving the state of the world» – den Zustand der Welt verbessern. Nicht mehr und nicht weniger.

 

«The world is not enough»

In der Öffentlichkeit wirkt Klaus Schwab stets etwas steif und schüchtern. Aber das täuscht. Sein Ego kennt keine Grenzen. Es ist so gross, dass er sich mit fremden Federn schmücken muss. Unverdrossen behauptet er, Urheber der Stakeholder-Theorie zu sein. Diese wurde jedoch bereits 1963 am amerikanischen Stanford Research Institute entwickelt. Angesichts der in der Tat eindrücklichen unternehmerischen Leistung hat er das nicht nötig, aber «The world is not enough».

Ein früherer WEF-Manager schildert, wie Schwab interne Diskussionen abwürgt: «Ich weiss, ich habe recht. Die Frage ist nur, wann.» Folgerichtig ist sein Forum kein Ort für reale Debatten. Wer unfehlbar ist, braucht keine second opinion. Wenn in der römischen Antike ein siegreicher Feldherr im Streitwagen über das Forum zum Capitol fuhr, hatte er stets einen Sklaven dabei, der ihm zuflüsterte: «Bedenke, dass du nur ein Mensch bist.» Auf Klaus Schwabs Triumphwagen hat es nur Platz für Klaus Schwab.

Er beteuert, dass am Weltwirtschaftsforum auch kritische Stimmen Platz haben. Das gilt jedoch nur für Gäste, die untereinander kontroverse Meinungen austauschen. Wer hingegen das WEF kritisiert, erhält keinen Zugang, wer kritisch berichtet, wird nicht akkreditiert. Wiederholt machte die Zürcher Wochenzeitung (Woz) diese Erfahrung. Bemerkenswerter war jedoch die schriftliche Begründung: Das WEF bevorzuge jene Medien, mit denen es auch das Jahr über «zusammenarbeite». Eine WEF-Variante von embedded journalism? Hofberichterstattung wird mit Einladungen ans Weltwirtschaftsforum belohnt.

Seit 1998 residiert das WEF in einem futuristisch anmutenden Gebäudekomplex hoch über dem Genfersee. Wenn Besucher den Firmensitz besuchen, sehen sie als Erstes neben dem Eingang ein Ölgemälde mit dem Konterfei von Klaus Schwab. Das erinnert an den Personenkult vergangener Zeiten.

Doch das WEF hat sein Hauptquartier nicht in Peking, sondern in Cologny, einer der teuersten Gemeinden der Schweiz. Für einen Quadratmeter Bauland bezahlt man bis zu 38 000 Schweizer Franken. Schwab überblickt von seinem lichtdurchfluteten Büro aus die malerische Landschaft der Schweizer Riviera. Je höher die Teppichetage, desto kleiner und unbedeutender erscheinen die Menschen unten auf den Strassen.

Schwab ist ein Kind der Teppichetage, das in einem eigenen Universum aufwuchs. Sein Vater war kaufmännischer Direktor des Zürcher Maschinenbauers Escher Wyss (seit 1969 Sulzer AG). Schwab sagt Sätze wie: «Wenn es uns allen schlechtgeht, kann es dem Einzelnen nicht gutgehen.» Geht es Klaus Schwab schlecht? Er hat den «planetarischen Notfall» diagnostiziert. Wer, ausser Klaus Schwab, könnte das Unheil noch abwenden?

Deshalb haben er und ein Autorenteam ein Buch geschrieben: «Covid-19: The Great Reset» («Covid-19: Der Grosse Umbruch)», ein Plädoyer für eine «Neugestaltung der Welt», wie sie in keiner Demokratie zu verwirklichen ist. Obwohl er im Vorwort sein Buch «einen bescheidenen Beitrag» nennt, lässt er auf rund 330 Seiten keinen Zweifel daran, dass hier ein bedeutendes Manifest «zur Rettung der Welt» vorliegt. Mit dem Buch will er «den richtigen Weg weisen», und es versteht sich von selbst, dass nur Klaus Schwab den richtigen Weg kennt.

Er malt den Zustand der Welt in düsteren Farben, eine Dystopie jagt die andere, er warnt vor sozialen Unruhen, gar vor Revolutionen – und bevor wir vollends in Panik geraten, reicht uns der Erlöser die Hand und präsentiert sein «Komitee zur Rettung der Welt», die absolute Herrschaft der Technokraten, Weltkonzerne und internationalen Organisationen, eine radikale Transformation von oben nach unten. Es ist ein Plädoyer für historisch gescheiterte Theorien, die dem Menschen nur staatliche Misswirtschaft, weniger Wohlstand, Pressezensur und eine tiefere Lebenserwartung beschert haben.

Er schreibt, die Pandemie müsse als «Gelegenheit genutzt werden, um institutionelle Veränderungen in die Wege zu leiten» und einen Reset zu erzwingen. Auch Wolfgang Schäuble, von 2009 bis 2017 deutscher Finanzminister, sagte in einem Interview mit der Hannoverschen Allgemeinen: «Der Widerstand gegen Veränderungen wird in der Krise geringer. Wir können die Wirtschafts- und Finanzunion, die wir politisch bisher nicht zustande gebracht haben, jetzt hinbekommen.»

 

Angst gebiert falsche Propheten

Daraus schliessen Verschwörungstheoretiker, Covid-19 sei von langer Hand geplant worden, und verweisen auf den «Event 201», der am 18. Oktober 2019 in New York stattfand. Das Johns Hopkins Center for Health Security hatte damals mit dem WEF, der Bill & Melinda Gates Foundation und Seuchenexperten eine Pandemie durchgespielt. Es ist nicht unüblich, dass sich Gesundheitsminister mit Seuchenexperten zusammensetzen, um Pläne für den Ernstfall auszuarbeiten, zumal wir auch in Zukunft Pandemien erleben werden, ausgelöst von sogenannten Zoonosen, vom Tier auf den Menschen übertragbaren Infektionskrankheiten. Katastrophenpläne braucht man, bevor man welche braucht, und heute dringender denn je. Täglich starten über 200 000 Flugzeuge und bringen Menschen und Viren von einem Ort zum andern. Was früher in eine Epidemie ausartete, wird heute gleich zur Pandemie. Sollte sich jedoch eines Tages herausstellen, dass das Virus in einem US-Labor entstanden ist, würde das ein neues Licht auf den »Event 201» werfen. 

(Aktualisierung vom 4.12.2022: Auf den Ursprung im Labor deutet ein Element im genetischen Code des Virus – die sogenannte Furin-Spalte – hin, die bei natürlichen Coronaviren nicht vorkommt.)

Covid-19 ist real, doch immer mehr Regierungen, Parteien und Institutionen sehen darin eine einmalige Chance, die Angst der Bevölkerung auszunützen. «Angst hat die Götter erschaffen», sagte der römische Philosoph Lucretius, aber Angst gebiert auch Despoten und falsche Propheten. Man beruhigt die Bevölkerung damit, dass die Massnahmen, sowohl die sinnvollen als auch die weniger sinnvollen, lediglich vorübergehend sind. Vorübergehend bedeutet in der Politik stets: für immer.

1915 erhob der Bund wegen des Ersten Welts eine «direkte Bundessteuer», die er «Kriegssteuer» nannte, ab 1934 «Krisenabgabe», und nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs hiess sie «Wehrsteuer». Der Krieg ist vorbei, die direkte Bundessteuer ist geblieben. Und genau das – die Fortführung der Massnahmen – befürchten viele nach Ausklingen der Pandemie. Weil Politik und Medien kaum noch Vertrauen geniessen.

Wie in jedem populären Katastrophenfilm folgt im letzten Buchkapitel die Erlösung: Ein Technokratenkomitee zur Rettung der Welt beendet die «Tyrannei des BIP-Wachstums». Eine «globale Ordnungsmacht» nach marxistischen Prinzipien bringt eine aus den Fugen geratene Welt wieder in Ordnung, angeführt von einer EU im Weltformat unter dem Kommando von WHO, Uno, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und dem «Grossen Steuermann» Klaus Schwab.

Wäre die Welt ein Computerspiel, «Sim City – The Pandemic», der Spieler würde gleich zu Beginn Schwabs «Great Reset» umsetzen, die Demokratie abschaffen und das chinesische Social-Credit-System einführen. Nur, wir sind keine Pixel, und kontroverse Debatten sind die Tugend der Demokratie.

Selbst wenn man Schwabs Kernaussagen eins zu eins zitiert, wird man von ihm umgehend als Verschwörungstheoretiker diffamiert. Schwab ist dünnhäutig. Vielleicht sollte er sein eigenes Buch nochmals lesen.

Ein wichtiger Punkt in Schwabs «Neugestaltung der Welt» ist die Abschaffung des Bargeldes. Das Argument «Schwarzgeld unterbinden» war nicht wirklich überzeugend, das Argument «Hygiene» schon eher. Bestrebungen gab es bereits vor Ausbruch der Pandemie, denn der Staat braucht die Möglichkeit, bei Bedarf die digitalen Sparguthaben der Bevölkerung per Mausklick zu plündern. Wie 2013 auf Zypern, als übers Wochenende der «grösste Bankraub der Geschichte» (Spiegel) abgewickelt wurde.

Wir wissen alle, dass man die weltweite Staatsverschuldung von aktuell 62,5 Billionen Dollar nicht mehr anständig tilgen kann. Wenn man in Schwabs global überregulierter Welt nur noch mit dem Handy bezahlt, kann sich das «Komitee» per Mausklick direkt bedienen. Wer das Bargeld kapert, kapert den Menschen.

 

»China ist ein Vorbild für viele Länder.«

Ergänzt man Schwabs «Gesundheitszertifikat am Handgelenk» mit Tracing- und Traffic-Funktionen, sind wir schon ziemlich nah beim chinesischen Social-Credit-System, das jedes Fehlverhalten mit Bewegungseinschränkungen oder Geldbussen (die in Echtzeit abgebucht werden) bestraft. Wäre es nicht auch für das Klima hilfreich, wenn der CO2-Fussabdruck jedes Individuums sichtbar wäre? Ein grünes Social-Credit-System zur Rettung der Erde?

Schwab macht keinen Hehl daraus, dass er das chinesische System mag. Er ist Ehrenbürger der Hafenstadt Dalian in der Provinz Liaoning, 2018 erhielt er die Freundschaftspreismedaille Chinas für seinen Einsatz in der Reform- und Öffnungspolitik. Es kommt nicht von ungefähr, dass das WEF auch in Peking ein Büro betreibt. Es wurde jahrelang von Schwabs Sohn Olivier geleitet, der mit einer Chinesin verheiratet ist. Er hat dort bereits rund 300 Firmen für eine WEF-Mitgliedschaft gewinnen können. In einem Interview mit dem chinesischen TV Sender CGTN am Rande des Apec-CEO-Gipfels im November 2022, sagte Klaus Schwab:

»Ich denke, China ist ein Vorbild für viele Länder« und

»dass das chinesische Modell sicherlich ein sehr attraktives Modell

für eine ganze Reihe von Ländern ist.«

Was Klaus Schwab wirklich denkt, aber nicht sagt, lässt sich auf der Website des World Economic Forums nachlesen. Er lässt die Dänin Ida Auken, ein Mitglied der Young Global Leaders des WEF, für seine «schöne neue Welt» schwärmen. Sie beschreibt das Jahr 2030 so: «Ich besitze nichts, habe keine Privatsphäre, und das Leben war nie besser.» Gilt das auch für den Messias? Nicht erstaunlich, dass die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung das WEF als steuerfinanzierte Privatparty einer abgehobenen Elite ablehnt.

Hier der vollständige Text von Ida Auken in deutscher Uebersetzung.

Schwab droht ab und zu damit, seine Manege ins Ausland zu verlagern. Reisende soll man nicht aufhalten. Mit Ausnahme der Davoser Hotellerie, der Tourismusvereine und der eingeladenen VIPs würde niemand die Zirkusgäste vermissen, die zu Hunderten in die Schweiz jetten, um den Leuten einzutrichtern, dass sie dem Klima zuliebe auf Flugreisen (und einiges mehr) verzichten sollten. Bei den anschliessenden Partys mit Apéro très riche bedauert die «Grossfamilie», dass sich so viele Menschen ausgeschlossen fühlen.

Wie viele Technokraten, die privilegiert aufgewachsen sind, versteht auch Schwab die Natur des Menschen nicht wirklich. Er glaubt, dass die Gesellschaft während und nach der Pandemie mehr Empathie und Solidarität zeigen wird.

Die Geschichte belegt das Gegenteil. Epidemien und Pandemien haben die Gesellschaft stets gespalten und zu egoistischem und asozialem Verhalten geführt, weil jeder Nachbar eine potenzielle Gefahr darstellte. Nur gerade nach örtlich und zeitlich begrenzten Naturkatastrophen beweisen die Menschen Solidarität. Schwab unterschätzt die Natur des Menschen, den Drang nach Selbstbestimmung und Freiheit.

Während in China (mit Ausnahme von Hongkong) kaum jemand vermissen wird, was er nie genossen hat, zeigen die gesellschaftlichen Verwerfungen in der westlichen Welt, dass wir uns nicht zu einem kleinen Pixel degradieren lassen werden, das von einem Software-Algorithmus gesteuert wird und uns von der Wiege bis zum Tod begleitet, bevormundet, belohnt und bestraft. Schwabs Utopie nützt nur den Technokraten, die sie entworfen haben.


 

103 Blick »Ich esse meine Freunde nicht«

 In der Antike assen die Menschen selten Fleisch. Zu teuer. Fleisch war den Reichen vorbehalten. Das ist heute nicht anders. Während in armen Ländern wie Bangladesch oder Mosambik weniger als sieben Kilo Fleisch pro Kopf und Jahr verspiesen werden, sind es in den USA und Australien über 100 Kilo.

Zu den frühen Vegetariern gehörten um 500 v. Chr. die Anhänger des Universalgelehrten Pythagoras: Sie hielten fleischlose Ernährung für gesünder und hilfreicher für die Askese. Doch erst 1801 wurde in London ein Vegetarier-Verein gegründet. Der irische Literaturnobelpreisträger (1925) George Bernard Shaw (1856–1950) schrieb: «Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht.»

Heute gehört fleischlose Ernährung in Industrieländern mehrheitlich zum Lifestyle einer jungen, gut ausgebildeten urbanen Gruppe, aber es ist noch zu früh, um auf einen weltweiten Trend zu schliessen. Der Westen ist nicht die Welt. Nicht alle auf diesem Planeten können sich den Luxus leisten, woke zu leben.

In den vergangenen Jahrzehnten konnten noch nie so viele Menschen einer extremen Armut entkommen. Aber die wollen endlich Fleisch essen. Auch wenn Corona vorübergehend Millionen wieder verarmen liess, wird der weltweite Fleischkonsum nach der Pandemie weiter steigen. Allein in den letzten 20 Jahren hat die Weltbevölkerung um rund 1,6 Milliarden zugenommen.

Es gibt viele nachvollziehbare Gründe, wieso jemand auf Fleisch verzichtet. Manchmal sind es ethische, religiöse, gesundheitliche, ökologische Bedenken oder das Tierwohl.

Da wir immer tiefer in unberührtes Tierreich vordringen, werden Zoonosen, also Übertragungen von Viren von Tier zu Mensch, häufiger auftreten und den Appetit auf Fleisch nicht gerade fördern.

Den Durchbruch für das «fleischlose Fleisch» werden nicht jene erzielen, die Eingänge von Fleischproduzenten blockieren, sondern die von Aktivisten wenig geschätzten Nahrungsmittelkonzerne, die in ihren Labors Fleisch aus Muskelzellen züchten. Stark im Kommen sind auch kreative Start-ups, die Planted Meat produzieren, also pflanzenbasierten Fleischersatz.

Am Ende entscheiden Geschmack, Preis, Marketing und Distributionskanäle über die Akzeptanz. Bis dann gilt: Essen und essen lassen.

Das indiskrete Interview

© Die Weltwoche – 06. Januar 2022



Weltwoche: Wer ist ein Mensch, der zu wenig Anerkennung bekommt?

Cueni: Dr. med. Erika Preisig, die sich international für eine liberale Freitodpraxis einsetzt.

Weltwoche: Wo werden Sie am liebsten gestreichelt?

Cueni: Ich bin da nicht so wählerisch. Gesicht ist gut, Penis ist auch nicht schlecht.

Weltwoche: Verdienen Sie genug?

Cueni: An der Börse: Ja. Als Autor: Nein. Weil mein Verlag seit einem Jahr ankündigt, die Autorenhonorare umgehend zu überweisen.

Weltwoche: Wovor fürchten Sie sich?

Cueni: Vor einem endlos langen Sterben auf einer Intensivstation. Ich mag nicht Schlange stehen.

Weltwoche: Wer ist Ihr Vorbild?

Cueni: Als Teenager Henry Miller. Als Erwachsener vielleicht John Law of Lauriston, der Mann, der nie aufgab und Geld aus Papier erfand.

Weltwoche: Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am meisten?

Cueni: Humor, Selbstironie, Authentizität, Empathie, ein grosses Herz; die Körbchengrösse ist mir hingegen egal.

Weltwoche: Welcher Bundesrat ist überflüssig?

Cueni: Lügenbaron Alain Berset mitsamt seinem Hut.

Weltwoche: Wer sollte unbedingt in den Bundesrat gewählt werden?

Cueni: Eine Person mit Unternehmerblut, die nicht von der Uni direkt in die Politik ging.

Weltwoche: Wessen Tagebuch würden Sie sofort lesen wollen?

Cueni: Keins. Mein Vater notierte fünfzig Jahre lang, was er zu Mittag ass. Als John F. Kennedy starb, schrieb er: «Hackbraten mit Kartoffelstock. Kennedy erschossen.»

Weltwoche: Welche Ihrer wahrhaftigsten Überzeugungen würden nur die wenigsten Menschen mit Ihnen teilen?

Cueni: Dass Schenken mehr Freude macht als Beschenktwerden.

Weltwoche: Wie oft lügen Sie pro Tag?

Cueni: Lügen ist mir zu kompliziert. Man verstrickt sich früher oder später in Widersprüche.

Weltwoche: Glauben Sie an Gott?

Cueni: Ich glaube nicht an blaue Elefanten, die in meinem Kühlschrank Saxofon spielen. Somit glaube ich auch nicht an Gott.

Weltwoche: Wann hatten Sie das erste Mal Sex?

Cueni: Als Schüler fuhr ich per Autostopp nach Paris, um mit einer Prostituierten Sex zu haben. Datum ist mir entfallen, alles andere ist mir geblieben.

Weltwoche: Welche Waffe haben Sie zu Hause?

Cueni: Die komplette Ausrüstung eines römischen Legionärs mit gladius, pilum und pugio. Seit Herbst 2015 habe ich auch einen Revolver.

Weltwoche: Wären Sie gerne eine Frau?

Cueni: Nein, es wäre zu schwierig, einen einfachen Mann wie mich zu finden, der kaum Ansprüche stellt, seine Frau verwöhnt und sie jeden Tag zum Lachen bringt.

Weltwoche: Was stört Sie an Ihrem Körper?

Cueni: Dass er in Slow Motion zerfällt und ich das bei vollem Bewusstsein mitansehen muss.

Weltwoche: Mit welcher bekannten Frau möchten Sie einen schönen Winterabend verbringen?

Cueni: Bekanntsein ist mir echt zu wenig, das ist nicht abendfüllend. Weniger bekannte haben oft den besseren Charakter, das gilt auch für weniger schöne.

Weltwoche: Nehmen Sie Drogen?

Cueni: Nein, sicher nicht. Meine Fantasie sprudelt von Kindesbeinen an wie eine Fontäne.

Weltwoche: Was ist der beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben?

Cueni: Gib auf, du wirst es eh nicht schaffen.

Weltwoche: Würden Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin einen Seitensprung verzeihen?

Cueni: Kommt drauf an, ob ich den Kerl mag. Aber eher nicht.

Weltwoche: Warum sind Sie noch nicht Veganer?

Cueni: Ich bin kein dressierter Pudel, der jede Marotte des Zeitgeistes mitmacht. Unter der Woche esse ich Gemüse, Früchte, Eier, Käse. Am Wochenende asiatisch mit chicken oder Fisch, aber stets mit viel Chili.

Weltwoche: Sie dürfen ein neues Gesetz machen. Was gilt ab sofort?

Cueni: Ausländische Sexualstraftäter werden nach Verbüssung ihrer Strafe umgehend ausgewiesen. Der Schutz der Frauen in unserem Land hat Priorität.

Weltwoche: Haben Sie schon getötet?

Cueni: Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll . . . Eine Menge Trauerfliegen, eine Armee Stechmücken und die eine oder andere Wespe. Bei meinem Vater hat es nicht geklappt.

Weltwoche: Wer hat Sie am meisten geprägt?

Cueni: Das tägliche, stundenlange Training meines spastischen Sohnes über viele Jahre hinweg, der langsame Krebstod meiner ersten Frau, meine anschliessende Leukämieerkrankung, die asiatische Lebensfreude meiner jetzigen Frau.

Weltwoche: Hätten Sie lieber eine andere Nationalität, und wenn ja, welche?

Cueni: Ich möchte weder eine andere Nationalität noch ein anderes Geschlecht. Es ist, wie es ist, und ich mache das Beste daraus.


Claude Cueni: «Genesis» (2020). 304 S., Fr. 36.90; «Hotel California» (2021). 160 S., Fr. 27.90. Beide Romane erschienen bei Nagel & Kimche.


 

Wie mich Ben Hur vom Rauchen befreite

 

Kaum hatte ich als Teenager mit Rauchen angefangen, wollte ich wieder damit aufhören. Aber es war kompliziert. Das Mädchen, das ich gerade kennengelernt hatte, rauchte. Sie bot mir eine Zigarette an. Ich wollte die Frau, aber nicht die Zigarette, und dachte, damit ich die Frau bekomme, muss ich wohl die Zigarette nehmen. Die erste Mary Long schmeckte scheusslich, aber es war der Beginn einer grossen Jugendliebe.

Jahre später wollten wir beide mit dem Rauchen aufhören. Wir warfen unsere Zigaretten in den Müll und schauten uns den Dokumentarfilm von Mario Cortesi an: «Der Duft der grossen weiten Welt» (1980). Er zeigte Cowboys, die durch die Prärie reiten, Marlboro-Männer. Doch als sie aus dem Sattel stiegen und zu reden begannen, verrutschte uns das Gesicht: Die harten Kerle hatten einen Luftröhrenschnitt, und ihre Stimmen waren kaum verständlich. Der Schock sass tief. Jetzt brauchten wir wirklich eine Zigarette.

Dann hörten wir wieder auf. Bis zum Geburtstag meiner mittlerweile verstorbenen Frau. Weder die Blumen noch die Uhr noch meine Kochkünste machten sie glücklich: «Könntest du uns wenigstens Zigaretten holen?» So ging das ewig weiter. Wenn wir gemeinsam mit Rauchen aufhörten, entwickelte meine Frau Hyperaktivitäten, sie mutierte zu einer weiblichen Ausgabe von Meister Proper. Ich hingegen wurde zum schweigsamen Couchpotato, der sich Western und historische Monumentalfilme anschaute. Es blieb kompliziert.

Einmal bestellten wir uns vom Bundesamt für Gesundheit Hochglanzbroschüren mit Abbildungen von Raucherbeinen und kaputten Lungen. Wir klebten die Blätter an die Küchenschränke. Und rauchten eine Mary Long. Wir waren noch keine 30 und dachten, dass alte Menschen zu einer anderen Rasse gehören und alte Kranke sowieso. Und Churchill war immerhin 91 geworden. Wir dachten, wir würden ewig jung und gesund bleiben. Irgendwie.

In den Medien erschienen vermehrt Artikel, die auf die Gefährlichkeit des Rauchens hinwiesen, doch die Sitzungszimmer bei Fernsehanstalten waren immer noch so verqualmt wie Pennsylvania nach der Schlacht von Gettysburg. Mir erging es wie Clint Eastwood. Jedes Mal wenn er seinen Zigarillo wegspickte und einen Bad Guy vom Pferd schoss, zündete er sich den nächsten Glimmstängel an. Kein wirklich gutes Vorbild.

Als Lucky Luke nach 30 Millionen verkaufter Alben dem blauen Dunst abschwor, wurde der Wilde Westen zur Non-Smoking Area. Dieter Scholz hätte ein Vorbild sein können. Er trampte meilenweit für eine Camel durch die Serengeti und gab nach sechs Jahren das Laster auf. Doch Jahre später gestand er, er sei ein Fake-Raucher gewesen, er habe nie geraucht. Anders als der Marlboro-Mann Wayne McLaren. Er starb 1992 an Lungenkrebs.

Meinen 474. Versuch startete ich in der Nacht auf den 1. Januar 2000. Ich zündete mir einmal mehr «die letzte Zigarette» an und schaute mir einen Film auf DVD an: «Ben Hur» mit Charlton Heston. Ich dachte: Was waren das doch für arme Schweine auf diesen römischen Galeeren, und nach einem weiteren Glas Rotwein fühlte ich mit Charlton Heston und dachte: #MeToo, ich sei eigentlich auch ein armes Schwein, das in den Galeeren der Zigarettenindustrie angekettet sei ohne Aussicht auf Befreiung.

Verzichtet man aufs Rauchen, fängt man früher oder später wieder an. Manchmal aus Frust, manchmal aus Freude, man ist da nicht so wählerisch, eine Ausrede findet sich immer. Niemand verzichtet gerne. Ich wollte dieses Mal nicht verzichten, sondern mich befreien. Wie Ben Hur. Das war neu. Obwohl in der römischen Kriegsmarine keine angeketteten Sklaven auf den Ruderbänken sassen, sondern durchtrainierte Legionäre, wurde Ben Hur Teil meiner Autosuggestion. Ich überlebte die Tortur der ersten Tage, und wie fast alles im Leben wird Neues nach einiger Zeit zur Gewohnheit. Das gilt für das Gute wie auch für das weniger Gute. Sparen Sie sich also all die teuren Ratgeber. Der Sieg beginnt im Kopf, das ist nicht nur im Fussball so. Beim Rauchen lautet das Schlüsselwort: Befreien, nicht verzichten.

Und ja, ich bin immer noch Nichtraucher.

102 Blick »Ein Tesla im Jahre 1914«

Ein Tesla im Jahre 1914

«Jeder Arbeiter muss möglichst wenige und möglichst einfache Handgriffe immer wiederholen – und das möglichst schnell.» So begründete der US-amerikanische Ingenieur Frederick W. Taylor (1856– 1915) seine Forderung, wonach in Zukunft nicht mehr der Mensch, sondern das System Priorität hat.

 

Der Wunsch nach Automatisierung, Beschleunigung und Gewinnoptimierung führte Mitte des 19. Jahrhunderts zu den Demontagebändern in den Schlachthöfen von Detroit. Eine Gruppe schlitzte im Akkord Rinder auf, die nächste Gruppe entfernte die Eingeweide, und das Fliessband gab den Takt an. Brauchte ein Schlachter bisher zehn Stunden, um mit seinen Gehilfen eine ganze Kuh zu zerlegen, reduzierten ab 1865 die Fliessbänder die Arbeit auf fünfzehn Minuten. Was früher noch drei Dollar die Stunde kostete, schlug gerade noch mit einem halben Dollar zu Buche, denn jetzt konnten auch Ungelernte eingesetzt werden.

 

Das hat den Farmersohn Henry Ford (1863–1947) nachhaltig beeindruckt. Er war seit frühester Jugend ein Technikfreak und träumte davon, ein Auto zu entwickeln, das sich günstig produzieren liess. Bereits 1914 führte Ford in seinen Werkhallen fliessende Montagebänder ein und ermöglichte mit seinem «Fordismus» auch anderen Branchen billige Massenfertigung.

 

Was heute vor den Toren Berlins entsteht, halten Analysten für ähnlich revolutionär wie Fords Fliessbänder vor rund hundert Jahren. Hier findet die Revolution des Karosseriebaus statt. Benötigte der Unterboden des Models 3 bisher 70 verschiedene Metallteile, pressen nun gigantische Gussmaschinen alles in ein einziges Teil, so einfach und schnell, als handle es sich um ein Spielzeugauto. Während bei der Konkurrenz ein Auto die Fertigungshalle verlässt, werden es bei Elon Musk gleich drei sein.

 

Weniger revolutionär gebärdet sich der Berliner Stadtrat, der zwar Elektrofahrzeuge fördern will, aber immer noch keine definitive Baugenehmigung für die «Gigafactory» ausgestellt hat. An Weihnachten sollte der erste von jährlich 500 000 Teslas die Fabrik verlassen, aber Elon Musk macht gerade die Erfahrung, dass es wohl einfacher ist, den Mars zu kolonisieren, als die ideologisch gelähmte Berliner Bürokratie zu bewegen.

 

 

*Kolumne »Champagner und clevere Witwen«

Die erste Champagner-Flasche explodierte wie eine Bombe. Das dünne Glas hielt dem Druck, der beim zweiten Gärungsprozess stattfindet, nicht stand. Im 17. Jahrhundert schützten sich Kellermeister deshalb vorsorglich mit einer schweren Eisenmaske. Es war ausgerechnet einer jener Männer, die am liebsten Wasser predigen, der auf die Idee kam, dickeres Glas herzustellen. Pierre Pérignon, ein französischer Mönch, hatte das Verfahren der Flaschengärung weiterentwickelt und dickwandige Glasflaschen mit verschnürbaren Korken in Auftrag gegeben. Als er 1715 starb, hinterliess er ein umfangreiches Schriftwerk, aber sein prickelnder Schaumwein blieb ziemlich trüb.

Es war schliesslich die 27-jährige Witwe Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin, die ein Verfahren erfand, um die Heferückstände zu beseitigen. Nach dem plötzlichen Tod ihres Ehegatten musste sie eine Weinhandlung übernehmen, die jährlich hunderttausend Flaschen Champagner produzierte.

Doch die Witwe Clicquot gab dem edlen Tropfen nicht nur ihren Namen, «Veuve (Witwe) Clicquot», sie prägte als erste Frau an der Spitze eines Champagnerhauses auch den Mythos des Savoir-vivre und präsentierte ihren Champagner selbstbewusst an allen Höfen Europas. Die resolute Unternehmerin setzte sich in der Männerwelt durch, kaufte Weinberge hinzu und gründete eine Bank. Und das in einer Zeit, in der Frauen nicht einmal ein eigenes Bankkonto eröffnen durften. Als sie 1866 starb, produzierte ihre Firma bereits 750 000 Flaschen im Jahr.

Nur gerade acht Jahre später sorgte eine weitere Französin mit dem prickelnden Traubensaft für Furore. Louise Pommery war 41, als auch sie ihren Ehemann verlor. Sie überwand die Trauer und produzierte den ersten Champagner «Brut».

Heute werden jährlich etwa 390 Millionen Flaschen Champagner produziert, aber den Namen «Champagner» dürfen nur jene tragen, die ihre Rebwurzeln auch tatsächlich in der französischen Champagne haben. Jede zweite Flasche trinken die Franzosen gleich selbst, ein Grossteil geht nach England und in die USA und fast eine Million an ein Land, das Alkohol verbietet und verurteilte Frauen hinrichtet: die Vereinigten Arabischen Emirate.


*erschien erstmals im Januar 2019 und wird aus Aktualitätsgründen nochmals gepostet


 

101 Blick »Grittibänz, Sexist im Hefeteig

 


Kolumne 101


Eigentlich ist der Grittibänz ein Männlein aus Mehl, Zucker, Salz, Butter und Hefe (Stuten), weshalb man ihn auch Stutenkerl nennt. Im Mittelalter gehörte er zu den Gebildebroten, die man Kranken nach Hause brachte, wenn sie nicht mehr in der Lage waren, die Eucharistie zu empfangen. Der vom Priester gesegnete Grittibänz trug die stilisierte Mitra des Bischofs und einen gekrümmten Bischofsstab in der Rechten. Der Kranke biss nun dem süssen Gottesmann den Kopf ab, verspeiste die gezuckerten Beine und Arme, und wenn er allmählich gesundete, hatte der Grittibänz Wunder bewirkt.

Dass man Gesegnetes verspeist, ist in vielen Religionen business as usual. Katholiken mögen Weizenbiskuits aus ungesäuertem Brotteig, aber im Ernstfall ziehen sie dann doch Pillen und Infusionen vor. Nicht gesegnet, aber ärztlich verordnet.

Im Laufe der Jahrhunderte setzte der Zeitgeist dem Grittibänz zu. Sein Bischofsstab wurde durch eine Tonpfeife ersetzt. Doch im 20. Jahrhundert schlug der Zeitgeist erneut zu, und der Grittibänz wurde Nichtraucher.

Überlebt hat der «Gritti». So bezeichnete man früher einen alten Mann, der mit gespreizten Beinen frei herumläuft. Eigentlich ein Fall von toxischer Männlichkeit, ein Sexist im Hefeteig. Man könnte ihn jetzt mit dunkler Schokolade übergiessen, denn ein schwarzer Schoko-Grittibänz mit gespreizten Beinen würde eher toleriert. Man dürfte ihn einfach nicht Grittimohr nennen.

Als Kompromiss könnte man zusätzlich eine weibliche Figur backen. Zur eindeutigen Identifikation müsste man sich auf biologische Merkmale beschränken. Der Mann hätte einen Penis, die Frau zwei Brüste, doch beides könnte nach Ablauf der Backzeit ungeahnte sexistische Formen angenommen haben. Also lieber nicht. Ich habe mit Teigmodellieren so meine Erfahrungen gemacht.

Doch selbst wenn eine Bäckerei in Zukunft Grittifrau und Grittimann in die Auslage stellt, ist sie nicht gefeit vor Schmierereien oder gar Todesdrohungen. Denn es fehlt die Inklusion non-binärer Grittis.

Vielleicht sollten wir den Hefeklumpen gescheiter zu einer geschlechtsneutralen Kugel formen und mit Mandelsplittern bestücken, bis sie aussieht wie das Spike-Protein der Virusvariante B.1.1.529.


Soeben erschienen / Dezember 2021:

Die ersten 100 Kolumnen (mit 100 ganzseitigen Bildern) 

eBook in Farbe – Amazon Euro 9.99 https://amzn.to/2ZTgVgC

Taschenbuch in schwarzweiss – Amazon Euro 16.80 https://amzn.to/2ZTgVgC

Hardcover in Farbe / nur über claude@cueni.ch bestellbar CHF 30.– (inkl. Porto / Widmung auf Wunsch)


 

Highnoon im Wilden Westen Asiens

 


Besser lesbarer Text escheint nach dem Zeitungsausschnitt.


 



Am 9. Mai 2021 wählen die Philippinen einen neuen Präsidenten. Rodrigo Duterte kann kein zweites Mal antreten. Die »election period« beginnt am 9. Januar 2022 und endet am 8. Juni 2022. In dieser Zeit ist das Tragen von Feuerwaffen verboten. Aus einem guten Grund. Im Wilden Westen Asiens wurden in den bisherigen Wahljahren jeweils zwischen 120 und 310 Menschen erschossen.


Blick – 06. Dezember 2021

CLAUDE CUENI

Alle grossen Männer haben viele Feinde», lacht Ferdinand Marcos Jr. (64) in die Kamera, als ihn die Schauspielerin Toni Gonzaga in ihrer TV-Show «Toni Talks» fragt, wie er das Kriegsrecht unter seinem Vater, dem Diktator Ferdinand Marcos (1917– 1989), erlebt hat.

«Viele Feinde» – das sind wie viele? Spätere Regierungen haben 75 000 Verbrechen dokumentiert, 70 000 Menschen wurden in Militärlagern interniert, davon 34 000 gefoltert, 3240 ermordet und einige Tausend sind spurlos verschwunden.

Marcos Jr. ist in den sozialen Medien omnipräsent. In bisher 188 Videoblogs schwärmt er gut gelaunt von seinem grossartigen «Dad». Wir erfahren, dass er die gleiche Kleidergrösse hat wie sein Vater, die gleiche Stimme, und dass er und sein «Dad» praktisch identisch seien. Bereits als 23-Jährigen ernennt ihn sein Vater zum Vizegouverneur der Heimatprovinz Ilocos Norte, sechs Jahre später zum Gouverneur. Als Strohmann der Telekommunikationsfirma Philcomsat bezieht er ein für die damalige Zeit astronomisches Jahresgehalt von rund 1,16 Millionen Dollar.

Dass er nun für das Amt des philippinischen Staatspräsidenten kandidiert, hat praktische Gründe. Es ist für den Marcos-Clan die letzte Möglichkeit, den Malacañang-Palast zurückzuerobern.

2016 kandidierte Marcos Jr. für das Amt des Vizepräsidenten. Er unterlag knapp. Rodrigo Duterte (76) wurde Präsident und bezeichnete Marcos als seinen fähigsten Nachfolger für die Wahlen 2022. Auf den Philippinen ist nur eine einzige Amtsdauer möglich, sie dauert sechs Jahre.

Wo Duterte draufsteht, steckt der Marcos-Clan drin, eine Oligarchen-Dynastie, die seit Generationen die Provinz Ilocos Norte beherrscht. Bereits Duter-tes Vater Vicente diente unter dem Diktator. Die Marcos finanzierten 2016 einen Teil des Wahlkamps von «Dirty Harry», wie die «Financial Times» Duterte nennt. Als Gegenleistung durften sie nach dessen Wahlsieg den einbalsamierten Leichnam des Diktators auf dem Heldenfriedhof begraben. Seit 1993 war der Patriarch auf dem Familienanwesen in einem Glassarg aufbewahrt. Die «National Historical Commission of the Philippines» und zahlreiche Opfer protestierten vehement gegen die Verlegung. Vergebens.

Auf den Philippinen gilt «utang na loob», die gegenseitige Bringschuld. Was im familiären Umfeld die Bande stärkt und das fehlende Sozialsystem ersetzt, fördert in der Politik die Korruption. Diktator Marcos hatte bereits 1965 nach seinem Einzug in den Malacañang-Palast mit der gezielten Plünderung des Landes begonnen und bei ausländischen Banken Konten eröffnet. Auch bei der damaligen Schweizerischen Kreditanstalt (heute Credit Suisse), die nach dem Sturz des Diktators 700 000 Franken an die neue Regierung zurücküberwies.

Bei seinem Amtsantritt hatte Marcos noch ein Vermögen von 30 000 Dollar deklariert, als Präsident verdiente er jährlich 63 000. Als er 1986 aus dem Land verjagt wurde, hatte er bereits zehn Milliarden Dollar geraubt, nach heutigem Wert etwa 50 Milliarden Dollar. Egal, ob Japan Kriegsreparationen leistete, die Weltbank ein Darlehen überwies oder jemand eine Baubewilligung beantragte, «Mister 15 Prozent» zweigte jedes Mal eine Provision ab. Als er 1972 das Kriegsrecht erklärte, galten die Philippinen als das zweitkorrupteste Land der Welt.

Der Junior verspricht keinen Neuanfang. Er will das Werk seines Vaters fortsetzen. Als Vizepräsidenten hat er jedoch nicht Duterte gewählt, sondern ausgerechnet dessen Tochter Sara (43). Seitdem nennt ihn Duterte einen verwöhnten Kokainkonsumenten, der zu schwach sei für das Amt des Präsidenten.

Nun hat Duterte ein Problem. Ihn erwarten nach Ablauf seiner Amtszeit zahlreiche Anklagen. Der internationale Strafgerichtshof in Den Haag ermittelt wegen 7000 Morden, je nach Quelle fielen über 20 000 Menschen Dutertes «War on Drugs» zum Opfer. Duterte kennt die Spielregeln. Als er 2016 Präsident wurde, liess er gleich die Justizministerin Leila de Lima (62) medienwirksam im Parlament verhaften. Sie sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Auch Marcos Jr. hat ein Problem. Er wurde wegen Steuerhinterziehung zweimal rechtskräftig verurteilt, sein Bachelor der Universität Oxford ist genauso erfunden wie die Kriegsauszeichnungen seines Vaters. Mutter Imelda (92) hatte bereits 901 Klagen am Hals. In letzter Instanz wurde sie jeweils freigesprochen. «Die Königin der Diebe», wie sie im Volksmund heisst, wohnt mit vier Dienern in einer der teuersten Wohnungen der Philippinen, ausgestattet mit Gemälden von Michelangelo, Gauguin und Picasso. In Interviews klagt sie tränenreich, dass sie verarmt sei und von einer kläglichen Kriegswitwenrente lebe.

Die Marcos kämpfen an allen Fronten um die Rückkehr in den Malacañang-Palast. Mit Estelito Mendoza (91) führt der Superstar der philippinischen Anwälte die juristischen Schlachten: Er war Justizminister unter Diktator Marcos und rechtfertigte das blutige Kriegsrecht. Jetzt will er dem Junior zur Macht verhelfen. Er intervenierte bei der Wahlaufsichtskommission, um zu verhindern, dass Marcos wegen Steuerbetrugs disqualifiziert wird.

Am 9. Mai 2022 wird gewählt. Nach heutigem Stand liegt das Tandem Marcos/Duterte deutlich in Führung. Für westliche Medien schwer verständlich.

Mit einem Durchschnittsalter von 23 (Schweiz: 42,7) haben die Philippinen eine sehr junge Wählerschaft. Sie hat die Diktatur nicht am eigenen Leib erfahren und bezieht ihre Informationen aus den sozialen Medien. Eine junge Filipina sagt mir, sie wähle Marcos, weil er jeder Studentin pro Semester 6000 Pesos (120 Franken) schenke. Ein Schullehrer erklärt mir, alle Gräueltaten, die man den Marcos nachsage, seien Fake News. Ein Taxifahrer in Manila fragt, wozu Geschichte eigentlich gut sei, das sei doch alles vorbei. Wenn er sich bloss nicht täuscht.


Claude Cueni (65) ist Schriftsteller, Blick-Kolumnist und lebt in Basel. Er schrieb den Philippinen-Roman «Pacific Avenue». Zuletzt erschienen bei Nagel & Kimche «Genesis – Pandemie aus dem Eis» (2020) und «Hotel California» (2021).


 

 

*Kolumne »Der Wein der Papst wurde«

1299 kaufte der französische Mönch Bertrand de Goth eines der ältesten Weingüter in Bordeaux und kelterte Wein. Bereits sechs Jahre später machte ihn sein Freund, der skrupellose König Philipp IV., zum Papst. Ihre Majestät hatte zuvor ihren Dauerrivalen, den italienischen Papst Bonifaz VIII., zum Allmächtigen geschickt.

Bruder Bertrand, der nun Papst Clemens V. geworden war, galt als intelligent, aber auch als hypochondrisch veranlagt, weil er dem Schutz des lieben Gottes eben doch nicht so richtig traute. Er vermachte die Rebberge seinen Mönchsbrüdern, die den Wein gleich umtauften.

In den Armen der Comtesse

Der neue Papst hatte bereits ein besseres Geschäft gewittert, er verkaufte Kardinalshüte dem Meistbietenden und verlegte seinen Sitz nach Avignon. Im Zuge des «klementinischen Jahrmarktes» beschenkte er seine adligen Verwandten mit allerlei Privilegien und genoss ein ausschweifendes Leben in den Armen der bildschönen Comtesse de Foix Talleyrand de Périgord. Sie soll kostspieliger gewesen sein als «das ganze Heilige Land».

Während Weintrinker den Namen Pape Clément eher mit einem Bordeaux assoziieren, erinnern sich Verschwörungstheoretiker an die Auflösung des Templerordens, die der König mit Hilfe des willensschwachen Papstes durchsetzte. Man warf den reichen Tempelrittern, die immer wieder den König vor dem Bankrott gerettet hatten, Homosexualität und Blasphemie vor, um sie enteignen zu können.

«Never give up»

Jacques de Molay, der letzte Grossmeister des Templerordens, gestand unter der Folter und wurde öffentlich verbrannt. Auf dem Scheiterhaufen widerrief er und verfluchte den Papst. Der trinkfreudige Diener Gottes folgte ihm ein paar Tage später ins Himmelreich.

Überlebt hat hingegen die Reblaus, die Mitte des 19. Jahrhunderts grosse Teile der französischen Weinanbaugebiete zerstörte. Während des Zweiten Weltkriegs beherzte der Agraringenieur Paul Montagne Winston Churchills Devise «never give up», kaufte das marode Weingut und produzierte nach etlichen Rückschlägen den heutigen Pape-Clément.

100 Prozent Papst

Robert Parker, der Papst der Weingläubigen, bewertete ihn in seiner Weinbibel auch schon mit dem Punktemaximum. Die Bestandteile: 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 100% Papst.


*erschien 2018

Alle vierzehn Tage erscheint eine neue Blick-Kolumne.

An den kolumnenfreien Freitagen erscheinen ältere Kolumnen, deren Themen immer noch aktuell sind.


Die ersten 100 Kolumnen (mit 100 ganzseitigen Bildern) 

eBook in Farbe – Amazon Euro 9.99

Taschenbuch in schwarzweiss – Amazon Euro 16.80

Hardcover in Farbe / nur über claude@cueni.ch bestellbar CHF 30.– (inkl. Porto / Widmung auf Wunsch)


 

100 Blick »Mein Jahresrückblick«

Kim Jong Un rüstet ab, leider nur gewichtsmässig.

Brexit & Exodus. Das britische Königshaus sorgt sich ums Klima. Innerhalb und ausserhalb der Familie.

Angela Merkel geht, ihre Fachkräfte bleiben.

Taiwan fürchtet chinesische Aggression, Amerika Joe Bidens fortschreitende Demenz. Darmspiegelung beweist: Biden ist nicht dement.

Nicht überraschend: Antike Genome belegen Sex zwischen Neandertalern und ersten Europäern.

Neurowissenschaftler beweisen: Mit Darmbakterien junger Mäuse lassen sich Gehirne alter Mäuse deutlich verjüngern. Müssen wir Scheisse essen?

Smalltalk mit Apéro riche an der Uno-Klimakonferenz in Glasgow. Gefragt sind Flugzeugtaxis, Fünf-Sterne-Küche und Escort-Dienste.

Chinas CO2-Emissionen übertreffen die aller OECD-Länder zusammen. Demonstrationen erlaubt. Aber nur in der Zelle.

Greta wird pragmatisch. Sie modelt für «Vogue Scandinavia», tanzt und singt wie Mutter Malena, macht Fotoshootings mit Hund und ohne Hund.

Die Weltbevölkerung wächst weiter, der Planet hingegen nicht. Wo Kinderreichtum ein Statussymbol ist, bleiben Europas Sozialsysteme die Traumdestination.

In der Kultur zählt nur noch die richtige Gesinnung. Preisträger müssen weiblich sein, farbig oder mindestens einen non-binären Gärtner mit Migrationshintergrund haben.

Taliban erobern Afghanistan und versprechen: Jetzt wird alles anders. Sie erschiessen in Nangarhar 13 Hochzeitsgäste. Sie haben Musik gehört. Früher hätten sie gleich alle massakriert.

China entwickelt Hyperschallraketen, der Westen beanstandet Ananas auf der Pizza Hawaii.

Fallschirmjäger Denny Vinzing warnt nach seiner Rückkehr aus Afghanistan: «Die meisten halte ich nicht für integrierbar. Sie leben nach ganz anderen Werten. Die Stellung der Frau ist radikal anders. Die kommen hier nicht zurecht.»

Auf Herbst 2015 folgt Herbst 2021. Hersteller von «Red Pepper»-Ladysprays verzeichnen steigende Umsätze.

Pandemie: Kann man verlorenes Vertrauen mit einer Tüte Haribo wiederherstellen?

Weltuntergänge im Konjunktiv. Japan entwickelt genmanipulierte Tomaten, die beruhigend wirken. Experten empfehlen Tomatenkonsumpflicht und Tomatenzertifikate.


Die ersten 100 Kolumnen (mit 100 ganzseitigen Bildern) 

eBook in Farbe – Amazon

Taschenbuch in schwarzweiss – Amazon

Hardcover in Farbe / nur über claude@cueni.ch bestellbar


 

 

*Kolumne »Die einen haben Uhren, die andern Zeit.«

 

Zeit ist Geld», schrieb Benjamin Franklin 1748 in seinem «Leitfaden für junge Kaufleute». Der Graf von Rumford kritisierte die «unglaubliche Bummelei» in Verwaltung und Produktion und forderte Arbeitszeitkontrollen, denn nur mit einer exakten Zeitmessung könne man planen und Ziele festlegen.

Während man sich in der Landwirtschaft noch nach Sonnenaufgang und Sonnenuntergang richtete, gerieten die Fabrikarbeiter im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert unter das Diktat der Zeitmessung. Maschinen sollten 60 bis 80 Stunden die Woche «arbeiten». Die Kontrolluhr wurde zum «Herzschlag des Kapitalismus» (Karl Marx), sie gab an den Fliessbändern den Takt an. Die neue Pünktlichkeit wurde zur neuen Tugend. Sie bedeutete mehr Effizienz, höhere Gewinne und schaffte einen entscheidenden Vorteil gegenüber Ländern ohne Zeitdisziplin.

Das ist bis heute so. In einem Vergleich mit 31 Ländern belegt die Schweiz Platz eins. Nirgends laufen die öffentlichen Uhren genauer, nirgends sind die Wartezeiten kürzer. Am Ende der Skala finden sich weniger industrialisierte Länder in Afrika, Asien, dem Nahen Osten und Lateinamerika. Das Schlusslicht ist Mexiko. Dort durchdringt die Langsamkeit das tägliche Leben bis ins Mark. Pünktlichkeit gilt bei privaten Einladungen als unhöflich, weil man damit rechnet, dass der Gast ein bis zwei Stunden «zu spät» kommt.

Ein lockeres Zeitgefühl und die kulturelle Eigenart, alles auf morgen zu verschieben, sind enge Geschwister. In diesen Ländern besteht der Alltag zu einem beträchtlichen (unproduktiven) Teil aus Warten. Warten auf verspätete Busse, Züge, Amtspapiere, warten auf andere Leute. Es versteht sich von selbst, dass langsame Kulturen im Laufe der letzten 200 Jahre abgehängt wurden und scheiterten.

Ein junger nordafrikanischer Migrant beklagte in einer Doku, dass Europa ihn stresse, weil hier alles organisiert sei, nie gehe eine Maschine kaputt, nie könne man Pause machen. Ironischerweise suchen Wirtschaftsmigranten in Europa ein besseres Leben und bringen ausgerechnet jene Kultur der Langsamkeit mit, die (nebst anderen Faktoren) mitverantwortlich ist für das Scheitern ihrer Heimatländer. Die einen haben Uhren, die andern haben Zeit.


*erschien 2018

Alle vierzehn Tage erscheint eine neue Blick-Kolumne und an den kolumnenfreien Freitagen erscheinen ältere Kolumnen, deren Themen immer noch sehr aktuell sind.


 

099 Blick »Der Mann, der niemals schlief«

Sein Logo war ein wachendes Auge, sein Wahlspruch: «We never sleep» (Wir schlafen nie). Der Schotte Allan Pinkerton (1819–1884) war der Sohn eines Polizisten und gehörte in jungen Jahren zu den Arbeiterführern, die sich für die Zulassung von Gewerkschaften, die Einführung von Frauenrechten und die Reduktion der Arbeitszeit auf zehn Stunden einsetzte. Um einer bevorstehenden Verhaftung zu entkommen, floh er nach Chicago.

 

Dort gründete er eine Fassbinderei und hatte bald einmal zehn Angestellte, die allerdings nicht die Arbeitsbedingungen hatten, für die er einst gekämpft hatte. Seine Beobachtungsgabe war legendär. Als er dem Sheriff eine versteckte Fälscherei meldete, machte ihn dieser zum Polizeidetektiv. Die rückständigen Fahndungsmethoden brachten den Selfmademan zur Weissglut. Er gründete die erste private Detektei der USA, die Pinkerton Agency. Sie wurde zum Vorbild für die spätere US-Bundespolizei FBI. Von Anfang an nutzte er die aufkommende Fotografie und legte Verbrecherkarteien an.

 

Eisenbahngesellschaften wurden seine besten Kunden. Da die Zugverbindungen von Ost nach West durch unbewohntes Gebiet führten, hatten Outlaws ein einfaches Spiel. Bald jagten Pinkertons Männer die Legenden des Wilden Westens: die Dalton-Brüder, Jesse James, Butch Cassidy und Sundance Kid. Seine Erfolge hallten bis nach Washington.

 

Er erhielt einen neuen Job. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861–1865) spionierte er als «Secret Agent» die Truppen der Südstaatler aus. Als der James Bond des Wilden Westens einen Mordanschlag auf US-Präsident Abraham Lincoln aufdeckte, ernannte ihn dieser zu seinem persönlichen Leibwächter.

Nach dem Krieg baute der einstige Sozialist sein Agenturnetz aus und liess im Auftrag von Fabrikbesitzern Streikende verprügeln. An einem einzigen Tag kamen dabei neun Arbeiter und sieben Detektive ums Leben.

 

Pinkerton starb mit 65, nicht etwa an einer Schussverletzung, sondern an einem bakteriellen Infekt. Er hatte sich bei einem Sturz auf die Zunge gebissen und sich geweigert, einen Arzt aufzusuchen. So kam der Arzt zu ihm und stellte den Tod fest.

 

Überlebt hat jedoch die Pinkerton-Detektei. Sie wurde 1999 vom schwedischen Sicherheitskonzern Securitas AB übernommen.

098 Blick »Zum fressen gern«

Es gibt fast so viele Formen von Kannibalismus wie Sportarten. In einigen Kulturen verspeiste man die Feinde, um sicherzugehen, dass sie kein Comeback versuchen, in anderen Regionen ass man geliebte Verwandte, damit sie in einem weiterleben. Azteken opferten ihren Göttern menschliche Herzen, um sie milde zu stimmen. Katholiken nehmen noch heute symbolisch den «Leib Christi» zu sich.

 

Mythologien, Sagen und Literatur sind voll von Geschichten über Menschen und Wesen, die sich gegenseitig auffressen. Robinson rettet Freitag vor dem Suppentopf der Kannibalen, in Slawomir Mrozeks Theaterstück «Auf hoher See» stimmen drei Schiffbrüchige darüber ab, wer von ihnen zuerst gefressen wird.

 

Einige Geschichten basieren auf wahren Gegebenheiten. Als die uruguayische Rugby-Mannschaft 1972 in den Anden abstürzte und die Männer 72 Tage lang von der Zivilisation abgeschnitten waren, begannen sie sich gegenseitig aufzuessen. Ähnliches wird aus dem abgeriegelten Leningrad während des Zweiten Weltkrieges berichtet. Kannibalismus war fast immer die Folge von ausserordentlichen Notsituationen oder Ausdruck von religiösem Aberglauben.

 

Kannibalismus ist heute eher selten. 2017 berichtete das Beratungsgremium Emrip der Uno, dass im Kongobecken immer noch Menschenfleisch verspeist wird. Bei uns machen Psychopathen gelegentlich von sich reden wie zuletzt der Rotenburger Armin Meiwes (2001) oder «Der Kannibale von Pankow» (2021).

 

Im Reich der Tiere gibt es die «Selbstversorger», die den eigenen Nachwuchs fressen, «narzisstische» Schlangen», die sich gleich selbst verschlingen, und Bären und viele andere, die ihre Artgenossen verspeisen.

 

Überlebt hat der Kannibalismus in der Sprache. In der Wirtschaft spricht man von Kannibalisierung, wenn ein Unternehmen gleichartige Produkte zu verschiedenen Preisen anbietet. Privat kokettieren wir damit, dass wir unseren Partner «zum Fressen gern» haben, seinen Po knackig finden, seine Ohrläppchen süss, und nicht selten verwechseln wir beim Sex den Partner mit einem Big Mac, wenn wir ihm in Draculamanier in den Hals beissen.

 

Wer davon nicht satt wird, kann sich im Supermarkt Mönchsköpfe (Tête de Moine) kaufen und, auf eigene Gefahr, Frauenschenkel oder Mohrenköpfe.

097 Blick »Long Covid im Mittelalter«

Viele, die noch zu Mittag fröhlich gewesen, sah man des Abends nicht mehr unter den Lebenden.» So beschrieb im Jahre 1834 der Arzt Justus F. C. Hecker in seinem Buch «Der englische Schweiss» eine der merkwürdigsten Seuchen des Mittelalters.

Merkwürdig deshalb, weil sie 1485 zum ersten Mal aus dem Nichts auftauchte, innert Stunden tötete und ebenso plötzlich wieder verschwand. Merkwürdig auch deshalb, weil sie nicht Kranke und Alte dahinraffte, sondern vor allem Gesunde im besten Alter. Zur allgemeinen Verwirrung waren auch sehr viele Adlige und vermögende Kaufleute betroffen. Deshalb, und wohl nur deshalb, ist diese Seuche besonders gut dokumentiert. Den Namen verdankt sie einem von vielen Symptomen: kolossales Schwitzen.

Henry Tudor, der spätere König Heinrich VII., soll die Seuche eingeschleppt haben, als er mit fünftausend Mann in England einfiel und in der Schlacht von Bosworth Richard III. besiegte. Kaum war er ins massiv überbevölkerte London einmarschiert, erkrankten die Einwohner an einem grippeähnlichen Virus und sonderten übel riechenden Schweiss ab.

Mediziner standen vor einem Rätsel. Einige vermuteten eine besonders aggressive Erkältung, andere glaubten an ein unglückliches Zusammen treffen mit den damaligen Pocken- und Pest-Epidemien, Religiöse hielten es für eine Strafe Gottes. Es folgten vier weitere Wellen, jeweils im Abstand von circa zehn Jahren. Und jedes Mal berichteten Chronisten über Langzeitfolgen. Long Covid im Spätmittelalter.

Allen fünf Wellen ging Starkregen voraus, der gewöhnlich Ratten aus ihren Löchern treibt. Es folgten sehr heisse Sommer. Wer im Freien arbeitete, atmete zwangsläufig den Staub von getrocknetem Rattenkot ein und erkrankte nach kurzer Inkubationszeit an einem Hantavirus, das die Lunge angreift. Eine von vielen Theorien. Eine gängige Behandlung bestand darin, die Kranken warm einzupacken. Es bewirkte das Gegenteil.

Im Unterschied zu früher starten heute täglich über zweihunderttausend Flugzeuge und bringen Menschen und Viren von einem Ort zum andern. Was früher in eine Epidemie ausartete, wird heute gleich zur Pandemie. Doch heute haben wir Impfstoffe. Deshalb sollten wir «impfen statt schimpfen».

Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im Blick. Zuletzt erschienen bei Nagel & Kimche «Genesis – Pandemie aus dem Eis» (2020) und «Hotel California» (2021).

©weltwoche »Faust Gottes will Präsident werden«

Manny Pacquiao, philippinischer Boxweltmeister in acht Gewichtsklassen, zieht es in die Politik. Es ist der Fight seines Lebens. Die erste Runde lief schlecht.


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er ist mit einer Filipina verheiratet und Autor des Philippinen-Romans «Pacific Avenue». Zuletzt erschienen von ihm bei Nagel & Kimche «Genesis» (2020) und «Hotel California» (2021).


Ich habe mein Bestes gegeben, aber mein Bestes war nicht gut genug», gestand der 1,66 Meter kleine philippinische Boxer Manny Pacquiao, 42, nach seiner klaren Niederlage gegen das kubanische Kraftpaket Yordenis Ugás, 35. In jener Augustnacht in Las Vegas stand der Weltmeister in acht Gewichtsklassen wohl zum letzten Mal im Ring. Nach dem Kampf wurde er gefragt, ob er nun für das Amt des Staatspräsidenten kandidiere. Seine Antwort: «Ich weiss es nicht. Es ist sehr viel komplizierter als Boxen.»

Einen ersten Vorgeschmack hatte er bereits 2010 erhalten, nachdem er in den Kongress gewählt worden war. Abgeordnete kritisierten, er habe null Ahnung, interessiere sich nicht für die Dossiers, sondern nur für seine Karrieren als Boxer, Sänger, Model, Schauspieler, Prediger und Markenbotschafter. Als Pacquiao 2016 gar in den Senat gewählt wurde, spotteten einige, das sei weiter nicht schlimm, als Abgeordneter sei er lediglich an vier von 179 Sitzungen erschienen.

Tausend Häuser für die Ärmsten

2016 war auch das Jahr, in dem der bekennende Sozialist Rodrigo Duterte zum Staatspräsidenten gewählt wurde. «Dirty Harry» (Financial Times) überredete Pacquiao zu einem Parteiwechsel und machte ihn später zum Vorsitzenden seiner PDP-Laban-Partei. Die beiden wurden Freunde. Bis zu jenem 5. September, als Pacquiao in einem Live-Interview mit dem Nachrichtenportal Rappler seine Kandidatur für das Amt des Staatspräsidenten ankündigte und seinem einstigen Mentor vorwarf, er schütze die korrupten Politiker, die Milliarden von Pesos aus dem Corona-Fonds verschwinden liessen. Für viele Zuschauer war der Auftritt ihres Nationalhelden, der erneut die Partei gewechselt hatte, irritierend. Pacquiao konnte sich weder differenziert noch pointiert ausdrücken. Man hatte den Eindruck, er verstünde nur mit den Fäusten zu sprechen.

Wer ist dieser Jahrhundertboxer, der dem Staat 2,2 Milliarden Pesos (rund 40 Millionen Schweizer Franken) Nachsteuern schuldet und den Ärmsten in seiner Heimatstadt tausend Häuser schenkte? Die Doku «Manny» von 2014 zeichnet seinen Aufstieg aus den Slums von General Santos City nach und schildert, wie er als Teenager in den Ring stieg, um seine Familie zu ernähren. Für seinen ersten Fight erhielt er zwei Dollar. Mittlerweile hat er im Ring eine halbe Milliarde verdient.

Seinen kometenhaften Aufstieg feierte das Energiebündel früher mit Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll. Bis ihm eines Nachts zwei Engel erschienen, «weiss, mit grossen Flügeln». Pacquiao wurde ein strammer Evangelikaler, ein Fundamentalist, der die Bibel wörtlich nimmt. Als er in einem Interview behauptete, Homosexuelle seien «schlimmer als Tiere», verlor er in Umfragen (vorübergehend) nicht nur 12 Prozentpunkte, sondern auch seinen Hauptsponsor Nike. Pacquiao entschuldigte sich und legte gleich nach: Homosexuelle verdienten gemäss der Bibel den Tod. Punkt. Und ja, er ist auch für die Wiedereinführung der Todesstrafe. Kann er dennoch Präsident werden in einem Land, in dem selbst ein Rambo wie Duterte sich für die gleichgeschlechtliche Ehe und den Schutz der LGTB-Community aussprach?

Über ein Dutzend Celebrities, Senatoren und Bürgermeister haben ihre Kandidatur angemeldet. Darunter auch Ferdinand Marcos, 64, der Sohn des gleichnamigen Diktators (1917–1989), der rund 30 000 Kritiker in Militärlagern internieren liess. Die Frist für die Registrierung läuft am 8. Oktober aus. Bei der letzten Umfrage lag Dutertes Tochter, die Rechtsanwältin Sara Duterte-Carpio, 43, in Führung, doch vor ein paar Tagen hat sie sich überraschend um eine dritte Amtszeit als Bürgermeisterin von Davao City beworben. Taktik?

Duterte verzichtet

Last-Minute-Pirouetten sind im Inselstaat nicht ungewöhnlich. Wer für das Amt des Staatspräsidenten kandidiert, ernennt jeweils seinen Vize, obwohl beide nicht als Duo, sondern separat gewählt werden. So kann es sein, dass ein gewählter Präsident den Vize des Gegners kriegt.

Ein amtierender Präsident darf nicht zu einer zweiten Amtszeit antreten. Deshalb bewarb sich Duterte als Vize, doch Pacquiao wollte ihn auch nicht und ernannte Lito Atienza, den achtzigjährigen Sprecher des Abgeordnetenhauses, zu seinem Vize. Dieser war von 1998 bis 2007 Bürgermeister von Manila und ist wie Pacquiao ein radikaler Gegner von Familienplanung und Sexualaufklärung. Letzte Woche hat Duterte überraschend seinen Verzicht erklärt. Taktik?

Bis zum Wahltag am 9. Mai 2022 wird sich das Bewerberfeld nochmals lichten: Schmutzkampagnen, gefakte Lebensläufe und Bestechungsskandale werden einige ausknocken. Manny Pacquiao wird wie üblich sein Bestes geben, aber sein Bestes könnte ausserhalb des Rings nicht genug sein.


 

096 »Die Lust am Weltuntergang«

Hintergrund: Ab Montag, den 4. Oktober 2021 will Extinction Rebellion Zürich lahmlegen, um die Regierung zum Handeln zu zwingen.


«Wir werden die Regierung zum Handeln zwingen. Und falls sie nicht handeln, werden wir sie in die Knie zwingen und eine Demokratie kreieren, die fit ist für unser Ziel. Und ja, einige könnten sterben bei diesem Prozess.» Das sind die Worte von Antidemokrat Roger Hallam, Mitbegründer von Extinction Rebellion (XR), nachzusehen in einem Video vom 4. Februar 2019. Noch deutlicher äussert sich der andere Co-Gründer, Stuart Basden, der am 10. Januar 2019 einen Essay in den sozialen Medien veröffentlichte, wonach es bei XR gar «nicht um das Klima geht», sondern um einen «Great Reset».

Offiziell spendet die Organisation Climate Emergency Fund bis zu 500’000 Pfund für die öffentlichen Inszenierungen der «esoterischen Weltuntergangssekte» (Jutta Ditfurth), die bis vor kurzem ihre Homepage noch mit Totenköpfen schmückte. CEO ist Trevor Neilson, der zusammen mit einem Enkel von Warren Buffett die Investmentholding I(x) Investments gründete.

Aktienfonds, die auf einen «Great Reset» spekulieren, liegen im Trend. Der schwedische PR-Manager und Finanzunternehmer Ingmar Rentzhog gründete das Unternehmen «We don’t have time», bestehend aus einer Aktiengesellschaft und einer Stiftung. Rentzhog ist Mitglied des Climate Reality Project des früheren US-Vizepräsidenten Al Gore. Er gilt als Entdecker von Greta Thunberg. Sie sass vorübergehend im Vorstand seiner Stiftung. Dank Greta, die mittlerweile mit ihrer Familie in Antifa-Shirts posiert, konnte Rentzhogs Aktiengesellschaft Millionen an Frischgeldern generieren.

Financiers bezahlen Aktivisten, die Regierungen erpressen

Wenn jemand in grüne Technologien investiert, ist das eine sehr gute Sache. Problematisch wird es, wenn Financiers zur Förderung ihrer Investments kostümierte Aktivisten bezahlen, die demokratisch gewählte Regierungen mit der Androhung strafbarer Handlungen erpressen.

Heiligt der Zweck die Mittel? XR meint Ja. Ähnlich wie die Finanzsekte Scientology ködert XR Jugendliche, die aufgrund des altersbedingten Mangels an Lebenserfahrung anfällig sind für groteske Angstkampagnen. Dringend notwendige Innovationen zum Schutz der Umwelt werden jedoch von aktiven Forschern in den Labors entwickelt und nicht von passiven Street-Potatoes, die andere daran hindern, zur Arbeit zu gehen.

Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im Blick. Zuletzt erschienen bei Nagel & Kimche «Genesis – Pandemie aus dem Eis» und «Hotel California».

095 »Geld arbeitet nicht? Na sowas«

 

«Es gibt tausend Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, Geld zu verdienen. Entweder wir arbeiten für Geld, oder Geld arbeitet für uns.»

Wer hat das behauptet? Bernard Baruch (1870–1965). Der US-amerikanische Financier begann seine berufliche Laufbahn als Börsenbroker. Noch vor Erreichen des 30. Lebensjahrs war er ein vermögender Mann, mit 40 der ungekrönte «König der Wall Street», mit 50 ein bedeutender Philanthrop (dank dem Kapital, das er arbeiten liess).

Solche Geschichten erwecken den Eindruck, der Aktienmarkt sei Gambling für Reiche, und man verdiene das Geld im Schlaf. Es gibt zwar den computergesteuerten Hochfrequenzhandel, aber in der Regel braucht es interdisziplinäres Wissen, um an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein. Das Aneignen von Wissen ist zeitintensiv und setzt Arbeit voraus. Dagobert Duck gibt es nur im Comic.

Heute fressen Negativzinsen (und morgen die zu erwartende Inflation) unser Erspartes auf. Zur Sicherung der Altersvorsorge muss man zwingend sein bereits als Einkommen und Vermögen versteuertes Geld arbeiten lassen. Der eine braucht viel, der andere wenig. Wer in den 1980er-Jahren für 3500 Dollar Apple-Aktien kaufte, ist heute Millionär, auch wenn er ein Leben lang als Briefträger unterwegs war.

Die Welt wird durch Umverteilung nicht dauerhaft besser oder gerechter. Wir kennen alle die Geschichten von Geschwistern, die zu gleichen Teilen geerbt haben. Die einen verprassten ihren Anteil, die anderen vermehrten ihn. Superreiche haben stets die Möglichkeit, umgehend ihre Koffer zu packen. Hat man sie einmal verscheucht, bezahlt der Mittelstand den Steuerausfall mit höheren Abgaben, und der Standort Schweiz bleibt auf Jahre hinaus ramponiert. Man nimmt die Superreichen ins Visier, trifft aber KMU und Normalverdiener, die um 6 Uhr morgens aufstehen.

Neid ist ein schlechter Ratgeber, gefragt ist Pragmatismus. Auch wer astronomisch anmutende Einkommen und Vermögen stossend findet, sollte nicht vergessen, dass die 1 Prozent Superreichen 43 Prozent der Bundessteuer bezahlen.

Geld arbeitet nicht, wir schon? Ein klar ausformulierter Initiativtext hätte tatsächlich Arbeit bedeutet. Die 99-Prozent-Initiative ist ein Überraschungsei, Populismus aus Entenhausen.

094 Blick »Lasst uns gendern«

Das neue Gender-Lexikon ist da. Würde ich die gendergerechten Wortalternativen übernehmen, sähe mein Text so aus: Als «autorierende Person» (bisher Autor) habe ich mich gefragt, wie man eine gendergerechte Version von «Der Spion, der aus der Kälte kam» betiteln könnte – «Die auskundschaftende Person, die aus der Kälte kam». In Erwägung zog ich auch einen Krimi um eine «Bank ausraubende Person» (Bankräuber) und entschied mich dann für einen «Mensch-in-Rüstung-Roman» (Ritterroman), eine Fortsetzungsgeschichte für «medienbeziehende Personen» (Abonnenten).

Ich borgte das «Fahrrad mit tiefem Einstieg» (Damenvelo) meiner «Eheherzperson» (Ehefrau). Leider rammte mich eine «qualifizierte, fahrzeugführende Person» (Berufskraftfahrer). Eine «approbierte pharmazeutische Fachkraft» (Apotheker) aus dem Geschäft gegenüber eilte mir zu Hilfe. «Beobachtende Personen» (Augenzeugen) filmten, wie ich über den Strassenpassierstreifen (Fussgängerstreifen) humpelte und bei einer «Lebensmittel verarbeitenden Person» (Koch), die einen Foodtruck betrieb, Cola mit Shrimps bestellte.

Der Betreiber war ein «Mensch mit internationaler Geschichte» (Einwanderer), spielte als «torhütende Fachkraft» beim FC Venceremos und war nebenbei eine «Produkt erzeugende Person» (Erzeuger), die bereits viermal erfolgreich produziert hatte. Wir unterhielten uns gerade darüber, ob es für das Wort «Bergführer» eine genderkorrekte Alternative gab, als sein Tesla-Reiskocher Feuer fing und wenig später eine «feuerbekämpfende Person» (Feuerwehrmann) seine Crevetten unter Wasser setzte.

Auch das deutsche Gleichstellungsbüro des Auswärtigen Amtes empfiehlt die Gendersprache zur Umerziehung der Männer. Denn diese penisbehangenen Säugetiere sind sexistisch, Unterdrücker, schlechte Väter und noch schlechtere Ehemänner, kurzum: Männer sind Schweine. Und obwohl die Gender-Onanisten angeblich alle Menschen gleich behandeln wollen, führen sie eine Apartheid der Geschlechter ein und erkoren den Rassismus gegen weisse Männer zum Lifestyle.

Wie reagieren «Autorierende» (Autoren)? Sie verhunzen ihre Texte bis zur Unlesbarkeit, denn jetzt zählt auch bei «Werkschaffenden der Sprache» nur noch die richtige Gesinnung.


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im BLICK. Zuletzt erschienen bei Nagel & Kimche »Genesis – Pandemie aus dem Eis« und »Hotel California«.


 

Happy Birthday, Robert Crump (78)!

Happy Birthday Robert Crump (78)!

Zwischen 1965 und 1972 erschien sein Comicstrip FRITZ THE CAT, der 1972 als Animationsfilm in die Kinos kam. Er erzählt die Geschichte des sex- und drogensüchtigen Katers Fritz. Der Kultfilm war damals erst ab 18 zugelassen, heute würde er wohl gar nicht mehr zugelassen. Auch daran erkennt man, wie prüde, intolerant und humorlos die westliche Öffentlichkeit geworden ist.


Die Woke-Bewegung ist der/die/das wieder aufgewachte Bünzli aus grauer Vorzeit.


COMIC, das Magazin für Comic-Kultur schrieb:

 

Ein versoffener, rüdiger Kater

Er säuft, er ist ein Mann ohne Moral und Ethik, er nimmt Drogen, er behandelt Frauen wie Dreck, er ist die Person gewordene Antithese zur Hippie-Bewegung der 1960er Jahre: Robert Crumbs Fritz the Cat ist all das und noch mehr, denn mit dem Establishment kann er auch nicht. Ein wütender junger Mann spricht hier, verklausuliert in den Underground-Comics einer Zeit, in der alles im Aufbruch war – auch das Medium selbst.

Aus heutiger Sicht sind die Eskapaden von Fritz mindestens kurios, manchmal auch abstoßend, durchaus aber immer noch faszinierend. (…)

Crumbs berühmteste Schöpfung war dabei so etwas wie die Speerspitze, was weniger an den Comics selbst, sondern an dem Umstand lag, dass Ralph Bakshi einen Zeichentrickfilm inszenierte, der 1972 weltweit für Furore sorgte und mehr als 100 Millionen Dollar einspielte. Das machte Fritz und seinen Schöpfer bekannter, als es noch so viele Comic-Geschichten jemals hätten tun können.

Damit wurde aber auch der Anfang vom Ende eingeläutet. 1964 ersonnen und 1965 erstmals publiziert, ließ Crumb seinen Antihelden 1972 mit der Geschichte „Fritz the Cat Superstar“ sterben, weil er das Gefühl hatte, dass der Film seiner Schöpfung nicht gerecht geworden war. Darum erlaubt er dem Kater eine letzte Sexkapade, bevor er zulässt, dass dessen Geliebte ihm einen Eispickel in den Hinterkopf rammt.

(…)


 

093 Blick »Es war doch nur eine Frau«

© Blick 20. August 2021


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. Zuletzt erschienen bei Nagel & Kimche «Genesis – Pandemie aus dem Eis» (2020) und «Hotel California» (2021).


«Es war doch nur eine Frau», sagte der junge Afghane Hussein K. bei der Vernehmung. Der bereits in Griechenland verurteilte Sexualtäter hatte 2016 die 19-jährige Studentin Maria L. vergewaltigt und brutal ermordet. August 2021: Zwei Afghanen ermorden ihre 34-jährige Schwester, weil sie die westliche Lebensweise annahm. Dazwischen: immer wieder Vergewaltigungen und Ehrenmorde.

Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt (1918–2015) hatte einst gefordert, dass man eine weitere Zuwanderung aus völlig fremden Kulturen unterbindet, das schaffe nur «ein zusätzliches dickes Problem».

Eine Minderheit, die dem Ruf ihrer Landsleute schadet

Es ist gut, wenn man ein grosses Herz hat, aber es sollte noch eine Spalte frei sein für den Verstand. Man kann afghanische Kinder, Frauen und Familien aufnehmen, aber wir sollten nicht leugnen, was seit Herbst 2015 in Europa geschieht, und keine weiteren allein reisende und gewaltgewohnte Jungs aus dem Hindukusch aufnehmen, die Frauen als nuttiges Freiwild, unsere Gesellschaft als Beutegesellschaft und unsere Toleranz als Schwäche betrachten. Sie sind nicht integrierbar und strapazieren mit ihrer niedrigen Frustrationstoleranz und eingebildeten Ehrverletzungen unsere Gastfreundschaft.

Sie sind eine Minderheit, das sei hier ausdrücklich betont, aber sie schaden dem Ruf ihrer integrierten Landsleute, denen teilweise bewundernswerte Karrieren gelingen. 

Privat würde man jeden Gast vor die Tür stellen, der sich an einem Familienmitglied sexuell vergreift. Sind nicht auch Frauen im eigenen Land schützenswert? Fehlt es an Empathie für unbekannte Opfer?

Man sollte aus den Fehlern lernen

Ex-Parteichef Helmut Hubacher (1926–2020) erklärte es so: «Für viele Sozialdemokraten war jeder Ausländer ein armer Siech, den man wie einen Kranken hegen und pflegen musste. Dass auch Ausländer kriminell sein und nicht anständig arbeiten können, wurde ausgeblendet.»

Nach 40 Jahren Mitgliedschaft trat Ursula Sarrazin (Ehefrau von Thilo Sarrazin) aus der Partei aus: «Die SPD ist zu einer Partei geworden, in der man die Wirklichkeit nicht mehr beschreiben darf.»

Die Realität ist nun mal so, wie sie ist. Ob es uns gefällt oder nicht. Man sollte aus den Fehlern lernen. Tun wir das nicht, «retten wir nicht Afghanistan, sondern werden selbst zu Afghanistan» (frei nach Peter-Scholl Latour).

Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im Blick. Zuletzt erschienen bei Nagel & Kimche «Genesis – Pandemie aus dem Eis» und «Hotel California».

Weltwoche: Tagebuch

© Die Weltwoche – 12. August 2021


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. Zuletzt erschienen bei Nagel & Kimche «Genesis – Pandemie aus dem Eis» (2020) und «Hotel California» (2021).

Im Mai erhielt ich meine zweite Pfizer/Biontech-Impfung. Jeder hat sein eigenes Risikoprofil und wägt ab. Da ich seit einer leukämiebedingten Knochenmarktransplantation immunsupprimiert bin und sechs der neun gelisteten Vorerkrankungen habe, hielt ich in meinem Fall das Risiko einer Impfung für das kleinere Übel. Hatte ich Nebenwirkungen? Vor dreissig Jahren hätte ich gesagt: O ja, es war schrecklich. Heute sage ich: Nicht der Rede wert. Die chronische Fatigue von Krebskranken nach einer Transplantation ist Long Covid hoch zehn. In einer Studie klagten 40 Prozent der Placebogruppe über Nebenwirkungen . . . «Generation beleidigt» ist auch «Generation wehleidig». Man fragt sich manchmal, wie unsere Vorfahren den Zweiten Weltkrieg durchgestanden haben.

In meinem Bekanntenkreis werden viele gegensätzliche Standpunkte vertreten. Ich habe damit kein Problem. Die einen misstrauen einem Impfstoff, der im «beschleunigten Verfahren» zugelassen wurde, andere vertrauen dem Wohlwollen der Götter, Geschichtslose wähnen sich in einer Nazi-Diktatur und wieder andere lehnen die Eingriffe in unsere Grundrechte ab. Der Ton wird gehässiger. Ich halte es für eine zeitgeistbedingte Unreife, dass manche glauben, sie könnten nur mit Leuten befreundet sein, die zu 100 Prozent ihre Meinung teilen. Niemand ist das Mass aller Dinge. Selbst auf einem Dating-Portal wird man kaum jemanden mit hundert Matching-Punkten finden.

Es gibt jedoch eine Gemeinsamkeit: den enormen Vertrauensverlust in Politik, Medien und Wissenschaft. Alain Berset und seine Task-Force haben zu oft die Unwahrheit gesagt. Wissenschaftler widersprechen sich im Stundentakt. Einige deutsche Kliniken melden falsche Zahlen, weil sie für jedes belegte Intensivbett staatliche Zuschüsse erhalten. Medien richten sich nach der Dramaturgie erfolgreicher TV-Serien: Eine Staffel folgt der nächsten, eine Angstkampagne löst die nächste ab, Horrorvisionen im Konjunktiv, das nächste Virus könnte das Schlimmste sein.

Es ist auch für mich mittlerweile irrelevant, was Alain Berset und seine Task-Force verkünden. Ich halte mich an meine Vertrauensärzte. In meinem Bekanntenkreis arbeiten viele im Gesundheitswesen. Mit einer Ausnahme sind alle geimpft. Zwei Monate nach der zweiten Impfung hatte ich die maximale Anzahl Antikörper. Wie lange noch? Sechs Monate, zwölf Monate, lebenslänglich? Die Angaben wechseln wie die wöchentlichen Lottozahlen. Mittlerweile sind alle Risikogruppen und jene, die sich impfen lassen wollten, geimpft. Was nun?

Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Pandemie dreist missbraucht wird, um, wie es Wolfgang Schäuble in einem Interview formulierte, Dinge durchzusetzen, die ohne Pandemie nicht möglich gewesen wären (Hannoversche Allgemeine, 21. 8. 2020). Die Pandemie kann langfristig einen Vorwand liefern, um den von Klaus Schwab geforderten «Great Reset» durchzusetzen, eine grüne Variante des chinesischen Social-Credit-Systems ohne Bargeld. Ist das denkbar? Obwohl ich gegen die Abschaffung des Bargeldes bin (weil sie den gläsernen Bürger schafft), bezahle ich aus hygienischen Gründen nur noch mit der Karte . . .

Fazit: Slow down. Jeder hat sein eigenes Risikoprofil. Abhängig von Alter und Gesundheitszustand. Wer eine andere Meinung hat, ist kein Feind. Die Pandemie wird vorbeigehen. Kein Grund für Gehässigkeiten gegenüber Andersdenkenden. In einem demokratischen Rechtsstaat kann man an der Urne jene abstrafen, die sich an der plötzlichen Machtfülle berauscht haben.

Dienstag, 3. August:

Jetzt, wo ich geimpft bin und nach beinahe zwei Jahren freiwilliger Quarantäne wieder mit Dina im Freien spazieren kann, kaufen wir uns bei Orell Füssli einen Schweizer Hotelführer. Inmitten von Büchern stapeln sich die wunderbaren amerikanischen Peanut Butter Cups von Reese. Steht es so schlecht um den Buchhandel, dass man diversifizieren muss? Demnächst Zahnbürsten und Kartoffelschäler?

Montag, 9. August:

Auch Greta Thunberg, 18, muss diversifizieren. Ihr Eventmanager Svante Thunberg weiss Rat. Greta posiert als Cover-Girl der skandinavischen Vogue -Ausgabe. Der «alte, weisse Mann» Alexandrov Klum hat sie als esoterische Hohepriesterin im Märchenwald in Szene gesetzt. Das Porträt verfasste Tom Pattinson, ein Mann von «toxischer Männlichkeit». Greta trägt laut eigenen Angaben dem Klima zuliebe nur Secondhand-Klamotten, die irgendwelche «Klimasäue» einst neu gekauft haben. War auch die Hochsee-Rennjacht «Malizia II» vom Trödlermarkt? Pattinson zitiert Greta: «In der einen Sekunde werde ich von meinen Eltern kontrolliert, ich kann nicht selbständig denken; in der nächsten Sekunde bin ich ein böses, manipulatives kleines Kind.»


 

Meine Woche 30/2021

Das traditionelle Balikbayan-Shopping ist für mich heute genauso befriedigend wie früher eine Woche Sardinien. Wie jedes Jahr senden wir im August Balikbayan Boxen auf die Philippinen. Das Containerschiff erreicht im November Manila. Von dort geht es weiter auf die Insel Negros. Die Boxen erreichen den Zielort nach ca. 3 Monaten, also wenige Wochen vor Weihnachten.

Ca. zehn Prozent der philippinischen Gesamtbevölkerung (101’000 Mio.) leben im Ausland. Über 80 Prozent sind Frauen. Sie sind sehr familienorientiert, wobei der Begriff »Familie« wesentlich breiter gefasst ist.

Monatlich senden die Overseas-Filipinas eine halbe Million Balikbayan Boxen und jährlich rund 32 Milliarden Dollar auf die Insel, das sind über 10 Prozent des Bruttosozialproduktes.

In der Schweiz leben ca. 10.000 Filipinas, die meisten arbeiten im Gesundheitswesen und werden sehr geschätzt. 1975 lebten erst 188 Filipinas in der Schweiz.


© Transportbilder http://www.philswissexchange.ch die auch unsere Boxen verschifft.


 

 

092 Blick »Lollipops für Unentschlossene«

© Blick Kolumne 092 vom 6.8.2021


Wie kann man Süsses geniessen, ohne dass die Finger dabei klebrig werden? Schimpansen waren die Lehrmeister unserer Vorfahren. Mit einem dünnen Ast kratzten sie Honig aus den Bienenstöcken, behielten den Ast und leckten ihn sauber. Der erste Lollipop. In der Antike pflegte man Früchte, Mandeln und Sesam in Honig einzulegen und die gehärtete Masse aufzuspiessen.

Das taten auch George Smith und sein Kumpel Andrew Bradley in den 1880er-Jahren. Sie steckten alles Mögliche auf einen Stängel. Bei einem Pferderennen beeindruckte sie ein Pferd namens Lolly Pop. So nannten sie dann auch ihren ersten kommerziellen Lutschstängel, der die Welt der Kinder erobern sollte.

Heute nutzen Eltern gerne einen Lollipop, um ihre Kinder zu belohnen. Oder gefügig zu machen. Esswaren eignen sich vorzüglich für die Dressur. Ratten dressiert man mit Bananenscheiben, Hunde mit Knochen, Katzen mit Fisch.

Könnte man einige Unentschlossene mit Lollipops in die Impfzentren locken? Kommt drauf an. Auf der philippinischen Insel Negros erhält man nach dem Impfen fünf Kilo Reis. In einem Land, in dem ein durchschnittlicher Jahreslohn in etwa einem durchschnittlichen Schweizer Monatslohn entspricht, ist das durchaus ein Anreiz.

Dass solche Lockangebote auch in Deutschland funktionieren, deutet auf einen sinkenden Lebensstandard hin. In Niederbayern gibts ein kleines Geschenk, so eine Art Überraschungs-Ei, in Regensburg gibts Freigetränke, in Kelheim eine Bratwurst mit Semmel, in anderen Städten Kinotickets oder ein Bier. Wäre in der Schweiz eine Zuger Kirschtorte Anreiz genug?

Auf der schweizerischen Hochpreisinsel ist kein Lollipop gross genug, um alle Gruppierungen umzustimmen. Die einen misstrauen einem Impfstoff, der im beschleunigten Verfahren zugelassen wurde, andere vertrauen dem Wohlwollen der Götter, Geschichtslose wähnen sich in einer Nazi-Diktatur. Die Beweggründe sind so vielfältig wie unsere Parteienlandschaft. Vielleicht wäre ein Steuerrabatt für einige Anreiz genug. Unsere tiefe Impfquote verlängert die Pandemie und kostet den Bund wesentlich mehr.

Disclaimer: Ich bin zweifach geimpft und pflege weder wirtschaftliche noch sexuelle Beziehungen zu Impfstoff-Herstellern.


 

Meine Woche 29/2021

Dienstag, 08.00 Augenspital (chronische GvHD), 15.00 Lac Léman. Ich wollte endlich das Château de Chillon besuchen, das ich einst als Inspiration für einen Kinofilm »Sigurd« vorgesehen hatte. Als Kind mochte ich Tintin, als Primarschüler war »Sigurd, der ritterliche Held« von Hansruedi Wäscher, mein beliebtester Comic. Ein etwa gleichaltriger Basler war ebenfalls ein begeisterter Sigurd Fan. Ich traf ihn per Zufall 1982 in einer Basler Videothek, die er als 25-jähriger gegründet hatte. Wir wussten nichts von unserer gemeinschaften Leidenschaft aus Kindstagen, wir kannten uns nicht.

34 Jahre später begegneten wir uns wieder: Er war mittlerweile als Besitzer der Highlight Communication (Constantin Film) ein international erfolgreicher Filmproduzent und Sportvermarkter: Bernhard Burgener (Ex-FCB-Präsident). Er hatte wie ich noch alle Sigurd Abenteuer im Kopf und zu meinem sehr grossen Erstaunen hatte er die Filmrechte erworben und schlug mir vor, einen Entwurf für einen Kinofilm zu schreiben. Ich war sehr euphorisch, begann sofort mit den Recherchen*, doch dann kam das Leben dazwischen und ich musste Sigurd in Labans Kerker zurücklassen.

Obwohl das alles Schnee von gestern ist, war ich nach vielen Jahren immer noch neugierig, das Schloss mit eigenen Augen zu sehen. Bereits im Innenhof endete meine Visite. Ich hatte schlicht vergessen, dass ich aufgrund der fortschreitenden Polyneuropathie keine Schlosstreppen mehr hochkomme. Comedy. Dina und ich haben herzhaft gelacht. Sehr schöne Gegend diese Schweizer Riviera.


*Ich gab Sigurd einen historischen Rahmen: Die Zeit von Friedrich I., genannt Barbarossa, von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches.


 

Blick fragt: Wieso sollte man Ihr Buch lesen?

»Blick« hat 8 Autorinnen und Autoren gefragt, wieso man ihre Bücher lesen sollte. Hier also meine schamlose Eigenwerbung:


Darum geht es:

Der Song »Hotel California« ist der Soundtrack dieses surrealistischen Romans. Ein Mann wacht in der kalifornischen Wüste auf. In der Ferne sieht er ein Hotel ohne Nachbarschaft. Man kann es jederzeit betreten, aber nie mehr verlassen. Der Mann ist auf der Suche nach seiner noch ungeborenen Tochter Elodie. Absurd? Ja, ziemlich absurd.


Darum könnte es für Sie interessant sein:

Marc Stucki schrieb auf Facebook: »Wenn ich meiner Tochter nur ein Buch auf ihren Lebensweg mitgeben dürfte – das wäre es.« Den Text schrieb ich ursprünglich für meine ungeborene Enkelin Elodie, da ich sie nicht mehr als Teenager erleben werde. Das Ganze ist mir entglitten, es wurde ein Lebensratgeber in Romanform. Ich sage Elodie, was im Leben wirklich zählt, weil man das erst am Ende des Lebens erfährt. Wenn es vorbei ist. Wenn es zu spät ist. Das ist die Ironie unseres Daseins. Radiolegende Francois Mürner kommentierte auf Amazon »Muss man gelesen haben«. Gehört dieses Buch in Ihren Reisekoffer? Das geringe Gewicht spricht auf jeden Fall nicht dagegen.


Hotel California, Nagel & Kimche


 

091 Blick »Muss Schneewittchen sterben?«

Seit 1955 schläft Schneewittchen in einem der meistbesuchten Freizeitparks der Welt, im Disneyland Resort in Kalifornien. Die Pandemie zwang die Betreiber vorübergehend zur Schliessung. Nach 400 Tagen endlich die Wiedereröffnung. Die Tageszeitung «San Francisco Chronicle» sandte zwei Woke-Journalistinnen zur Inspektion.

Die beiden Expertinnen blieben wie versteinert vor dem schlafenden Schneewittchen stehen, die von einem Prinzen wachgeküsst wird, und stellten die Frage, die zum Politikum wurde: Hätte der Prinz Schneewittchen, die 1812 in einen komatösen Schlaf verfiel, nicht zuerst um Erlaubnis fragen sollen, bevor er sie wachküsst?

Da sie schlief, wäre das selbst für erfahrene Märchenerzähler eine Herausforderung. Hätte der Prinz sanft ihre Hand streicheln sollen? Ein No-Go in Zeiten von #MeToo!

Schwarze küsst Ladyboy wach

Die beiden Journalistinnen verlangten, dass man das über zweihundert Jahre alte Märchen der Gebrüder Grimm umschreibt. Wieso schrieben sie nicht gleich selber ein gendergerechtes Märchen mit woken Figuren?

Denkbar wäre eine schwarze Frau (nicht zu dick, nicht zu dünn, nicht zu hübsch, nicht zu sexy), die einen thailändischen Ladyboy wachküsst. Und was wird aus den sieben Zwergen? Sie sind entweder homosexuell, bisexuell, heterosexuell, fluidsexuell, sexuelle Flexitarier oder noch Forschende. Und wo bleibt die Inklusion? Wir brauchen die Zwerge in allen Hautfarben, Geschlechtern, Alters- und Einkommensklassen. Dann gibts mehr Zwerg*innen als Bäum:innen im Wald:in.

Woke-People erreichen heute nicht selten Kabarett-Niveau. Expertin Deanne Carson meint zum Beispiel, man müsse auch Babys vor dem Wickeln um Erlaubnis fragen. Leslie Kern fordert ein Verbot von Hochhäusern, weil sie diese als sexistische Symbole erkannt hat, die in den Himmel ejakulieren.

Anmassende Wohlstandsverblödung

Traut man den Online-Umfragen, halten jeweils etwa 90 Prozent der Leserschaft diese Diskussionen für ziemlich bescheuert. Es ist somit vor allem ein Medienthema, eine peinliche Anbiederung an den Zeitgeist, der von einer anmassenden Minderheit im elitären Milieu ausgebrütet wird.

Wenn man bedenkt, wie Menschen in Armutsländern täglich um das nackte Überleben kämpfen, empfindet man diese Wohlstandsverblödung zum Fremdschämen.


Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im Blick. Kürzlich erschien im Verlag Nagel & Kimche sein Roman «Hotel California – Botschaft an Elodie».


 

090 Blick »Gringokiller«

© Blick 9.7.2021

Für die Schärfe von Chili gibt es sogar eine eigene Messskala. Die Sorte, die obenausschwingt, ist nichts für schwache Geschmacksnerven. Kein Wunder, wird Chili auch als Waffe eingesetzt. Und manchmal als Potenzmittel.


Claude Cueni

Die Zunge brannte, die Speiseröhre stand in Flammen, das Herz raste, und bevor Christoph Kolumbus zusammenbrach, schossen entzündungshemmende Endorphine in sein Gehirn und linderten den Schmerz.

Nachdem Kolumbus 1492 nicht Indien, sondern Amerika entdeckte hatte, irrte er auch bei dieser scharfen Chilischote. Er hielt sie für eine unbekannte Pfeffersorte und nannte sie ganz unbescheiden «spanischer Pfeffer». Chili war jedoch in Mittel- und Südamerika seit rund 9000 Jahren bekannt, verbreiteter als Mais, und diente als Schmerz- und Heilmittel. Die Göttin Tlatlauhqui-cihuatl-ichilzintli wachte über die rote Schote, die fast jeder Mahlzeit beigemischt wurde.

In Europa schmeckte das Essen damals unglaublich fad. Nur Könige, Adlige und Geistliche konnten sich Gewürze leisten. Die Diener Gottes verspottete man als Pfeffersäcke, weil sie in Saus und Braus lebten. Pfeffer wurde zeitweise sogar in Gold aufgewogen. Unter den Seefahrernationen war deshalb ein Wettlauf zu den sagenumwobenen Gewürzinseln ausgebrochen.

Würzen, wärmen, Angreifer vertreiben

Es gibt heute über 200 verschiedene Chilisorten mit unterschiedlichen Namen, die bekanntesten sind Jalapeño und Cayenne. Ja, der Cayenne-Pfeffer hat nichts mit Pfeffer zu tun, er besteht ausschliesslich aus Chili. Die Schoten unterscheiden sich in Geschmack, Grösse, Farbe und Schärfe recht stark voneinander. Die Schärfe ist dem brennenden Capsaicin geschuldet und wird in Scoville-Einheiten gemessen. Mexikanische Jalapeños haben weniger als 5000 Scoville, es gibt jedoch einige südamerikanische Sorten mit Spitzen von bis zu 300’000 Scoville. Die krasseste Schärfe weist der Manzano-Chili auf, nicht umsonst wird er «Gringokiller» genannt.

Während Azteken ihre Feinde zur Abwechslung dem beissenden Rauch gerösteter Chili aussetzten, würzen wir heute unsere Pfeffersprays mit Chili. Auch in der Medizin hat die Schote überlebt. Wir finden sie in Wärmepflastern, die man bei Hexenschuss auf den Rücken klebt.

Chili statt Viagra

Da Capsaicin auch die Durchblutung fördert, benützen es Experimentierfreudige als günstigen Viagra-Ersatz. Sofern man sich für Tabasco entscheidet, sollte man die Chilisauce nur über das Essen tröpfeln und nicht an der hilfsbedürftigen Körperstelle einreiben.


Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Im März erschien im Verlag Nagel & Kimche «Hotel California», ein Lebensratgeber in Romanform für seine Enkelin. Cueni schreibt jeden zweiten Freitag im Blick.


 

089 Blick »Greenpeace: Einst gemeinnützig, heute oft gemeingefährlich«

25. Juni 2021

©Blick-Kolumne von Claude Cueni über die Radikalisierung von Greenpeace.


Statt die Umwelt zu schützen fungiert Greenpeace heute als Selbstverwirklichungsplattform für Risikosportler, die sich ihre Abenteuer mit Spendengeldern finanzieren lassen. Rechtsbruch gehört zum System.


Claude Cueni


1978 hörte erstmals eine breite Öffentlichkeit von der 1971 gegründeten Umweltschutzorganisation Greenpeace (grüner Frieden). Mit einem Fisch-Trawler protestierten sie gegen den isländischen Walfang, gegen die Robbenjagd auf den Orkney-Inseln und gegen die Entsorgung von radioaktivem Müll in den Ozeanen. Ich fand das toll und spendete Geld, obwohl ich damals kaum welches hatte. 

Paul Watson, der Co-Gründer von Greenpeace, nannte sein Baby rückblickend die «grösste Wohlfühlorganisation der Welt», ihr Geschäft bestünde darin, den Menschen ein gutes Gewissen zu verkaufen. Ja, ich fühlte mich gut und hielt es für üble Nachrede, wenn Aussteiger wie Watson behaupteten, Greenpeace sei mehr am Spendensammeln interessiert als an der Rettung der Natur.

Mit dem Abgang der Realos kam die Radikalisierung

Auch Co-Gründer Patrick Moore warf nach 15 Jahren das Handtuch: «Greenpeace hat sich von Logik und Wissenschaft verabschiedet», Ideologen würden dominieren, jeder, der auch nur geringfügig von der Linie abweiche, würde als Öko-Judas diffamiert. Sind alle Realos weg, bleibt ein radikaler Kern übrig, der jede Verhältnismässigkeit verliert, weil ihm das Korrektiv fehlt. 

Einst gemeinnützig, heute oft gemeingefährlich. Straftaten häufen sich: Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, versuchte Nötigung, besonders schwere Fälle von Diebstahl, gefährliche Eingriffe in den Strassenverkehr, gefährliche Körperverletzung. Mit solchen Aktionen erwirtschafteten die «Gewaltfreien» 2019 einen Umsatz von 368 Millionen Dollar (das meiste davon Spenden) und zahlten ihrer Angestellten Jennifer Morgan 168’000 Euro Lohn. 2014 verzockte die grüne Geldmaschine mit hochspekulativen Termingeschäften 3,8 Millionen Dollar an der Börse.

Der Kämpfer gegen VW fährt selber einen VW

Greenpeace ist heute attraktiv für selfiehungrige Risikosportler, die sich ihre Abenteuer mit Spendengeldern finanzieren lassen und «dem Klima zuliebe» um die Welt jetten.

Der 38-jährige Chirurg, der kürzlich mit seinem motorisierten Gleitschirm über das mit 14’000 Zuschauern besetzte Münchner Stadion crashte, nahm für eine altbekannte Message Tote in Kauf. War das gemeinnützig? Diente die Aktion der Umwelt oder eher der Spendenakquisition? Der uneinsichtige Wiederholungstäter protestierte gegen VW. Und fährt selbst einen VW Golf.


Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Im März erschien im Verlag Nagel & Kimche «Hotel California», ein Lebensratgeber in Romanform für seine Enkelin. Cueni schreibt jeden zweiten Freitag im Blick.


 

»Wir haben Monopoly gespielt«

© Die Weltwoche – 24. Juni 2021


Der Untergang der Moorhuhn-Schmiede Phenomedia (2001) wäre Stoff für eine Komödie, der Finanzskandal von Wirecard (2021) der Plot für einen internationalen Thriller. Beide Gründer waren Schulabbrecher aus einfachen Verhältnissen. Vieles verlief ähnlich, aber eine Sache war anders.


von Claude Cueni


Was da passiert ist, hatte mit normalen Welten nichts zu tun. Es war völlig verrückt», gestand Markus Scheer, der Gründer der «Moorhuhn»-Schmiede Phenomedia, «wir haben ‹Monopoly› gespielt. Aber mit richtigem Geld.» Fünf Jahre nach dem Börsengang stand er 2004 vor den Richtern der 6. Strafkammer des Bochumer Landgerichts. Sie warfen dem damals 35-Jährigen Bilanzschwindel, Insiderhandel, Steuerhinterziehung und Erpressung vor. Er soll mit fünf Kumpels den Umsatz mit einem «raffinierten System aus Luftbuchungen» frisiert haben, um den Aktienkurs in die Höhe zu treiben. Beim Börsengang im Herbst 1999 war seine Phenomedia-Aktie mit 22,90 Euro am Neuen Markt gestartet. Zwischenzeitlich hatte sie 90 Euro erreicht und war schliesslich auf 86 Cent gecrasht. Erst nach vier Jahren Prozessdauer gestand Scheer, er habe «Fehler gemacht, schlimme Fehler». Nach 120 Prozesstagen landeten er und sein Finanzvorstand für drei Jahre hinter Gittern.

Markus Scheer war wie viele erfolgreiche Firmengründer ein Schulabbrecher, der den Schulstoff für weitgehend unnütz hielt, weil er von Anfang an genau wusste, was er wollte: Scheer wollte Spiele programmieren. Das Handwerk hatte er sich als Kind am legendären Spielecomputer C64 beigebracht.

Durchbruch mit Fake News

Bereits als Teenager wurde er Chefentwickler bei der 1988 gegründeten Firma Starbyte, die mit ihren Wirtschaftssimulationen den entstehenden Computerspielemarkt aufmischte und Kultstatus erreichte. 1992 teilte Starbyte das Schicksal vieler Pioniere, denn nicht selten bestraft das Leben auch jene, die zu früh kommen. Starbyte schlitterte in die Insolvenz. Scheer gründete eine neue Firma und fokussierte auf kleine Werbespiele, die im Auftrag von Firmen produziert wurden. Eines dieser advertising games war ein Shooter für Johnnie Walker. Attraktive Hostessen forderten abends Barbesucher zum Spielen auf dem Notebook auf. Wer genügend virtuelle Moorhühner abschoss, erhielt einen Drink spendiert. Der Erfolg war überschaubar.

Wesentlich interessanter schien Scheer, was sich an der Deutschen Börse abspielte. 1997 wurde nach dem Vorbild der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq ein Aktienindex für neue Technologien ins Leben gerufen: der Nemax. Viele junge Firmen nutzten den Neuen Markt zur Beschaffung von frischem Kapital für eine schnellere Expansion. Nur brauchte es für einen erfolgreichen Börsengang Fleisch am Knochen, Content, ein prall gefülltes Portfolio. Scheer vereinigte kleinere Spieleproduzenten unter dem Namen Phenomedia und wagte 1999 mit einem bescheidenen Jahresumsatz von 4,8 Millionen Euro den Gang an den Neuen Markt. Im Börsenprospekt hatte er interaktives Fernsehen, Handy-Games und all das versprochen, was die Fantasie von Analysten und Anlegern beflügelte. Über Nacht spülte das IPO (Initial Public Offering) 22 Millionen Euro in die Firmenkasse. Scheer löste seine Versprechen ein und kaufte weitere kleine, aber innovative Firmen zusammen, er kaufte Wachstum. Der redegewandte Scheer und seine Jungs gehörten bald zu den Lieblingen der Finanzpresse. Der allgemeine Hype am Neuen Markt befeuerte den Aufstieg enorm. Plötzlich hatte jede Metzgerei eine Internetadresse, und das berühmte Hausmädchen begann erstmals in seinem Leben Aktien zu kaufen. Only the sky is the limit. Es war schliesslich das reanimierte Moorhuhn des Digital Artist Ingo Mesche, das den Aktienkurs durch die Decke brechen liess. Der Pressesprecher der Phenomedia hatte diversen TV-Journalisten gesteckt, dass in einigen Firmen kaum noch gearbeitet würde, weil angeblich auf den Firmencomputern nur noch Moorhühner gejagt würden. Die Fake News verbreiteten sich wie ein Lauffeuer. Wie gut musste ein Spiel sein, wenn moorhuhnsüchtige Angestellte sogar ihre Kündigung in Kauf nahmen?

Vorlage für eine Komödie

Bereits im März 2001 wurde in einer Ad-hoc-Mitteilung bekanntgegeben, dass für das Jahr 2000 ein Rekordergebnis verzeichnet worden sei, eine Umsatzsteigerung von erstaunlichen 236 Prozent auf 31,9 Millionen Euro. Die Aktie stieg um 6,5 Prozent. Noch wussten die begeisterten Anleger nicht, dass Phenomedia in Wirklichkeit einen Verlust von 8,3 Millionen eingefahren hatte. Scheer ahnte, dass auch Moorhühner nicht ewig lebten und dass bei weiteren Verlusten die Aktie das Schicksal der Moorhühner teilen würde.

Auf Scheers Schreibtisch standen stets zwei Computer. Auf dem zweiten lief eine seiner geliebten Wirtschaftssimulationen. Gründete man als virtueller Firmenboss dreissig Tochterfirmen und schickte eine Million im Kreis herum, konnte jede Firma jeweils einen Umsatzzuwachs von einer Million verbuchen, und jeder Rundgang brachte dem virtuellen Mutterhaus zwar nicht mehr Gewinn, aber dreissig Millionen mehr Umsatz. Am Neuen Markt waren tiefrote Zahlen okay. Solange der Umsatz stieg. Amazon war der beste Beweis. Konnte das, was in einem Computerspiel zum Erfolg führte, auch in der Realität funktionieren? Scheer konnte nicht widerstehen. Mit Scheinfirmen, Luftbuchungen und Bilanzschwindel blähte er den Umsatz auf. Die Banken, so Scheer, brachten ihm «schubkarrenweise frisches Geld» und rieten ihm angeblich davon ab, einen erfahrenen Senior Manager beizuziehen. Dass Phenomedia als Anbieter von Handy-Games die Firmenzentrale ausgerechnet in einem Bochumer Funkloch gebaut hatte, sah man den Newcomern nach. Ihr smarter Kundenakquisiteur erklärte den Erfolg wie folgt: »Wir ziehen unsere geilen Anzüge an und quatschen ein bisschen über Phenomedia.» Das Einzige, worüber alle genau Bescheid wussten, war der aktuelle Aktienkurs. Insiderhandel war später ein weiterer Anklagepunkt. «Geile Anzüge», das war einem externen Wirtschaftsprüfer zu wenig. Er deckte auf, was man bei Computerspielen cheat nennt, in der Realität aber Betrug ist. Scheer reagierte umgehend und stellte den Unbequemen als Finanzchef ein. Der Absturz war nur aufgeschoben. Im nächsten Jahr schlug ein neuer Wirtschaftsprüfer Alarm, die Staatsanwaltschaft liess sechs Führungskräfte verhaften, die Aktie verkam zum Pennystock und hinterliess Tausende von geprellten Kleinanlegern, Investoren, Kreditgebern und jungen Arbeitslosen.

Während die Phänomedialen die Bilanzen «lediglich» um fünfzehn Millionen aufgebläht hatten, betrug der mutmassliche Finanzschwindel beim deutschen Zahlungsabwickler und Finanzdienstleister Wirecard 1,9 Milliarden Euro. Auch das untergetauchte Wirecard-Vorstandsmitglied Jan Marsalek wuchs in einfachen Verhältnissen auf und brach frühzeitig die Schule ab. Markus Scheer sagte vor Gericht, er habe mächtig sein wollen, das hatte auch Jan Marsalek gewollt. Er gilt als Hauptverdächtiger im Finanzskandal der Wirecard.

Während der Niedergang der Phenomedia lediglich eine Fussnote in der Geschichte der New Economy bleiben wird, ist Wirecard der «grösste Börsen- und Finanzskandal der deutschen Nachkriegszeit». Phenomedia könnte die Vorlage für eine Komödie sein, Wirecard ist hingegen der Plot für einen internationalen Thriller im Umfeld von Marsaleks dubiosen Aktivitäten in Libyen, geheimdienstlichen Kontakten und gefakten Firmensitzen, die mit Schauspielern besetzt wurden. Doch in einem Punkt unterscheiden sich die beiden Skandale ganz erheblich: Wirecard genoss einen besonderen Schutz. Die Münchner Staatsanwaltschaft, die Finanzaufsicht Bafin, die Wirtschaftsprüfer: Sie alle wollten jahrzehntelang nicht wahrhaben, was immer offensichtlicher wurde. Bereits 2003 stellte der Blogger Jigajig die Ungereimtheiten in der Wirecard-Bilanz online. Seine Beiträge wurden gelöscht. Vergebens. Die Betrugsvorwürfe häuften sich in den folgenden Jahren. 2016 startete Matthew Earl, Managing Partner bei Shadow Fall Capital, seine Serie vernichtender Blog-Beiträge. Er wurde verfolgt und bedroht. Anfang 2019 verbreitete die Financial Times in einer Artikelserie die Vorwürfe des Wirecard-Juristen Pav Gill, der als Senior Legal Counsel für Wirecard Asia Pacific zuständig war. Die Dokumente wurden weltweit verbreitet. Die Münchner Staatsanwaltschaft eröffnete ein Strafverfahren, aber nicht gegen die Chefetage von Wirecard, sondern gegen den Whistleblower Pav Gill. Zuerst wurde ihm Geld angeboten. Pav Gill lehnte ab. Dann folgte ein Psychoterror der üblen Sorte. Gills Mutter erlitt einen Schlaganfall.

Unterstützung von Merkel

Erstaunlich, dass sich Angela Merkel noch im September 2019 in China für Wirecard ins Zeug legte. Auch wenn sie im April vor dem Untersuchungsausschuss wie üblich jedes Fehlverhalten von sich wies, entstand doch der Eindruck, als hätten Deutschland und seine Finanzinstitutionen aus falsch verstandenem Patriotismus ein Unternehmen geschützt, das die Bundesrepublik zum europäischen Silicon Valley hätte upgraden sollen. Wieso auch erfahrene Wirtschaftsprüfer zehn Jahre lang geschwiegen haben, wird wohl Gegenstand der Ermittlungen sein.

Markus Scheer hat seine Strafe abgesessen und wieder als Unternehmer Fuss gefasst, Jan Marsalek und einige seiner Komplizen sind untergetaucht. In Sicherheit sind sie nicht. Gefahr droht ihnen nicht nur von der Justiz, sondern auch von all den geschädigten «Geschäftspartnern», die nun zur Jagd blasen. Es gibt für Kriminelle nichts Verlockenderes, als geraubtes Geld zu stehlen. Jan Marsalek wird gejagt, er ist das neue Moorhuhn. Auf den Philippinen kostet ein Auftragskiller in Polizeiuniform gemäss Cebu Daily News fünfzig Dollar.


 Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. Im März erschien von ihm im Verlag Nagel & Kimche «Hotel California», ein Lebensratgeber in Romanform für seine Enkelin.

 

Rezension: Hotel California

Literatur & Kunst / Weltwoche vom 10. Juni 2021

Vermächtnis für die Enkelin

Von Rolf Hürzeler

Claude Cueni: Hotel California. Nagel&Kimche. 160 S., Fr. 27.90

Wer im Hotel «California» eincheckt, kommt nie mehr heraus. Denn das Haus steht für das Ende des menschlichen Daseins. Der Schriftsteller Claude Cueni hat die Metapher gewählt, weil er vor mehr als zehn Jahren an den Folgen einer Leukämie schwer erkrankt ist und ohne Aussicht auf Genesung lebt. Mit seinem neuen Buch «Hotel California» hat er nun einen feinfühligen Text für seine ungeborene Grosstochter geschrieben. Das Buch trägt den erklärenden Untertitel «One more thing: Meine Botschaft an Elodie». Die Enkelin begegnet der Leserschaft als wachsender Fötus, den Cueni auf das Leben vorbereitet. Eine eigentliche Handlung hat die Novelle nicht, aber die Irrungen und Wirrungen rund um das Hotel zieht der Autor als roten Faden durch eine widersprüchliche, zum Teil schwerverständliche Welt.

Kraft und Kreativität

Denn zu dieser gehört Cuenis Unterbewusstsein. Immer wieder erlebt der Erzähler albtraumartige Begegnungen, etwa mit einer Pythonschlange: «Ich sass plötzlich auf einem schuppenartigen Ding …» Was witzig beginnt, endet apokalyptisch: «Es wurde dunkel um mich herum, als sie meinen Kopf verschlang und mühsam durch ihren engen Körper nach hinten presste …» Neben diesen absurden Halluzinationen gibt Cueni seiner Enkelin Elodie praktische Ratschläge für das Leben, die nur jemand mit viel eigener Lebenserfahrung erteilen kann; so, wenn er vom Wert des Geldes berichtet. Er relativiert die Bedeutung des Besitztums und rät dagegen, menschlichen Beziehungen umso mehr Sorge zu tragen. Am wichtigsten ist ihm jedoch die Bereitschaft, den Überlebenskampf nicht zu scheuen: «Als ich Hals über Kopf aus meinem Elternhaus floh und keine Schulen mehr besuchte, trug ich Flip-Flops und fünf Franken im Sack.» Später verdiente Cueni ein Vermögen mit Computergames und seinen Romanen. Immer wieder arbeitet der Autor mit Versatzstücken aus seinen früheren, weitgehend autobiografischen Büchern. Cueni wählte den Titel des Buches «Hotel California» nach dem Ohrwurm der Band Eagles aus dem Jahr 1976, deren Musik ihm in der Jugend offenbar wichtig war. Noch heute findet er in Erinnerungen wie diesen Halt und Zuversicht. Was dieses Buch auszeichnet, sind die Kraft und die Kreativität, die Cueni aus seinem Schicksal schöpft; damit macht er seiner Leserschaft Mut.

088 Blick »Trickst Panini?«

Es begann mit einem Flop. Die Gebrüder Panini druckten Sammelalben mit Blumenbildern zum Einkleben. Damit umdribbelten sie wohl alle möglichen Zielgruppen: Erwachsene kaufen keine Alben, und Kinder mögen Superman mehr als Orchideen.

 

1961 brachte Panini deshalb ein Sammelalbum mit 90 Aufklebebildern italienischer Fussballmannschaften heraus. Mit Erfolg. Bereits an der WM 1970 in Mexiko kam die Verpackungsmaschine Fifimatic zum Einsatz, um zu verhindern, dass in einem 5er-Päckchen zweimal das gleiche Bild vorkam. Je mehr Päckchen man kaufte, desto höher war die Wahrscheinlichkeit, dass man zweimal den gleichen Spieler hatte.

 

Für viele Kids war es wohl ein Schock, dass sie ausserhalb von Hotel Mama der harten Realität ausgesetzt waren und aus fünfzig Tüten viermal Víctor Espárrago von Nacional Montevideo zogen und kein einziges Mal Pélé. Der Frust gebar die Verschwörungstheorie, wonach Panini trickste und ein Ersatzspieler öfter vorkam als ein Weltstar.

 

Zwei Mathematiker der Uni Genf gingen der Sache nach und kauften zwölf Boxen à hundert Päckchen mit jeweils fünf Bildern, also insgesamt 6000 Sticker. Das Ergebnis: Jeder Spieler kam exakt neun Mal vor.

 

Bis zur WM 2006 kaufte ich jedes Jahr ein Sammelalbum. Ohne Bilder. Die Kioskverkäuferinnen reagierten oft irritiert: «Sie brauchen wirklich keine Bilder?»

 

Es war ein Italiener aus Mailand, der schliesslich hinter mein Geheimnis kam. «Ist es Zufall», mailte er, «dass in Ihrem Vatikanthriller ‹Andate e uccidete› (Gehet hin und tötet) fast alle Kardinäle und Mafiosi die Spielernamen der italienischen Nationalmannschaft von 1990 haben?»

 

Ich gestand, dass ich die Namen für meine Film- und Romanfiguren jeweils den Panini-Alben entnehme. Damit gehe ich sicher, dass russische oder argentinische Namen authentisch sind. Von Salvatore Schillaci (Juventus) lieh ich zum Beispiel den Vornamen, von Franco Baresi (AC Milan) den Nachnamen. Panini-Fussballalben waren integraler Bestandteil meiner Autorenbibliothek.

 

Mittlerweile kann man die Namen googeln, und die Panini-Gruppe erwirtschaftet in über 120 Ländern mit rund tausend Mitarbeitern einen Umsatz von über einer Milliarde Euro. Egal, wer die EM gewinnt, Panini bleibt Weltmeister.

087 »Braucht eine Regierung Fußfeßeln?«

© Blickkolumne vom 28. Mai 2021

Fussketten aus Bronze kennt man seit über 4000 Jahren, also seit Menschen fähig sind, Metalllegierungen aus Kupfer und Zinn herzustellen. Aus der römischen Antike sind derart viele Exponate erhältlich, dass man sie bereits für 900 Franken erwerben kann. 

Während der Pandemie wurde eine neue Variante notwendig: die unsichtbare Fussfessel, die unbescholtenen Bürgern nicht viel mehr Freiheiten einräumt als Straftätern mit elektronischen Fussfesseln.

Am 13. Juni stimmt das Volk über das Covid-19-Gesetz ab, da auch das Notrecht ein Verfalldatum hat: sechs Monate. Wie üblich versteckt man eine Kröte in einem Bündel guter Massnahmen. Die Kröte räumt dem Bundesrat auch in Zukunft weitreichende Befugnisse ein und schwächt somit Parlament und Demokratie. Man kann das Gesetz trotzdem annehmen. Sofern man der Regierung traut.

Aber Vertrauen muss man sich verdienen. Während der Pandemie wurde es teilweise verloren. Aufgrund der widersprüchlichen und teils völlig unlogischen Massnahmen kamen Zweifel an der Kompetenz der stets zaudernden Akteure auf. Nach vorsätzlichen Falschinformationen (Maskenlüge etc.) ist der Schaden irreparabel. Auch ein Borsalino-Hut kann keine Pinocchio-Nase verdecken. Massnahmen zur Kompensierung von Erwerbsausfällen können auch auf parlamentarischem Weg aufgegleist werden, und Medienförderung gehört nicht in ein Pandemiegesetz. 

Gesundheitsminister Alain Berset droht wie üblich und warnt davor, dem Bundesrat mit einem Nein einen Denkzettel verpassen zu wollen. Seine Befürchtung ist berechtigt. Ein Teil der Bevölkerung ist nachhaltig verärgert über ihren Angestellten, den sie jährlich mit rund 460’000 Franken entlöhnt. 

Die Regierung braucht nicht mehr Machtbefugnisse, sondern krisenerprobte Macher mit Unternehmerblut, die mehr am Schutz der eigenen Bevölkerung interessiert sind als an der Selbstdarstellung. Es braucht Aktiv-Bundesräte, die sich nicht der Geschwindigkeit eines hochverschuldeten Bürokratiemonsters anpassen, das im Schlafwagen zwischen Brüssel und Strassburg hin- und herpendelt und selten durch die Kraft des Handelns überzeugt.

Am 13. Juni geht es um Vertrauen. Auch Volksvertreter brauchen Fussfesseln, sonst wird messerscharf wieder butterweich. 

Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Soeben erschien im Verlag Nagel & Kimche «Hotel California», ein Lebensratgeber in Romanform für seine Enkelin. Cueni schreibt jeden zweiten Freitag im Blick.

086 Blick »Zerstört eure Armbanduhren!«

© Blick– 14. Mai 2021 – Kolumne Geschichte von Claude Cueni


Zerstört eure Armbanduhren!

Falls Sie an Ihrem Handgelenk eine Armbanduhr mit römischem Zifferblatt haben, sollten Sie diese Kolumne zu Ende lesen. Es geht um Ihre Reputation, denn an einer Uhr kann man nicht nur die Zeit ablesen (und die Vergänglichkeit des Daseins), sondern auch Ihre Haltung. Sind Sie tatsächlich «woke» (aufgewacht) oder frönen Sie noch dem selbstgerechten Schlaf der «White Supremacy», der weissen Überlegenheit?

Wir müssen über römische Ziffern reden. Sie sind das Erbe älterer italischer Völker und wurden von den Etruskern und Römern übernommen. Heute verwendet man diese Zahlschriften für die Zählung von Päpsten, Königen und oft auch für Kapitelüberschriften in Büchern.

Nachdem wir gelernt haben, dass auch Schach, Jasskarten, Mathematik, klassische Musik und Fotografie rassistisch sind, haben die «Aufgeweckten» ihre Realsatire mit einer weiteren Episode fortgesetzt und den römischen Zahlen den Krieg erklärt.

Pariser Museen, die eigentlich Kulturgut konservieren sollten, haben begonnen, die römischen Ziffern auf den Museumstäfelchen durch die bei uns gebräuchlichen indischarabischen Zahlen zu ersetzen. Der Sonnenkönig Louis XIV. ist nun Louis 14. Begründung: Man wolle niemanden ausgrenzen.

Werden jetzt auch Pariser Museumstafeln in alle rund 6900 Sprachen übersetzt? Damit niemand ausgegrenzt wird? Fühlen Sie sich eigentlich ausgegrenzt, wenn Sie indische Gurmukhi-Schriftzahlen, ägyptische Hieroglyphen oder eine chinesische Speisekarte nicht entziffern können?

Egal, ob Sie diese Entwicklung als Zeichen intellektueller Verblödung halten oder gar als Hinweis auf einen kulturellen Niedergang: Durchsuchen Sie Ihre Wohnung nach römischen Zifferblättern, zerschmettern Sie Opas Kettenuhr, reissen Sie Ihrer antiken Standuhr mit einer Beisszange die römischen Ziffern aus und vergessen Sie nicht, die Trümmer auf Facebook zu posten!

Was nützt Ihr Woke-Sein, wenn es andere nicht erfahren? Sollten die Medien auf Ihre Zivilcourage aufmerksam werden, erleben Sie fünfzehn Minuten Berühmtsein und animieren einige unterbeschäftigte Mitmenschen, Kirchtürme zu stürmen, um in Talibanmanier die Zifferblätter zu säubern. Fortsetzung folgt? Aber sicher.


Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Soeben erschien im Verlag Nagel & Kimche «Hotel California», ein Lebensratgeber in Romanform für seine Enkelin.

Weltwoche: Cancel Culture bei Playmobil

Cancel Culture bei Playmobil

 

Spielzeug ist ein Spiegel der Kultur. Veränderten sich die Figuren früher jahrzehntelang nicht, müssen die Hersteller heute ihr Sortiment oft innert Stunden dem Zeitgeist anpassen.

 

Claude Cueni

Spiel- und Actionfiguren spiegeln den Zeitgeist. Bereits in der Steinzeit gab es figürliche Darstellungen aus Holz, Lehm, Knochen, Ton oder Stein, wobei man sich bei einzelnen Objekten nicht einig ist, ob es sich um kultische Objekte oder Spielzeug handelt.

Im Mittelalter wurden Spielfiguren geschlechtsspezifischer und dienten auch dazu, die Kinder der Adligen auf ihre spätere Rolle vorzubereiten: Buben erhielten Ritterfiguren, Mädchen Puppen. Die meisten Kinder mussten jedoch mit dem spielen, was die Natur hergab. In weiten Teilen der Welt ist das immer noch so.

Nach dem Siebenjährigen Krieg (1756–1763) wurden Zinnsoldaten aus Weissmetall populär, und mit dem Aufkommen des Bürgertums entstanden die ersten Werkstätten, die für den Nachwuchs des neuen Mittelstandes produzierten.

Winnetou statt Hitler

Um 1900 bastelten Otto und Max Hausser Spielzeugsoldaten aus Sägemehl und Leim und verstärkten sie innen mit einem Draht. Was im Kinderzimmer Spiel war, wurde für Max Realität. Er fiel 1915 als deutscher Soldat an der Westfront. Sein Bruder Otto machte alleine weiter und produzierte in den 1930er Jahren drei Millionen Elastolin-Figuren jährlich.

Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges besetzten Hitler und Co. die Vitrinen in den Spielzeugläden, sie hatten fein modellierbare Köpfe aus Porzellan, um den Erkennungswert zu steigern. Nach Kriegsende wurden die kleinen Goebbels und Mussolinis aus den Regalen verbannt, mancher SS-Scherge fiel zu Hause diskret Mamas Staubsauger zum Opfer.

Nazis, das waren die andern gewesen. Otto Hausser zog der Wehrmacht die Porzellanköpfe wie der Zahnarzt die Weisheitszähne. Er ersetzte sie durch neutrale Häupter. Die Kleider wurden mit den Farben von Schweizer Armeeuniformen übermalt, und Hausser widmete sich unverfänglichen Themen: Winnetou statt Hitler.

In den 1970er Jahren produzierten Hersteller wie Hausser Elastolin-, Britains-, Starlux-, Timpo-, Marx- und Airfix-Plastikfiguren aus allen Epochen, vom keltischen Druiden bis zum Zulu-Krieger. Doch als die US-Armee die ersten Napalmbomben über Vietnam abwarf und Millionen gegen den Krieg protestierten, kam erneut Mutters Staubsauger zum Einsatz. Nur Farmtiere überlebten.

Erst viel später gelang den kleinen Buffalo Bills und Ivanhoes eine digitale Auferstehung. Der Wilde Westen wurde ins Weltall gebeamt, und Roboter waren die neuen Ritter.

Zuvor hatte 1973 die Ölkrise die Weltwirtschaft erschüttert. Die Preise für Kunststoffe explodierten, und Horst Brandstätter (1933–2015), der Urenkel von Playmobil-Gründer Andreas Brandstätter, stand am finanziellen Abgrund. Bisher hatte er Kindermöbel aus Kunststoff hergestellt. Was nun?

Wenn der Markt die Karten neu mischt, erkennt man den wahren Unternehmer. Brandstätter zauderte nicht, wie wir das von schöngeistigen Politikern gewohnt sind, er überzeugte durch die Kraft des Handelns und akzeptierte die veränderte Situation als neue Normalität. Die Krise zwang ihn zu mehr Kreativität.

Hatte er bis anhin auf grossflächige Kunststoffartikel gesetzt, entschied er sich nun für kleine Spielfiguren, die kaum Kunststoff benötigten. Er gab seinem Entwicklungsleiter, Hans Beck (1929–2009), einem gelernten Tischler, der als Neunzehnjähriger aus der sowjetischen Besatzungszone in den Westen geflüchtet war, den Auftrag, ein Spielkonzept zu entwickeln, das man laufend ausbauen konnte. Beck winkte die Chance seines Lebens.

Mit dem Erfolg kam der Ärger

Bereits als Jugendlicher hatte er für seine Geschwister Modellbauten und kleine Spielzeuge hergestellt, nun konnte er seine Leidenschaft zum Beruf machen. Er entwickelte einen kleinen Bauarbeiter mit Babyface. 1974 präsentierten Brandstätter und Beck anlässlich der Nürnberger Spielwarenmesse Figurengruppen von Bauarbeitern, Rittern und niedlichen Indianern. Der enorme Erfolg rettete Brandstätter vor dem Konkurs.

1976 folgten weibliche Figuren, ab 1981 Kinder und Babys, später Tiere, Bauten, Autos und Eisenbahnen. Der Vollblutunternehmer Brandstätter und der wortkarge Beck waren ein perfektes Duo, der eine ein begnadeter Verkäufer und Macher, der andere der verspielte Kreative.

Die beiden legten den Grundstein für die Neuausrichtung einer Firma, die heute mit einer Jahresproduktion von über hundert Millionen Playmobil-Figuren mehr als eine halbe Milliarde Umsatz generiert und weltweit knapp 5000 Menschen beschäftigt: Mittlerweile tummeln sich über 2,8 Milliarden dieser abstrakten Figuren in Kinderzimmern, Sandkästen und Staubsaugersäcken.

Mit dem Erfolg kam der Ärger. Gleich mit der ersten Figur, einem Bauarbeiter. Beck hatte ihm eine Bierkiste in den Schubkarren gelegt, weil Bauarbeiter im Sommer gerne ihren Durst mit einem Bier löschen. So viel Realität wollten einige Freizeitpädagogen den Kinderaugen ersparen. Brandstätter gab nach. Die Playmobil-Welt wurde zur alkoholfreien Zone.

Bald darauf erregte das Playmobil-Set mit der Flughafen-Sicherheitskontrolle den Unmut amerikanischer Eltern. Die Szene mit bewaffneten Flughafenpolizisten, Metalldetektor und Röntgenmaschine verhindere angeblich, dass Kinder den staatlichen Sicherheitsapparat hinterfragen. Was Kinder bei jedem Ferienflug erleben, sollte ihnen zu Hause erspart bleiben.

Die New York Times bot den Entrüsteten eine Plattform, um den deutschen Spielzeughersteller in die Knie zu zwingen. Obwohl den US-Kids die Figuren viel zu brav sind und die USA deshalb nie ein starker Absatzmarkt waren, nahm Playmobil das Set aus dem Handel.

Jedes Nachgeben ermuntert Nachahmer zum nächsten Shitstorm. So auch eine Mutter aus Kalifornien. Sie stellte mit Entsetzen fest, dass im Piraten-Set ihrer Kinder nebst Papageien, Säbel und Augenklappe auch ein winzig kleiner silbergrauer Ring beigelegt war, den man gemäss Booklet an den Hals eines dunkelhäutigen Seeräubers stecken konnte.

Die schockierte Mutter hätte das Teil in den Müll werfen oder sich mit der karibischen Sklavenrepublik des 17. Jahrhunderts befassen können. Damals kaperten Piraten zahlreiche Sklavenschiffe, nahmen den Unglücklichen die Halsringe ab und boten ihnen die Chance, sich ihnen als gleichberechtigte Piraten anzuschliessen. Somit konnten Kinder mit dem Set Sklavenbefreiung spielen.

Hätten sie können. Denn die geschichtslose Mutter fand eine neue Lebensaufgabe und schwang die beliebte Rassismuskeule. Das Unternehmen erklärte, auf der Verpackung zeige man unmissverständlich, dass der Sklave kein Gefangener sei, sondern ein normales Mitglied der Crew. Niemand wollte es hören, der «Sklavenkragen» verschwand aus dem Sortiment.

Hans Becks Grundsatz war stets: «Kein Horror, keine vordergründige Gewalt, keine kurzfristigen Trends». Nach fünfzig Jahren waren diese Vorgaben kaum noch durchsetzbar. Der Markt verlangte nach neuen, trendigen Themen. Dinosaurier, Drachen und Geisterschlösser säumten nun die Verkaufsregale; Polizisten wurden hochgerüstet, Piraten feuerten aus Kanonen, römische Legionäre formierten sich zur Schlacht. Der Zeitgeist gebar kurzfristige Trends, und das Aufspüren von politisch unkorrekten Spielfiguren erreichte die Attraktivität von Gesellschaftsspielen.

Als Nächstes brachten sich Tierschützer ins Rampenlicht und verlangten die Befreiung des Tanzbären aus dem Mittelalter-Set. Tierdarbietungen gehörten früher zu jedem Mittelaltermarkt wie heute Riesenräder zu Jahrmärkten. Erneut wollte eine geschichtslose Minderheit einem Spielzeughersteller vorschreiben, wie realistisch seine Themenwelten sein dürfen. Playmobil, bereits erprobt im Kniefall, dislozierte die Tanzbären in das Zoo-Set.

Die nächste Kritik betraf die Gleichstellung von Mann und Frau in der Playmobil-Welt. Vielleicht wollte das Unternehmen mit der weiblichen Räuberin im Bankräuber-Set dem Stereotyp des sanften weiblichen Wesens entgegenwirken.

Jeder Shitstorm hat ein Verfalldatum

Was gut gemeint war, wurde als «positiver Sexismus» angeprangert. Dabei hatte Playmobil die Bankräuberin als Identifikationsfigur für Kinder entwickelt, die nicht immer brav sein wollten, Pippi Langstrumpf auf der schiefen Bahn. Das Experten-Magazin Der Spiegel belehrte Playmobil, dass nur fünf Prozent aller Banküberfälle von Frauen verübt würden.

Jetzt wurde mehr Realität gefordert. Hätte sich Playmobil nach realen Statistiken gerichtet und einen bärtigen Mann aus dem Nahen oder Mittleren Osten mit Kalaschnikow produziert, hätten die Spiegel-Inquisitoren wahrscheinlich weniger Realität gefordert.

Ob eine Figur genehm ist oder nicht, entscheidet nicht eine bornierte Minderheit, die sich Firmenbashing zum Hobby gemacht hat, sondern die Käufer beziehungsweise ihre Kinder. Am beliebtesten sind die verschiedenen Polizei-Sets, kaum gefragt sind hingegen Wintersportarten.

Mittlerweile setzt Playmobil auf Multikulti. In allen Themenwelten sehen wir schwarze, braune und weisse Menschen. Das macht durchaus Sinn, werden die Figuren doch in über hundert Ländern verkauft. Um der inflatorisch missbrauchten Rassismuskeule zu entfliehen, ersetzte man nachträglich auch den weissen Zahnarzt (Artikel 6662) durch einen schwarzen Zahnarzt (Artikel 70 198).

Dauerte es früher Jahre, bis gesellschaftliche Veränderungen ihren Niederschlag in der Spielzeugproduktion fanden, werden Spielzeughersteller heute innert Stunden gezwungen, ihr Sortiment dem flüchtigen Zeitgeist anzupassen. Sie sollten widerstehen. Jeder Shitstorm hat ein Verfalldatum. Nicht selten fördert er sogar den Absatz der beanstandeten Produkte. Es geht schliesslich nicht um giftige Farbstoffe, sondern um das Gift der Political Correctness. Wer es im Leben allen recht machen will, sollte am Morgen im Bett bleiben.

 

Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Soeben erschien im Verlag Nagel & Kimche »Hotel California«, ein Lebensratgeber in Romanform für seine Enkelin. Nagel & Kimche. 160 S., Euro 18.–.

 

085 Blick »Hungerlöhne im sechsstelligen Bereich«

In der römischen Antike wurden Frauen aus dem normalen Volk schief angesehen, wenn sie versuchten, mit ihrer Schönheit Geld zu verdienen. In fast allen Kulturen haben die Männer strenge Regeln für die Berufstätigkeit der Frauen festgelegt. Trotzdem war es für Modehersteller notwendig, ihre neuen Kreationen mit Models präsentieren zu können. Deshalb wurden in den Villen der Adeligen oft Sklaven für den privaten Catwalk eingesetzt.

Nach dem Ersten Weltkrieg krempelte die Modeschöpferin Coco Chanel die Branche um, ihre Mannequins verliessen die privaten Salons und betraten die öffentliche Bühne unter dem Applaus von Presse, Promis und vermögenden Gästen. Die jungen Frauen, die bisher eher mobile Kleiderständer waren, wurden Models mit eigener Medienpräsenz. Sie waren keine stummen Darstellerinnen mehr, sondern entwickelten sich zu Supermodels, die für Paparazzi genauso lukrativ wurden wie Stars aus der Film- und Musikindustrie. Den erfolgreichsten Frauen gelang die Vermarktung der eigenen Berühmtheit ausserhalb der Modeltätigkeit, sie wurden Markenbotschafterinnen oder erfolgreiche Businessfrauen.

084 Blick »Hört auf, euch ständig zu entschuldigen!«

 
Kolumnist Claude Cueni über den Knigge-Ratgeber und Zeitgeist-Moralisten

Adolph Knigge wurde mit seinem Benimmratgeber weltberühmt. Dabei hielt er selber wenig von Political Correctness. Die Knigges der Gegenwart hingegen sind bornierte Zeitgeist-Moralisten, immer auf der Jagd nach dem nächsten Fauxpas.


«Man soll nie vergessen, dass die Gesellschaft lieber unterhalten als unterrichtet sein will», schrieb ausgerechnet Adolph Knigge (1752–1796), der Sohn einer verarmten Adelsfamilie. Die Mutter starb, als er elf Jahre alt war, der Vater, als er 14 war. Immerhin erbte er. Leider nur Schulden in der Höhe von 130’000 Reichstalern. Wer heute klagt, das Leben spiele nicht fair, findet Trost in historischen Biografien.

Berühmt wurde Knigge mit seinem Benimmratgeber, der seit 1788 unzählige Male dem Zeitgeist angepasst wurde. Ironischerweise hatte er selbst nicht viel übrig für die Political Correctness seiner Zeit, verspottete die «erbärmlichen Hofschranzen» und das ganze «Hofgeschmeisse» in adligen Kreisen. Mit schöner Regelmässigkeit wurde er aus Organisationen und herrschaftlichen Prinzen- und Fürstenhöfen geschmissen.

Die Knigges der Gegenwart sind bornierte Zeitgeist-Moralisten im Umfeld amerikanischer Universitäten. Zeichneten sich bisher kontroverse Debatten durch die intellektuelle Schärfe der Beteiligten aus, triumphiert heute die Lautstärke über das Argument. Die Jagd auf politisch Unkorrekte hat mittlerweile die Attraktivität von Gesellschaftsspielen.

Die Welt ist ein einziges Fettnäpfchen

Wer findet den nächsten Fauxpas? Hat jemand vor 30 Jahren sein Gesicht schwarz bemalt, als er in einem Schultheater den Othello spielte? Blackfacing! Oh, sorry. Darf ich einen Sombrero tragen? Kulturelle Aneignung! Oh, sorry. Darf man Filipinas loben, weil sie die Lebensfreude in den Genen haben? Positiver Rassismus! Oh, sorry. Darf ein Bleichgesicht die Gedichte einer Afroamerikanerin übersetzen? Darf ein Nichtitaliener eine Pizza in den Ofen schieben?

Die Empörungslust kennt keine Grenzen, die Welt, ein einziges Fettnäpfchen. Während auf dem Planeten Milliarden Menschen ohne sauberes Wasser, sanitäre Anlagen und ausreichend Nahrung ihr Dasein fristen, trampelt der Mob der Erleuchteten wie eine wild gewordene Bisonherde durch die Weiten der Internets.

Nachdem sich Knigge überall unbeliebt gemacht hatte, entwickelte er sich zum Satiriker: «Man vergesse nicht, dass das, was wir Aufklärung nennen, anderen vielleicht als Verfinsterung scheint.» Er würde uns heute zurufen: «Hört auf, euch ständig zu entschuldigen!»

Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im Blick. Soeben erschien bei Nagel & Kimche sein neuer Roman «Hotel California – Meine Botschaft an Elodie».

083 Blick »Macht Geld weniger glücklich?«

 

Varius Marcellus erhielt als Prokurator des kaiserlichen Privatvermögens ein Jahresgehalt von 300’000 Sesterzen, der Augenarzt Decimius Eros Merula hinterliess seinen Erben 500’000 Sesterzen. Woher wir das wissen? Sie liessen ihren Kontostand auf ihren Grabstein meisseln.

Was damals Anerkennung über den Tod hinaus bedeutete, würde heute als Protzerei verspottet. Höchstens Boxer Floyd Mayweather oder Donald Trump könnte so was einfallen. Der Neid auf Menschen, die mehr besitzen, ist je nach Kultur verschieden. Während man in Asien Reiche als Vorbilder sieht, hat im Westen der Rasenmäher Hochkonjunktur. Nur gerade Weltstars wie Kanye West oder Ronaldo gönnt man die Millionen. Und Lottomillionären: Man könnte ja der nächste sein.

Als der reichste Mann Dänemarks bei einem Terroranschlag auf Sri Lanka drei Kinder verlor, stand in jeder Schlagzeile, dass er Milliardär ist. Als wolle man der Leserschaft sagen: Seht, Geld macht auch nicht glücklich. Als hätte ihn ein durchschnittliches Vermögen vor einer derartigen Tragödie bewahrt. Bestraft das Schicksal Glück mit Unglück? Dieser Aberglauben versetzt gemäss Swisslos immer wieder Lottomillionäre in Panik.

Ironischerweise streben die meisten Menschen nach mehr Geld, obwohl sie jenen, die ein paar Tausender mehr haben, pauschal Moral, Empathie und Glücksfähigkeit absprechen.

In der Schweiz besitzen die 300 Reichsten zusammen 707 Milliarden. Einige haben geerbt (letztes Jahr 95 Milliarden). Einige investieren in Firmen (und Arbeitsplätze) oder engagieren sich karitativ, andere sitzen zum Zeitvertreib in Parlamenten oder jetten von Vernissage zu Vernissage

Bringt mehr Geld mehr Glück? In Ländern, wo der Tagesverdienst bei zwei Dollar liegt, ganz bestimmt. In Wohlstandsgesellschaften mit staatlicher Rundumversorgung kokettiert man gerne damit, dass Geld nicht so wichtig ist, weil man genug davon hat, um Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, aber trotzdem will, um Leute zu beeindrucken, die man gar nicht mag.

Weltweit belegen Studien, dass das persönliche Glück proportional zum Einkommen steigt. Aber nicht unbeschränkt. Bei uns liegt die Grenze bei einem Monatslohn von ca. 7500 Franken. Ab dann zählen Dinge, die man mit Geld nicht kaufen kann.


© Blick 2021


 

082 Blick »Waren Hänsel & Gretel Raubmörder?«

«Kommt mit», sagte der Hahn, «etwas Besseres als den Tod können wir überall finden.» Die Gebrüder Grimm hinterliessen uns über 200 Märchen. Einige ihrer Geschichten haben einen historischen Hintergrund.

Die grausamen Hungersnöte während des Dreissigjährigen Krieges (1618–1648) waren noch nicht vergessen. Millionen Menschen starben auf den Schlachtfeldern, und noch mehr erlagen Hunger und Seuchen. Marodierende Soldaten zogen mordend und plündernd durch Europa, die Nahrung wurde knapp, die Preise stiegen, die Wirtschaftskrise ruinierte die Überlebenden. Fälle von Kannibalismus sind überliefert. Nicht selten boten Eltern aus Verzweiflung ihre Kinder auf öffentlichen Märkten als Tagelöhner oder Dienstmädchen an. Einige setzten ihre Kinder im Wald aus wie die Eltern von Hänsel und Gretel. Der Vater war Holzhacker und gehörte zu den Ärmsten der Armen.

Weltwoche: Habemus episcopum

© Weltwoche – 25. Februar 2021 / Ausgaben-Nr. 8, Seite: 33

 

Wie es kam, dass der neue Churer Bischof, Joseph Bonnemain, eines Morgens in meinem Wohnzimmer sass.

von Claude Cueni

Ein Superman wird Bischof», kommentierte Raphael Rauch, Redaktionsleiter des Schweizer Religionsportals Kath.ch, die Wahl von Joseph Bonnemain, 73, zum neuen Bischof von Chur. Seinen guten Ruf hat sich der Sohn eines Jurassiers und einer Katalanin in den letzten vierzig Jahren als Priester und Spitalseelsorger erworben. Seit 2002 war Bonnemain, Dr. med. und Dr. iur. can., auch Sekretär des Fachgremiums «Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld» und oberster kirchlicher Richter im Bistum Chur. Wie kam es, dass er eines Morgens im Jahre 2014 in meinem Wohnzimmer sass?

Einige Monate zuvor war mein autobiografischer Roman «Script Avenue» erschienen. Ich hatte meinen Kurzaufenthalt im damaligen Knabeninternat in Schwyz beschrieben und dabei über die sexuellen Belästigungen eines Präfekten gespottet. Als die Medien über diese biografische Fussnote aus dem Jahre 1973 berichteten, kündigte der damalige Schwyzer Regierungsrat Walter Stählin (SVP) umgehend eine Task-Force an, um dieser uralten Geschichte nachzugehen. Doch niemand kontaktierte meine damaligen Mitschüler. Aus gutem Grund. Einige wären bereit gewesen, als «Zeitzeugen» den Sachverhalt zu bestätigen.

Schon bald verkündete Stählin wahrheitsgemäss, er habe keine Fakten. Manchmal lügen Politiker selbst dann, wenn sie die Wahrheit sagen. Hatte ich mich anfangs noch über die Publicity gefreut, ärgerte ich mich nun darüber. Denn in «Script Avenue» erzählte ich auf 640 Seiten das Leben eines Schweizer Forrest Gump von 1956 bis 2010, also rund fünfzig Jahre Zeitgeschichte. Die Ereignisse im Internat Schwyz füllten lediglich ein paar Seiten, aber plötzlich waren sie das einzige Thema. Jede mediale Empörung hat ein Verfalldatum. Irgendwann war das Interesse erloschen.

Er hatte noch ein paar Fragen

Aber nicht ganz. Ich erhielt überraschend eine E-Mail von Joseph Bonnemain aus Chur. Der damalige Bischofsvikar fragte, ob er mich besuchen könne, er hätte da noch ein paar Fragen. Selbstverständlich. Ich war über sein Interesse erstaunt, da das einstige katholische Internat Kollegium Maria Hilf 1973 vom Kanton übernommen worden war und nicht mehr im Verantwortungsbereich des Bistums lag. Wieso war Bonnemain noch interessiert? Der Kanton Schwyz hatte sich hartnäckig geweigert, ihm die Liste meiner damaligen Mitschüler auszuhändigen. Das hatte den Ermittler in ihm geweckt. Ich war neugierig, einen «Kirchendetektiv» kennenzulernen, zumal ich in meinem Thriller «Der Bankier Gottes» den Nunzio Apostolico Con Incarichi Speciali, den Spezialagenten des Papstes, zur Hauptfigur gemacht hatte.

An jenem Morgen im Jahre 2014 trat ein charismatischer und bescheidener Mann aus dem Fahrstuhl, der aufrichtiges Interesse an der Aufklärung der damaligen Vorfälle hatte. Aber wir sprachen über andere Dinge, über das Sterben, über den Tod, denn meine erste Frau war an Krebs gestorben, und er hatte als Spitalseelsorger vielen Sterbenden beigestanden. Er sprach nicht über Gott, sondern über die Demut und Bescheidenheit, die einen das Leben lehrt, wenn man Menschen sterben sieht. Der eigentliche Grund seines Besuchs war beinahe nebensächlich geworden. Erst am Ende sprachen wir über die Vorfälle in Schwyz, die nach beinahe fünfzig Jahren nur noch den Charakter einer Anekdote über die missglückten sexuellen Avancen eines Priesters hatten. Ich übergab Bonnemain die Namen und Adressen jener, die bereit waren, meine im Roman «Script Avenue» erwähnten Vorfälle zu bestätigen. Ich nannte ihm den Namen des fehlbaren Priesters und zeigte ihm auch meine damaligen Tagebucheinträge.

Die beste Religion

Obwohl ich den Glauben an Götter für eine Form des Aberglaubens halte, blieb mir die Begegnung nachhaltig in Erinnerung. Ich traf an jenem Tag eine beeindruckende Persönlichkeit, die wohltuend authentisch, unaufgeregt und mit Empathie über Menschen sprach. Es versteht sich von selbst, dass er im seit Jahrzehnten zerstrittenen Bistum etliche Gegner hatte und weiterhin hat.

Auch im christlichen Umfeld wird mit unchristlichen Methoden um Einfluss gerungen. Aber auch wenn die katholische Kirche mittlerweile weltweit jedem Missbrauchsopfer durchschnittlich fünftausend Euro bezahlt, ist der Exodus der Mitglieder nicht mehr aufzuhalten. In Deutschland brachen letzte Woche die Server zusammen, weil fünftausend Gläubige gleichzeitig ihren Kirchenaustritt meldeten. Sie waren erzürnt, dass der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki ein Gutachten zurückhielt, das den sexuellen Missbrauch der katholischen Priester im grössten Bistum Deutschlands aufarbeitete.

Ist das Vertrauen einmal verloren, wird es schwierig. Der Wunsch nach Spiritualität bleibt, esoterisch angehauchte Patchwork-Religionen gewinnen an Attraktivität. Auf den neuen Bischof von Chur wartet eine Herkulesaufgabe, die selbst Superman nicht bewältigen könnte. Die beste Religion ist immer noch, ein gutes Herz zu haben (Dalai Lama).


Claude Cueni ist Schriftsteller und lebt in Basel. Am 15. März erscheint bei Nagel & Kimche sein neuer Roman «Hotel California».


 

081 Blick »Entscheidet Twitter ob Gott existiert?«

Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.» Das Zitat von George Orwell (1903–1950) wird gerne bemüht, aber im Alltag kaum noch gelebt.

Mark Zuckerberg (35) ist stolz, dass seine Algorithmen mittlerweile über 90 Prozent der Hass- und Hetzkommentare seiner 2,2 Milliarden Nutzer identifizieren. Hass und Hetze, das ist stets das, was der politische Gegner verbreitet. Für Fake News sind externe Faktenchecker zuständig. Entscheidet morgen ein 18-jähriger Student aus Santa Rosa, ob der Asteroid Oumuamua ein ausserirdisches Taxi und ob Christi Himmelfahrt «falsch», «teilweise falsch», «Satire» oder «Meinung» ist?

In der Praxis gilt die Weltanschauung von Zuckerberg und Twitter-Chef Jack Dorsey (43), der gemäss BBC innerhalb weniger Tage über 70 000 Accounts von Verschwörungstheoretikern gelöscht hat. Wer Einfluss nimmt auf den Inhalt und selektiv löscht oder die Reichweite minimiert, handelt nicht mehr als Gastgeber einer Plattform, sondern als Verleger, der die politische Ausrichtung definiert. Würde Twitter als Verlag klassifiziert, wäre er für jeden einzelnen der 6 Millionen Tweets verantwortlich, die pro Sekunde gepostet werden.

Je mehr gelöscht und gesperrt wird, desto mehr Leute wechseln auf neue Plattformen, bis dann der Werbeslogan von Procter & Gamble gilt: «Meister Proper putzt so sauber, dass man sich drin spiegeln kann.» Dorsey und Zuckerberg sehen dann nur noch Dorsey und Zuckerberg. Keine Plattform kommuniziert mehr mit der andern. Kein Wettbewerb der Ideen mehr. Niemand weiss, was ihm vorenthalten wurde.

Der ausbleibende Widerspruch fördert zwar den gegenseitigen Applaus, aber man sollte sich nicht zu früh freuen, denn irgendwann frisst der Wahn seine Schöpfer.

Robespierre war ein linker Anwalt aus der französischen Provinz, der sich für die Abschaffung der Todesstrafe einsetzte. Kaum an der Macht, wurde er ihr eifrigster Benutzer. Nach über 16 000 Hingerichteten war er selbst an der Reihe. Er versuchte, sich durch Suizid der Guillotine zu entziehen, und schoss sich dabei den Kiefer weg. Intellektuelle sind manchmal auch in praktischen Dingen furchtbar ungeschickt.


Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im BLICK. Am 15. März erscheint bei Nagel & Kimche sein neuer Roman Hotel California.


 

080 Blick »Rassismusdebatte im Reagenzglas«

 


©Blick 5.2.2021

Rassismusdebatte im Reagenzglas

»Bitte, Allah, gib mir die Kraft, damit ich heute nicht all diese Männer und weissen Leute da draussen töte.« Das war ein Tweet der Kanadierin Yusra Khogali, Co-Gründerin von Black Lives Matter, der in Torontos »City News« abgedruckt wurde. #Aufschrei blieb aus. Als die schwarze Talkmasterin Oprah Winfrey klagte, sie habe in der Schweiz Rassismus erfahren, war die Solidarität gross. Wäre sie weiss gewesen, hätte man gesagt: Was für eine eingebildete Zicke.

Die Senegalesin Alima Diouf, Geschäftsführerin des Schweizer Vereins »Migranten helfen Migranten«, sagt: »Jeder Mensch ist ein Rassist. Es gibt auch Rassismus unter Schwarzen: Wenn ein Senegalese nicht will, dass seine Tochter einen Nigerianer heiratet.«

Wer wirklich wissen will, wie Rassismus gelebt wird, sollte sich in Afrika, dem Nahen Osten oder Asien umsehen. In Ermangelung empörungswürdiger Verhältnisse leisten sich einige den Luxus, im beschaulichen Westen Rassismusdebatten im Reagenzglas zu führen. Sie spielen sich in Kolonialherrenmanie als Schutzmacht dunkelhäutiger Menschen auf und betrachten jeden Nicht-Weissen als »arme Siech« (Rassismus?) dem man unter die Arme greifen muss. Aber niemand hat sie darum gebeten.

Würden diese »Antirassisten« über den goldenen Tellerrand hinausschauen, würden sie feststellen, dass die meisten Menschen ausserhalb des Westens weder Fragen nach der Herkunft (Rassismus!) noch (stereotypische) Komplimente als »positiven Rassismus« sehen.

Als ich in Hongkong arbeitete, wurde ich mehrmals täglich nach meiner Herkunft gefragt, und rasch fielen Stereotypen wie: Schweizer sind reich, essen Käse und haben Uhren, aber wenig Zeit. Wurde ich etwa Opfer von »positivem Rassimus«? Ich freute mich über die unverkrampfte Kontaktaufnahme.

Muss ein Metzgermeister, der für Lionel Messi schwärmt, zuerst einige Semester »kolonialrassistische Stereotype« studieren, bevor er einem argentinischen Kunden sagen darf, dass seine Landsleute das Dribbeln im Blut haben?

Übereifrige »Antirassisten« sollten in Erwägung ziehen, dass sich kaum jemand für ihre abgehobene Wahrnehmung interessiert und dass sie mit ihrem Feindbild vom »alten weissen Mann«, möglichweise rassistischer sind als ihnen lieb ist.


Claude Cueni (65) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im BLICK. Am 15. März erscheint bei Nagel & Kimche sein neuer Roman »Hotel California«.


 

Wieso das Volk ihren »Dirty Harry« liebt.

BLICK-Kolumnist und Schriftsteller Claude Cueni ist mit einer Filippina verheiratet und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Land. Er nennt die Heimat seiner Frau den «Wilden Westen Asiens».


Seit elf Jahren unterhalte ich mich fast täglich mit der Grossfamilie und dem Bekanntenkreis meiner philippinischen Ehefrau über Videochat. Während wir bei uns Leute bemitleiden, die während der Quarantäne ihren Geburtstag alleine mit Netflix verbringen müssen, herrscht in einigen philippinischen Provinzen tatsächlich Hunger, etwas, das wir nur vom Hörensagen kennen.

Viele sind arbeitslos und haben weder Versicherungen noch Sozialhilfe. Eine Gruppe von Schullehrern sagte mir, Duterte schicke zwar den Gemeindevorstehern 6000 Pesos (zirka 120 Schweizer Franken) für jeden Bewohner, der besonders von Armut betroffen sei. Aber die Gelder würden zuerst an Verwandte und Bekannte verteilt, und somit würden die besonders Bedürftigen oft leer ausgehen.

Corona-Polizisten feierten Silvester-Partys mit

Auf den Philippinen gilt «Utang na loob», die gegenseitige Bringschuld, ein anderes Wort für Vetternwirtschaft. Wer also keine grosszügigen Verwandten im Ausland hat, ist existenziell bedroht: Er hat kein Erspartes, er hat buchstäblich nichts. Was man zu Geld machen konnte, liegt bereits bei einem der 18’500 Pfandleihern.

Vor den Feiertagen drohte Duterte in einer Fernsehansprache, dass «seine Soldaten» jeden töten würden, der die Corona-Massnahmen nicht einhält. Die Leute feierten trotzdem ausgelassene Silvesterpartys, ohne Mundschutz, ohne Abstand. Ich fragte mehrere Partygänger, ob sie nicht Angst hätten, erschossen zu werden. Schallendes Gelächter. Was aus dem tausend Kilometer entfernten Malacañang-Palast käme, sei eh nur «Bulabula» (Blabla), und im Übrigen würden auch Corona-Polizisten und Gemeindevorsteher ohne Masken das Neue Jahr feiern.

Wenig Mitleid mit den Opfern von Dutertes Säuberungen 

Wein trinken und Wasser predigen. Wenn das Vertrauen in die Behörden sinkt, leidet die Disziplin. Wie auch bei uns. Viele haben damit gerechnet, dass sich die Menschen eines Tages von ihrem «Rody» abwenden, doch das Gegenteil ist der Fall. 91 Prozent stimmen seiner Politik zu und begründen es damit, dass Dutertes Krieg gegen Drogen ihre persönliche Sicherheit verbessert habe.

Sie erwähnen, dass die öffentlichen Schulen nun kostenlos und viele neue Spitäler, Schulen und Verkehrsverbindungen gebaut worden seien. Mit den Opfern von Dutertes Säuberungen hat man wenig Mitleid in einem Land, das ständig von Naturkatastrophen heimgesucht wird. Wer weiss, hätten wir in Europa eine Strassenkriminalität wie im «Wilden Westen Asiens», wir würden vielleicht auch einen «Dirty Harry» wählen.


 

Interview mit Francisco Sionil José (96)

2016 interviewte ich Francisco Sionil José für die Weltwoche. In deutsch ist lediglich sein lesenswertes BuchFrancisco Sionil José wurde 1924 in der philippinischen Provinz Pangasinan geboren, war editor der Manila Times und Korrespondent des Economist. Seine  auf Englisch verfassten Romane wurden in 28 Sprachen übersetzt. Seit Jahren wird er als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt.


«Vereinfacht gesagt, ist seine Ideologie die Liebe zum Land und zu den Menschen.»


 

 


Herr José, Sie gehören zu den wenigen philippinischen Schriftstellern, die international erfolgreich sind. Ihre Bücher wurden in 28 Sprachen übersetzt, Sie sind 91 und haben bereits fünfzehn Staatspräsidenten erlebt. Was unterscheidet Rodrigo Duterte von allen andern?

 

Wenn Sie unsere Politik und Geschichte studieren, sehen Sie, dass die jeweiligen Regierungen all die Jahre von wohlhabenden Philippinern manipuliert wurden. Präsident Duterte ist der erste Politiker, der nicht die offene Unterstützung der Oligarchie geniesst. Bei seiner Rede zur Lage der Nation zeigte er auf die Mitglieder des Senats und des Kongresses und sagte: «Ich schulde euch nichts.» Ich glaube, wir stehen am Anfang einer philippinischen Revolution. Schaut man sich unsere Geschichte an, dann sieht man, dass viele Probleme der Philippinen auf die Kolonialisierungen zurückzuführen sind – die erste durch die Spanier, dann jene durch die Amerikaner und am Ende diejenige durch die Japaner. Schliesslich wurden wir durch unsere eigene Elite kolonialisiert. Alle Anzeichen dafür waren bereits 1896 sichtbar, als die philippinische Revolution gegen die spanischen Kolonialbehörden einsetzte.

 

Wann wird diese «Revolution» zu Ende sein?

 

Das lässt sich nicht in zwei, drei Jahren erledigen. Wie lange hat die vietnamesische Revolution gedauert? Die chinesische Revolution fing in den zwanziger Jahren an. Die Französische Revolution dauerte weniger lang, aber fast alle Revolutionen währen über Jahre, vielleicht eine Generation lang, und sie verändern Länder und Gesellschaften für immer, während die Macht von den Unterdrückern zu den Unterdrückten übergeht.

 

Seit Dutertes Amtsantritt am 1. Juli sind gemäss Polizeidirektor Dela Rosa 26 861 mutmassliche Drogenhändler und Süchtige verhaftet und 4742 aussergerichtlich erschossen worden. Rechtfertigt das Ziel die Mittel?

 

Der Krieg gegen Drogen sollte nicht unterbrochen werden. Aber es sollte darauf geachtet werden, dass der sogenannte Kollateralschaden reduziert wird.

 

Wie ist es möglich, dass die Mehrheit eines christlichen Landes diesen blutigen Rachefeldzug gegen Kriminelle gutheisst?

 

Sie misst der Religion einen zu hohen Stellenwert bei. Nazideutschland war auch christlich.

 

Nach hundert Tagen im Amt erreicht Duterte in allen Umfragen immer noch Rekordwerte von 86 Prozent Zuspruch. In den westlichen Medien wird er hingegen als «Donald Trump des Ostens», «Hitler» oder «serial killer» bezeichnet. Wie erklären Sie sich diese Diskrepanz?

 

Trotz aller Kritik, besonders im Ausland, zeigen die jüngsten Umfragen, dass Duterte eine riesige Popularität geniesst. Der Grund dafür liegt in der allgemeinen Wahrnehmung von mehr Frieden und Sicherheit im ganzen Land, verglichen mit der Vergangenheit. Seine Wahl wurde durch Millionen von Philippinern entschieden, die genug von der Korruption auf allen Ebenen unserer Gesellschaft hatten. Sie sind frustriert, dass sich die Erträge der vorherigen Aquino-Administration nicht im Sinne einer verbesserten Wohlfahrt und grösseren Sicherheit ausgewirkt haben.

 

Laut Dela Rosa sollen sich bereits über 800 000 Drogensüchtige gemeldet haben, um einen Entzug zu machen – aus Angst, erschossen zu werden. Es gibt aber viel zu wenig Therapieplätze. Was geschieht mit den Drogenabhängigen in der Zwischenzeit?

 

Das Problem des Drogenentzugs ist seit je ein zentrales Anliegen der Regierung. Entzugskliniken werden in Armee-Camps eingerichtet, aber mit der steigenden Zahl von Süchtigen, die aufhören wollen, werden diese Zentren bald so überfüllt sein wie unsere Gefängnisse.

 

Duterte will die 2006 abgeschaffte Todesstrafe wieder einführen und auch Steuerhinterziehern, illegalen Wettanbietern und Umweltsündern den Krieg erklären. Wird die philippinische Revolution ihre Kinder fressen?

 

Das ist eine schreckliche Möglichkeit. Das Hauptproblem revolutionärer Gewalt besteht darin, dass sie nicht kontrolliert werden kann. Die Philippiner selbst müssen ihre Freiheit vor den Exzessen revolutionärer Gewalt schützen. Es ist die erste Pflicht der Justiz und der Armee, die bürgerlichen Freiheiten zu sichern.

 

Was hat Duterte seit seinem Amtsantritt am 1. Juli erreicht?

 

Die wichtigste Errungenschaft in den ersten hundert Tagen sind tiefgreifende Veränderungen im politischen System, um die Korruption in den höchsten Machtzentren aufzuspüren. Ausserdem hat er begonnen, das Vertrauen in die Armee wiederherzustellen und eine Aussenpolitik zu entwickeln, die sich nicht auf die traditionelle Bindung an die USA beschränkt.

 

Es sieht so aus, als ob er den Krieg gegen Drogen priorisiert hat, aber schauen Sie genau, was gerade geschieht. Zunächst wollte er Bedingungen des Friedens schaffen. Die kommunistische Revolution wurde bedeutungslos. Das Problem im Süden ist weitaus gefährlicher. Daher hat er gleich nach seiner Amtsübernahme Friedensverhandlungen mit allen Gruppen begonnen. Ohne Frieden können sich die Philippinen nicht entwickeln – ein Frieden, der durch Kriminalität, immer wieder in Zusammenhang mit Drogen, so sehr erschüttert worden ist. Vereinfacht gesagt, ist seine Ideologie die Liebe zum Land und zu den Menschen und die Bereitschaft, dafür Opfer zu bringen.

 

Kürzlich begann Duterte eine Pressekonferenz im Stil eines Stand-up-Comedians und plauderte über sein Lieblingsthema «Duterte und die Frauen», es gab Szenenapplaus, es wurde viel gelacht. Plötzlich wechselte er das Thema und liess eine zornige Tirade vom Stapel. Die Schauspielerin und Sängerin Agot Isidro nannte ihn einen Psychopathen. Leidet er an einer bipolaren Störung, wie er selbst einmal behauptet hat?

 

Duterte ist ein äusserst ehrlicher Mann, der seine Gedanken ausdrückt und sehr viel von sich selbst preisgibt. Das ist bewundernswert, aber diese Ehrlichkeit macht ihn auch verletzlich. Seine Schmähreden gegen Präsident Obama, Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon und die Europäische Union sind nicht akzeptabel. Bei seiner ersten Rede zur Lage der Nation sagte er, die Philippiner seien selbst deren schlimmster Feind geworden. Nun müssen sie den Willen und den Mut zur Veränderung haben.

 

Das gilt jetzt auch für ihn selbst. Er hat eine Revolution begonnen, die er zu einem erfolgreichen Abschluss führen muss. Der Zweck dieser Revolution liegt in der Gerechtigkeit für die Unterdrückten. Diese Gerechtigkeit ist sehr simpel und bedeutet: drei Mahlzeiten pro Tag, ein Dach über dem Kopf, Bildung für unsere Kinder und medizinische Versorgung für die Kranken. Mit anderen Worten, die Priorität liegt in der wirtschaftlichen Entwicklung. Er muss so viele Arbeitsplätze schaffen, wie er nur kann, und das in kurzer Zeit. Er braucht zudem die Unterstützung von allen, die dazu bereit sind.

 

Duterte nannte den Diktator Ferdinand Marcos den besten philippinischen Präsidenten aller Zeiten. Duterte droht oft mit der Ausrufung des Kriegsrechts. Wird er in Marcos Fussstapfen treten?

 

Er hat völlig unrecht damit, Marcos als den besten Präsidenten zu bezeichnen, den die Philippinen je hatten. Der beste Präsident war Ramon Magsaysay. Zuerst dachte ich, Duterte sei ein wahrer Vorbote der Veränderung wie einst Magsaysay, aber jetzt sehe ich einen Unterschied zwischen den beiden. Magsaysay umgab sich mit den besten Leuten des Landes. Wenn er einen Fehler beging, machte er rechtsumkehrt. In gewisser Weise war Magsaysay selbstlos und demütig. Wenn Duterte Erfolg hat wie Magsaysay, braucht er kein Kriegsrecht. Die Menschen werden ihm folgen.

 

Kürzlich sagte Duterte, Imee Marcos, die Tochter des Diktators Ferdinand Marcos, habe – entgegen früheren Aussagen – seinen Wahlkampf mitfinanziert. Duterte hat erlaubt, dass der 1989 verstorbene Diktator nachträglich auf dem Heldenfriedhof bestattet wird. Dutertes Vater war Mitglied der Regierung Marcos. Duterte unternimmt keine Anstrengungen, das vom Marcos-Clan geraubte Milliardenvermögen zurückzufordern. Welche Beziehung hat Duterte zum Marcos-Clan?

 

Philippinische Politiker würden Geld vom Teufel nehmen, wenn sie könnten. Dutertes Loyalität sollte nicht den Geldgebern seiner Kampagne gelten, sondern den Millionen von Philippinern, die ihm vertrauen und auf ihn zählen. Sehr vieles an der Kritik gegenüber Duterte ist nicht gerechtfertigt, denn sie kommt von Leuten in komfortablen Positionen, die den Kontakt zu den Massen verloren haben.

 

Duterte beschimpft dauernd die katholische Kirche. Es hat ihm bisher nicht geschadet. Verlieren Kirche und Religion auf den Philippinen an Bedeutung?

 

Keine der Kirchen auf den Philippinen hat wirklich politische Macht. Philippiner wählen nicht aufgrund einer Ideologie oder politischen Zugehörigkeit. Sie wählen Persönlichkeiten.

 

Nach dem grossen Erdbeben von Lissabon 1755 verloren viele Menschen den Glauben an einen barmherzigen und allmächtigen Gott. Die Philippinen gehören zu den Ländern, die regelmässig am härtesten von Naturkatastrophen heimgesucht werden. Hat dies keinen Einfluss auf den Glauben?

 

Besuchen Sie an einem Sonntag die Kirchen in unserem Land. Sie sind überfüllt, ganz im Gegensatz zu den Kirchen in Europa, die leer sind.

 

In der Vergangenheit hat man Ihnen vorgeworfen, dass Sie Ihre Bücher auf Englisch schreiben. Sie nannten Ihre Kritiker «Tagalog-Machos». Duterte hat nun den Musiker Freddie Aguilar als Berater beigezogen, um westliche Kultureinflüsse zu unterbinden. Welche Auswirkungen wird das haben?

 

Ich denke nicht, dass ein einzelner Künstler oder zehn Künstler eine Richtung für die Weiterentwicklung der philippinischen Kultur vorgeben können. Die philippinischen Künstler sind mit der Heimaterde verbunden, und diese Verwurzelung wird ihre Kreativität beeinflussen.

 

Duterte hat den Journalisten und Fernsehmoderator Teodore «Teddy Boy» Locsin zum neuen Uno-Botschafter ernannt. Locsin twitterte kürzlich: «Ich glaube, dass das Drogenproblem so gross ist, dass es eine Endlösung braucht, wie sie die Nazis angewendet haben. Daran glaube ich. Kein Entzug!»

 

In den philippinischen Medien wird unglaublich übertrieben, und am besten legt man nicht alles auf die Goldwaage.

 

Das ist keine Übertreibung der Medien. Ich habe den Original-Tweet von «Teddy Boy» Locsin gelesen, und alle seine älteren Tweets bestätigen seine Haltung.

 

Es gibt sehr wenig Antisemitismus auf den Philippinen. Dutertes erste Frau ist eine amerikanische Jüdin. Ich wage, zu behaupten, dass wir hier keinen Antisemitismus haben. Aber es gibt in ganz Südostasien eine latent antichinesische Haltung.

 

Die Philippinen sind für die USA von geostrategischer Bedeutung. Werden die USA tatenlos zusehen, wie sich Duterte nach China, Japan und Russland orientiert? Oder werden sie die zahlreichen Duterte-Feinde zu einem Putsch animieren?

 

Als Bürgermeister von Davao war Duterte ein Pragmatiker, der die objektiven Realitäten des Regierens erkannte. Er hat immer noch 2000 Tage vor sich – genug Zeit, um in einen höheren Gang zu schalten. Duterte wird der Tatsache ins Auge sehen, dass Japan, Südkorea, Taiwan und sogar China ihren Wohlstand den USA verdanken. Duterte muss begreifen, dass China bereits die Insel Panatag übernommen hat. Gleichzeitig können wir uns keine Konfrontation mit China leisten, wir müssen mit dem mächtigen Nachbarn leben. Was Duterte tun sollte: die mächtige chinesische Minderheit auf den Philippinen davon überzeugen, unser Land mitzugestalten, anstatt ihr Geld nach China zu schicken.

 

In der letzten Umfrage sagte eine Mehrheit, sie würde den USA mehr vertrauen als China. Warum will Duterte die Bindungen an die USA lösen und sich China und Russland zuwenden?

 

Sie müssen nicht alles glauben, was Duterte sagt; wir sind genötigt, mehr Beziehungen zu mehr Staaten zu haben. Nicht nur zu den USA.

 

Begrüsst das Militär den Richtungswechsel in der Aussenpolitik?

 

Die Offizierskorps unserer Armee sind Absolventen von West Point und Annapolis. Duterte weiss das.

 

Duterte hat sehr viele Feinde. Angenommen, er würde einem Attentat zum Opfer fallen, wie würden die 16,6 Millionen reagieren, die ihn gewählt haben?

 

Es wäre eine Tragödie, wenn Duterte ermordet würde oder wenn er es dem eigenen Ego gestatten würde, die revolutionäre Bestimmung entgleisen zu lassen. Dann würden wir wieder der Gnade unserer Kolonisatoren anheimfallen und nicht nur unter ihrer Unterdrückung leiden, sondern auch unter der Anarchie ihrer zügellosen Machtausübung.

 

Francisco Sionil José wurde 1924 in der philippinischen Provinz Pangasinan geboren, war editor der Manila Times und Korrespondent des Economist. Seine  auf Englisch verfassten Romane wurden in 28 Sprachen übersetzt. Seit Jahren wird er als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt.


 

Mama Weer All Crazee Now (Slade 1972)

Rassismusdebatte im Reagenzglas. Made in Switzerland.


SP-Nationalrätin Yvonne Feri (54) wird Rassismus vorgeworfen, weil sie in der SRF-»Arenea« vom Freitag gesagt hat, US-Vize Kamala Harris könne »sowieso tanzen« weil sie als »dunkelhäutige Person den Rhythmus habe«.


Was soll an diesem Kompliment rassistisch sein?


1.

Wenn ich die philippinische (dunkelhäutige) Grossfamilie meiner Ehefrau Dina anschaue, muss ich sagen: Ja, die haben den Rhythmus im Blut, bereits Zweijährige zeigen mehr Rhythms  als manche weisse Profitänzerin. Dina tanzt aus purer Lebensfreude den halben Tag durch die Wohnung. Auch ihre Freudinnen aus Jamaika und Venezuela haben den Rhythmus im Blut. Auch Afrikaner haben den Rhythmus im Blut. Und erst die Brasilianerinnen… Je wärmer die Temperaturen, desto mehr kocht das Blut in den Adern.


Yvonne Feris Aussage entspricht der Realität. Sie hat ein Kompliment gemacht und muss sich dafür nicht entschuldigen: Nicht einschüchtern lassen, Kapuze hoch und ignorieren.


2.

Wer wirklich wissen will, wie Rassismus gelebt wird, der sollte sich mal in Afrika, Asien, Osteuropa oder in einigen US-Bundesstaaten umsehen. Was wir hier in der Schweiz erleben, sind die alltäglichen Unfreundlichkeiten, die jeder von uns erlebt. Sie werden als Rassimus bezeichnet, wenn die betroffene Person schwarz ist. Was wir hier erleben, ist die rituelle Empörung einer Handvoll privilegiert aufgewachsener Intellektueller, deren Weltbild von theoretischen Abhandlungen und touristischen Ausflügen geprägt ist. Sie deuten die Realität um – bis sie ihrer Ideologie entspricht.


3.

Das »Feministische Streikkollektiv Zürich« hat der SP-Linken Yvonne Feri mit der Selbstherrlichkeit religiöser Fundamentalisten  »rassistische Aussagen und Zuschreibungen« vorgeworfen und die Medien bringen das auf die Titelseite, als sei die ganze Schweiz entsetzt und ausser sich vor Empörung. Diese Debatten im Reagenzglas sind spiessiger als es unsere Eltern in den 1970er-Jahren jemals waren. Muss man einen Studienlehrgang in Rassismus- und Sexismusforschung absolviert haben, um die Vorwürfe zu verstehen? Kann ein zu langes Verweilen im universitären Milieu dem gesunden Menschenverstand schaden?


Es wäre Aufgabe der Medien, mitzuhelfen, die Grenze zwischen Verharmlosung und Übetreibung zu ziehen. Wenn jetzt selbst in den eigenen Reihen vermeintlicher Rassismus diagnostiziert wird, dann fühlt man sich unwillkürlich an Robespierre erinnert: Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder. 


Zum Glück ist das alles Zeitgeist. Morgen lachen wir uns darüber krumm.


 

 

 

 

 

 

 

 

079 Blick »Sprechende Uniformen«

Früher rekrutierte man Männer nur im Kriegsfall. Da diese in ihrer traditionellen Kleidung auf dem Schlachtfeld erschienen, war die Unterscheidung zwischen Freund und Feind nicht einfach. Mit der Einführung stehender Heere wurde das Erscheinungsbild der Soldaten vereinheitlicht, ein römischer Legionär war klar von einem karthagischen Krieger unterscheidbar.

Auch Schuluniformen und Berufskleider demonstrieren die Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Würde heute ein Ku-Klux-Klan-Anhänger im Kapuzenmantel durch Zürich flanieren, die Empörung wäre gross. Denn dieses «Kleid» ist die «sprechende Uniform» von Rassisten.

Auch das Tragen von Nikab und Burka ist ein politisches Statement, ein radikales Bekenntnis zur Intoleranz. Gemäss etlichen islamischen Rechtsgelehrten ist die Verschleierung mitnichten ein religiöses Gebot, sondern die eigenwillige Religionsauslegung von Fundamentalisten.

Fast ein Drittel der EU-Staaten (und selbst einige muslimische Länder) haben in irgendeiner Form Gesetze gegen Vollverschleierung oder religiöse Kleidung. Sind die alle islamophob? Wenn wir die Herkunftsländer der Muslimas besuchen, halten wir uns an die kulturellen Gepflogenheiten. Das sollte umgekehrt genauso sein. In unserer offenen Gesellschaft zeigt man sein Gesicht.

Es ist nicht relevant, wie viele Verschleierte sich zurzeit im öffentlichen Raum aufhalten, es geht darum, zukünftigen Gästen unsere Regeln des Zusammenlebens verständlich zu machen. Religion ist bei uns Privatsache wie Kuchenbacken. Wer die Vorteile einer säkularisierten Welt in Anspruch nehmen will, muss auch die Regeln akzeptieren.

So wie weisse Kapuzenmäntel für Rassismus stehen, steht der Nikab für die Scharia, für die Borniertheit des Patriarchats, die Verachtung der liberalen Gesellschaft und den Hass auf Gottlose und die gesamte LGBTQ-Community.

Es grenzt an Realsatire, wenn Gruppierungen, die regelmässig für Frauenrechte demonstrieren, sich nun für die «Freiheit» verschleierter Frauen einsetzen, damit diese weiterhin in einem Gefängnis aus Stoff jegliche Identität verlieren.

Die Burka-Abstimmung (Verhüllungsverbot) ist keine Frage von links oder rechts. Es geht um die Wahrung der Prinzipien der Aufklärung auf Schweizer Boden.


 

078 Blick »Blond«

© Blick 8. Januar 2021 / Cuenis Geschichtskolumne 078


»Nur weil ich blond bin, glaub nicht, dass ich blöd bin.» Das ist eine Zeile aus dem Song «Dumb Blond» (1967) der damals 21-jährigen US-amerikanischen Country-Sängerin Dolly Parton. Mit zunehmendem Erfolg (über 100 Millionen verkaufte Alben) wuchsen auch ihre blonde Perücke und ihre Brustimplantate. Rasch hatte sie den Ruf der dummen Blondine, aber die temperamentvolle Senkrechtstarterin reagierte stets selbstbewusst und mit viel Selbstironie.

Seit Marilyn Monroe («Blondinen bevorzugt», 1953) assoziierte man blondes Haar mit Sex, Naivität und Blödheit. Mit den Komödien der kichernden Goldie Hawn erreichte der Blondinenwitz in den 1980er-Jahren den Höhepunkt. Oft schrieb man alte Witze um und ersetzte die «dummen Ostfriesen» oder den «dummen Mantafahrer» durch die «dumme Blondine».

Dolly Parton, die Paten-Tante von Miley Cyrus, feiert am 19. Januar ihren 75. Geburtstag: «Die Leute fragen mich immer, ob es meine eigenen Brüste sind. Ja, sie gehören mir – ich habe sie gekauft und gut dafür bezahlt.» Bisher hat sie für ihre Inszenierung als blondes Kunstobjekt über 600 000 Dollar ausgegeben: «Nichts an mir ist echt, aber alles kommt von Herzen.»

Und ja, sie hat ein grosses Herz: Der Firma Moderna spendete sie eine Million Dollar für die Impfstoff-Forschung. Ihre gemeinnützige Organisation «Imagination Library» verschenkt monatlich Bücher an Kinder im Vorschulalter, bisher über 150 Millionen Mal. Sie setzte sich bereits für die Gay-Community und gleichgeschlechtliche Ehe ein, als die Mütter heutiger Feministinnen noch in der Küche standen. Der Preis waren Morddrohungen und eine Ehrendoktorwürde. Als Songwriterin schrieb sie die Welthits «Jolene» ( 44 Cover-Versionen) und «I Will Always Love You», das achtzehn Jahre später von Whitney Houston gecovert wurde. Egal ob sie als Autorin Bücher schrieb oder als Unternehmerin ihren Freizeitpark «Dollywood» zum Erfolg führte: Die Powerfrau setzte sich durch.

In ihrem Ratgeber «Dream More» rät sie der Leserschaft, mehr zu träumen, mehr zu lernen und mehr zu sein. Die meisten Menschen bereuen am Ende des Lebens, dass sie nie den Mut hatten, das zu sein, was sie sein wollten. Dolly Parton hatte diesen Mut. Happy Birthday, Dolly!

Weltwoche: Pechvögel & Glückspilze 2020

© Die Weltwoche vom 23. Dezember 2020


Den einen hat das Leben einen Tritt verpasst, den andern Flügel verliehen: Gewinner und Verlierer 2020. Von Michael Bahnerth: Die Gewinner:


Claude Cueni Die Welt verdankt ihm ein paar verdammt gute Sätze, einer der besten ist: «Selbstmitleid ist Zeitverschwendung.» Claude Cueni ist 64 Jahre alt und der erfolgreichste Überlebenskünstler dieses Planeten in den Wüsten und Dschungeln seiner selbst.

Seit elf Jahren lebt er nach einer Blutkrebserkrankung mit einem Immunsystem, das kaum der Rede wert ist. Das sind elf Jahre Isolation, sind ein paar Dutzend Spaziergänge im Jahr, wenn wirklich alles zusammenpasst: seine Gesundheit, die Abwesenheit von Grippewellen, von Pollen. Ein Buch zu schreiben, ist für ihn einfacher, als in die Ferien zu gehen. Meist sitzt er zu Hause vor seinen Bildschirmen, tagsüber, nachts, und tippt und schreibt sich in die Welten des Lebens, kommentiert den Irrsinn des Weltenlaufs, die Irrläufe der Vernunft, schafft diese ganze und wundervolle #cuenification der grossen Dinge und des kleinen Zeugs. Sitzt da unter einem kleinen grossen Licht neben einem Hometrainer, umgeben von seinen Schaufensterpuppen, die Figuren aus seinen Romanen abbilden, und seiner Frau, die die Figur seines Lebens ist.

Im Januar sah es so aus, als ob er, der wie einer lebt, der den Koffer schon gepackt hat, es nicht packen und entschwinden würde dorthin, wo die Originale seiner Figuren schon längst sind. Alles war organisiert für das Entschweben; Ort, Datum, Zeitpunkt. Und dann packte er es doch noch, kam zurück nach diesem kleinen Sterben, fast so unzerstörbar wie eine seiner Figuren.


 

Gretas Milliardäre

Gretas Milliardäre – Millionen für den Klimaaufstand


Das Magazin Tichys Einblick wurde von Roland Tichy (*1955) gegründet. Tychi ist ein deutscher Journalist und Publizist. Er war Chefredakteur der Magazine Impulse, Euro und der Wirtschaftswoche. 


 

Am Anfang war Greta, am Anfang einer internationalen Klimahysterie-Kampagne, die seit letztem Jahr ununterbrochen auf die Bürger einwirkt und immer größere Ausmaße annimmt. In kurzer Zeit haben sich zahlreiche Bewegungen / Organisationen gebildet wie zum Beispiel Fridays for future oder Extinction Rebellion, die apokalyptischen Wahnvorstellungen von einer kurz vor dem Kollaps stehenden Welt huldigen und im Namen des Kampfes gegen den Klimawandel gegen die bestehende Ordnung zu Felde ziehen. Als Graswurzelbewegungen werden sie oftmals verklärt, doch es gibt Hintermänner, Profiteure und Finanziers.

Ein neuer Finanzier ist vor circa vier Wochen in den USA entstanden. Es ist eine Organisation namens Climate Emergency Fund (Klima-Notstand-Fonds). Sie sieht die Menschheit in existenzieller Klima-Gefahr und fordert eine dringende Reaktion ein. Wörtlich heißt es: „We believe that only a peaceful planet-wide mobilization on the scale of World War II will give us a chance to avoid the worst-case scenarios and restore a safe climate.“ Angestrebt wird also eine weltweite Mobilisierung im Ausmaß des 2. Weltkriegs (!!!), um den Klimawandel zu bekämpfen. Ziel ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die angeblichen Bedrohungen durch den Klimawandel durch eine umfassende Störung des Alltags („large scale disruption of everyday live“). Sprich: das Land soll lahmgelegt werden. Inspiriert von Gruppierungen wie Extinction Rebellion will die neue Organisation sehr viel Geld – vornehmlich bei Milliardären – einsammeln, um Aktivisten und Organisationen bei ihrem Feldzug gegen den Klimawandel zu unterstützen.

Laut der internationalen „Westpresse“ Guardian, Washington Post, Independent oderForbes verteilte der neue Fonds bereits 500.000 Pfund bzw. 600.000 US-Dollar insbesondere an die Organisation Extinction Rebellion sowie zu einem kleineren Teil an Climate Mobilization, die das 2.Weltkrieg-Gerede schon länger praktiziert (siehe hier). Nur innerhalb der nächsten Wochen und Monate wolle der neue Fonds das Hundertfache bei der globalen Finanzelite einsammeln (laut Guardian sagte der Gründer Trevor Neilson, dass die Fonds-Gründer „were using their contacts among the global mega-rich to get a hundred times more in the weeks and months ahead“). Das wären dann also um die 60 Millionen Dollar.

Wer aber nun sind der Climate Emergency Fund und Extinction Rebellion?

Extinction Rebellion – Aufstand statt Protest

Die von den Milliardären großzügig bedachte Organisation Extinction Rebellion wurde erst Ende Oktober 2018 gegründet und sieht sich im Kampf gegen die ökologische Katastrophe. Sie ist bisher vor allem in England aktiv, aber auch in Deutschland gibt es laut eigenen Angaben angeblich mittlerweile schon 75 Ortsgruppen (Stand 16.08.2019). In Deutschland steht die Organisation etwas im Schatten von Fridays for future, denen die mediale Aufmerksamkeit vornehmlich gehört.

Während Fridays for future bisher auf friedliche Demonstrationen und Kongresse setzt, setzt Extinction Rebellion auf Blockaden und droht auch Sabatogeaktionen an (zum Beispiel gegen den Flughafen Heathrow, siehe hier). Sie will Rebellion und Aufstand statt nur Protest (siehe hier). Sie läßt sich als der radikale, gewaltaffine, große Bruder von Fridays for future bezeichnen. Zwischen Extinction Rebellion und Fridays for future gibt es zahlreiche Verbindungen. Man unterstützt sich, wirbt füreinander, und viele von Extinction Rebellion sind auch bei Fridays for future dabei, wie die deutsche Sprecherin von Extinction Rebellion bestätigte (siehe hier). Vom 20.09. bis 27.09.2019 [oder nur an beiden Tagen, die diversen Ankündigungen sind unklar] sind weltweite Generalstreiks von Fridays for future und Extinction Rebellion geplant (siehe hier).

Climate Emergency Fund – neue Geldsammelstelle für Fridays for future & Co

Hinter der neu gegründeten Geldsammelstelle für Fridays for future & Co steht der amerikanische „Geldadel“. Zum Beispiel Rory Kennedy, Tochter von Robert Kennedy, oder Aileen Getty, Enkel des Öl-Tycoons Joan Paul Getty, der einmal als reichster Mann Amerikas galt.

Mitbegründer und Leiter des Climate Emergency Fund ist Trevor Neilson. Er ist auch Geschäftsführer und zusammen mit Howard Buffett, dem Enkel des Multi-Milliardärs Warren Buffett, Mitbegründer von i(x) investments, einer Investmentholding mit Schwerpunkt unter anderem auf erneuerbare Energien und carbon to value-Wirtschaft (= Wiederverwendung von Kohlenstoff in werthaltigen Produkte).

Der Fonds-Gründer Neilson war zudem Direktor der Global Business Coalition, einer Vereinigung von über 200 multinationalen Unternehmen, die mit Geldern von Bill Gates, George Soros und Ted Turner gegründet worden ist. Neilson war auch Mitglied des Teams, das die Bill & Melinda Gates Foundation gründete, und deren Direktor. Er diente außerdem im Weißen Haus unter Präsident Clinton und ist er für die Lobby- und Kampagnenorganisation „One“ tätig. Deren „Jugendbotschafterin“ ist Luisa Neubauer, Mitglied der Grünen und mediales Aushängeschild von Fridays for future.

Großkapital meets Ideologie

Großkapital meets Ideologie – könnte man also kurz sagen. Die einen schaffen das Geld heran, die anderen sollen das Land lahmlegen. Und mittendrin bzw. Ausgangspunkt der Entwicklung seit letztem Jahr: Greta. Beziehungsweise ihre Berater, die nicht nur die Figur Greta aufgebaut haben, sondern auch wichtige Aktivisten bei Extinction Rebellion und Fridays for future sind.

Zu nennen sind beispielsweise Bo Thoren und Janine O´Keeffee. Der schwedische Umweltaktivist Thoren ist einer der Initiatoren von Extinction Rebellion (siehe hier). Er war es, der Greta angeworben und ihr die Idee der Schulstreiks nahegebracht hatte, er ist weiterhin deren Berater und wichtige Bezugsperson (siehe hier und hier). O´Keeffee ist Mitglied der schwedischen Grünen und sowohl für Fridays for future als auch Extinction Rebellion aktiv. Sie unterstützt Greta, „wo sie nur kann“, wie der DLF schreibt (siehe hier).

In dem Zusammenhang sei folgendes erwähnt: Greta erhielt den Zugang zur UN-Klimakonferenz in Kattowitz Anfang Dezember 2018, die ihr die große mediale Bekanntheit brachte, durch die ghanaische Organisation Abibiman Foundation. Diese Foundation organisierte eine Pressekonferenzen mit Greta und Vertretern von Extinction Rebellion (siehe hier).

Eine andere Pressekonferenz der Foundation fand mit Greta und dem Marketingdirektor Marten Thorslund vom Unternehmen „We don’t have time“ statt (siehe hier). Dieses Unternehmen, bestehend aus einer Aktiengesellschaft und Stiftung, will das größte soziale Klima-Netzwerk der Welt aufbauen. Gegründet hat es der schwedische PR-Manager und Finanzunternehmer Ingmar Rentzhog. Rentzhog ist Mitglied des Climate Reality Project des früheren US-Vizepräsidenten Al Gore. Er hat Greta bekannt gemacht und mit ihr geworben, um für sein neues Unternehmen die benötigten Investoren-Gelder hereinzuholen. Greta war zwischenzeitlich für einige Zeit auch Ratgeber im Vorstand der Stiftung (siehe hier).

Fridays for future – das nächste Spendenkonto und wieder Geheimniskrämerei

Rentzhog unterhält gute Kontakte zum Club of Rome, der seit Anfang der 70er Jahre vor der Apokalypse warnt. Im November 2018 moderierte er die weltweite Live-Präsentation des Climate Emergency Plan des Club of Rome (siehe hier). [Die Wortgleichheit mit dem neuen Climate Emergency Fund ist sicher kein Zufall.]

Der Vizepräsident der deutschen Sektion des Club of Rome ist bekanntlich Frithjof Finkbeiner. Dessen Stiftung „Plant-for-the-Planet Foundation“ steuert – wie berichtet – Fridays for future finanziell und organisatorisch. Wer genau die verantwortlichen Personen sind, die für Fridays for future handeln, von wem sie dazu bevollmächtigt wurden und aufgrund welcher Rechtsmacht sie das tun, ist bis heute nicht offengelegt. Bekannt ist, daß es mittlerweile noch mehr Vereine im Umfeld von Fridays for future gibt (organize future! e.V. und Donate for future e.V.), die Spenden für Fridays for future sammeln. Für nähere Informationen über die Hintergründe und finanziellen Ungereimtheiten bei Fridays for future und Verbindungen zur Ökofinanz siehe die TE-Berichterstattung hier, hier oder hier).

Auch die GLS Bank sammelt übrigens Geld für Fridays for future ein – unter dem Label „Companies for future“. Interessant ist, was die Bank darüber schreibt, wer über die Verwendung der Mittel zu bestimmen hat: „Über die Verwendung des Guthabens entscheiden drei Organisatoren von Fridays for Future gemeinsam.“ Eine namentliche Nennung dieser drei erfolgt natürlich nicht. Und wer den drei diese Aufgabe übertragen hat, bleibt unklar. Die Geheimniskrämerei bei Fridays for future geht also weiter. Bezeichnend auch, dass man von „Organisatoren“ schreibt. Damit können genauso die Aktiven wie die Hintermänner gemeint sein. Einer dieser Organisatoren ist möglicherweise der Berufsaktivist Louis Motaal. Er ist – wie berichtet – die rechte Hand Finkbeiners bei der Plant-for-the-Planet Foundation, bewegt sich ständig im Umfeld von Greta und hat auf sich auch die Markenrechte an „Fridays for future“ beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet. Laut einem Welt-Artikel ist er für das (welches?) Spendenkonto bei Fridays for future zuständig (siehe hier).

Große Transformation – gemeinsames Ziel von Finanzeliten und Linksideologen

Ob Extinction Rebellion, Fridays for future oder andere ähnlich positionierte Gruppen und Organisationen – sie alle wollen die radikale Umgestaltung der Gesellschaft, den Systemwechsel, die „Große Transformation“ zu einer post-industriellen Gesellschaft, wie es schon 2011 in einem Gutachten des wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung heißt. Vorsitzender dieses Beirats war damals Hans-Joachim Schellnhuber, der auch Mitglied beim Club of Rome ist (siehe hier). In ähnlicher Diktion spricht die Heinrich-Böll-Stiftung der Grünen von „Radikalem Realismus“ zum Zwecke einer sozial-ökologischen Transformation.

Die Klima-Politik dient als Vehikel für diese Transformation. Es mehren sich die Stimmen, die diktatorische Mittel zu deren Umsetzung nicht ausschließen, wenn es demokratisch nicht schnell genug machbar ist – schließlich geht es angeblich um das weltweite Sein oder Nicht-sein (siehe hier, hier oder hier). Als Mittel dienen vor allem auch CO2-Steuern und Klima-Zertifikatehandel. Das dadurch mögliche Volumen einer Umverteilung von unten nach oben ist immens. 7.600 Milliarden Euro könnten es allein in Deutschland sein laut Berechnungen von Prof. Fritz Varenholt (siehe hier). Hans-Joachim Schellnhuber schätzte 2016 die erforderlichen Investitionen für eine kohlenstoffarme Infrastruktur weltweit auf 93 Billionen Dollar in den nächsten 15 Jahren (siehehier).

Neue Machtstrukturen, erweiterte Verdienstmöglichkeiten – das läßt die Allianz von Teilen der globalen Finanzelite und linksradikalen Ideologen verständlich erscheinen. Die Anschubfinanzierung für den Klima-Aufstand, die der neue Climate Emergency Fund an Extinction Rebellion und andere Organisationen zur Verfügung stellen will, dürfte sich insofern als lohnendes Investment erweisen. Leidtragende dieser unheilvollen Allianz werden die sogenannten kleinen Leute und der Mittelstand sein. Doch von denen begreifen es viele nicht und klatschen sogar noch Beifall zu ihrer Ausplünderung und Bevormundung.

077 Blick »Mein Jahresrückblick 2020«

©Blick / 11.12.2020

 

Covid-19 hat den Menschen die Zündschnur gekürzt und die sozialen Medien in ein Schlachtfeld der Rechthaberei verwandelt. Der Pizzabäcker fordert ein Ende des Lockdowns, seine Gäste essen die Pizza im Homeoffice. Selbstdarsteller Alain Berset inszeniert sich als Kapitän, doch auf seiner Titanic brilliert der Trödel-Bundesrat mit alternativen Fakten.

 

Der Klimawandel wurde verdrängt, überlebt hat der Altersrassismus, den Greta Thunberg salonfähig gemacht hat. Jetzt können auch Menschen ohne Argumente Diskussionen, die sie überfordern, mit «Ok, Boomer» beenden.

 

Der afroamerikanische Ökonom Thomas Sowell kommentierte die Rassismusdebatte: «Haben wir das Endstadium der Absurdität erreicht, in dem Leute für Dinge verantwortlich gemacht werden, die vor ihrer Geburt stattgefunden haben, und andere Leute nicht einmal für das, was sie heute machen?»

 

Seit Angela Merkels unkontrollierter Grenzöffnung (2015) skandieren in unseren Strassen Barbaren «Allahu Akbar». Sie kamen als Flüchtlinge getarnt, weitere leben bereits unter uns, andere sind noch unterwegs. Der rot-grüne Teppich, den man religiösen Faschisten ausrollte, war ein Akt der Selbstaufgabe. Merkel wird als diejenige in die Geschichte eingehen, die Europa den grössten Schaden seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges zugefügt hat.

 

Über die Festtage hätte Europas Sonnenkönigin gerne die Kavallerie nach Zermatt geschickt, doch Ross und Reiter waren nicht wintertauglich.

 

Der Zeitgeist erlaubt neuerdings, dass man seine Partikularinteressen über den Rechtsstaat stellt. Man darf demnächst die Scheiben des Nachbarn einschlagen und dessen Auto abfackeln, falls man es moralisch begründen kann.

 

Donald Trump werden die Karikaturisten bitter vermissen, obwohl Joe Biden («Wie war die Frage?») nicht nur mit dem Teleprompter Probleme hat.

 

Auf den Philippinen geniesst der bekennende Sozialist Rodrigo Duterte eine Zustimmung von 91 Prozent. Er hat nicht das Chaos ins Land gebracht, sondern das Chaos hat «Dirty Harry» geboren.

 

Das Wetter soll nächstes Jahr wechselhaft werden, die Aktienkurse könnten steigen, aber auch fallen.

 

Für 2021 wünsche ich uns allen: Gesundheit, Humor und Gelassenheit: Wer eine andere Meinung hat, ist kein Feind.

Weltwoche: Komitee zur Rettung der Welt

© Weltwoche 10.12.2020

Ungekürzte Version

 

Komitee zur Rettung der Welt

 

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren die Menschen finanziell und psychisch zerrüttet und mit der Bewältigung des Neubeginns beschäftigt. Das war eine historische Gelegenheit für einen radikalen Reset: Der Wohlfahrtsstaat wurde ausgebaut, die Charta der UNO in Kraft gesetzt, in Bretton Woods einigten sich 44 Länder auf feste Wechselkurse.

 

Klaus Schwab (*1938), Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), schrieb zusammen mit seinem Team den Bestseller »Covid-19: Der Große Umbruch (Covid-19: The Great Reset)«. Er glaubt, daß nun auch Covid-19 als »Gelegenheit genutzt werden sollte, um institutionelle Veränderungen in die Wege zu leiten« und einen Reset zu erzwingen: zurück auf Start, Geschichte ausblenden und nochmals alle historisch gescheiterten Rezepte wiederholen.

 

Er beginnt mit Analysen, denen viele zustimmen können. Er beschreibt differenziert die Verkettung historischer, wirtschaftlicher, geopolitischer, gesellschaftlicher, ökologischer und technologischer Fakten, doch in seinem komplexen Räderwerk klammert er ein Zahnrad aus: Die Überbevölkerung mit all ihren gravierenden Auswirkungen auf Resourcen, Klima und Migration. Er glaubt offenbar, im Gegensatz zu Wirtschaftsnobelpreisträger Milton Friedman, daß man sowohl offene Grenzen als auch ein Sozialsystem haben kann.

 

Irritierend ist auch seine Behauptung, es habe während des Lockdowns »keine Luftverschmutzung« gegeben, weltfremd sein Glaube, wonach die Menschen während und nach der Pandemie mehr Empathie und Solidarität zeigen werden. Die Geschichte zeigt, daß in Pandemien Angst und Panik stets zu egoistischem und asozialem Verhalten geführt haben. Nur gerade bei örtlich und zeitlich begrenzten Naturkatastrophen bewiesen die Menschen Solidarität. Doch bei einer Pandemie macht das unsichtbare Virus jeden Nachbarn zum potentiellen Totengräber. Klaus Schwab weiß das, aber er glaubt, daß diesmal alles anders wird.

 

Die Realität widerspricht ihm. Seit Greta Thunberg Altersraßismus salonfähig gemacht hat, ist von Solidarität zwischen den Generationen nicht mehr viel übrig. In einer stark fragmentierten Ich-Gesellschaft, die Partikularintereßen über das Gemeinwohl setzt, bleibt Egoismus die treibende Kraft. Auch die sozialen Medien widersprechen: Sie sind zum Schlachttfeld von Rechthaberei und Intoleranz geworden, draußen demonstrieren zornige Menschen gegen Corona-Maßnahmen. Der Pizzabäcker, der seinen Laden schließen muß, hat nicht die gleichen Intereßen wie der Bankangestellte, der seine Pizza im Homeoffice ißt. Das Einzige, was die beiden gemeinsam haben, ist die Wut. Covid-19 hat allen die Zündschnur gekürzt.

 

In der ersten Hälfte des Buches versucht Schwab mit einer Sowohl-als-auch-Rhetorik Neutralität vorzutäuschen. Er gewährt kontroversen Ansichten Raum und man weiß nie, was eigentlich seine Meinung ist. Hat er eine? Ja, aber die erfährt man erst am Ende des Buches.

 

Schwab zitiert Laotse: »Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.« Der erste Schritt in Schwabs »Schöner Neuer Welt« ist wohl die Abschaffung des Bargeldes, denn »sein Staat« braucht die Möglichkeit, bei Bedarf die digitalen Sparguthaben der Bevölkerung per Mausklick zu plündern. Wie 2013 auf Zypern, als übers Wochenende der »größte Bankraub der Geschichte (Spiegel)« abgewickelt wurde. Fast alle Notenbanken planen heute die Einführung von digitalem Zentralbankgeld. Wir wißen alle, daß man die aktuelle Staatsverschuldung von 53 Billionen Dollar nicht mehr auf anständige Art und Weise tilgen kann.

 

Die Pandemie bietet nun die Chance, aus hygienischen Gründen die Abschaffung des Bargeldes zu beschleunigen. Dank Covid-19 zahlen viele Leute nur noch digital und akzeptieren, daß sie dadurch zum gläsernen Bürger geworden sind. Schwab blendet die negativen Seiten nicht aus, er beschreibt die Vorteile jedoch so, daß die Leserschaft zur Einsicht gelangen muß, daß ein »Gesundheitsarmband« mit Tracing- und Traffic-Funktion einen besonderen Schutz bieten könnte. Das chinesische Social-Credit-System kann bereits jedes Fehlverhalten mit Bewegungseinschränkungen oder mit Geldbußen (die in Echtzeit abgebucht werden) bestrafen. Die Akzeptanz in der freien Welt ist eine Frage des Marketings. Wäre es nicht auch für das Klima hilfreich, wenn der CO2-Fußabdruck jedes Individuums sichtbar wäre? Ein grünes Social-Credit-System zur Rettung der Erde?

 

Allmählich wird deutlich, was der Sinn und Zweck dieses Buches ist: der »richtige Weg«. Nachdem uns Schwab mit einer Dystopie im Konjunktiv erschreckt hat, bietet er im letzten Kapitel seine Lösung an: Er wünscht sich ein »Komitee zur Rettung der Welt«, das die »Tyrannei des BIP Wachstums« beendet, er träumt von einer »globalen Ordnungsmacht« nach marxistischen Prinzipien, von einer EU im Weltformat unter dem Kommando von WHO, UNO, IWF und dem »Großen Steuermann« Klaus Schwab. Er bestreitet nicht, daß die Umsetzung seiner Ideen viele Menschen in die Arbeitslosigkeit stürzen würde, und empfiehlt deshalb einen maßiven Ausbau des Sozialstaates.  Man hat den Eindruck, er würde am liebsten alle Menschen enteignen und ihnen monatlich Sozialhilfe überweisen.

 

In seiner »Schönen Neuen Welt« wird der Mensch zur Datenquelle degradiert, zu einem kleinen Pixel, der von einem Software-Algorythmus von der Wiege bis zum Tod begleitet, bevormundet, belohnt und bestraft wird. Schwabs Utopie ignoriert die Natur des Menschen und unterschätzt den Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung. Seine Welt nützt nur denen, die sie entworfen haben.


Zahlen zum WEF

Das 1971 von Professor Klaus Schwab gegründete Weltwirtschaftsforum zählt die tausend größten Weltkonzerne zu ihren Mitgliedern. Jeder Konzern bezahlt eine Basis-Jahresmitgliedsgebühr von 42’500 Schweizer Franken und eine Gebühr von 18’000 für die Teilnahme am Jahrestreffen. Industrie- und strategische Partner bezahlen zwischen 250’000 und 500’000, um an den Initiativen des Forums mitzuwirken.

Gemäss Klaus Schwab (Meldung vom 9.12.2020) soll den Teilnehmern in Singapur ausnahmsweise die Gebühr erlassen werden.


 

Heilige Unmoral

© Tages-Anzeiger
– 05. Dezember 2020
 

Heilige Unmoral – wie die Kirche die Spenden für die Armen verprasst

Skandal im Vatikan Hunderte Millionen an Hilfsgeldern für Bedürftige wurden in Hollywoodfilme, Bierbrauereien oder Luxusimmobilien für die Reichsten investiert: Die Römische Kurie wird von der grössten Finanzaffäre der letzten 30 Jahre erschüttert. Dass sie aufgedeckt wurde, ist auch das Verdienst des italienischen Enthüllungsjournalisten Emiliano Fittipaldi.

Oliver Meiler, Rom

«Cupolone», «grosse Kuppel», so nennen die Römer das Dach von Sankt Peter, sie sagen es mit liebevollem Unterton. Die Kuppel spannt sich wie ein Gewölbe über ihre Stadt. Kein weltlicher Bau in Rom darf höher und erhabener sein als Michelangelos Werk, so wollten es die Päpste. Das vermeintlich Heilige sollte über dem Profanen thronen, die Kirche über dem Staat. Moralisch überlegen. Das war natürlich immer schon ein Scherz, die Geschichte ist Zeugin. Aber die architektonische Entrückung ist geblieben.

Ganz besonders eindrucksvoll wirkt das Panorama der Vatikanstadt, dieses kleinen Staates im Staat, ein paar Hundert Einwohner, von Mauern umgeben, wenn man von der Tiberbrücke Umberto I. hinüberschaut. Ist nicht Pandemie, stehen jeden Abend Fotografen auf der Brücke und warten auf das Dämmerrot, den Feuerhimmel über San Pietro. Wenn noch schwarze Wolken den Cupolone umspielen, ist das Drama perfekt, dann entstehen Fotos für Zeiten wie diese.

«Im Vatikan wird gerade der grösste Finanzskandal der letzten 30 Jahre verhandelt», sagt der Investigativjournalist Emiliano Fittipaldi, ein berühmter Enthüller vatikanischer Unheiligkeiten, 46 Jahre alt, Neapolitaner. Wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was an Verdachtsmomenten und Ermittlungsthesen schon zirkuliert, ist diese Affäre grösser als Vatileaks 1 (2011) und Vatileaks 2 (2015), die Skandale um die gefrässige Kurie und die Wirrungen bei der Bank des Vatikans. Von Vatileaks 1 heisst es, es habe dazu beigetragen, dass Papst Benedikt XVI. zurücktrat. Bei Vatileaks 2 war Fittipaldi unfreiwillig Hauptfigur, in der Rolle des Aufdeckers. Jetzt aber schreiben die Medien von der «grossen Plünderung des Vatikans», vom «Überfall in der Kurie».

«Komisch, nicht?»

Vor einigen Wochen warf Franziskus einen Kurienkardinal raus, der so mächtig war, dass er Hunderte Millionen Euro aus dem Spendentopf der katholischen Kirche verschieben konnte, fast nach Belieben, mit dem Plazet der Päpste natürlich.

«Dieser Topf war extra bilancio», sagt Fittipaldi, ohne Bucheintrag. Das hat er vor einem Jahr aufgedeckt. Der Peterspfennig für die Armen? In den vergangenen zehn Jahren flossen Millionen in Luxusimmobilien in London, in Fonds auf Malta und Luxemburg, auch in Filmproduktionen, die nichts mit dem Vatikan zu tun hatten. 3,3 Millionen Euro für «Men in Black». 1 Million Euro für «Rocketman», den Film über das Leben des Sängers Elton John. Elton John?

«Komisch, nicht?», sagt Fittipaldi, er hat alle Zahlen im Kopf, jeden Namen, jede Affäre, sie brechen wie ein Strom aus ihm heraus. «Die Diskrepanz zwischen dem, was man gemeinhin vom Vatikan erwartet, und dem, was wirklich ist, ist immens.»

Er hat das schon in allen Facetten erlebt. Zu seinem Fachgebiet kam er eher zufällig. Fittipaldi hat Literatur studiert und dann einen Masterkurs in Journalismus absolviert. Als er 2007 von Neapel nach Rom zog, wies ihm sein neuer Arbeitgeber, das Nachrichtenmagazin «L’Espresso», die Schnittstelle zwischen Politik und organisiertem Verbrechen zu. Macht und Mafia, das ganz grosse Feld, es wurde bald noch grösser. «Wenn du in Rom der Spur des Geldes folgst, landest du immer schnell auf der Via della Conciliazione.» So heisst die Allee, die zum Petersplatz führt. «Unweigerlich.»

Fittipaldi ist ein schmaler, grosser Mann, detailverhaftet, beim Zuhören reisst er seine Augen weit auf. Er sitzt jetzt wieder oft in Fernsehstudios und erzählt unfassbare Geschichten von finanziellen Machenschaften, wie aus billigen Thrillern. Geschichten von Gier und Geiz, von Bruderkriegen unter Kurienkardinälen, von schillernden Figuren aus der Halbwelt, von Spionen und Mätressen. «Die Kirche ist eben eine sehr irdische Institution, eine Männerwelt. Geld, Macht, Sex. Das beschäftigt die Herrschaften schon ungemein.» Er sagt das ganz nüchtern, fast emotionslos. «Ich gehe mit technischer Methodik an die Arbeit, als wäre die Kirche eine Institution wie jede andere.» Fittipaldi ist katholisch aufgewachsen, aber zur Messe geht er schon lange nicht mehr. Manchmal spielt man ihm vertrauliches Material zu, dann prüft er die Quellen, schaut sich die Fakten an, die Beweise dazu und schreibt sie auf, neuerdings für die Zeitung «Domani», deren Vizedirektor er ist.

Die italienischen Medien nennen den aktuellen Fall «Caso Becciu». Angelo Becciu ist ein sardischer Kardinal aus Pattada, einem Ort in der Provinz Sassari, arme Verhältnisse, 72 Jahre alt. Ende September fiel er in Ungnade wegen des Verdachts auf Veruntreuung. Abrupt, wie er fand, völlig unfair. «Der Papst begeht einen Fehler», sagte Becciu, als ihm Franziskus nach einer kurzen und angeblich lauten Unterredung alle Rechte und Privilegien des Kardinalsstands entzogen hat. Nur das Purpurrot darf er behalten, die Farbe des Amtes. «Dabei würde ich doch für den Papst sterben.» Das erste Interview nach dem Rauswurf gab Becciu Emiliano Fittipaldi, und das war nicht selbstverständlich: Die zwei verbindet eine lange, durchwachsene Geschichte.

Becciu war von 2011 bis 2018 Substitut des Staatssekretariats, der zentralen Regierungsbehörde des Vatikans, Herz der römischen Kurie. Substitut hört sich nach zweiter Reihe an. Doch Becciu, der davor lange Jahre als Apostolischer Nuntius den Heiligen Stuhl an vielen Orten der Erde vertreten hatte, war ein sehr mächtiger Mann. Die Nummer drei im Vatikan, wenn man so will, nur der Papst und der Staatssekretär standen über ihm. «Er kennt alle Geheimnisse und Winkel des Vatikans», sagt Fittipaldi, «er ist ein Machtmensch, ein versierter Stratege.» Noch haben die Ermittler des Vatikans keine Anklage gegen Becciu erhoben. Fürchtet man ihn? Oder sind die Beweise zu dünn?

Im Staatssekretariat gab es damals eine Kasse, über deren Inhalt niemand Bescheid wissen sollte. Das Geld darin kam vom «Obolus von Sankt Peter», dem Peterspfennig. Jeden 29. Juni bittet der Papst um Spenden für die Bedürftigsten. Der Deal mit den Gläubigen ist: Ihr gebt mir das Geld, und ich verteile es an die Armen. So war das aber nie. Die Spende floss jeweils in die «cassa» im Staatssekretariat. Als Angelo Becciu übernahm, lagen 750 Millionen Euro in der Kasse, etwa 7 Prozent des gesamten vatikanischen Vermögens, das auf 11 Milliarden Euro geschätzt wird. Das ist eine vage Schätzung. Niemand weiss, wie hoch zum Beispiel der Wert der vielen Immobilien im Besitz der Kirche ist. Allein in Rom sind es Hunderte, ganze Palazzi.

Die 750 Millionen in der Kasse des Staatssekretariats aber waren bar, sofort einsetzbar. Das Geld sollte noch etwas mehr werden. Das wäre an sich nicht verwerflich gewesen, hätte sich die Kirche bei ihren Anlagen von den moralischen Standards leiten lassen, die sie von allen einfordert. Doch Becciu war offenbar der Gordon Gekko der Kurie, wie die Hauptfigur im Film «Wall Street» heisst. 2012 hatte er die Idee, 200 Millionen in eine Ölplattform im Meer vor Angola zu pumpen, ein befreundeter angolanischer Erdölindustrieller wollte sie bauen.

Angelo Becciu war als Nuntius lange Zeit in Luanda stationiert gewesen, so hatte man sich kennen gelernt. Die Idee der Plattform wurde verworfen. Die Investition sei nicht sicher genug gewesen, sagte Becciu.

Abgeraten hatte ihm Enrico Crasso, italienischer Financier, wohnhaft in der Schweiz, früher Angestellter der Credit Suisse, der Hausbank des vatikanischen Staatssekretariats. «Das ist kein Zufall», sagt Fittipaldi, «die Verbindung zur Schweiz hat Tradition.» Als sich in Italien 1929 Kirche und Staat trennten, sahen die Lateranverträge eine beträchtliche Entschädigungssumme für den Vatikan vor. 100 Jahre später erfuhr man, dass die Kirche das Geld sofort in die Schweiz brachte, auf Nummernkonten. «Das ist tief drinnen in ihrer Kultur.»

Anstelle der Ölplattform in Angola rückte eine Immobilie in London ins Interesse des Vatikans: Sloane Avenue 60, ein mächtiges kubisches Gebäude mit viel Glas und rotem Backstein, das früher dem Warenhaus Harrods gehörte. Mitten in Chelsea, beste Lage. Der Makler Raffaele Mincione, der das Luxusobjekt anbot, schwärmte Becciu vor, dass sich darin tolle Wohnungen bauen lassen würden, die man dann an vermögende Kunden verkaufen werde. Er kenne da einen grossartigen Innendekorateur.

Und so investierte der Substitut 200 Millionen Euro aus der «cassa» mit dem Geld für die Ärmsten in eine Luxusimmobilie für die Reichsten. Dafür gab es aber nur einen Teil des Gebäudes, es war ein hoch spekulatives und riskantes Geschäft.

Wahrscheinlich wäre die Geschichte nie aufgeflogen, hätte der Brexit nicht das Britische Pfund in die Tiefe gezerrt – und den Londoner Immobilienmarkt gleich mit. Der Vatikan verlor viel Geld, auch weil er viel zu hohe Kommissionen an die Makler und Mittler entrichtete. Ermittler des Papstes suchen jetzt nach Beweisen für ihre Vermutung, dass auch Kirchenfunktionäre im grossen Stil Geld unterschlagen haben. Bei einem Ex-Angestellten des Staatssekretariats fand die Guardia di Finanza Münzen und Medaillen im Wert von 2 Millionen Euro, dazu 200’000 Euro bar in einer Schuhschachtel.

Becciu war ein Mann der alten Nomenklatura, noch berufen von Benedikt XVI., und er war ein treuer Wegbegleiter von Kardinal Tarcisio Bertone, dem langjährigen Staatssekretär, der Symbolfigur des verschwenderischen Umgangs der Kurie mit dem Geld der Gläubigen. Auch die Geschichte Bertones deckte Fittipaldi auf. 2015 wurden ihm Dokumente zugespielt, die zeigten, dass der hohe Prälat mit Geld aus dem katholischen Kinderkrankenhaus Bambino Gesù in Rom das Penthouse aufhübschte, in dem er bis heute lebt.

Eine halbe Million für den Umbau, vor allem die Dachterrasse soll sehr schön geworden sein. Fittipaldi machte aus der Enthüllung sein Buch «Avarizia», Geiz. Ein Bestseller: 200’000 verkaufte Exemplare, übersetzt in 20 Sprachen. Zusammen mit dem Buch «Via Crucis» des Journalisten Gianluigi Nuzzi, der ebenfalls auf geleaktes Material zurückgreifen konnte, bildete «Avarizia» die Grundlage für Vatileaks 2.

Pressefreiheit? Nicht hier

Dem Vatikan gefiel das gar nicht. Becciu war besorgt, dass sein Kartenhaus ins Wanken gerät. Und Franziskus, der in den Jahren davor versucht hatte, die Missstände in der Kurie aufzuräumen, und dafür ein Sekretariat für Wirtschaft einrichtete, ermahnte jene, die die schmutzigen Geheimnisse ans Licht brachten: die Mitarbeiter der vatikanischen Aufsichtsbehörde, die das Material weitergereicht hatten, und die Journalisten, die es für ihre Bücher nutzten. Auch Fittipaldi und Nuzzi sollte der Prozess gemacht werden hinter dem dicken Gemäuer. Der Vorwurf: Veröffentlichung geheimer Akten. Darauf stehen im Vatikan vier bis acht Jahre Haft. Pressefreiheit? Etwas für die anderen.

Nuzzi wies die Vorladung zurück. Fittipaldi aber ging hin, setzte sich vier Stunden lang auf die harte Holzbank im vatikanischen Tribunal. «Das war stressig», sagt er. «Ich kämpfte um meinen Ruf, sie wollten ihn besudeln, das war ein politischer Prozess.»

Aber es war auch aufregend. Die Welt schaute zu, alle grossen internationalen Sender schickten Kamerateams. Das Buch lief danach hervorragend. Sechs Monate später wurden die italienischen Reporter freigesprochen, weil der Vatikan kein Recht hatte, über sie zu richten. Das war absehbar gewesen, doch der Kirchenstaat ist in solchen Dingen oft erstaunlich dilettantisch, fast schon weltfremd.

Es vergingen zwei Jahre, die Wellen legten sich. Dann ernannte Franziskus Angelo Becciu zum Kardinal und Präfekten der Heiligenkongregation. Eine Promotion, hätte man meinen können. Doch bald wurde klar, dass der Papst ihn befördert hatte, um ihn loszuwerden. Weg vom Staatssekretariat und den Geschäften, rüber ins unverfänglichere Dikasterium der Seligen und Heiligen. Eine erste Entmachtung.

Der Job von Becciu im Staatssekretariat ging an Edgar Peña Parra, einen venezolanischen Erzbischof und engen Vertrauten des Papstes. Der erbte den Investitionsflop an der Sloane Avenue. Doch statt die Anteile zu verkaufen, kaufte Peña Parra noch den Rest dazu, das gesamte Investment des Vatikans betrug nun etwa 350 Millionen Euro. Nie zuvor hatte die Kirche so viel Geld investiert. Und nie so abenteuerlich.

Makler Mincione wurde mit 40 Millionen Euro abgefunden, aus der Schatulle mit dem Peterspfennig. Neu verkehrte der Vatikan nun mit einem schillernden Geschäftsmann, einem gewissen Gianluigi Torzi, der in seiner Karriere oft schon Probleme mit der italienischen Justiz gehabt hatte: etwa wegen betrügerischen Konkurses. Doch im Vatikan kam es niemandem in den Sinn, mal kurz nachzuschauen, mit wem man es zu tun hatte. «Es hätte gereicht, wenn sie Torzis Namen gegoogelt hätten», sagt Emiliano Fittipaldi. Und so sass die Kirche mit ihren 350 Millionen Euro plötzlich im Boot mit diesem Torzi. Im Vertrag inbegriffen: ein Handgeld von 15 Millionen für den Broker. Als sie es merkten, war es schon zu spät.

Der «Fall Becciu» ist also auch ein «Fall Peña Parra» geworden. «Die Geschichte hat zwei Halbzeiten, wie ein Fussballspiel», sagt Fittipaldi. In der ersten spielte der Sarde, die zweite läuft noch, es spielt der Venezolaner. Noch ist nicht klar, in welcher Halbzeit der Vatikan am Ende höher verliert – in der ersten oder in der zweiten.

Der Papst hat dem Staatssekretariat mittlerweile die «cassa» weggenommen. Die Finanzen kommen jetzt alle unter ein Dach, Transparenz und Kontrolle sind das Ziel. «Zum ersten Mal handelt der Vatikan aus eigener Initiative», sagt Fittipaldi. Er spricht von «Vatikanopoli», der Begriff ist angelehnt an «Tangentopoli», wie man in den Neunzigern den Korruptionsskandal in Mailand nannte, den die italienische Justiz mit einer Grossoperation trockenlegte. «Das ist schon mal ein gutes Signal, aber noch keine Garantie für Erfolg.» Erst wenn auch «fedelissimi» des Papstes, engste Vertraute, hart geprüft würden, könne das gelingen.

Gegen Becciu ploppen immer neue Vorwürfe auf. Er soll seine drei Brüder begünstigt haben, heisst es. Einer von ihnen ist Schreiner, er durfte Kirchen renovieren in Ländern, in denen Angelo Botschafter war. Die Rechnungen gingen nach Rom. Ein anderer soll 700’000 Euro für seine karitative Organisation auf Sardinien erhalten haben, die mit der örtlichen Diözese arbeitete. Der dritte Bruder, ein Psychologieprofessor, der nebenbei Bier braut, bekam Geld vom angolanischen Ölindustriellen, dem Freund des Kardinals: 1,5 Millionen Euro. Die Firma nannte er Angel’s S.r.l., Engel GmBH – eine Verneigung vor Bruder Angelo?

Ein unsäglicher Verdacht

Und dann gibt es noch die Geschichte von Cecilia Marogna, einer Managerin aus Cagliari, Sardin, wie Becciu, 39. Eine hübsche Frau, sehr aktiv in den sozialen Medien, was nicht so recht zu ihrem Berufsprofil passen will. Marogna erhielt mehrere Hunderttausend Euro aus dem Staatssekretariat für angeblich geheime Missionen. Etwa für die Verhandlungen zur Befreiung einer kolumbianischen Ordensschwester, die in Mali von Jihadisten verschleppt worden war. Marogna soll nämlich auch eine Paralleldiplomatin sein, perfekt vernetzt mit in- und ausländischen Geheimdiensten. Einen schönen Teil des Geldes aus Rom gab sie für Schmuck, Parfüm und teure Möbel aus, für Kleider, Schuhe und Taschen von Prada, Tod’s und Chanel. Das sei ihr gutes Recht, sagte Marogna, als sie verhaftet wurde, sie habe schliesslich dafür gearbeitet.

Aber hat sie das tatsächlich? Oder war sie am Ende Beccius «dama», wie manche glauben, seine Geliebte? Fittipaldi mahnt zur Vorsicht, oft seien vatikanische Geschichten in Wahrheit ganz anders, als man denke. «Ich habe mal zwei Monate lang an einem Scoop gearbeitet, bis ich merkte, dass ein Kardinal die Geschichte von A bis Z erfunden hatte, um einem Rivalen zu schaden.» Alle Akten waren gefälscht, für den Abfalleimer.

Äusserst unwahrscheinlich kommt ihm jetzt auch eine These vor, die in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht hat, es ist eine unerhörte Vermutung. Becciu soll Zeugen dafür bezahlt haben, dass sie sich als Missbrauchsopfer ausgaben im Prozess gegen seinen grossen Rivalen, den australischen Kardinal und früheren Präfekten im Wirtschaftssekretariat, George Pell. Um ihn auszuschalten. Man muss sich das mal vorstellen, es wäre der grösste Skandal von allen, Sloane Avenue hoch zehn. «Bisher gibt es aber keine Beweise dafür», sagt Fittipaldi. «Nichts, gar nichts.» Im Vatikan gibt es Stimmen, die behaupten, die Entourage von Pell habe die These in die Welt gesetzt, um sich zu rächen. Er mache bei diesen Spekulationen nicht mit, sagt Fittipaldi. Und tut es damit doch.

Ihm sind schon viele Scoops gelungen, belegt mit Fakten und Dokumenten. «Aber Journalistenpreise holt man damit keine in Italien», sagt er und lacht. Wer nicht ständig herunterbete, wie wunderbar dieser Papst sei und Amen, der gelte als Gotteslästerer, als Nestbeschmutzer. Das Charisma von Franziskus nehme viele Kollegen gefangen, sagt Fittipaldi. Und macht sie befangen. «Auf mich wirkt es ja auch.» Es blendet ihn aber nicht bei der Arbeit.

Stadtstaat mitten in Rom

350-Millionen-Euro-Deals mit schillernden Geschäftsmännern: Über der Basilika im Vatikan braut sich etwas zusammen. Foto: Christian Hartmann (Reuters)

Wollte die Händler aus dem Tempel jagen: Papst Franziskus. Foto: Keystone

Im Zentrum des Skandals: Kardinal Becciu. Foto: Reuters

Im Fokus der Kollegen: Journalist Emiliano Fittipaldi. Foto: Imago

«Die Kirche brachte das Geld sofort in die Schweiz.»

Emiliano Fittipaldi

«Wenn du in Rom der Spur des Geldes folgst, landest du immer schnell im Vatikan.»

Emiliano Fittipaldi

Textauszug »Pacific Avenue«

 

In der Kiste waren 81 schwarze Büchlein gestapelt, es waren die Tagebücher meines Vaters. Sollte ich sie lesen? Ich dachte, vielleicht wäre das eine Möglichkeit, mehr über diesen seltsamen hageren Blonden im hellblauen Hemd zu erfahren.

Ich griff wahllos in die Kiste und nahm das erste Büchlein heraus, schlug es auf und las: 14. April 1958. Rösti mit Blutwurst. 20.00 Pfarrei. Also wollte ich meinem Vater noch eine Chance geben, damit er mir möglicherweise aufzeigen konnte, dass auch sein Leben in einem gewissen historischen Kontext gestanden hatte.

Nächster Griff in die Kiste: Tagebuch 1963. Hm, haben Sie da irgendeine Erinnerung? Die Vögel von Hitchcock und die erste Lebertransplantation. Dass der Patient nicht überlebte, gehört ins nächste Jahr. Ich schlug eine der letzten Seiten des Jahres 1963 auf: Weihnachten in Vilaincourt. Durchfall. Jurassische Küche. Alte Hexe. Ich vermute, er sprach über die Kochkünste meiner über alles geliebten Großmutter Germaine. Ich muss sie hier in Schutz nehmen, denn die Magen-Darm-Probleme hatte mein Vater, weil er ständig ins Goldene Fass flüchtete und dort eiskaltes Bier trank und die Serviertöchter anhimmelte. Ich kann das bezeugen, denn ich musste ihn jeweils begleiten. Ein Bier, ein Sirup. Erinnern Sie sich?

Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass nicht jeder Tag im Leben eines Menschen der absolute Hammer ist. Mozart schrieb zum Beispiel am 17. Juli 1770 in sein Tagebuch: »Gar nichts erlebt. Auch schön.« Aber immerhin tiefgründiger als: Bohnensuppe.

Sind wir jetzt fertig?, hat meine Lektorin am Rand notiert. Noch nicht ganz.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass jedes Leben repetitiv wird, weil das erste Mal nur einmal das erste Mal ist, also einmalig, und was nachher folgt, ist vielleicht eine Variante, aber immer auch eine Wiederholung. Oder können Sie sich an Ihren 475. Orgasmus erinnern? Aber der erste Kuss ist Ihnen bestimmt noch allgegenwärtig. Es gibt Leute, die in ihren Tagebüchern sehr intime Gedanken niederschreiben. Kafka notierte zum Beispiel: »Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch, zu sterben.« Flaubert schrieb in sein Reisetagebuch Dinge wie: »Donnerstag, den 17. Januar, Nil, Sonne, Bäder, Lustknaben. Spital Kasr-el’-Aini. Hübsche Fälle von Syphilis. Negerinnen poussieren.« Das gibt doch was her, oder?

Aber ich will dennoch versuchen, meinem Vater einigermaßen gerecht zu werden, denn Mozart hat uns allen bewiesen, dass nicht an jedem Tag etwas Außerordentliches passieren kann. Um in Erfahrung zu bringen, ob jemand siebzig Jahre lang nur Trash in seine Tagebücher notiert hat, muss man ein Datum wählen, das historisch bedeutsam ist.

Also versuchte ich es mit dem 22. November 1963. Ich weiß nicht, ob Sie sich erinnern, was damals geschah. Wirklich nicht? Ich erinnere mich, dass ich damals die Basler Nachrichten und die National Zeitung im Kleinhüninger Quartier verteilte. Beide Blätter haben das historische Ereignis mit einer seitenfüllenden Fotografie auf die Frontseite gesetzt. Ich hatte Gänsehaut! Es gibt Ereignisse, wie später 9/11, bei welchen jeder noch ganz genau weiß, was er in dieser Stunde getan hat. Also musste doch auch mein Vater diesen historischen Augenblick in seinem Tagebuch erwähnt haben. Ich schlug es auf und las: Kennedy erschossen. Nüdeli mit Hackbraten. 20.00 Pfarrei.

 

Cueni, Claude. Pacific Avenue (German Edition) Wörterseh Verlag. Kindle-Version.

 

 

076 Blick »Lizenz zum Sterben«

© 27.11.2020 

Krieg führen lasse die anderen, heirate!» Das war die Erkenntnis eines Mannes, der fünfzehn Jahre lang Krieg geführt und durch eine Heirat vorübergehend auch seinen persönlichen Frieden gefunden hatte. Kaiser Maximilian I. (1459–1519) war nicht nur «der letzte Ritter», sondern auch der «erste Kanonier», weil er die Kriegsführung modernisierte und der Militärmedizin mit der «strukturierten Triage» sein Siegel aufdrückte. In Kriegszeiten sollten verwundete Soldaten je nach militärischem Rang Vorrang und Zivilisten letzte Priorität haben.

Die Triage wurde bereits im alten Ägypten praktiziert, in Europa regelte 1787 ein königlich-preussisches Reglement die Vorgehensweise verbindlich. Dominique Jean Larrey, Sohn eines Schuhmachers, setzte im Laufe der napoleonischen Kriege als Militärarzt und Feldchirurg eine neue Triage durch. Er nahm keine Rücksicht auf den militärischen Rang der Verwundeten. Er galt deshalb als «Freund der Soldaten». Mit seinen fliegenden Lazaretten führte er Notamputationen auf dem Schlachtfeld durch, und es war ihm egal, ob der Verwundete Freund oder Feind war.

Mit der Pandemie ist das Thema Triage wieder in den Schlagzeilen. Wer kriegt das letzte Beatmungsgerät? Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) hat nun gemeinsam mit den Akademien der Wissenschaften Schweiz (SAMW) neue Richtlinien erlassen. Eine neunstufige Skala soll Intensivmedizinern bei Bedarf helfen, Patienten nach medizinethischen Grundsätzen zu klassifizieren und dafür zu sorgen, dass Entscheide im Nachhinein transparent und nachvollziehbar sind.

Wer aber in den kommenden Wintermonaten durch die Triage fällt, sollte wenigstens die Wahl haben, sein absehbares Ende durch eine externe Freitodbegleitung innerhalb des Spitals abzukürzen. Falls er dies ausdrücklich wünscht. Zurzeit sind Freitodbegleitungen in Universitätsspitälern juristisch nicht zulässig, obwohl Sterbehilfe keine Tötung wäre, sondern eher Schmerzbefreiung mit Todesfolge.

Leider leisten sich viele Gesunde eine Gutmenschenethik, die weder auf Schmerzerfahrung noch auf Empathie beruht. Die Erlösung, die man dem geliebten Haustier gewährt, sollte man auch dem Menschen gewähren. Sofern er dies wünscht.

075 »Verbrechen mit 4 Buchstaben«

 

An Weihnachten 1913 erschien in der Beilage der 1860 gegründeten Zeitung «New York World» das erste Kreuzworträtsel. Es enthielt 31 Suchbegriffe, war rautenförmig und noch ohne schwarze Felder aufgebaut. Der britische Journalist Arthur Wynne soll es erfunden haben, die Idee stammte von seinem Grossvater. Im Laufe der Jahre führte Wynne symmetrische Gitter ein und begrenzte die Worte mit schwarzen Quadraten.

 

Das kniffligste Kreuzworträtsel fand man jedoch nicht in den später erscheinenden Rätselbüchern, sondern 1981 in einem braunen Koffer in der ehemaligen DDR. Ein Bahnarbeiter hatte das Gepäckstück neben den Geleisen in der Nähe von Leipzig entdeckt. Im Koffer lag die Leiche eines siebenjährigen Jungen. Er war sexuell missbraucht und grausam ermordet worden. Die Ermittlungsbehörden erhofften sich Hinweise vom Zeitungspapier, mit dem der Koffer ausgestopft worden war. Sie entdeckten ein von Hand ausgefülltes Kreuzworträtsel.

 

In den folgenden neun Monaten sammelte die Volkspolizei sechzig Tonnen Altpapier in der näheren Umgebung des Tatorts und veranlasste eine halbe Million Schriftvergleiche. Die Ausdauer wurde schliesslich belohnt. In Block 398 wohnte eine Frau, deren Handschrift identisch war mit den ausgefüllten Feldern im sichergestellten Kreuzworträtsel. Sie war jedoch nicht die Täterin. Die gesuchte Person musste also in ihrem Haus verkehren oder verkehrt haben. Sie stiessen auf den Freund ihrer Tochter. Er war der bestialische Mörder.

 

Das Lösen von Kreuzworträtseln gilt heute als geeignetes Gehirnjogging, denn ab dem 50. Lebensjahr prügelt das Alter auf den Stirnlappen des Gehirns, ausgerechnet auf die Stelle, wo die Nervenzellen sitzen, die für die Verarbeitung von Wörtern und Zahlen zuständig sind. Auch unsere Festplatte, der Hippocampus, gerät unter Beschuss. Deshalb werden wir im Alter vergesslicher. Meistens verliert man, was man nicht mehr benutzt. Wer hingegen jeden Tag ein Kreuzworträtsel löst, verjüngt angeblich sein Gehirn um bis zu zehn Jahre. Aber es müssen nicht unbedingt Kreuzworträtsel sein. Hilfreich ist alles, was das Gehirn stimuliert. Förderlich sind auch Memory, soziale Kontakte, grünes Gemüse und Sex.

 

 

074 Blick »Schnitzel ohne festen Wohnsitz«

In den 1970er-Jahren wollten viele von uns Zigeuner sein, denn Zigeuner waren unkonventionelle Lebenskünstler ohne festen Wohnsitz. Das war das Lebensgefühl der Flower-Power-Generation. Wir wollten frei sein. Der Zigeunerlook war populär, er stand für Sex & Drugs & Rock ’n’ Roll. Das Zigeunerleben wurde in Liedern besungen und in Filmen romantisch überhöht. Als Teenager war ich verdammt stolz, als ich als Vagabund per Autostopp durch Europa reiste, denn irgendwie war ich ein bisschen Zigeuner.

Intellektuelle massen sich an, die Bedürfnisse von Randgruppen zu definieren

Soeben ist Göläs Autobiografie «Zigeunerherz» erschienen. Der Religionspädagoge Stefan Heinichen (57) nennt den Buchtitel «eine Verharmlosung und eine Negierung der Bedürfnisse der Sinti- und Roma-Gemeinschaften in der Schweiz». Definiert er neuerdings schulmeisterlich, welche Bedürfnisse Sinti und Roma haben sollten?

Selbst Fahrende nennen sich stolz Zigeuner. Der Schweizer Verein Zigeunerkultur organisiert jeweils die «Zigeunerkulturtage» und schreibt auf seiner Homepage: «Wir benützen dieses Wort aber bewusst und mit positivem Selbstverständnis.»

So stellt sich die Frage, wer eigentlich den Sinti und Roma und der Gesellschaft im Allgemeinen einreden will, dass Zigeuner zum Wortschatz von Rassisten gehört. Der überhebliche Belehrungszwang entsteht stets im universitären Umfeld privilegierter Intellektueller, die den Alltag normaler Leute nur vom Hörensagen kennen und die meiste Zeit mit Genderfragen und künstlichen Debatten über Ampelmännchen und rassistischen Produktebezeichnungen verbringen.

Journalisten versuchen, sich in politischer Korrektheit zu übertreffen

Was diese Sprachpolizei lautstark proklamiert, interessiert praktisch niemanden. Umso grösser ist das Interesse bei jenen Journalisten, die sich gegenseitig in Political Correctness übertreffen wollen.

Wenn also Göläs Biografie den Titel «Zigeunerherz» trägt, wünscht man sich etwas mehr Gelassenheit. Die Meinungsfreiheit endet nicht dort, wo selbst ernannte Kulturkrieger die Grenzen ziehen. Gölä ist einer jener Zigeuner aus der Nach-Woodstock-Ära, so wie auch ich einer war. Wir mochten Zigeuner.

Wahrscheinlich überarbeiten jetzt die meisten Restaurants vorsichtshalber ihre Speisekarten und ersetzen das «Zigeunerschnitzel» durch «Schnitzel ohne festen Wohnsitz».

Claude Cueni (64) ist Schriftsteller und lebt in Basel. Er schreibt jeden zweiten Freitag im BLICK. Sein neuer Thriller «Genesis – Pandemie aus dem Eis» ist im Verlag Nagel & Kimche erschienen.

073 Blick »Wenn Bücher brennen«

«Und nicht wenige, die Zauberei getrieben hatten, brachten ihre Zauberbücher herbei und verbrannten sie vor aller Augen.» Auf diesen Bibeltext beriefen sich religiöse Fanatiker, wenn sie in den folgenden 2000 Jahren unliebsame Schriften den Flammen übergaben. Seit der Antike werden missliebige Schriften öffentlich verbrannt, manchmal zusammen mit ihren Verfassern.

Um 1193 fackelte der islamisch-türkische Eroberer Bakhtiyar Khilji die buddhistische Nalanda-Universität ab, ab dem 4. Jahrhundert loderte die religiöse Pyromanie der römisch-katholischen Kirche, die Inquisition war der vorläufige Höhepunkt.

Der Wahn infizierte alle Kontinente. Der Bischof Diego de Landa liess in Yucatan fast alles vernichten, was in Maya-Schrift verfasst war. Nach den Bücherverbrennungen der Nazis verbrannten die Roten Khmer 1975 in Kambodscha Bibliotheken, im Bosnienkrieg fackelten serbische Nationalisten über eine Million Bücher ab, im März 2001 wurden während eines Gottesdiensts im US-Bundesstaat New Mexico «Harry Potter»-Romane wegen angeblicher Hexerei verbrannt.

Jungsozialist Timo Räbsamen sitzt im Stadtparlament von Wil SG. Im Februar 2019 schrieb er in einem mittlerweile gelöschten Instagram-Post: «Heute brennt die Weltwoche, morgen dann Roger Köppel» – und illustrierte die Zeilen mit einem Foto, das einige Geschichtslose beim Abfackeln einer «Weltwoche» zeigt.

Hätten junge SVPler getextet: «Heute brennt die Wochenzeitung, morgen dann die Chefredaktoren» – es hätte Nazikeulen geregnet. Leider gibt es in den Redaktionen immer mehr «Influencer», die sich als publizistischen Arm eines totalitären Mobs verstehen und zweierlei Mass anwenden.

ARD-Journalist Hanns Joachim Friedrichs (1927–1995) sagte einst: «Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache. Auch nicht mit einer guten.»

Alle zu den Wahlen zugelassenen Parteien haben ihre Berechtigung, sie repräsentieren einen Teil der Bevölkerung. Kontroverse Meinungen und zivilisierte Debatten sind die Vitamine einer gesunden Demokratie.

Doch heute gilt: Was von rechts kommt, ist Faschismus, was von links kommt, war bloss Satire. Heinrich Heine (1797–1856) prophezeite: «Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende Menschen.»

 

072 Blick »Heute Rebell, morgen Despot«

©Fotolizenzen: Christina Guggeri

In den 1970er-Jahren war es für einen Teenager chic, mit einem PLO-Schal wie jenem des Chef-Terroristen Yassir Arafat herumzulaufen, die Bibel des Massenmörders Mao zu promoten, auf dem Klo ein Poster des Stalin-Verehrers Che Guevara aufzuhängen und den Unrechtsstaat DDR als Paradies zu verklären. Das war links und das war cool und man musste nichts mehr beweisen. Wir stellten unsere Moral über das Gesetz. Illegal war scheissegal.

Sozialistische Parteien mutierten zu Verbotsparteien. Linientreue ersetzte die Debattenkultur, die DDR wurde zum Vorbild. Planwirtschaft statt Marktwirtschaft. Das zugemauerte «Arbeiterparadies» wurde einer der weltweit grössten Umweltsünder. Demonstrieren konnte man nur in der Zelle.

Textauszug Clemens Traub »Future for Friday“

Clemens Traub ist Politik-Student an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz und SPD-Mitglied. Momentan ist er Werkstudent beim ZDF in der „heute“-Redaktion.

Clemens Traub ist als ehemaliger „Fridays for Future“-Demonstrant weit davon entfernt, den Klimawandel zu leugnen, distanziert sich aber mittlerweile von der Bewegung. Ein Auszug seiner Streitschrift erschien im Magazin CICERO. Daraus habe ich mit Erlaubnis des Autors einzelne Textstellen in diesen Blog kopiert.

© 2020 Clemens Traub

 

 

Das typische Milieu der meisten „Fridays for Future“- Demonstranten kenne ich gut. Es ist in gewisser Weise mein eigenes und das meines jetzigen Freundeskreises: großstädtisch, linksliberal, hip. Arzttöchter treffen darin auf Juristensöhne.

(…)

Akademikerkinder bleiben unter sich. Ein Querschnitt der Gesellschaft also, den die Klimaproteste abbilden? Weit gefehlt! „Fridays for Future“ ist die Rebellion der Privilegierten, und die Bewegung bietet ihnen die perfekte Möglichkeit, ihren eigenen kosmopolitischen Lebensstil und das eigene Talent zur Schau zu stellen.

(…)

Klimaschutz auf Kosten der sozial Schwächeren

Die Bewegung in ihrem Elfenbeinturm merkt dabei gar nicht, dass ihre Kritik den Lebensstil vieler sozial Schwächerer betrifft, die aus finanziellen Gründen nicht immer die freie Wahl haben. Sie werden als Klimasünder gebrandmarkt, weil sie nicht im Bioladen einkaufen, sondern beim Discounter. Dass es Menschen gibt, bei denen die Sorgen angesichts immer höherer Strom- und Mietpreise die Diskussion über den Verzicht auf Flugreisen von vornherein obsolet machen, das kommt den Demonstranten gar nicht in den Sinn.

Wie auch? In ihrer wohlbehüteten Lebenswelt ist das alles ganz weit weg. Gerade das macht die Bewegung aber zu einem Risiko, denn sie setzt den sowieso schon fragilen Zusammenhalt unserer Gesellschaft aufs Spiel. Für einen großen Teil der Bevölkerung überwiegen jedoch andere, dringlichere Alltagssorgen. Wer angesichts der Ankündigungen der Industrie Angst hat, von Jobabbau betroffen zu sein, für den ist im Moment die Brandrodung im tropischen Regenwald zweitrangig.

(…)

Die oftmals alltagsfern geführten Diskussionen grenzen weniger privilegierte Menschen in der öffentlichen Debatte aus.

(…)

Andauernd hoben sie mahnend den Zeigefinger. Blickten aus dem Elfenbeinturm auf alle Menschen, die anderer Meinung waren, herab.

(…)

Bewegung des sozial privilegierten Nachwuchses

Dieser Zeigefinger wurde langsam, aber sicher das Wiedererkennungsmerkmal der Bewegung. Ihre Feindbilder waren glasklar. Ihr Weltbild gefährlich eindimensional. Meine Großstadtfreunde bekämpften plötzlich alle, die in ihren Augen eine Mitschuld am elend der Welt trugen: die Fleischesser, die Plastiktütenträger, die Dieselfahrer, die Kurzstreckenflieger, die Langstreckenflieger, die Kreuzfahrttouristen, die Landwirte und natürlich die bösen SUV-Besitzer. Aber ganz ehrlich: Gehören wir nicht alle immer mal wieder zu einer dieser Gruppen?

Elitäre Selbstüberschätzung, wohin ich blickte. In ihrer moralischen Überheblichkeit war (und ist) ihnen gar nicht bewusst, wie viele „normale“ Menschen sie damit vor den Kopf stießen.

Meine Einschätzung, bei „Fridays for Future“ handle es sich vor allem um eine Bewegung des sozial privilegierten Nachwuchses, ist inzwischen mit entsprechenden Zahlen belegt.

Finanziert wurde die Studie von der Bündnis 90/Die Grünen-nahen „Heinrich Böll Stiftung“.

Die Studie spricht Bände: Demnach gaben über 90 Prozent der Befragten an, mindestens das Abitur (beziehungsweise die Fachhochschulreife) gemacht zu haben oder dies gerade anzustreben. Eine überwältigende Mehrheit von 90 Prozent!

„Fridays for Future“ verkörpert damit nicht einmal ansatzweise den Querschnitt der Gesellschaft, wie so oft behauptet wurde.

Mich wunderte, wie wenig das ernüchternde Ergebnis der Studie dann jedoch diskutiert wurde. Dabei musste die Gesellschaft doch aufgeklärt werden über den privilegierten Background und die daraus folgende Abgehobenheit der jungen Protestler. Verändert dies nicht den gesamten Blickwinkel auf die bestimmende gesellschaftliche Debatte der letzten Monate?

Gerade die Aushängeschilder der Bewegung kommen allesamt aus „bürgerlichsten“ Verhältnissen.

Da haben wir zum Beispiel Luisa Neubauer, die bekannteste deutsche „Fridays for Future“-Aktivistin. Aufgewachsen ist sie im recht gut betuchten Elbvorort Iserbrook in Hamburg. Alle Hamburger wissen: Nicht gerade eine Wohngegend, die bekannt ist für ihren sozialen Wohnungsbau. Ihr Abitur machte sie in Hamburg-Blankenese.

Es ist das Hamburger Villenviertel schlechthin. Sightseeing-Busse bieten inzwischen Rundfahrten durch das Viertel an, um den neugierigen Touristen die Prachtvillen zu präsentieren. Sie ist Stipendiatin der parteinahen Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen und auch Mitglied der Partei. Einer Politikerkarriere steht also nichts im Wege, das sagt sie auch selbst. „Eine Karriere als Politikerin möchte ich nicht ausschließen“, erzählte sie beispielsweise „Zeit Campus“.

Perfekte Selbstvermarktung

Rebellion von unten sieht anders aus. Perfekte Selbstvermarktung trifft es wohl eher. Die Inszenierung als Underdog bekommt jedenfalls Risse. Heute erreicht man Luisa Neubauer nur noch über ihr Management! Demonstranten als Popstars! Und die kann man natürlich auch nicht mehr einfach auf der Straße ansprechen, wenn man zusammen demonstriert. Jedenfalls nicht bei „Fridays for Future“. Also bitte, was für eine naive Vorstellung! Zwar gibt es auch innerhalb der „Fridays for Future“-Bewegung Kritiker der ausufernden Personeninszenierungen, doch eine wirkliche Veränderung ist nicht in Sicht.

Aus der Klimabewegung ist zwischenzeitlich vor allem eines geworden: ein Karrieresprungbrett für den ehrgeizigen Elitennachwuchs. „Fridays for Future“ ist die perfekte Bühne, um von sich Reden zu machen. Vielen der gebildeten Akademikersprösslinge ist das natürlich bewusst. Je mehr mediale Aufmerksamkeit, desto attraktiver ist es, in der ersten Reihe zu stehen. Vermeintlich idealistischer Aktivismus lässt sich inzwischen sehr gut vermarkten.

Einmal einen Auftritt in einer Talkshow ergattern oder zumindest einmal den eigenen Namen in der Zeitung lesen können – all das kann zur Chance des Lebens werden. In vorderster Reihe dabei zu sein fühlt sich nicht nur wahnsinnig gut an, es ist auch eine Art Freifahrtschein für das spätere Berufsleben. Und als wenn das nicht schon ausreichen würde: Eine Flut neuer Instagram-Follower ist natürlich auch noch eine traumhafte Begleiterscheinung. In diesem sinne: Volle fahrt voraus!

Rebell zum eigenen Vorteil

Die Elite von morgen

Die allermeisten „Fridays for Future“-Aktivisten wissen: Ihnen gehört die Zukunft. Viele haben die klassische Biografie eines Kosmopoliten. Ihnen wurde durch ihre soziale Herkunft alles in die Wiege gelegt, um zum Profiteur unseres Systems zu werden. Einfach alles stimmt: das Auftreten, das soziale Umfeld und natürlich die Bildung.

Obwohl sie den Weltuntergang als permanente Drohung vor sich hertragen, bereitet ihnen ihre Zukunft keine Angst. Warum denn auch? Für sie stehen die Türen sehr weit offen. sie beherrschen die komplizierten Regeln unserer individualisierten Wissensgesellschaft ganz genau. Sie werden ihr Praktikum in Brüssel und nicht in Bottrop machen. Lieber EU-Kommission als Einzelhandel. Der wird zukünftig eh keine Chance mehr haben. Und außerdem: Connections regeln! Ihr englischer Wortschatz ist meist größer als der deutsche. Perfekt vorbereitet also auf die Zukunft, komme was wolle. Denn sie sind die Elite von morgen. Das Gefährliche daran: All das ist den Demonstranten meist gar nicht bewusst.

Außenseiter sein, erst das macht das Rebellentum sexy. Was muss ein sozial Abgehängter denken, wenn sich auf einmal wohlhabende Kosmopoliten in der rolle des Außenseiters gefallen! Und sie gefallen sich nicht nur in ihr. Nein, sie inszenieren sie regelrecht.

Statt Gerechtigkeitsfragen bei „Fridays for Future“ mit zu bedenken, reduzierte sich die Bewegung von Anfang an rein auf Fragen des Lebensstils. Auch in meinem Freundeskreis ist Artensterben einfach cooler als Altersarmut. Ist das Thema Gender hipper als Grundrente.

Der neue grün-bürgerliche Habitus regelt das Freund-Feind-Schema der Klimadebatte.

© 2020 Clemens Traub

071 Blick »Ein Denkmal für Polizeibeamte«

   

Seit 1821 stirbt der Luzerner Löwe in seiner Grotte vor sich hin. Mit jährlich rund 1,4 Millionen Besuchern gilt er heute als eines der meistbesuchten Touristenziele Luzerns. Für die meisten ist dieses in Sandstein gehauene Denkmal «das traurigste und bewegendste Stück Stein der Welt (Mark Twain)». Nicht alle wissen, dass der Löwe an den Untergang der Schweizergarde erinnert, die am 10. August 1792 erfolglos die Tuilerien in Paris gegen den Ansturm der aufgebrachten französischen Revolutionäre verteidigte.

Vor elf Jahren warf «eine unbekannte Körperschaft» rote Farbbeutel auf den Löwen, um gegen das Denkmal zu protestieren, aber auch um sich mit Straftätern zu solidarisieren, die im Verdacht standen, in Frankreich Terroranschläge gegen TGV-Züge verübt zu haben. Einige Medien druckten das anonyme Bekennerschreiben als sei es eine offizielle Regierungserklärung.

Einmal mehr wollte ein anonymes Grüppchen der Allgemeinheit vorschreiben, was sie sehen darf und was nicht. Schaden für den Steuerzahler: 75’000 Franken.

Man ändert die Geschichte nicht, indem man die Krankenakte der Zivilisation umschreibt. Der Löwe entsprang Ende des 18. Jahrhunderts dem damaligen Zeitgeist. Vor lauter Empörung vergessen die Vandalen, dass die Liebhaber des Denkmals nicht die Monarchie verherrlichen, sondern die Kunst der beteiligten Bildhauer bewundern.

Vor zwei Jahren gelang dem Luzerner Löwen der Sprung über den Atlantik. Nun stirbt er auch im «Memorial Park» in der US-amerikanischen Stadt Colorado Springs. Er erinnert nicht an die gefallenen Schweizer, sondern gedenkt der dreissig Polizeibeamten, die seit 1895 bei der Verhaftung von Straftätern am östlichen Rand der Rocky Mountains ums Leben gekommen sind. In Stein gemeisselt sind die Worte:

Ich war dort, wo du fürchtest zu sein.

Ich habe gesehen, was du fürchtest zu sehen.

Ich habe getan, was du fürchtest zu tun.

All diese Dinge habe ich für dich getan.

Kürzlich wurde nun auch dieses Denkmal beschädigt. Wenn jeder zerstört, was ihm missfällt, enthüllen wir eines Tages das Denkmal eines Diktators, der einen Bürgerkrieg beendet hat, und von der Biografie der Menschheit bleibt nur noch ein prähistorischer Faustkeil übrig.


© Blick 2020


 

070 Blick »Sind Wahlplakate Littering?«

 

 

Wer Wahlen gewinnen will, sollte sich in der Öffentlichkeit mit berühmten Unterstützern umgeben und es vermeiden, den Leuten mit der Wahrheit die gute Laune zu verderben. Diese Empfehlung stammt nicht etwa aus einem heutigen Strategiepapier, sondern von Quintus Cicero (102–43 v. Chr.), dem Wahlkampfmanager und Bruder des berühmten Marcus Tullius Cicero.

 

Wählbar waren nur Personen, die das 30. Altersjahr überschritten hatten, denn Jüngere hielt man aufgrund der fehlenden Lebenserfahrung und der altersbedingten Leichtsinnigkeit für nicht ganz zurechnungsfähig.

 

Der Eintrag in die amtlichen Bewerbungslisten kostete nach heutiger Kaufkraft ca. 15’000 Franken. Nur Reiche konnten ein Amt anstreben. Fortan mussten sie aber auch bei Hungersnöten mit ihrem Privatvermögen einspringen. Heute haftet keiner mehr persönlich, weder für fehlende Masken, zu späte Grenzschliessungen, zu frühe Lockerung des Lockdowns noch für vorsätzliche Falschinformationen.

 

In der römischen Republik gab es kein politisches Parteiensystem, wie wir es heute kennen, es gab auch keine Wahlprogramme. Somit waren allein Charisma, Volksnähe und die Reputation der Unterstützer ausschlaggebend. Diese liessen den Namen des Kandidaten in roter oder schwarzer Tusche auf Wandverputze malen. Diese sogenannten Wahl-Dipinti säumten Einkaufsstrassen wie heute die Wahlplakate, die in der freien Natur später den Tatbestand des Litterings erfüllen.

 

Gekaufte Stimmen waren genauso üblich wie heute auf den Philippinen, wo der Major einer Barangay (Gemeindepräsident) auf seinem Moped von Haus zu Haus fährt und für umgerechnet ca. vier Franken Stimmen einkauft.

 

Populär waren auch Brot und Spiele, wobei diese dem Kandidaten meistens rote Zahlen bescherten, was seine Wahl erschwerte, da man zu Recht annahm, dass er sich nach einem Wahlsieg auf Staatskosten sanieren würde. Heute, wo die meisten Parteikassen leer sind, begnügt man sich mit bunten Werbegeschenken und anderen Wegwerfartikeln.

 

Wahlplakate haben die antiken Dipinti ersetzt. Oft werden sie beschädigt. Ironischerweise mobilisieren jene Vandalen, die kein Verständnis für Demokratie haben, die Nichtwähler der geschädigten Partei. Und auf die kommt es an.

Interview mit Matthyas Zehnder

 

Claude Cueni: «Ich halte halbe Wahrheiten für die schlimmsten Fakes»

 

PUBLIZIERT AM 26. AUGUST 2020 VON MATTHIAS ZEHNDER / © 2020 matthyaszehnder.ch

 

 

Welches Medium darf bei Dir zum Frühstück nie fehlen?

 

Mein iPad. Seit zehn Jahren lese ich Zeitungen nur noch auf dem iPad. Ich beginne zwischen zwei und drei Uhr morgens mit der «South China Morning Post» und «Rappler», dem philippinischen News-Portal. Dann überfliege ich die Headlines der US-Medien und lese später europäische Zeitungen. Wenn ich gerade an einem Roman bin, kopiere ich die interessanten Artikel in ein Worddokument und lese die News vor dem Mittagessen.

 

Wie hältst Du es mit Facebook, Twitter und Instagram?

 

Twitter und Google+ habe ich schon vor Jahren verlassen. Bei Facebook bin ich vorläufig noch dabei. Ich benützte es mittlerweile vor allem als Werbemedium für neue Bücher und um in Kontakt zu bleiben mit Freunden und Kollegen, die über den ganzen Erdball verstreut sind.

 

Wie hat das Corona-Virus Deinen medialen Alltag verändert?

 

Überhaupt nicht.

 

Wenn Du an die Medien in der Schweiz denkst – war früher alles besser oder schlechter?

 

Weder noch. Ich trauere keinen vergangenen Zeiten nach. Wenn ich den Kulturteil betrachte, stelle ich fest, dass es immer weniger Buchrezensionen gibt, da die Onlinemedien mittlerweile Klickzahlen sehr genau messen können. Und die Leserschaft orientiert sich eher an den Meinungen von Leuten, die gerne lesen. Wenn heute eine Buchrezension in der «Sonntagszeitung» erscheint, wird sie auch in der «Basler Zeitung», im «Bernerobeländer», in der «Berner Zeitung», im «Bund», im «Landboten», im «Langenthaler Tagblatt», im «Tages-Anzeiger», im «Thuner Tagblatt» und in -zig anderen Onlinemedien publiziert. Die Meinungsdominanz der Medienhäuser und der einzelnen Redakteure hat zugenommen. Man muss deswegen nicht jammern, sondern nach neuen Wegen suchen.

 

Haben geschriebene Worte noch Zukunft?

 

Auch digitale Inhalte müssen geschrieben werden und es wird immer Menschen geben, die sich gerne mit einem dicken Buch zurückziehen, um in eine andere Welt abzutauchen. Aber es werden weniger sein. Es gibt immer mehr Leute, die gar keine Bücher lesen, das Unterhaltungsangebot ist einfach enorm und die Zapping-Kultur hat mittlerweile alle Bereiche erfasst. Siebenhundertseitige historische Wälzer sind Liebhaberobjekte. Mit Ausnahme von Krimis (insbesondere Regional-Krimis) und Sachbüchern nehmen die Buchumsätze kontinuierlich ab. Die Belletristik-Verlage verdienen nur noch die Hälfe, die Autoren verdienen nur noch die Hälfte, aber auch hier besteht kein Anlass zum Jammern, sondern Anlass, seine Kreativität im Buchmarkt unter Beweis zu stellen.

 

Was muss man unbedingt gelesen haben?

 

Nichts. Ich unterhalte mich gerne mit meinem Sohn und ein paar Freunden über Bücher, die wir gelesen haben, jeder teilt seinen Eindruck mit, aber keiner käme auf die Idee zu sagen, «das musst du unbedingt lesen». Ich lese gerne Bücher zur Universalgeschichte oder Spezialthemen, aber auch das sind keine Bücher, die andere unbedingt gelesen haben sollten. Ich bin nicht das Mass aller Dinge.

 

Kannst Du schlechte Bücher weglegen oder musst Du Bücher zu Ende lesen?

 

Ich entscheide mich nach ca. 20 Seiten, manchmal schon früher. Wieso soll ich ein Buch zu Ende lesen, wenn ich die Figuren plakativ oder die Dialoge hölzern finde? Das wird auf den nächsten 300 Seiten nicht besser.

 

Wo erfährst Du Dinge, von denen Du nicht gewusst hast, dass sie Dich interessieren?

 

Mein Sohn, ein paar enge Freunde, Online-Medien und soziale Netzwerke wecken mein Interesse für Unbekanntes.

 

Wie lange gibt es noch gedruckte Tageszeitungen?

 

Printmedien sind ein Auslaufmodell. Die älteren Abonnenten sterben aus und die jüngere Leserschaft wächst mit Handy und iPad auf. Meine Frau ist 39, sie hat noch nie eine Printzeitung gelesen und ist trotzdem sehr gut informiert. Ich hatte vor etwa zwölf Jahren die letzte Printzeitung in der Hand. Online ist stets aktueller und bietet der Leserschaft verlinkte Zusatzseiten und Videos. Auch für den Verleger gibt es Vorteile: Er spart Papier-, Druck- und Distributionskosten, das Inkasso ist sehr simpel. Das Mahnwesen fällt weg, weil der Kunde im voraus sein Abo bezahlen muss.

Wahrscheinlich werden einige Special-Interest- und Hochglanzmagazine überleben. Aber der Trend geht Richtung Online-Kiosk: ein einziges Abo erlaubt den Zugriff auf mehrere Dutzend Presseerzeugnisse. Musik- und Filmindustrie weisen den Weg.

 

Sind Fake News eine Gefahr – oder eine Chance für die Medien?

 

Wenn man täglich ein breites Spektrum an Medien liest, sind Fakenews einfach zu entdecken. Ich halte halbe Wahrheiten für die schlimmeren Fakes. Man lässt einfach weg, was der eigenen Weltanschauung widerspricht, aber die Leserschaft kann nie wissen, was weggelassen wurde.

 

Wie hältst Du es mit linearem (live) Radio und Fernsehen?

 

Seit 20 Jahren kein Thema mehr. Mit Youtube, Netflix und anderen Streamingdiensten bin ich ausreichend bedient.

 

Hörst Du Podcasts? Hast Du einen Lieblingspodcast?

 

Nein.

 

Was bedeutet es für die Medien (und die Gesellschaft), dass laut fög 56 % der 16- bis 29-Jährigen zu den News-Deprivierten gehört?

 

Seit dem Herbst 2015 ist das Vertrauen in Medien, Politik und Wissenschaft kontinuierlich gesunken. Bei jedem Thema gibt es fast so viele Meinungen wie Experten. Corona bestätigt dies erneut. Dass insbesondere die 16- bis 29-Jährigen das Interesse an News verlieren, hat sicher auch mit der narzisstischen Selfie-Gesellschaft zu tun. Nichts ist interessanter als das eigene Ich. Sobald der Wohlstand abnimmt und der eigene Lebensstandard gefährdet ist, wird sich das wieder ändern.

 

Tamedia-VR-Präsident Pietro Supino geht davon aus, dass in zehn Jahren zwischen einem Viertel und einem Drittel der Artikel im «Tages-Anzeiger» von Robotern geschrieben werden. Lässt sich Journalismus automatisieren?

 

Teilweise ja. Aber ein News-Roboter greift natürlich stets auf einen Basis-Text zurück, den ein Mensch geschrieben hat. In den 1980er-Jahren gab es eine Software, die selbständig Gedichte schreiben konnte, aber auch hier musste man ein paar Keywords eingeben. Aber absurde Gedichte schreiben ist für einen Roboter einfacher als einen faktenbasierten Bericht über den Nahen Osten zu verfassen.

 

Führt die Digitalisierung zum Tod der Medien oder im Gegenteil zur Befreiung des Journalismus?

 

Sicher nicht zum Tod. Die Musik- und Filmindustrie haben die Digitalisierung überlebt, auch die Medien werden sie überleben. Und die Kundschaft wird ihre Gewohnheiten anpassen. Für ehrgeizige Journalisten ist es die Chance, ein eigenes Onlinemedium zu lancieren. Im Raum Basel hat zum Beispiel Peter Knechtli vor über 20 Jahren mit «onlinereports» ein national beachtetes Medium erschaffen, das sich durch viele Primeurs auszeichnet. Mit «Prime News» und «Bajour» sind zwei weitere Online-Player an den Start gegangen. In Deutschland werden Journalisten, die sich von grossen Verlagshäusern «befreien» und ihre eigenen Online-Medien gründen, immer zahlreicher.

 

Siehst Du für professionellen Journalismus noch eine Zukunft?

 

Bestimmt, aber zurzeit ist eher Meinungsjournalismus populär und fast alle Leitmedien sind zur ironiefreien Zone verkommen. Aber das ist Zeitgeist und flüchtig. Die Leute werden wieder den Wunsch nach ungeschönten Fakten haben: Lesen was ist und nicht das, was ein Journalist gerne verbreiten möchte. Professionellen Journalismus wird es immer geben, aber in einer fragmentierteren Gesellschaft werden die Zielgruppen dünner. Entscheidend wird sein, ob die Leserschaft bereit ist, dafür mehr zu bezahlen.

 

Schreibst Du manchmal noch von Hand?

 

Nur Randnotizen und Einkaufszettel. Ich schreibe am PC und korrigiere meine Texte laufend. Von Hand schreiben oder diktieren ist bei meinem impulsiven Arbeitsstil gar nicht möglich.

 

Ist Donald Trump gut oder schlecht für die Medien?

 

Er liefert täglich ein paar Schlagzeilen. Somit ist er gut für die Medien, egal ob sie ihn mögen oder nicht. Alles was Klickzahlen generiert, ist gut für die Medien. Egal ob DonaldTrump,  Irina Beller oder welcher Penis zu welchem Sternzeichen passt.

 

Wem glaubst Du?

 

Auch ich habe mein Vertrauen in Medien, Politik und Wissenschaft weitgehend verloren. Ich vertraue meinem gesunden Menschenverstand, wobei das wohl jeder von sich behauptet. Bedingungsloses Vertrauen habe ich in meine Frau und meinen Sohn.

 

Dein letztes Wort?

 

Dafür ist es wohl noch zu früh. Aber wenn du darauf bestehst: Es gibt keinen Gott, tut Gutes und geniesst euer Leben.

069 Blick »Ist Schach rassistisch?«

Die ersten schachähnlichen Figuren waren klobige Blöcke und stammen aus Mesopotamien. Sie sind über 5000 Jahre alt. Mit der Verbreitung des Spiels entwickelten sich in den verschiedenen Kulturen zahlreiche Varianten. Als im 7. Jahrhundert muslimische Eroberer das Schach nach Europa brachten, wurde die Figur des Läufers noch als Alfil (Elefant) dargestellt, im 12. Jahrhundert haben ihn die Norweger durch einen Bischof ersetzt. Das Schachbrett hatte damals noch weisse und rote Felder, oft waren auch die Figuren entsprechend bemalt.

1849 gestaltete Nathaniel Cook das Set, wie wir es heute kennen. Die Figuren waren meistens aus hellbraunem und dunkelbraunem Holz. Später gelangten Sets mit Kreuzrittern, Nordstaatlern oder Comicfiguren in den Handel. Unabhängig von der Darstellung nennt man die beiden Parteien heute «Weiss» und «Schwarz», wobei «Weiss» jeweils den ersten Zug ausführt. Ist das rassistisch?

Der öffentlich-rechtliche Radiosender ABC Sidney setzte den Vorwurf in die Welt. Somit hätten Millionen von Eltern, die ihren Kindern die Schachregeln beibrachten, ihrem Nachwuchs Rassismus anerzogen, so wie andere Eltern ihrem Nachwuchs den Opferstatus anerziehen.

Es ist heute üblich, dass Aktivisten in den Redaktionen einen kaum beachteten Tweet herauspicken, um mit Pauken und Trompeten einen Shitstorm loszutreten. Man fragt sich, ob ein mehrjähriges Studium in Dekolonialität, kritischer Weiss-Sein-Reflexion und postkolonialem Erinnern notwendig ist, um nun sogar beim Schach Rassismus zu wittern.

Die Debatte ist mittlerweile entgleist und schlittert zwischen Überempfindlichkeit und Verharmlosung. Es ist heute chic, selbst bei banalsten Kränkungen, die jedem Menschen, unabhängig von der Hautfarbe, widerfahren, rassistische Mikroagressionen zu vermuten.

Würde man das Schach wieder mit weissen und roten Feldern und Figuren bestücken, könnten sich die nordamerikanischen Ureinwohner verletzt fühlen. Soll man also weltweit die Schachregeln dahingehend ändern, dass in Zukunft Schwarz beginnt? Oder wäre das Rassismus mit vertauschten Rollen? Ein Stoff für Kabarettisten. Kann es sein, dass derart bizarre Nebenschauplätze gerade das fördern, was man zu Recht bekämpft?

Hämatologe Prof. Jakob Passweg im Interview

Herr Passweg, was haben Sie aufgrund Ihrer Arbeit über das Menschsein gelernt? –

«Alles»

Der Basler Chefarzt Jakob Passweg erzählt, welche Fragen die Patienten ihm stellen und warum an seiner Pinnwand ganz viele Todesanzeigen hängen.

Von Lucia Hunziker

 

NZZ am Sonntag: Herr Passweg, was fragen Patientinnen oder Patienten unmittelbar nach der Diagnose «Krebs»?

Jakob Passweg: Vielen zieht die Diagnose den Boden unter den Füssen weg. Die meisten sagen deshalb zuerst einmal nichts. Dieses Schweigen muss man als Arzt aushalten. Das meiste, was der Doktor unmittelbar nach einer schwierigen Diagnose sagt, ist sowieso zu viel und verschwindet bei der Patientin oder beim Patienten im Nebel der emotionalen Betroffenheit. 

Wie überbringen Sie die schlechte Nachricht?

Leider kaum je in einer ruhigen Atmosphäre. Ich begegne dem Patienten zumeist zuerst in der Notfallstation. Dort liegt er mit hohem Fieber, ist schummrig im Kopf und hat seltsame Blutwerte. Ich sage ihm, dass er vielleicht an Leukämie erkrankt sein könne und dass das ein grosses Unglück wäre. Dass aber weitere Abklärungen nötig seien, um herauszufinden, was sich hinter den Symptomen verbirgt. 

In Filmen fragen die Menschen als Erstes: «Wie viel Zeit bleibt mir noch?» Was sagen sie tatsächlich?

In der Realität stellen Erkrankte die Frage selten und kaum je so früh. Ausser, der Patient sei an einem Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt, einer aggressiven Krebsart, bei der die mittlere Lebenserwartung bei drei Monaten liegt. Die Frage nach der verbleibenden Lebenszeit wird meistens erst aufgeworfen, wenn eine Krankheit nach erfolgreichen Behandlungen erneut auftaucht. Also dann, wenn ein sogenanntes Rezidiv ein zweites Mal auftritt und wir keine Medikamente mehr kennen, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen, und wir das Ableben höchstens hinauszögern können.

Für Ihre Patienten sind Sie der potenzielle Lebensretter. Wie wirkt sich das auf Ihre Patientenbeziehung aus?

Es gibt Patienten, die zum Doktor aufschauen. Anerkennung zu erhalten, ist nicht das Unangenehmste, was einem als Arzt passieren kann. Problematisch wird es, wenn Sachen von mir erwartet werden, die ich nicht erfüllen kann.

Zum Beispiel?

Geheilt werden von einer unheilbaren Krankheit.

Wie gehen Sie mit dieser Forderung um?

Das ist schwierig. Ich kann ja nicht sagen: «Herr Müller, Sie erwarten von mir, dass ich Sie heile. Sie wissen aber, dass ich das nicht kann.» Ich versuche, das feiner zu machen.

Was machen Sie konkret?

Es ist glücklicherweise ja nicht so, dass man gar nichts mehr machen kann, wenn eine Heilung nicht möglich ist. Ich versuche dann die Krankheitsprogression hinauszuzögern. Und wenn auch das nicht mehr geht, lassen sich die Schmerzen lindern. Wichtig ist, bei der Behandlung auf realistische Ziele zu fokussieren.

Gibt es etwas, das allen Krebspatienten während der Behandlungen besonders gut tut?

Ja. Das allerwichtigste sind die sozialen Beziehungen. 

Welche Rolle spielt Gott?

Er ist im medizinischen Alltag heutzutage praktisch nicht mehr im Spiel.

Haben Sie genug Zeit für Ihre Patienten?

Schwierige Gespräche benötigen Zeit – die ich selten im gewünschten Masse habe. Heute beispielsweise hatte ich eine Patientin, die so viele Fragen stellte, dass die nachfolgende Person mit viel drängenderen Fragen warten musste. Und das alles zwischen der Verabschiedung einer Sekretärin in die Pensionierung und einem Mitarbeitergespräch. Natürlich ist das meine spezielle Situation als Chefarzt. Es gibt andere Chefärzte, die ihre Rolle in der Hierarchie einnehmen und weniger Patienten selber betreuen. Ich will das anders: Ich habe relativ viele Patienten und Visiten, weil ich Doktor geworden bin, um Menschen zu behandeln. 

Wer spricht mehr: der Patient oder Sie?

Ich. Das ist die Berufskrankheit der Ärzte. 

Wie ist es, jemanden zu behandeln, den Sie persönlich kennen?

Schwierig. Ich bin mit meinen Patienten nicht per Du. Aber es gibt Menschen, mit denen ich per Du bin und die dann zu Patienten werden. Das versuche ich auf einem Minimum zu halten.

Worin liegt die Schwierigkeit?

Es gibt eine optimale Distanz zwischen einem Arzt und seinem Patienten. Ist diese zu weit oder zu nah, können Schwierigkeiten auftreten. Bei Bekannten oder Freunden ist die Beziehung zu nah. Die optimale Beziehung ist eine professionelle.

Weshalb wählten Sie als junger Mensch die Fachrichtung Hämatologie? 

Zunächst zog es mich in die Onkologie, ich wurde aber von der Chefsekretärin umgeteilt. Sie spielte bei der Einteilung der jungen Ärzte Schicksal: Der Passweg geht in eine Leukämie-Abteilung. Dort war es anstrengend, aber auch spannend. Die Bilder der genetisch veränderten Zellen faszinierten mich. Und schon bald erlebte ich als halbfertiger Internist, wie es ist, wenn man in einem Gebiet ein bisschen mehr weiss: Man kann dazulernen, sattelfest werden und gut in dem, was man tut. Da wusste ich: Ich will in die Hämatologie.

Erinnern Sie sich an Ihre erste Patientin oder Ihren ersten Patienten?

Ja. Die Frau kam mit einer Leukämie, die schwierig zuzuordnen war. Ich verschrieb ihr eine Chemotherapie, die in den damals verwendeten Dosen eine Schädigung des Kleinhirns verursachte und schwere Bewegungs- und Koordinationsstörungen auslöste. Das zu begleiten, war schwierig: Die alltäglichsten Bewegungen wie das Heben eines Arms gingen nicht mehr. Die Patientin hat ihre Blutkrebserkrankung glücklicherweise überlebt, und später hat sie sich von den Nebenwirkungen der Medikamente erholt. Aber etwas von den Schädigungen ist geblieben.

Löst Ihre Arbeit oft Schuldgefühle aus?

Ja, die ganze Zeit. Das gehört zu meiner Arbeit wie der weisse Kittel. Als Arzt treffe ich zusammen mit dem Patienten eine Entscheidung. Aber wenn die Behandlung lätz herauskommt, hat der Doktor das Falsche empfohlen.

Wie werden Sie mit den Risiken von Fehlentscheiden und Schuldgefühlen fertig?

Die Möglichkeiten von vielen erfolgreichen Behandlungen müssen alles Schwierige aufwiegen. Was nichts an der Tatsache ändert, dass es in Situationen, in denen es mehrere Behandlungsmöglichkeiten gibt, immer bessere und schlechtere Entscheidungen gibt. 

Belastet Sie während der Arbeit die Ungewissheit, ob eine Behandlung tatsächlich erfolgreich verlaufen wird? 

Ich bin mir meiner Verantwortung bewusst. Vernünftig ist, dass heutzutage viele Entscheidungen in Tumorkonferenzen getroffen werden, bei denen mehrere Ärzte zusammensitzen und gute Argumente für oder gegen eine Behandlung einwerfen. 

Die Verantwortung verteilt sich trotzdem nicht auf mehrere Schultern. 

Richtig. Und die sensibleren Patienten merken, wenn der Doktor nicht von der Richtigkeit einer Behandlung überzeugt ist. Sie fragen dann beispielsweise: «Würden Sie mich so behandeln, wenn ich Ihre Grossmutter wäre?»

Ihre Antwort?

Sie sind nicht meine Grossmutter.

Wer ist der bessere Arzt: der Sichere oder der Zweifler?

Das einzuschätzen, ist schwierig. Möglicherweise ist für viele Patienten der Besserwisser mit der klaren Ansage der gute Doktor. Schliesslich will man bei einem schwierigen Entscheid die Sicherheit, dass richtig entschieden wird. 

Und wen haben Sie als Chefarzt lieber in Ihrem Team?

Den Zweifler. Besserwisser sind unerträglich. 

Als Hämatologe kommen Sie Sterbenden besonders nah. Akzeptieren Ihre Patienten grundsätzlich, dass sie sterben müssen?

In Situationen, in denen es dem Ende zugeht, erlebe ich alles: herzliche Situationen, in denen die Erkrankten sich von ihren Familien verabschieden. Aber es gibt auch Menschen, die sich bis zum Schluss gegen das Sterben wehren. Oder es verdrängen.

Wie machen sie das?

Diese Menschen finden Methoden, um den Gesprächen über ihren nahenden Tod auszuweichen. Sie überhören beispielsweise einfach, dass ich sage, dass es nicht mehr viele therapeutische Optionen gebe und dass man fast nichts mehr machen könne und dass selbst das nichts mehr nütze. Stattdessen fragen sie mich, ob ich ihnen raten würde, noch diese und jene Reise anzutreten. Häufig erwähnen sie Projekte in der Zukunft und erwarten von mir, dass sie diese auch umsetzen können. Beispielsweise an ein Konzert zu gehen. Oder auf eine Kreuzfahrt. 

Kränken Sie solche Ansprüche?

Nein. Aber man muss viele Jahre Doktor gewesen sein, um zu lernen, dass das eigene Wissen und man selber als Person nicht wichtig sind und man nur für den Patienten da ist. Aber ich muss auch aufrichtig sein, wenn der Patient fragt, ob er es auf die Kreuzfahrt schaffe, und ihm sagen, dass ich das nicht glaube.

Halten Sie Patienten davon ab, ihr Sterben zu verdrängen?

Wenn jemand nicht über sein Sterben sprechen möchte, habe ich das zu respektieren. Es liegt nicht an mir, jemandem zu sagen, dass sein Leben endlich sei. Und dass er jetzt im Sterbemodell von Elisabeth Kübler-Ross gefälligst von der dritten Phase in die vierte zu wechseln habe. Der Respekt vor dem Menschen verlangt, dass ich ihn berate und für ihn da bin, nicht aber, dass ich ihn zu etwas zwinge, was er nicht will.

Was ist schwierig in der Behandlung von Patienten, die sterben wollen?

Wenn ein Patient auf der Station stirbt, hat er in der Regel noch ganz viele Behandlungen. Er wird beispielsweise noch künstlich ernährt und erhält über eine Infusion Antibiotika. Da kann man nicht jeden Tag in sein Krankenzimmer treten und etwas anderes abstellen oder abräumen. Statt der Salamitaktik ist ein klarer Schnitt gefragt.

Wie machen Sie diesen?

Man steht hin und sagt: «Wir sind jetzt so weit, dass wir sagen, wir hören auf zu kämpfen. Sind Sie auch bereit dazu?» Im besten Fall sind der Patient und seine Angehörigen auch so weit.

Sie betonen die Rolle der Angehörigen.

Ja. Sie müssen den Patienten durch die Krankheit mittragen – aber auch freigeben. Denn heute sterben immer mehr Menschen im Spital nach einer bewussten Entscheidung, die therapeutischen Bemühungen einzustellen. Es gibt dabei grosse Unterschiede. Die West- und Nordeuropäer akzeptieren recht gut, dass die Sterbephase häufig durch einen gezogenen Stecker eingeläutet wird. In anderen Kulturen wie den afrikanischen, in denen lebensverlängernde Therapien nicht vorhanden sind, ist der Tod noch stärker ein natürliches Ereignis. Da ist manchmal schwierig zu vermitteln, wenn wir im Spital Therapien unterlassen. 

Wirken Angehörige grundsätzlich lebensverlängernd?

Ja. Aber es gibt alle Spielformen. Also auch die Situation, in der eine Ehefrau mir im Vorzimmer sagt, sie möchte, dass ihr Mann nicht mehr leiden muss, dass seine Krankheit eine wahnsinnige Belastung für alle sei und sie einwillige, dass er gehen dürfe. Dass das für alle das Beste sei. Und dann spreche ich im Zimmer mit dem Patienten, und er sagt: «Ich mag nicht mehr und würde gerne sterben. Aber wissen Sie: Ich kann meine Frau nicht im Stich lassen. Ich muss weiterkämpfen.» 

Wie schaffen Sie Klarheit?

Ich mache die Türe auf und sage der Frau: «Bitte kommen Sie doch herein, und sagen Sie doch bitte vor Ihrem Mann, was Sie vorhin gesagt haben.»

Klärt sich die Situation dadurch tatsächlich?

Nein. Denn ich rufe die Frau natürlich nicht rein. Solche Situationen benötigen mehr Fingerspitzengefühl.

Wie begegnen Sie suizidalen Wünschen?

Meine Aufgabe als Arzt besteht darin, Krankheiten zu lindern und das Leben zu verlängern, aber auch darin, das Sterben zu begleiten. Wenn ein Patient den Tod noch ein paar Monate hinausschieben könnte, liegt es nicht an mir, zu entscheiden, dass er noch nicht lange genug gekämpft hat.

Leisten Sie Sterbehilfe?

Bei diesen Patienten ist die passive Sterbehilfe nicht so häufig ein Thema. Weil die Krankheiten in der Hämatologie schnell zum Tod führen, wenn man sie nicht behandelt. 

Wie tröstet man einen Krebsbetroffenen?

Man kann ihm weder sein Schicksal noch sein Leiden nehmen. Aber Erkrankte spüren zwischenmenschliche Wärme sehr gut. Deshalb ist Trost enorm wichtig. Zeigen Sie einem Krebserkrankten, dass Sie verstehen, dass er in einer schwierigen Situation ist. Dass Sie für ihn da sind, die Krankheit mit ihm durchzustehen. Dabei können Sie durchaus einmal grobe Wörter in den Mund nehmen und sagen: «Du bist ein armer Cheib mit dieser Scheisskrankheit.» Und sagen Sie ihm, dass er «es gut macht». Um ihm seine Selbstzweifel zu nehmen. Schuldfragen sind bei vielen Krebspatienten ein Riesenthema.

Ist die Schuldfrage kulturell bedingt?

Nein. Das Suchen nach Gründen, weshalb man einer lebensbedrohenden Krankheit ausgesetzt ist, ist universell. Aber es gibt eine typisch schweizerische Frage: Schweizer wollen wissen, inwiefern sie mit ihrem Verhalten zur Erkrankung beigetragen haben. Sie sind dabei sehr detailbesessen: «Habe ich zu wenig Äpfel gegessen? Oder zu viel? Oder zu wenig Birnen? Oder zu viel?»

Was sagt man Angehörigen, wenn sie einen Liebsten verlieren?

Es gehört zum guten Ton, dass man über einen Verstorbenen etwas Gutes sagt. Niemand will hören: Der Krebsbetroffene ist mit grossen Leiden gestorben – zumal das oft nicht stimmt. Die meisten Angehörigen wollen hören, dass der Krebsbetroffene für sein Leben und seine Familie gekämpft hat wie ein Löwe und dass das leider trotzdem nicht gereicht hat. Das gilt sogar dann, wenn der Patient am Schluss palliativ gepflegt wurde. Die Leute sagen dann: «Er hat einsehen müssen, dass es das Richtige ist, nicht mehr weiterzukämpfen, weil der Preis so hoch war und der Gewinn so klein. Aber er hat das gut gemacht.»

Was vereinfacht oder erschwert Ihnen das Abschiednehmen von Patienten?

Abschied nehmen ist Adieu sagen. Das geht – irgendwie. Schwierig ist es, wenn ein Patient an Komplikationen gestorben ist, die ich nicht kommen sah. Und ganz hart sind Obduktionen. Die Leichenschau verschafft eine brutale Klarheit über die Krankheit und was die Behandlung bewirkt hat. Sie bringt uns im Wissen um eine Krankheit weiter. Deshalb sind Obduktionen so wichtig.

An der Pinnwand Ihres Büros hängen ganz viele Todesanzeigen.

Sie stammen von Patienten. Ich sammle auch die E-Mails mit den Todesmeldungen. Ich habe für sie eigens einen Ordner eingerichtet. Die beiden Sammlungen helfen mir, mich an die Menschen zu erinnern. Sie lassen sich nicht einfach wegschieben.

An wie vielen Beerdigungen ehemaliger Patienten nahmen Sie teil?

In den vergangenen Jahren nahm ich nur einmal teil. Bei einem Verstorbenen, der mir nahestand. 

Was haben Sie aufgrund Ihrer Arbeit über das Menschsein gelernt?

Alles. Ich kann mir keine andere Tätigkeit als die meine vorstellen, in der man so viel erfährt über den Umgang des Menschen mit Schicksalsschlägen, Beziehungen, Scheitern und Hoffen.

068 Blick »Halb Mensch, halb Tier«

Der Löwenmensch aus dem deutschen Lonetal war 31,1 cm gross und ca. 40’000 Jahre alt. Er war aus Mammut-Elfenbein geschnitzt und stellte einen Menschen mit dem Kopf und den Gliedmassen eines Löwen dar.

Mischwesen, sogenannte Chimären, gehören zum festen Personal der Mythologien und religiösen Fabeln. Aus dem Christentum kennen wir die geflügelten Postboten und den gehörnten Teufel mit den Bocksfüssen, aus Ägypten stammt die wohl berühmteste Chimäre: die Grosse Sphinx von Gizeh. Solche Statuen waren in zahlreichen Kulturen der Antike verbreitet. Die griechische Variante erwürgte angeblich vorbeiziehende Reisende, wenn sie das von ihr gestellte Rätsel nicht lösen konnten. Heutige Quiz-Shows sind da wesentlich humaner.

Auch andere Mischwesen erfreuten sich grosser Beliebtheit. Kentauren hatten menschliche Oberkörper mit Pferdeleib, Meerjungfrauen Oberkörper mit Fischunterleib. In zahlreichen Höhlenmalereien war es genau umgekehrt, da hatten die Mischwesen Tierköpfe und die Körper von Menschen.

Leider haben nicht alle die Wirren der Jahrhunderte heil überstanden. Viele wurden später von Fanatikern zerstört. Die Grosse Sphinx von Gizeh hatte im 13. Jahrhundert noch eine Nase, doch 1378 fiel sie islamistischen Bilderstürmern zum Opfer. Dass angeblich Napoleons Artillerie die Nase abgeschossen hat, ist ebenso Fake wie René Goscinnys Geschichte, wonach die Nase abgebrochen sei, als Obelix die Sphinx bestieg.

Was früher der Fantasie der Menschen entsprang, entsteht heute in den Gen-Labors. Mit der Einpflanzung menschlicher Zellkerne in tierische Eizellen entstehen sogenannte Cybride. Als erster Staat der Welt hat Japan dem Forscher Hiromitsu Nakauchi die Genehmigung erteilt, solche Mischwesen heranreifen zu lassen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis solche Chimären auch tatsächlich ausgetragen werden. Die Technik ist bekannt, und «alles, was sich ein Mensch ausdenkt, wird eines Tages ein anderer realisieren» (Jules Verne). 

China liegt im Wettrüsten mit den USA im militärischen Bereich noch zurück, im IT-Sektor herrscht Gleichstand, und im Design neuer Mischwesen wird China führend sein, denn dort tragen Wissenschaftler kaum Fesseln. Nur Dissidenten.

Basler Zeitung: Alima Diouf

Basler Zeitung
– 01. Juli 2020
 
«Polizisten helfen uns mehr als radikale Linke»

Eine Betroffene über Rassismus Alima Diouf aus Senegal setzt sich seit Jahren gegen Rassismus in Basel ein. Weisse würden die Schwarzen dabei oft bevormunden, sagt sie.

Katrin Hauser

Frau Diouf, Sie haben am vergangenen Samstag eine Veranstaltung durchgeführt, bei der Polizisten mit Dunkelhäutigen zusammensassen. Kommt das nach dem Tod von George Floyd und den Demonstrationen der «Black Lives Matter»-Bewegung nicht fast einer Verbrüderung mit dem Feind nahe?

Was nach dem Tod von George Floyd geschah, war heftig. Meine Chats quollen über von Anekdoten aus der Kolonialzeit und wie wir Schwarze damals gelitten hatten. Die Leute reissen alte Wunden auf. Ich wollte das irgendwann nicht mehr lesen. Wir müssen doch einen Weg finden, wie wir jetzt und heute in Basel gemeinsam leben können.

Viele Dunkelhäutige sehen das anders. 5000 Menschen gingen am 6. Juni in Basel auf die Strasse, um gegen Polizeigewalt und für die Rechte von Schwarzen zu kämpfen.

Ich war zwar nicht dort, aber ich bin mir sicher, die Mehrheit dieser Leute war weiss. So ist es immer. Vor allem die Radikalen unter ihnen haben eine innere Wut, die sie in solchen Momenten ausleben wollen. Sie schüren den Hass gegen die Polizei – auch in unseren Kreisen. Meinen Leuten habe ich gesagt, sie sollen nicht zu dieser Demonstration gehen. Einige von ihnen haben einen illegalen Aufenthaltsstatus. «Während die weissen Aktivisten abends nach der Demonstration zu Hause gemütlich ihren Tee trinken, seid ihr in Ausschaffungshaft», habe ich ihnen gesagt.

Sie organisieren Anlässe mit der Polizei und schützen gleichzeitig Migranten mit illegalem Aufenthaltsstatus. Das ist eine heikle Gratwanderung.

Ich mache nichts Illegales. Ich gehe nicht zu Demonstrationen, bei denen randaliert wird, und verstecke niemanden vor der Polizei. Ausserdem sind wir immer im Gespräch miteinander: Ich habe sogar mit der Basler Polizei vereinbart, dass keine Personen kontrolliert werden in der Gegend, in der wir gerade eine Veranstaltung durchführen.

Wieso diese Einstellung gegenüber Polizisten, wo doch Schwarze tatsächlich häufiger kontrolliert werden als der Durchschnitt? Immerhin war das der Grund für das Treffen.

Was bei dieser Diskussion einfach nie gesagt wird, ist: Die Polizei in unseren Ländern, in Senegal zum Beispiel, geht viel härter vor. Hier gibt es einen Aufstand, wenn Frauen auf der Johanniterbrücke kontrolliert werden. Bei uns in Senegal wurden kürzlich demonstrierende Mütter mit Schlagstöcken in Busse getrieben. In Basel sitzen die Polizisten mit uns zusammen, um über Rassismus zu sprechen. Sie helfen uns damit mehr als radikaleLinksaktivisten. Diese wollen uns sogar davon abhalten, das Gespräch mit der Polizei zu suchen. Einer von ihnen hat mir im Vorfeld der Veranstaltung vom Samstag eine lange Mail geschrieben, dass das nichts nütze. Daraufhin habe ich ihn ausgeladen. Es ist wieder eine Bevormundung: Weisse wollen uns Schwarzen vorschreiben, wie wir unseren Kampf zu führen haben. Dasselbe Problem habe ich auch mit Beauftragten vom Kanton.

Wie meinen Sie das?

Früher habe ich bei der Rassismuswoche des Kantons mitgewirkt. 2018 hiess es, wir müssten uns einer anderen Organisation anhängen. Die Idee war plötzlich, dass weisse, studierte Leute vorne auf einem Podium sitzen und wir Schwarzen im Publikum. Da mache ich nicht mit. Diese Menschen sind mir schlicht zu weiss, um bei einem Rassismuspodium oben zu sitzen.

Diese Aussage ist rassistisch.

Ja, natürlich. Jeder Mensch ist ein Rassist. Sie sind einer, genauso wie ich einer bin. Wir wachsen damit auf, wird uns anerzogen. Es gibt auch Rassismus unter Schwarzen: Wenn ein Senegalese nicht will, dass seine Tochter einen Nigerianer heiratet, etwa.

Sie setzen sich seit Jahren gegen Rassismus ein. Wie stark ist dieser in Basel verbreitet?

In den 26 Jahren, die ich schon in Basel lebe, kann ich mich nicht an einen Monat ohne abwertende Äusserungen erinnern. Sei es im leeren Tram, in dem ich aufgefordert werde, aufzustehen, oder seien es ältere Schweizer, die mir ins Gesicht sagen: «Geh mal nach Hause, du hast hier nichts verloren. Ihr kostet uns nur Geld.» Solche Erlebnisse rauben mir die Energie, manchmal gehen sie mir noch lange nahe.

Womit wäre den Schwarzen aus Ihrer Sicht am besten geholfen?

Die Leute sollen uns unterstützen, etwa indem sie an unseren Veranstaltungen teilnehmen und ihre Meinung sagen. Auch Basler Politiker sind sehr willkommen. Je mehr Menschen dabei sind, desto besser. Die Leitung sollte aber bei denen bleiben, die auch wirklich betroffen sind.

«Weisse wollen uns Schwarzen vorschreiben, wie wir unseren Kampf zu führen haben»: Alima Diouf. Foto: Dominik Pluess

Was die Basler Polizei dazu sagt

Toprak Yerguz bestätigt, dass die Einsatzzentrale über den Anlass im Klybeck vom Samstag informiert war – wie dies immer der Fall sei, wenn Mitarbeiter der Kantonspolizei teilnehmen. In diesem speziellen Fall achte man tatsächlich darauf, dass nicht während der Veranstaltung oder gleich danach auf dem entsprechenden Gelände Personenkontrollen durchgeführt werden. «Das wäre völlig kontraproduktiv. Schliesslich geht es darum, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.»

Der Verein «Migranten helfen Migranten»

Alima Diouf hat 2015 den Verein «Migranten helfen Migranten» gegründet. Seitdem organisiert sie Anlässe und wirkt an verschiedenen Projekten gegen Rassismus mit. Ihre Arbeit wird vom Kanton Basel-Stadt, von Stiftungen und der Bürgergemeinde finanziert. Die 47-Jährige wurde in Senegal geboren, lebt nun schon 26 Jahre in Basel-Stadt und hat die Niederlassungsbewilligung B.

67 Blick »Gold kann man nicht drucken«

© Blick 24.7.2020 / 


Ende des 17. Jahrhunderts war Frankreich bankrott. Der Sonnenkönig Louis XIV. hatte für seine Kriege fast alle Rohstoffe aufgebraucht, es gab kaum noch Metalle, um Münzen zu prägen. Die Wirtschaft brach zusammen und die Bevölkerung hungerte.

Nach seinem Tod übernahm der lasterhafte Duc d’Orléans im Namen des noch unmündigen Ludwig XV. vorübergehend die Regentschaft und begeisterte sich für die Finanztheorien des schottischen Mathematikgenies und Womanizers John Law. Dieser war nach einem tödlich verlaufenen Duell nach Paris geflüchtet und erläuterte nun an den Spieltischen der High Society seine Theorie, wonach nur Geld aus Papier Frankreich retten könne. Das klang irre, denn damals entsprach der Wert einer Münze genau dem Wert des Metalls, das in dieser Münze steckt. Und nun sollte bedrucktes Papier einen Wert haben?

Der Duc erlaubte John Law, seine Theorie in der Praxis zu testen. Das Experiment gelang. Die Wirtschaft wurde mit Unmengen Papiergeld angekurbelt, der Handel florierte, die Börse boomte, aus ganz Europa kamen Menschen, um am Wirtschaftswunder teilzunehmen. Doch als der Duc heimlich die Druckerpresse anwarf, galoppierte die Inflation davon, und wer es sich leisten konnte, rettete sich in Gold. Bis es verboten wurde.

In den USA durften bis 1971 nur Dollarnoten gedruckt werden, deren Gegenwert in Staatsgold hinterlegt war. Um den Vietnamkrieg zu finanzieren, hob Richard Nixon den Goldstandard auf und warf die Druckerpresse an. Der private Goldbesitz blieb bis 1974 verboten.

Ungenügend gedecktes Papiergeld ist mittlerweile Standard. Wenn Politiker vor der Wahl Versprechungen machen, die gar nicht finanzierbar sind, und nach der Wahl die einfache Regel missachten, wonach man weniger ausgeben als einnehmen soll, flüchten die Menschen in Gold. Denn «Gold beschützt Eigentumsrechte». Das schrieb Alan Greenspan 1987. Nachdem er zum Vorsitzenden der US-Notenbank FED gewählt worden war, galt Gold plötzlich als «barbarisches Relikt».

Auch heute drucken Notenbanken Papiergeld wie Konfetti. Viele Menschen fürchten eine Weginflationierung der Schuldenberge und flüchten in Gold. Denn Gold kann man nicht drucken.


 

Sonntagszeitung: Furioser Thriller

Tages-Anzeiger / Sonntagszeitung / Berner Zeitung

– 19. Juli 2020 10:37

Literatur

Neuer Roman von Claude Cueni

Wie die nächste Pandemie aussehen könnte

Claude Cueni hat noch vor Corona ein Szenario für eine globale Viruserkrankung gezeichnet. Und darüber einen furiosen Thriller geschrieben.

Rico Bandle

«Die grösste Gefahr, die der Menschheit droht, sind nicht Kriege, Meteoriteneinschläge, Klimawandel oder Negativzinsen, sondern eine Pandemie.» Wer das sagt, ist Luis C. Mendelez, ein umtriebiger Professor im neuen Roman von Claude Cueni, der in diesen Tagen herauskommt. Das Erstaunliche daran: der Schweizer Schriftsteller hatte das Buch schon vor der aktuellen Corona-Krise fertig geschrieben.

Mendelez will nichts weniger als die Menschheit vor dem Untergang retten. Und zwar, indem er den Leuten das Immunsystem von Ratten einpflanzt, dem resistentesten Säugetier auf unserem Planeten. Die Nager verbreiten zwar das Virus, erkranken aber selber nicht daran. Cueni macht aus diesem Stoff einen filmreifen, apokalyptischen Thriller, dessen Handlung rund um den Erdball führt – und erst noch hervorragend recherchiert ist.

Das Virus kommt per Schiff nach Europa

Erster Schauplatz ist die britische Antarktiskolonie Südgeorgien, wo eingeschleppte Ratten das Ökosystem zerstört haben. Die Rattenplage auf der Insel ist eine historische Tatsache, ebenso deren Bekämpfung durch Tonnen von Giftködern. Es war die bislang grösste Ratten-Ausrottung weltweit. Bloss: Bei Cueni überleben einige Exemplare, die Jahre später per Schiff nach Europa gelangen und im ohnehin schon rattendurchseuchten London eine Pandemie auslösen. Denn diese Nager tragen ein Virus in sich, das vom Tier zum Menschen übertragbar ist.

Cueni verwebt geschickt verschiedene Handlungsstränge. Da begegnen sich zum Beispiel der Besitzer der grössten Rattenbekämpfungsfirma Londons und eine der Zwangsheirat entflohene Inderin, die in ihrer Heimat Ratten darauf trainiert hatte, TNT und Tuberkulose aufzuspüren. Beide kommen mit Professor Mendelez in Kontakt, der besessen ist von der Idee, die DNA des Menschen zu optimieren. «Hier geht es nicht um Ethik, es geht ums Überleben der menschlichen Rasse», verkündet er. Skrupellos arbeitet er seinem angeblich so hehren Ziel entgegen.

Ob es ihm tatsächlich gelingt, mit der sogenannten CRISPR/Cas-Methode – auch sie ist keine Erfindung Cuenis – die Menschen gegen künftige Pandemien immun zu machen, sei hier nicht verraten. Der Weg dorthin jedenfalls ist so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.


 

 

Blick: Brandaktueller Pandemie-Thriller

blick.ch – 17. Juli 2020 22:55

von Claude Cueni

Im Jahr 1775 erreichte der englische Seefahrer James Cook die kalte, unwirtliche subantarktische Inselgruppe Südgeorgien. An Bord waren Kartografen, Abenteurer, Matrosen – und Ratten. Die Männer nahmen die Inseln im Südatlantik für ihren König Georg III. in Besitz und zogen weiter. Die Ratten blieben.

Damals lebten bis zu 100 Millionen Vögel auf den Inseln. Zweihundert Jahre später waren neunzig Prozent ausgerottet. Ratten hatten Küken, Eier und oft auch erwachsene Vögel gefressen und sich explosionsartig vermehrt. Deshalb beschlossen Artenschützer, das einstige Vogelparadies zu retten. Ab 2011 warfen sie mit Helikoptern 200 Tonnen Giftköder über den Inseln ab. Sieben Jahre später sandte man zu Kontrollzwecken Spürhunde aus: Auf Südgeorgien gab es keine Ratten mehr.

«Zombieviren» im Schmelzwasser

Diese Berichte weckten damals mein Interesse, und ich begann, Material für einen möglichen Roman zu sammeln. Ich las Studien über das klimabedingte Abschmelzen der Permafrostböden. Im Schmelzwasser schwimmen Mikroben, die jahrhundertelang im Eis gefangen waren. Biologen fanden in siebenhundert Jahre altem Karibu-Kot Viren, die sie im Labor wiederbeleben konnten. Selbst in dreissigtausend Jahre alten Bohrkernen wurden sie fündig. Wissenschaftler warnten vor sogenannten «Zombieviren und -bakterien».

Covid-19 war noch kein Thema, aber wir hatten Sars und die Vogel- und Schweinegrippe erlebt und wussten, dass elf Prozent aller Nagetiere Infekte auf den Menschen übertragen können. Allein in Rattenflöhen nisten über hundert verschiedene Krankheitserreger.

Ich überlegte: Was wäre, wenn Nachfahren der Cook-Ratten sich infizierten und auf dem gleichen Weg, auf dem ihre Vorfahren gekommen waren, nach England zurückkehrten?

Ratten überall

In den letzten Jahren häuften sich Berichte über Rattenplagen in Metropolen. Ratten sind Kulturfolger. Dort, wo sich Menschen niederlassen, bauen auch Ratten ihre Nester. Denn Menschen lassen ihren Dreck überall liegen und bieten den kleinen Nagern täglich ein Festmahl. Schon deshalb müsste Littering mit empfindlichen Geldbussen bestraft werden. In fast allen Grossstädten ermöglichen verdichtetes Bauen und Klimaerwärmung auch schwächeren Nagern das Überleben. Ratten sind schlau und gut organisiert. Sie besitzen eines der besten Immunsysteme. Selbst auf dem Reaktorgelände von Tschernobyl haben sie überlebt.

Der Mensch ist weniger robust. Über Rattenflöhe kann er sich mit dem Pestbakterium Yersinia pestis infizieren. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) registriert pro Jahr etwa dreitausend Pestfälle, meistens in Afrika, neuerdings auch in der Mongolei. Bei einem bakteriellen Infekt hilft Antibiotika. Bisher war das so. Aber allmählich entwickeln wir Resistenzen, weil die Industrie den Nutztieren vorsorglich Antibiotika verabreicht, damit sie sich nicht gegenseitig anstecken, wenn sie auf engstem Raum zusammengepfercht sind. Gelangt ein Bakterium in die menschliche Lunge, kann sich der Erreger via Tröpfcheninfusion verbreiten wie ein Grippevirus.

Pandemien gefährlicher als Klimaerwärmung

Waren all diese Informationen geeignet, um einen Thriller zu schreiben? Vielleicht, aber ich hatte kein Interesse, eine negative Utopie zu entwickeln. Als Teenager mochte ich solche Stoffe, aber heute bin ich eher Optimist, weil ich die enormen Fortschritte in der Medizin am eigenen Leib erfahre. Global betrachtet geht es der Menschheit wesentlich besser als vor fünfzig Jahren. Mein Agent riet mir: Entscheide dich entweder für Science-Fiction oder für eine Fiktion nahe an der Realität.

Ich entschied mich für Letzteres und las Studienberichte, die darlegten, wie man zukünftige Pandemien in den Griff kriegen könnte. Der Molekularbiologie George M. Church inspirierte mich zur Romanfigur Luis Mendelez, die behauptet, dass nicht Meteoriteneinschläge, Erdbeben, Klimaerwärmung oder Negativzinsen das grösste Problem der Menschheit sind, sondern zukünftige Pandemien. Pandemien aus dem Eis?

Allmählich erkannte ich die Umrisse einer möglichen Story. Aber entscheidend sind nicht die Themen, sondern die Hauptfiguren und ihre Widersacher. Nur wenn man die Helden mag, macht man sich Sorgen um sie. Und das ist das A und O jeder Geschichte. Helden müssen nicht perfekt sein, wir sind es auch nicht.

Manuskript fertig, als niemand etwas ahnte

Ich machte eine junge indische Köchin zur Hauptfigur: Nadi. Sie flieht vor einer Zwangsheirat nach London. In ihrer Kammer freundet sie sich mit einer Albino-Ratte an. Sie kann gut mit Ratten. Da sie unter der Einsamkeit leidet, habe ich ihr Hank geschickt. Doch Hank entpuppt sich als Schlitzohr. Nadi verdankt ihm einiges, aber manchmal hat sie allen Grund, ihn zu hassen. Der Roman erzählt die Geschichte von Nadi vor dem Hintergrund einer Pandemie. Sie hat einen beschwerlichen Weg vor sich. Über dreihundert Seiten weit. Der Weg ist die Story. 

Ende 2017 hatte ich mit dem Manuskript begonnen, im Oktober 2019 wurde es während der Frankfurter Buchmesse den Verlagen angeboten. Noch ahnte niemand, dass der Welt mit dem Coronavirus eine Pandemie bevorstand.

Rohbau für die Fantasie

Meistens schreibe ich an zwei oder gar drei Romanen gleichzeitig und entscheide mich erst nach etwa 40 Seiten, welche Story das Casting gewinnt. Es kommt vor, dass Figuren wie Nadi über sich hinauswachsen und sich selbständig machen. Dann fange ich wieder von vorne an. Obwohl ich bereits den nächsten Roman beendet hatte, dachte ich mir immer noch Varianten für das letzte «Genesis»-Kapitel in Sierra Leone aus.

Wahrscheinlich findet jeder Roman seine Vollendung erst in den Händen der Leserinnen und Leser. Denn sie sind es, die mit ihrer Fantasie Landschaften ausmalen, Räume möblieren und den Figuren Gesichter geben. Ich liefere nur den Rohbau.

Claude Cueni, «Genesis – Pandemie aus dem Eis», Nagel & Kimche, 300 Seiten. Ab heute im Handel.

 

066 Blick »Ratte an Chilisauce«

«Ich habe zum Frühstück Rattenfrikassee (Rats en gibelone) genossen, und ich begreife nicht, wieso ich eine so vorzügliche Nahrung nicht gekannt habe», schrieb der Franzose Geoffroy Saint-Hilaire 1870. Der Pariser war Präsident einer zoologischen Gesellschaft, die Grosses im Schilde führte. Paris war von der preussischen Armee umzingelt. Es gab kein Entrinnen aus dem 82 Kilometer langen Belagerungsring. Die Viertelmillion Schafe im Bois de Boulogne waren bereits verspeist, auch Gepökeltes war aufgebraucht.

Deshalb setzte sich die erlesene Gesellschaft im November 1870 zu einer zehntägigen «Grande Bouffe» (grosses Fressen) an den Tisch und liess sich von den besten Pariser Köchen alles servieren, was in den Gassen frei herumlief: Hunde, Katzen und Ratten. Die Not diktierte das Menü.

In vielen Gegenden der Dritten Welt ist das heute noch so. Ratten gehören dort zum Speiseplan wie bei uns das Wiener Schnitzel. Im Süden Nigerias ernähren sich rund 70 Prozent der Bewohner von Rattenfleisch. In Kambodscha werden während der Saison täglich rund zwei Tonnen Ratten nach Vietnam exportiert. Dort ergab eine Umfrage, dass keiner der Arbeiter über die Gesundheitsrisiken Bescheid wusste. Im verarbeiteten Fleisch wurden krank machende Bakterien nachgewiesen.

Vor einigen Tagen warnte die Uno vor zukünftigen Pandemien, ausgelöst durch sogenannte Zoonosen, von Tier zu Mensch übertragbaren Infektionskrankheiten. Die mobile Gesellschaft beschleunigt die Verbreitung.

Doch selbst wenn es gelingen würde, alle Lebendtiermärkte in Asien und Afrika zu schliessen, sind zukünftige Pandemien kaum zu verhindern. Das klimabedingte Schmelzen der Permafrostböden hat bisher unbekannte Viren und Bakterien freigelegt, die teilweise nach Hunderten von Jahren immer noch infektiös waren. Vor vier Tagen meldete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua, dass bei einem Patienten in der Inneren Mongolei erneut das Pestbakterium Yersinia pestis nachgewiesen wurde.

Einige Molekularbiologen glauben, dass man mit der Anwendung der Gen-Schere Crispr-Cas9 das menschliche Genom optimieren könnte, damit das Immunsystem so robust wird wie das der überlebenden Ratten in Tschernobyl.

Link zu Amazon: Alle Kolumnen 1 – 65 im Band »Claude Cuenis Geschichtskolumnen«,

erhältlich als eBook und Taschenbuch mit jeweils 60 ganzseitigen Farbbildern.

NZZ Der schöne Glanz des Extremismus

Neue Zürcher Zeitung
– 03. Juli 2020
 
Der schöne Glanz des Extremismus
Antifaschismus ist wieder in Mode, auch unter demokratischen Linken. Dabei wird mit einer totalitären Tradition kokettiert

Von der spanischen Revolutionärin Dolores Ibárruri, genannt La Pasionaria, gibt es Hunderte Bilder: die Pasionaria beim Singen eines Arbeiterliedes, die Pasionaria mit Soldaten an der Front im Spanischen Bürgerkrieg, die Pasionaria mit gereckter Faust vor einer riesigen Menschenmasse. «¡No pasarán!», so scheint sie zu rufen, «sie werden nicht durchkommen!»

Dann gibt es aber auch noch andere Bilder der stets schwarz gekleideten Frau, die eher selten zu sehen, aber ebenso charakteristisch sind. Eines zeigt sie 1972 mit dem kommunistischen Diktator Nicolae Ceausescu, der Rumänien mit einer Mischung aus Grössenwahn und brutalsten Polizeistaatmethoden regierte. Ein anderes zeigt sie lächelnd mit ihrem Landsmann Ramón Mercader, der in den 1960er Jahren in Moskau im Exil lebte, als ordengeschmückter «Held der Sowjetunion».

Kultur des Verdachts

Mercader war ebenfalls spanischer Kommunist, und seinen Orden hatte er sich verdient, indem er 1940 nach Mexiko reiste, um Josef Stalins altem Rivalen Leo Trotzki einen Eispickel in den Schädel zu rammen. Das war ganz im Sinne von Dolores Ibárruri. Schliesslich war die glühende Antifaschistin eine ebenso glühende Anhängerin des sowjetischen Diktators Josef Stalin, den sie als «Licht der Freiheit und der Gerechtigkeit» verehrte. Seine realen und imaginären Feinde dagegen betrachtete sie als faschistische Verräter, die «wie Raubtiere» ausgerottet werden müssten.

Mutige Kämpfer gegen das Böse, so lernen wir daraus, können böse Absichten haben. So banal diese Erkenntnis auch sein mag, so schwer ist sie für manche Leute zu akzeptieren. Dies besonders, wenn der Kampf gegen das Böse unter dem Titel «Antifaschismus» geführt wird, der derzeit wieder in aller Munde ist. So ist es innerhalb der Linken seit einigen Jahren Mode, Maifeiern und Reden mit Kampfparolen wie «Nie wieder Faschismus!» oder «¡No pasarán!» zu schmücken. Antifaschisten werden pauschal zu Helden erklärt, und seit dem mutmasslichen Mord an George Floyd ist es selbst für die brave SPD-Vorsitzende Saskia Esken Pflicht, sich «selbstverständlich» zum Antifaschismus zu bekennen.

Die Frage, wer und was damit alles gemeint ist, bleibt bei allem Pathos oft diffus. Mit echter Sorge hat der Antifa-Sprech denn auch nur zum Teil zu tun. Zwar entzündet er sich immer wieder an gefährlichen Bewegungen und Tendenzen, vom jahrelang verharmlosten rechtsextremen Terror über den völkischen Flügel der AfD bis zum faschistischen Revisionismus in Italien. Da der Kreis der Faschismusverdächtigen meist auffällig weit gefasst wird, geht es aber um viel mehr als um berechtigte Warnungen. Es geht um Koketterie, aber auch Identifikation mit einem alten Kampfmittel, dessen Patentante nicht umsonst Dolores Ibárruri heisst.

So ist es kaum Zufall, wenn SP-Politiker wie Cédric Wermuth ihre Reden wider den Kapitalismus, den Sexismus, den Rassismus, die SVP, Trump, Davos und die «liberale Elite» aus FDP und CVP mit Parolen wie «¡No pasarán!» und «Kein Fussbreit dem Faschismus!» spicken, um gleichzeitig an die Einheit der Linken zu appellieren. Oder wenn sich Jungsozialisten mit antifaschistischem Pathos mit Linksextremisten solidarisieren, die sich an Maos Roten Garden orientieren und Milchshake-Attacken auf SVP-Politiker als Akte heroischer Gegengewalt feiern.

Wichtig ist in dieser Weltsicht einzig, ob jemand gefühlsmässig der faschistischen Seite zugeordnet wird oder der antifaschistischen. Ob jemand Gewalt ablehnt und sich an demokratische Gepflogenheiten hält, spielt dagegen bei Freund wie Feind keine Rolle. Diese Logik passt bestens zur gegenwärtigen Woke-Kultur, die ihre Stärke gerne in Form von Shitstorms, Schnellurteilen und der Verehrung seltsamer Heiliger demonstriert. Sie gehört indes schon lange zum Wesen eines militanten Antifaschismus, der das demokratisch-kapitalistische «System» zu delegitimieren versucht, indem er möglichst viele Leute als Faschisten entlarvt. Ob Trump, die Polizei, die SVP oder sämtliche AfD-Mitglieder nach wissenschaftlichen Kriterien wirklich faschistisch sind (selbst politisch unverdächtige Historiker bezweifeln es), ist dabei egal. Denn wo ein neuer Faschismus droht, ist Gewalt legitim, und die Frage nach den wahren Zielen der Gewalttäter ist geradezu obszön.

Die Ursprünge dieses demokratiefeindlichen Antifaschismus gehen in die 1920er und die 1930er Jahre zurück, als der ehemalige Sozialist Benito Mussolini in Italien eine militaristische und rassistische Parteidiktatur errichtete, die in vielen Ländern Nachahmer und Bewunderer fand – namentlich in Deutschland. Für die extreme Linke, die sich in den kommunistischen Parteien sammelte, waren Hitler und Mussolini nur die aggressivsten Büttel des Finanzkapitals, das ihrer Meinung nach auch die Demokratie beherrschte. Folglich richtete sich ihr Kampf gegen den Faschismus von Anfang an gegen den Kapitalismus und die Demokratie, die wie 1917 in Sowjetrussland durch eine Parteidiktatur ersetzt werden sollte.

Wofür sie kämpfen, ist egal

Der Kreis der potenziellen Faschisten war dabei von Anfang an beliebig erweiterbar. Das mussten zuerst die deutschen Sozialdemokraten erfahren, die von den Kommunisten als «Sozialfaschisten» diffamiert wurden. Die Logik dahinter: Weil die SPD den Kapitalismus de facto duldete, war sie laut Stalin der «objektiv linke Flügel des Faschismus».

Die Folgen dieser Fehldiagnose waren desaströs: Adolf Hitler kam 1933 auch dank der Spaltung der Linken an die Macht, Tausende Kommunisten und Sozialdemokraten wurden verhaftet und ermordet. Aus dieser Niederlage trugen die Kommunisten jedoch einen nachhaltigen moralischen Sieg davon. Da das europäische Bürgertum zum Teil offen mit Faschisten und Nazis sympathisierte, vermarkteten sie sich geschickt als einzige wahre antifaschistische Kraft, die Sozialdemokraten und liberale Nazigegner bestenfalls als Juniorpartner duldete. Mit Hitler, so schreibt der französische Sozialwissenschafter und Ex-Kommunist François Furet in seinem Werk «Das Ende der Illusion», erhielt Stalin endlich einen Feind nach Mass. Aufgrund ihres mit zahlreichen Opfern errungenen Prestiges bestimmten die Stalinisten nun nicht nur darüber, wer Antifaschist sein durfte (im Prinzip jeder, solange er die Kommunisten nicht kritisierte), sondern auch, wer Faschist war (im Prinzip jeder, der lästig war oder als Sündenbock gelegen kam).

Statt an der Frage, wofür und mit welchen Methoden die Kommunisten eigentlich kämpften, wurden sie nun laut Furet einzig an ihrer Gegnerschaft zu Hitler, Mussolini und Konsorten gemessen. Selbst liberale Bürger und Intellektuelle glaubten nach 1933, man habe es hier mit echten Verteidigern der Freiheit und der Demokratie zu tun – denn so verkündete es ja auch die stalinistische Propaganda. Das ist umso bemerkenswerter, als Stalin unter Applaus seiner internationalen KP-Anhängerschaft in den 1930er Jahren die schlimmsten Verbrechen verüben liess, die jene des «Dritten Reiches» zunächst weit übertrafen: durch Folter konstruierte Schauprozesse gegen «faschistische» Verschwörer, Massendeportationen, Mordjustiz in Hunderttausenden Fällen.

Genauso unerbittlich machte die Führungsriege der KP Spaniens um Dolores Ibárruri im Spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) Jagd auf Andersdenkende in den eigenen Reihen, die mithilfe des sowjetischen Geheimdienstes als faschistische Agenten verfolgt wurden. 1939 entlarvte Stalin den linksextremen Antifaschismus endgültig als Lügengebilde, indem er mit Adolf Hitler einen Pakt zur Aufteilung Europas besiegelte. Weil Hitler diesen Pakt 1941 brach und von der Sowjetunion unter enormen Opfern besiegt wurde, lebte der Antifaschismus stalinistischer Prägung nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch wieder auf, mit einem Glanz, der bis heute nachwirkt. Zumal sich Politiker, Journalisten und selbst Wissenschafter gerne blenden lassen: Während der Antikommunismus gemeinhin als böse gilt, weil ihn übereifrige Bürgerliche und rechte Militärregime dazu missbrauchten, um gegen Andersdenkende aller Art vorzugehen, sieht man im Antifaschismus nur das Gute. Dies, obwohl er sich auch nach dem Krieg erneut in seiner vollen Widersprüchlichkeit entfaltete.

Ideologie? Welche Ideologie?

So lobte die Philosophin Susan Neiman kürzlich in der «NZZ am Sonntag» ausgiebig den Nachkriegs-Antifaschismus in Deutschland, der in der DDR «von oben» und in der BRD «von unten» gekommen sei, aber allemal «wünschenswert» gewesen sei. Als ob es hüben wie drüben nur um die Aufdeckung alter und neuer Nazi-Netzwerke gegangen wäre. In Wahrheit liessen Stasi-Chef Erich Mielke und seine Genossen im Namen des Antifaschismus Tausende demokratische Gegner einsperren, Volksaufstände niederknüppeln und einen «antifaschistischen Schutzwall» bauen, der als «Mauer» bekannt ist. Auch westdeutsche Berufsrevolutionäre witterten überall Faschisten, die Gewalt und Terror rechtfertigen sollten – unter anderem gegen Holocaust-Überlebende, die kollektiv für die «faschistische» Politik Israels büssen sollten.

All das waren keine Betriebsunfälle, sondern logische Konsequenzen einer überdrehten Ideologie, die sich jederzeit gegen jeden richten kann. Gleichwohl wird heute kaum jemand misstrauisch, wenn DDR-Nostalgiker, alte Stalinisten, Vermummte und jungsozialistische Eiferer an Demos verkünden, Faschismus sei «keine Meinung, sondern ein Verbrechen». Es klingt ja erst einmal gut, weshalb die Medien lieber von «bunten Protesten» berichten, als sich mit der Ideologie hinter solchen Parolen zu befassen.

Und während Hitler-Bezwinger Churchill und andere Ikonen derzeit postum für ihre Sünden büssen müssen, wird Dolores Ibárruri bis heute als Grande Dame des Antifaschismus verklärt, als Demokratin, deren Verstrickungen in den Stalinismus höchstens anzutönen oder als vorübergehendes Problem zu betrachten sind. Für manche Jungsozialistinnen ist sie gar ein Vorbild, das die Linke «einen» wollte. Auf die Idee, das berühmte Denkmal der Pasionaria in Glasgow mit Warnhinweisen zu versehen, ist die Generation Woke dagegen noch nicht gekommen.

«